Vorsicht: fallendes Messer; die bessere Nvidia, heftige Bitcoin-FOMO & der teuerste Fehler der Welt!

Shownotes

► BuyTheDip-LIVE-Event: App via https://www.buy-the-dip.de laden und deine Aktien-Favoriten + QnA-Session mitgestalten: Diesen Dienstag, 19. August, bei uns in der App!


Außerdem: Sichere dir diese Vorteile:
•⁠ ⁠Exklusive LIVE-Updates & Sessions
•⁠ ⁠Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates
•⁠ ⁠Wöchentlicher Q&A-Podcast

•⁠ ⁠Das BuyTheDip+ ETF-Depot

•⁠ ⁠Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto

•⁠ ⁠Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian



~~~


Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:

► LIVE-Mitmach-Event: Eure Favoriten-Aktien + QnA-Session: https://www.buy-the-dip.de
► Die große Psycho-Falle: Wissenschaft vs. Realität!

► SK Hynix: Besser als Nvidia?

► Feiern diese Aktien jetzt ein Comeback?

► Gefahr oder Chance für Big Tech?

► Trade Desk: Jetzt ins fallende Messer greifen?

► Bitcoin NICHT zu besitzen, kann sehr teuer werden!

► Hörerfrage von Christoph: SAP – Jetzt BuyTheDip?


Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: NVIDIA, Bitcoin, Sk Hynix

Transkript anzeigen

00:00:00: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Depth. 3 Mikros, 3 Meinungen, 7 spannende

00:00:19: Finanzthemen mit Eriessen Hell und Bauzus. Hi!

00:00:36: Lars Sebastian. Hi. Schön, euch zu sehen. Hundertste Folge heute. Wow, wer hätte das gedacht? Ist

00:00:44: schon was Besonderes? Ja, wie geht es euch damit?

00:00:47: Gut, also sehr gut. Haben es weit gebracht, würde ich sagen.

00:00:52: Auf jeden Fall, auf jeden Fall. Aber eigentlich muss ich euch beiden gratulieren zur Hundertsten

00:00:59: Folge, denn ehrlicherweise netto bin ich, ich persönlich, gar nicht bei der Hundertsten,

00:01:04: ich war nämlich drei, viermal nicht dabei. Stimmt. Denk, denk, denk, ja, stimmt. Also, herzlichen Glückwunsch an euch beide. Und ich werde mir ja in drei oder vier Wochen dann nochmal separat gratulieren. Aber nochmal anders gefragt, was waren denn so eure persönlichen Highlights jetzt in diesen knapp zwei Jahren und 100 Episoden bei The Depth?

00:01:29: Also, Sebastian. Ich würde ganz klar sagen die extreme Resonanz, also die Aufmerksamkeit, die der Podcastaufsicht sieht, das ist extrem. Also, ich war ja letzte Woche bei dir in München und ich wurde zweimal, also wir haben offenbar viele Hörer in München, die auch gerne auf den

00:01:48: Victualienmarkt gehen. Ich wurde einmal am Mittwoch angesprochen, Grüße an den Jörg und ich wurde am Freitag, weil ich erinnere mich, Timo, wir hatten ja im Büro bei dir aufgenommen und dann bin ich Richtung Zug und dachte mir noch, schnelle Leberkästsammel am Victualienmarkt. Und als ich so vollmundig in meine Leberkästsammel beißte, da hat mir jemand auf die Schulter geglaubt und hat gesagt, du bist doch das Sebastian von By The Dip. Also, diese positive Resonanz und das viele mit unseren Tipps, was anfangen können, das ist für mich wirklich das absolute Highlight.

00:02:15: Was für mich ein absolutes Highlight ist, Entschuldigung, Lass, was für mich ein absolutes Highlight ist, ist, dass du extra auf dem Weg zum Bahnhof, einen Umweg über den Victualienmarkt machst, weil das ist ein ziemlicher Umweg. Aber die Leberkästsammel, du hattest es überragend, also insofern.

00:02:31: Immer. Lass, Entschuldigung, dass ich reingegritscht bin.

00:02:35: Nee, nee, alles gut. Ich habe eigentlich auch, für mich ist das genau das, was Sebastian gerade genannt hat, ist für mich eigentlich die große Enttäuschung gewesen. Ich mache einen eigenen Podcast seit 1968 und wir machen drei Folgen und er zieht in allen Rankings an meinem persönlichen Single-Podcast vorbei.

00:02:53: Das ist ein klares Signal, ich habe es vernommen und freue mich, dass ich hier dabei sein darf bei diesem Volksprojekt.

00:03:02: Wir freuen uns auch, dass du mit dabei bist und ja, also sorry Lass, dass wir dir da so ein bisschen in die Parade gefahren sind. Das war nicht mal absichtlich, aber Mai, der Wetter wird da schon wieder gerade biegen, der wird das schon wieder hin biegen.

00:03:17: Okay, aber ich denke, jeder aus unserem Freundes- und Familienkreis wird sich über folgende Zahlen hier freuen, weil klar, unsere Familien, unsere Freunde, unsere Bekannten, die hören hier natürlich auch zu, die Fiebern auch immer mit.

00:03:31: Und wenn ich jetzt folgende Zahlen einfach mal in den Ring werfe, wir schaffen es tatsächlich mit jeder einzelnen Ausgabe hier in die Top 5 der Podcast-Charts, zumindest im Business-Bereich, wir haben über 3 Millionen YouTube-Views innerhalb dieser 100 Folgen aufgebaut, also für alle, die es nicht wissen.

00:03:52: Wir sind auf Spotify, Apple-Podcast und so weiter, auf allen relevanten Podcast-Plattformen, aber zusätzlich auch auf YouTube, wo wir sehr viel Reichweite und Resonanz kriegen.

00:04:02: Wir haben über 120.000 Podcast-Abos, pro Woche hören hier 60.000 Menschen zu, 60.000, also das ist schon gewaltig, das ist halt einfach mal ein großes Fußballstall, komplett vollgemacht.

00:04:15: Und wir haben mittlerweile über 40.000 Nutzer in unserer By the Dip App, also das sind schon wirklich gewaltige Zahlen und wow, insofern ganz, ganz herzlichen Dank für euer Vertrauen, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, ihr macht das Projekt eigentlich zu dem, was es ist und wir sind sehr, sehr stolz auf dieses Format hier und toll, dass ihr mit dabei seid.

00:04:40: Die Gesichten zuzufügen, außer dass wir keine Stadion-Tour planen, ihr könnt uns weiterhin hier kostenlos anhören, ihr müsst keine Karten kaufen dafür, wir bleiben hier.

00:04:50: Soll ich das Bernabeo wieder abbestellen oder?

00:04:54: Da würde ich vielleicht nur mal zucken.

00:04:58: Ja, Sebastian, ich übergebe mal an dieser Stelle an dich, denn wir wollen diese 100. Folge natürlich auch nochmal zusammen mit einer kleinen Celebration sozusagen auch würdigen und begehen, holen uns mal ab bitte.

00:05:16: Genau, wir feiern, wir feiern die 100. Folge zusammen mit euch und nicht nur hier im Podcast, sondern nächste Woche Dienstag 19. August um 18 Uhr bei uns, exklusiv in der By the Dip App, holt euch die mal unter www.by-the-dip.de, denn es läuft ein Voting.

00:05:36: Wir haben das letzte Woche schon angekündigt, das heißt, ihr stimmt ab über fünf Aktien, die wir live am Dienstag zusammen mit euch analysieren und wir haben auch noch ein Hörder-Fragen-Special, das heißt wir werden versuchen, so viele Fragen wie möglich dann noch zu beantworten, also deutlich mehr als eine, was wir hier im Podcast schaffen.

00:05:54: Und das Interessante ist, es haben schon fast 10.000 Leute am Voting-Teil genommen, wir rechnen noch mit ein paar tausend mehr, es wird also ein großes Event und wenn ihr mit uns zusammen feiern wollt, holt euch unbedingt die App, stimmt ab und natürlich könnt ihr uns eure Fragen dann noch direkt live im Live-Verbinar schicken, also das wird, das wird eine richtig große Party.

00:06:15: Das wird eine sehr sause. Ich sehe gerade 684 Vorschläge, da kann aber irgendjemand noch mal Zahlen gehen, aber ich zähle ihn gehen, aber ich nehme mal an, es gibt doppelte Nennungen für einzelne Aktien, ich bin selber gespannt, welche die Top 3 werden, die da reinkommen, ich hoffe es ist ein Exot dabei, aber wir werden es spätestens am Dienstag ja dann sehen.

00:06:41: Sonst bringe ich einen Exot dabei. Da habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich für Metaplanet eigentlich einen Nachfolger brauche, die laufen ja nicht so wie, natürlich jede Fun, Stange wird abverkauft, damit sind wir schon fast beim Thema und so auch die von Metaplanet, wer weiß, vielleicht habe ich da ja noch was im Petto.

00:06:58: Ja schön, okay, da bin ich sehr, sehr gespannt, aber an dieser Stelle würde ich sagen, lass uns mal rein in die Themen von heute. Wir sprechen über den möglicherweise vermeintlichen Gegensatz zwischen Finanzwissenschaft und Anleger Realität, droht da möglicherweise die große Psychofalle, ist die Frage.

00:07:16: Wir sprechen über SK Heinecks mit der Fragestellung "Besser als Nvidia", wir haben Lithium mit dabei und die Frage "Feiern diese Aktien jetzt ein Comeback", dann sprechen wir über Donald Trump und die Fragestellung "Gefahr oder Chance für Big Tech".

00:07:32: "Trade Desk" ist ebenfalls mit dabei, jetzt ins fallende Messer greifen, Fragezeichen, Lars sagt Bitcoin nicht zu besitzen, kann sehr teuer werden und die höhere Frage, die kommt von Christoph, SAP jetzt bei "The Dip" und ja, höhere Fragen könnt ihr wie immer dort einreichen, wo also auch der Rest der Party steigt, also am Dienstag zumindest, in unserer App, www.by-Dip.de, dort bekommt ihr alle Infos.

00:08:02: Und jetzt würde ich sagen, steigen wir ein ins erste Thema. Hab eigentlich ich mitgebracht, aber da ich jetzt schon relativ viel geredet habe, am Anfang möchte ich das Thema erstmal an einen von euch übergeben, Finanzwissenschaft vs. Anleger Realität, seht ihr da tatsächlich einen vermeintlichen Gegensatz oder könnt ihr mit der Fragestellung überhaupt was anfangen, feel free.

00:08:26: Willst du, Lars, oder soll ich? Mach gerne, ich bin ja gerne der, der dann am Ende nüchtern drauf haut und ich schätze, dazu wird es kommen im Fazit. Ja, schauen wir mal, also ich hol mal alle ab, alle ab, die letzte Woche jetzt nicht dabei waren, das soll es ja geben und zwar, wir hatten ja letzte Woche eine leichte Reibung, weil, Lars du hast ja gesagt, ich bin ja auch dabei dir im Camp, muss ich auch sagen so, als langfristiger Anleger ist es ja egal, was nächstes Jahr passiert, weil, langfristig ist das Depot oder die Jagd sind steigend langfristig und damit ist es ja wusst, was passiert.

00:08:55: Und dann kamst du Thimo ja rein und hast gesagt, naja, aber es gibt ja auch viele, die beginnen gerade jetzt erst mit der Geldanlage und die wollen natürlich schon wissen, ob nächstes Jahr was passieren könnte, weil, wenn ich natürlich seit 10, 20 Jahren an der Börse langfristig schon aktiv bin, dann habe ich natürlich entsprechende Buchgewinne und wenn nächstes Jahr eine Korrektur kommt, dann verdingert das ja nur irgendwo meine Buchgewinne und tut mir jetzt nicht so weh, wie wenn ich jetzt dieses Jahr starte und bin nächstes Jahr dann bei einer Korrektur nicht in der Situation, dass ich ein bisschen weniger Gewinn habe, sondern wirklich einen handfesten Verlust.

00:09:25: Und da kam ja dann das Thema auf, das wir gesagt haben, wir diskutieren das mal diese Woche, was sich ja auch wunderbar gerade anbietet, weil jetzt nicht unbedingt die größten Zahlen oder sonstigen Events sind und das ja ein Thema ist und das habe ich auch auf YouTube gesehen, dass da viele gesagt haben, ja, diskutiert das mal, weil, da ist schon irgendwo eine psychologische Komponente dabei, weil man dann, wenn man ja in den Verlust reinkommt, auch wenn man die langfristige Absicht hängt, im Aktienmarkt anzulegen, dann sind wir eigentlich und ich steig gleich mal ein, hier, Psychologie, da sind wir ja wieder hier im Behörden.

00:09:55: Behavioral Finance, also da sind wir wieder in dem Bereich, wo natürlich viele Studien sagen, Verluste tun viel mehr weh als Gewinne oder einen Gewinn zu verlieren, ist auch weniger schlimm, als wenn ich einen handfesten Verlust habe.

00:10:07: Und das ist ja das Thema, wo viele die sagen, ich will zwar langfristig antreten und Aktien kaufen, dann aber doch wieder in so eine negative Verhaltensweise reinfallen und sagen, wenn dann doch die Korrektur kommt, dann wird teilweise doch wieder verkauft oder man kauft nicht nach und alles, was man sich vorher so vorgenommen hat,

00:10:25: das ist dann auf einmal über den Haufen geworfen und das ist eigentlich das Thema, was wir heute diskutieren sollten und du, Timo, du kamst ja rein und hast gesagt, es ist irgendwo, also du siehst da schon eine krasse Diskrepanz und da bist du bei denen, die sagen, sie werden da schon irgendwo ein bisschen wankelmütig.

00:10:39: Ja, also es ist tatsächlich so, ich glaube noch nicht mal, dass es um Fehler geht, sondern halt einfach nur um ein verständlicherweise sehr nachvollziehbares Sicherheitsbedürfnis,

00:10:52: weil Börse ist ein Risikofeld und ein sehr kompetitives Spiel und ich glaube, dass wir höchstwahrscheinlich gar nicht soweit auseinander sind, ich sage nur, dass jemand, der schon 30 Jahre mit dabei ist,

00:11:11: die entsprechende Buchgewinne hat und das Spiel beherrscht, der hat natürlich ein Erfahrungsvorteil, ein Wissensvorteil gegenüber und höchstwahrscheinlich auch einen finanziellen Vorteil gegenüber denjenigen, die jetzt erst anfangen und es gibt hier in Deutschland, da wir ja keine Aktikkultur haben,

00:11:30: genug Leute mit 40 plus, teilweise mit 50 plus, die tatsächlich jetzt erst sozusagen in das Spiel einsteigen und für die ist natürlich jetzt auch hinten raus, um ein bisschen mehr geht als einfach nur den Vermögensaufbau und insofern denke ich ja, dass man nicht denen sagen kann, hey du fängst zwar jetzt erst an,

00:11:52: aber wenn du einfach dich jetzt genügt einarbeitest, die Mechanik oder die Gesetze der Geldanlage dir aneignest und ist dann aber trotzdem gegen dich läuft das Spiel, also die Börsenkurse, dann bist du quasi selber schuld, also das bedeutet,

00:12:08: wir sind all diese Dinge aus der Finanzwissenschaft geläufig, also sei einfach immer investiert, egal wann und selbst wenn du zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt deine erste Aktik kaufst, dann bist du nach 13 Jahren oder sowieso ein Plus, aber ganz ehrlich Leute, Rendite Dreieck, das ist halt eigentlich aus meiner Sicht das Entschuldigungen jetzt für den Ausdruck,

00:12:31: ich mein das gar nicht so despektierlich, aber das ist halt einfach, das geht an der Anleger-Realität komplett vorbei, du kannst mir doch nicht sagen, ja also okay, du hast jetzt deine erste Aktie am Höhepunkt 2026 gekauft und dann geben wir jetzt einen krassen Beerenmarkt und bist du aber trotzdem nach 13 Jahren im Plus, das ist ja in Zeiten von Social Media und auch ehrlicherweise insgesamt ist das halt einfach, das hilft ja niemandem, dass du dann halt trotzdem nach 13 Jahren, dann hast du immer noch eine Rendite, die einfach nicht zufriedenstellend ist

00:13:00: und deswegen ist ja auch meine Frage, warum sollte ich einen potenziellen Drawdown von 20% jetzt in Kauf nehmen, nur um die Inflation von 2% oder 3% jetzt auszugleichen und ich glaube, dass wir halt, wir als diejenigen die Finanzbildung machen, müssen da glaube ich, das ist ein Appell auch natürlich an mich selber, wir müssen glaube ich didaktisch besser werden und vielleicht da auch immer diejenigen irgendwie so ein bisschen mit berücksichtigen, ich glaube das ist einfach alles, worauf ich hinaus bin,

00:13:30: also ich glaube, wir sind echt nicht so weit entfernt, sondern halt ich glaube, nur die Perspektive ist vielleicht minimal verschoben, also Lars, wie siehst du es?

00:13:40: Nein, du hast also, wenn man sich dem empathisch nähert, hast du natürlich vollkommen recht, also ich kann das alles, Sebastian lächelt, ich kann das schon versuchen

00:13:53: und letztlich lebt davon ja auch ein ganz großer Teil der Branche, es gibt sicherlich einige, so wie ich ja auch, die ganz konkret sagen, was ich im Depot mache, es gibt aber viel, viel, viel mehr, auf einen der konkrete Depot-Aktionen teilt mit anderen Menschen, kommen wahrscheinlich 5 oder 10 mal spezialisiert für Frauen, dann für Männer, ab einem gewissen Alter und und und, die über Geldanlage sprechen und eigentlich aber Coaching machen, dann sagen wir mal ganz ehrlich, wenn wir über langfristiges Investments,

00:14:23: investieren sprechen, dann könnten wir auf Nadina IV Seite die Grundsätze zusammenfassen, insbesondere wenn wir über ETFs sprechen und vielleicht nicht Einzelaktien und die anderen 85%, die dann in Coachings teilweise auch teuer verkauft werden, ist ja deren gutes Recht, ist eigentlich die Menschen an die Hand zu nehmen und zu ihnen zu erklären, wie sie dann aus dem Wissen auch ins Handeln kommen und das ist für mich letztlich der Punkt, an dem du immer wieder ankommst, wenn für dich eine Disziplin neu ist,

00:14:53: also dieses Knowing-Doing-Gap, so nennt man das, glaube ich, in der Psychologie, das heißt du weißt, was richtig wäre, aber es fällt dir schwer, das umzusetzen, weil du sagst, na ja, aber wenn es schiefläuft, das kann ich mir eigentlich nicht erlauben und da finde ich es aber auch nicht richtig, dann zu sagen, ja, aber es kann nicht passieren, da hast du vollkommen recht, Thimo.

00:15:12: Dieses Rendite-Dreieck ist ja vor allen Dingen alles aus der Vergangenheit, rein theoretisch könnte es sein, das heute in langfristigen Aktien zu investieren, für die nächsten zehn Jahre eine katastrophale Fehlentscheidung ist, wir kennen ja die Zukunft nicht ganz genau.

00:15:26: Nur die Wahrscheinlichkeit, dass es keine Fehlentscheidung ist, die ist meines Erachtens so hoch, dass es das Risiko aufwiegt und in diesen letzten Schritt muss man dann aber auch irgendwo selber gehen, um dann den, oder man beschäftigt sich einfach mit Modelleisenbahnen und sagt, ja, ich verlass mich eben auf die gesetzliche Rente, aber, und das sage ich jetzt gar nicht despektierlich, das ist auch genau der Grund, warum wir alle drei, jeden Tag, irgendjemand, der sich auf die Bedingungen betrachtet,

00:15:54: drei, jeden Tag, irgendeine Nachricht bekommen mit der Frage, bist du das wirklich in dieser Gruppe, in diesem System und teilweise wirklich, da kann einem die Tränen kommen, wenn du sie liest, ja, ich habe da Geld überwiesen, also a, stellst du dir natürlich schon die Frage, warum fragst du nicht vorher, also ich habe da Geld überwiesen und ich kriege das Geld nicht wieder zurück, da kann man ja vorher mal fragen, ob du das bist oder nicht,

00:16:17: weil man eine Abkürzung sucht und es gibt diese Abkürzung einfach nicht und das muss man dann auch so hart auf den Tisch knallen und sagen, wenn du das nicht willst, wenn du auf keinen Fall ein Verlust realisieren darfst oder möchtest, dann ist das nicht die richtige Anlage für dich, das musst du dann auch akzeptieren und damit akzeptierst du dann alle anderen Opportunitätskosten auch, nämlich du hast den Kaufkraftverlust und, und, und, das ist doch die älteste Dinge in der Menschheit.

00:16:46: Ich möchte gerne daran teilhaben, ich möchte aber nicht das Risiko und so funktioniert Geldanlage nicht und offen gesagt funktionieren die meisten anderen Disziplinen des Lebens so auch nicht.

00:16:56: Hundertprozentig, hundertprozentig, also man kann kein Tennis-Tonier gewinnen, wenn man halt einfach nicht bereit ist in das Training auch zu gehen und sich das anzureichen.

00:17:04: Oder hier und das zu verlieren, ja, das kannst du antreten.

00:17:08: Ja, ja, klar. Wobei, vielleicht die Analogie jetzt in dem Fall auch so ein kleines bisschen hakt, weil ich meine, seine, seine hart ersparten 100.000 Euro reinzugeben, ist vielleicht nochmal was anderes, auch ein anderes Risiko als zu einem Tennis-Tonier zu fahren und das dann, und da halt einfach in der ersten Runde raus zu fliegen.

00:17:27: Absolut richtig. Also du hast folge mein, aber das Wissen ist ja die Grundlage und wenn du das abkürzt und sagst, ich verlässt dich nur auf die Statistik, dann fehlt dir halt das Vertrauen.

00:17:37: Wenn du dir aber anschaust, dass du ja nicht Aktien, und das ist natürlich auch ein klarer Vorwurf an Politik, dass Aktien für spekulativ steht.

00:17:45: Das sind Unternehmensanteile von Unternehmen und du kannst entscheiden, aus welcher Branche du das haben möchtest. Es gibt extrem defensive Branchen, die langsam wachsen und und und all das, was wir hier die ganze Zeit besprechen.

00:17:57: Eine Aktie ist mir erstmal gar nicht, es ist einfach ein verbrieftes Recht, mehr nicht. Und das ist das, was wir vielleicht hier seit 100 Folgen machen und vielleicht noch weitere 100 Folgen den Leuten zu erklären, dass dahinter Volkswirtschaften stehen, dass dahinter Unternehmen stehen und nicht irgendeinen Anteil wie eine Versicherung, mit dem man darauf hofft, dass was passiert.

00:18:21: Wisst ihr, wo das eigentliche Problem ist? Also ich muss ehrlich sagen, als du letzte Woche das Thema aufgebracht hast, Timo und Lars dann gesagt hat, ach, das nehmen wir mal mit, dachte ich mir zuerst so, ich bin jetzt wieder bei letzter Woche, wo ich dann im Zug saß, dachte ich mir, naja, das wird jetzt so nischen Thema irgendwo am Ende, weil da erkläre ich mal Timo hier die durchschnittlichen Renditen über 100 Jahre, der ja nach Abzug von Inflation und dann das Renditetraik und nach 16 Jahren bist du im Gewinn und bla, bla, bla, bla, bla.

00:18:47: Und dann hatte ich so weiter gedacht und dachte, naja, wir machen ja auch viel Finanzbildung, wir sprechen ja über Aktien, über Branchen, über Sektoren, Timo, du machst Interviews, du klärst da auf, Lars und ich zeigen, wie wir Dinge machen.

00:18:59: Aber ich habe mal ganz zurück gedacht, wo ich angefangen habe, weil ich kann das total nachvollziehen. Klar, du fängst irgendwann mal an, du legst dein Geld an und es ist nicht wie jetzt, die Börse im April wackelt mal, dann habe ich halt ein bisschen weniger Gewinn auf dem Konto, ist mir alles wascht.

00:19:11: Sondern das Thema, was finde ich viel zu kurz kommt und ich glaube, wo auch Finanzbildung wichtig ist, aber viel zu viel in die falsche Richtung geht, weil es natürlich Aufmerksamkeit bringt, ist die psychologische Komponente, die psychologische oder psychische Fehlbarkeit von uns.

00:19:25: Und ich muss sagen, ich kam jetzt doch nachdenken erst wieder drauf, dass mir viel geholfen hat, die Bücher von Taleb, aber auch Cainman und Tversky, dieses Behavioral Finance, also wieso sind wir Menschen genau in der Situation, über die wir jetzt gerade sprechen?

00:19:38: Also das, was du angesprochen hast, Timo, dass du durch die Prospect Theory einfach Verluste viel mehr wehtun oder dass du durch den Dispositionseffekt Gewinner zu schnell verkaufst und die Verlierer zu lange hältst.

00:19:49: Also es ist wichtig zu wissen, was ist eine Aktie, wie gehen, wie funktionieren ETFs, wie mache ich Sparpläne, wie funktioniert eine Volkswirtschaft halbwegs.

00:19:56: Aber was zu kurz kommt, ist, denke ich, dass viele sich nicht damit beschäftigen, warum wir dann Fehlentscheidungen in gewissen Punkten treffen, obwohl wir eigentlich alles wissen über die Finanzmärkte haben, alles wissen, wie das funktioniert und wie wichtig es ist und die ganzen Studien sprechen dafür.

00:20:10: Aber dann stehen wir uns selber im Weg wieder psychisch gesehen, weil wir einfach unsere Fehlbarkeit nicht erkennen.

00:20:16: Das würde ich sagen, wenn ich jetzt ein YouTube-Video mache und sage, ich spreche über Behavioral Finance, das wird selbst bei mir mit über 100.000, aber dann keinen Mensch klicken, das interessiert nicht.

00:20:24: Aber da mal ein, zwei Bücher zu lesen und zu reflektieren, dass wir Menschen eigentlich auch nur Urviechers sind, das ist wichtig zu verstehen, gerade in solchen Situationen, finde ich.

00:20:33: Also das ist das, was, denke ich, viele einfach umtreibt.

00:20:37: Und wir müssen, glaube ich, vielmehr diese Umwelt, also die Zeit und die Welt, in der wir leben, auch mit damit hinein geben, weil ich meine, wir sind halt in so einem Social-Media-Zeithalter, jeder vergleicht sich mit jedem und das muss man, glaube ich, aber ich meine, es gibt auch so eine psychologische Studie, die besagt, okay, also wenn du jetzt ein Gewinn bekommst, ist doch jetzt einfach mal 1.000 Euro, aber du weißt, alle anderen kriegen irgendwie 10.000 Euro, das macht dich auch unzufrieden, obwohl du de facto hast du ja was gewonnen.

00:21:06: Also das sind all diese Aspekte, die man da, glaube ich, auch noch mal mit einbeziehen muss.

00:21:11: Und ich habe hier einige, weil ich habe hier vorhin die Forderung sozusagen aufgestellt, hey didaktisch, da muss man halt einfach was machen.

00:21:20: Ich habe jetzt auch keine, also ich stelle es gerne an heim, auch zur Diskussion, ich habe jetzt einfach mal ein bisschen was mitgebracht.

00:21:26: Also ich habe mir aufgeschrieben, hey du brauchst Skin in the Game und da bin ich auch wieder voll bei euch beiden, also ohne dass du es jetzt einfach probierst und zwar mit echtem Geld, das muss ich auch real anfühlen und real was mit dir machen,

00:21:42: im positiven als auch im negativen Sinne, also im Gewinnfall, als auch im Verlustfall, mach also, hab einfach Skin in the Game, fang an, aber fang langsam an, weil wenn du jetzt einfach erstmal einsteigst in diesen, ich sag jetzt einfach mal Sport in Anführungszeichen,

00:21:55: dann ja, läufst du ja auch nicht direkt in Marathon, sondern du läufst vielleicht jetzt erstmal 3 Kilometer, joggst du, 5 Kilometer, joggst du, 7 Kilometer, joggst du und einfach langsam, langsam aufbauen.

00:22:07: Und dann sind wir schon wieder bei Tronchen, ich weiß das jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ja, das Jahr 2025, das Jahr 2026, das Jahr 2027 und alle weiteren Börsenjahre,

00:22:19: darauf kein einzelnes Börsenjahr wird über deinen Anlage Erfolg in the long run entscheiden, es ist völlig egal was du in diesem Jahr machst an Rendite, es ist völlig egal was du im nächsten Jahr machst an Rendite,

00:22:31: Hauptsache du steigst einfach ein in das Spiel und du erzielst über die Laufzeit dann halt die entsprechende Durchschnittsrendite und ja, man spricht da ja immer von diesen 7%, 8%,

00:22:42: vielleicht werden es perspektivisch in den nächsten Jahren am Aktienmarkt auch ein bisschen weniger und davon ausgeht, dass die Volatilität auch ein bisschen zunimmt.

00:22:49: Dann, ich habe, wahrscheinlich werde ich jetzt ein bisschen lachen, aber ich habe mit es reingebracht, legt dir ein Portfolio-Journal zu, also mach dir Gedanken, also kannst du dir auch in ChatGbt einen Tipp an oder sonst wo,

00:23:02: legt dir so eine Art Tagebuch zu, also mit deiner Portfolioentwicklung muss man ja gar nicht jeden Tag machen, oh, heute 0,2% auch oben, das hat mich aber einfach nur so ein Monatsweise.

00:23:12: Wie geht es mir gerade mit der Entwicklung meines Portfolios, was sind meine Gedanken, was sind meine Emotionen einfach sich selber reflektieren und dann, ich bin auch sofort fertig und dann ganz, ganz wichtig, lasst euch niemals irgendwie belächeln, lasst euch nicht von irgendwelchen YouTube-Kommentatoren,

00:23:29: die da irgendwie unter, noch nicht mal Klarnamen, unter irgendeinem Zollonym da was reinschreiben und irgendwie den Hard machen, lasst euch einfach nicht belächeln und noch schlimmer, lasst euch auch von irgendwelchen Finanzkreatoren nicht belächeln oder irgendwas aufschwatzen, einreden und so weiter,

00:23:46: sondern immer darauf aufpassen, dass ihr euch da irgendwie nicht beißen lässt, also nicht beißen, sondern beiessen.

00:23:56: Wenn man englische Wörter verwendet, muss man sie auch ausbrechen können, aber lasst euch nicht beißen.

00:24:05: Lasst euch nicht beißen, das auch nicht, genau, also könnt ihr da irgendwie was mit anfangen? Ich dachte, bei dem Portfoliojournal, da fangt ihr an zu lachen.

00:24:12: Nö, also habe ich jetzt nie geführt und ich weiß, früher auch im Trading, viele hatten Tradingjournal und was weiß ich, das war jetzt nie meins, aber viele Wege für nach Rom, man muss ja keine absolute Meinung hier annehmen,

00:24:24: sondern wenn jemand das hilft und gerade du hast gesagt, ChatGBT, du diktierst irgendwas rein oder auch, wie du dich fühlst oder bei einem Verlust, alles was hilft.

00:24:32: Also das sind wir auch wieder bei der psychologischen Komponente und ich kann es nur noch mal sagen, diese Behavioral Finance Bücher, die fand ich für mich zum Beispiel sehr, sehr hilfreich,

00:24:39: weil das hilft schon mal zu erkennen, wie denke ich denn eigentlich oder wie denkt der Mensch denn eigentlich, also Selbsterkenntnis und ich könnte es natürlich noch sagen diversifiziert.

00:24:49: Also wir waren jetzt gerade bei den Punkten natürlich, naja, was ist, wenn Aktienmal nicht laufen, breit diversifizieren und dann halt gucken, ob ich innerhalb der Anlageklassen auch noch ein bisschen breiter rein gehe.

00:24:57: Das ist jetzt natürlich noch ein anderes Thema, aber ich glaube, die Selbsterkenntnis ist am Anfang einfach das Wichtigste, dass man dann versteht, warum man in gewissen Situationen einfach wankenmütig wird

00:25:07: und egal wie man diese Selbsterkenntnis bekommt, ob mit einem Portfoliochanal oder Büchern oder wie auch immer, der Weg ist egal, aber man muss hingehen.

00:25:16: Ja, Selbsterkenntnis und Zielsetzung, würde ich genau sagen, jeder hat eine offene Flanke, ich war im Trading, hab begonnen und ich musste mir Risiko antrainieren, ich war immer Risiko zu Risiko avers beim Trading,

00:25:27: als ich begonnen habe vor 25, 27 Jahren, man muss wissen, woher man die schwächen und jetzt kommt natürlich mein Standard.

00:25:35: Das, was du sagst, gilt auf jeden Fall mal für den aktiven Handel, für das Trading, der sich da selber versuchen will, der braucht auch ein ganz anderes Skillset und der braucht auch ein anderes Mindset.

00:25:46: Wenn wir nur über die langfristige Anlage ansprechen, dann sind es halt ein paar Basics und da finde ich deinen Ansatz sehr gut, Timo, sich dann langsam ran zu nähern,

00:25:57: weil gerade diejenigen, die es vielleicht aus Vernunftsgründen machen, die sind ja gar nicht so heiß drauf, sondern die sagen ja, ich muss es machen, weil ich weiß,

00:26:05: Anlageklasse, Aktie, das sagen alle, also näher ich mich dem, vielleicht sprechen wir auch oft zu häufig diejenigen an, die gerne, die sowieso schon total hot sind,

00:26:15: die möchten am liebsten immer irgendwie handeln, eigentlich wissen sie, aber ich soll da nicht mit meinen langfristigen Positionen immer rummachen,

00:26:21: aber es gibt ja auch ganz viele sagen, ich weiß, ich muss das machen, das ist aber überhaupt nicht mein Thema und für die ist das genau richtig.

00:26:29: Erst mal diesen Weg finden und sich die Sachen vielleicht auch mal hinschreiben, also ich schreibe mir Sachen heute immer noch alle auf,

00:26:37: ich schmeiß zwar den Zettel anschließend weg, aber es ist dann im Kopf, also, aber zwei Disziplin, zwei Regelwerke.

00:26:46: Hattest du früher einen Trading Journal?

00:26:48: Das war mein Trading Journal, ich hab jedes einzelne, manchen Tagen brauchte ich für meine Trades auch zwei Dienervierblätter,

00:26:55: das hatte aber ganz praktische Gründe, das hatte nicht nur den Grund, weil ich mich im Nachhinein dran erinnern wollte,

00:27:02: sondern um mal ganz schnell mit Taschenrechner A, muss ich sehr häufig US-Werte auf Eurobasis dann umrechnen

00:27:09: und das Chance-Risiko-Verhältnis, dazu muss ich ja auch mein Ziel, mein Stop und und und, das heißt, ich hab mir die Sachen alle runtergeschrieben,

00:27:16: es gab ja noch nicht so früher noch nicht so schöne Software und dann hab ich den Zettel einfach zur Seite gelegt und so war es dann auch im Kopf drin.

00:27:24: Aber ja, lasst uns bei diesem Thema jetzt zum Abschluss kommen, liebe Leute, schreibt uns einfach mal sehr, sehr gerne rein in die Kommentare,

00:27:31: was ihr dazu sagt und wir sind sehr, sehr gespannt.

00:27:36: Lasst uns rüber zur SK Heinex, Entschuldigung, kleiner Froschemhalz, lasst uns rüber zur SK Heinex mit der Fragestellung besser als Nvidia,

00:27:44: ich glaube, das ist ein Thema von dir Lars, ne?

00:27:46: Ja, und ich hab's aus zweierlei Gründen mitgebracht, ich dachte zur hundertsten Folge packen wir rein, was nur geht,

00:27:54: denn SK Heinex war für mich eine schwierige Aktie, und zwar deshalb, weil ich sie eigentlich gemeinsam mit den Lesern im Mai zu 117 Euro kaufen wollte

00:28:05: und ich hab mich dann dagegen entschieden und zwar deshalb, und das ist wichtig, gleich mit dazu zu sagen,

00:28:12: das ist eine koreanische Aktie, südkoreanische Aktie, so können wir uns denken,

00:28:17: und in Deutschland werden aber die amerikanischen ADRs gehandelt und das hat den Nachteil, dass in Südkorea der Handel logischerweise beendet ist,

00:28:27: wenn in Amerika der Handel beginnt, die deutschen Markler, ganz alltägliche Probleme, nehmen aber ihre Kurse von den amerikanischen ADRs,

00:28:37: die bei uns gehandelt werden, das ist auch eine USA-Sinn, die werden aber viel, viel, viel dünner gehandelt als die Werte in Korea

00:28:44: dazu geführt, dass wir hier teilweise im deutschen Handel ein Spread hatten von zwei bis drei Prozent und da hab ich gesagt,

00:28:50: das geht gegen meine Prinzipien, kauf ich nicht, ja, war eine fehlentscheidung, denn die Aktie ist in der Folge relativ schnell in Richtung 200 Euro gestiegen

00:28:59: und da wären die zwei Prozent Spread dann auch egal gewesen, aber ich hab sie jetzt nochmal mitgebracht, weil, Achtung Disclaimer,

00:29:06: ich bin hier selber auch mittelfristig, langfristig investiert, ist also kein Trade in dem Sinne für mich,

00:29:13: besser als Nvidia, lass ich mal dahingestellt, von den Margen her nicht, auf jeden Fall aber viel günstiger,

00:29:19: Nvidia macht, wenn wir uns das letzte Quartal anschauen, etwa dreieinhalbmal so viel Gewinn wie SK Heinigs, ist aber 33-mal so hoch bewertet,

00:29:29: also das Unternehmen ist alles andere als teuer, ist Marktführer im Bereich dieser HBM Chips, also High Bandwidth Memory,

00:29:38: die wiederum von Nvidia nachgefragt werden, da hat es Heinigs in dem Marktanteil von 70 Prozent, die Margen sind nicht die gleichen wie bei Nvidia,

00:29:48: aber klassisches DRAM Geschäft ist so 15 bis 20 Prozent Marge bei Heinigs, sind es knapp über 40 Prozent,

00:29:56: wenn wir die Wachstumsperspektiven anschauen, dann wird angenommen, wir sprechen über die Zukunft,

00:30:02: dass der Markt für diese Chips bis 2030 jährlich um 25 bis 30 Prozent steigen kann,

00:30:10: und das Ganze bekommt man derzeit mit einem mittleren, einstelligen KGV, und das ist schlicht und einfach sehr günstig.

00:30:18: Und bevor ich euch dann gleich lasse, es gibt natürlich auch einen Grund dafür, dass SK Heinigs relativ günstig bewertet ist,

00:30:25: der gesamte südkoreanische Aktienmarkt bekommt aufgrund von hohen Regulierungen und einen Abschlag,

00:30:31: B, wir sprechen immer noch über das Chip-Geschäft, das heißt, obwohl diese HBM Chips weniger zyklisch sein sollten,

00:30:38: denn Nvidia und so weiter, die bestellen ja vorher, das heißt, man kann ganz gut planen, wie die Nachfrage sein wird,

00:30:45: es ist dennoch ein zyklisches Geschäft, wir haben das Klumpenrisiko durch Nvidia, ist der größte Nachfrage,

00:30:51: wir haben relativ hohe Kappex-Ausgaben, und es gibt auch Werke von Heinigs auf chinesischen Boden,

00:30:59: und das ist sozusagen ein geopolitischer Abschlag, der hier stattfindet.

00:31:04: Aber um euch beide nochmal aus der Reserve zu locken, würde ich sagen, es war in der Vergangenheit,

00:31:10: das deutlich bessere Investment als ASML, das wird das auch in Zukunft sein.

00:31:15: Sorry, guck, ihr auf die Zahlen, ihr könnt einfach sagen, ich nehme hier meine Scheuklappen und so, ist nicht das Gleiche, aber...

00:31:25: Jetzt mal zur hundertsten Folge hier so richtig einen Rausgang.

00:31:29: Ich kann die Vergangenheit nicht ändern, guck, ihr auf euren Schaden, ich guck auf meine Schaden,

00:31:33: ich guck auf eure Bewertung, ich guck auf meine Bewertung, und da müssen wir nicht zu dem gleichen Fazit kommen.

00:31:38: Mein Standpunkt.

00:31:39: Meine These war besser als Nvidia, und jetzt kommst du hinten durch die kalte Küche und siehst irgendeinen Vergleich.

00:31:44: Ja, sonst hätte ich das Ding ja gar nicht freigegeben hier.

00:31:47: In der letzten Telco, da warst du, du hast mitgehört, du konntest nicht sprechen, weil du einen Termin hattest,

00:31:52: ich weiß nicht, ob du es gehört hattest.

00:31:54: Ich habe ja dein Thema da noch mit vorgestellt und habe gesagt, naja, last bring jetzt hier SK Heinigs besser als Nvidia,

00:32:00: und ich werde ihm dann schon erklären, warum Nvidia besser ist als seine Bums-Aktie.

00:32:04: Also, ist Nvidia, ist Nvidia, keine Frage.

00:32:08: Also, Nvidia ist margenstärker und und und, habe ich hoffentlich hier auch klargestellt.

00:32:13: Das hast du klargestellt.

00:32:14: Also, ich habe mal den Vergleich auch so bei Seeking Alpha laufen lassen, und da brauchen wir eigentlich gar nicht reden.

00:32:18: Also, die SK Heinigs, ich kenne sie eigentlich, muss ich ehrlich sagen, durch unseren Chinaspezialisten Erik, also Erik Nebe,

00:32:23: da habe ich die mit aufgeschnappt und auch bei ihm im Brief immer wieder mal drüber gelesen,

00:32:27: ist halt für, wenn man sagt, man will in Richtung auch emerging markets gehen und Schwellenländer und sucht da was,

00:32:32: ist das, finde ich, ein spannender Wert.

00:32:34: Aber wenn ich jetzt sage, ich setze auf KI und alles, bleibe ich beinahe Nvidia.

00:32:38: Ich habe die Aktie jetzt nicht, aber ich finde da im Tech Sektor ist für mich Nvidia auch viel spannender.

00:32:43: Vor allem auch das Wachstum.

00:32:45: Also, du hast den Punkt, du hast es eigentlich schon abgeräumt, was ich sagen wollte,

00:32:48: wenn man jetzt nur da einmal auf die Wachstumszahlen guckt, also so durchschnittliches Umsatzwachstum über fünf Jahre,

00:32:54: da kommt eine SK Heinigs auf 20 Prozent, eine Nvidia auf 66, und so geht es auch weiter.

00:32:58: Aber der Punkt von dir, Lars, ist ja absolut, SK Heinigs ist halt deutlich günstiger als eine Nvidia,

00:33:03: aber die Nvidia, selbst wenn ich mir die Prognosen für die nächsten Jahre in Umsatz- und Gewinnanschau,

00:33:08: ist auch deutlich höher.

00:33:10: Also, wir haben dann noch ein Spezialthema von mir mit Gefahr für Big Tech,

00:33:14: aber ich muss sagen, wenn man auf Schwellenländer, wenn man sagt, man will aktiv was in den Schwellenländern haben

00:33:19: und ein Wert, der irgendwie mit KI da auch am Boom profitiert, dann finde ich SK Heinigs gut,

00:33:24: aber ich persönlich, da bleibe ich lieber beim absoluten Flaggschiff dabei.

00:33:27: Die Verwundbarkeit von SK Heinigs, die sieht man in dem Sinne, dass sie halt in den letzten Jahren,

00:33:34: also entweder haben sie 35, 38 Prozent Marge gemacht, knapp 40 Prozent Marge,

00:33:39: und dann haben sie auf Jahre gehabt, wo sie mal wieder nur fünf Prozent hatten oder sogar in den Verlust gerutscht sind.

00:33:45: Also, ich weiß nicht, früher hat man auch mal gesagt, ich weiß noch in den zehn Jahren alle so,

00:33:49: ah, Foxconn, Foxconn, das ist der Apple-Zulieferer, das ist, im Wesentlichen ist das dann Gold

00:33:54: und es war immer besser, Apple zu kaufen als die Foxconn.

00:33:57: Und irgendwie, jetzt gerade kann man das natürlich nicht über SK Heinigs sagen, das ist mir auch klar,

00:34:03: aber ja, irgendwie ein KGV von sechs, ich weiß nicht, ob das nur der Südkorea-Abschlag ist,

00:34:09: das ist schon heftig für ein Unternehmen, das eigentlich über im Schnitt wahrscheinlich um die 15 Prozent im Gewinn wächst,

00:34:15: aber Goldman Sachs, also Sebastians Lieblingsbank, hat da auch irgendwie so eine kleine Studie gemacht

00:34:20: und die sagen, dass die Verkaufspreise der HBM-Produkte, die du vorhin schon angesprochen hast,

00:34:27: dass die halt wahrscheinlich in den nächsten Jahren irgendwie runtergehen und auch, dass der Marktanteil singt,

00:34:31: was ja dann bedeutet, dass neue Konkurrenten höchstwahrscheinlich mit rein kommen?

00:34:35: Micron und Samsung, ja, das ist die Antwort.

00:34:37: Micron und Samsung produzieren die auch, im letzten Quartal hat Heinigs noch gegenüber Samsung

00:34:43: Marktanteile gewonnen und das kann sich ganz klar, das kann sich ändern,

00:34:48: das ist nicht diese unangefochtene, spitzen Position, die Nvidia hat.

00:34:53: Deswegen ist, wie gesagt, Nvidia auch mehr als 30 Mal so hoch bewertet.

00:34:58: Was allerdings, wenn man sagt, der Markt wird schwierig in den nächsten Jahren,

00:35:02: dann ist man im Umkehrschluss auch nicht mehr besonders bullish für Nvidia,

00:35:05: weil kein einziger Nvidia-Chip ohne das Produkt von Heinigs gebaut wird.

00:35:10: Also eine Wechselwirkung, wenn man also für den gesamten Sektor nicht mehr so bullish ist,

00:35:16: das ist wahrscheinlich die größte Gefahr, dass das niemand ist.

00:35:20: Ja, jeder sagt, die werden noch auf Jahre hinaus, wird dieser AI-Hype oder die AI-Nachfrage,

00:35:26: ich kenne überhaupt gar keinen, der hier pessimistisch ist,

00:35:29: das ist vielleicht die größte Gefahr für alle Werte da, aber ja, Let's See.

00:35:35: Also in den letzten Monaten hat die Akte Nvidia outperformed,

00:35:39: der Vergleich ist aber nicht gerecht, weil natürlich, das ist einfach nicht der Wettbewerb,

00:35:45: sondern ein Zulieferer. Das ist recht, das Klumpenrisiko ist vorhanden.

00:36:15: Daher werde jetzt auf der Podcast-Plattform deiner Wahl vom Zuhörder zum Abonnenten.

00:36:21: Lars, Timo und ich danken dir.

00:36:24: Und solange Sebastian buddisch bleibt für ASML, solange bleibe ich auch buddisch für ASML.

00:36:28: Genau.

00:36:29: Ich häng mich einfach da hinten dran, ja? Genau.

00:36:33: Aber gehen wir rüber zu Lithium.

00:36:36: Albe Male, möchtest du eigentlich tatsächlich über den gesamten Sektor sprechen

00:36:40: oder möchtest du spezifisch über Albe Male sprechen, Sebastian?

00:36:43: Überlege ich mir jetzt, während ich anfange zu sprechen.

00:36:46: Nein, ich gebe ein ganz kurzes Sektor-Update mit rein, denn wir hatten Albe Male einmal

00:36:53: und wir hatten uns auch geäußert in die Richtung, das war auch richtig,

00:36:56: ich glaube, es war vom Jahr oder so, dass der ganze Lithium oder Lithium,

00:37:01: wie wir ja bei Lands und Brecht gelernt haben, wie man es ausspricht,

00:37:04: dass der ganze Lithium-Sektor also vom Preis hier nach unten geht,

00:37:07: das hat die ganze Branche, die Lithium-Aktien nach unten gezogen

00:37:10: und das Interessante ist, ich hatte mich mit Lithium beschäftigt

00:37:15: wieder vor, sagen wir mal, ein paar Wochen

00:37:17: und eine interessante Studie gelesen und das ist auch das Paradox,

00:37:20: weswegen ich gerade die Aktie auch mitbringe in den gesamten Sektor,

00:37:23: denn du hast einige Studien auch aktuell, die sagen, der Markt ist immer noch total überversorgt

00:37:28: und wir haben einfach zu viel Angebot und das wird nichts

00:37:31: und jetzt hatten wir eine spannende Entwicklung, das in China eine Mine,

00:37:34: die Produktion gestoppt hat, wahrscheinlich für drei Monate,

00:37:36: man weiß nicht ganz genau, warum, aber das hat dann dazu geführt,

00:37:39: dass der Preis sich auf einem niedrigen Niveau wieder nach oben gearbeitet hat

00:37:42: und dass wir auch wieder Leben reinbekommen haben, gerade bei einem Wert wie Albemarle

00:37:47: und du hast jetzt und das ist auch das Interessante,

00:37:49: innerhalb des Research immer noch welche, die sagen, da ist eine Überversorgung

00:37:53: und du hast andere, die sagen, na ja, wenn ihr mal guckt,

00:37:55: wenn nur eine Mine aus China auch als größter Produzent mit da jetzt eine Stilllegung erfährt,

00:38:00: dann sieht der Sektor schon wieder an, also vielleicht ist der Markt gar nicht so überversorgt,

00:38:04: vielleicht kommen wir sogar 2026 oder 2027 sogar in ein Defizit rein,

00:38:08: vor allem weil die Batterieherstellung in China auch momentan wieder anzieht

00:38:12: und da wollte ich das Thema einfach mitbringen auch mal,

00:38:14: ich bin jetzt nicht investiert in der Albemarle, aber wenn man mal schaut,

00:38:18: ich habe hier mal den Chart von mir, die Aktie war ja lange,

00:38:21: da war ja lange wirklich gar nichts zu holen

00:38:23: und dann hatten wir hier einen Ausbruch, na, Erzlitz,

00:38:28: einen Ausbruch und das war Anfang Juli, wir hatten dann auch ein Hochball so 87 Dollar,

00:38:33: wir hatten dann wieder den Rücksetzer nochmal mit Test dieser Ausbruchsoberkante

00:38:37: und dann nochmal den Anstieg, also jetzt ist die Aktie charttechnisch,

00:38:40: muss man mal gucken, ob wir jetzt Anschlussbekäufe bekommen oder ob es das war,

00:38:43: aber ich sehe zumindest so aktuell die Tendenz,

00:38:46: dass in diesem Sektor gerade aufgrund der Entwicklung in China wieder Leben reinkommen könnte,

00:38:51: aber ich bin auch dazu fundamental noch nicht vom Markt überzeugt,

00:38:55: dass wir wirklich in den richtigen Engpass gerade reinschlittern,

00:38:58: weil einfach die Aussagen derjenigen, die in dem Markt aktiv sind, so unterschiedlich sind,

00:39:02: es wurden jetzt auch teilweise wieder Projekte verschoben, weil der Preis zu günstig ist,

00:39:06: spricht natürlich dafür, dass irgendwann eine Knappheit kommt, aber ihr merkt schon,

00:39:10: ich bin fundamental dahin und hergerissen, aber wenn ich mir nur mal auf die Charts schau,

00:39:14: dann ist zumindest mal Leben wieder in dem Sektor, der früher mal gehypt wurde,

00:39:18: aber den dann keiner mehr interessiert hat, also da sind wir vielleicht auch ahead of the curve

00:39:22: und da wollte ich einfach mal die Gedanken mit euch austauschen, wie seht ihr den Sektor,

00:39:26: ist der weiterhin tot oder kommt da gerade mal wieder ein bisschen Leben rein?

00:39:30: Darf ich dann nochmal zwei Fragen mit reinwerfen, also einmal Albemale spezifisch,

00:39:34: warum ist denn da der CEO gegangen und wenn man jetzt nur auf den Charts schaut,

00:39:40: ist das eigentlich doch ein ganz interessantes Niveau, also jetzt mit Fragezeichen versehen,

00:39:48: weil die den möglicherweise so diesen Abwärtstrennkanal hier verlassen könnten, oder?

00:39:56: Ja, also das zum einen und zum anderen, wie gesagt, du hattest hier einen wunderbaren Ausbruch

00:40:00: und du hattest dann den Re-Test und ich finde die Aktie auch in der total spannenden Situation aktuell,

00:40:06: wo finde ich auch jetzt eine Entscheidung getroffen wird, also glauben die Analysten

00:40:10: oder glauben die Märkte, glauben die Institutionellen an den Sektor oder nicht?

00:40:13: Ja, ich bin bei der Aktie, bin ich mir jetzt die Aktie mehrjährig anschaut,

00:40:19: dann haben wir ja das Tief von 2020 nochmal getestet, das heißt also rein schadtechnisch,

00:40:27: so wird man in diesem Sektor wahrscheinlich gerecht,

00:40:29: wer meines Erachtens eine Bodenbildung erst abgeschlossen, wenn wir über 110, 111 Dollar steigen würden.

00:40:35: Das ist ja übergeordnet, gar kein Aufwärtstrend mehr.

00:40:39: Und ich sage das selten und ich sage es ungern, aber ich weiß es nicht,

00:40:45: Ich hab auch genau wie Sebastian versucht aus den...

00:40:49: Quellen rauszubekommen, wie denn hier so die allgemeine Stimmung ist, hinsichtlich der Versorgung. Also, man muss sagen, dass der Lithium-Preis eine

00:40:56: Gegenbewegung gezeigt hat. Und wenn man sich das auf Jahressicht anschaut, dann denkt man, hoihoihoi, endlich mal 20, 30 Prozent Kurs gewinnen.

00:41:04: Wenn man sich das aber allein seit 2023 oder 2022 anschaut, dann würde man bei einem

00:41:10: nicht-bloga-rhythmischen Schad, würde man diese Gegenbewegung nicht erkennen, weil sie so klein ist im Vergleich zu dem gesamten

00:41:18: Kursverwalt. Wir sind also immer noch weit über 90 Prozent von den Hochs entfernt und ich habe unter fundamentalen Aspekten

00:41:25: daher auch echt wenig beizutragen ist. Es kann sein, aber das wurde eben auch schon häufiger ausgerufen, dass wir das Tal der Tränen durchschritten haben.

00:41:34: Sicher bin ich mir da nicht. Ich kann vielleicht noch mit reinwerfen, dass ich da auch zu früh drin war. Ich habe in der hundertsten Folge pusht,

00:41:43: ich mein eigentlichem Podcast, was geht überhaupt nicht. Aber ich habe im letzten Jahr eine ziemlich spekulative Folge gemacht über Lithium-Aktien

00:41:50: und habe da auch eine Aktie genannt "Nicht kaufen". Ich bin investiert, ich empfehle nicht sie zu kaufen. Standard Lithium ist quasi eine Hardcore-Spekulation,

00:42:00: eine Marktkapitalisierung unter einer Milliarde haben die. Und mittlerweile bin ich dann mit denen deutlich im Plus, weil ich habe das als

00:42:09: Hop- oder Top-Speculation beschrieben. Und ja, wenn sich der Lithium-Preis weiterentwickelt, dann wird eine Albemale darauf reagieren. Aber mir fehlt schlicht die Grundlage,

00:42:20: um hier ein finales Urteil zu treffen. Ich bleibe in dieser Speculation drin, weil wenn ich auf der Unterseite 100 Prozent zur Not akzeptiere,

00:42:29: da muss ich natürlich auf der Oberseite, kann ich dann nicht bei plus 60 Prozent Gewinne realisieren. Aber das ist für mich pure Speculation

00:42:37: und noch dazu gibt es an der Börse, meines Erachtens, interessantere Speculation, bei denen der Hintergrund, der fundamentale Hintergrund auch leichter auszumachen ist.

00:42:48: Also wie bei einer S-Speculation.

00:42:49: Spielst du jetzt etwa auf Big Tech an?

00:42:51: Bitte.

00:42:52: Spielst du jetzt auf Big Tech an in der interessanteren Speculation?

00:42:56: Nee, nee, nee, Big Tech würde ich nicht als Speculation in dem Sinne bezeichnen. Ich meine dann durchaus schon, ich weiß wie groß der Reiz und der Spaß ist an Turn-Around-Speculation.

00:43:04: Haben wir auch zwischendurch letzte Woche mal, die haben so kurz gestiegen, dass sie sie gar nicht reingeschafft haben hier, die Cannabis-Aktien.

00:43:11: Aber wenn ihr wollt, schreibt es gerne immer in der App rein, dann nehmen wir das auch auf. Aber es ist einfach ein ziemlich intransparenter Markt.

00:43:20: Ja, ich weiß, sowas oder auch Uran, wo doch die ganze Welt weiß, wir bauen jetzt Atomkraftwerke, hat überhaupt nichts miteinander zu tun.

00:43:28: Aber es ist wirklich schwer hier in ein zeitliches Korsett hinein, eine fundamentale Analyse zu erstellen.

00:43:35: Und ohne das zeitliche Korsett macht Turn-Around keinen Sinn, weil man dann gegebenenfalls den Zeithorizont hat irgendwann.

00:43:44: Und der ist nun mal ziemlich uninteressant.

00:43:46: Und Lithium gibt es auch wie Sondermeer, oder?

00:43:48: Es gibt jetzt sogar in den USA neue große Vorkommen, die möglicherweise erschlossen werden. Also du merkst, das ist ein schwierig zu greifen, der Markt teilweise, wo du auch schnell in die Überversorgung reinkommst.

00:44:01: Ich meine, sind wir ehrlich, keiner hat wieder Bock, alles abzubauen, man überlässt die Drecksarbeit wieder in Chinesen und kauft halt dort.

00:44:06: Und dann hast du halt dort auch die entsprechende Marktkonzentration.

00:44:09: Außerdem bin ich dir noch eine Antwort schuldig zum, hast du gerade gesagt, der CEO oder der COO von Albemarle, der Rücktritt?

00:44:16: Der CEO, oder?

00:44:18: Es ist der COO, also der Chief Operating Officer.

00:44:21: Aber man weiß nicht, also es gab keine Grundabgabe, aber es gibt wohl eine Restrukturierung bei Albemarle.

00:44:27: Aber warum gibt es keine Infos?

00:44:30: Okay, Big Tech, habe ich ihm schon ein Stichwort genannt. Sebastian, dein Thema, das hast du mitgebracht, kannst du ein bisschen Fleisch an den Knochen geben?

00:44:40: Das mache ich sehr, sehr gerne. Das kam mir diese Woche in den Sinn, als ich auf Blumenberg mal wieder herum gestreunert bin.

00:44:46: Und dann ist man natürlich eine Meldung gleich ins Auge geschossen, und zwar, dass die großen Tech-Konzern, also wir sind jetzt mal wieder bei einer Nvidia,

00:44:53: wir sind aber auch bei einer AMD einen Deal gemacht haben mit der Regierung von Donald Trump, und zwar in die Richtung, dass sie gesagt haben, na ja,

00:45:01: wir geben 15% von unserem China-Umsatz ab, dafür dürfen wir wieder nach China verkaufen.

00:45:06: Und das kam jetzt zuerst so vor wie ein bisschen Schutzgeld, also was die US-Regierung da verlangt.

00:45:10: Weil wenn ihr das so verfolgt habt, dann kam ja immer die Sicherheitsinteressen.

00:45:13: Und die Chinesen dürfen die Chips nicht haben, weil sonst werden sie technologisch vielleicht immer besser, und wir müssen sie abhängen.

00:45:18: Und dann gab es ja dieses Umdenken, wo man gesagt hat, na ja, also ich sage mal eine Neukalibierung der Strategie,

00:45:24: wir geben den Chinesen unsere Chips, wir geben ihnen technisch Schlechtere, die Top-Chips behalten wir im Land, oder geben wir Alliierten und Partnern.

00:45:31: Wir geben den Chinesen allerdings Chips, um die von unseren eigenen Technik oder Technologie auch abhängig zu machen.

00:45:37: Und das Interessante ist, dass wir diesen Schwenk hatten, dass aber auch die Sicherheitsinteressen, die vorher mitgespielt haben,

00:45:44: offenbar keine Rolle mehr spielen, wenn halt eine entsprechende Abgabe getätigt wird, und die US-Regierung hier mitverdient.

00:45:49: Im Übrigen ist juristisch auch interessant, weil es jetzt nicht ein Sonderexport soll,

00:45:54: sondern es ist wohl ein Deal zwischen Tech-Konzellen und der US-Regierung juristisch gesehen.

00:45:58: Und dann dachte ich mir zuerst, okay, das ist jetzt so eine Vermischung, Politik, Wirtschaft, die Eingriffe werden ja auch immer mehr,

00:46:05: auch wenn du mal guckst, wer so im weißen Haus zu Gast ist, immer mehr Tech-CEOs.

00:46:09: Und dann hatte ich mir abüberlegt, okay, aber eigentlich, man kann die Gefahr sehen,

00:46:13: dass also die US-Regierung da natürlich immer mehr bei Big Tech eingreift und sagt, na ja, wenn ihr da und da verkaufen wollt,

00:46:18: dann wollen wir was haben vom Umsatz.

00:46:20: Man kann es aber auch als eine Verbreiterung des Burggraben sehen,

00:46:24: weil natürlich nur die CEO der großen Tech-Konzelle haben Zugang zum weißen Haus.

00:46:29: Also wenn du jetzt ein kleiner Tech-Bude bist, ein Start-Up oder auch eine mittlere Tech-Firma, die haben natürlich keinen Zugang

00:46:35: und die können natürlich dann darunter leiden, wenn entsprechende Exportbeschränkungen vorhanden sind,

00:46:40: aber die Big Tech-Firmen, die können sich natürlich offenbar durch Geld einfach alles erkaufen, was ihnen geschäftlich entgegenkommt

00:46:47: und die werden wahrscheinlich dann diese Abgabe auch entsprechend auf die Chips wieder umlegen und mehr Geld verdienen.

00:46:51: Also ich wollte es jetzt einfach nur mal als Feststellung wieder mitbringen, wie die Trennschärfe zwischen Politik und Wirtschaft in den USA

00:46:58: mittlerweile komplett verschwimmt, wie das aber auch aus Sicht der großen Tech-Firmen natürlich eine Chance ist,

00:47:03: weil die einfach diesen Einfluss haben, den viele andere nicht besitzen.

00:47:06: Aber Sebastian, ich würde sagen, dass die CEO aus der großen Tech-Firmen sowieso Zugang zum weißen Haus haben.

00:47:14: Also ganz egal, ob sie sich den erkaufen müssen oder ich glaube, dass es für die jetzt nicht so schwer,

00:47:19: ganz egal wer im Ruder ist, du hast einen Termin beim Präsidenten oder zumindest einen Telefonat zu bekommen.

00:47:23: Stimmt.

00:47:24: Also insofern...

00:47:25: Aber jetzt kannst du es dir kaufen, das meine ich.

00:47:27: Also klar, wenn Tim Apple dort anklopft, dann kriegt er natürlich sofort einen Termin,

00:47:33: aber dass du offenbar mit Deals dort wieder dir einfach alles erkaufen kannst, was dir im Wege steht,

00:47:39: ich glaube, das ist neu.

00:47:41: Also du machst einfach einen Deals, sagst, eigentlich darf keiner nach China was verkaufen,

00:47:44: aber hey, ich gebe dir 15% Provision und dann dürfen wir das und dann geht es wieder.

00:47:48: Also das ist neu.

00:47:49: Das heißt aber, Marge, du kriegst trotzdem Margendruck.

00:47:54: Du legst das um, ich meine, du sagst, ich nehme das gleiche für meine H20-Chips als Nvidia plus halt einen Aufschlag obendrauf

00:48:00: und das ist halt der Finderlohn für Donald Trump und die Regierung.

00:48:03: Also so, wie ich aktuell die Chip-Brosche sehe, geilen die Chinesen schon nach den Nvidia-Chips noch.

00:48:10: Also von daher, ich glaube den Margendruck, den gleichen, die ganz easy aus.

00:48:14: Also das kann man jetzt natürlich vertrefflich noch diskutieren, ist das gut, ist das schlecht in diese Vermischung,

00:48:18: aber wenn man es nur mal stumpf herunterbricht, aus Sicht der großen Taxios und der Tech-Firmen,

00:48:24: dann ist das schon ein normal Einfluss, der da mittlerweile herrscht,

00:48:27: weil ich mir halt einfach regeln, die mir nicht passen, die kann ich dann wahrscheinlich doch irgendein Deal mir erkaufen

00:48:32: oder eine Lockerung erkaufen.

00:48:34: Ja, genau.

00:48:36: Für mich ist die Ausgangs, also ich finde die Antworten auch recht eindeutig.

00:48:40: Also ich halte das für bedenklich, auch wenn wir sehen, wer zuletzt dann noch begnadigt wurde von Trump

00:48:49: und das ganz offen gegen Investitionen und Zahlungen von Geldern.

00:48:54: Und letztlich sehen wir ja auch, wie diese protektionistische Ring um Big Tech gezogen wird.

00:49:01: Also es ist schon sehr deutlich gemacht worden in Richtung EU, dass ein Deal nur dann ist,

00:49:07: so was wie irgendwelche Digitalsteuern und so weiter, das bitte nicht.

00:49:12: Also ganz klar, das ist eine Form von Einmischung und vor allen Dingen auch etwas,

00:49:17: was wir in anderen Ländern immer scharf kritisiert haben,

00:49:20: dass eben Politik und Wirtschaft nicht voneinander getrennt werden.

00:49:23: Und das am Ende, das ja auch, wenn der Daumen gesenkt wird.

00:49:27: Unter einem Post bei uns in der App stand, glaube ich, in China-Aktien investiere ich nicht,

00:49:32: weil es keine Rechtsgrundlage gibt. Die Rechtsgrundlage mag in den USA eine andere sein.

00:49:37: Aber klar ist auch, wenn in Washington der Daumen gesenkt wird für ein Sektor oder auch für ein einzelnes Unternehmen,

00:49:45: die ja auch offen adressiert werden, wo uns gesagt wird, das gefällt nicht, was ihr da macht, macht das anders,

00:49:51: ansonsten und dann kommt, wird irgendwie eine Drohung ausgesprochen.

00:49:55: Das hat schon einen ganz anderen Charakter.

00:49:57: Aber wenn wir nur über Geldanlage sprechen, dann ist das für diese Unternehmen eindeutig bullish.

00:50:03: Dann ist das für Nvidia bullish, dann ist es für die Unternehmen bullish, die weniger Regulierung brauchen.

00:50:09: Wir sehen die Meta und so weiter, dass die sehr viel, die Perspektive,

00:50:16: eine sehr viel angenehmere ist, weil es weniger Regulierung gibt.

00:50:20: Und unter Anlegeraspekten ist das für die Branche, da möchte man investiert sein.

00:50:25: Da sehe ich überhaupt gar, das ist tatsächlich der ganz große Rendite oder Moral.

00:50:31: Und wenn wir über Rendite sprechen, ist das alles bullish.

00:50:34: Aber dann, okay, vielleicht habe ich hier einen Denkfehler, aber was genau daran ist, ist bullish.

00:50:43: Bullisch ist, dass Regulierung immer Geld kostet.

00:50:45: Und mehr Regulierung kostet dich mehr Geld und begrenzt dich in dem, was du geschäftlich machen kannst.

00:50:50: Und diese Regulierung fällt immer mehr weg und das nicht nur auf amerikanischen Boden,

00:50:55: sondern auch, das sind ja globale Konzerne, auch auf Druck dann in anderen Ebenen,

00:51:02: bei denen du normalerweise juristisch gar keine Zugriffs- oder Eingriffsmöglichkeiten hast.

00:51:06: Wir könnten ja Big Tech in Europa anders regulieren, als es die Amerikaner machen.

00:51:11: Machen wir aber eindeutig nicht, also wir haben unsere DGSVO oder so was,

00:51:17: aber davon mal abgesehen wird auch die Regulierung derzeit eher zurückgefahren.

00:51:23: Also du bist bullish für Europa, nicht für Nvidia?

00:51:27: Nein, für Europa bin ich aufgrund unserer Regulierung grundsätzlich mal weniger bullish.

00:51:34: Aber aus Anlegersicht ist es doch vorteilhaft, wenn mein Unternehmen nicht reguliert wird

00:51:41: oder weniger reguliert wird, sondern schalten und walten kann, wie es möchte.

00:51:44: Das ist klar, aber Nvidia wird ja also in dem Falle dann de facto auch mitreguliert,

00:51:51: in dem gesagt wird also hier, wenn du das machen willst, dann gibst du uns jetzt mal einen schönen Anteil ab.

00:51:55: Das ist ja jetzt das Gegenteil von Nichtregulieren.

00:51:58: Die Zölle, also Zölle werden ja in der Regel bezahlt von demjenigen, der den Kauf tätigt.

00:52:05: Und ich weiß nicht, ob das tatsächlich noch ein Thema ist, ich habe es nur nebenbei gehört.

00:52:09: Ich glaube, der Pip Klöckner hat gesagt, Exportzölle seien in den USA eigentlich in der Verfassung nicht vorgesehen.

00:52:14: Oder wenn der Verfassung nicht vorgesehen heißt, in der Regel nicht erlaubt.

00:52:18: Das Problem wird man wahrscheinlich leicht lösen.

00:52:20: Aber wenn die Chinesen dann für diese Chips 15% mehr Zölle bezahlen,

00:52:25: dann ist das ja für Nvidia ein Geschäft, was es vorher nicht gab,

00:52:29: weil die Alternative vielleicht wäre, ihr dürft eure Chips nicht nach China liefern.

00:52:34: Und jetzt gibt es Ausnahmeregelung für Unternehmen, die jetzt nach China liefern dürfen.

00:52:40: Und Ausnahmeregelung heißt mit Geld und guten Worten, hast du gesagt?

00:52:45: Okay, dann doch.

00:52:47: Das ist ja ein Ergebnis, weil man sagt, das kann ja nicht, aber das ist ja am Ende verdient.

00:52:54: Nein, nein, alles gut, alles gut.

00:52:55: 20 Millionen Jahren sind Sie sonst nicht verdient.

00:52:57: Genau, es kommt hinten raus auf das Ergebnis an.

00:53:01: Mir ist der Weg nicht ganz klar.

00:53:03: Ich würde es definitiv als Regulierung betrachten.

00:53:08: Der Staat hat sich dort irgendwie mit eingecashed.

00:53:11: Und das Risiko zumindest ist da, dass vielleicht irgendwie auf der anderen Seite

00:53:14: der Nachfrage der Produkte vielleicht nicht mehr bereit ist, genau das mitzutragen.

00:53:19: Und deswegen hat der Anleger definitiv das Risiko, dass dort Margendruck draufkommt.

00:53:24: Also jetzt ist bei Nvidia natürlich…

00:53:25: Aber Marge auf zusätzlichen Gewinnen.

00:53:27: Der Umsatz Nvidia Chips über legale Wege in China war Null.

00:53:32: Null Euro.

00:53:34: Es heißt, dass über Singapore und Indien in diesen Angebot worden.

00:53:37: Und jetzt haben Sie ein Geschäft von 20 Milliarden.

00:53:40: Aber vorher war es eben nicht der Fall.

00:53:42: Also das heißt, nur der Umstand, dass halt Regulierung geschaffen wurde

00:53:46: und jetzt eine Möglichkeit des Rauskaufens auch geschaffen wurde,

00:53:50: heißt ja nicht, dass das superbullisch ist für diese Angelegenheit.

00:53:55: Also das erschließt sich mir nicht.

00:53:57: Also dass das Outcome jetzt positiv natürlich irgendwie ist in der Tendenz,

00:54:01: das erschließt sich mir auch.

00:54:02: Also damit kann ich vollkommen mitgehen.

00:54:04: Aber das Argument, dass das jetzt superbullisch sein soll,

00:54:07: das erschließt sich mir nicht.

00:54:09: Aber vielleicht, wie gesagt, vielleicht habe ich einen Deckfeder.

00:54:12: Ich verstehe, ich verstehe deinen Punkt.

00:54:14: Aber diese Exportbeschränkungen von Chips hättest du wahrscheinlich auch

00:54:18: unter einer anderen Regierung bekommen.

00:54:20: Gehe ich mal davon aus.

00:54:21: Das ist ja auch schon eine lange amerikanische, sagen wir mal, Strategie,

00:54:24: die Chinesen technologisch auch möglichst abzuhängen

00:54:27: und auch technologisch zurückzudrängen.

00:54:29: Also man kann sich fragen.

00:54:31: Ich verstehe deinen Punkt, dass du sagst, Trump hat es eingeführt

00:54:33: und jetzt gegen Geld gibt das wieder frei.

00:54:35: Worum es mir auch geht, ist, dass die großen Firmen sich dadurch

00:54:39: halt den Einfluss sichern, den die anderen Kleineren auch gar nicht haben.

00:54:42: Also ich bin dabei last.

00:54:43: Ich finde das schon.

00:54:44: Du hast ein zusätzliches Potenzial, wo du halt jetzt eine Abgabe tätigst.

00:54:46: Ich könnte mir aber vorstellen, dass im Rahmen,

00:54:48: wenn ich mir auch die flühere amerikanische Politik anschaue,

00:54:51: wahrscheinlich generell ein Exportverbot von Chips in nach China stattgefunden hätte.

00:54:55: Und bei Trump kannst du halt einfach alles mit Geld lösen.

00:54:57: Also das wäre jetzt eigentlich eine tiefergehende Diskussion,

00:55:00: wie hätte Biden oder Harris dann reagiert.

00:55:02: Aber da waren bei allen Eichzendenzen schon die Chinesen technologisch

00:55:06: irgendwo möglichst abzuschneiden.

00:55:08: Hm, ja, okay.

00:55:11: "Trade Desk".

00:55:12: Mir fällt jetzt keine bessere Überleitung ein,

00:55:14: als einfach nur den Namen des Unternehmens zu sagen,

00:55:16: über das wir jetzt sprechen wollen.

00:55:17: "Trade Desk".

00:55:18: Jetzt das fallende Messergreifen, Fragezeichen.

00:55:21: Wer hat das Thema mitgebracht?

00:55:23: Das musst du gewesen sein.

00:55:24: War ich das.

00:55:25: Das war eine Mannschaftsleistung in der Telco, würde ich sagen.

00:55:28: Also, dann fange ich an.

00:55:30: Entschuldige, Sebastian, ich habe dich nicht gehört.

00:55:32: Also ich habe gesagt, es war eine Mannschaftsleistung.

00:55:34: Also es haben alle.

00:55:36: Aber fang keine an.

00:55:37: Also "Trade Desk".

00:55:39: "Trade Desk" ist ein Plattform.

00:55:41: Im Wesentlichen sind diejenigen, die sich so dazwischen geschaltet haben,

00:55:45: zwischen den Seiten, auf denen Werbung im Netz geschaltet werden kann

00:55:51: und den Werbetreibenden bzw. den Agenturen.

00:55:54: Und die haben eine Technologie geschaffen,

00:55:56: dass die halt sagen, hey, wir können über unsere Technologie

00:56:00: euch, liebe Werbetreibende, halt das beste Umfeld bieten

00:56:04: zu dem besten Preis und die wirksamste Werbung

00:56:07: oder den besten Platz dafür rausholen.

00:56:09: Also eigentlich erst mal ein ganz cooles Geschäftsmodell.

00:56:12: Und das hat auch jahrelang sehr, sehr gut funktioniert.

00:56:14: Sie sind sehr stark gewachsen.

00:56:16: Ich glaube, über 30 Quartale haben sie regelmäßig

00:56:18: die Erwartungen geschlagen.

00:56:20: Und die Aktie ist auch unglaublich gerannt.

00:56:24: Jetzt sind sie allerdings schon seit dem Q4 letzten Jahres,

00:56:29: ist die Aktie extrem unter Druck.

00:56:31: Also wirklich wow, sehr stark abverkauft worden.

00:56:34: Hat dann bei 40 Dollar in der Spitze nach unten

00:56:39: oder bzw. im Tief.

00:56:41: Von dort ist sie nochmal weggedreht

00:56:43: und hat sich noch mal zwischenzeitlich verdoppelt.

00:56:45: Und jetzt ist aber trotzdem nochmal Druck draufgekommen.

00:56:48: Und immer mehr Werbekunden,

00:56:50: unter anderem wohl jetzt Jungst Wal-Mart,

00:56:53: wenden sich wohl von Trade Desk ab.

00:56:56: Und ich glaube, dass das damit zusammenhängt,

00:56:59: dass klar, sie haben davon profitiert,

00:57:03: dass die Ausgaben der Werbetreibenden für das Internet

00:57:06: immer weiter gewachsen sind in den letzten Jahren.

00:57:08: Aber jetzt wirken meines Erachtens

00:57:10: die Fliehkräfte der Plattform Ökonomie.

00:57:12: Also wir haben YouTube.

00:57:14: Wir haben eigentlich den gesamten Google-Cosmos.

00:57:16: Wir haben Meta und jetzt kommen jetzt noch weitere Player damit rein.

00:57:19: Amazon, Netflix, Uber wird perspektivisch ein Player sein.

00:57:23: Mit Abstrichen, mit Sicherheit auch Spotify, andere Plattformen.

00:57:27: Und ich glaube, dass dort direkt von den Werbetreibenden

00:57:32: das Geld hinallokiert wird,

00:57:34: sodass Trade Desk eigentlich,

00:57:36: möglicherweise nicht mehr so in dem Maße benötigt wird,

00:57:38: wie es jetzt in der Vergangenheit der Fall gewesen ist.

00:57:40: Das bedeutet, Trade Desk ist zwar eigentlich

00:57:42: in einem superinteressanten Markt positioniert,

00:57:45: aber es besteht jetzt die Gefahr,

00:57:47: dass das Geschäftsmodell ein bisschen wegdisruptet wird.

00:57:50: Und ja, ich glaube, Netflix ist sogar auch ein Fall.

00:57:53: Netflix, glaube ich, auch Trade Desk kunde.

00:57:56: Aber wozu braucht Netflix Trade Desk?

00:57:59: Jetzt mal ganz ernsthaft,

00:58:01: weil entweder kann Netflix sich selber eine KI dahinsetzen

00:58:04: oder sie können selber 100 Leute, 200 Leute einstellen,

00:58:07: dafür sorgen, dass dann entsprechend die Werbung

00:58:10: bei Netflix mit reinkommt.

00:58:12: Also ich weiß nicht, ob man dafür ein Mandat bei Trade Desk braucht.

00:58:15: Und diese Fragestellung gebe ich jetzt an euch weiter

00:58:17: und natürlich auch mit der Fragestellung,

00:58:19: wie seht ihr aktuell die Aktie?

00:58:21: Ich mache es kurz zur Aktie, I would say Finger weg.

00:58:25: Sehr schön gesagt.

00:58:27: Formally known as Finger weg.

00:58:29: Weg.

00:58:31: Ich kann es kurz machen.

00:58:33: Es gab diese Woche ein interessantes Artikel auf MarketWatch

00:58:36: und der war so tituliert mit AI Eats Software,

00:58:39: also dass die KI die Software Firmen auch auffrisst.

00:58:42: Ich würde auch irgendwo sagen AI Eats The Middleman.

00:58:45: Also genau den in der Mitte, wo du bei Trade Desk bist

00:58:47: und ich finde interessant.

00:58:49: Vielleicht bin ich auch auf dem Holz weg.

00:58:51: Ich bin in die Aktien nicht investiert,

00:58:53: deswegen kann ich sie mir ziemlich objektiv angucken.

00:58:55: Ich habe jetzt keine Präferenz dafür oder dagegen.

00:58:57: Als Trade Desk jetzt in die Knie ging auch mit diesem deutlichen Down-Gab

00:59:00: und da ist für mich so ein guter Stimmungsindikator immer Seeking Alpha,

00:59:03: weil ich die Analysen dort schätze

00:59:05: also Trade Desk genau das was du gesagt hast.

00:59:07: Himo hat 30 Quartale geliefert und die sind da in der Mitte

00:59:09: und der Werbemarkt wächst und und und und und und und und und und.

00:59:12: Aber das Meta dagegen als Konkurrenz vorgeht, also Konkurrent wird,

00:59:15: das Google da drin ist, das Amazon drin ist,

00:59:18: dass KI vielleicht auch Firmen einfach immer einfach ermöglicht,

00:59:21: die Werbung selber auszusteuern

00:59:23: und dass vielleicht immer mehr Werbung in Zukunft

00:59:25: auch direkt in die Plattform geht.

00:59:27: Das finde ich wird ein bisschen wenig thematisiert.

00:59:29: Also kurzum die Aktie fällt gerade wie ein Stein.

00:59:32: Ich würde da jetzt eh taktisch nichts machen

00:59:34: und langfristig muss ich sagen, habe ich den Wert nicht,

00:59:36: weil ich diesen Geschäftsmodell nicht wirklich abgewinnen kann,

00:59:40: weil ich da halt sehe, okay,

00:59:42: das klingt für mich wie etwas, was richtig gut funktioniert hat.

00:59:45: Ich will der Trade Desk gar in den Abrede stellen,

00:59:47: was aber in Anbetracht von KI sicherlich irgendwo schnell disruptiert werden kann

00:59:52: und wo die großen Player einfach die Werbeausgaben direkt an sich binden können

00:59:56: und du brauchst keinen in der Mitte mehr so groß.

00:59:58: Ja, ich bin für die Software ehrlicherweise weit aus weniger skeptisch,

01:00:03: weil das könnte man letztlich über jede Software-Lösung waren.

01:00:06: Dann könnte man auch sagen, Netflix macht seine eigene CRM-Lösung,

01:00:12: Netflix macht eigene Abrechnungslösung und, und, und.

01:00:15: Also, dass man jetzt alle Agents weglässt,

01:00:17: weil man sich einen eigenen Bot baut, der das dann übernimmt.

01:00:20: Also, der Agent hat ja funktioniert

01:00:22: und der Trade Desk ist ja nicht völlig disruptiert worden.

01:00:25: Es ist ja, die Gene sind ja keiner, der die Werbung dann draußen verkauft,

01:00:30: sondern sie stellen die Software, mit der man eigene Kampagnen dann fährt.

01:00:36: Und den Markt dafür sehe ich grundsätzlich schon.

01:00:39: Theoretisch könnte jede Firma immer auf die Idee kommen,

01:00:42: sich eine eigene Software zu bauen.

01:00:44: Aber das machen sie eben sehr häufig nicht,

01:00:47: weil Spezialisten da besser sind.

01:00:49: Die Aktie ist trotzdem, deswegen ist das Fazit das Gleiche.

01:00:53: Für mich kein Kauf, weil der Trend so offensichtlich ist.

01:00:57: Sie sind mit 19 Prozent, Umsatzwachstum ist nicht nichts,

01:01:02: aber ist deutlich schwächer als das letzte Quartal

01:01:05: und es ist deutlich schwächer als das Vorjahresquartal

01:01:08: und es scheint eine tatsächlich spezifische Schwäche zu sein,

01:01:13: denn normalerweise müsste The Trade Desk schneller wachsen

01:01:18: als Meta im Werbegeschäft.

01:01:20: Und sie sind langsamer gewachsen als Meta.

01:01:22: Alphabet hat auch gute Zahlen geliefert.

01:01:24: Und das spricht dafür, dass es eben schon

01:01:26: unternehmensspezifische Probleme sind.

01:01:28: Und dafür ist dann schlicht und einfach die Bewertung der Aktie

01:01:32: noch viel, viel zu hoch.

01:01:34: Und wer heute kauft, der muss halt davon ausgehen,

01:01:37: dass sie wieder das Gleiche, die gleichen Wachstumsraten haben,

01:01:40: wie näher in den Jahren 2024 und davor,

01:01:45: dann kann man auch ein KGV über 50 oder 60 bezahlen,

01:01:49: wenn aber noch zwei oder drei weitere Quartale

01:01:52: mit nur 19 oder 18 oder 17 Prozent Umsatzwachstum kommen,

01:01:57: dann liegt der faire Wert der Aktie minus der achten

01:02:01: ist mehr als 50 Prozent tiefer.

01:02:03: Ein Widerspruch und eine Anmerkung noch.

01:02:05: Du hast gesagt Lars, Netflix könnte dann Buchhaltung

01:02:08: und CRM selber machen, das sehe ich nicht,

01:02:10: weil das ist so administrative Aufgaben,

01:02:12: das kaufst du dir ein, aber Werbung,

01:02:14: wenn ich da einen Rauskille aus der Gleichung

01:02:16: und die ganze Kohle auf mich vereinige,

01:02:18: das bringt natürlich deutlich mehr Gewinn

01:02:20: und Umsatz für die Plattform,

01:02:21: als wenn ich jetzt meine Buchhaltungssoftware selber mache.

01:02:23: Also das war so der Punkt.

01:02:24: Eine Anmerkung?

01:02:26: Ja, nur deutlich, also dafür,

01:02:29: das kostet dich unter 10 Prozent der Werbeeinnahmen,

01:02:33: Trade Desk zu nutzen, das ist kein Agent,

01:02:35: der dir die Hälfte abknöpft.

01:02:36: Aber anyway, es kann sein,

01:02:38: dass das leichter wird in Zukunft.

01:02:40: Ich glaube auf der anderen Seite, da wird ein Schuh draus,

01:02:43: weil du brauchst, wenn ich, also wir als Unternehmen,

01:02:47: wir bräuchten jetzt nicht the Trade Desk,

01:02:49: damit die uns unsere Werbung zu Netflix hinallokieren,

01:02:53: weil dann können wir uns auch selber an

01:02:55: die entsprechenden Plattformbetreiber wenden.

01:02:57: Ich glaube, so wird ein Schuh draus.

01:02:59: Und also für den Rest des Internets, sage ich mal,

01:03:03: also wir können jetzt auch nicht alles,

01:03:05: jede einzelne Seite irgendwie tracken

01:03:08: und ist das gut, können wir da unsere Werbung schalten und so weiter.

01:03:10: Da würde ich sagen, hey, da macht Trade Desk Sinn,

01:03:13: aber wenn wir Werbung hinallokieren wollen,

01:03:15: gezielt zu einem von den sowieso großen Plattformbetreibern,

01:03:19: dann können wir das auch direkt selber machen.

01:03:21: Also da, dieses Geld würde ich dann nicht Trade Desk geben,

01:03:24: sondern direkt zum Werbeplatz anbieter gehen, oder?

01:03:29: Ja, also klar, es ist die,

01:03:31: am Ende hilft dir das ja nur, die Kampagnen selber zu gestalten.

01:03:34: Trade Desk sucht dir nicht den Werbepartner

01:03:36: und wenn du direkt einen Werbepartner hättest,

01:03:38: müsstest du keine Kampagne mehr machen.

01:03:40: Also keine Frage, das kann theoretisch passieren.

01:03:44: Ja, aber es ist für mich,

01:03:46: so eine Self-Service-Plattform ist immer dann,

01:03:52: wenn sie dir ein Problem löst,

01:03:55: für das du selber mehr Geld ausgeben müsstest,

01:03:58: als einfach eine gewisse Vieh zu bezahlen.

01:04:01: Und da müsste man vielleicht noch mal tiefer einsteigen,

01:04:04: inwieweit das Beträfe im Übrigen auch die großen.

01:04:07: Also Meta macht das ja zum Teil auch.

01:04:11: Die Software, mit der du Kampagne gestalten kannst,

01:04:13: ist aber gleichzeitig auch Plattform,

01:04:16: auf der die Kampagne dann lanziert wird, also dargestellt wird.

01:04:20: Insofern kann es schon sein,

01:04:22: dass für Trade Desk der Druck immer höher sein wird.

01:04:25: Und du wolltest ja nicht noch kritisieren,

01:04:27: du wolltest ja noch was anmerken.

01:04:29: Ja, ich wollte nur sagen, die Rule of Forty

01:04:31: ist auch nicht mehr erfüllt bei Trade Desk.

01:04:33: Also wenn du Umsatzwachstum und EBIT-Marsh zusammenrechnest,

01:04:35: bist du nicht mehr bei 40, bist du so bei 35.

01:04:37: Bei unserem Verkaufs- oder Nicht-Kauf-Urteil

01:04:40: sind wir ja auch in Einigkeit.

01:04:42: Keiner macht Trade Desk.

01:04:44: Keiner macht Trade Desk.

01:04:46: Ich würde sagen, Trade Desk zu besitzen,

01:04:48: das kann viel teurer werden, als Bitcoin nicht zu besitzen.

01:04:51: Aber da kannst du jetzt versuchen,

01:04:54: die Parade zu fahren.

01:04:56: Ja, genau, das kann absolut sein.

01:04:59: Also die, ich habe, natürlich kommen dann,

01:05:04: wenn wir am Allzeit hoch sind.

01:05:06: Und hier, ich versuche es kurz zu machen,

01:05:08: weil mich interessiert, insbesondere auch eure Einschätzung,

01:05:11: kommen dann natürlich Fragen,

01:05:13: und die basieren vielleicht manchmal auf FOMO,

01:05:15: und das wäre gefährlich.

01:05:17: Soll ich Bitcoin jetzt noch kaufen?

01:05:19: Und ich finde, Bitcoin als reiner Wert zu betrachten

01:05:23: in einem Portfolio, von dem sage ich ja,

01:05:25: die Kurse steigen und fallen, das greift ein bisschen zu kurz.

01:05:28: Man kann das machen.

01:05:30: Am Ende habe ich Bitcoin ja auch wegen der Rendite.

01:05:32: Aber da sind wir wieder bei dem Punkt,

01:05:35: ein bisschen Gefühl dafür zu haben,

01:05:37: warum bin ich irgendwo investiert?

01:05:39: Oder eben auch nicht, gehört meines Erachtens mit dazu.

01:05:42: Und nach meiner Logik möchte man Bitcoin im Portfolio haben,

01:05:47: weil es korreliert wie kein anderer Basis wert,

01:05:51: mit dem Geldmengenwachstum, mit dem Verlust der Kaufkraft.

01:05:55: Und damit habe ich zwangsläufig Opportunitätskosten

01:06:00: oder Risiken, wenn ich nicht investiert bin.

01:06:03: Das heißt also, wenn ich davon ausgehe,

01:06:05: dass das globale Liquiditätsausweitung weitergeht.

01:06:09: Nur dann macht es Sinn.

01:06:11: Dann sehen wir einen steigenden Vertrauensverlust

01:06:15: in das Fiat-System selbst.

01:06:18: Aber machen wir es in einem Nummer kleiner,

01:06:20: dann muss ich davon ausgehen,

01:06:22: dass meine Kaufkraft langfristig weiter sinken wird

01:06:26: in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

01:06:28: Und Bitcoin hat eben wie keine andere Währung

01:06:31: oder keine andere Assetklasse genau das ausgeglichen.

01:06:34: Und wenn man es so betrachtet, als eine Art von Versicherung,

01:06:38: wenn sich eine Entwicklung, die nach meinem Gefühl

01:06:43: in der Geschwindigkeit eher zunimmt.

01:06:46: Also die Liquiditätsausweitung, die Asset-Price-Inflation.

01:06:52: Wir müssen ja nicht immer nur die Verbraucherpreis-Inflation sehen.

01:06:55: Wenn wir uns das ansehen und dann überlegen,

01:06:57: was für enorme Investitionen getätigt werden,

01:07:00: teilweise unter politischem Druck,

01:07:02: teilweise, weil es vielleicht auch in einigen Sektoren,

01:07:04: Datacenter und Sinn macht,

01:07:06: dann komme ich schlicht und einfach auf gar keinen Szenario,

01:07:09: wo diese Ausweitung der Geldmenge jetzt abrupt stoppt.

01:07:13: Seitdem wir einigen uns mit einem großen,

01:07:15: weltweiten globalen Reset da drauf.

01:07:17: Mann, das wird ein geiles Video.

01:07:19: Jetzt streichen wir hinten ein paar Nullen weg.

01:07:22: Wir sprechen hier ganz offen.

01:07:24: Ganz offen wird so etwas wie über Zinskurvenkontrolle gesprochen.

01:07:28: Erinnert euch noch, da haben wir vor einem Jahr oder ein halb Jahren,

01:07:31: haben wir gesagt, wenn Zinskurvenkontrolle mal offen diskutiert wird

01:07:34: und keiner zuckt, dann sind wir so eine Art von Reset,

01:07:38: oder dass man sagt, na ja, es geht halt nicht anders,

01:07:40: sind wir so sehr nahe.

01:07:42: Und ich weiß, Bitcoin ist zubolatil für eine Versicherung.

01:07:45: Ich möchte das nur als Gedankenanregung mitbringen.

01:07:48: Bitcoin nicht zu besorzen in diesen Zeiten heißt,

01:07:52: ich finde dann bestenfalls eine Alternative.

01:07:55: Ich kenne Sebastians und das ist auch gut.

01:07:58: Aber vielleicht ist die Aufgabe von Bitcoin noch ein bisschen

01:08:02: eine andere als Gold.

01:08:04: Du referenzierst bei mir auf den Wodka,

01:08:06: den ich für schlechte Zeiten im Keller eingelagert habe.

01:08:08: Wer nicht?

01:08:10: Ich kann dir voll zustimmen.

01:08:12: Das Einzige, was ich noch anmerken kann,

01:08:14: was interessant ist in Richtung das, was du gesagt hast,

01:08:17: dass er diese Woche noch die Bank of America Umfrage kam

01:08:20: unter den Formanagern.

01:08:22: Ja, und das ist ja auch positiv für Bitcoin.

01:08:24: 75 Prozent der Befragten, das sind Leute,

01:08:27: die insgesamt 500 Milliarden Dollar verwalten.

01:08:29: 75 Prozent der Befragten haben genau 0 Prozent Bitcoin im Depot.

01:08:33: Und 6 Prozent haben 2 Prozent.

01:08:35: Also man merkt im institutionellen Bereich,

01:08:37: und das wird noch akuter werden, je größer die Geldmenge wird

01:08:40: und je mehr wir über diese Zinskofenkontrolle sprechen,

01:08:43: dass noch viel mehr institutionelles Geld da reingeht.

01:08:46: Also du stimmst mir zu, aber nach wie vor

01:08:49: kaufst du kein Bitcoin?

01:08:52: Doch, was muss ich denn noch tun?

01:08:54: Nein, nein, wir haben das hier schon besprochen.

01:08:56: Ich bin wieder eingestiegen bei so 78.000 Dollar,

01:08:58: und ich nutze die Wohler.

01:09:00: Und wenn Bitcoin mal wieder stärker schwankt,

01:09:02: 10, 20 Prozent nach unten, kaufe ich wieder ein bisschen dazu.

01:09:04: Ich bin überzeugt, aber ich werde jetzt nicht 10 Prozent reinpacken,

01:09:07: aber ich gehe so in die Richtung 3, 4 Prozent Bitcoin.

01:09:10: Aber wenn ich so ein bisschen das angucke,

01:09:12: ich denke, ich werde es dann auch meist wahrscheinlich

01:09:14: beim Bitcoin erst mal belassen.

01:09:16: Also wenn die Geldmenge steigt und die Geldmenge wird steigen,

01:09:21: dann ist Bitcoin ein super Risikoressets

01:09:25: und wird auch stärker performen als andere Risikoressets.

01:09:28: Und wenn wir dann aber auch noch in das System reinkommen,

01:09:32: Zinskofenkontrolle, Vertrauensverlust ins Fiat-Gill-System,

01:09:36: dann ist Bitcoin eigentlich der perfekte Hatch.

01:09:39: Dann hast du zu wenig Bitcoin, meinst du?

01:09:42: Warum dann nicht einfach geleveraged, jetzt Vollgas im Bitcoin?

01:09:47: Weil leveraged dich immer unbringt in den Phasen,

01:09:50: in denen es abwärts geht.

01:09:52: Nein, also...

01:09:53: Ich weiß, dass du, du hast gefragt für ein Freund.

01:09:55: Also das hält keiner durch.

01:10:00: Und ganz ehrlich, das ist auch ein echter realer Schmerz.

01:10:03: Auch wir kennen das alle auch, wenn wir seit teilweise 25 oder 30 Jahren

01:10:09: an der Börse sind. Also wenn du mal das gesehen hast

01:10:13: und von da dann einfach wieder mal eben 30, 40 Prozent weniger,

01:10:17: selbst wenn es nur Buchgewinne sind,

01:10:19: da muss man sich auch schon dran gewöhnen.

01:10:21: Aber das ist eben die Aufgabe und Pflicht bei Bitcoin.

01:10:24: Und wir wollen vielleicht, ganz ehrlich,

01:10:28: einige Entwicklung, die dazu führen könnten,

01:10:31: dass Bitcoin noch deutlich stärker steigt,

01:10:33: die werden uns in anderen Bereichen,

01:10:35: vielleicht sogar Bauchschmerzen bereiten.

01:10:37: Weil das sich vielleicht nicht so anfühlt.

01:10:40: Also das hört sich immer so lapidar an,

01:10:42: wie ein Kurstreiber oder Vertrauensverlust in das Fiat-System.

01:10:46: Das geht dann in der Regel mit ganz schönen Knirschen

01:10:49: und Knacken im Gebelgein her.

01:10:51: Selbst Goldanleger sollten sich über eine Krise zu sprechen,

01:10:56: in Krisenzeiten, die fühlen sich dann meist in anderen Bereichen

01:11:00: des Lebens auch gar nicht so gut an.

01:11:02: Aber gerade deshalb ist es ja wichtig,

01:11:04: das mit dem Depot zu haben.

01:11:05: Und ich finde diese im Übrigen gerade für jemanden,

01:11:08: meine Eingangsstatement bezog sich ja auf diejenigen,

01:11:11: die vielleicht noch nicht investiert sind.

01:11:13: Und da finde ich, ohne das bitte als Empfehlung zu werden,

01:11:17: aber so eine Allokation, mit der man dann einsteigt,

01:11:21: hoffentlich durch Kursgewinne wächst dann der Anteil,

01:11:24: drei oder vier Prozent.

01:11:26: Ich glaube, das ist bei den meisten ganz passend,

01:11:29: einfach deshalb, weil Volatilität Nerven kostet

01:11:32: und oft zu Fehlentscheidungen führt.

01:11:34: Und da, gerade da, Coast Average, also Durchschnittskosteneffekt,

01:11:40: hat eigentlich keine Renditevorteile.

01:11:43: Die beste Rendite hast du, wenn du ein Einmalkauf machst

01:11:47: und zum richtigen Zeitpunkt nicht mit Durchschnittskosteneffekt.

01:11:50: Aber es ist geradezu wie gemalt für eine Anlageklasse,

01:11:54: die so stark schwankt, wenn du ganz stupide,

01:11:57: deren Sparplan in Bitcoin einhältst.

01:12:00: Und das gibt es heute, glaube ich, sehr, sehr kostengünstig.

01:12:03: Man kann keine, nicht auf irgendwelche verrückten Caming-Server gehen.

01:12:08: Das halte ich für sinnvoll.

01:12:11: Was würdet ihr denn für dieses Szenario,

01:12:14: also so ein bisschen apokalyptisch,

01:12:16: dann auch vielleicht ein Sparplan auf die Smith & Wesson halten?

01:12:20: Ach, das wäre noch nicht so ein Michael Burry.

01:12:23: Der hat doch immer, kennt ihr, also der Foremanager Michael Burry,

01:12:26: für diejenigen, die jetzt nicht gleich auf der Pfanne hatten,

01:12:28: der hat ja richtig gewettet auf die Finanzkrise

01:12:30: und seitdem ist er ja mit seinen dystopischen Anlagen

01:12:32: immer mit Waffenhersteller, mit Privatgefängnisbetreibern.

01:12:35: Aber so richtige Knaller waren das jetzt nicht.

01:12:38: Außerdem gibt es eine interessante Studie, bitte.

01:12:40: Nein, nein, Entschuldige, ich wollte nur sagen,

01:12:42: die Smith & Wesson, ich war super überrascht.

01:12:44: Ich habe da neulich draufgeguckt, wie schlecht die gelaufen sind.

01:12:46: Ich dachte, Knarren in den USA würden laufen.

01:12:48: Gar nicht. Gar nicht, null.

01:12:50: Ja, der Burry hat manchmal so komische Sachen.

01:12:52: Also Smith & Wesson, dann glaube ich auch so ein privaten Gefängnisbetreiber.

01:12:55: Genau, ich glaube Chiu Group oder so heißen die.

01:12:58: Ja, also du machst mit diesen dystopischen Scheiß, sage ich mal, auf Deutsch.

01:13:03: Das kann man sich beimischen, wenn man es cool findet,

01:13:05: so nen Privatgefängnisbetreiber zu haben im Portfolio,

01:13:08: aber dir denn Diethe machst du damit nicht.

01:13:10: Also, wenn wir über die Funktion,

01:13:13: und da Achtung, da Achtung, das wird keine voke Aussage,

01:13:17: aber wenn wir über die Funktion der Produkte

01:13:21: von Rheinmetall und Co. sprechen,

01:13:23: dann ist das ja eigentlich auch dystopischer Scheiß genug.

01:13:26: Also, man muss ja dann nicht noch eintragen.

01:13:28: Ich meine, nicht, ja, ich sehe die Filme auch manchmal gerne.

01:13:32: Mit der Lockheed Martin, dystopischer Scheiß oder was?

01:13:35: Ich wollte ja gar nicht, ich will das ja gar nicht,

01:13:38: die Investitionen in Abrede stellen.

01:13:40: Aber wenn die Zeiten für solche Unternehmen besser werden,

01:13:44: dann sind es ja per se keine besseren Zeiten.

01:13:47: Also, unter dem Aspekt muss man ja nicht gleich gucken,

01:13:50: welche Private Equity Gesellschaft das Gefängnis in Elzhalvador finanziert hat.

01:13:54: Aber war wahrscheinlich eine Private Equity Gesellschaft.

01:13:57: So ist es nicht.

01:13:58: Jedenfalls Sebastian Spottka im Keller.

01:14:02: Für Tauschgeschäfte, wenn es ganz hart wird.

01:14:04: Ganz genau.

01:14:06: Denn ja, SAP, also ist jetzt keine dystopische Aktie.

01:14:13: Ein bisschen unter Druck kommen jetzt zuletzt.

01:14:16: Unser lieber Hörer Christoph hat uns gefragt,

01:14:21: bei "The Dip".

01:14:23: Und ja, ich vergebe einfach mal, also ich mache es kurz.

01:14:26: Ich glaube, dass da, also ich gefühlt,

01:14:31: ist da die 214, 210 irgendwie,

01:14:35: jetzt okay, das ist aber jetzt auch nach so einer Wochenkerze,

01:14:38: ist das jetzt auch nicht besonders gewagt,

01:14:40: ehrlicherweise das zu sagen.

01:14:42: Also ist meines Erachtens gerade eher wahrscheinlicher,

01:14:46: als dass die jetzt nochmal aufs alte Hoch hier bei ungefähr

01:14:50: 280 durchzieht.

01:14:52: Ja, das wären so meine TrueSense jetzt erstmal.

01:14:55: Also alles Fundamentale jetzt einfach mal weggelassen.

01:14:58: Ich finde es nicht schreiend günstig.

01:14:59: Es ist immer noch ein KGV von 40.

01:15:01: Was mir super gut gefällt, sind diese wiederkehrenden,

01:15:03: gut planbaren Erlöse bei SAP.

01:15:06: Das ist halt einfach eine Bank.

01:15:08: Enormer Lock-in-Effekt, wenn du einmal da als Firma jetzt reingeraten

01:15:11: bist bei SAP, ganz egal, ob diese Software eine Katastrophe ist

01:15:15: und unintuitiv und so weiter.

01:15:17: Die haben halt einen brutalen Lock-in-Effekt.

01:15:19: Dann gehst du da halt wahrscheinlich über die Karten auch nicht mehr raus.

01:15:23: Also sie haben diese Umstellung auf die Cloud ganz gut hinbekommen.

01:15:29: Und was da jetzt kurzfristig passiert ist,

01:15:32: Newslage, muss ich ganz ehrlich sagen, habe ich jetzt nicht mitbekommen,

01:15:36: ist vielleicht jetzt einfach nur auch nur,

01:15:38: ein paar Leute haben da jetzt auf den Verkaufsknopf gedrückt,

01:15:41: wahrscheinlich gutes Geld verdient in letzter Zeit,

01:15:43: weil die ist ja auch gut gelaufen.

01:15:44: Gegen eigentlich nur um die Zahlen.

01:15:45: Also der Markt hatte erwartet,

01:15:46: dass die Prognosen für das dritte Quartal besser werden

01:15:49: und der Ausblick besser.

01:15:50: Und der war einfach im Rahmen dessen, wie er vorher war.

01:15:53: Und dann gab es halt einfach eine Gewinnmitnahme.

01:15:55: Also ich muss sagen, ich habe den Wert nicht.

01:15:56: Ich habe auch irgendwo so für Tech meistens eine Präferenz für US-Werte.

01:15:59: Ich will nur die Frage stellen, wenn es jetzt heißt,

01:16:01: by the dip, warum nicht im April?

01:16:03: Also ich sage, hätte ich eine SAP im Portfolio,

01:16:05: hätte ich im April nachgelegt.

01:16:07: Und das sage ich jetzt nicht aus retrospektiver Glorifizierung,

01:16:10: sondern ich habe eine ganze Menge meiner Aktien

01:16:12: im April am Liberation Day nachgelegt.

01:16:14: Also da würde ich jetzt vielleicht sogar noch warten,

01:16:16: ob man sie billiger bekommt.

01:16:17: Oder man muss sich die Frage beantworten,

01:16:19: wenn ich sie nicht im April haben wollte,

01:16:21: warum muss ich dann jetzt nachkaufen.

01:16:23: Aber ansonsten, ich finde das wie Timo, ich bin dabei,

01:16:25: ich finde das einen soliden Wert.

01:16:26: Aber ich habe da im Tech-Bereich einfach eher die Präferenz in den USA.

01:16:30: Aber sind wir froh, dass wir eine SAP haben

01:16:32: und ich finde das Unternehmen auch gut.

01:16:33: Da sprichst du den entscheidenden Punkt an.

01:16:36: Eine SAP wäre für mich interessant zwischen 160 und 170 Euro.

01:16:43: Einfach unter Bewertungsaspekten.

01:16:46: Also wir sind aktuell bei 240 Euro deutlich drüber.

01:16:49: Die Vergleiche mit SAP sind gar nicht so einfach.

01:16:53: Am nächsten dran, das sieht man auch immer,

01:16:55: wenn die Quartalszahlen liefern, dann reagieren sie gegenseitig,

01:16:58: sind die Sales Force.

01:17:00: Eine Sales Force ist allerdings fast, das ist ein US-Unternehmen,

01:17:04: fast halt so billig, wenn man so will.

01:17:07: Wachsen auch etwas schwächer, aber das KGV von Sales Force liegt bei 21.

01:17:11: Wenn man sich die Software-Sparten noch anschaut,

01:17:13: könnte man SAP vielleicht noch vergleichen mit Workday

01:17:17: oder mit Microsoft oder mit Oracle.

01:17:21: Alle diese genannten Unternehmen sind US-Unternehmen

01:17:24: und sind alle niedriger bewertet als SAP.

01:17:27: Ich habe so den Eindruck, dass die hohe Gewichtung im DAX

01:17:30: und auch das Kapital, was nachvollziehbar.

01:17:34: Wir haben drüber gesprochen, es ist nun mal relativ viel Kapital,

01:17:38: eine Zeit lang aus den USA abgezogen worden

01:17:41: und in Europa allokiert worden.

01:17:44: Es gibt in Europa keine weitere SAP.

01:17:47: Es gibt auch keine Softwarefirma in der Größenordnung,

01:17:49: in die man investieren könnte.

01:17:51: Vielleicht hat das dazu geführt, dass man SAP

01:17:54: mit einmaln Premium zugesteht

01:17:57: und das Unternehmen recht sportlich, angesichts des Wachstums,

01:18:01: recht sportlich bewertet ist.

01:18:03: Das haben wir wahrlich genug.

01:18:05: Selbst wenn du sagst, was man in europäischer Aktienform machen

01:18:08: mit Schwerpunkt Software, die müssen alle SAP kaufen.

01:18:11: Und das ist scheinbar der Grund dafür,

01:18:14: dass die Aktie verhältnismäßig teuer ist.

01:18:17: Also für mich wäre sie 30% unter dem aktuellen Kurs fair bewertet,

01:18:22: aber ist daher, die Frage war ja beide Dip,

01:18:25: für mich kein Kauf auf diesen Niveau.

01:18:28: Ist die SAP eigentlich auf unserer Wunschliste?

01:18:32: Also wir haben einen Voting gemacht in der App.

01:18:35: Sebastian hat es ja eingangs schon erwähnt für unser Live-Event,

01:18:38: jetzt nächsten Dienstag, also am 19. müsste das sein,

01:18:41: hier am 19. um, ich glaube, 18 Uhr starten wir, oder?

01:18:45: Da gehen wir live in der App

01:18:48: und da werden wir dann auch die Aktien für die ihr

01:18:53: oder beziehungsweise unsere App-User dann abgestimmt haben.

01:18:56: Die werden wir dann besprechen

01:18:58: und natürlich auch ein paar Fragen beantworten.

01:19:00: Wir freuen uns alle sehr darauf.

01:19:03: Also ich glaube, da werden schon ein paar Tausend Leute

01:19:06: bei dem Event mit dabei sein.

01:19:08: Und das in unserer eigenen App, also das ist schon ganz cool.

01:19:11: Und ja, also ist die SAP da mit auf der Wunschliste?

01:19:15: Sie ist nicht im Voting bei den 10 Aktien,

01:19:17: aber sie wird mehrfach genannt

01:19:19: in den Zusatzaktien in den Kommentaren.

01:19:21: Viele möchte sie haben und Michael möchte sie haben.

01:19:25: Und ja, ich habe ein paar lustige Werte dabei.

01:19:30: Michael Burry ist mit dabei.

01:19:33: Lelio Lex möchte, dass wir Lelio mit aufnehmen.

01:19:39: Er weiß nicht, ob es da noch so viel zu besprechen gibt.

01:19:42: Ja, auch SAP, also wird genannt hin und wieder.

01:19:46: Es gibt schon ein paar Leute, die sich dafür interessieren.

01:19:49: Aber ihr habt jetzt erstmal eine erste Einschätzung von uns bekommen

01:19:52: und wie gesagt, liebe Leute, wenn ihr euch dafür interessiert,

01:19:55: welche weiteren Aktien da im Rennen sind,

01:19:57: in unserer App-Community, wie gesagt, 40.000 Leute schon da drin,

01:20:00: über 10.000 haben es schon abgestimmt, wow.

01:20:03: Und ja, kommt einfach mit rein.

01:20:06: Selbst wenn es nur für das eine Event ist.

01:20:09: Ich meine dann schön mit uns live im Austausch sein.

01:20:12: Ich glaube, das könnte wirklich Spaß machen.

01:20:15: Episch.

01:20:16: Das könnte episch werden.

01:20:18: Und wir sind euch ja eigentlich auch noch diese Weihnachtsfolge schuldig.

01:20:24: Aber ja, also das heißt mit Glühwein und so.

01:20:28: Jetzt ist es natürlich Hochsommer, Glühwein im Hochsommer, ja.

01:20:31: Ich sitze hier im Dachgeschoss und es hat draußen über 30 Grad

01:20:34: und du kommst mir hier mit Glühwein.

01:20:36: Mit Glühwein, ja.

01:20:38: Aber es gibt jetzt auch schon die ersten Erlebkuchenherzen

01:20:42: und so und die gibt es jetzt schon im Supermarkt, habe ich gesehen.

01:20:45: Aber jetzt ist es eigentlich hier ein Fake, hier hat einer geschrieben,

01:20:48: MS, Motherfucker, MS.

01:20:50: Das warst du doch, Sebastian, oder?

01:20:52: Ja, ich habe mir gewünscht, dass ich selber nochmal MS bespreche.

01:20:56: Und nochmal. Genau.

01:20:58: Vielen Dank.

01:20:59: Gut, wir sehen uns nächsten Dienstag, www.binustip.de,

01:21:04: wer sich alle wichtigen Infos nochmal holen möchte.

01:21:07: Und ja, vielen, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

01:21:10: 100. Folge, wow, hat Spaß gemacht.

01:21:13: Lass, Sebastian, vielen, vielen Dank, dass ihr euch auch die Zeit nehmen konntet

01:21:19: für dieses Format hier heute.

01:21:21: Und macht's gut. Bis bald, ja.

01:21:23: Bis dann.

Your comment was successfully sent.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.