Insider KAUFEN, 3 Top-Aktien im Check, eine neue Mega-Rallye & Lars will diese Aktien!

Shownotes

Jetzt via http://www.buy-the-dip.de/smart euer kostenloses Depot bei Smartbroker+ eröffnen und 6 Monate BuyTheDip PLUS im Wert von 129 EUR erhalten.


Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:

► Diese Korrektur jetzt kaufen?
► Gold - wird das eine Mega-Rallye?
► Das macht mir große Sorgen!
► Diese Aktien will ich bald wieder kaufen
► Hörerfrage von Marco: Was sind unsere Lieblingswerkzeuge in der Charttechnik?
► Insider kaufen diese Aktien jetzt!
► Achtung: Neue Betrugsmasche!

Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!


► Hier die brandneue BuyTheDip PLUS App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de
Sichere dir diese Vorteile:

•⁠ ⁠Exklusive LIVE-Updates & Sessions

•⁠ ⁠Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates

•⁠ ⁠Wöchentlicher Q&A-Podcast

•⁠ ⁠Das BuyTheDip PLUS ETF-Depot

•⁠ ⁠Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto

•⁠ ⁠Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Junior Goldminers ETF, Münchner Rück, NVIDIA, ASML, DHL

Transkript anzeigen

00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Dip.

00:00:17: Drei Mikros, drei Meinungen, sieben spannende Finanztee mit Erison, mit Hell und mit Bautos.

00:00:22: Hi.

00:00:38: Lars-Bastian, keine gute Zeit für CEOs aktuell.

00:00:42: Es wird einer bei Coldplay erwischt, mit der Kisscam.

00:00:46: Und jetzt hat so ein polnischer CEO bei den News Open einem Kind eine signierte Kappe geklaut und hinterher gesagt, ja.

00:00:53: Also, wer zuerst kommt, der mal zuerst.

00:00:56: Also, ja, hat der Firma den Shitstorm des Jahres eingebracht.

00:00:59: Also, Sebastian, ich hoffe, das war nicht der Budimax-CEO.

00:01:02: Nein, war er nicht.

00:01:05: Ja, genau.

00:01:06: Aber sag mal, Leute, gibt es irgendwelche CEOs, die ihr peinlich findet, die sich schon mal irgendwas geleistet haben, wo ihr sagt, ja, also, das ist... Sebastian, Nestlé, ist das, fällt das auch in die Kategorie super peinlich?

00:01:19: Ich wollte es gerade sagen, du hast Nestlé vergessen, die haben ja nach knapp einem Jahr wieder ihren neuen CEO verloren.

00:01:25: Ich weiß jetzt nicht, ob es in die Kategorie super peinlich fällt, das würde ich jetzt eher nicht sagen, aber es fällt eher in die Kategorie super doof, weil du hast ja so Großkonzerne wie Nestlé entsprechende Compliance, Auflagen, Verhaltenspflichten und wenn du dann an der Spitze stehst und du weißt, dass du natürlich da auch entsprechend unter Beobachtung bist, ist es vielleicht nicht so clever, dass du dann eine Beziehung führst.

00:01:47: Also, war jetzt nicht der cleverste Schachtzug, aber ich ergänze noch, vielleicht ist es für Nestlé eine große Chance, weil der neue CEO ja deutlich jünger ist und vielleicht ganz neuen Schwung reinbringt und einen neuen Blick winkt.

00:01:58: Und vielleicht war ihm ja auch einfach die Liebe wichtiger als der Job.

00:02:01: Ist das etwas, was man jemandem vorwerfen will?

00:02:03: Dann hätte er den CEO-Posten gar nicht annehmen müssen.

00:02:06: Dann hätte er sagen können, ach, wir gehen raus hier.

00:02:09: Zürichsee, kleine Dacia und...

00:02:12: Ja, ja, genau.

00:02:12: Für dich

00:02:13: nehme ich die kleine Abfilm von fünfzehn Millionen.

00:02:16: Für dich.

00:02:17: Genau, das ist die wahre Liebe.

00:02:19: Aber ich glaube die Beförderung, das ist das Dove, das er die dann während der Beziehung dann so soweit noch oben befördert hat, das ist halt... Naja, egal.

00:02:29: Ansonsten, Ackermann, Victory Zeichen, das ist vielleicht noch so etwas, was einem so in den Sinn kommen könnte oder Lars.

00:02:35: So was könnte ich niemandem vorwerfen, weil das ja eine spontane Geste war und da dann zu viel reininterpretieren.

00:02:43: Also wenn einer über Jahre hinweg als CEO einen schlechten Job macht, dann ist das für mich schlimmer, als jede, in dem Fall ja kleine menschliche Verfehlung.

00:02:52: So streng bin ich da nicht.

00:02:54: Okay, ja, das war, ja, das kann man so stehen lassen.

00:02:57: Also ich glaube, jetzt gehen wir direkt rüber zu den Themen.

00:03:01: Wir sprechen nämlich über drei Aktien, die sich unsere App Community gewünscht hat und bei den Aktienwerten, bei allen drei bietet sich die Frage, man sollte man die Korrektur jetzt kaufen.

00:03:13: Dann sprechen wir über Gold.

00:03:15: Wird es eine Mega-Relly ist die Fragestellung.

00:03:18: Sebastian macht sich aber auch große Sorgen, worüber.

00:03:21: Das wird er uns nachher auf jeden Fall berichten.

00:03:24: Lars möchte hingegen einige Aktien bald wieder kaufen.

00:03:27: Ich bin sehr gespannt.

00:03:28: Hörerfrage von Marco.

00:03:30: Was sind unsere Lieblingswerkzeuge in der Chattechnik?

00:03:33: Sehr gute Frage, Marco.

00:03:34: Lieben Dank dafür.

00:03:35: Ich habe drei deutsche Aktien mitgebracht, wo Insider gerade zugeschlagen haben.

00:03:40: Und wir waren außerdem noch vor einer ganz, ganz miesen Betrugsmasche.

00:03:45: Hörer fragen.

00:03:45: Ihr wisst, wo ihr sie einreichen könnt.

00:03:47: www.minustip.de.

00:03:50: Dort gibt es alle wichtigen Infos in unserer Gratis-App, wo übrigens schon vierzigtausend Menschen sich drin tummeln und sehr aktiv mit dabei sind.

00:04:00: Dort könnt ihr in der Section höher fragen, ja, eure Fragen dann einreichen.

00:04:04: Genau.

00:04:05: Und jetzt gehen wir direkt rein ins erste Thema.

00:04:08: Also, ich hatte eine Umfrage gemacht, in dem Fall im Plusbereich, weil viele wissen das ja gar nicht, dass wir zwei Podcasts in der App noch zusätzlich mit haben.

00:04:17: Also im Gratisbereich gibt es jeden Mittwoch noch mal ein Podcast.

00:04:21: Und am Donnerstag gibt es im Plusbereich ebenfalls ein Podcast und der ist ein bisschen speziell gestaltet, weil jeder halt jede Woche eine Fragestellung hinstellen.

00:04:30: Ja, also entweder zum Thema Gold oder zum Thema, ich sag jetzt einfach mal, Reinmetall oder Palantir oder Tech-Aktien generell.

00:04:38: Und ich hatte einfach mal gefragt, hey, welche Welche Aktien interessieren euch?

00:04:42: Und da sind jetzt drei Stück zusammengekommen, die wir jetzt einfach mal durchgehen.

00:04:47: Also ich habe sich schon in dem Podcast behandelt.

00:04:49: Also das heißt unsere Gratisquatsch, unsere Plus-Nutzer, die kennen schon meine Meinung.

00:04:53: Ich kann sie gleich mal in Kurzform wiederholen.

00:04:56: Aber ich gebe jetzt erstmal weiter an euch Männer.

00:04:58: Fangen wir an mit der UPS.

00:05:01: Wie du möchtest.

00:05:03: Mit der UPS.

00:05:04: Magst du loslegen?

00:05:07: Ist du ich?

00:05:13: Ich fange an mit der Ups an und ist ja so ein ganz beliebter, also ich mache mal so so einen Kurz-Fazit, weil wenn wir alle Aktien jetzt in Deep Dive machen wird es wahrscheinlich zu lange, aber die UPS ist ja so ein ganz beliebter Dividendenwert, also du hast ja aktuell, ich habe gerade nochmal nachgeguckt, sieben Komma fünf Prozent an Dividende in dem Unternehmen drin, das ist ja natürlich interessant für alle, die hier ja Dividendjäger sind.

00:05:35: Aber was mir halt aktuell gar nicht gefällt, wenn man mal den Chart so anschaut, so seit zwanzig, zwanzig ist da echt die Luft raus und der Wert ist jetzt jüngst auch.

00:05:43: und gut, dass du ihn mitgebracht hast.

00:05:44: Er ist jetzt auf dem tiefsten Stand seit März.

00:05:46: zwanzig, zwanzig.

00:05:48: Also ja, vor Corona fast eingebrochen, also von daher muss man sagen, da ist schon einiges an Fantasie rausgegangen, liegt allerdings zum einen auch natürlich daran, dass UPS gerade das Amazon-Geschäft totalen verliert.

00:06:00: Die einen werden das als positiv und sagen, naja, das sind nur kleine Pakete und niedrigmarschig.

00:06:04: Andere sagen, naja, die werden in Zukunft noch mehr verlieren.

00:06:06: Aber was mich persönlich, also ich hab die UPS nicht, aber was mich bei denen auch stört ist, du hast halt eine extrem starke Gewerkschaft drin.

00:06:13: Also die Teamsters, die hatten vor zwei Jahren auch mal einen größeren Streik gemacht.

00:06:17: Und du verdienst ja teilweise als einzelne UPS-Fahrer bis zu Hundertseptzigtausend Dollar zu Höchstzeiten.

00:06:22: Also von daher, ja... Könnte man überlegen als Turnaround.

00:06:27: aber für mich ist die UPS jetzt als reiner Paketlieferant nicht unbedingt interessant.

00:06:32: Ich kann es auch kurz machen.

00:06:34: Ich habe ja plötzlich auch hier mitgebracht die DHL.

00:06:38: Und das ist für mich der interessantere Wert, weil sie im Prinzip die gesamte Supply Chain bedienen, von daher breiter aufgestellt sind, diversifizierter.

00:06:48: und ausgerechnet der Bereich, also Postpaket, der auf die Margen drückt bei der DHL, ist natürlich auch genau der, der bei der UPS dafür sorgt, dass das Geschäft zumindest momentan nicht so gut läuft.

00:06:59: Der Wert ist nicht teuer für mich, aber keine Akte, die ich mir ins Depot legen würde.

00:07:05: Also auf drei Jahre haben die halt einfach einen Drawdown von minus sechzig Prozent.

00:07:09: Schaut man jetzt mal auf FedEx und DHL, was die in den drei Jahren gemacht haben, ist jetzt auch nicht überragend.

00:07:16: FedEx plus elf, DHL plus fünf.

00:07:20: Margen sind komplett rückläufig, die Gewinne sind rückläufig, die Umsätze schrumpfen.

00:07:25: Dividendenrendite ist sieben Komma fünf Prozent und das ist eigentlich schon das einzige positive, was ich bei der UPS jetzt gerade finden kann.

00:07:31: Also für mich wäre es leider Auch nichts.

00:07:35: Gehen wir rüber zu Intuitive Surgical.

00:07:38: Das ist ein ganz spannendes Unternehmen.

00:07:41: Lars, hast du dir die schon mal ein bisschen genauer angeschaut?

00:07:43: irgendwann mal?

00:07:44: Ja, mehrfach, weil das Unternehmen natürlich extrem spannend ist für jemanden, der schon lange sagt, und ich meine mich mit dem jemanden in dem Fall, dass Robotik ein riesengroßes Thema wird.

00:07:59: Ich habe mich kürzlich auch mit einem Arzt, der hier verantwortlich ist, Chefarzt einer Klinik unterhalten, der sagt, wir nutzen das.

00:08:08: Und wir nutzen das mehr und mehr und benutzt das schon länger.

00:08:10: Und es geht nicht darum, dass der Roboter alles alleine macht, aber diese Systeme unterstützen denjenigen, der da aktiv ist.

00:08:17: Und dieses Abo-Modell und das Service-Geschäft-Modell und so weiter, das ist alles hochspannend.

00:08:22: Das einzige, was ich hier im Prinzip bemängeln kann, ist, die Aktie ist nicht günstig.

00:08:27: Die akzept war allerdings auch selten günstig.

00:08:30: von daher ist es für mich eher so ein risk-onwert.

00:08:33: wenn ich also die erwartungshaltung habe dass die börsen sich grundsätzlich positiv entwickeln werden und diesen werten die ein bisschen höher höhere bewertung zugestanden bekommen dass das auch in den nächsten monaten so sein wird dann kann man den aktuellen dip kaufen.

00:08:51: für langfristig ist es für mich nichts weil ich glaube es wird hier weitere wettbewerber geben.

00:08:56: Aber wer sich diese Story anschaut in den letzten Jahren, der wird wenig dran zu mäkeln haben, rein charttechnisch müsste die Aktie jetzt bestenfalls von diesem Niveau auch drehen.

00:09:07: Dann hätten wir eine ganz gute Unterstützung und interessant, aber spekulativ.

00:09:13: Sebastian ist das Premium, was Lars angesprochen hat, also KGV-Sächsig.

00:09:18: bei einem Ja, so prognostizierten Gewinnwachstum von so zehn, fünfzehn Prozent in den nächsten Jahren, ist das aus deiner Sicht gerechtfertigt?

00:09:26: Wenn du also intuitive surgical ... annimmst als ein Tech Wert, also so Med-Tech, Medizintechnologie und dann so in Richtung geht es der Rule of Forty, das heißt, du nimmst das Umsatzwachstum, du nimmst die EBDA-Marche, die liegt bei so vierzig Prozent, dann kannst du schon irgendwo rechtfertigen, aber ja, der Wert ist teuer.

00:09:44: und was ich bei Lars noch ergänzen würde, ist natürlich, du könntest auch in die China-Problematik mit seinen kommen, wenn hier Teile entsprechend bestellt werden und die dann nicht mehr verfügbar sind wegen Zöllen oder was auch immer, aber ich muss sagen, ich habe mich mit dem Wert ewig nicht mehr beschäftigt.

00:09:57: Und es ist gut, dass du ihn bzw.

00:09:59: auch die Community natürlich jetzt mitgebracht hast, weil ich sehe das wie Lars das aktuelle Niveau so, also vierhundertdreizend Dollar bis sagen wir mal so vierhundertdreißig Dollar, da ist schon eine Unterstützungszone aktuell mit drin.

00:10:10: Und der Wert, wenn man mal so einen logarithmischen Schad nimmt und auch wirklich mal einen langfristigen Aufwärtstrendkanal macht, also das ist schon, das ist schon ein krasser Compounder, der da drin ist.

00:10:18: Und das liegt natürlich an diesem Da Vinci System, das ist das, was Lars angesprochen hat, das ist also dieses Minimalinvasive Roboter gestützte Chirurgie System, was hier angewendet wird.

00:10:27: und aktuell ist es sogar so, dass ein, was hatte ich noch aufgeschrieben, zwanzig Prozent der Krankenhäuser, nein, das neun Prozent der Krankenhäuser bedeutet schon zwanzig.

00:10:37: von diesen Systemen oder mehr besitzen.

00:10:39: Das heißt, da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben und Wachstum.

00:10:42: Aber es ist halt etwas in der guten Marktphase, also wahrscheinlich wird es dann abgestraft, wenn jetzt Geld wieder teurer wird oder wenn Investoren sich ein bisschen aus dem Markt zurückziehen.

00:10:50: Aber ich finde den Wert hochspannend und ich hatte lange nicht mehr beobachtet.

00:10:54: Es ist jetzt jüngst wieder auf die Wortschlist gewandert.

00:10:56: Ja, tolles Unternehmen, definitiv, langfristige Aufwärtstrennen, super intakt.

00:11:02: Also die haben ja technisch gibt es ein Programm.

00:11:07: mit Sicherheit ist da ein leichter für andere Player auch mit reinzukommen und ähnliche Roboter gestütztes Thema mit mit aufzubauen ist schon richtig.

00:11:15: was mir also die haben wir die Volatilität bei den bei den Gewinnen die finde ich war in den letzten Jahren durchaus auch hoch.

00:11:23: es liegt wahrscheinlich daran weil.

00:11:24: die halt einfach nur so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, Tolle Erfolgsstory, bin sehr gespannt.

00:11:56: Und ja, für mich wäre es jetzt aber wegen der ASML-Thematik bei mir persönlich, in meinem persönlichen Portfolio keine Geschichte, kein Investment.

00:12:06: Und dann haben wir noch Salesforce mit dabei.

00:12:09: Wer von euch möchte bei Salesforce starten?

00:12:13: Möchtest du lasst?

00:12:14: Ja, ich kann es da relativ kurz machen.

00:12:18: Für mich sind weder Salesforce noch der große deutsche Konkurrent SAP Einzelwerte in meinem langfristigen Portfolio, die für mich interessant werden.

00:12:28: Und ich gebe zu, es ist zum Teil so ein bisschen was wie ein Bauchgefühl, dass diese Geschäftsmodelle disruptiert werden können durch die aktuellen Entwicklungen, die wir sehen.

00:12:37: Was mich aber insbesondere stört und deswegen wäre es auch im aktiven Handel nichts, dass es keine klassischen defensiven zyklischen Werte sind.

00:12:47: dennoch performen sie extrem unter ander perform klingt besser als unter perform aber das beide ist das gleiche.

00:12:55: also das heißt die indices sind relativ nah an ihren hochs.

00:12:58: auch der dach sieht sehr bullish aus wenn man vielleicht in den usa den s&p-五hundert nehmen wollte.

00:13:05: die aktien sind aber an der performe und deswegen kaufe ich sie allein schon aus taktischen gründen nicht.

00:13:13: ich finde sie nicht zu teuer aber auch nicht so schreiend billig dass man jetzt hier von der turn around chancen sprechen möchte.

00:13:20: deswegen salesforce für mich kein.

00:13:23: ich finde kein anhaltspunkt der das papier für mich spannend werden lassen könnte.

00:13:30: Ja, ich finde, dass bei Salesforce so ein bisschen das Wachstum rausgeht.

00:13:33: Also wenn du so, ich hab mal die Zahlen von mir, wenn du so anschaust, zwanzig, dreiundzwanzig, da hatten wir noch so, dreizehn Prozent Umsatzwachstum, zwanzig, fünfundzwanzig Prozent, einundzwanzig, fünfundzwanzig, davor dreißig, sechsundzwanzig, also ordentliche Zahlen.

00:13:46: Jetzt für zwanzig, sechsundzwanzig Geschäftsjahr sind wir bei neun Prozent, dann wieder neun und dann so knapp zehn.

00:13:52: Also ich weiß, es kommt ja bei Salesforce immer gerne das Argument, naja, wenn du Wenn du jetzt Salesforce wechseln würdest, wenn du das einmal erstmal implementiert hast, das dauert dann ewig und das ist natürlich der Burggraben.

00:14:04: Aber ich glaube ein bisschen, wo Lars auch referenziert hat, es war ja neulich auf MarketWatch, müsste es gewesen sein, so eine interessante Story, so AI-Software.

00:14:11: Und dass du halt wirklich mit AI, also KI, jetzt schon sehr destruktiv unterwegs bist.

00:14:15: Und da hat natürlich Salesforce zwar was im Angebot, wo sie gerade rein gehen,

00:14:19: aber

00:14:20: muss man sich entscheiden.

00:14:22: Ganz ehrlich, Salesforce ist jetzt für mich kein Kandidat, weil ich habe eine Nvidia, ich habe eine Elferbed, die diese Woche, Team und ich wurde es freuen, abgegangen ist wie Schmitz Katze, nach diesem Urteil mit dem Browser, also ich habe eine Amazon drin, von daher, techmäßig würde ich sagen, bin ich genug aufgestellt.

00:14:38: Also

00:14:38: was natürlich super spannend ist bei Salesforce, dass halt so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so so.

00:14:55: nicht auf den Lizenzverkauf, sondern die haben das alles in die Cloud hochgeladen, du kannst das dann mieten und dadurch haben die diese Volatilität, die früher mal in diesem Software-Geschäft bestand, haben die halt ausgemerzt.

00:15:06: Und ja, Wachstum ist so acht bis neun Prozent die nächste Jahre, Cloudbranche wächst allerdings um fünfzehn bis siebzehn Prozent.

00:15:12: Jetzt ist das natürlich ein bisschen unfair, weil sie eigentlich ja nicht so ein rein rassiger Cloud-Ambieter sind.

00:15:18: Aber Ja, das mit KI, das habe ich mir auch angeschaut, die haben irgendwie so ein Tool entwickelt, so KI Agent Plattform nennt sich das und das wird wohl ganz gut angenommen von den Kunden.

00:15:29: Ich kann mir nicht sagen, wie viel der Ergebnisbeitrag ist oder der Umsatzbeitrag.

00:15:34: Also ich glaube, wenn man sich für dieses Geschäft interessiert, dass es mit Sicherheit jetzt kein schlechter Zeitpunkt ist, sieht also zumindest jetzt Im monats chart irgendwie noch eher nach einer langfrist also nach einer kaufenswerten korrektur aus.

00:15:49: Und ja ansonsten habt ihr natürlich vollkommen recht es gibt viele zm an bieter und ja ich kann es jetzt auch nicht in der lege.

00:15:58: Ich kann es nicht beurteilen ob die jetzt tatsächlich die besten sind aber.

00:16:02: Wenn ich noch ergänzt darf team also was ich an geht weil ich mir noch notiert hat also selbst was hat so um die hundertfünfzig tausend kunden global und.

00:16:10: Sechs tausend davon zahlen aktuell für die KI Anwendung.

00:16:13: Also man muss ihn jetzt natürlich zu gut rechnen.

00:16:16: Sie haben erst seit einem Jahr auf dem Markt, aber die Riesendurchdringung ist das jetzt auch noch nicht unbedingt.

00:16:21: Also und die Frage ist natürlich, bauen sich Start-ups zukünftig gleich eine eigene KI Anwendung oder machst du das mit der KI?

00:16:28: Also vielleicht nehmen neue Kunden gar kein Salesforce mehr.

00:16:30: Also ich würde schon sagen, es sind da an einem sehr... ... destruktiven Punkt im Moment, wo ältere Unternehmen ... ... erst mal nicht salesforce wechseln, ... ... mir hat mal hier einer gesagt, ... ... das ist ein Jahrzehnte-Projekt teilweise, ... ... alles wieder rauszurupfen, ... ... aber wenn du halt neue Kunden dann nicht bekommst, ... ... dann drückt das halt auch auf deinen Umsatzwachstum, ... ... was wir zumindest aktuell sehen.

00:16:49: Ja, ich versuch vielleicht mal jemanden ... ... zu kriegen für meinen Kanal, ... ... ich hab da auch schon jemanden im Sinn, ... ... der sich so ganz gut mit KI, ... ... aber auch generell mit Software auskennt.

00:16:55: Ich glaube, das wäre mal ganz interessant, ... ... vielleicht einmal so reinzugehen.

00:16:58: Wäre ziemlich speziell ... ... und ziemlich nischig, aber mal sehen.

00:17:01: Aber lass uns da mal ... Diese Thematik jetzt abschließen, also drei Aktien jetzt in Kurzform gespielt.

00:17:09: Ich hoffe, dass unsere Fazit klar geworden sind.

00:17:19: Lass uns einfach

00:17:21: weiter machen.

00:17:24: Ich muss zum Ballermann, mach weiter.

00:17:28: Wenn die Auskabi rauskommt, dann legst du schon mit einem schönen Sangria einmal am Strand.

00:17:38: Das muss natürlich ein... Das gibt ein Foto für die App, oder?

00:17:40: Ja, immer.

00:17:41: Und ich wette, das ist jetzt der beste Appsell ever, die wir jemals gemacht haben für die App.

00:17:48: Egal.

00:17:48: Also, Gold.

00:17:50: Gold ist Thema Nummer zwei.

00:17:52: Sebastian, du hast es mitgebracht.

00:17:53: Nein, außen habe

00:17:54: ich nicht verlass.

00:17:54: Ach, Entschuldigung,

00:17:56: Entschuldigung.

00:17:58: Gold ist schon so eng mit dir verknüpft, dass ich jetzt... Entschuldigung, Entschuldigung.

00:18:02: Das mag nicht, ich kann auch Gold.

00:18:03: Aber anders vielleicht oder bzw.

00:18:05: Sebastian wird es möglicherweise ergänzen.

00:18:10: Wenn ich frage, wird das eine Mega-Rally, dann ist das eine Mega-Rally, sprich zwangsläufig, dafür um es mal gleich negativ aufzuziehen, dass wir dann auch irgendwann eine Korrektur sehen werden, wie im Jahr.

00:18:22: Das gehört alles mit dazu.

00:18:23: Und es gibt natürlich die Dauerbullen, die sagen, nee, nee, nee.

00:18:27: Gold steigt irgendwie immer, aber Gold steigt gar nicht immer.

00:18:30: Gold ist zwischen zwei Tausend Elf.

00:18:32: Das hat Ewigkeiten gedauert, bis Gold dann wieder neues Allzeitdurch erreicht hat.

00:18:35: Aber noch sind wir ja nicht bei der bärischen Alternative, sondern wenn ich mich auf das konzentriere, was immer am Anfang einer Lüse steht, und zwar für jeden aktiven Anleger der Preis, was mich am meisten stört, ist, dass ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der das sieht, aber das sieht richtig bullish aus.

00:18:54: Das heißt also, es gibt verschiedene, ich glaube, Sebastian, du hast sie auch angesprochen, Goldman Sachs hat, glaube ich gesagt, sie können sich auch vierenhalb oder fünftausend Dollar vorstellen.

00:19:03: Und ich kann das nur unterstreichen, wenn man sich Gold anschaut und man vergisst, bei dieser Betrachtung des Preises einfach mal, was da oben links dran steht.

00:19:11: Also, bei der Chartechnik ist es ja jetzt eigentlich egal, ob wir von Gold reden oder von Unternehmen X, Y, dann ist das einfach richtig bullish.

00:19:20: Das schließt nicht aus, dass wir noch mal korrigieren.

00:19:22: Vielleicht in Richtung Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-Tausend, Drei-.

00:19:48: Das würde also bedeuten in den nächsten fünf Jahren.

00:19:51: Angesichts dieser Preisentwicklung wäre das schon fast eine konservative Herangehensweise.

00:19:56: Denn wenn dieser Trend mal steiler wird und er wird jetzt steiler, dann tendiert Gold, aber auch Silber.

00:20:03: Das spreche ich mir aber gerne nochmal separat dazu, dann auch durchzuziehen.

00:20:08: Die Minen sehen ebenfalls bullish aus.

00:20:10: Und ich wollte das nur an dieser Stelle schon mal gesagt haben, wenn wir in einem Jahr drauf schauen und Gold steht über viertausend Dollar, oder vielleicht sogar ein bisschen höher, dass man zumindest mal festhalten kann.

00:20:20: Na ja, wir haben häufig genug drauf hingewiesen.

00:20:24: Werbung.

00:20:27: Liebe by the Dip Community, wir bekommen immer wieder Nachrichten von euch, dass ihr unzufrieden seid mit eurem Broker.

00:20:34: Schlechte Erreichbarkeit, miese Ausführung, Chaos bei den Abrechnungen und genau deshalb haben Sebastian, Lars und ich uns vor einiger Zeit entschieden, unsere privaten Depots bei Smart Broker Plus zu führen.

00:20:48: Und wir sind mit dieser Entscheidung absolut zufrieden.

00:20:51: SmartRocker Plus bietet alles, was wir brauchen.

00:20:54: Top-Konditionen, alle Produkte sind handelbar, auch Zertifikate, Rohstoffe und Krypto.

00:21:00: Und du, als Teil der By The Dip Community, kriegst außerdem eine exklusive VIP-Betreuung.

00:21:07: Bedeutet, deine Anfragen werden bei SmartRocker Plus bevorzugt bearbeitet.

00:21:12: Und jetzt das Beste, wenn du über unseren Link Ein kostenloses Depot eröffnest, schenken wir dir sechs Monate bei der DiPlus im Wert von onehundertundzwanzig Euro.

00:21:24: Nochmal, du machst ein kostenloses Depot auf und bekommst alle Leistungen von bei der DiPlus für sechs Monate gratis on top.

00:21:33: Das bedeutet konkret.

00:21:35: Du kriegst Einblicke in unsere echten Depots und unsere neuesten Käufe und Verkäufe.

00:21:41: Du kriegst wöchentliche Analysen von Aktien und dazu Live-Events und Q&A-Sessions, in denen wir deine Fragen beantworten.

00:21:50: Also nochmal in Kurzform.

00:21:52: Geh auf www.by-the-dip.de.

00:21:57: Eröffne dein kostenloses Depot, hol dir sechs Monate bei der DIP Plus komplett gratis und dazu kriegst du noch den exklusiven VIP-Service bei Smart Broker Plus, den es nur über uns gibt.

00:22:11: Den Link, den findest du wie immer unten in den Show notes und lass Sebastian und ich, wir freuen uns auf dich.

00:22:18: Ich würde gerne noch einen einzigen Punkt, da bin ich auch schon fast fertig mitnehmen.

00:22:23: Was jetzt nicht passieren sollte aufgrund dieser Aussage, das gilt eigentlich auch für alle Aussagen, aber insbesondere für Bullische, dass man sagt, naja, Soll ich jetzt mal den Einstieg in Gold suchen?

00:22:34: Denn wir haben so häufig über die bullischen Ausgangslagen oder die Ausgangslage in Gold gesprochen.

00:22:41: Wer jetzt Gold unbedingt kaufen will bei drei tausend fünfhundert oder wo sind wir jetzt genau drei tausend fünfhundert und sieben und vierzig Dollar jetzt kaufen will, der muss natürlich ganz genau prüfen, ob das nicht FOMO ist, denn sowohl die Mien.

00:22:57: als auch der Goldpreis.

00:22:58: Alle haben viele Kaufsignale auf deutlich tieferen Niveau gewählt.

00:23:02: Und wer nach FOMO kauft, ist meist der erste, der auch wieder verkauft, wenn es mal zwei Prozent fällt.

00:23:07: Also, das bitte genau prüfen.

00:23:10: Mein Fazit, Gold sieht richtig bullish aus.

00:23:13: Ja, man kann es doch nicht dazu sagen.

00:23:16: Wir haben sogar eine kleine Premiere, denn ich habe mal nachgeguckt.

00:23:20: Ich habe hier mein erstes Gold mit gut achtzehn, zwei tausend drei gekauft.

00:23:24: Und diese erste Charge ist jetzt Tausend Prozent in Dollar gerechnet im Gewinn.

00:23:29: In Euro fehlt noch ein kleines Mühe, aber das sieht man, wie gut Gold in den letzten Jahren gelaufen ist.

00:23:34: Aber was du sagst, Lars, kann ich nur unterstreichen.

00:23:37: Man muss sich die Volatilität zur Nutze machen.

00:23:39: Also ich habe immer in Korrekturen bei Gold gekauft.

00:23:41: Vor allem wenn man langfristig überzeugt ist, dann kann man einfach sagen, okay, ich warte auf den Rücksetzer, ich lege mir mal bei einem kleinen Rücksetzer ein bisschen was rein, ins Depot und bei einem größeren auch ein ganzes Stück mehr.

00:23:52: Aber Gold hat sich, also ich habe das ja seit seit ein, zwei, drei Jahren schon gesagt, was wir aktuell sehen, auch die Entkopplung.

00:23:58: Ich meine, wir haben zwar jetzt ein schwachen Dollar, Gold ist aber auch prosperiert während des starken Dollars.

00:24:02: Wir haben positive Realzinsen in den USA.

00:24:04: kommen wir gleich noch drauf, auch was die Anleinmärkte machen, trotzdem Steiggold, die Zentralbanken kaufen.

00:24:09: Und diese Woche, ich habe es auch in einer Sprache natürlich bei uns in der App mal eingeordnet, bei BeiderDip,

00:24:14: dass

00:24:15: wir jetzt auch die Situation haben.

00:24:16: Zum ersten Mal seit nineteenhundertsechs und neunzig, dass die globalen Zentralbanken mehr prozentualen Anteil ihrer Resurven in Gold halten als in amerikanischen Staatsanleihen.

00:24:26: Also wir haben hier eine Verschiebung der tektronischen Platten auf geldpolitischer Ebene, was die Globalität angeht.

00:24:31: Und das ist schon extrem, was wir dabei Gold sehen.

00:24:33: Also ich würde sogar so weit gehen, dass ich in diesem Jahr mir sogar noch einen Goldpreis von viertausend Dollar vorstellen kann.

00:24:38: Ich meine, das sind noch zwölf, dreizehn Prozent.

00:24:40: Das kann schnell von Statten gehen, aber ich sage auch gleichzeitig, als jemand, der in Gold investiert ist, Ein gutes Anzeichen ist es nicht unbedingt, was wir da sehen, weil das ist schon ein starkes Warnsignal, dass wir hier wirklich eine extreme Flucht sehen in den Stabilitätsanker.

00:24:54: Ja, meinst du?

00:24:55: Also extreme Flucht weiß ich nicht, da ist es einfach so eine Art von Risikomanagement, von ja auch sinnvollen Risikomanagement, weil ich meine, keiner hat mir Bock auf Swift und damit ist jetzt nicht Taylor gemeint, ne?

00:25:09: Also insofern... Der war gar nicht übel, oder?

00:25:18: Sebastian, übrigens danke.

00:25:20: Ich habe eben schon mal ein bisschen mitgeschrieben.

00:25:22: Tausend Prozent mit Gold.

00:25:24: Wir haben auf jeden Fall schon mal ein Thumbnail für YouTube.

00:25:27: Das finde ich gar nicht schlecht.

00:25:29: Aber jetzt noch mal was Ernsthaftes, weil ich glaube, diese strukturellen Treiber ist irgendwie fast... fast logisch und fast aber auch ein bisschen zu durchsichtig, was schon wieder irgendwie dann auch kontraproduktiv ist.

00:25:40: Weil, wenn du ein konservativer Knochen bist oder etwas konservativere Anleger, dann hast du jetzt eigentlich den S&P-Five Hundred mit KGV-Schneid, dann schaust du auf die Renditen der Anleinmärkte, guckst dann außerdem drauf, dass die Währungsrisiken, die aber potenziell da auch alles wieder wegfressen können, Dann sagst du vielleicht ja, Krypto ist nicht so mein Ding.

00:26:06: Europa kriegt auch nichts auf die Reihe so richtig.

00:26:09: Und in China willst du auch nicht investiert sein wegen dem politischen Risiko.

00:26:12: Dann kommt man ja zwangsläufig wieder auf das Thema Gold eigentlich.

00:26:16: Und insofern ist das jetzt vielleicht mal so eine etwas zugegebenermaßen sehr spitz.

00:26:22: Zusammengefährste Geschichte der Treiber, die dahinter stecken.

00:26:26: Breaks Plus gegen den Westen, geopolitische Spannungen, macht Verschiebungen auf der Weltbühne.

00:26:33: Ich glaube, das sind halt alles so jetzt in der Nutshell.

00:26:35: Ist das alles das, was Gold gerade treibt oder auch strukturell treibt?

00:26:40: Ist es, aber wenn man sich die Größenordnung anschaut.

00:26:42: Ich möchte hier wirklich nicht mehr rein konstruieren, als da ist.

00:26:48: Aber die Market Cap bei Gold müsste so um die zehn Billionen liegen in etwa.

00:26:53: Und da kann natürlich sagen ja das ist ja schon mal ganz schön groß, das ist ungefähr zweieinhalb mal so viel wie das größte Unternehmen auf diesen Planeten.

00:27:03: Aber was ist das?

00:27:04: Was sind denn zehn Billionen?

00:27:06: wenn du überlegst das und ich glaube es sind die Daten aus zwei tausend und vierundzwanzig.

00:27:11: Deutsche Sparer sieben oder acht Billionen an Spargut haben.

00:27:16: Und damit ist Liquidität gemeint, also Cash, also die dümmste Anlage, die man überhaupt nur abgesehen von einer kleinen Reserve haben kann.

00:27:24: Und insofern muss man das in meine Relation setzen, was passiert denn, wenn mal wirklich eine echte Fluchtbewegung stattfindet?

00:27:32: Und ich gehe jetzt mal nicht da, also doch, ich glaube, die Deutschen denken, diejenigen, die sagen, ich möchte, vielleicht ist Cash ja doch nicht so gut.

00:27:42: Irgendwie habe ich den Eindruck, Kaufkraft ist nicht gestiegen.

00:27:45: dadurch, völlig überraschend.

00:27:47: Also wenn mal wirklich eine Fluchtbewegung stattfindet, dann kannst du auch so eine Fahnenstangenbewegung wie im Jahr zwei Tausend und elf nur von höherem Niveau aussehen.

00:27:57: Aber so was sollte man vielleicht gar nicht spekulieren, weil wie Sebastian schon gesagt hat, die Umstände, die dazu führen, sind wahrscheinlich keine Positiven.

00:28:05: Ich will damit nur sagen die Marktkapitalisierung von Gold.

00:28:08: kann sich ganz einfach auch verdoppeln im Vergleich zu diesem Anleimarkt oder zum Aktiemarkt.

00:28:14: Mittlerweile auch zum Kryptosektor.

00:28:17: Wenn man die Entwicklung sich anschaut, besteht da noch einiges an Potenzial.

00:28:22: Sag mal, oder Trüger, Sebastian macht du?

00:28:25: Nee, ich wollte nur ergänzen.

00:28:26: Ich wollte noch sagen, als ich Gold zum ersten Mal gekauft habe, also so dreihundertfünfzig Dollar und dann auch später.

00:28:32: Da gab es so die Kursziele, tausend Dollar, zweitausend.

00:28:35: Das konnte ich mir auch immer gut vorstellen.

00:28:37: Aber ich kann mir mittlerweile sogar vorstellen, in Anbetracht wirklich diese Liquiditätsschwämme, auch der Ausgaben und der Sorgen, die deinem System sind.

00:28:43: Und wenn du auch mal guckst im institutionellen Bereich, wie viele gar kein Gold aktuell im Portfolio haben, dass wir wirklich auch mal eine Unse mit Zehntausend Dollar noch sehen werden in den nächsten zehn Jahren.

00:28:52: Also,

00:28:53: warte, da hab ich dann schon mal mein Titel für nächste Woche.

00:28:57: Sebastian, mach weiter.

00:28:58: Ich steh

00:28:59: bei Timo.

00:29:01: Ich wollte eigentlich nur fragen, also ich hab ja auch dank Sebastian Props For You, dank deinem Tip oder der These, dass halt dieses Gap, der Junior Goldminers sich zum Goldpreis irgendwann aufheben will.

00:29:14: Das ist ja jetzt ziemlich stark passiert.

00:29:16: Der ist noch nicht mal ein Jahr im Portfolio bei mir, der ist sechzig Prozent vorne, der war ... Ich habe das gar nicht so richtig mitbekommen.

00:29:23: Also der war.

00:29:24: wochenlang war der immer so dreißig Prozent im Plus und jetzt halt nochmal dreißig Prozent Punkte oben drauf.

00:29:30: Warum?

00:29:30: Warum rennen gerade die Minen?

00:29:32: Ich glaube im Silberbereich ist es echt ist das ähnlich gerade oder?

00:29:36: Im Silber ist es genauso.

00:29:38: Also du hattest ja lange wirklich bei Gold.

00:29:40: Ich glaube es mal bei Gold einen starken Goldpreis und du hast gesehen wie die Minen die großen die kleinen.

00:29:45: Da ist ja gar kein Geld reingeflossen.

00:29:46: Also da hat keiner investiert.

00:29:47: Da hatte keiner Bock drauf.

00:29:49: Da hattest du zum Teil natürlich auch.

00:29:51: Probleme entsprechend durch gestiegene Lohnkosten durch Energiekosten und und und und und und.

00:29:56: Und es war aber nur, wenn du das schon länger machst.

00:29:58: Und ich habe nicht nur mit Achtzehn zu meinen Assists Gold gekauft, ich habe da auch angefangen so im Goldminensektor nebenbei für einen Magazin mit zu bearbeiten.

00:30:05: Das heißt auch Goldminen, gerade Explorers oder Spekulativste mit irgendwo zu betreuen und Research zu liefern und und und und.

00:30:12: Und du weißt, dass die dann früher oder später natürlich entdeckt werden.

00:30:16: Also gerade, wenn Gold auf einem Level ist, wo es relativ teuer erscheint, dass dann Anleger sagen, okay, was gibt es denn noch in der zweiten Reihe, dritten Reihe und was kann ich denn da noch kaufen?

00:30:24: Und da kommen jetzt also diese ganzen Minen ins Spiel und ins Laufen.

00:30:28: Und natürlich, je weiter Gold steigt, desto mehr Interesse bekommt das Sektor, desto mehr Licht scheint drauf und desto mehr wird diese Story der kleineren Minen auch wert, weil ja viele dann Kapitalbrauch, damit sie weiter produzieren können, die haben viele Reserven und Ressourcen, die erst mal erschlossen werden müssen.

00:30:44: Und das wundert mich gar nicht, dass das jetzt wirklich so abrupt ins Laufen kommt, weil wir hatten so eine krasse Diskrepanz zwischen dem Goldpreis und der Bewertung der Minen.

00:30:52: Das ist wie ein Gummiband, das sich jetzt gerade schließt.

00:30:55: Also allein der ETF-Dinonenz hat ein Allzeit hoch nach dem Andermachter gerade.

00:30:59: Und die sind, muss man eben einfach festhalten, die sind nicht teurer.

00:31:05: Das heißt, die Minen sind fundamental betrachtet.

00:31:07: Sie waren da natürlich grob unterbewertet, aber durch den Goldpreisanstieg sind nach wie vor Minenaktien alles andere als heillos überbewertet.

00:31:17: Im Gegenteil, wenn der Goldpreis jetzt dauerhaft oberhalb von US-Dollar von US-Dollar verbleibt, dann sind die immer noch einigermaßen attraktiv bewertet.

00:31:27: Du hast auch was gemacht bei den Rendite-Spezialisten, oder?

00:31:31: Ja, wir

00:31:32: sind auf

00:31:33: verschiedenster Art und Weise in Gold und Silber investiert.

00:31:39: Einfach deshalb, weil die Signallage recht eindeutig war.

00:31:41: Und ich glaube, es gerade gelesen.

00:31:44: Ich glaube, in Hongkong geht ein großer Goldwert per IPO an die Börse.

00:31:50: Die machen das ganz clever, weil man sagen muss, dass in Asien viele Goldwerte mit einem höheren Multiple, oder den wird das zugestanden als bei uns.

00:31:59: Man könnte also sagen, Wenn schon IPOs im Goldmarkt jetzt stattfinden, dass es ebenfalls ein bullishes Zeichen ist.

00:32:07: Für mich noch kein Wahnsignal.

00:32:09: Wahnsignal ist dann, wenn noch mal massiv konsolidiert wird.

00:32:14: Also der übernimmt den und die Kleinen werden übernommen.

00:32:17: Das werden wir erleben.

00:32:19: Aber dieser Bullenmarkt sieht für mich noch gesund aus.

00:32:22: Vor allem, ich bin gleich fertig, ein großes Wandsignal ist, wenn die Minensie aus einfach wieder durchdrehen.

00:32:27: Also wer diesen Boom mitgemacht hat, im Anschluss an das Platz in der Dotkom-Blase, jeder hätte dich ausgelacht, wenn du gesagt hättest, eine Mine zahlt eine Dividende, die hätten sich an Kopf gelangen, hätten gedacht, du spinnst ein bisschen.

00:32:38: Jetzt hast du Minen, die wirklich Dividenden bezahlen, die ihre Bilanzen aufgeräumt haben.

00:32:41: Klar, hast du da auch gewisse Verschuldungen, weil du ein kapitalintensives Geschäft hast.

00:32:46: Aber wenn da wieder begann wird, Kapital aufzunehmen, mit irgendeinem Konstruktion und die Investoren sagen, boah, cool, und rein damit, und rein damit, dann weißt du, dass sich der Sektor wieder komplett wieder zu einer Übertreibung neigt.

00:32:58: Aber da sind wir aktuell noch weit entfernt.

00:33:00: Aber Sebastian, sehen wir gerade am Anleihenmarkt auch ein Wahnsignal?

00:33:04: In meinen Augen... Definitiv ich will es jetzt nicht übertreiben was wir da sehen aber diese Woche habe ich meine Statistik mitgebracht das fand ich schon ein bisschen frappieren dass wir so Dienstag Mittwoch also Mitte der Woche wirklich.

00:33:16: Einiges gesehen haben, wo ich mir schon dachte, ups, da erinnert euch sowieso vielleicht ein paar Hörder auch noch, dieser List Trust Moment, den wir in Großbritannien hatten, als der Anleinmarkt damals rebelliert hat auf dieses Ausgabenprogramm, was auch nicht gegenfinanziert war.

00:33:31: Und Mitte der Woche hatten wir beispielsweise in den USA bei den dreißigjährigen Laufzeiten wiederen Dieten von über fünf Prozent.

00:33:37: sind aktuell wieder knapp drunter.

00:33:38: Aber das ist ja so eine Linie auch, wo Donald Trump dann immer hellhörig wird, wenn die Dreißigjährige Rendite über fünf Prozent geht, die Zehnjährige über vier Komma fünf.

00:33:47: Wir hatten in Großbritannien den höchsten Stand bei den langen Laufzeiten seit deintenhundertachtundneunzig.

00:33:54: Wir hatten in Frankreich den größten oder den höchsten Stand seit zweitausendneun seit der Schuldenkrise.

00:33:59: Und wir hatten auch in Deutschland den höchsten Stand bei den langen Laufzeiten seit zweitausend elf.

00:34:02: Und da muss ich sagen, Das ist für mich eine klare Signalgebung.

00:34:07: Ich will noch nicht sagen, eine Rebellion, aber eine Signalgebung, derjenigen, die Anleihen halten, dass sie sagen, an die Staaten passt mal auf.

00:34:14: Das, was ihr da so geplant habt, immer mehr Geld auszugeben.

00:34:17: Und das wird auch nicht entsprechend gegenfinanziert.

00:34:19: Das machen wir zwar noch mit, aber zu deutlich höheren Zinsen.

00:34:24: Und da muss man auch ein bisschen dazwischen gucken, weil viele haben gesagt, na ja, und ich habe öfter gelesen, ja, die Anleihen sind gestiegen, das ist jetzt so, das ist jetzt mal wieder der Weltuntergang.

00:34:32: Aber wenn man dann schaut, wir hatten diese Woche in Großbritannien auch eine Auktion von langlaufenden Anleihen, die war zehnfach überzeichen.

00:34:38: Also der der britische Staat wollte vierzehn Milliarden Dollar einsammeln und hundert sieben und vierzig Milliarden Dollar wurden geboten.

00:34:44: Also das ist schon ein Beweis, dass die Nachfrage da ist.

00:34:47: Aber das nicht mehr zu den niedrigen Zinsen, das alles finanziert wird.

00:34:51: Und das ist natürlich jetzt eigentlich auch wieder der Punkt, waren wir ja schon mal vor ein paar Ausgaben, wann eingegriffen wird, um diese Zinsen nach unten zu drücken, mit einer Zinskurvenkontrolle.

00:34:59: Also ich muss schon sagen, diese Entwicklung auch in Verbindung mit dem stark steigenden Goldpreis, auch in Verbindung, was wir teilweise an den Kryptomarkten sehen, was wir auch ganz krass bei Silber sehen, das zeigt schon, dass Investoren sagen, das macht uns irgendwo Sorgen, was hier ausgegeben wird.

00:35:12: Wie soll das Geld wieder reinkommen?

00:35:14: Und es wird am Ende nicht reinkommen, sondern es wird dazu führen, dass der Zins unterhalb die Inflationsrate gesenkt wird und dadurch durch finanzielle Repressionen abhöhte Schulden abgebaut werden.

00:35:24: Und genau dieses Einpreisen dieser finanziellen Repression, das sehen wir jetzt in meinen Augen in verschiedensten Anlageklassen.

00:35:31: Das wird nicht morgen Weltuntergang bedeuten, aber das sollte schon bedeuten, dass man sich wirklich Gedanken macht, sein Geld in Sachwerte zu investieren, weil die Signale, die hier gesendet werden, sind für mich total eindeutig.

00:35:42: Ja, ich würde dir insofern... Also du hast es ja auch selber gesagt, ich sehe nicht den Punkt, dass die Anleihemärkte jetzt alle anderen Märkte massiv unter Druck setzen werden.

00:35:53: Aber was man sicherlich auch sagen muss, ist, wir haben ein Umfeld, in dem erstmals die größte Volkswirtschaft der Welt klar signalisiert, dass sie politisch deutlich Einfluss nehmen möchte auf die Geldpolitik.

00:36:10: Und das wirkt sicherlich auch In alle Märkte, insbesondere auch den Anleihemarkt, so ein bisschen hinein.

00:36:17: der Vorteil ist und deswegen glaube ich nicht, dass das jetzt kurzfristig zum großen Stolperstein wird.

00:36:24: Dieses Einwirken der Politik in eine scheinbar unabhängige, ganz unabhängig ist die Geldpolitik in den USA ja nie gewesen und anderen Orts auch nicht.

00:36:36: ist eigentlich ein ganz gutes Drehbuch für die Wall Street, für weiter steigende Kurse.

00:36:40: Insofern sagt man, ja, so ganz richtig ist das nicht.

00:36:44: Aber man sagt, passt aber dennoch einigermaßen, weil natürlich niedrige Zinsen mehr Geld, all das, was da gefordert wird, zuerst mal dafür sorgen wird, dass die Assets weiter im Preis steigen.

00:36:57: Und das wird Aktien betreffen, das wird Gold betreffen, das betrifft Kryptos.

00:37:03: Aber es ist dennoch ein Prozess, der natürlich für Unsicherheit sorgt.

00:37:07: Und insofern ja, also man kann sich da Sorgen machen.

00:37:10: Ich glaube nicht, dass sie sich kurzfristig schon materialisieren.

00:37:15: Aber nochmal, Zinskurvenkontrolle hat man immer gesagt, das ist ein ultimatives Instrument und das scheint ja beinah schon sicher, wenn sich das so weiterentwickelt in den nächsten Monaten, dass wir genau das erleben werden.

00:37:29: Und das wiederum ist ein ganz klares Signal.

00:37:32: Als praktische Lebenshilfe dein Cash.

00:37:36: Ja, dafür brauchst du zum täglichen Leben.

00:37:38: Keine Frage.

00:37:40: Aber Fiatgeld ist eine furchtbar schlechte Möglichkeit, sein hart erspartes aufzubewahren.

00:37:47: Und wenn ich da noch kurz vielleicht nur ergänzen darf, also ich spinne nur den Gedanken weiter, was mir auch Sorgen damit bereitet ist natürlich, Wir haben hier einen weiteren starken erfolgreichen Finanz-Podcast.

00:37:57: Und die meisten, die uns jetzt wahrscheinlich zuhören, die werden Aktien haben, Immobilien, Krypto und so weiter.

00:38:03: Aber ein großer Teil hört uns ja nicht zu.

00:38:05: Und das wird in meinen Augen natürlich auch zu weiteren politischen Spannungen führen, weil viele Leute ja nach wie vor, du hattest es angeschnitten, dass Geld auf den Konten haben.

00:38:14: Und diese Thematik, die hier das Finanzmarkt signalisiert, diese Wandsignale, die gesendet werden, Die nehmen natürlich Leute wie uns und unsere Zuhörer und viele auf und sagen, okay, ich positioniere mich entsprechend.

00:38:24: Aber viele können das nicht, tun das nicht.

00:38:26: Und dann hast du halt auch immer höher steigende Lebenskosten, Unterhaltskosten, wenn du deine Nebenkosten.

00:38:31: Und das wird zu immer mehr Extreme natürlich auch bei Wahlen führen, zu immer mehr Unzufriedenheit.

00:38:35: Also das kann man daraus eigentlich ableiten, dass es eine sehr gefährliche Entwicklung ist, die da vor sich geht.

00:38:41: Absolut.

00:38:41: Du hast es gesagt, die können es nicht.

00:38:43: Und das ist genau das große Problem.

00:38:46: Das gilt bei uns, das gilt noch mehr in den USA, das gilt auch anderswo.

00:38:52: Was hast du gesagt?

00:38:53: Die Mehrheit hört uns nicht zu, das ist auch irgendwie traurig.

00:38:56: Können wir aber auch als Damm nehmen.

00:38:57: Aber so all diejenigen, die uns auch gar nicht zuhören brauchen, weil sie sowieso kein Kapital für die Anlage haben, die spüren das doppelt und dreifach und das wird das große Problem.

00:39:06: Ich hab da rausgehört, Sebastian.

00:39:09: Also, dass man uns nicht hört, dass wir zu politischen Spannungen in den nächsten Jahren führen.

00:39:13: Da bin ich vollkommen bei dir.

00:39:16: Also noch mal ganz kurz für diejenigen, die vielleicht so diese Kapitalmarktmechanik nicht so gut kennen.

00:39:23: Also überall, wo es einen Zins gibt.

00:39:26: Kannst du davon ausgehen, dass es ein Geld wert.

00:39:28: Also egal, ob das auf deinem Sparbuch ist, auf deinem Tagesgeld oder sonstwo auch eine Anleihe.

00:39:34: Eine Anleihe ist kein Sachwert, das ist im wesentlichen Anlageklasse Geldwert und Aktien, Immobilien, Gold etc.

00:39:44: Das ist halt ein Sachwert.

00:39:46: Also das ist glaube ich nochmal für diejenigen wichtig, die vielleicht noch nicht so ganz tief mit drin sind, also nur mal ganz kurz noch als kleines round up von wir sprechen.

00:39:57: und wenn Lars sagt ja oder beziehungsweise wenn wenn ihr beide sagt ja die Renditen sind so hoch und das könnte Auswirkungen auf den aktenmarkt haben dann muss man halt einfach.

00:40:05: also dann das sind halt die opportunitätskosten.

00:40:07: wenn nur fünf prozent bei einer dreisjährigen west bonds bekommt ne fünf prozent dann kannst du sagen oh moment.

00:40:15: aber bei einer proctor in gemmel krieg ich gerade nur drei prozenten wie dann rendite und habe auch noch ein größeres kurs risiko also kann ich darüber schiften.

00:40:21: also so Deswegen die Beziehung zwischen Anleihen und Aktien, das ist halt auch nochmal ganz wichtig.

00:40:28: Also, und ich glaube, damit ist jetzt halt so dieser kurze, edukative Dings vorbei.

00:40:33: Sebastian, eine Frage noch an dich.

00:40:35: Ist das nicht gerade so?

00:40:37: Also, im September werden ja sowieso nicht nur in UK, sondern überall gibt es ja ganz viele Auktionen gerade.

00:40:42: Also, da werden, das ist ja, glaube ich, traditionell so, dass da ziemlich vielfällig wird und die Bondmärkte dann refinanzieren wollen.

00:40:53: Hallo zusammen, kurze Unterbrechung, Sebastian hier.

00:40:56: Ihr kennt mich ja nicht nur als Teil des Spider-Dip-Teams, sondern auch als die freundliche Stimme, die euch in den letzten Episoden immer wieder dazu aufgerufen hat, dass ihr alle vom Zuhörer zum Abonnenten des Podcasts werdet.

00:41:11: Daher ich fasse mich mal ganz kurz und lade euch im Namen von Lars und auch Timo und natürlich mir dazu ein, dass ihr Genau jetzt auf den Abo-Button drückt.

00:41:24: Moment.

00:41:25: Ich warte gerne.

00:41:27: Super.

00:41:28: Danke fürs Erledigen.

00:41:29: Und ab jetzt seid ihr immer informiert, wenn die nächste Beide-Tipp-Folge für euch bereitsteht.

00:41:35: Ist das nicht halt jetzt einfach auch ein bisschen opportunistisch von den Investoren?

00:41:39: Also wenn ich ein großer Fonds bin und sage also, Moment, also mit vier Prozent braucht er mir hier nicht ankommen, mit den ganzen Schuldenpaketen, die er da auflegt.

00:41:46: Reformen macht ihr auch nicht.

00:41:47: Dösbattle.

00:41:48: Also jetzt zahlt mir mal fünf Prozent.

00:41:50: Das ist ja auch ein bisschen opportunistisch, weil das pimpelt ja dann auch die eigene Rendite wieder auf.

00:41:55: Ist das nicht vielleicht einfach nur das, was wir jetzt gerade da sehen?

00:41:59: In dieser Woche.

00:42:00: Ich würde, ich würde es nicht opportunistisch unbedingt nennen.

00:42:03: Ich würde es wirklich wie so ein Schuss von Bug nennen.

00:42:05: Weil du hast ja bei diesen Auktionen, bietest du ja auch auf die Anleihen.

00:42:08: Und wenn du jetzt ran gehst als Timo Bautzus Pensions vor zum Beispiel und sagst, passt auf, ich kaufe euch aber nur für sieben Prozent ab, dann kriegst du gar keine Schasche zugeteilt.

00:42:17: Weil wenn die anderen sagen, wir nehmen auch für vier Prozent, wärst du raus.

00:42:20: Also du musst schon im Markt irgendwo einen gewissen Konsens haben, dass alle auf so einem gewissen Level bieten, damit du überhaupt nach oben kommst.

00:42:26: Also ich würde nicht sagen, das war jetzt.

00:42:28: Natürlich sieht man dort, dass wieder ein Budget veröffentlicht wurde in Großbritannien, was jetzt nicht gedeckt ist.

00:42:33: Das führt natürlich auch zu einer Verunsicherung.

00:42:35: und dann sagen die Märkte, wir wollen mehr haben.

00:42:37: Aber dadurch, dass es ja jetzt nicht ein isoliertes Großbritannienereignis war, sondern wir hatten den Effekt in USA, in Deutschland sogar, wir hatten in Frankreich, ich meine, die haben sowieso wieder ihre eigenen Probleme.

00:42:47: Wir müssen mal immer gucken, ob Frankreich in eine Schuldenkrise wieder reinschlittert oder irgendwie verunsichert.

00:42:52: Also ich würde sagen, das ist schon ein globales Ding.

00:42:54: Auch in Japan, wenn du mal guckst, also die japanischen Zinsen sind teilweise über den Deutschen.

00:42:58: Also überall steigen die Zinsen an.

00:43:00: Und das ist in meinen Augen eine Reaktion auf die steigende globale Verschuldung.

00:43:03: Wir können jetzt noch einen Exkurs machen.

00:43:04: Das machen wir jetzt nicht bei Schwellenländern, die sind sehr interessant in Lokalwertungen.

00:43:08: Aber die etablierten Industrieländer, da, ich sehe das schon als ein Wandsignal an einfach, weil hier einfach kein Maß mehr gegeben ist.

00:43:16: Lars, du kaufst ja sowieso keine Anleihen.

00:43:18: Du willst lieber Aktien kaufen, ne?

00:43:20: Bestimmte Aktien sogar.

00:43:22: Nee, ich will... Kann sich ja keine Anleihen haben, das stimmt.

00:43:25: Nein, ich möchte Sox kaufen und ich lasse jetzt mal den Witz weg, was das nicht ist.

00:43:30: Sox, das ist der Philadelphia Semiconductor Index.

00:43:33: Und die Halbleiterwerte haben ja zuletzt ein klein wenig konsolidiert.

00:43:39: Aber das ist für mich bullish.

00:43:42: Ich bin mal raufgehangen.

00:43:43: Hat mir mal die Gewichtung des Socks angesehen, also das Philadelphia Semiconductor Index.

00:43:49: Am höchsten gewichtet ist da Nvidia mit dreizehn Prozent, dann Broadcom mit zehn Prozent.

00:43:54: Letzte Nacht, glaube ich, mit sehr positiven Nachrichten.

00:43:57: Wer kauft dann nochmal für zehn Milliarden ein, muss gleich nochmal nachgucken.

00:44:02: AMD ist da mit fünf Prozent drin, Taiwan Semiconductor acht Prozent.

00:44:07: Und weil ich ja einen Herz für Außenseite habe, habe ich mal geguckt, welches Unternehmen da am niedrigsten gewichtet ist.

00:44:12: Das ist Onto Innovation.

00:44:15: Und ich habe festgestellt, die Aktie sieht gar nicht mal so uninteressant aus.

00:44:19: Also Kürzel Onto.

00:44:21: Und wir sprechen hier nicht über Small Caps.

00:44:23: Ist immer noch eine Bewertung von fünf Milliarden.

00:44:25: Und wenn man sich diesen Socks anschaut, dann ist das für mich klassische Trendfortsetzung.

00:44:32: Das heißt, er hat noch ein bisschen Luft bis zur Unterseite und dann Erhält man meines Erachtens als aktiver Anlei, Leger, darum geht es hier, nicht um die langfristige Investitionen in diesem Fall, erhält man meines Erachtens ganz interessante Kaufgelegenheiten.

00:44:49: Das sieht bei den Aktien, bei den Großen, logischerweise ähnlich aus.

00:44:53: Das gilt für eine NVIDIA, ich finde auch eine AMD langsam wieder nach der Korrektur spannend.

00:44:59: Und darauf wollte ich einfach mal aufmerksam machen und eure Meinung dazu hören.

00:45:03: Kann ich so unterscheiden, bevor ich sage, also ich kann es unterscheiden, aber du kaufst jetzt nicht den ETF, du kaufst jetzt Einzelwerte, oder?

00:45:11: Ich bin noch nicht ganz sicher.

00:45:12: Also grundsätzlich mal habe ich ja gar nichts gegen ein ETF aus dem Bereich.

00:45:17: Ich habe den in der Vergangenheit auch schon mit den Lesern gehandelt, weil man natürlich da die Positionsgröße dann ein gutes Stück größer machen kann.

00:45:26: einfach deshalb, weil man die Einzelaktien Volatilität nicht drin hat.

00:45:29: Also da muss man vielleicht immer mal darauf hinweisen, wenn man zehn Prozent mit einem ETF macht und gleichzeitig eine NVIDIA bei dreißig Prozent macht, heißt das nicht, dass man mit den zehn Prozent weniger verdient hat.

00:45:40: Denn bei der NVIDIA muss logischerweise der Stop weiter weg sein aufgrund der Volatilität und dementsprechend wird die Positionsgröße kleiner.

00:45:49: Also die absoluten prozentualen Gewinne sind nicht immer die, die dann automatisch die höchsten Prozente dran stehen haben.

00:45:58: Wenn der Aktie jetzt jeden Tag zehn oder zwanzig Prozent eine Schwankungsbreite hätte, müsste natürlich die Positionsgröße viel geringer sein.

00:46:05: Also, um deine Frage zu beantworten, es kann durchaus ein ETF werden.

00:46:10: Also ich kann das unterschreiben.

00:46:11: Ich finde Nvidia ist auch auf dem interessanten Niveau, aber ich hatte mir neulich mal ne längeres Research generell zum Halbleitermarkt und auch zu Semiconductor und so weiter reingezogen.

00:46:19: Und du siehst auch wie langsam so die Lagerbestände abgebaut werden, wie so die Automobilhersteller wieder in den Markt zurückkehren, KI und Cloud Investitionen.

00:46:27: Also von daher, ich bin ja eh in Nvidia investiert, langfristig und auch in der ASML.

00:46:32: Also von daher, ich bin für diesen Sektor bullish und ich finde das ist auch eines der spannenden Segmenten im Markt momentan.

00:46:38: Glaubst du denn, Sebastian, dass auch die ASML jetzt, falls die Steme-Kondakterbranche nochmal ansieht, dann die ASML auch mitzieht, weil die führt ja auch ein bisschen Eigenleben in dem Sektor.

00:46:51: Momentan ja, aber wenn du mal rein guckst, also... Wir haben ja hier, ich glaube, ich hatte bei Beidemte Plus ja mal gesagt, wir haben ja hier diesen wunderbaren Auffahrts-Trend, den man im logarithmischen Chart sieht, der beginnt im Jahr.

00:47:03: Und dann sieht man dann einen unglaublichen Compounder und wir haben hier wirklich im April auf der Unterkante aufgesetzt und wir haben im Juli, waren wir fast auf der Unterkante, da hatte ich ja die ISML-Position nochmal nachgelegt oder ausgebaut bei mir im langfristigen Depot.

00:47:19: Also ich sehe hier durchausen wert der aktuell eine untere umkehr hat und der auch wieder entsprechend ansieht.

00:47:24: also du hattest ja die ganze hina problematik mit drin und export der maschinen und wieder druck ist.

00:47:29: aber ich bleibe jetzt mal bei meiner prognose das richtung herbst sich die ganze zoll thematik und so so langsam auflösen wird.

00:47:35: und ich meine du brauchst die ducrat viel maschinen das keiner wird jetzt ein start abmachen und sagen wir bauen diese maschinen.

00:47:41: also entweder wird ism l das weitermachen oder jemand hat eine komplett neu disruptierte technik und macht es halt ganz anders.

00:47:47: also ich bin ich bin für den wert nach wie vor positiv gestimmt.

00:47:50: Und Lars bei der Nvidia, du hast ja davon gesprochen, dass es einen längeren Stop, also einen weiteren Abstand für einen Stop bräuchte in so einer Position.

00:47:58: Ist das eigentlich auch etwas, was du dir auch vorstellen könntest zu machen oder bist du einfach da lieber, weil der Sektor eigentlich ja auch ein bisschen riski ist, dann wirklich immer lieber mit einem ETF unterwegs?

00:48:11: Wenn ich einen klaren Favoriten habe, dann kaufe ich auf jeden Fall den Einzelwert.

00:48:16: Und man muss auch sagen, es gibt viele Branchen, in denen die ETFs einfach nicht gut genug diese Sektoren abdecken.

00:48:25: Aber bei den Halbleitern ist das nicht so.

00:48:28: Es gibt hier einiges an Angeboten und zumal auch mit anderer Gewichtung, wenn man das möchte.

00:48:33: Also ich habe einen, ich kann es ja offen mal sagen, der LSMC ist der Amundi, der MCI Semiconductor Index.

00:48:43: Der hatte zum Beispiel eine ganz andere, nicht eine ganz andere, der hat eine andere Gewichtung als der Philly selbst, da sind Broadcom und Nvidia deutlich höher gewichtet.

00:48:56: Und warum soll ich nicht dann die Aktien via ETF kaufen, von denen ich sagen würde?

00:49:01: Die sind auch als Einzelaktien für mich interessant.

00:49:04: Wenn das hier der Superzyklus wird im Chipsektor, da gibt es einige, die sagen, das wird so sein, ja, denn Chips sind nun mal eigentlich etwas Zyklisches, aber das hier wird der Superzyklus, dann kann man die sicherlich auch länger behalten.

00:49:18: Muss man einfach überlegen, ich denke, wir werden schon den Moment irgendwann erleben in einer Phase, in der die Börse weniger Risiko möchte, in der eingepreist wird.

00:49:28: Das war möglicherweise zu viel und viel geleitete Investitionen.

00:49:32: Und man muss ja mal überlegen, wie schnell Datencenter gebaut werden können, um dann die ganzen Nvidia Chips auch alle zum Einsatz zu bringen.

00:49:41: Also, da gibt es ja einige bottlenecks oder Energie und so weiter.

00:49:44: Wir werden bestimmt also auch mal Phasen des Absprungs erleben, aber offen gesagt bin ich auf Jahre hinaus inklusive dieser Korrekturen bullish für den Sektor.

00:49:55: Und wenn du dir also den ETF oder auch ein Einzelwert einfach hinlegst, um den zu analysieren für eine aktive Position, jetzt kommen wir zur höheren Frage von Marco, welche Instrumente nutzt du denn dann gerne?

00:50:10: Ja, wir sind bei der Charttechnik.

00:50:14: Ich

00:50:19: habe schon mal von gehört.

00:50:23: Ja, das ist gar nicht so für mich vielleicht genau aus dem Grund gar nicht so wenig so leicht zu sagen in einem Satz.

00:50:27: Aber das Wichtigste.

00:50:29: sind, glaube ich, für die meisten Anleger, weil hier die meisten Fehler gemacht werden, sind wirklich schräge Linien.

00:50:35: Auch wenn die für schräge Typen sein soll, das habe ich selber immer wieder gesagt.

00:50:38: Aber du musst den Trend erst mal erkennen, weil in Trendrichtung sich zu bewegen, hat immer eine deutlich höhere Erfolgswahrscheinlichkeit als gegen den Trend.

00:50:47: Also insofern bringe ich mal diese schrägen Linien mit, um zu eroieren, dass das ein Aufwärztrend oder ein Abwärztrend.

00:50:53: Und darüber hinaus sind die Retracements bekanntermaßen etwas sehr wichtiges für mich.

00:51:00: Widerstände, Unterstützung und je kurzfristiger der Handel, desto wichtiger dann noch das Volumen.

00:51:07: Denn das haben alle großen Trader gemein, wenn Bewegung eine gewisse Strahlkraft auch für den Rest des Marktes haben sollen, um es mal so zu formulieren.

00:51:18: Dann müssen sie unter Volumina stattfinden, die man dann auch erkennt.

00:51:23: Das ist in einigen Aktien leichter als in anderen.

00:51:26: Also wenn man sich eine Allianz anschaut, dann sieht man dann nicht so viele Volumenspikes, weil es auch keine klassische Trading-Aktie ist.

00:51:32: Aber bei den meisten anderen Aktien macht das durchaus Sinn.

00:51:36: Sebastian, was nutzt du?

00:51:38: Ich muss hier ein paar Prämissen vorab beschicken.

00:51:41: Also bei mir ist es so, ich steige immer, oder?

00:51:44: wenn ich einen Wert auswähle, dann kommt er immer bei mir erst mal durch die Fundamentalanalyse.

00:51:49: Egal, ob kurzfristig oder langfristig.

00:51:51: Also, dass mein generelles herangehen.

00:51:53: Ich handle jetzt nicht den Wert rein.

00:51:54: Schadtechnik, dass ich mir Charts anschaue und sage, könnte interessante Chances sein, sondern ich mache mir vorher immer fundamental Gedanken.

00:52:00: Und dann kommt ein Wert erst auf die Wortschlisse.

00:52:02: Das heißt, ich nutze die Schadtechnik für einen Einstieg.

00:52:04: Und muss da auch sagen, je längerfristiger Positionen sind, also jetzt langfristiges Aktien, Dividendenwachstumsdepot oder ETFs, Da mache ich mir meistens mit der Chartechnik eigentlich kaum den Kopf, weil da sage ich, ich bekomme den guten Wert, den ich gestern oder vor einer Woche gut fand, jetzt zehn, zwanzig Prozent billiger, weil externe Umstände passiert sind, dann kaufe ich da teilweise einfach rein.

00:52:24: Also es kann schon sein jetzt bei einer ISML oder so, dass ich auch mal einen Trendkanal anlege, dann allerdings im logarithmischen Chart, wenn die also wirklich gut gelaufen sind, über Jahre hinweg.

00:52:33: Aber da spielt die Chartechnik für mich auch nicht die große Rolle, sondern Die kommt bei mir mit rein wirklich bei taktischen Positionen, wo ich sage, da muss ich versuchen, ein bisschen besseres Timing hinzubringen.

00:52:42: Und wenn ich dann einen Wert habe, den ich spannend finde, fundamental, dann mache ich es, also ich habe, ich verwende Schadlinien, ich verwende Trendlinien, ich arbeite mit Unterstützung und Widerstand, allerdings dann eher in Zonen, weil für mich, ich habe für mich herausgefunden, so eine starre Linie, ich meine zwei Punkte geben da gerade.

00:52:57: kann man machen, aber meistens hast du schon, wenn du die Charts anschaust, Schwankungen um gewisse Levels herum, deswegen arbeite ich da lieber mit Zonen.

00:53:03: Und was ich auch gerne mache, ist, dass ich den Kurs immer messe, relativ zu zweihundert Tage Linie, um Gefühl zu bekommen, wie stark der nach oben oder unten abgewichen ist, auch im historischen Kontext.

00:53:14: Und dann weiß ich, okay, da könnte vielleicht das Gummiband jetzt schneller wieder zurückschnallen und mir einen guten Einstieg geben.

00:53:19: Also das sind so die, die Werkzeuge, die ich eigentlich am meisten verwende.

00:53:22: Und ich will jetzt nur noch mal, weil es wird Es wird was in den kommentaren komme ich bin ziemlich sicher ja das ist ja alles hocus-pocus.

00:53:31: und aber leute ihr seid möglicherweise einfach geball ist wenn wenn ihr das annimmt vielleicht auch zurecht weil es ihr vielleicht in der vergangenheit in den nuller jahren in den zehner jahren irgendwelche börsen dienste oder börsen gurus und anführendes zeichen gab die dann halt irgendwie.

00:53:49: aufgrund von Chartechnik, irgendwelche wilden Renditeversprechungen oder so gegeben haben und das irgendwie so ist es.

00:53:55: Also so ist das ja nicht.

00:53:57: Das ist ja einfach genau wie in der Fundamentale Analyse.

00:53:59: Da gibt es halt ein Baukasten von Werkzeugen, den man sich rausgreifen kann.

00:54:03: Genauso ist das auch bei der Chartechnik.

00:54:05: Und dann kann man das, was für einen sinnvoll ist und das ist auch wieder individuell, kann man dann halt einfach für sich nutzen, um halt einfach seine Wahrscheinlichkeit zu erhöhen.

00:54:19: eine solide fundierte Entscheidung zu treffen, sagen wir es so.

00:54:22: Also noch nicht mal irgendwie um deine Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, mehr Rendite oder so zu machen, sondern halt einfach nur um eventuell halt dir ein bisschen in diesem Chaos, was da draußen herrscht, eine gewisse Struktur zu schaffen.

00:54:33: Und ich kann alles unterschreiben, was ihr gesagt habt, also Fibonacci, gleich eine Durchstitte, Widerstände, Unterstützung, was ich ab und zu auch, ich weiß, dass der MRCD ein bisschen hinterher hinkt sozusagen, aber eigentlich ist der auch Tatsächlich finde ich nicht so übel, um noch mal quasi in welche Richtung geht es denn jetzt?

00:54:56: Also es deutet sich eher kauftrend jetzt an oder verkauftrend.

00:55:03: Und genau, ab und zu, das mache ich aber wirklich nicht oft, lege ich auch diese Bollinger-Bänder an, halt einfach nur, um nochmal kurzfristig irgendwie so ein bisschen zu sehen, ist jetzt was komplett Outer Range?

00:55:16: oder gibt es da eine Wahrscheinlichkeit, dass irgendwas wieder so in diesem Kanal vielleicht mit rein korrigiert wird.

00:55:22: Und das ist im Wesentlichen eigentlich alles, also Marco, ich hoffe.

00:55:26: dass dir das alles geholfen hat.

00:55:27: Du willst noch was sagen?

00:55:28: Ich würde nur noch ein bisschen strenger formulieren, und zwar mit der Hoffnung, dass man dann sagt, na ja, vielleicht schau ich doch noch mal drauf.

00:55:35: Also zu sagen, ja, die Charttechnik ist Hokus-Buchs.

00:55:39: Ich glaube, so viele sind es gar nicht, die das behaupten.

00:55:43: Aber das wäre in etwa so, als wenn ich sagen würde, ja, aber beim Kochen eigentlich ist das mit dem Salz auch Quatsch.

00:55:51: So, ich habe jetzt gar keine Ahnung vom Kochen, also wirklich gar keine Ahnung.

00:55:55: Aber trotzdem kann ich das natürlich sagen.

00:55:57: Und das ist in etwa so, als wenn man sagt, ja, sich mit der Analyse des Preises zu beschäftigen, der Charttechnik, das ist dann irgendwie auch Quatsch.

00:56:04: Das kommt auf den Zeithorizont an.

00:56:05: Wenn man nur langfristig in ETFs investiert, dann muss man das logischerweise nicht machen.

00:56:10: Da wirken die anderen Kräfte.

00:56:12: Und wir haben sie zum Teil schon angesprochen.

00:56:14: Sachwerte.

00:56:16: Werden eben auf und die Kaufkraft von Viertwährung, die sinken.

00:56:22: Aber ich kenne persönlich mehrere, auch noch aus der Zeit, in der ich nichts außer Daytrading gemacht habe, nichts Sinnvolles gemacht habe, außer Day-to-Trade den ganzen Tag.

00:56:33: Sehr viele.

00:56:34: Und bei Aktien denkt man immer ja fundamental.

00:56:37: Man darf aber nicht vergessen, dass es, Sebastian weiß das auch, weil er Chef eines großen Brokerkonglomerats war, nachdem er sich aus der Schmuddelecke mit dem Gold daraus gearbeitet hat.

00:56:47: Also, es gibt ein beträchtlicher Teil derer, die mit dem Trading Geld verdienen, machen das gar nicht mit Aktien, sondern machen das zum Beispiel am Forex-Markt oder machen das im reinen Index Trading.

00:57:02: Und wer will dir denn für den Forex-Markt?

00:57:04: Glaubst du, du kannst eine Position im Euro zum US-Dollar für eine halbe Stunde halten aufgrund fundamentaler Erwartungshaltung?

00:57:10: Ne, das sind alles rein preisindizierte Entscheidungen, die da getroffen werden.

00:57:15: Und natürlich kann man damit profitabel handeln, aber es ist eben eine Ausbildung und es dauert auch so lang wie eine Ausbildung.

00:57:23: Und dementsprechend gibt es natürlich auch dann eben nur zehn, fünf acht Prozent, je nachdem, welchen Broker man fragt, die dauerhaft profitabel sind, weil alle anderen sagen, ja, mir wurden da auf Instagram ein paar Signale gesendet.

00:57:38: Das wird ja wohl gut funktionieren, um reich zu werden.

00:57:41: And that's it.

00:57:42: Also es ist weder eine Wissenschaft für sich, aber es ist wie ein Lehrberuf.

00:57:47: Ich sage bewusst leer, nicht Studium.

00:57:50: Den muss man erlernen, den kann man erlernen und ansonsten sollte man es, wie du es gesagt hättest, als ein Instrument verwenden, aber natürlich nicht sein Lebensunterhalt damit verdienen wollen.

00:57:59: Ja, hundertprozentig.

00:58:03: Das denke ich, können wir alle drei unterschreiben.

00:58:05: Lasst uns an dieser Stelle mal zu noch meinem Thema mitkommen, weil da bin ich sehr gespannt, ob ihr das als Preis induzierte Entscheidungen wahrnehmt oder ob ihr sagt ja moment da sehen die insider irgendwie vielleicht doch ein bisschen mehr value als der markt den entsprechenden aktienwerten zu gestehen mag.

00:58:26: also es gibt so eine solche untersuchen.

00:58:29: ich glaube die finden sogar monatlich statt.

00:58:31: wo haben die Insider, also Organe der Geschäftsführung, Vorstand, Aufsichtsrat etc.

00:58:37: etc.

00:58:38: zugegriffen?

00:58:39: bei welchen Unternehmen und auch wo haben sie verkauft, aber wir kümmern uns jetzt mal um die Long-Seite.

00:58:45: Also da hat beispielsweise ein großer Insider-Kauf jetzt stattgefunden bei der CTS Eventim im Wert von sechs Komma drei Millionen Euro.

00:59:00: cts die haben relativ schwache zahlen jetzt neulich gebracht haben auch einen fetten drop bekommen und ja dann wurde letztendlich irgendwie zugegriffen.

00:59:12: und ja leute habt ihr euch mal die cts angeschaut?

00:59:17: habt ihr eine meinung zu dem wert?

00:59:20: also ich habe sie mir jetzt mal wieder angeschaut weil du sie hier mitgebracht hast.

00:59:23: das ist sonst ein wert der mich jetzt als ticketverkäufer jetzt nicht interessiert weder taktisch noch fundamental langfristig noch irgendwie.

00:59:32: Wenn ich jetzt treten würde könnte man natürlich nach so einem heftigen abwärtsgab überlegen ob man da auf den gap close mal spekuliert.

00:59:39: der ist natürlich aber auch deswegen entstanden weil die zahlen entsprechend was es gesagt nicht sonderlich erbaulich waren sage ich mal.

00:59:46: Und du hast natürlich auch das Risiko, ich hatte neulich ein Interview mit dem Chef von CTS, ich glaube es war in der Wirtschaftswoche gelesen, dass natürlich auch die Ticketpreise in Zukunft auch entsprechend weiter ansteigen werden.

00:59:55: Du hast ja jetzt schon einen Sprung entsprechend durch Corona.

00:59:58: und gerade wenn wir halt jetzt auch,

01:00:00: ich

01:00:01: knüpfe jetzt noch mal so leicht an mein vorhergehendes Thema an, aber in der Welt, wo die Inflation ein bisschen höher läuft als früher und wo die Staaten das auch nutzen um sich zu entschulden, ist halt auch die Frage, Ob als erstes dann irgendwo ja sagen mal Ticket und Konzertveranstaltungen oder Besuche zurückgeschraubt werden.

01:00:16: Also von daher, ich bin es da kein großer Fan von dem Wert.

01:00:19: Ich könnte mir hier eine Trading-Position vorstellen, wenn man will, aber das war es auch schon.

01:00:24: Ich habe nicht viel zu ergänzen.

01:00:25: Also, mein Gefühl ist, dass in den letzten Jahren, wenn alle immer darüber sprechen, alles wird teurer und die Leute haben kein Geld.

01:00:34: Zumindest mal an Flughäfen und bei solchen Events habe ich nicht gesehen.

01:00:38: Die waren immer extrem gut gebucht.

01:00:40: Und ich glaube auch nicht, ich habe neulich ein Artikel gelesen, wo es darum ging, dass solche Unternehmen leicht disruptiert werden können.

01:00:48: Das glaube ich nicht, das sind schon recht langfristige Verträge, die da laufen.

01:00:53: Also man wird damit schon so Geld verdienen, das denke ich.

01:00:57: Und die Marge ist auch gar nicht so uninteressant.

01:01:00: Man muss auch klar sagen, wenn die Leute wirklich mal weniger Geld haben und sagen für Taylor Swift, zweihundert, achtzig Euro oder für Adele, dreihundert Euro in München, na das ist aber ein Batzen Geld, dann wird so ein Unternehmen das spüren.

01:01:14: Aber sie sind sicherlich, was man hier zu gut halten muss, Marktführer.

01:01:19: Aber die Aktie hat für mich keinen besonderen Reiz einfach.

01:01:23: Ja, diese also die verdienen ja mit zweispartem Geld also einerseits organisieren die diese events das macht ja irgendwie das gro der umsätze aber da sind die margen relativ niedrig und dann der ticket verkauf damit machen sie eigentlich weniger umsatz aber eigentlich das gro der marge und ich glaube das ist ticketing Dass das möglicherweise tatsächlich jetzt über andere kanäle auch mit disruptiert werden könnte.

01:01:49: also weil es da ja auch Ich habe ja mehrfach schon über Spotify da auch gesprochen.

01:01:54: Also ich glaube, dass da eventuell Dinge jetzt oder andere Player mit reinkommen könnten.

01:02:01: I don't know, ob das jetzt so wirklich Haus gemacht ist.

01:02:02: Ich weiß auch nicht, ob Spotify das wirklich sozusagen als Prio I mit verfolgt, irgendwie da reinzugehen in dieses Business.

01:02:13: Und die haben Zughäufe gemacht und da bin ich jetzt auch nicht sicher, ob da vielleicht ein bisschen viel Goodwill oder so gefahren worden ist oder aufgebaut worden ist.

01:02:23: Also das ist schon ein heftiger Drop.

01:02:29: Ich würde es jetzt auch nicht, also weder als Investment noch als aktive Position würde ich die CTS hier mit reinnehmen.

01:02:35: Aber wie ist denn das bei der Rheinmetall?

01:02:37: Da gab es auch unter anderem vom CEO und von einem weiteren Manager im Wert von siebenhundertfünfzigtausend Euro.

01:02:44: Okay, das ist jetzt.

01:02:45: Ja, das ist jetzt nicht gigantisch viel.

01:02:47: Da merkt man, dass wir in der Sommerpause sind.

01:02:50: Ich meine, das sind die, genau wie die Käufe bei der Münchner Rück.

01:02:54: Das ist ja etwa der Umfang.

01:02:55: zwei Immobiliemarkler in München treffen sich in der Diskothek und sagen, was sollen wir kaufen?

01:02:59: Und dann am nächsten Tag passiert das, also...

01:03:03: Ja, mit Restalkohol noch der Notartermin gemacht sozusagen.

01:03:07: Aber ja, Rheinmetall.

01:03:12: Was meint ihr?

01:03:14: Ich frage mich bei reinmetall immer bin ich doof oder sind es die reinmetallkäufer?

01:03:18: langsam glaube ich?

01:03:19: naja ich bin es vielleicht.

01:03:21: ich sage euch also auch warum.

01:03:22: ich bin ja in rüstung investiert also übel über locket.

01:03:24: in usa die jetzt sich ein bissel wiederholt haben sind wir weit entfernt von der reinmetall.

01:03:29: also braucht keiner kommentieren das habe ich schon erkannt.

01:03:31: aber mein punkt ich glaube ich hat es auch mal angesprochen ich.

01:03:35: finde die Reihenmetall.

01:03:36: Also es ist ein total interessanter Wert.

01:03:38: Aber meine These war ja wirklich immer das auch aufgrund der Staatsverschuldung und der Sozialsysteme und das Geld, das wir brauchen, relativ schnell einen Umdenken kommt, wenn in der Uxahine sich das wieder auflöst, wenn wir einen Waffenstillstand bekommen und dann in Frieden.

01:03:51: Gut, sind wir jetzt wieder ein Stückchen entfernt.

01:03:53: Putin hat mal wieder ein Stückchen hingeworfen.

01:03:55: Wir schauen mal.

01:03:57: Also meine These war, ich meine, dazwischen ist die Reihenmetall natürlich gestiegen.

01:04:00: wie verrückt, dass wenn wir da irgendwie wieder eine Entspannung bekommen, starten und sagen, oh, sofort weg von Rüstung, wir brauchen das Geld ganz woanders, und dass hier kein nachhaltiger Trend entstanden ist.

01:04:09: Also das ist so mein Gedankengang, wo ich ständig mit mir hater, aber ich finde die Reihenmetall jetzt auch rein schadtechnisch, wir haben einen kurzfristigen Abwärtstrend, aber wenn es jetzt nach oben ausbricht, fühle ich den Wert, also knüpft er an sein Flür das Momentum an, muss man ganz klar so konstatieren.

01:04:22: Ja.

01:04:23: Absolut, diese Cash-Conversion-Rate von vierzig Prozent, die ist natürlich überragend.

01:04:28: Also bedeutet Reimetal-Könner den Gewinnen wirklich.

01:04:32: Also da bleibt sehr, sehr viel Bares dann in der Bilanz hängen.

01:04:39: In dieser Woche für die App habe ich mit einem Rüstungsaktien-Experten gesprochen.

01:04:45: Unter anderem auch über Rheinmetall, unter anderem über Thales, der Buddha Lockheed übrigens auch noch mitbehandelt, die Saab und auch die Leonardo.

01:04:55: Potpourri an unterschiedlichen Titeln.

01:04:57: Und übrigens auch diese ganzen technologischen Trends sehr tief reingegangen.

01:05:02: Zum Teil auch so Produktfamilien und so weiter.

01:05:04: Da ganz detailliert auseinandergenommen.

01:05:07: Also hat mir extrem gut gefallen.

01:05:08: Das wird wahrscheinlich in der nächsten Woche in der App veröffentlicht.

01:05:11: Also das nur noch mal so ganz kurz mit angemerkt von meiner Seite.

01:05:15: Und ja, lasst uns dann auch direkt rüber.

01:05:17: zur Munich Green.

01:05:18: Da gab es im Wert von knapp über einer Million Insider Transaktion.

01:05:23: Gut, Munich Green.

01:05:24: Ihr beide seid sowieso investiert, seid super überzeugt, ist halt, ja, Marktführer, der größte Rückversicherer der Welt, offenbar auf der beste Rückversicherer der Welt.

01:05:35: Ja, gab's jetzt einen kleinen Drop, muss man sich, glaube ich, keine großen Sorgen machen, oder?

01:05:40: Ja, vor allem ein bisschen mehr.

01:05:42: Sorry Lars.

01:05:43: Ja, richtig, glaube ich, haben den gleichen Gedanken gehabt.

01:05:46: Also, es kam jetzt keine Nachfragen mehr.

01:05:49: weil die Aktie keine neuen Allzeit-Ruchs mehr gemacht hat.

01:05:54: Und solche Werte sind ja, also ich habe sie als reinen Dividendenwert drin.

01:05:59: Und das funktioniert, die Dividende steigt und steigt und steigt.

01:06:02: Das heißt also, die Kursentwicklung, die überprüfe ich auch noch nicht mal täglich.

01:06:06: Also teilweise schaue ich auch eine ganze Woche nicht drauf, weil es mich einfach nie interessiert.

01:06:11: Ich schaue mir auf jeden Fall die Quartalsberichte machen, um zu sehen, ob der fundamentale Take immer noch passt, weshalb ich investiert bin.

01:06:18: Und wenn ich es gar nicht dramatisch sehe, dann ist mir ehrlicherweise ziemlich egal, wo die Aktie ist.

01:06:22: Aber wenn man sagt, man möchte in eine Position aufpauen, ja, dann nutzt man logischerweise dafür Korrekturphasen und nicht unbedingt neue Allzeit-Trucks.

01:06:31: Und ich glaube, in dem Fall waren es eins, sieben Millionen oder sowas.

01:06:35: Für die gekauft wurde.

01:06:35: Was hast du gesagt?

01:06:36: Oder hast du es noch gar nicht gesagt?

01:06:37: Nee,

01:06:38: ich habe es.

01:06:39: Ich habe es.

01:06:39: Ich meine, ich habe es genau aufgebieben.

01:06:41: Ich dachte, das war alles gewesen.

01:06:44: Also, ja, ich war es nicht.

01:06:47: Meine Tranche war ein bisschen kleiner.

01:06:48: Ich bin vor allem kein Insider bei Munich Re und auch nicht bei Rheinmetall.

01:06:53: Ja, nee, da hab ich auch gar nicht investiert.

01:06:55: Deswegen, ja, korrekt.

01:06:58: Wenn man investiert sein will, dann nutzt Korrekturen und nicht Allzeithochs.

01:07:01: Unter deinem Alias Armin Pappberger hast du da einfach ... AP.

01:07:06: AP.

01:07:09: Ja, Munich Rhee übrigens, die kriegen jetzt einen neuen CEO, also was er ist neu, der ist der CFO wird CEO und da gibt es glaube ich im Dezember, gibt es einen Capital Market Stay und ich glaube da gibt es nochmal ein bisschen Update, ob er jetzt irgendwie großartig was verändern wird, hat er eigentlich schon gesagt, eh ja nicht, aber trotzdem das ist vielleicht auch noch mal ein ganz interessanter Termin, da sich mal die ganzen Slides dann auf der Investor Relations Seite zu Gemüte zu führen und Ja, durch den ganzen Versicherungs- matematischen Kram sich so durchzufühlen.

01:07:43: Also, wenn man nicht so hat, überreinachten.

01:07:45: Also, man muss einziger Drawdown echter Werbeer Richtung Weltuntergang.

01:07:49: Da muss man sagen, ist für so ein Rückversicherer schon schwierig.

01:07:52: Also, das muss man natürlich dann alles auch erst mal bezahlen.

01:07:55: Nur, ja, ist da wahrscheinlich eine Agenda auch nicht in den Top drei Punkten, um die man sich dann kümmert, wenn es soweit ist.

01:08:02: Genau.

01:08:05: Da ist den Griff zur Flasche sicher organisiert.

01:08:08: Genau.

01:08:10: Die Smith-Wesson und schnell den Weinkeller noch in Sicherheit bringen.

01:08:17: Nein, rüber zur Miesenbetrugsmasche.

01:08:19: Das ist unser letztes Thema.

01:08:22: Sebastian.

01:08:23: Ich bring's mal mit.

01:08:24: Ich pitch es.

01:08:25: Da danke an den Kollegen Armin Brack.

01:08:27: Armin hat mich auf die Idee gebracht in unserer letzten Telco.

01:08:30: Wir hatten ja hier schon ein paar Mal davor gewandt, vor Kontafice von uns KI regeneriert, mitverschmitt unseren Stimmen, die Leute in WhatsApp-Gruppen und Telegramm locken und wo es um Krypto-Bedruck geht oder auch gerne um Trading-Bedruck und da wird dann Geld überwiesen und bekommt es nie zurück.

01:08:46: und jetzt gibt's wohl was Neues.

01:08:48: Also... Ähnliche Masche, das heißt es geht auch wieder um WhatsApp Gruppen, es geht um Telegram Gruppen, aber diesmal geht es um ja neue heiße Aktien, die in den USA an die Börse gehen und das sind sogenannte Micro IPOs, das heißt Unternehmen primär aus China oder auch teilweise aus dem asiatischen Raum und haben auch schon gesehen aus Malaysia.

01:09:06: Teilweise Hongkong, aber es ist schon ein relativ starker China-Fokus drauf.

01:09:09: Gehen an der NASDAQ über ein Micro-IPO an die Börse.

01:09:12: Micro-IPO heißt, da wird eine relativ kleine Stückzahl begeben, vielleicht ein Gesamtvolumen von zwei, vier oder fünf Millionen Dollar.

01:09:19: Und in dem Moment, wo diese Aktien dann an der NASDAQ verfügbar sind und auch eine Art Qualitätssiegel haben, weil Anleger denken, oh, an der NASDAQ, das ist ja wohl dann vielleicht doch ganz guter Wert, wobei da die Standards, das man zum Micro-IPO macht, nicht gar nicht mal so groß sind oder gar nicht mal so hoch sind.

01:09:35: Und dann werden diese Aktien natürlich in entsprechenden WhatsApp- und Telegram-Gruppen gepusht.

01:09:39: Anlegerspringen drauf, kaufen die Werte hoch und diejenigen, die vorher natürlich bei diesem IPO die Stücke sich eingesteckt hatten, die verkaufen dann wieder an die Anleger und das ganze Ding fällt dann wieder in sich zusammen.

01:09:50: Und das finde ich schon so eine neue Art der Miesenbetrugsmasche, die da vonstatten geht, weil man halt jetzt im IPO-Bereich fischt und nicht unbedingt bei Trading oder bei Krypto, sondern halt bei vermeintlichen Hotstocks, die da an die Börse gebracht werden, die dann auch, wenn man sich da die Kursentwicklungen mal anschaut, da teilweise sich vervielfachen, aber binnen Tagen wieder zusammenbrechen und am Ende verdienen halt wirklich nur die Betrüger, die vorher über dem IPO sich da eingedeckt haben und dann an die anderen ahnungslosen Anleger, die das Ding dann hochbieten, einfach die Aktien wieder verkaufen.

01:10:18: Also da muss ich nur noch mal sagen, immer immer immer hin einschalten bei all diesen dubiosen angeboten im whatsapp oder in telegram oder sonst wo wir genau aus dem grund haben wir auch natürlich unser app gebaut weil da können wir ähnlich wie apple einfach alles kontrollieren.

01:10:32: da gibt es bei apple gibt es kein virus und bei uns gibt es kein betrug.

01:10:34: da ist alles was wir machen von uns und es gibt keine externen die mit irgendwelchen verstellten videos oder stimmen da fischen.

01:10:41: und dass einfach ein Aufruf aber generell aufzupassen bei diesen ganzen dubiosen Angeboten, die da aktuell im Umlauf sind.

01:10:47: Und das hatte mich jetzt einfach überrascht, dass mit diesen Micro-IPOs gerade wieder viele Anleger einfach da über den Tisch gezogen werden.

01:10:53: Also Warnung nochmal zum Abschluss.

01:10:56: Ja, also ich kann auch nichts hinzufügen, außer dass ich als, weiß ich nicht, christlich geprägter Agnostiker mir wünsche, es gibt doch eine Hölle.

01:11:06: Also wir haben diese Woche auch wieder zwei Schreiben bekommen.

01:11:11: Ich ärgere mich allerdings auch manchmal über diejenigen, die da reinfallen.

01:11:14: Also, im Nachhinein, nachdem man Geld überwiesen hat, dann zu fragen, ob bist du das eigentlich?

01:11:21: Bitte schön, da wäre andersherum der Weg vielleicht noch schlauer gewesen, aber anyway.

01:11:25: Also, man kann hier nur wieder warnen und warnen und warnen vor solchen Sachen und den Initiatoren nur alles schlechte wünschen.

01:11:34: Vielleicht hilft es ja.

01:11:36: Ja.

01:11:37: Absolut.

01:11:37: Und ich glaube, das lassen wir jetzt als Schlusswort stehen.

01:11:39: Also keine blöde Ponte da noch hinterher, glaube ich, weil das Thema ist halt einfach ernst und seid da halt einfach immer vorsichtig, wenn euch irgendwas unkurscher vorkommt.

01:11:50: Immer.

01:11:51: besser nicht machen einfach wenn man schon und wenn euch dieser dieser dieser ich meine manchmal ist das ja so du siehst irgendwie alle anderen verdienen und so weiter und du willst auch du willst auch und dann denkst du da der kopf vielleicht jetzt über so eine gruppe die abkürzung oder irgendeine investorengruppe und so.

01:12:11: Don't do it.

01:12:13: Ja damit entlassen wir euch jetzt in den Rest des Tages.

01:12:18: Danke Lars, danke Sebastian für eure Expertise, wie immer.

01:12:22: Und auch vielen lieben Dank an unsere Zuhörerinnen und Zuhörer.

01:12:25: Einen schönen Tag euch und bis nächste Woche.

01:12:28: Macht's gut.

01:12:29: Bis dann.

01:12:30: Wie gesagt, Sebastian, die Vorfreude auf Mallorca ansehen kann.

01:12:32: Ja, macht's gut.

01:12:33: Bis dahin.

01:12:34: Ciao, ciao.

01:12:34: Da kommt noch ein Bild in die Ebbe.

01:12:38: So ein Rosé auf dem Bauch am Ström.

01:12:41: Hier

01:12:41: kann hier keiner was.

01:12:44: Also, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.