Das haben wir VERKAUFT, 2 neue Aktien-Ideen, AMD vs. Nvidia & Freeport im Check!

Shownotes

Jetzt via http://www.buy-the-dip.de/smart euer kostenloses Depot bei Smartbroker+ eröffnen und 6 Monate BuyTheDip PLUS im Wert von 129 EUR erhalten.


Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:

► Saudis, Deepl & EQT

► AMD jetzt besser als NVIDIA?

► Nach 100%-Rallye: Diesen Gold-ETF jetzt noch kaufen?

► Meine nächste Trading-Idee - und warum ich noch nicht drin bin!

► Freeport – Wie geht es nun weiter?

► Warum gibt es HIER keinen ETF mehr?

► Die besten Fintechs aus den Schwellenländern?


Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!


► Hier die brandneue BuyTheDip PLUS App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de
Sichere dir diese Vorteile:

•⁠ ⁠Exklusive LIVE-Updates & Sessions

•⁠ ⁠Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates

•⁠ ⁠Wöchentlicher Q&A-Podcast

•⁠ ⁠Das BuyTheDip PLUS ETF-Depot

•⁠ ⁠Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto

•⁠ ⁠Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian


Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Nu Holdings, ASML, Junior Goldminen-ETF, NVIDIA, ASML, Gold, Silber

Transkript anzeigen

00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Dip.

00:00:17: Drei Mikros, drei Meinungen, sieben spannende Finanzthemen mit Erissen, Helle und Bautsurs.

00:00:21: Servus.

00:00:37: Lass, Sebastian.

00:00:38: Waffenruhe in Gaza, Ottobock ist an der Börse.

00:00:41: und wie war eure Woche so?

00:00:43: Geht es euch gut?

00:00:44: Willst du Lass?

00:00:46: Ja bitte, ich habe es im Vorgespräch schon gesagt.

00:00:47: Das Highlight des Wochenendes wird das Gold Makrelen festieren, Kallaratjada.

00:00:53: Mir geht nicht.

00:00:54: Das ist wie Karneval für alle, also für mich.

00:00:57: Also notorischen Nicht-Tänzer und Nicht-Tränker, natürlich ein Highlight allen anderen dabei zuzusehen.

00:01:03: Also meine Woche, wenn du mich fragst, ist Stressig gewesen.

00:01:06: Ich bin gestern erst um ein Uhr nachts dank der Deutschen Bahn wieder von Düsseldorf zurückgekommen.

00:01:11: Wenn ihr euch anschaut, Goldsilber allzeit hochs erreicht.

00:01:14: Das heißt, ich bin zurzeit sehr, sehr gefragt, was Vorträge und Interviews angeht.

00:01:19: Aber es ist natürlich auch eine sehr schöne Zeit, jetzt zu sehen, wie die Edelmetalle so explodiert sind.

00:01:24: Sebastian Ruhm ist zyklisch.

00:01:26: Sehr gut.

00:01:28: Deswegen hier auch das Goldmarkrelenfest, ne?

00:01:31: Wichtig.

00:01:34: Der lag auf dem Elfmeterpunkt.

00:01:35: Aber noch mal ganz kurz zu Ottobock.

00:01:37: Klingt ja eigentlich erst mal nach so einem bayerischen Starkbier.

00:01:41: Irgendwie ist aber ein Prothesenhersteller.

00:01:47: Allerdings habe ich jetzt auch gelesen, dass die bilanziell wohl recht kreativ waren, also mit so selbst erdachten Kennzahlen wie Underlying Core, EBITDA und so weiter.

00:01:56: Aber egal, die Anleger haben erst mal zugegriffen, ist ein Erfolg.

00:01:59: Und damit können wir auch rübergehen.

00:02:01: zu unseren heutigen Themen.

00:02:03: Wir sprechen nämlich über einen möglichen deutschen KI-IPO und die Frage, wie die Saudis aktuell ihre Ölmilliarden anlegen.

00:02:12: Wir haben AMD mit dabei.

00:02:13: Mit der Frage ist diese Aktie besser als Nvidia.

00:02:17: Goldaktien sind das Thema Nummer drei.

00:02:19: Zuletzt richtig gut gerannt.

00:02:21: Sollte mal nach der Hundertprozent-Rallye noch kaufen, fragen wir.

00:02:25: Sebastian wird uns außerdem seine nächste Trading-Idee skizzieren.

00:02:29: Uns hat wie immer eine Hörerfrage erreicht und zwar diesmal zu Freeport McMoron, wie geht es weiter nach dem Minen-Skandal?

00:02:38: Wir haben einen ehemaligen Hype-Sektor dabei, in dem sich wieder einiges tut, aber keine ETFs mehr zum Investieren da sind.

00:02:45: Und ich habe zu guter Letzt noch zwei sehr starke Fintechs aus den emerging Markts ausgegraben.

00:02:51: Und die Hörerfragen, wie immer, einreichen unter www.by-dip.de.

00:02:56: Dort kommt ihr auf eine wunderbare Website, kriegt alle Infos zu unserer By the Dip App.

00:03:01: Vierzigtausend Menschen haben sich das Teil schon runtergeladen und sind fleißig dabei.

00:03:06: Super viel Engagement, viel Austausch, viele Kommentare.

00:03:11: Macht richtig Spaß das Projekt.

00:03:12: Und dort gibt es eine Section, wo ihr Hörerfragen einreichen könnt.

00:03:16: Aber jetzt erstmal rüber zum... Thema Nummer eins.

00:03:20: Und da haben wir diesmal auch einen Gast mitgebracht, den ich jetzt ganz herzlich willkommen heiße, Robin Binder, CEO und Gründer von Nao Invest.

00:03:30: Robin, schön, dass du da bist.

00:03:31: Herzlich willkommen.

00:03:33: Hallo zusammen und vielen Dank für die Einladung.

00:03:36: Ja, Robin, sehr, sehr gerne.

00:03:38: Du hast, um nochmal kurz dein Background auch so ein bisschen mit zu skizzieren, du hast für eine Unternehmerfamilie mehrere hundert Millionen Euro gemanagt.

00:03:47: Und ich insofern auch immer sehr intensiv damit beschäftigt für die ganz großen institutionellen Anleger, die Profi-Investoren ihre Multimilliardengelder sozusagen investieren.

00:03:59: Daher die Frage direkt mal zu den Saudis.

00:04:02: Die haben ja jetzt Electronic Arts gekauft, den Spielehersteller.

00:04:06: Erstaunt dich das eigentlich?

00:04:08: Oder siehst du das als strategisch klugen Move?

00:04:12: Es war schon ein riesengroßer Deal, einer der größten, größten Take-Private-Deals jetzt überhaupt, also mit über fünfzig Milliarden und auch mit sehr, sehr hohem Fremdkapital-Einsatz.

00:04:21: Aber es passt irgendwie ganz gut zur Strategie von Saudis.

00:04:24: Also die kommen ja ursprünglich ganz klar aus dem Rohöl-Geschäft.

00:04:28: Erdgas, Öl, Export sind dadurch sehr, sehr vermögend geworden, haben eine sehr, sehr große Tourismusbranche aufgebaut, um sich... erst mal zu diversifizieren von der Abhängigkeit von Öl, vom Ölpreis, was natürlich endlich ist.

00:04:40: Also irgendwann geht es Öl aus und dann gibt es auch keine Umsätze mehr für Saudi-Arabien.

00:04:45: Haben dann schon gestartet mit Nintendo, meine ich, haben sie auch gekauft und haben auch einen ganz klaren Plan, dass sie einmal den KI-Bereich für sich entdeckt haben, da sehr, sehr stark investieren und zum anderen auch den Gaming-Bereich.

00:04:58: Also überraschend nicht.

00:04:59: Es spielt genau darauf ein auf die Diversifikation der Revenue Streams.

00:05:02: Also jetzt von Saudi Arabien, die haben ja über den PIF, über ihn vor, haben sie da investiert, gemeinsam auch mit zum Beispiel Silver Lake als Private Equity Firma und passt sehr, sehr gut zur Strategie.

00:05:13: War nur überraschend groß.

00:05:15: Also schon ein sehr, sehr großer Deal gewesen.

00:05:18: Wobei Saudi hat das Kapital, also kann schon sinnvoll sein.

00:05:22: Aber warum nehmen die dann Unternehmen von der Börse oder beteiligen sich in diesem Privatsektor?

00:05:30: Weil eigentlich gibt es ja auch genug Aktien, genug Assets, es gibt nach wie vor genug Gold, genug Bitcoin.

00:05:38: Warum so?

00:05:40: Den geht es aus meiner Sicht auch stark um die Kontrolle.

00:05:42: dass sie selber entscheiden können, was mit den Unternehmen passiert.

00:05:45: Das ist ein wesentlicher Unterschied von Public und Private Markets.

00:05:48: Bei Public Markets, wenn wir jetzt plötzlich zum Beispiel AMD genannt, also AMD, da kauft man ja in der Regel weniger als fünfzig Prozent, jetzt übrigens als Anleger, sondern hat ein paar Aktien.

00:05:58: Und bei Private Markets, die forststrieben sehr, sehr häufig Mehrheiten an, dass sie die Unternehmen steuern können.

00:06:03: Und dass sie halt genau sagen können, okay, jetzt aus Sicht von Saudis, nur einfach mal so lose meine Gedanken, sie wollen sehr, sehr stark.

00:06:11: Seien und werden im Bereich künstliche Intelligenz investieren stark in Rechenzentren, dann kommen sie noch sehr sehr viele Gaming Unternehmen.

00:06:18: Wenn sie die ganzen Synergien nutzen wollen mit diesen Investments, funktioniert es natürlich nur, wenn sie Mehrheiten haben.

00:06:23: Sprich, da reicht es nicht, wenn sie zehn Prozent oder sowas sich an der Börse beteiligen jetzt bei EA, sondern die brauchen da eine Mehrheit, sodass du auch aktiv die Unternehmensentwicklung gestalten kannst.

00:06:33: Und es kann häufig die Motivation sein.

00:06:35: Zum einen, Und zum anderen, es sind ja deutlich mehr Unternehmen nicht an der Börse.

00:06:40: In der Börse, der Trend geht auch eher zu einem Dealisting, gibt es wieder.

00:06:43: zwar oder gab es wieder zwar ein paar IPO's kürzlich, aber der Trend ist eher, dass die Unternehmen gar nicht mehr, entweder später in die Börse gehen oder gar nicht an die Börse gehen, einfach wegen dem... Druck der Quartalsreportings.

00:06:56: Also du lebst irgendwie so ein bisschen von Earning zu Earning.

00:06:58: Das sind ja alle immer gerade bei den großen KI-Playern.

00:07:00: Jetzt eine Nvidia.

00:07:01: Wenn jetzt schlechte Quartalszahlen kommen, da sind ja alle in Schockstarre und alles wird abverkauft.

00:07:07: Und genau diesen Stress kann man sich auch nehmen, wenn man Unternehmen von der Börse runternimmt.

00:07:11: Darf ich kurz Timo?

00:07:12: Ich glaube, ich hätte eine Frage.

00:07:14: Du hast was angeschnitten, was mich nämlich auch interessiert und du hast da bei Private Markets einen sehr guten Einblick.

00:07:20: Wir haben ja gerade in den USA wieder die Diskussion, also ob diese Quartalszahlen überhaupt notwendig sind oder ob man sie abschafft auf ein halbjährliches Reporting.

00:07:28: Ich persönlich als Aktionär muss sagen, mir würde auch ein jährliches Reporting komplett ausreichen.

00:07:33: Und da Frage an dich gibt es da Einblicke oder auch Studien, dass man sagt, egal, ob du jetzt ein Unternehmen von der Börse nimmst oder ob du es gar nicht an die Börse gebracht hast, kann man, wenn man sagen mal salopp gesagt, im stillen Kämmerchen werkeln kann vor sich hin.

00:07:46: Kann man dann einfach besser und profitabler sein, weil man eben nicht den Druck hat, dass man ständig alles melden muss mit ad hoc Pflichten und an die Aktionäre und alle wieder beruhigen.

00:07:55: Also ist es besser eigentlich, ein Unternehmen aufzubauen, wenn ich eben nicht diesen ganzen Reportingdruck habe.

00:08:00: Kann man das abgrenzen, dass es da Vorteile gibt im Private Market Bereich?

00:08:05: Also pauschal würde ich das nicht sagen.

00:08:07: Aber du hast natürlich, so wie du es gesagt hast, die ganzen Atokpflichten, die ganzen Reportingpflichten, die fallen weg, zumindest in dem Umfang, wenn du Börsen notiert bist, sprich diese Kapazitäten, wenn du dann die gleichen hast, die kannst du für andere Themen nutzen.

00:08:19: Und sind halt auch sehr häufig Geschäftsmodelle, die ganz spannend sind, die gar nicht an die Börse gehen.

00:08:23: Die hat sehr erfolgreiche mittelständische Unternehmen.

00:08:25: Und durch das, dass es so viel privates Kapital ergibt, also gerade von Private Equity Firmen, brauchst du häufig gar nicht den Kapitalmarkt, den dann anzapfen muss, um das Unternehmen weiter zu entwickeln.

00:08:35: Ich glaube, pauschal sagen ist schwierig.

00:08:36: Aber es ist einfach nur logisch, wenn ich jetzt in meinem Finance-Bereich, habe ich irgendwie die gleichen Kapazitäten, kann ich vielleicht irgendwie eine clevere Finanzierungsstruktur aufbauen, weil ich halt nicht irgendwie die ganze Zeit über Investor Relations was reporten muss.

00:08:48: Ich glaube, vor Schal ist es schwierig zu sagen, im Private Market hast du halt häufig... weniger drucken, so wie du sagst, die langfristigeren Ansätze.

00:08:57: Man redet ja in der Regel eher von einem Investment-Horizont von fünf bis zehn Jahren.

00:09:01: Genau durch diesen Investment-Horizont und nicht halt von Quartal zu Quartal, hast du langefristig Zeit, um Werte zu schaffen, das Unternehmen weiter zu entwickeln.

00:09:09: Lass mich noch mal kurz fragen zu der Struktur von Private Markets.

00:09:14: Weil das klingt erstmal so ein bisschen nebulös.

00:09:16: Also da ist anscheinend ziemlich viel Geld.

00:09:18: Es gibt viel mehr Unternehmen, die sozusagen am privaten Kapitalmarkt sind, nicht am öffentlichen Kapitalmarkt, also sprich an der Börse.

00:09:28: Aber wie ist denn das?

00:09:29: Also zum Beispiel Diepel.

00:09:30: Da habe ich jetzt neulich ein ziemlich interessanten Bericht gelesen.

00:09:33: Also Diepel.

00:09:34: Kölner KI Start-up, die haben auch schon eine beachtliche Bewertung.

00:09:40: Aber sitzt zwar in Köln, ist ein deutsches Unternehmen, aber eigentlich sind die gar nicht mehr in deutscher Hand.

00:09:46: Also irgendwie das private Kapital, das kommt eben nicht hier aus Deutschland oder Europa, sondern es kommt häufig woanders her, oder?

00:09:54: Ja, voll.

00:09:55: Ist auch so eine Herausforderung jetzt für den Standort Europa.

00:09:58: Also gerade, also von Start-up-Bereich, wenn man sehr frühphasig ist, da gibt es sehr gute Force, da gibt es auch relativ viel Kapital im Vergleich zu den USA natürlich noch weniger.

00:10:07: Aber gerade wenn man Richtung Scale-Up geht, sprich in die Skalierung, Internationalisierung greifen extrem viele Unternehmen auf internationalen Investoren zurück.

00:10:15: Und so auch bei DIPL ist eigentlich ein ganz schönes Beispiel von so einem von Venture Capital als Unterbereich von Private Equity.

00:10:21: also gestartet, Risikokapital erhalten, dann sind Private Equity Firmen eingestiegen, Bewertung, ich glaube die letzte Bewertungen bei zwei Milliarden und wollen jetzt ein IPO machen mit einer Bewertung von fünf Milliarden, was angestrebt ist, eigentlich eine ganz schöne, schöne Geschichte.

00:10:35: Aber Timo, das was du sagtest, ist halt schade, dass sehr, sehr häufig das Kapital gar nicht, gar nicht aus Europa kommt.

00:10:40: Und deswegen hat auch die Europäische Union, also mit der Europäischen Kommission vorweg auch eine Initiative gestartet mit European Long-Term Investment Funds.

00:10:48: Hört sich ein bisschen kryptisch an.

00:10:50: Aber das letzte Ende ist ein Rahmenwerk, dass man als Kleinerleger auch in solche Strategien investieren kann und dass man halt europäisches Kapital mobilisiert, um als Standard Europa wettbewerbsfähiger zu sein und für gleich zu den USA.

00:11:00: Weißer Schade ist, wenn du hier ein KI-Unternehmen aus Köln hast, dass da nicht jetzt irgendwie Deutschland dranpartizipiert, sondern internationale Investoren.

00:11:08: Oh, jetzt geht es aber los hier.

00:11:10: Ich höre schon die Kommentare auch, aber wir kriegen dann ja als privater Liga mit Sicherheit nicht die guten Deals und so weiter.

00:11:18: Also warum sollen wir da jetzt über so ein Rahmenwerk dann in diese Produkte reingeschäucht werden, in Anführungszeichen und so?

00:11:25: Churchill Public hat ja jetzt auch was gestartet.

00:11:27: Ich glaube, dafür haben sie ziemlich einen auf den Deckel bekommen.

00:11:31: Wie würdest du dem dieser Kritik so begegnen?

00:11:35: Grundlegend ist es komplett richtig, dass man in Frage stellt, ob es ein guter vor ist oder ein schlechter vor, weil gerade im Private Market das spitze sehr, sehr große Rolle mit welchem Manager man arbeitet.

00:11:49: Also im öffentlichen Kapitalmarkt, sprich an der Börse, gerade bei passiven Investments ist es bewusst, ob ich X-Trackers habe oder iShares bei einem MSCI World ETF.

00:11:58: Da habe ich vielleicht fünf Basispunkte und Unterschied bei den Kosten.

00:12:01: Das ist aber nicht sonderlich gravierend.

00:12:03: Es macht schon größeren Unterschied, wenn ich auf aktive Aktienforce gehe.

00:12:06: Aber da ist die Dispersion, sprich die Streuung der Renditen auch nicht so extrem groß.

00:12:10: Da bist du bei einem Schnitt, also wenn du die Ausreißer nach oben, nach unten wegschneide, so bei zwei, dreihundert Basispunkte.

00:12:17: Aber gerade im Private Market Bereich hast du zwanzig Prozentpunkte, sprich zwanzig Prozent, Unterschied von den Renditen und es gibt wahnsinnig viel Schrott.

00:12:27: Deswegen auch zu Recht viele Reden von adversen Selektionen, die gibt es.

00:12:30: Es gibt schlechten Dealflow, es gibt zu teure Strukturen.

00:12:33: Und deswegen glaube ich auch nicht an blinde Demokratisierung von den Produkten, weil die Produkte komplizierter sind, weil man Expertise braucht.

00:12:40: Und dafür stehen wir jetzt auch in meiner Firma, also wir prüfen immer ganz klar, dass du institutionellen Dealflow hast, dass du faire Kostenstrukturen hast, dass die Liquidität sind, macht.

00:12:50: Wie sich das für mich auszeichnet, gerade wenn jetzt ein Private Equity Manager als Beispiel, dass sie wirklich klar trennen.

00:12:55: Ich habe ein Investment-Team, ich habe ein Portfolio-Management.

00:12:58: Und das Investment-Team sagt, okay, ich möchte jetzt eine andere Übersetzungsunternehmen als Beispiel, also irgendwie verdiebelt zu bleiben.

00:13:05: Ich möchte mich da beteiligen.

00:13:06: Das kostet mich zweihundert Millionen Euro, kaufe ich fünffünfzig Prozent oder so etwas.

00:13:10: Und dann wird das Investment, die Investmentscheidung getroffen vom Investmentteam und dann geht es zum Portfoliomanagement.

00:13:15: und dann wird genau dieser Deal fair aufgeteilt auf alle Strategien, die der vorhat, das sind geschlossene Profiforce, das wie man es früher kennt, haben zehn Jahre Laufzeit, da zahlt man erstmal einen, dann werden wir drehenvestiert, falls es Rückflüsse gibt, dann gibt es irgendwann Ausschüttungen.

00:13:28: Das sind Spezialmandate für Family Offices oder Versorgungswerke und das sind aber auch diese Retail Force.

00:13:34: Das heißt, da muss man schon sehr, sehr starken Wert darauf legen, dass man auch institutionelle Dealqualität hat, weil sonst sind die ganzen Argumente mit so granditipotenzialer Höhen oder Volatilität reduzieren.

00:13:43: Durch die Beimischung ist dann hinfällig, also wenn es kein guter Manager ist.

00:13:47: Aber wenn es halt so viele Schlechte gibt und dann aber auch wieder richtig gute, wie, also wie erkenne ich das denn?

00:13:54: Also ich als Privatanleger, also ja, kann er ja gar nicht durchblicken.

00:13:59: Ich habe ja gar nicht die Expertise.

00:14:01: Also ich, deswegen... sollte man schauen, mit welcher Plattform man investiert.

00:14:06: Wie gesagt, ich glaube, Demokratisierung macht Sinn, aber in dem Bereich muss man die Menschen an die Hand nehmen.

00:14:10: Da muss man sich auf Experten verlassen.

00:14:13: Ich bin spezialisiert, wir machen nur Private and Alternative Market Investments.

00:14:18: Das ist auch meine Historie.

00:14:19: Timur hat es ja gesagt, ich war zuvor bei einer Family Office, da davor bei einer Großbank im Corporate Investment Banking und das ist das Brot und Butter-Geschäft, das ich schon seit Jahren kenne.

00:14:28: Und ich finde, wenn man eine Plattform hat, um solche Investments zugänglich zu machen, ist man schon ganz klar in der Pflicht, da auch die Deals zu selektieren und die Forst zu selektieren, dass die Anleger mit gutem Gewissen sich die Produkte anschauen können und wissen, das ist jetzt nicht der größte Ramsch, der auf der Plattform erwerbbar ist.

00:14:46: Würdest du in dem Bereich, was glaubst du, wo wir in dem aktuellen Zyklus gerade stehen?

00:14:51: Also es gibt ja gerade auf der ganz großen Ebene, sag ich mal, im Fahrwasser von Open AI, hat man ja das Gefühl, mal eben die Bewertung innerhalb von zwölf Monaten verdoppeln.

00:15:03: Das Wachstube ist auch zweifellos da, also ist gar keine Frage.

00:15:06: Aber es hat ja schon eine gewisse Züge, sprich, wenn das Geld billiger wird, wenn die Zinsen sinken, dann ist eher der Zeitraum, wo dann auch mal Exits geschaffen werden und so weiter.

00:15:18: Hast du das Gefühl, wir sind gerade in einer Phase, wo extrem viel Kapital fließt und damit zwangsläufig auch die Bewertungen, zu denen dann jemand neu einsteigt, relativ hoch sind?

00:15:29: Wo siehst du uns?

00:15:29: Da sagst du, da ist noch jetzt kurzfristig Potenzial.

00:15:33: Ich weiß, dass ihr ja allgemein sagt, das ist nichts auf Sicht von zwölf Monaten oder achtzehn Monaten.

00:15:38: Kein Mensch weiß, ob wir in der Phase mal massiv risk-off erleben, sondern auf Sicht von fünf oder zehn Jahren.

00:15:45: Dennoch hat man natürlich bei jedem Einstieg Grundsätzlich mal die Frage, bin ich gerade eigentlich auf dem hohen Bewertungsniveau oder bin ich auf dem Bewertungsniveau, was auch kurzfristig noch ein bisschen Potenzial lässt?

00:15:56: Ja, ist eine super Frage.

00:15:58: Es ist sehr unterschiedlich anhand von den Sektoren.

00:16:00: Es gibt natürlich auch im Private Market Bereich, gibt es natürlich auch viele KI-Unternehmen und die sind teuer, die sind hoch bewertet.

00:16:07: In der Breite würde ich sagen, die Bewertungsdivorzen in Ordnung.

00:16:11: Die Forst, speziell auch Venture Capital Forst, hatten in der Historie die Probleme, die Preise waren gerade bis zum Jahr- und-zwanzig, ja wahnsinnig hoch.

00:16:18: Es sind immer weiter gestiegen.

00:16:20: Und ich habe selber im Family Office auch Venture Capital Direktbeteiligung gemacht.

00:16:23: Und er hat es teilweise zwei, drei Tage Zeit, um zu sagen, ob du dabei bist oder nicht.

00:16:27: Da kannst du auch keine richtige due diligence machen, weil du wolltest halt die ganzen Deals.

00:16:31: Wenn irgendwas gehypt war, dann musst du dabei sein.

00:16:33: Direct-to-Consumer-Geschäft, was halt extrem viel Geld auch braucht, um da zu wachsen und eine nennenswerte Position zu haben am Markt.

00:16:41: Und das hat sich komplett gedreht.

00:16:43: Da kam der rasante Anstieg der Inflation in Folge dessen.

00:16:47: Wir haben die Notenbanken gegengesteuert mit Zinsanstiegen und hohe Zinsen, wenn die Unternehmen halt... brutale Verluste macht und in zehn Jahren vielleicht mal ein Gewinn prognostiziert, dann ist nachher der discounted cash flow extrem wichtig.

00:16:57: Da spielt das Zinssibon eine große Rolle.

00:16:59: Und deswegen hat es ja schon viele Forst ordentlich zerlegt.

00:17:02: Also die haben teilweise negative Renditen.

00:17:04: Also gerade diese Vintage, die Jahrgänge von achtzehn, zweitausend, achtzehn bis zweitausend, zweizehnundzwanzig sehen sehr, sehr viele sehr, sehr schlecht aus.

00:17:10: Und deswegen hatten einige Forst auch Probleme bei der Kapitalaufnahme, wenn sie irgendwie neue Forstgeräste haben, sodass sie jetzt auch zurückhaltender sind bei den Investments.

00:17:18: Das ist zum Menschen Capital Bereich, im Private Equity Bereich.

00:17:22: finde ich es eine schöne Entwicklung.

00:17:23: Es gab relativ wenig Verkäufe.

00:17:25: Es wird auch stark kritisiert.

00:17:28: Es gibt immer die Internal Rate of Return, immer die Rendite im Vor.

00:17:31: Alle schauen aber eher auf die Distributionen.

00:17:33: Also die PI, wie viel wurden denn tatsächlich ausgeschüttet?

00:17:36: In den Force kann man denn auch die Portfolio Bestandteile in dem Private Activity vor exziten.

00:17:42: Das war sehr, sehr schwach.

00:17:43: Also gerade auch es gab kaum IPOs.

00:17:45: Es gab kaum Mega-Bio-Deals, weil die Zinsen gestiegen sind, weil sehr, sehr teuer.

00:17:50: Und er hat sich aus meiner Sicht die Spreuvermeizen getrennt.

00:17:53: Bei früher, bei einem Nullzins-Niveau, war es extrem einfach, eine sogenannte Malt-Tibel-Abetrage zu betreiben.

00:17:59: Gerade vor, ich habe einfach gesagt, ich habe unfassbar viel Geld, ich nehme ganz viel Fremdkapital, ich kaufe jetzt das Unternehmen, habe gar keine wirkliche operative Steigerung.

00:18:06: Wenn ich kauf ein bisschen was zusammen, dann ist das größer, dann verkauf ich es wieder.

00:18:10: hervorragend funktioniert, weil Geld nichts gekostet hat.

00:18:12: Und die letzten Jahre haben die Forst deutlich mehr drauf geschaut, dass die Wertsteigerung, also das Delta zwischen Kaufpreis und Verkaufspreis, über Profitabilitätsteigerung, so was für ein Statten geht.

00:18:22: Und da siehst du wirklich die Forst, das finde ich ganz gesund.

00:18:24: Das heißt, die Forst sind aus meiner Sicht vorsichtiger geworden, versuchen wirklich günstiger zu kaufen und deutlich mehr über Optimierung Werte zu steigern, was ich gesund finde.

00:18:34: Und deswegen würde ich sagen in der Breite, das ist gerade so bei Small Cap oder Mitmarket Transaktionen, da gibt es gerade ein ganz gutes Fenster.

00:18:41: Weil es war eine schwere Zeit und es ist immer ganz gut, wenn es schwere Zeit war, da muss ich die Branche ein bisschen zusammenreißen, dass er künftig auch wieder Kapital aufnehmen kann von Investoren.

00:18:50: Und da gibt es schon spannende, spannende Opportunitäten aktuell.

00:18:53: Das finde ich schon gut.

00:18:55: Und zusätzlich wegen dem Exit-Druck, ich finde secondary Transaktionen sehr spannend.

00:19:00: Weil die Home Manager, die wollen ja... Also ein Foremanager will ja Geld verdienen und ein wesentlicher Bestandteil, einfach um Interessen gleichzuschalten, ist eine Performance Fee oder Carry, sprich eine Gewinnbeteiligung bei dem Private Equity Four und die kriegt man immer erst als Foremanager, wenn Gewinn realisiert ist.

00:19:19: Und durch das, dass es kaum IPOs gab, kaum große Buyouts gab.

00:19:22: haben viele Formmanager nicht so viel Kohle verdient.

00:19:24: Und um das zu umgehen, sagen sie, ja gut, dann nehme ich halt einen Abschlag von fünfzehn oder zwanzig Prozent und verkauf das an Secondary Form, der dann die Investition weiterhält, aber nur noch ein paar Jahre, zwei, drei Jahre, weil das Unternehmen eigentlich schon entwickelt ist.

00:19:37: Und dadurch hat man aus Sicht vom Secondary Form einen günstigen Kaufpreis und aus Sicht vom Formmanager kann man Gewinne realisieren, sodass Secondary Transaktionen auch spannend sind im aktuellen Umfeld.

00:19:47: Ah ja, cool.

00:19:48: Also... Wow, weil jetzt ein riesiger Rundumschlag, aber ich fand es auch super spannend, da mal wirklich so mit einzutauchen in diese Thematik.

00:19:58: Eine Abschlussfrage, weil es gibt ja auch ein paar Private Equity Firmen, die an der Börse gelistet sind, also EQT ist beispielsweise so ein Player Blackstone.

00:20:09: Was würdest du denn sagen, wenn jemand daherkommt und sagt, weißt du was, die Diphance an sich, die interessiert mich nicht, kann die... Kläuer ja auch direkt an der Börse kaufen.

00:20:18: Also wäre das auch so ein Gedanke, den du nachvollziehen kannst?

00:20:22: Also das Ziel, also den Gedanken kann ich natürlich nachvollziehen.

00:20:26: Muss man darüber sprechen, warum der vielleicht nicht so, nicht so smart als nicht so viel bringt.

00:20:30: Im Sinne einer Portfoliokonstruktion.

00:20:32: Weil man versucht ja, unkorelierte Renditen zu erwirtschaften.

00:20:36: Deswegen macht man auch nicht nur... Alles auf Semiconductor und fertig, sondern ich kaufe halt ein Regenschumhersteller und ein Eishersteller, also immer plakativ, um zu diversifizieren, auch im Kapitalmarkt.

00:20:46: Und es möchte ich auch durch Private Markets.

00:20:48: Deswegen gibt es auch Infrastruktur, Private Equity, super spannend.

00:20:51: Was interessiert es denn die Sonne beim Scheinen, ob es Donald Trump oder irgendwelche Zölle erhebt, weil du auch in Solarenergie oder auch in Rechenzentren oder so etwas investieren kannst?

00:21:02: Gerade mit dem Thema, ja, du kannst investieren in jetzt eine EQT zum Beispiel in der Börse.

00:21:07: Du hast halt immer noch eine recht hohe Korrelation zum Aktienmarkt.

00:21:11: Und das kannst du nur nehmen, wenn du halt wirklich in diese Private Market Investments investierst.

00:21:15: Ich habe da interessanterweise auch eine Auswertung gemacht.

00:21:20: Und zwar der Private Equity Index an der Börse, der hat tatsächlich schlechter performt als der S&P.

00:21:26: Und das unterstreicht aus meiner Sicht auch die Irrationalität, weil Die Gewinnentwicklung der Unternehmen, die in diesem Index sind, die war deutlich besser als die Gewinnentwicklung im S&P fünfundert in der Masse.

00:21:39: Das heißt, da sieht man bitte, dass es eigentlich irrational ist.

00:21:42: Die Private Equity Investor, die Gewinne der Private Equity Firma sind im Wesentlichen Performance Fees und Carries.

00:21:47: Das eigentlich haben sich die Unternehmen super entwickelt, aber die Börse, da ist halt sehr, sehr viel Emotion drin.

00:21:52: Einfach, wenn man wirklich nur teilhaben möchte bei diesen nicht an der Börse gehandelten Unternehmen und dadurch auch die positiven Aspekte mit Blick auf die Diversifikation haben möchte, muss man dann auch direkt abseits der Börse investieren.

00:22:03: Okay, das ist auf jeden Fall klar geworden.

00:22:05: Also Robin, ganz, ganz herzlichen Dank, dass du da warst und es hier auch noch mal ein bisschen mit aufgeschlaut hast.

00:22:12: Also ich fand es ehrlicherweise echt richtig spannend.

00:22:15: Und ja, an dieser Stelle erst mal herzlichen Dank.

00:22:18: Danke dir.

00:22:20: Vielen Dank für die super Fragen.

00:22:22: So, und damit gehen wir rüber.

00:22:26: Wir verlassen den Private Equity Bereich und gehen tatsächlich rüber zu den Public Markets.

00:22:31: Ja, AMD hat in dieser Woche ziemlichem Newsflow.

00:22:37: Sebastian, darf ich dich mal wieder mit reinholen?

00:22:40: Was war da los?

00:22:41: Was war da los?

00:22:42: AMD, ich gucke gerade hier noch auf die Charts, damit ich gleich die Zahlen nennen kann.

00:22:46: AMD hat ja diese Woche eine interessante Story verkündet.

00:22:49: Man hat endlich was mit Open AI gemacht.

00:22:51: OpenAI ist ja der Partner, mit dem alle irgendwas verkünden wollen.

00:22:55: und AMD hat ja bekannt gegeben, dass OpenAI jetzt auch entsprechend Kunde wird, also auch entsprechende Rechenleistungen, Chips und so weiter einkauft.

00:23:03: und da stellt sich natürlich die Frage, wird AMD oder schließt AMD jetzt zu Nvidia auf?

00:23:09: Und wenn ich jetzt mal kurz reinschaue, also hier, ja, ich habe sogar die vorbörslichen Koste, also seit die Meldung bekannt gegeben wurde, da hatten wir eine Riesenaufwirtslücke und die Aktie steht in dieser Woche Ja, achtunddreißig Prozent höher jetzt in doller gerechnet also der mark nimmt das ziemlich positiv auf.

00:23:26: ich muss sagen Ja, wir hatten es glaube ich letzte woche.

00:23:30: es ist für mich ein bisschen so ein weiteres Warnsignal im KI-Bereich dieser Kreislaufwirtschaft weil es geht ja nicht nur um die um die Story das jetzt AMD und Open AI hier irgendwie geschäftlich zusammenkommen Sondern wenn man mal reinschaut und sich dann ein bisschen tiefer reingrebt dann ist ein relativ spannender Optionsstil mit drin.

00:23:48: also ich weiß nicht ob ihr da mal was ein geguckt habt.

00:23:50: Aber OpenAI bekommt ja auch eine ganze Menge hundertsechzig Millionen Optionen auf Aktien von AMD.

00:23:56: Die müssen jetzt entsprechend noch gepreist werden.

00:23:59: Es ist wohl zu diesem Deal noch nicht alles bekannt.

00:24:01: Aber wenn bestimmte Milestones erreicht werden und wenn die AMD-Aktien am Ende mal bei sechshundert Dollar stehen sollte, dann hat OpenAI mit der letzten Tranche sogar Anspruch auf bis zu zehn Prozent des Aktienkapitals oder der ausstehenden Aktien von AMD.

00:24:17: Werbung.

00:24:19: Liebe by the Dip Community, wir bekommen immer wieder Nachrichten von euch, dass ihr unzufrieden seid mit eurem Broker.

00:24:27: Schlechte Erreichbarkeit, miese Ausführung, Chaos bei den Abrechnungen und genau deshalb haben Sebastian, Lars und ich uns vor einiger Zeit entschieden, unsere privaten Depots bei Smart Broker Plus zu führen.

00:24:40: Und wir sind mit dieser Entscheidung absolut zufrieden.

00:24:44: Smart Broker Plus bietet alles, was wir brauchen.

00:24:47: Top Konditionen, Alle Produkte sind handelbar, auch Zertifikate, Rohstoffe und Krypto.

00:24:53: Und du, als Teil der ByTheDip-Community, kriegst außerdem eine exklusive VIP-Betreuung.

00:25:00: Bedeutet, deine Anfragen werden bei Smart Broker Plus bevorzugt bearbeitet.

00:25:05: Und jetzt das Beste.

00:25:07: Wenn du über unseren Link ein kostenloses Depot eröffnest, schenken wir dir sechs Monate ByTheDip-Plus im Wert von onehundertundzwanzig Euro.

00:25:16: Noch mal, du machst ein kostenloses Depot auf und bekommst alle Leistungen von By The Dip Plus für sechs Monate gratis on top.

00:25:26: Das bedeutet konkret.

00:25:28: Du kriegst Einblicke in unsere echten Depots und unsere neuesten Käufe und Verkäufe.

00:25:33: Du kriegst wöchentliche Analysen von Aktien und dazu Live-Events und Q&A Sessions, in denen wir deine Fragen beantworten.

00:25:42: Also, nochmal in Kurzform.

00:25:44: Geh auf bei www.minusthe-dip.de.

00:25:49: Eröffne dein kostenloses Depot, hol dir sechs Monate bei der DIP Plus komplett gratis und dazu kriegst du noch den exklusiven VIP Service bei Smart Broker Plus, den es nur über uns gibt.

00:26:04: Den Link, den findest du wie immer unten in den Show Notes.

00:26:08: und lass Sebastian und ich, wir freuen uns auf dich.

00:26:11: Und interessanterweise, wenn man da jetzt nochmal reinschaut, also... Timo, du hattest es vorhin ein bisschen mit Ottobock gestreift und bilanziellen Kennzahlen.

00:26:19: Also wenn man da mal reinschaut, man muss diese Optionen, ich weiß es ein bisschen technisch, jetzt in diesem Deal bewerten.

00:26:24: Und dann ist eigentlich der AMD Umsatz, der mit Open AI gemacht wird, gar nicht so hoch, weil diese Optionskomponente abgezogen wird.

00:26:32: Aber das führt dazu, dass der Gewinn sich verändert oder sich nicht verändert und die Marge höher wird.

00:26:36: Also ihr merkt schon, da ist einiges an Financial Engineering in diesem Deal drin und für mich persönlich Ich weiß nicht, ob ich das jetzt gut finde.

00:26:44: Ich meine, es ist sicherlich, wer AMD hat, der wird sich sicherlich freuen, dass die Aktie jetzt nach oben gesprungen ist, dass da auch was voran geht.

00:26:50: Aber man merkt schon, wie in diesem KI-Bereich immer kreativer der Deals gemacht werden und wie sich immer mehr verbandelt wird, verwoben wird, damit irgendwie noch Bestellungen ausgelöst werden.

00:27:01: Also auch die Nvidia-Beteiligung oder die Investitionen in Open AI von hundert Milliarden.

00:27:06: Da ist ja auch das Geld im Moment noch gar nicht da.

00:27:08: Also kurz oben, wer AMD hat, der freut sich... Ich persönlich bleibe bei Nvidia investiert, aber generell ist diese kreative Ausarbeitung dieses Deals mit Optionskomponenten und einer bilanziellen Marschensteigerung für mich so ein weiteres Wannsignal, was da abgeht im KI-Bereich.

00:27:26: Das wird ja unter dem Stichwort pay to play gerade gelabelt.

00:27:31: Da siehst du da ähnlich kritisch drauf auf diesen Schlagwort.

00:27:37: kommt auf den Zeithorizont an, den wir betrachten.

00:27:40: Also beide sind im Kern dieser Rallye.

00:27:44: Das ist, was diese Rallye derzeit antreibt und in großen Kreisen drumherum zieht sich das dann quer durch verschiedenste Sektoren.

00:27:53: Das heißt also, in dem Moment, wo irgendeiner mal auf den Stoppknopf drückt der großen Musikanlage, werden sicherlich beide Aktien unter Druck geraten.

00:28:03: Ich habe hier vielfach geäußert und zum Teil waren wir uns ja auch einig, dass der Punkt meines Erachtens noch nicht gekommen ist, aber man muss hier einfach darüber im Klaren sein, dass im gesamten Sektor die ganzen Bewertungen ein bisschen stretched sind.

00:28:17: Ich finde den Deal aber trotzdem ganz spannend, insbesondere auch, weil man nicht vergessen darf, von wo AMD herkommt.

00:28:24: Das heißt also, Sie haben doch relativ viel geschafft, die Produkte, wenn man jetzt nur darauf geht.

00:28:31: sind je nachdem worauf man schaut software support und so weiter.

00:28:37: Vielleicht nicht das gleiche oder nicht genauso gut wie nvidia.

00:28:40: das heißt ich sehe es auch nicht insofern als eine ganz große gefahr.

00:28:44: Man muss dahin ging natürlich auch feststellen das amd eine market cap hat von knapp unter vierhundert Milliarden und nvidia ist an der börse zehnmal so viel wert oder sogar ein bisschen mehr.

00:28:56: und wenn man da jetzt gegenüberstellt.

00:28:58: NVIDIA macht nächstes Jahr zweihundertsechs Milliarden Umsatz.

00:29:02: AMD macht einundvierzig Milliarden Umsatz, das heißt also ungefähr ein Fünftel.

00:29:06: Dann könnte man auf die Idee kommen, AMD ist unterbewertet.

00:29:10: Aber wenn man auf die Gewinne schaut, dann kommt es wieder hin, denn der Gewinn von AMD nächstes Jahr soll in etwa bei elf Milliarden liegen.

00:29:18: Der von NVIDIA ist allerdings mehr als zehnmal so hoch mit hundertundzwanzig Milliarden.

00:29:23: Das heißt also, mein Fazit, auch was die Bewertung angeht, Beide finde ich ganz interessant.

00:29:29: Ich könnte jetzt gar nichts sagen.

00:29:30: Also wenn wir jetzt nur auf die Produkte schauen, ja, dann ist Nvidia nach wie vor status wie art.

00:29:35: Aber dementsprechend ist Nvidia eben auch deutlich höher bewertet, weil sie auch eine deutlich höhere Marge haben.

00:29:42: Ich gehe davon aus, dass so lange hier die ja um den Bild zu bleiben, so lange die Musik weiter spielt, haben beide Aktien meines Erachtens noch Potenzial auf der Oberseite.

00:29:52: Es sind aber risk on Werte.

00:29:54: Keine Frage.

00:29:55: Genau, darf ich noch mal ganz kurz was fragen zur Marge?

00:29:58: Also bei Nvidia haben wir ja eine Bruttomarche von irgendwie achtzig Prozent.

00:30:04: Also wenn ich jetzt Umsatz und EBITDA bei AMD sehe, dann sind das irgendwie zwanzig Prozent Marge.

00:30:11: Also das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied.

00:30:13: Wie kommt denn da dieser große Unterschied zustande?

00:30:16: Habt ihr da eine Erklärung?

00:30:18: Ja, man darf auch nicht vergessen, dass die, was AMD macht, diese also sie haben ich weiß ein zwei drei generationen sind ja maximal im umlauf und nach wie vor verkaufen sie alles was sie produzieren.

00:30:32: die ist ja dahin gehend ein bisschen breiter aufgestellt und eigentlich gibt es nvidia und dann nichts mehr.

00:30:41: also was die marge eigentlich gibt einfach keinen anderen.

00:30:44: aber und das muss man immer wieder darauf hinweisen wenn man könnte ja sagen Porsche ist halt besser als ein dacia.

00:30:50: ein Porsche kostet aber eben auch viel mehr als ein dacia.

00:30:52: deswegen Ich finde, wenn man sich das anschaut, sind beide Aktien in etwa gleich bewertet.

00:30:59: Ja, und da hilft das KGV nicht weiter.

00:31:01: Wer bei AMD, bei Nvd, bei NVIDIA, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei Nvd, bei N. Schlechts ein bisschen.

00:31:23: überlegt euch mal die Detail an.

00:31:24: Semiconductor haben super Zahlen geniefert.

00:31:27: Heinix ja die ja auch ein Deal haben haben KGV immer noch von neun.

00:31:32: Das heißt aber nicht die sind jetzt in den letzten zwei Tagen komplett durch die Decke gegangen.

00:31:36: aber man muss einfach darüber im Klaren sein dass wenn man das langfristig machen möchte dann wird das wahrscheinlich funktionieren.

00:31:46: Aber wenn man sagt.

00:31:47: Du kriegst hier keine Schnäppchen mehr.

00:31:49: Das ist logisch.

00:31:50: Das ist der Kern dieser Rallye, über den wir hier sprechen.

00:31:53: Sebastian, du bist auch gerade ganz happy mit deinem Portfolioanteil im Chipsektor.

00:31:57: Du hast ja NVIDIA, ASML.

00:32:01: Wie hast du noch?

00:32:02: Im Chipsektor.

00:32:03: Ja, da würde ich... Also, wenn wir mal Chipsektor clean mal machen, dann ist es NVIDIA und ASML.

00:32:08: Ja.

00:32:09: Okay.

00:32:10: Ja, ja.

00:32:10: Und beide wahrscheinlich richtig gut vorne.

00:32:13: Ja, ich habe es ja schon länger, also die ISML hat mir ja schon öfter hier besprochen.

00:32:16: Also von daher, ich bleibe bei der NVIDIA, das ist für mich der Platz, ich hatte neulich mal eine interessante Graf.

00:32:22: Ich will jetzt nicht der Grummeloper sein, der jetzt immer nur von Warnungen spricht, aber wenn du so NVIDIA in den Mittelpunkt set der aktuellen Kreislaufdiels, ich nenn es jetzt einfach mal so, die Stadt finden, dann ist da NVIDIA.

00:32:34: also partizipiert momentan einfach an allem überall mit.

00:32:38: und ist ja technisch auch vorne dabei.

00:32:40: Also ich stelle mir die Frage, ich meine, wir haben jetzt hier kein OpenAI-Thema.

00:32:43: Warum OpenAI bei AMD einkauft, wenn eigentlich Nvidia führend ist?

00:32:47: Also das hatte ich mir neulich gefragt und noch keine wirkliche Antwort gefunden.

00:32:50: Also habt ihr da eine?

00:32:52: Also ich hätte mehr bei Nvidia gekauft, weil eigentlich alle die Leistung brauchen bei Nvidia kaufen.

00:32:57: Ja, aber wenn du die, du kriegst eben den maximalen Output sowieso schon.

00:33:02: und ich glaube, Wenn du, und so simpel kann man es ja betrachten, wenn du die doppelte Menge bekommen kannst mit halber Leistung, dann zieht das eben auch, wenn dementsprechend der Preis geringer ist.

00:33:14: Und ich, deswegen ist auch, dass man sich diese Deals anschaut und sagt, oh, das ist aber ein bisschen bubbly, wenn du einfach sagst, naja, ich kaufe halt alles, was ich kriegen kann zur Not auch die B-Lösung, die aber, ich bin jetzt nur ein bisschen eingestiegen vorher, das ist jetzt nicht gottenschlecht, was die da liefern.

00:33:29: Aber momentan ist der Bedarf liegt halt bei... hundertprozent und das Angebot liegt sogar knapp unter hundertprozent.

00:33:36: Das wird aber irgendwann mal, wir wollen hier nicht die großen Warner geben, natürlich zu großen Korrekturen führen.

00:33:43: Weil ich bin zum Beispiel das letztes Wort dazu bei Oracle eingestiegen, die ja extrem, ich habe die Aktien nicht gekauft, sondern ich bin in der, hab mir den Case angeguckt.

00:33:53: Und es macht einen riesen Unterschied.

00:33:55: Der Robin hat es vorhin angesprochen bei diesen Discounted Cash DCF Modellen.

00:34:00: Wenn die, wenn Oracle mit neunundzwanzig oder dreißig Prozent wächst, dann ist die Aktie wahrscheinlich von zwanzig Prozent unterbewertet.

00:34:09: Wenn sie mit nur noch zwanzig Prozent wachsen, dann ist die Aktie vierzig oder fünfzig Prozent überbewertet.

00:34:15: So funktionieren eben, so funktioniert das Diskontieren zukünftiger Gewinne.

00:34:19: Und darüber muss man sich immer im Klaren sein.

00:34:21: Man kann überhaupt nicht sagen, die Aktien sind fair bewertet, sondern.

00:34:25: unter der Annahme, dass dieses Wachstum stattfinden wird, sind die Aktien fair bewertet?

00:34:31: Vielleicht überbewertet?

00:34:32: In

00:34:32: Anbetracht des Zinsmodells, in Anbetracht des Zins-Livos.

00:34:35: Ein Anbetracht des Zins-Livos, natürlich.

00:34:37: Deswegen sorgen die Zinsen in einem DCF-Modell auch immer dafür, dass dann die Kursziele höher ausfallen dürfen.

00:34:44: Siehe, im Jahr zwanzig.

00:34:46: Da kommt es natürlich dann auf Protest gesummt.

00:34:49: In dem Moment, wo der Zins dann drei oder vier Prozent höher ist.

00:34:52: Ja.

00:34:52: Es ist acht Prozent weniger und so ging es richtig vielen Werten aus der zweiten und dritten Reihe.

00:34:57: Da haben wir hier richtig Finanzbildung.

00:34:59: also ich wollte nur noch eine Anekdote, weil die CF erinnert mich jetzt wieder an mein Studium.

00:35:04: und wenn du diese diesen Excel Modelle kennst, wo diese discounted cash flows drin sind.

00:35:09: Nur mal für alle, die uns zuhören, die das jetzt nicht kennen.

00:35:12: Ihr müsst euch gigantische Excel-Modelle vorstellen.

00:35:14: Da sind die Jahre drin.

00:35:15: Da ist alles drin.

00:35:16: Nicht nur Umsatzgewinn, Abschreibungen.

00:35:18: Man versucht das alles in die Jahre fortzuschreiben.

00:35:22: Und unten sind dann ein paar kleine Schräubchen.

00:35:24: Und wenn man an diesen kleinen Schräubchen dreht, ein bisschen am Zins oder ein bisschen da, dann kommt ganz hinten ein ganz anderer Wert raus.

00:35:30: Also das ist das, was Lars, was du meinst.

00:35:33: Das ist unglaublich faszinierend anzuschauen, weil es gibt einem so eine gefühlte Sicherheit dieses Modells.

00:35:38: Aber eigentlich kann man damit auch alles begründen, was man möchte.

00:35:41: Also das ist ja gerade das im KI-Bereich, wo wir nicht wissen, wie geht es weiter.

00:35:45: So, und ich bringe jetzt mal zu der ganzen, wir sind heute sehr, sehr fachlich, glaube ich, unterwegs.

00:35:50: Ich bringe jetzt mal ein bisschen Boulevard wieder mit rein.

00:35:52: Also, ich habe neuerlich ein Interview gemacht mit dem Stefan Müller, der ist auf Instagram bekannt unter dem Namen Tech-Aktien, ein ganz lustigen Account.

00:36:01: Und der hat die AMD, der hat mir geschrieben, mein erster Hundertbeggar ist passiert.

00:36:07: Der hat nämlich die AMD vor vierzehn Jahren und acht Monaten gekauft.

00:36:10: Der hat zweitausend Euro da reingesteckt.

00:36:13: hat jetzt einen Gegenwert von zwar hunderttausend Euro da drin.

00:36:16: Also jetzt nur mal, um jetzt auch wieder mit reinzubringen, jetzt nicht irgendwie als Investmentpornografie, sondern halt einfach nur, was kann bei so einer ganz langfristigen Unternehmensbeteiligung im Punkt Dubai Enthold da wirklich bei rauskommen.

00:36:31: Also erst mal Glückwunsch Stefan, super gemacht, super pick.

00:36:35: Und genau, das das jetzt noch mal ganz kurz zu, aber ich will Das ist mir auch noch ganz wichtig, nur weil ich das jetzt gerade angemerkt hab.

00:36:43: Nur so als kleinen Spökes irgendwie mit rein.

00:36:46: Nicht, dass hier irgendwie jetzt so das rüberkommt, als würde ich die Aktie jetzt irgendwie zum Kauf empfehlen oder irgendetwas.

00:36:54: Sagen

00:36:55: wir uns noch

00:36:55: mal verhundertfachen, wird sie sich in den nächsten zehn Jahren nicht.

00:36:58: Da lehne ich mich mal so weit aus dem Fenster.

00:37:01: Na ja, wo wären wir dann?

00:37:01: Was hast du gesagt?

00:37:02: Dreihundert Milliarden, oder?

00:37:04: Also immer bei dreißig Millionen.

00:37:06: Verhundertfachen?

00:37:07: Ja, ja, ich bleibe bei meiner Kirche.

00:37:08: Ich denke,

00:37:09: da kommt die Hessler zuerst hin.

00:37:10: Ja.

00:37:11: Es sei denn, wir entwerten jährlich dreißigvierzig Prozent in unserer Währung, dann werden wir auch irgendwann wieder, dann werden alle Millionäre und Milliardäre.

00:37:21: Ja, genau.

00:37:21: Und die ärmsten Milliardäre der Welt sind ...

00:37:25: In einer Welt der Milliardäre will ich Billionär sein.

00:37:29: Und damit verlassen wir jetzt AMD.

00:37:32: Sehr gute Schlusswort, Sebastian.

00:37:34: Das müssen wir mal ganz kurz gucken, bitte.

00:37:36: Was das Thema Nummer drei war, ich habe es nämlich gerade weg.

00:37:39: Guck doch

00:37:39: auf, Sebastian, dann weißt du, warum es geht.

00:37:41: Guck aufs

00:37:41: Eingangs.

00:37:42: Gold, Gold.

00:37:42: Ja, danke Lars.

00:37:44: Auch ohne, dass ich den Spickzettel zur Hand hatte.

00:37:47: Mehr kann

00:37:47: er nicht.

00:37:47: Goldaktien.

00:37:49: Immer nur drauf.

00:37:52: Goldaktien.

00:37:53: Sebastian.

00:37:54: Ja.

00:37:55: Aufenswert nach der hundert Prozent Rally.

00:37:57: Ja, das ist ja die Frage.

00:37:58: Also ich hatte ja, ich hatte es ja Anfang schon gesagt.

00:38:00: Ich bin ja zurzeit sehr gefragt und bekomme viele Anfragen für Interviews und Vorträge.

00:38:05: Und wie geht es bei Gold weiter?

00:38:07: Wie geht es bei Silber weiter?

00:38:08: Und wir hatten ja diese Woche Gold, viertausend, wir waren sogar bei viertausend, viertausend, fünfzig.

00:38:12: Wir haben Silber die fünfzig-Dollar-Market gesehen.

00:38:16: Ich persönlich habe so das Gefühl, dass jetzt so langsam erstmal eine Korrektur wirklich wieder fällig wird.

00:38:22: Und vor allem auch bei den Gold-Aktien, die ja, hatten glaube ich letztes Jahr auch schon mal drüber gesprochen, die haben ja anfangs überhaupt nicht performt.

00:38:28: Die haben ja auch die Bewegung, als wir auch schon Aufwärts-Trends hatten bei Gold, haben wir teilweise die Gold-Aktien gar nicht reagiert und normalerweise reagieren sie ja mit einer Hebelwirkung.

00:38:36: Also man sagt so mal, Pimal, Daumen, große Werte, reagieren so mit einem Hebel von zwei, vielleicht drei mittlere Werte, mit einem Hebel von vier fünf und dann hast du natürlich noch kleinere Werte, die entsprechend stärker reagieren, wenn natürlich auch das Geschäftsmodell stimmt.

00:38:50: Aber wenn ich jetzt mal reinschaue, also wir hatten es ja hier schon mal besprochen und wir haben es ja auch mit der Community von Beidate Plus erfolgreich gehandelt, so wenn ich mal mal den One Act Junior Gold Miners ETF anschau.

00:38:59: Also der hat von Beginn des Jahres bis jetzt zum Freitag Mittag auf, als wir aufnehmen, fast genau hundert prozent an performance gemacht also sich verdoppelt und was auch interessant ist wir sind dann eingestiegen hier im august mit der community beziehungsweise hier im ja.

00:39:15: im juli sind wir eingestiegen und seit dem zu wachs von ziemlich genau fünfzig prozent.

00:39:20: und ich muss sagen ich persönlich würde bei den gold aktien jetzt erst mal ein bisschen abwarten.

00:39:25: ich würde auch durchaus mal geld vom tisch nehmen.

00:39:28: das werde ich jetzt auch tun in kürze.

00:39:30: Ich finde vor allem, man sieht auch die Bewegungen, die wir bei Gold gesehen haben.

00:39:34: Ich finde es sogar noch interessanter bei Silber, dass die Metalle sind gestiegen, aber die Aktien haben das irgendwie gar nicht mehr richtig nachvollzogen.

00:39:41: Und das ist für mich schon etwas, wenn dieser, ein bisschen die Aktienäuphorie auf einem kleinen Niveau nämlich mal heraus ist, aber die Edelmetalle noch steigen, aber die Aktien das nicht mehr nachvollziehen, das sind für mich zumindest so Hinweise, dass wir langsam vor einer Korrektur stehen.

00:39:56: Also kurz um.

00:39:57: Wenn wir uns mal das große Bild anschauen, wie ich jetzt mal die Junior-Goldmine und auch die Goldmine ins Verhältnis zum Goldpreis setze, auch historisch gesehen, dann ist da noch deutliches Aufholpotenzial.

00:40:07: Also da ist die Rally noch nicht zu Ende.

00:40:08: Aber wer jetzt taktisch agiert, so wie ich, und sagt, ich bin da mal eingestiegen für ein paar Wochen, um einfach meine positive Haltung gegenüber Edelmetallen, die ich ja langfristig durch physische Bestände ausdrücke, um die kurzfristig noch mal ein bisschen zu hebeln, Dann würde ich da durchaus mal Gewinne mitnehmen, weil wenn wir jetzt eine Korrektur sehen, dann kann ich mir auch gut vorstellen, dass wir relativ schnell auch gerade im Junior-Golden-Minussektor, wo ja wirklich die spekulativsten Werte mit drin sind, auch mal zwanzig, dreißig Prozent Rückschlag in so einem ETF sehen, vielleicht auch bei Einzelwerten mal vierzig Prozent.

00:40:35: Und das wären dann für mich wieder Einstiegsgelegenheiten für die nächste Zeit, weil die Gold-Rallye ist in meinen Augen nicht am Ende, die Silver-Rallye ist nicht am Ende, aber wir haben schon ein gewisses Rückschlagspotenzial und ich fände es gut, wenn das jetzt abgearbeitet wird, weil wenn wir jetzt noch ein Stückchen weiter steigen, Dann haben wir noch mehr Euphorie, noch mehr schwache Hände, wie Costolani sagen würde, und halt hinten draußen ein deutlich stärkerer Rücksetzer.

00:40:57: Also von daher, ich bin großer Fan von Goldaktien, aber ich finde sie mittlerweile relativ heiß gelaufen und würde jetzt nicht unbedingt reingehen, sondern noch ein bisschen warten, dass ich sie billiger bekomme.

00:41:08: Meine Stimmung.

00:41:09: Ja, ich zustimme mich.

00:41:10: Ich kann mir vorstellen, weil genau das die Stimmung ist, auch weil wir die fünfzig Dollar, also die Allzeit hoch in Silber dann erreicht haben.

00:41:18: Vielleicht steigen wir auch noch drei, vier, fünf Prozent, was du gesagt hast, vollkommen richtig.

00:41:22: Die Produzenten haben es nicht mehr ganz so mitgemacht.

00:41:26: Das Wichtigste, was ich gerne mitgeben würde, ist beide Dip.

00:41:30: Ich glaube, dass die nächste größere Korrektur unbedingt kaufenswert ist.

00:41:34: Im Übrigen auch in Aktien, die teilweise schon sehr gut gelaufen sind.

00:41:37: Man kann sich dann schwer vorstellen bei Aktien, egal ob wir über Silberproduzenten sprechen, über Goldprozenten, die vor allen Dingen auch eine Dekade lang fast nichts gebracht haben.

00:41:47: Und dass man dann sagt, ja, jetzt sind sie so sehr gestiegen.

00:41:50: Also, ich glaube, dass wir in den nächsten ein, zwei Jahren wahrscheinlich schon auf Sicht von Monaten auch noch höhere Kurse sehen können.

00:41:58: Ich finde, das Chance-Risiko-Verhältnis beim Einstieg auf diesem Niveau auch nicht mehr interessant.

00:42:03: Ich habe auch was mitgenommen in Silber, bzw.

00:42:08: in Silberaktien.

00:42:09: Und dann wird es, ja, deswegen stimme ich dem Fazit so zu.

00:42:16: Kurze Unterbrechung, Sebastian hier.

00:42:18: Aber ich möchte euch noch sagen, wäre bei der DIP eine Aktie, dann wären wir kurz davor, eine wichtige psychologische Runde-Marke zu doch brechen.

00:42:27: Denn über neunzigtausend Leute folgen uns bereits auf den Podcast-Plattformen und natürlich wollen wir jetzt die Marke von hunderttausend sehen.

00:42:36: Also, es liegt an euch.

00:42:37: Es liegt an denen, die noch kein Abo auf eurem bevorzugten Podcast-Plattformen dargelassen haben.

00:42:43: Lasst ein Abo da.

00:42:45: und lasst uns gemeinsam die wichtige Marke von hunderttausend Abonnenten knacken.

00:42:49: Das war's auf schon und jetzt geht's weiter mit der aktuellen Episode.

00:42:53: Ob der Goldpreis dann fünf, sechs, sieben oder zehn Prozent korrigiert und dementsprechend, weil sie immer in der Regel mit dem Hebel reagieren, die Produzenten dann um fünfzehn, zwanzig oder vielleicht auch dreißig Prozent, das wird man dann sehen, man muss für sich als Anleger vorherwissen, was bin ich für ein Typ?

00:43:13: Komm ich dann in sowas auch wieder rein?

00:43:15: Das ist nämlich gar nicht so einfach.

00:43:17: Ja, man wünscht sich dazu noch seine alten Kaufkurse im Blick.

00:43:20: Wenn man schon weiß, sowas geht bei mir selten gut und dann verpass ich den Rest des Trends, dann kann man so eine Korrektur auch aussetzen.

00:43:29: Ich bin aber auch eher in dem Camp, dass ich sage, in der aktiven Anlage musst du aus Buchgewinnen auch mal reale Gewinne machen.

00:43:35: Von daher, die langfristigen Positionen laufen ja weiter.

00:43:39: Wenn sich Gold in den nächsten drei Monaten verdoppelt.

00:43:42: wahrscheinlich nicht passieren wird.

00:43:44: Ansonsten haben wir irgendwo ein Riesenproblem.

00:43:46: Dann sind ja immer noch die physischen Bestände.

00:43:48: Und die meint Sebastian ja auch nicht.

00:43:51: Das heißt sein enormer physischer Bestand, an dem wird ja nicht rumgefummelt.

00:43:55: Das behaupte ich jetzt einfach mal.

00:43:57: Genau, der nicht zustimmt.

00:43:59: Und man hat ja dann immer noch Skin in the Game.

00:44:04: Das ist ja eigentlich das, wenn ich es noch als Gedanke mitgeben darf.

00:44:07: Das machst du ja auch Lars.

00:44:08: Teilweise bei Crypto oder Anderem, dass man ja langfristig für etwas sehr positiv gestimmt sein kann.

00:44:14: das ist jetzt beispielsweise ich kann jetzt mal die aktien aus ich nehme es mal bewusst bei mir gold und silver durch physische bestände und dann kann man ja in gewissen fassen taktisch darum handeln mit hebelprodukten oder mit minen.

00:44:26: also es schließt sich ja nicht aus weil viele haben finde ich immer so das doch mal im kopf.

00:44:30: naja wenn ich jetzt aber negativ bin für die min dann müsste ich ja auch mein gold und mein silver verkaufen weil dann geht vielleicht alles runter.

00:44:37: Aber nein, das muss man nicht.

00:44:38: Man kann langfristig investiert sein und sagt, das ist das eine Depot, das läuft langfristig, das ist mir egal.

00:44:43: Und das ist das andere, spekulativere, aktivere, um jetzt mal deine Worte zu bemühen lassen.

00:44:47: Und da bin ich einfach auch unterwegs und schneide mir mal in diesen Rallys immer mal wieder ein bisschen was raus.

00:44:52: Also, ich glaube, viele müssen sich trennen, dass man alles in einen Topf wirft und sagt, ach, nur weil ich die Mine verkaufe, muss ich jetzt alles auflösen.

00:44:59: Ne, muss man nicht.

00:45:00: Man kann das gedanklich trennen und ein bisschen drumherum handeln.

00:45:03: Ja, und wenn ich eins noch... Entschuldige, dann lass ich sofort, Timo.

00:45:06: Wenn ich eins noch sagen darf, dafür habe ich das Gold, ja.

00:45:11: Das ist ja der Versicherungskarakter.

00:45:13: Deshalb habe ich auch ertragen, dass sich Gold dann lange Zeit nicht bewegt.

00:45:17: Niemand kennt, das war aber auch schon früher so, das hat sich auch, wenn sich die Welt gerade sehr viel ruppiger anfühlt, niemand kennt die Nachrichten von morgen.

00:45:26: Und wenn dann irgendwelche Dinge passieren, irgendwo etwas eskaliert und dann als... Collateral Damage, die am Anleihemarkt irgendwas passiert, dann möchte ich ja gerade, ja, die Versicherung wirkt nur, solange ich sie dann auch habe.

00:45:40: Und deswegen bin ich dann froh, dass es da liegen bleiben kann.

00:45:45: Und genau diese Aufgabe erfülle ich eben nur, indem ich in meinen langfristigen Anlagen nicht den Timing Faktor einfließen lasse.

00:45:52: Ja, absolut, weil die Versicherung zu kaufen, dann, wenn das Haus schon brennt, das macht dann überhaupt keinen Sinn mehr.

00:45:58: Also, das heißt, du musst halt vorher schon den vernünftigen Preis für die Versicherung auch erwischt haben.

00:46:03: Und ich wollte noch mal ganz kurz sagen, also, Sebastian, ich finde die Minen oder ihr beide, das ist wirklich für einen mittelfristigen Satelliten-Portfolio Trade, war das jetzt wirklich phänomenal.

00:46:20: Ehrlicherweise sagen und auch, ja, danke an euch beide, dass ihr mich da auf einen Sektor gestoßen habt, für den ich jetzt nicht so die große Affinität hatte eigentlich.

00:46:31: Kurz zu machen, ich habe bei den Juniors, ich war da auch investiert mit einem ETF.

00:46:35: Ich habe da innerhalb von neun Monaten siebenundsebzig Prozent realisiert.

00:46:40: Und das zu einem Zeitpunkt bin ich da eingestiegen, also, wo sich noch niemand für diesen Sektor so wirklich interessiert hat.

00:46:49: Und die beiden DePlus-Nutzer wissen ja auch, wo das Geld jetzt, oder ein Teil des Geldes, dann hingeflossen ist.

00:46:57: Nämlich in einem anderen Sektor, wo vielleicht auch zuletzt, also wo es ein bisschen ruhiger drum geworden ist, oder zumindest in dem Einwert, den ich da jetzt gepickt habe, also um es mal ganz kurz zu machen, also die Coinbase, dann haben wir jetzt auch nette Buchgewinne drin und begleiten das Ganze irgendwie weiter.

00:47:16: Manche steigen halt erst dann ein, wenn diese sechzig-siebzig Prozent da sind und schneiden sich dann vielleicht doch die letzten zwanzig-dreiß Prozentpunkte raus.

00:47:23: Und ich glaube, dass es sinnvoller ist, den meisten Teil der Strecke vielleicht schon vorher dabei zu sein in der Erwartung, dass das passiert.

00:47:30: Klar kann man dann sagen, also, wie kriege ich das denn raus?

00:47:34: Ja, das ist dann letztendlich auch so ein bisschen Erfahrung auch mit charttechnischen Signalen oder in dem Falle, weil es halt einfach nur eine ganz simple Investment-These.

00:47:42: Gold und auch Silber ist schon gestiegen.

00:47:45: Aber die Produzenten, die kleinen und auch die großen, haben das noch nicht so mit Nachvollzogen.

00:47:50: Das Gap muss sich irgendwann schließen und so simpel kann manchmal Börse sein.

00:47:54: Also das ist keine Raketenwissenschaft, aber genau.

00:47:58: Objektiv ist es keine Raketenwissenschaft, aber du hast wieder was angesprochen, ich will es gar nicht lange ziehen, aber wir sind eigentlich auch immer wieder beim Thema, was wir von paar Ausgaben auch hatten an Legerpsychologie, weil wenn es halt keiner will, dann denkst du, ach will keiner, wie soll ich da rein gehen, es laufen noch andere Sachen, beispielsweise KI viel besser.

00:48:15: Und wenn es dann gelaufen ist wie jetzt, dann kommen viele und vielleicht schneidet man sich mit Glück noch zehn, zwanzig Prozent raus, aber halt Mit einer brutalen Fallhöhe.

00:48:23: und deswegen, wenn ich dann sage, ich bin eher skeptisch, ich warte mal ab, ich investiere nicht, dann sagen viele, ja, aber was ist, wenn es weiter steigt, sag ich, ja, dann soll es halt weiter steigen.

00:48:31: Ich habe da meinen Frieden damit, mich stört das nicht, aber ich sehe Risiken und Wahrscheinlichkeiten und ich brauche nicht für die letzten zwanzig Prozent ein deutlich höheres Risiko eingehen.

00:48:39: Lieber kaufe ich nach einer Korrektur sogar etwas höher, weiß aber ein ordentlicher Teil einer Korrektur schon abgearbeitet.

00:48:45: Also das ist einfach auch so ein psychologischer Aspekt, aber die meisten kommen relativ am Ende leider rein.

00:48:52: Und jetzt ist das, glaube ich, ein sehr guter Punkt, um zu deiner Trading-Idee mal rüberzugehen.

00:48:58: Also du hast uns mal das mitgebracht, was du, glaube ich, noch nicht umgesetzt hast.

00:49:00: Nein.

00:49:01: Aber

00:49:02: was würdest du gerne handeln?

00:49:04: Hol uns mal ab.

00:49:05: Ja, also ich verkündige jetzt mal, dass ich jetzt dann... Ab sofort die Trains, bei denen ein Dietespezialisten macht.

00:49:14: Ne, du hast auch Neu.

00:49:15: Normalerweise

00:49:16: kommt ja Lars immer mit den Trading-Ideen.

00:49:19: Aber ich dachte, irgendwann gehe

00:49:20: ich im Ende, Sebastian, das ist okay.

00:49:22: Aber du machst das wahrscheinlich hundert Jahre, weißt du, du gehst zur Massage, du hast Wachgarten geschrankend, du dringst dich.

00:49:29: Ja, was soll dich denn umbringen?

00:49:32: Ja, da hast du auch wieder recht.

00:49:34: Also, aber mal im Ernst, ja, ich habe hier eine Idee und zwar die Rheinmetall.

00:49:39: Um die schleiche ich schon länger, warum?

00:49:40: Die ist auch auf der Watchlist.

00:49:42: Und zwar, ich hole sie mir mal hier rauf.

00:49:44: Ich hatte eigentlich ursprünglich gedacht, so die Deinmetall hätte ich interessant gefunden.

00:49:47: Ich weiß, ich bin hier im Konjunktiv.

00:49:49: Wir hatten ja am Anfang Oktober mal ein Hochadarch bei es bei zwei Tausend und ich dachte, wenn wir dann dynamisch einen Ausbruch nach oben bekommen und natürlich auch... Fundamental irgendwo mit begründet auch geopolitischerseits, dass ja dieser ganze leider Friedensprozess, was jetzt mit der Ukraine mal angeleiert wurde, und das war ja anfangs mal vielversprechend, da spricht ja jetzt kein Mensch mehr drüber.

00:50:09: Also wahrscheinlich müssen wir uns darauf einstellen, dass das jetzt erstmal so weitergeht.

00:50:12: Und damit ist es eben so, dass wahrscheinlich auch die Rüstungswerte entsprechend wieder weitergehen und natürlich auch entsprechend durch NATO-Budgets auch mehr ausgegeben wird für Rüstung.

00:50:21: Und ich hatte eigentlich auf so einen dynamischen Ausbruch über zwei Tausend gehofft, um dann auch mit einem Hebelzertifikat mal reinzugehen.

00:50:28: Jetzt allerdings hat sich das nicht manifestiert, deswegen habe ich die Position auch nicht eröffnet.

00:50:32: Und was wir aktuell sehen, ist aber wie so eine kleine Korrektur.

00:50:36: Also wenn ich mal das Maßband anlege, die Reihenmetall hatte zur sechs Prozent vom Hoch nachgegeben.

00:50:40: Wir sind ja aktuell eh in einer Marktphase, wo man fast schon jede fünf, sechs, sieben Prozent Korrektur annehmen muss, weil man eigentlich vom Markt nicht mehr bekommt.

00:50:50: Also kurz um meine Idee hat sich geändert.

00:50:52: Ich bin jetzt nicht mehr auf Momentum und will den Ausbruch kaufen, sondern ich warte jetzt bei der Reihenmetall aktuell mal auf eine eine Bodenbildung und würde dann hier in dieser Aktie, diese starke Momentumaktie, bei einem abgeschlossenen Rückwärtsverein gehen mit einer entsprechenden Hebelposition.

00:51:07: Könnt ihr mit dieser Idee was anfangen?

00:51:10: Ja, du kontakarierst nur gerade so ein bisschen das mit dem hier Frührein und so weiter, also natürlich kann man das auch.

00:51:17: So machen sozusagen also jetzt sagt ja moment aber die sind ja schon x hundert prozent oder so gestiegen.

00:51:22: aber ich glaube in dem fall geht es nicht darum.

00:51:25: also Zeit einheit ist jetzt hier das thema.

00:51:27: ganz

00:51:28: genau ein paar tage ein zwei wochen.

00:51:30: sehr gut dass du sagst immer danke dir.

00:51:32: bei den bei den goldminen war es jetzt nämlich so dass das halt von Anfang an etwas für was mittelfristiges also das hätte auch vielleicht ein oder anderthalb jahre zwei jahre laufen können.

00:51:43: jetzt hat man da innerhalb von neun Monaten schon sehr erklächtlichere Diete gemacht oder halt auch in einem kürzeren Zeitraum.

00:51:51: Meinetwegen, aber in dem Falle, wenn du jetzt halt in so einen Wert reingehst, dann ist natürlich klar, dass das halt vielleicht nicht mehr für ein Jahr irgendwie läuft, wobei ich jetzt nicht ausschließen will, dass die Rheinmetall trotzdem nochmal um fünfzehn Prozent steigen kann.

00:52:06: Also das wollte ich jetzt... Genau, deswegen

00:52:08: ein Trading-Idee, weißt du?

00:52:09: Also... für ein paar Tage, vielleicht eine Woche, vielleicht zwei, vielleicht drei, du schneidest dir ein bisschen was raus.

00:52:14: Wohlwissend, das ist spekulativ, wohlwissend, aber du gewichtest es im Depot mit einem geringen Stop-Loss, weil du natürlich in einem spekulativen Metier unterwegs bist.

00:52:23: Und ganz genau, also deswegen ist es kurzfristig gedacht.

00:52:27: Ja, du bist der Trading Weltmeister.

00:52:31: Ja,

00:52:31: und man muss dazu sagen, deswegen also, es war durchaus und selbst im News Trading So, dass ich mir früher, als ich das nicht anderes gemacht habe, für den Tag, fünfzehn, zwanzig, manchmal fünfundzwanzig Set-Ups auch noch kürzerer Zeit eben zurückgelegt habe.

00:52:50: Und es gab äußerst frustrierende Tage, in denen kein einziges dieser Set-Ups gezogen hat.

00:52:55: Weil das Entscheidende dabei nicht ist, ich reagiere die ganze Zeit, sondern so, wie es Sebastian jetzt ja auch möchte.

00:53:02: Der Kurs muss da hinkommen, dass mein Setup erfüllt ist.

00:53:06: Und das passiert häufig genug nicht.

00:53:08: Das ist das Unlangbare, dem Trading.

00:53:10: Man macht sich also die Arbeit, die Mühe, man schaut sich raus und dann sagt der Magne, ich drehe vorher zur Oberseite oder ich laufe seitwärts.

00:53:18: Also das muss man einfach wissen, dass das zugehört.

00:53:21: Rheinmetall könnte meines Erachtens ein exzellentes Setup geben, ein Trading Setup geben, wenn wir in dem Bereich.

00:53:36: Das wäre sehr interessant.

00:53:37: Wir haben diesen flachen Abwärtstrend gebrochen zur Oberseite und sehen jetzt einen klassischen Rücklauf.

00:53:43: Also um tausend, achten Euro.

00:53:45: vielleicht klappt rüber.

00:53:46: Sieht das spannend aus, was man dann im Anschluss nicht mehr möchte, sind Kurse unter Äh, tausend, siebenhundert, zwischen tausend, sechsten und tausend, siebenhundert.

00:53:58: Die Akte dreht aber im besten Fall bei tausend, achthundert Euro.

00:54:01: und um dann das Set-up für mich zu kompletieren.

00:54:04: Äh, ich kaufe in Konsolidierung nie direkt.

00:54:08: Ich will irgendeine Form der Reaktion.

00:54:10: Das war für mich manchmal auf kurzer Zeit ebenen Reaktionen auf fünfzehn Minuten Basis oder dreißig Minuten Basis im Bereich des Springtradings, also mehrere Tage oder Wochen.

00:54:20: möchte ich zumindest auf Tagesbasis in den Reaktionen sehen.

00:54:23: Also wenn man sich das so richtig schön ausmalt, wie man es haben will, dann werden die tausend achthundert Euro getestet, ein bisschen schwächer und am selben Tag oder am nächsten Tag wird die Aktie wieder gekauft.

00:54:34: Dann hat man ein Setup und die wichtigste Frage, die man dann immer erst beantwortet, ist, wo liegt mein Stop?

00:54:40: Und anschließend kann man dann feiern gehen, wenn es aufgeht.

00:54:43: Ja, Hebel, Hebelhundert, das Stop liegt im Knockout.

00:54:46: Ja, wäre völlig

00:54:46: in Ordnung.

00:54:47: Man kann ja ein Hebel hundert machen, denn Hebel hundert mit tausend Euro umgesetzt oder Hebel zehn mit zehntausend Euro umgesetzt ist das gleiche Depotrisiko.

00:54:58: Ich weiß, wir sind heute sehr theoretisch, aber das ist ganz wichtig.

00:55:01: Der Hebel kann ruhig hoch sein, wenn dementsprechend die Positionsgröße geringer ist.

00:55:05: Und wie wäre das bei der Freeport McMorrin?

00:55:08: Auch Hebel zehn?

00:55:12: Ich öffne mal kurz, aber mich interessiert dann auch eure Meinung.

00:55:16: Die Freeport, es ist jetzt, also wir sind jetzt nicht vorne dabei, es war ja die Hörderfrage, ich habe auch bei der Hörderfrage keinen Namen hingepackt, weil die Frage kam jetzt sehr, sehr häufig vor allem in den letzten Tagen.

00:55:27: Freeport hatte ja, ich nenn es jetzt mal die Probleme in der indonesischen Grasburg, Main, die wurde also... überflutet auch mit einer schlamm Lavine und so wie es aussieht die Minis erst mal stillgelegt vielleicht wieder öffnung.

00:55:39: Es gibt verschiedenste Projektion Hochrechnungen und die Analysten streiten sich was ich interessant finde an der Freeport Reaktion weil das auch so wert auf der Watchlist.

00:55:48: Natürlich hatten wir erst mal dieses abwärts Gap und wir hatten dann diesen Rücksatz in dem Bereich von dollar.

00:55:53: dann hat die Aktie sich erholt.

00:55:54: Ich glaube, ja, wir hatten in dem Plus Briefing darüber gesprochen.

00:55:57: Aber was ich interessant finde, ist, dass mittlerweile sogar dieses Abwärts, also diese Abwärtslücke, die hier entstanden ist, aufgrund dieser Meldung, dass die Miene geschlossen werden muss, diese wurde fast mittlerweile geschlossen.

00:56:10: Also ich hätte gedacht, die Aktie fällt, erholt sich ein bisschen und für mich war dann eigentlich Ausschlag geben zu sagen, wie bewertet der Markt jetzt die Situation.

00:56:17: Also fallen wir dann auf neue Mehrmonatstiefs zurück, weil man sagt, okay, Das wird natürlich dazu führt erstmal für die anderen Kupferhersteller, dass es positiv ist, der Kupferpreis steigt, aber Freeport profitiert davon nicht entsprechend, weil sie ja nicht selber produzieren können.

00:56:31: Aber der Markt hat es offenbar so gesehen, dass man fast wieder an das Niveau aufgeschlossen hat, bevor diese Meldung reinkam.

00:56:38: Also deswegen ist der Wert für mich erstmal, und ich weiß viele Fragen, ob man jetzt noch einsteigen sollte, erstmal ein Watchlist wert, weil ich muss wissen, Ist das jetzt nur eine Reaktion gewesen und wir fallen jetzt trotzdem weiter durch?

00:56:51: oder hat der Markt schon Haken dran gemacht und meint, es ist nicht so schlimm.

00:56:54: Aber dafür sind die Einnahmen, ich habe das in dem Video schon mal vorgerechnet, die aus der Grasberg mine kommen, also in der Nähe dieser Kupfermini, die sind schon bedeutend für Freeport.

00:57:03: Das ist jetzt nicht, dass da einfach nichts wegfällt.

00:57:05: Also von daher, ich bin relativ unentschlossen und warte da noch ab.

00:57:10: Also ich finde diese... Oder, Entschuldige?

00:57:13: Nein,

00:57:13: mach du zuerst ich.

00:57:14: Ich atme so tief ein, das wird schlimm gleich.

00:57:16: Also mach

00:57:16: ich.

00:57:17: Sehr gut.

00:57:18: Also ich finde so Bewegung bei Freeport.

00:57:22: hat mich ehrlicherweise so in der Form auch überrascht, aber man muss.

00:57:26: jetzt mal also die harten Fakten.

00:57:28: Auf fünf Tage sind die jetzt elf, elf und ein halb Prozent vorne.

00:57:32: Seit dem ersten Januar sind sie dreizehn Komma sieben Prozent vorne.

00:57:36: Also das bedeutet eigentlich hat sich da jetzt um grob nicht viel getan seit Jahresanfang und sie waren im Sektor tatsächlich leider lange Zeit einfach mit einer der schlechtesten Werte.

00:57:49: Also die anderen Werte sind, auch wenn man jetzt den Sektorenchart anschmeißt, auf allen Jahressicht zum Teil viel viel besser gelaufen.

00:57:56: Und dann kommt noch das mit der Miene in Indonesien mit dazu.

00:58:01: Du hast angesprochen, Sebastian ist eine wichtige Miene.

00:58:05: Und insofern ist das für mich leider aktuell rein.

00:58:09: gar nichts mehr mit Freeport.

00:58:11: Also warum sollte man sich jetzt also den ohnehin schon schlechtesten Player plus noch mit den Problemen, die in Indonesien aufgetaucht sind, unbedingt ins Depot legen?

00:58:20: Also Glückwunsch an alle, die vielleicht da jetzt den Wert gut gepickt haben.

00:58:26: Aber für mich wäre das jetzt erstmal lieber vielleicht die Gewinne mitnehmen.

00:58:31: Also für mich ist das leider nichts mehr mit der Freeport auf absehbare Zeit.

00:58:36: Ja,

00:58:37: voller Zustimmung.

00:58:38: Und die Rally war auch nicht gut.

00:58:40: Ist ja schön, aber wenn du irgendwo elf Prozent machst, alles drum herum macht, aber zwanzig Prozent, dann hast du elf Prozent liegen lassen.

00:58:47: Und was macht Freeport?

00:58:49: Kupfer.

00:58:50: Sie haben den coolsten Namen von allen Kupferproduzenten, aber das allein reicht ja nicht.

00:58:55: Und man hätte jeden anderen Kupferwert kaufen können, auch nach dem Einbruch, denn der Einbruch bei Freeport hat eine Initialzündung für den Kupferpreis auch noch außen.

00:59:06: gelöst ja weil es eben einer der größten Produzenten ist und im übrigen ja auch eine sehr profitabler mine.

00:59:14: immer war keine frage nur das hat dafür gesorgt für mich ein bisschen ärgerlich weil ich das auf der watchlist hat.

00:59:20: ich gebe es auch ganz offen zu man kann nicht alles immer kaufen und rohstoffe sind timing im aktiven depot.

00:59:27: man lässt das nicht über jahre im mittel laufen selbst bei gold aktien die ich.

00:59:31: wie gesagt langfristig ist gold eine gute bei mir aber selbst gold aktien sind nichts was man einfach so im depot mitlaufen lässt, weil sie schlicht und einfach bis auf ein zwei streaming unternehmen langfristig nicht so eine gute rendite hat eine deutelschlechte rendite als gold selbst so und das ist bei rohstop aktien auch und bei freeport.

00:59:49: ich nehme mal ganz kurz nur first quantum southern copper london mining erocopper taseko meins.

00:59:55: da sind wir dann schon bei ziemlich kleinen abbay minerals.

00:59:59: alle sind Exzellent gelaufen bis auf Freeport, wenn es dir also darum geht von dem Anstieg des Kupferpreises zu profitieren.

01:00:08: Und ich glaube, dass Kupfer noch ziemlich gute Monate vor sich haben wird.

01:00:13: Warum denn dann den schwächsten Kandidat nehmen, der im Übrigen auch schon vorher nicht zu den stärksten gehörte?

01:00:21: Deswegen ja, wie geht es nun weiter mit Freeport?

01:00:24: Sie werden vielleicht, wenn der Kupferpreis deutlich anzieht, sich auch erholen, aber es ist leicht messbar, dass alle anderen ohne diese unternehmensspezifischen Probleme deutlich besser laufen.

01:00:38: Das wäre also meine Wahl.

01:00:39: Da

01:00:39: hast du mein Fazit für die Hörderfrage vorausgenommen, weil ich habe die Freeport auf der Watchlist, aber ich würde, um jetzt die Hörderfrage zu beantworten, wie geht es da weiter, tendenziell eher dann zu einem breiteren Kopfveraktion ETF gehen als zu einer Deinen Freeport, weil das ist irgendwo.

01:00:56: dann auch würde ich sagen, also das Abseil bei Freeport, die waren jetzt nicht, wie du genau richtig gesagt hast, nicht die Gewinner vorne dabei.

01:01:04: Das Potenzial, was sich maximal noch entfalten kann, wäre positive News.

01:01:08: Die Mine geht früher als gedacht wieder in Produktion.

01:01:11: Aber das ist halt eine ganze, wieder eine Spezialsituation, wo man sagen muss, will man das machen?

01:01:17: Und ich glaube, keiner von uns kann auch einschätzen.

01:01:20: Wie schwierig es ist, so ein Ding zu däumen und in welchem Zeitraum.

01:01:23: Also da werden wahrscheinlich ganze Hersteller von Analysten sich gerade den Kopf zubereichen.

01:01:27: Also

01:01:28: guter Hinweis, Sebastian, weil du hättest in den beiden Kupfer ETFs, die ich mir jetzt gerade rausgesucht habe, ist nach wie vor Freeport auch die größte Position.

01:01:37: Aber eben nicht mit dreißig Prozent, sondern mit zehn Prozent.

01:01:40: Also das heißt, man wäre zumindest teilweise würde man daran partizipieren.

01:01:45: Und manchmal sind ETFs im Vergleich zu den Einzelaktien echt lahm.

01:01:49: Aber die Kupfer ETFs, die ein, zwei, drei, die es gibt, die sind auch komplett durch die Decke gegangen.

01:01:55: Für mich jetzt kurzfristig, und das heißt nicht, dass es korrigieren muss, aber da sind wir wieder beim Setup zu heiß gelaufen.

01:02:03: Aber auch da gilt für mich beide Dip.

01:02:07: Ja,

01:02:07: und für mich auch noch mal, weil ich war vorher investiert, auch in der Freeport.

01:02:13: Ich bin da jetzt raus.

01:02:15: Ich bin da auch noch ganz gut rausgekommen, dank diesen Bounds, den es da gegeben hat.

01:02:19: Aber ja, am Ende des Tages muss man halt sagen, also wie lange war ich da jetzt drin, ein bisschen mehr als anderthalb Jahre.

01:02:28: Ja, war jetzt nicht überragend, muss man ganz ehrlich so sagen.

01:02:32: Aber macht nichts.

01:02:34: Sowas gehört bei der Börse einfach auch ab und zu mit dazu.

01:02:40: Und damit gehen wir jetzt rüber zu dem... Äh, nächsten Thema, Momentchen, ich muss hier mal, ah ja, den Hype Sektor, ja, da, äh, könnt ihr euch jetzt zu Hause mal eine schöne Tüte anzünden, da haben wir euch eine Hype Sektor mit dabei.

01:02:54: Ist erlaubt, darfst du sagen?

01:02:56: Darf man sagen, oder?

01:02:57: Ist doch

01:02:57: erlaubt, oder?

01:02:58: Doch, ist

01:02:58: doch erlaubt.

01:02:59: Oder?

01:03:00: Sebastian, du musst das so wissen.

01:03:02: Ich?

01:03:04: Wenn ich schon ein Zigarette rauche.

01:03:06: Okay,

01:03:08: aber du darfst trotzdem jetzt einfach mal wieder ein bisschen Kontext liefern.

01:03:12: Also eine ehemalige Hype Sektor, der jetzt wieder so ein bisschen in Bewegung kommt.

01:03:16: Richtig, eigentlich nur, wir haben jetzt einfach mal so eine Inspiration außerhalb des Horizons zu denken.

01:03:26: Ich glaube, Cannabis-Aktien hatten wir noch nie.

01:03:28: Der Hype Lars Hilfme, wann war der letzte Cannabis Hype?

01:03:31: Wann waren die so bekannt?

01:03:31: War das während Corona?

01:03:34: Ich gucke währenddessen.

01:03:35: Ich glaube einundzwanzig auf jeden fall.

01:03:38: einige werden sich noch erinnern.

01:03:39: es gab ja diesen kanabis aktion.

01:03:41: halb.

01:03:41: es gab nicht genug wert davon.

01:03:42: es gab unglaubliche projekzionen zum grasverbrauch und was die leute alles kaufen werden und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und und gemacht worden, auch beispielsweise jetzt auf den Wert wie Tillerade, die jetzt so ganz langsam sich mal in die Profitabilität vorarbeiten, die okaye Wachstumsdaten haben beim Umsatz, aber was für einer der letzten, weil mal Bastionen aus dem Sektor ist.

01:04:12: Und da hatten wir uns auch diese Woche, ihr wisst, wir haben ja immer auch für beide DIP entsprechend eine Telco und da hat Lars richtigerweise angemarkt, das ist mir als ETF-Heini, sag ich mal, gar nicht aufgefallen.

01:04:22: Das ist ja gar kein Cannabis-Aktien.

01:04:24: Etf mehr gibt und wir hatten ja schon besprochen als ich bin diesen etf fan.

01:04:28: aber wir hatten auch schon immer mal wieder kritisch angemerkt dass wenn ne branche richtig gut läuft, dann hat man irgendwann den Punkt, wo auf einmal richtig viele ETFs reinkommen.

01:04:38: Und das ist dann auch schon immer so ein bisschen ein psychologisches Wannmoment, wo man sagen kann, okay, natürlich jetzt hat man hier entsprechende ETFs auf eine Branche drin, die auch relativ teuer meistens sind, die lassen sich verkaufen, weil der Anleger schaut dann nicht auf die Kosten, der will einfach nur den ETF haben, der will jetzt relativ am Ende einer Rallye da noch dabei sein.

01:04:55: Also gibt es auch ganz interessante Kapitalmarktstudien, die belegen, wenn da eine relativ hohe Emissionsvolumen von ETFs dann kommt in eine Branche, dann dann ist so ein Sektor meistens schon ausgelutscht.

01:05:05: Und jetzt ist das Spannende, dass bei Cannabis Aktien die ETFs diesmal gab, die wurden vom Markt genommen, weil ein ETF Pi mal Daumen braucht um die Hundert Millionen Euro, dass er so halbwegs kostendeckend läuft.

01:05:16: Und wenn natürlich so ein Trend tot ist, dann gehen die Volumina in diesen ETFs zurück und dann bedeutet das natürlich auch entsprechend, dass er nächstes Mal verdient werden kann.

01:05:23: Also kurzum, wir haben hier eine Branche, die mal ein großer Anleger Liebling war.

01:05:28: die in Unengnade gefallen ist, die eine richtig schlechte Performance hatte und bei der auch alle ETFs vom Markt mittlerweile genommen wurden, zumindest handelbar hier in Europa.

01:05:35: Und da wollte ich jetzt einfach mal für die, die uns zuhören zu sehen, mal mitbringen, dass sich da vielleicht was tun könnte.

01:05:41: Ich bin da selbst noch am Recherchieren, aber ich dachte, ich teile auch mal das Thema mit euch, weil also Kanabis-Aktien und Wertes sind mir persönlich und ich lese ja wirklich viel ewig nicht mehr über den Weg gelaufen.

01:05:52: Also deswegen, dass wir hier auch mal was reinstreuen, was nicht wirklich überall an jeder Ecke diskutiert wird.

01:05:57: Habt ihr da eine Meinung dazu sagt, wir haken dran, das brauchen wir nicht mehr.

01:06:00: oder lohnt sich zumindest ein bisschen Zeit sich herauszuschneiden und mal den Sektor wieder anzuschauen.

01:06:05: Tilray, sage ich mal dazu, hat sich ja krass entwickelt.

01:06:08: Aber auch, ich würde sagen, Navola und Sprüngen ein bisschen wie Pennystocks.

01:06:12: Also richtig krass, was da vor sich gegangen ist.

01:06:15: Ja, wir leben ja ausgerechnet in den USA und ausgerechnet aus dem Lager, wo ansonsten Bibeltreuzelebriert wird, aber vielleicht ist es auch, kann man auch konservativ sein und ich will das gar nicht negativ sein.

01:06:29: Trotzdem offen, also wir erleben mehr und mehr Tendenzen, dass es beschleunigte Zulassungsverfahren geben soll, wenn man über, sagen wir mal, alternative Heilungsmethoden und so weiter nachdenkt.

01:06:42: Es gibt da ja gar nicht so große Player im Markt, also dazu gehört natürlich, ist mir schon klar, dass bei medizinischem Cannabis jetzt nicht die dass man beim Sit-In sich komplett die Birne wegballert da.

01:06:53: Also, ich finde das richtig, dass man darauf schaut.

01:06:58: Gerade bei psychischen Erkrankungen gibt es da ja ganz interessante Ansätze.

01:07:03: Müssen Mediziner entscheiden, inwieweit das sinnvoll ist oder nicht.

01:07:05: Aber wir merken es in den USA, dass die Stimmung da seitens des Gesundheitsministeriums und Herrn Robert F. Kennedy ist es doch, ne?

01:07:16: Ich habe ihn jetzt... Dass da einfach die die die Stimmung eine positivere wird und davon haben die Werte massiv profitiert, denn es gibt ja in den USA noch zugelassene ETFs.

01:07:30: Vorsicht, man muss hier wirklich schauen, auch wegen aus steuerlichen Gründen, selbst wenn man ein US Broker hat und US ETFs kaufen kann, das kann mit Komplikationen einhergehen.

01:07:42: Die sind vom knapp fünfzig Prozent gestiegen dieses Jahr zwischen vierzig und fünfzig Prozent.

01:07:47: Aber um es hier abzukürzen, ich finde die Investment schwer.

01:07:51: Es gibt so ein, zwei Lifestyle ETFs, da findet man das aber nicht wirklich drin, diese Werte.

01:07:57: Bei einer Till-Ray, du hast sie jetzt schon genannt, muss man ganz klar darauf hinweisen, auf Jahressicht sind wir in etwa da, wo wir wieder angefangen haben, zumindest mal November, vierundzwanzig, irgendwo bei zwei Dollar.

01:08:09: Wir waren aber zwischenzeitlich bei fünfunddreißig Cent, also sie sind A. dann vom Tief auch sehr gut gelaufen und B ist das hoch spekulativ.

01:08:17: Wenn dann in den nächsten zwei, drei Quartalen Profitabilität gelingt, keine Frage, kann auch fünfzig Prozent höher sein oder siebzig Prozent.

01:08:25: Wenn sich das nur ein bisschen in die Zukunft verschiebt oder unklar wird, sind minus siebzig Prozent genauso wahrscheinlich.

01:08:32: Also, das ist schon high, high risk.

01:08:35: Und es ist schwer derzeit, als deutscher Anleger das umzusetzen, muss ich ganz klar sagen.

01:08:41: Würdest du sagen, es lohnt?

01:08:43: mal drauf zu gucken.

01:08:44: Oder gibt es genug andere Chancen und wir brauchen jetzt nicht unbedingt im letzten Hedge for Research Cannabis-Werte, die wiederbelebt wurden, rauskramen?

01:08:51: Das

01:08:52: macht immer Spaß.

01:08:53: Also ich würde

01:08:53: doch

01:08:55: schon sagen, es lohnt sich drauf zu schauen.

01:08:58: Insbesondere weil es ja auch einige größere Anbieter gibt, die das mit im Portfolio drin haben.

01:09:03: Und dann muss man schauen, wie hoch ist der Anteil dieser alternativen Medizin am Umsatz.

01:09:09: Aber grundsätzlich lohnt sich Research selbst, wenn nichts dabei rauskommt, fast immer.

01:09:15: Also nochmal zu den ETFs.

01:09:17: Definitiv, wenn du deutscher Staatsbürger bist oder hier domiziliert bist, keine ETFs kaufen, die hier nicht die Vertriebszulassung in Deutschland haben.

01:09:27: Schießt dir da steuerlich definitiv ins Knie, selbst wenn du da über deinen Broker irgendwie reinkommst, in so ein ETF, der die Zulassung in Amerika hat, also unbedingt Finger weg.

01:09:37: Und generell aber auch aus meiner Sicht Finger weg von diesem Sektor.

01:09:41: Das ist einer der kaputtesten Sektoren überhaupt.

01:09:45: Da gab es im Jahr zwei Tausend Sechzehn, gab es schon mal diese eine Hypephase, wo sich Unternehmen gehypt worden sind.

01:09:52: Dann gab es, glaube ich, zwei Tausend neunzehnmal ganz kurz irgendwie wieder so eine Phase, wo auch irgendwie diese ganzen Cannabis-Gewächshäuser, über irgendwelche Reads an die Börse gegangen sind, die Hälfte davon ist schon wieder delisted.

01:10:04: Dann gab es all'nundzwanzig diesen enormen Hype.

01:10:06: Also ich glaube, das hält immer nur ganz, ganz kurz an und ich sehe dann noch noch gar nichts Nachhaltiges.

01:10:11: Vielleicht ist die Fantasie da, definitiv.

01:10:15: Das muss man natürlich beobachten, also wie Lars gesagt wird, wenn Profitabilität dabei bestimmten Unternehmen eintritt, meintet wegen.

01:10:23: Dann ist es aber auch ein komplett anderer Case, aber so ist es jetzt nur komplett heiße Luft, reine Spekulation.

01:10:31: Man muss ja auch die Frage stellen, warum kommen irgendwelche Hedgefonds mit irgendwelchen Papers oder so dazu raus.

01:10:38: Möglicherweise haben die dann schon Skin in the Game.

01:10:41: und haben auch ein Interesse daran, das dann medial entsprechend auch zu lossieren.

01:10:45: Also, so... Ja, sag mir gerne.

01:10:49: Ja, absolut recht.

01:10:50: Ich kann mich nämlich erinnern, wie häufig ich die Frage nach Innovative Properties... Wie heißen die Innovative Industrial Properties?

01:10:59: Das sind genau diese Reads, die du angesprochen hast.

01:11:01: Und ich habe gerade mal drauf geguckt.

01:11:03: Also, die haben sich noch nicht wieder erholt von ihrem Hochwälches bei.

01:11:08: Ja über zweihundertundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

01:11:34: Das einzige Wachstum, was gepreist wird, ist bei der Schuldensituation.

01:11:39: Extremes Wachstum bei den Zweiten, aber null Wachstum beim Umsatz.

01:11:42: Ja, also muss man fairerweise sagen, der Reed, die sind schon profitabel.

01:11:47: Sie schütten ja auch aus.

01:11:48: Dementsprechend ist es eine sehr hohe Dividende.

01:11:50: Du bist beim

01:11:51: Reed.

01:11:51: Ah

01:11:52: ja, du bist vom Raum.

01:11:53: Aber sagen wir mal, ist wirklich exotisch.

01:12:00: Gut, dann mache ich mal weiter mit meinen Exoten, die ich mitgebracht habe.

01:12:04: Also ich habe mal zwei Fintechs ausgegraben.

01:12:07: Wir haben sie hier auch schon mal gemeinsam besprochen.

01:12:10: Wir haben beide Werte, aber auch in BeideDebGratis, aber auch in BeideDebPlus schon besprochen.

01:12:18: Und zwar handelt es sich um die New Holdings.

01:12:21: Achtung, Disclaimer, ich bin investiert und um die FUTU, da habe ich

01:12:27: Ich

01:12:27: schon mal was umgesetzt.

01:12:28: last bei dir bin ich nicht sicher.

01:12:30: ich glaube du hast die auch mal gehandelt oder.

01:12:33: Ja genau also das heißt da waren wir bei dieser rally ja wahrscheinlich nicht weit genug beide mit dabei aber zumindest ein teil haben wir uns da rausgeschnitten aus dieser rally und ich finde die weiter hin nach wie vor beide spannend also.

01:12:49: Bei der New Holding, die sitzen in Brasilien, das ist ein Fintech, die es geschafft haben, im Wesentlichen mit einer Kreditkarte dem brasilianischen Markt zu erobern.

01:12:59: Die sind jetzt aber auch in Mexiko und in Kolumbien aktiv, am Rundundzwanzig Millionen Kunden.

01:13:05: Kommen daher eher von der Kreditsseite, also sind kein klassischer Broker, wobei sie ein bisschen Krypto auch mit anbieten.

01:13:13: Da gibt es eine wichtige Metrik bei solchen Fintechs, die also einen Kreditbuch haben.

01:13:18: Das sind die Non-performing Loans, also das sind die notleidenden Kredite.

01:13:22: Und da gibt es dann auch noch, glaube ich, die Unterscheidung zwischen neunzig Tagen und rundertachtzig Tagen.

01:13:26: Also was ist eher kurzfristig in der Schwebe, was ist eher schon mittelfristig fortgeschritten in der Schwebe.

01:13:33: Das sieht alles gut aus.

01:13:35: Die haben sehr gute Zahlen zuletzt gebracht, die wachsen und haben sich jetzt auch angeschickt, das alte Allzeit hoch wieder rauszunehmen.

01:13:44: Die waren nämlich bei ungefähr sechzehn Dollar.

01:13:48: Und haben jetzt ein neues hochgepreist bei ungefähr.

01:13:50: Sechzehn.

01:13:51: Dreißig Dollar jetzt in der Korrektur.

01:13:54: Also da gab es eine richtig brutale Tageskerze.

01:13:57: Da sind sie wirklich von.

01:13:59: Sechzehn auf ja nicht ganz.

01:14:01: Fünfzehn aber.

01:14:02: Fünfzehn.

01:14:03: Fünfzehn sind sie da runter.

01:14:04: Jetzt ist da ja findet da.

01:14:08: Also konsolidiert sie da so ein bisschen so ein bisschen rum.

01:14:12: Aber man muss auch mal gucken.

01:14:14: Die kamen halt vorher.

01:14:15: von elf dollar neunzig und sind halt auf sechzehn hoch.

01:14:20: das klingt jetzt als also rein prozentual ist das eine ziemlich große strecke klingt jetzt erstmal in absoluten zahlen nicht so gigantisch groß.

01:14:28: wie gesagt da muss man halt hinschauen wie viel ist das prozentual und insofern ist diese ist das was das stattfindet ganz gesund finde ich.

01:14:37: die haben zwar den gd zwanzig haben sie jetzt unterhandeln sie gerade aber ich finde das Ich finde das gerade nicht unspannend, da möglicherweise auch noch mal eine taktische Position zu eröffnen.

01:14:50: Wie gesagt, ich habe die jetzt gerade im Mittelfrist-Deput.

01:14:53: Das bedeutet, die sind eigentlich im Satelliten-Portfolio.

01:14:58: Das wird so ein Wert sein, den ich definitiv, also hoffentlich auch zu einem guten Zeitpunkt vor dem nächsten Bärenmarkt verkaufen möchte, weil ich glaube, dass die halt da einfach überproportional einen auf den Deckel kriegen.

01:15:12: Jetzt nicht, weil es ein schlechtes Unternehmen ist, sondern einfach, weil die höchstwahrscheinlich als risk on Wert gehandelt werden und ja.

01:15:19: weil sie dann höchstwahrscheinlich auch Probleme kriegen werden.

01:15:22: Also, falls es dann auch wirtschaftlich schwieriger wird, holpriger wird, dann also mit ihrem Kreditbuch.

01:15:27: Und dann haben wir noch die Futur.

01:15:29: Das ist ein chinesischer Broker und in dem Falle wirklich Broker.

01:15:33: Also, das heißt, die sind auf den Wehrpapierhandel spezialisiert.

01:15:37: Die sind also, das ist wirklich eine Wahnsinns-Rallye, was die hingelegt haben.

01:15:41: Die sind hundertsebzehn Prozent.

01:15:43: Seit dem ersten Januar vorne sind auf zweihundert Dollar.

01:15:49: hochgelaufen und sind jetzt auch so ein bisschen am konsolidieren.

01:15:53: also bei so hundert sechsen sechzig haben sie jetzt zweimal den ja quasi sind sie aufgesetzt das sind sie abgeprallt jetzt wieder nach oben hin und übrigens beide werte nicht teuer.

01:16:07: also wenn man da jetzt denkt ja die haben ja schon hundert prozent gemacht.

01:16:09: die haben trotzdem einfach ein forward kgv von acht zehn kommer sechs gerade also die futu in dem fall und die nu ist auch irgendwo bei bei zwanzig im forward KGV.

01:16:21: Also um es kurz zu machen, ich finde beide Werte spannend.

01:16:24: Ich finde beide Korrekturen kaufenswert.

01:16:27: Möglicherweise werde ich zum Zeitpunkt der Aufnahme vielleicht schon was umgesetzt haben.

01:16:33: Also das erfahren natürlich die Beine de plus Nutzer oder es gibt möglicherweise was in der nächsten Woche.

01:16:40: Und ja, jetzt gebe ich mal den Kälchern euch weiter.

01:16:44: Also wie findet ihr die beiden Werte?

01:16:48: Ja, finde ich beide spannend.

01:16:50: Man muss die ganz klar einordnen in diese Momentum-Aktien.

01:16:53: Ich habe in den letzten Wochen ein Video darüber gemacht, in der ich zum Ausdruck gebracht habe, dass meines Erachtens, wenn sich diese Rally jetzt fortsetzt, ein Quartal, zwei Quartal, schauen wir erstmal nur auf die nächsten paar Wochen.

01:17:05: Dann muss man nicht damit rechnen, dass die Aktien, die die ganze Zeit nicht gelaufen sind, nämlich Value-Aktien, dass die dann mit einmal den großen Rebound erfahren.

01:17:15: Das ist für langfristige Anleger interessant, wenn wir bestimmt wieder darüber sprechen, aber dass man dann sagt, ja, ich kaufe jetzt mal die Nachzügler.

01:17:21: Das ist nicht der richtige Ansatz, wenn wir noch in dieser Marktphase sind.

01:17:25: Dann bekommt das Momentum, was schon die ganze Zeitmomentum hat und eventuell bekommt es dann noch mehr Momentum, dass es oft schwer zu kaufen, wenn sich Wert schon verdoppelt hat.

01:17:34: kann aber die richtige Strategie sein in der aktiven Anlage.

01:17:37: Ich finde, beide sehen auch sehr interessant aus.

01:17:41: Ich würde sagen, die FUTU ist dann noch ein gutes Stück spekulativer.

01:17:46: Einfach deshalb, weil auch hier aggressives Wachstum eingerechnet wird, erstes Quartal zwei, umsatzwachstum plus ein und achtzig Prozent gegenüber dem Vorjahr operative Ergebnis plus hundert und zwanzig Prozent.

01:17:59: Das sorgt auch dafür, dass die Aktien verhältnismäßig günstig aussehen.

01:18:04: Weil natürlich, wenn der Gewinn so schnell steigt und die Aktie auch, dann wird sie nicht teurer.

01:18:10: Aber es bleiben dennoch Momentumaktien.

01:18:12: Und deswegen nur die beiden Daten.

01:18:14: Ich habe sie mir rausgesucht.

01:18:15: Am zwölften, elften gibt es die Quartalszahlen von New Holding, am achtzehnten, elften von FUTU.

01:18:20: Das ist also noch ein bisschen hin.

01:18:22: Das ist für solche Unternehmen sehr relevant.

01:18:24: Wir haben bei FUTU schon Sprünge größer, zwanzig Prozent in beide Richtungen gesehen.

01:18:29: Insofern, wenn man was umsetzen möchte, kleinen, gelben Zettel und sei es auch nur ein gedanklicher.

01:18:36: Vielleicht sind die Aktien bisher, ich kann auf Sicht von vier Wochen nicht versprechen, dass das passiert, aber wenn sie steigen und man hat einen kurzfristigen Ansatz.

01:18:45: dann macht es Sinn, vor solchen Quartalszahlen ein bisschen was rauszunehmen.

01:18:49: Oder sich zu überlegen, ertrage ich, wenn die Aktien gegebenenfalls sehr negativ reagiert.

01:18:53: Und wenn du vorher achtzig Prozent gewachsen bist, ist plus fünfzig Prozent wachst du dann automatisch auch negativ.

01:18:59: Also das als Warnhinweise, ich finde aber beide hinterlassen echt spannenden Eindruck.

01:19:05: Ich mach's kurz.

01:19:06: Ich finde die FUTU aktuell die spannende.

01:19:09: Zum ein du hast die Möglichkeit hier im asiatischen brokerage markt dabei zu sein, du hast aber auch die Möglichkeit was die aktuell tun und deswegen ist ja auch die aktie dieses jahr so gut gelaufen, die expandieren ja in die usa und haben dort ja auch mittlerweile kryptohandel ermöglicht.

01:19:22: also das ist wie so.

01:19:24: ich will es nicht sagen wie der robin hut aber es ist ein angreifer.

01:19:27: und last du hast ja schon die kv s gesagt wenn man mal fürs nächste jahr schaut ne futu, achtzehn ne robin hut bei seventy.

01:19:33: also das ist sehr spekulativ, aber ich finde die Aktien auch momentan in einer interessanten charttechnischen Ausgangslage.

01:19:40: Du hast es genannt, Timo, die sind bei zweihundert abgeprallt, die sind jetzt zurückgekommen, so hundertfünfundsebzig.

01:19:45: Also von daher, das ist ein Wert, den ich auch genau beobachte, weil man nicht nur in den chinesischen Markt mit drin ist, sondern auch so diese US-Expansion mit drin hat.

01:19:54: Bei der nu ist das übrigens auch der fall dass die jetzt die banklizenz für komplett amerika beantragt haben also jetzt nicht nur in den dateien amerikanischen ländern das heißt ja natürlich noch nichts.

01:20:04: also da ist noch kein kein geschäft oder keine filiale oder kein produkt irgendwie am markt.

01:20:09: aber das weg natürlich vielleicht auch noch mal ein bisschen fantasie.

01:20:13: und bei der futu würde ich noch mit eins rein geben.

01:20:15: also ich glaube wenn die chinesische aktien rally weiter anhält dann ist vielleicht die futu Wie so ein Miner auf Gold, dass man damit eine Minihebel auf die Fortsetzung der Rallye in China setzt.

01:20:39: Das wäre mein Gedankengang.

01:20:42: Eine Warnung noch.

01:20:43: FUTU ist ein Hongkong-basierendes Unternehmen, aber es ist ein ADA, den man handelt.

01:20:50: Das ist nicht die Warnung.

01:20:52: keine Sorge, die ich glaube nicht, also ich gehe nicht davon aus.

01:20:57: Das sehen wir ja auch immer wieder mal an.

01:20:59: Feedback, ja, und dann stellen die die Programme einfach von heute auf morgen ein, also sofern sich nicht geopolitisch hier ganz andere Dinge ergeben wird, das nicht passieren.

01:21:08: Aber und damit ist die Handelszeit ganz wichtig, Foto Holding, und das war für uns auch damals ärgerlich, außerhalb der regulären Handelszeit mit einem echt großen Spread gehandelt.

01:21:19: Der ist über zwei Prozent, also Die Handelszeiten für amerikanische Aktien sind ab fünfzehn Uhr dreißig.

01:21:27: Wenn es vorbürslich viel Volumen gibt, dann kriegt man auch schon faire Kurse ab vierzehn, dreißig oder fünfzehn Uhr.

01:21:32: Aber nicht morgens um zehn nach acht, auch nicht montagmorgen, morgen um zehn nach acht, weil man sagt, ich will die jetzt irgendwie haben.

01:21:40: Man bezahlt dazu viel und auf Dauer, gerade im aktiven Depot, hier mal zwei Prozent, da mal zwei Prozent zu viel, das frisst einfach so viel Rendite, ist völlig unnötig.

01:21:52: Ich hätte noch eine kleine Anmerkung, wenn du, also auch, man sagt das so schön in der Finanzsprech, ein Proxy, also auch ein Stellvertreter suchst der, um im chinesischen Aktienmarkt mitverdient, zum einen natürlich ein Broker wie Futu, aber auch beispielsweise die Hongkong Exchange.

01:22:07: Also ist auch in Hongkong wert, aber die profitieren natürlich auch entsprechend, haben dieses Jahr so gut fünfzig Prozent zugelegt.

01:22:13: Also ist halt der Börsenbetreiber, ist dann einfach der, der die Kurse stellt, bisschen konservativer würde ich sagen, auch etablierter, aber Ich wollte immer noch einwürfen für alle, die da so ein bisschen Investment suchen, wie man Überbande ein bisschen in China mitmischen

01:22:26: kann.

01:22:27: Genau.

01:22:28: Ja, und jetzt ist halt nur die Frage, wie, Sebastian, wie kommen wir jetzt auch auf das Goldmackrilen fest?

01:22:33: Wie kommen wir da jetzt Glas besuchen?

01:22:35: Ich hol dich mit dem Trappie gleich ab und wir fahren los.

01:22:38: Okay.

01:22:39: Wichtig ist nur, dass ihr rechtzeitig da seid.

01:22:42: Weil ab zehn werde ich müde, dann guckt mich meine Frau wieder und sagt, echt jetzt?

01:22:47: Ich sage, ja.

01:22:48: Das war es mit meiner Tagesenergie.

01:22:50: Aber jetzt schauen wir uns dann hier vom Balkon an.

01:22:54: Ja, gut.

01:22:55: Ich mag euch ein Foto in die App.

01:22:57: Sehr gut.

01:22:58: Ein

01:22:58: Video, wie ich mitsinge.

01:23:00: Ja.

01:23:01: Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle,

01:23:04: Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle,

01:23:08: Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle, Olle,

01:23:11: O. Dafür würde ich jetzt wirklich.

01:23:15: Also, das ist jetzt knapp, eigentlich in die zwei Hundert Euro.

01:23:17: Also, wir wünschen euch ein schönes Wochenende.

01:23:21: Vielen, vielen Dank für eure Aufmerksamkeit fürs Zuhören, für eure grandiose Unterstützung.

01:23:25: Wir freuen uns auf euer Feedback.

01:23:27: Und ja, Lars, Sebastian, euch auch einen vielen Dank.

01:23:30: Und wir sehen uns und hören uns nächste Woche wieder.

01:23:32: Bis dahin.

01:23:33: Alles Gute.

01:23:34: Bis dann.

01:23:35: Macht's gut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.