3 neue Geheimtipps, Tesla vor Verdopplung? Die beste Fintech-Aktie & so tief fällt Gold!
Shownotes
► Jetzt unser exklusives Philoro-Angebot sichern: https://philoro.de/?utm_source=podcast&utm_medium=paid&utm_campaign=philoro-allgemein-anlage&utm_term=podcast&utm_content=philoro-allgemein
Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
► Gold & Silber: Wird das die große Korrektur?
► Berichtssaison: Das war unser Highlight/Lowlight!
► Tesla: bleiben wir bullish?
► Hörerfrage von JB: Feiern diese ETFs ein Comeback?
► Die günstige FinTech-Aktie aus den USA?
► Unsere Favoriten aus GB!
► Neuer seltene Erden Geheimtipp?
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
► Hier die brandneue BuyTheDip PLUS App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de
Sichere dir diese Vorteile:
• Exklusive LIVE-Updates & Sessions
• Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates
• Wöchentlicher Q&A-Podcast
• Das BuyTheDip PLUS ETF-Depot
• Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto
• Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Hermès, LVMH, JP Morgan, HSBC, Tesla
Transkript anzeigen
00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Depth.
00:00:17: Drei Mikros, drei Meinungen, sieben spannende Finanzthemen mit Erichsen, mit Hell und mit Bauzus.
00:00:22: Servus.
00:00:37: Laß, Sebastian.
00:00:38: Hi.
00:00:39: Schön, euch zu sehen.
00:00:40: Die nächste Woche könnte wichtig werden, könnte spannend werden.
00:00:44: Nach aktuellem Stand am Freitagvormittag treffen sich Präsident Trump und Präsident Chi nächste Woche am Donnerstag in Südkorea.
00:00:54: Treffen aufeinander.
00:00:56: Habt ihr ... Eine Erwartungshaltung an dieses Treffen.
00:01:01: Willst du lasst?
00:01:01: Du lächelst schon so, Syffi Sand.
00:01:03: Du.
00:01:03: Um dreihundert und
00:01:05: vierzig Diplomaten, die anständige Pensionsansprüche haben, werden sich vorher ausgetauscht haben, damit es dann zu diesem Treffen kommt.
00:01:15: Wir erleben ja jetzt auch dieser Tage an anderer Stelle.
00:01:18: Man trifft sich eigentlich erst, wenn man die groben Bausteine oder groben Baustellen aus dem Weg geräumt hat.
00:01:26: Also.
00:01:27: Ob es jetzt direkt bei diesem Treffen passiert, aber um es ganz offen zu sagen, ich erwarte, dass man sich einigt.
00:01:33: Das
00:01:34: kann ich auch nur unterschreiben.
00:01:35: Aber wir wissen ja, was war es vor zwei Wochen.
00:01:38: Es kann ja noch volatil werden.
00:01:40: Vielleicht wird das Treffen ja wieder abgesagt, verschoben.
00:01:42: Also meine Arbeitshypothese ist, dass da definitiv ein Deal rauskommt.
00:01:46: Ob das jetzt nächste Woche der Fall ist, könnte es sein, ob das zwei Wochen danach kommt oder vier.
00:01:51: Aber wir werden irgendeine Art von Deal sehen.
00:01:54: Und ich habe es, glaube ich, schon mal gesagt, diese Abkommen, die sind ja hunderte, wenn nicht tausende Seiten blickt.
00:02:00: Das heißt, jede Seite wird das als großen Sieg verkaufen.
00:02:03: Also am Ende wird sich das in Wohlgefallen auflösen.
00:02:05: Aber vielleicht haben wir ja am Freitag, also heute zur Aufnahme oder nächste Woche ja noch irgendwelche Tweets aus dem weißen Haus, dass Donald Trump wieder ein Rückzieher macht.
00:02:14: Ich meine, bei Kanada hat er ja auch die Gespräche jetzt abgebrochen.
00:02:18: Sebastian, das ist doch pures Gold für dich.
00:02:20: Da freust du dich doch schon auf tausend Seiten Zollabkommen.
00:02:23: mal richtig schön rein ins Rabbit Hole, oder?
00:02:26: Also da greif ich dann schon zurück auf irgendwelche Plattformen wie Bloomberg, wo es jemand einordnet.
00:02:31: Also selbst dort ist ja das Interessante bei diesen Abkommen, dass du ja immer nur die Headline feierst und oftmals gar nicht feststeht, was in den Details steht, weil das erst danach in Arbeitsgruppen oftmals noch ausgearbeitet werden muss.
00:02:43: Also von daher meine Prognose, dass uns diese Zollthematik Im Herbst, nicht mehr groß interessieren wird, ist ja fast aufgegangen.
00:02:50: Wenn wir jetzt noch ein China-Deal haben, dann ist das Thema, denke ich, ad acta gelegt.
00:02:55: Na gut, vielleicht werden wir aber auch beim Thema Nummer sieben, zumindest am Rande noch mal darauf zurückkommen.
00:03:01: Und damit gehen wir rüber in unsere heutige Agenda.
00:03:05: Wir sprechen heute über Gold und Silber und die Frage wird das jetzt eine heftige Korrektur.
00:03:10: Wir berichten über die Berichtsaison und verraten unsere Highlights und Lowlights der Woche.
00:03:16: Wir nehmen Tesla unter die Lupe, hat die Aktie das Potenzial auf ein tausend Dollar zu steigen.
00:03:21: Eine höherer Frage von JB hat uns erreicht, feiern Wasserstoff ETFs, einen Comeback fragt er.
00:03:28: Sebastian stellt uns die günstigste Fintech-Aktie aus den USA vor.
00:03:32: Wir greifen bei Thema Nummer sechs nochmal das Thema von Lars aus der letzten Woche mit auf, mit den günstigsten Great Britain-Aktien und wir verraten unsere Favoritenwerte.
00:03:43: Und wir sprechen über einen neuen Geheimtipp im Bereich seltene Erde.
00:03:48: Und die höheren Fragen, die könnt ihr einreichen in unserer App.
00:03:52: www.binustip.de.
00:03:55: Übrigens, dort gibt es auch insgesamt zwei weitere exklusive Podcasts von uns.
00:04:01: Jeden Mittwochmorgen im Gratisbereich veröffentlichen wir einen Podcast, also beziehungsweise einer von uns, veröffentlicht eine Single-Folge, eine Solo-Folge und ordnet dort wichtige Marktbewegungen ein.
00:04:17: Oder nehmt auch ein paar Einzelwerte unter die Lupe und dann haben wir im Plusbereich auch noch einen Podcast.
00:04:22: Das ist ein ganz spezielles Format.
00:04:24: Das ist nämlich so, dass wir immer einen Themenkomplex vorgeben und dann halt Fragen dazu einsammeln und dann beantworten wir ja in der Regel immer fünfzehn, zwanzig Fragen.
00:04:34: Gute halbe Stunde kann das auch lang werden, das Format.
00:04:37: und ja, das kommt gut an.
00:04:39: Also schaut einfach mal rein in die App und damit jetzt rüber zum Thema Nummer eins.
00:04:44: Silber und Gold.
00:04:44: Große Korrektur.
00:04:46: im Anmarsch oder ist das aktuell schon eine heftige Korrektur, Sebastian?
00:04:52: Ja, danke, dass du gleich an mich übergibst, den Gold-Heini.
00:04:57: Also
00:04:57: ich mache mal ein Timestamp dazu.
00:04:59: Es ist Freitag, Vormittag und Gold steht bei viertausend und vierundneunzig Dollar.
00:05:05: Das heißt, von den Hochs, die wir Anfang der Woche erreicht hatten, bei vier vier haben wir bis jetzt knapp sieben Prozent in Dollar korrigiert im Tief, das wir Mitte der Woche erreicht hatten, fast zehn Prozent.
00:05:16: Und wie sieht es bei Silber aus?
00:05:17: Da stehen wir bei Achtundvierzig-Dollar und Dreißig.
00:05:20: Da haben wir vom Hoch-Jetzt-Elf-Prozent-Kollegiert und bis zum Tief der Woche oder Mitte der Woche um die Dreizehn.
00:05:27: Für den ein oder anderen mag sich das als heftige Korrektur anfühlen, aber wenn ich mir mal so meine Übertreibungsindikatoren anschaue, also so aktueller Kursstand für zweihundert Tage Linie, dann muss man schon ein ganzes Stück zurückgehen, dass man ähnliche Übertreibungen, wie wir sie jetzt vor einer Woche gesehen hatten, wirklich findet.
00:05:43: Also ich finde das, was da momentan vonstatten geht, absolut, richtig absolut gut.
00:05:48: Auch das Gold und Silber sich mal beruhigen, dass sie in der Korrekturphase übergehen.
00:05:54: Wir müssen jetzt in meinen augen bin gespannt was last gleich sagt mal abwarten ob die tiefs der woche halten.
00:05:58: wir hatten ja mittwochs so ein art ja trader würden's intraday reversal nennen.
00:06:02: das heißt wir hatten bei gold tiefs bei um die viertausend dollar danach anschlusskäufe.
00:06:07: also wenn diese tiefs halten dann kann ich mir gut vorstellen dass es das schon war.
00:06:11: vielleicht allerdings könnte ich mir auch denken dass gold erst mal auch seitwärts läuft und dadurch der druck teilweise rausgenommen wird.
00:06:17: aber ich würde mich sogar freuen wenn wir jetzt noch mal zehn prozent abgeben.
00:06:20: das würde den aufwärtstrend überhaupt nicht irgendwie in meinen Augen gefährden, weil der übergeordnete Trend ist definitiv positiv, der wird definitiv nach oben gehen.
00:06:29: Aber wenn Gold nochmal ein Stückchen nachgeben würde, dann würde ich, weiß viel konjunktiv, auch ich als jemand, der oberhalb seiner Goldallokation schon ist, auch mal wieder zuschlagen.
00:06:38: Aber ich sehe diese zehn Prozent Rücksetzer.
00:06:40: für diejenigen, die beispielsweise sagen, ich habe noch nicht genug Gold, ich will ein bisschen zukaufen, ist auf jeden Fall ein interessantes Level.
00:06:46: Also wie groß die Korrektur wird, das werden wir sehen, wenn die Tiefs rausgehen, aber übergeordnet haben wir bei Gold als auch bei Silber.
00:06:52: ein positives Momentum und das jetzt ein bisschen Spannung abgebaut wird, das ist nur der Richtige.
00:06:58: Darf ich nochmal nachfragen?
00:06:59: Weil du bist ja hier der Goldexperte und ich möchte übrigens sagen, falls du in die Politik gehst, meine Stimme hast du auf jeden Fall, du gehst rein in den Saal mit einer Fragestellung, gehst zufrieden wieder raus und zu Hause auf dem Sofa fällt dir auf.
00:07:15: Ach ja, meine Frage wurde ja gar nicht beantwortet.
00:07:17: Darf ich zumindest, zumindest nochmal deine Einschätzung?
00:07:21: A. Was wäre für dich eine große Korrektur im Goldmarkt?
00:07:25: Und B, wird das jetzt die große Korrektur im Goldmarkt?
00:07:29: Ich frag für ein Freund.
00:07:31: Pass auf, eine große Korrektur wird es, wenn die Tiefs rausgehen, also wenn wir unter vier Tausend fallen.
00:07:36: in meinen Augen und drunterschließen, dann sehe ich durchaus noch Potenzial, dass wir in Richtung irgendwo drei, sechs gehen.
00:07:42: Das wäre für mich aber immer noch eine absolute Entordnungkorrektur.
00:07:46: Wenn wir auf drei Tausend gehen würden, dann würde ich sagen, ist es eine große Korrektur.
00:07:51: Und was ist das wahrscheinlich ich mache?
00:07:53: ich mache ich bleibe direkt dran Timo wie ein investierter Analyst
00:07:56: macht das macht das
00:07:57: wie wahrscheinlich ist das es eine große korrektur jetzt gibt.
00:08:01: Ich sehe die große korrektur nicht auf drei tausend weil dafür haben wir in meinen augen zu viel momentum drin.
00:08:06: der trend ist stark.
00:08:07: Und wenn wir mal gucken, so der kleine Rücksetzer, also wenn das, was wir am Mittwoch gesehen haben, die Anschlusskäufe, wenn das schon alles am Abverkauf war, haben wir einen unglaublich starken Trend in Gold.
00:08:17: Ich meine, ich brauche jetzt nicht Fundamentaldaten wiederholen, die Notenbanken kaufen, also die Notenbanken aus den Schwellenländern kaufen.
00:08:23: Wir sehen Zuflöse in Gold, ETFs und und und und und und.
00:08:25: Wir haben ja diese These, dass die Institutionellen wieder mehr Gold in Portfolios beimischen könnten und dass das wieder ein wichtiger Bestandteil wird.
00:08:32: Also das sind positive Aspekte.
00:08:34: Aber machen wir uns nichts vor bei Edelmetallen.
00:08:37: Gold und Silber, wenn wir illiquide Phasen haben und da wieder ein paar Milliarden geworfen werden, dann kann es auch sein, dass wir auch viertausend oder drunter mal zurückfallen.
00:08:44: Aber ich rechne jetzt nicht mit einer großen Korrektur, aber dass wir auch viertausend zum Beispiel gehen oder ein bisschen drunter, würde mich jetzt nicht verwundern.
00:08:51: Finde ich immer noch absolut intakt.
00:08:53: Aber vielleicht wird es ja auch, wie du sagen würdest, Lars, über die Zeit-Ebene abgebaut.
00:08:56: Das heißt, Gold läuft erst mal ein Stückchen vor sich hin.
00:08:59: Was ich aber nicht sehe momentan, ist wirklich ein direkter Anschluss an die alten Hochs dieser Woche.
00:09:04: Ich würde sagen, jetzt ist ein bisschen die Luft erst mal raus bei Gold.
00:09:07: Kann sein, wir konsolidieren auf hohem Niveau, aber das wird direkt jetzt durchstarten auch vier, fünf und fünf tausend in diesem Jahr.
00:09:13: Das sehe ich jetzt eher nicht.
00:09:15: Darf ich mal zwei Level mit reingeben, die auf Wochenbasis halten sollten?
00:09:19: Könnt ihr ja auch gerne diskutieren.
00:09:22: Vielleicht seht ihr es hier anders.
00:09:23: Bei Gold würde ich sagen, drei tausend neunhundert und zehn sollte nicht auf Wochen Schlusskursbasis unterschritten sein und sechstvierzig sechzig auf Wochen Schlusskursbasis bei Silber.
00:09:34: Lasko kritisch.
00:09:36: Ja, also ich weiß es nicht ganz genau, worauf das basiert auf Wochenbasis.
00:09:46: Für mich wäre, wenn ich mir jetzt die Rallye anschaue, die jüngste Rallye, dann es kommt immer drauf an, was wäre es für dich der Ausgangspunkt einer Rallye?
00:09:56: Und wenn wir uns, wir haben ja fast drei Jahre lang ja zwischen thousand, sixhundert und zweitausend US-Dollar, hin und her gependelt, das heißt also das ist für mich so der markante Tiefpunkt und der Ausgangspunkt dieser Rally, die dann begonnen hat im Jahr.
00:10:12: Und eine große Korrektur wäre für mich eine, die in Richtung.
00:10:18: Drei tausend sechshundert bis drei tausend achthundert US Dollar verliefe, um da mein Fazit gleich mit dran zu hängen.
00:10:26: Für mich ist der Zeitpunkt auch noch nicht gekommen, insbesondere deshalb, weil diese scharfen Korrekturen.
00:10:32: die wir hier sehen, sehr selten.
00:10:34: Man kann ja nichts sagen an der Börse nie.
00:10:36: Das Ende einer Aufwärtsbewegung signalisieren, sondern scharfe Korrekturen sind viel mehr etwas, was wir in Bullenmärkten immer wieder erkennen.
00:10:45: Gerade in Rohstoffmärkten sieht man das sehr schön.
00:10:47: Wenn es dann mal so eine Topbildung gibt, dann ist es eine eher langweilige.
00:10:52: Dann allerdings ist es eine, die sich meist über viele Monate hinweg erstreckt.
00:10:57: Im Goldmarkt teilweise auch viel, viel länger.
00:11:00: Für mich ist das also auch ein... Am Ende, wenn du so viel Profit gemacht hast, sowohl in den Minen als auch direkt, vielleicht in Goldetcs, was auch immer, physisches Gold, wird ja in der Regel nicht so schnell rein- und rausgehandelt, dann ist es doch völlig klar, dass du vielleicht auch mal ein bisschen was mitnehmen möchtest.
00:11:19: Es sind ja nicht alles nur langfristige Anleger.
00:11:22: Und dementsprechend bin ich hier... weder kurz noch mittelfristig, bärisch.
00:11:27: Ich glaube, die große Korrektur über viele Monate wird jetzt noch nicht kommen.
00:11:33: Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir kurzfristig auch noch einen kleinen Rebound sehen in Richtung viertausend zweihundert.
00:11:39: Und dann pendeln wir uns über einige Tage oder Wochen so auf diesem erhöhten Niveau ein.
00:11:45: Und dann, ja, um mal gleich Fleisch dran zu packen, kann ich mir vorstellen, dass wir innerhalb der nächsten drei Monate nochmal neue Allzeithochs sehen.
00:11:55: Werbung.
00:11:57: Hallo liebe Beidete Community.
00:11:59: Ihr wisst ja, wir sprechen hier regelmäßig über Gold und ihr wisst natürlich auch, dass ich einen großen Teil meines Vermögens in physischem Gold halte.
00:12:08: Genau deshalb möchte ich euch heute einen Partner vorstellen, dem ich seit vielen Jahren vertraue.
00:12:13: Und das ist Philoro.
00:12:15: Bei Philoro kaufe ich tatsächlich schon seit zehntelten und elf Gold und Silber.
00:12:19: Ich bin also Kunde der ersten Stunde und ich kann wirklich sagen, die Preise sind fair.
00:12:24: Die Auswahl an Münzen und Bannen ist riesig und was ich besonders schätze, ihr könnt euer Gold dort auch direkt sicher lagern.
00:12:32: Entweder im Schließfach oder im Zollfreilager, ganz wie ihr möchtet.
00:12:36: Und wenn ihr regelmäßig und das vollautomatisiert investieren möchtet, dann könnt ihr bei Philoro ganz einfach einen Goldsparplan abschließen und das schon ab einer Sparrate von fünf und zwanzig Euro im Monat.
00:12:47: Und das beste daran ist, es handelt sich um echtes physisches Gold, das wirklich euch gehört.
00:12:53: kein Papiergold, keine komplizierten Derivate oder irgendwelche ETCs, sondern euer eigener Besitz.
00:13:01: Wenn ihr, also darüber nachdenkt, euer Vermögen mit Edelmetallen abzusichern oder vom Potenzial von Gold und Silber zu profitieren, dann schaut unbedingt mal auf der Webseite von Philoro vorbei.
00:13:12: Der Link hängt unten in den Show Notes oder besucht eine der Filialen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
00:13:19: Ich persönlich kann Philoro absolut empfehlen, Und wenn ihr Gold kauft, dann bitte bei einem Händler, dem ihr auch wirklich vertrauen könnt.
00:13:28: Alle weiteren Infos dazu findet ihr wie immer unten in den Shownotes.
00:13:33: Ja, die Werte, die ich jetzt gerade mitgegeben habe, also einfach auf Wochenkerzen geschaltet und dann bei Silber waren die forty-sechzig-dreißig mal so ein Zwischen hoch und haben jetzt auch tatsächlich ja nicht ganz, aber doch eigentlich Ja, tatsächlich als Tiefung geht, oder?
00:13:54: Das ist doch, wenn ich das hier so richtig sehe.
00:13:58: Dass das auffälligste... Ah, ne,
00:13:59: Entschuldigung.
00:14:00: Nicht als Zwischentief.
00:14:01: Nein, nein.
00:14:02: Mach weiter.
00:14:03: Also, sorry.
00:14:04: Nein, nein, also die, was auf... Wenn man in so eine Bewegung hinein, eine sehr steile Bewegung trifft logischerweise nach kurzen Rücksetzern nicht auf irgendeine Art von technische Unterstützung.
00:14:17: Wo sollte sie herkommen?
00:14:18: Denn Unterstützung ergeben sich ja aus einem Kurs, der einen längeren Zeitraum sich da bewegt hat.
00:14:24: Was man bei Gold, wenn wir so ins Detail gehen wollen, sagen kann, ist das Gold auf den eineinhalb Dollar genau am einundzwanzig Tagedurchschnitt sich gefangen hat, bei dreitausend neunhundert zweiundsiebzig US-Dollar.
00:14:39: Es ist ehrlicherweise, ich sage es nur, weil es manchmal Rundungsdifferenzen gibt bei unterschiedlichen Anbietern.
00:14:44: Aber der Tages-Chart hat sich da auf den Punkt genau gefangen.
00:14:48: Und unter dem Aspekt ist, wenn man so einen Sell-off hat, das letzte Tief erstmal die logische Unterstützung und die liegt eben dementsprechend ziemlich genau auf der einundzwanzig Tage Linie.
00:15:00: Sorry, was habe ich für einen Wert eben gesagt?
00:15:02: Die einundzwanzig Tage Linie verlief bei viertausend und acht US-Dollar.
00:15:06: Also insofern ist Sebastian mit seinen viertausend US-Dollar vielleicht ganz gut.
00:15:10: Wenn wir dieses Tief unterschreiten, dann kann es vielleicht auch nur hundert, zweihundert Dollar tiefer gehen.
00:15:15: Aber ich würde mal sagen, die Allermeisten, die hier zuhören, fragen sich ja weniger, wohin gehen die nächsten fünfzig Dollar?
00:15:22: Sondern wohin wird die nächste größere Bewegung wohl stattfinden?
00:15:26: Und ich glaube, dass es klar zur Oberseite zumal Gold ja auch gelaufen ist in einer Zeit, in der wir quasi schon aus technischen Gründen keine steigende Liquidität haben konnten.
00:15:40: In den USA ist nach wie vor der Shutdown, zweit längster Shutdown aller Zeiten.
00:15:45: Ich weiß nicht, wie lange er noch dauert.
00:15:46: Vielleicht trifft sich Trump auch deshalb mit Xi, weil er sagt, zwei Baustellen sind eine zu viel.
00:15:52: Das heißt, es fließt keine Liquidität.
00:15:55: Auch wenn man so will, die große Schatzkiste der USA ist derzeit geschlossen.
00:16:01: Und das erklärt zum Teil meines Erachtens die Schwäche in Bitcoin.
00:16:06: Aber Gold hat sich davon lange unten beeindruckt gezeigt.
00:16:09: und reagiert jetzt und unter dem Aspekt.
00:16:13: Das können wir malen.
00:16:14: Wir nehmen es heute nicht mit, weil wir nicht orageln wollen.
00:16:16: Aber ich würde dieses Fazit gerne noch mit reinfließen lassen.
00:16:20: Wenn der Shutdown beendet ist, da ist so viel Druck auf Liquiditätsseite, dann gehe ich davon aus, dass Aktien steigen, dass Gold steigt, dass Bitcoin steigt.
00:16:30: So einfach ist es manchmal.
00:16:31: Aber okay, jetzt haben wir die Situation, dass Gold in diesem Jahr überragend gelaufen ist.
00:16:37: Aber auch damit zu tun, dass die Notenbanken sehr, sehr viel gekauft haben.
00:16:41: Also insbesondere die Notenbanken, also China oder andere Notenbanken aus dem Bricks Plus-Bereich.
00:16:46: Und wenn wir jetzt aber reingehen würden in eine Jahresend-Relly in der Risk-On-Werte, also Aktien, Tech-Aktien, Krypto, sehr gut laufen würde, das müsste doch eigentlich dazu führen, dass Gold ebenfalls wieder ein bisschen abverkauft wird.
00:17:06: Wäre das nicht ein logischer Gedanke?
00:17:07: Also aus meiner Sicht sind alles die gleichen Treiber gewesen.
00:17:12: Gold war ja nicht mehr der Hort.
00:17:14: Also Gold hatte ja durchaus eine Korrelation.
00:17:17: Das Einzige, was wir im Goldmarkt sehen, ist, dass sie beinahe unabhängig gelaufen sind.
00:17:22: Aber wir dürfen nicht vergessen die Noten banken.
00:17:25: Ja, wobei China sich meines Erachtens zuletzt ein bisschen zurückgehalten hat.
00:17:29: Die sind durchaus auch mal antizyklische Käufer und kaufen nicht unbedingt in Hochs rein.
00:17:33: Aber die, das eine Rallye sich dann so verschärft.
00:17:37: Ja, man wünscht sich vielleicht, dass das alles konservative Anleger sind.
00:17:40: Das hängt natürlich auch mit den spekulativen Kapital zusammen.
00:17:43: Und gerade in, wenn wir die Zuflüsse sehen, im September in Gold ETFs in den USA, dann sind die auf Rekordniveau gewesen.
00:17:52: Ich glaube, nach dem S&P-Fünfhundert war dann schon der Gold ETF, der die meisten Zuflüsse hatte.
00:17:59: Das sind nicht alles langfristige Anleger.
00:18:01: Das sind auch Spekulanten.
00:18:03: Und unter dem Aspekt werden die jetzt zum Teil vielleicht rausgespült, aber für mich läuft
00:18:09: Gold
00:18:11: auch in einem Risk-on-Szenario weiter nach oben.
00:18:15: Ich wollte noch ergänzen, Timo.
00:18:16: Wir haben ja gesehen, also wir hatten ja neulich über den Kanadienvogel in der Goldmine gesprochen oder in der Kohlemine.
00:18:23: Und da hatten wir über Quantencomputer und verschiedene Aspekte des Marktes uns unterhalten, ob das vielleicht Wahnsignale sind, wenn es da nicht mehr läuft.
00:18:30: Aber Gold ist ja in einer heftigen Risk-On-Ready gestiegen und hat sich in meinen Augen ja komplett entkoppelt.
00:18:35: Also ich habe vor mir mal den Chart und zwar die Real-Zinsen in den USA.
00:18:39: Und es galt ja lange so.
00:18:40: diese Korrelation, also die negative, dass wenn der Real-Zins pustet, ist.
00:18:45: Das heißt, der Zins, den man bekommt beispielsweise auf zehnjährige Anleihen, abzüglich der Inflation, wenn der negativ ist, dann verliert der Sparer effektiv Geld und dann gehen Leute tendenziell in Gold rein.
00:18:55: Ist dieser Zins positiv, dann verdient der Sparer effektiv Geld und dann gehen die Leute eher aus Gold raus und das hat Schon seit zwei jahren gar kein Bestand mehr.
00:19:03: also wir haben in den usa aktual bei der fed of st.
00:19:06: Louis die misst das immer gut, denn real sind es der ist positiv mit eins, fünf sechs prozent und gold ist in diesem ja um fünfzehn prozent plus minus ein bisschen gestiegen.
00:19:15: also gold hat ein unglaubliches momentum eine unglaubliche stärke, sei es auf den die basement zu rückzuführen sei es auf die globale verschuldung zurückzuführen auf geopolitische engste also.
00:19:26: So ein Rücksetzer wie wir in aktuell haben.
00:19:27: das ist für mich definitiv kaufenswert und wir sehen natürlich auch das gold mittlerweile in der risk on rally auch prosperiert also mit einer der besten anlagen dieses jahr.
00:19:37: und was wer bei bitcoin?
00:19:39: da hatte unser kollege der alex neulich alex mittermeyer eine interessante studie allein geworfen und zwar dass er die bitcoiner sogar hoffen das gold abverkauft wird und dann vielleicht wieder eine umstichtung erfolgen könnte von gold im bitcoin weil gold mittlerweile bei bitcoin wohl die liquidität absaugt.
00:19:55: also Gold hat eine unglaubliche Stärke mittlerweile.
00:19:58: Ob das allerdings positiv ist und dafür spricht für den Zustand des Gesamtsystems, das kann man natürlich mal vortrefflich diskutieren und das soll jetzt gar nicht dystopisch sein, aber so eine klasse Gold-Release ist natürlich auch irgendwo ein Wannsignal.
00:20:12: Die strukturellen Treiber sind intakt, also Gold ist noch lange nicht fertig.
00:20:17: Das können wir jetzt mal für die mittelfristige Situation sagen.
00:20:21: Lars sagt, Falls Jahresend ready kommt, dann wird Gold also in einem risk on Modus dann wird Gold trotzdem weiterziehen.
00:20:29: Ich würde da zumindest mal ein Fragezeichen dran machen, weil ich finde nämlich genau diesen Aspekt Sebastian, den du jetzt gerade gesagt hast.
00:20:34: Also das glaube ich dann das spekulative Kapital vielleicht doch eher dazu neigen würde zu sagen Moment, wo kriegen wir jetzt nochmal die letzten zwei drei Monate, wo kriegen wir hier nochmal das letzte prozent profit rausgedrückt und das ist vielleicht dann eher nicht Gold, sondern das ist dann vielleicht eher Krypto oder Palantir oder andere Werte so in diesem Sektor, das dann halt vielleicht ein bisschen Liquidität aus dem Goldmarkt auch rausfließen könnte.
00:21:02: Aber gut, das ist doch schön.
00:21:04: Drei Meinungen, drei Ideen, wie das weitergehen könnte, aber grundsätzlich alle bullish.
00:21:12: Und je nachdem, wer die Jahresend-Relle-Werte gewinnt, bringt das Thema dann einfach mit wieder.
00:21:19: Also bei viertausend achthundert bring ich es auf jeden Fall auf die Agenda und zu sagen, I told you.
00:21:25: Und sonst verschweige ich es halt in den nächsten drei Monaten und melde mich dann wieder, wenn es soweit ist.
00:21:30: Ja, aber hoffentlich steht dann Bitcoin nicht bei sechzigtausend Dollar in der Zeit.
00:21:34: Sonst bringe ich das Thema dann mit.
00:21:35: Nein,
00:21:36: keine Sorge, das ist auch noch neue Allzeitrucks in diesem Jahr.
00:21:39: Ja, sehr gut.
00:21:40: Es sei so, der Shutdown dauert bis Ende des Jahres.
00:21:44: Also wenn es der Längste ist, lass uns noch mal mitbringen.
00:21:47: Mit Shutdown wird das nicht gelingen.
00:21:49: Mit Shutdown erleben wir keinen Risk-On.
00:21:51: Aber das ist vielleicht ein Thema fürs nächste Mal.
00:21:54: Genau, der Shutdown ist ein kleines Lowlight.
00:21:58: Aber wirklich erst mal nur ein kleines.
00:22:00: Und damit gehen wir rüber zur Berichtssaison.
00:22:02: Highlights und Lowlights haben wir mitgebracht aus der laufenden Woche.
00:22:08: Sebastian, magst du vielleicht nochmal anfangen?
00:22:11: Ja, mit Highlight oder mit Lowlight.
00:22:13: Suchst dir gerne aus.
00:22:15: Ich fange mal mit negativen anderen, können wir positiv abschließen.
00:22:18: Also low light, auch wenn ich nicht investiert bin, was ich diese Woche spannend fand, waren die Zahlen von Texas Instruments.
00:22:24: Texas Instruments ist ja ein Hersteller von Halbleitern, eigentlich im Bereich so der eher analogen Halbleiter.
00:22:30: Also es gibt die Digitalen, das ist so das wo Nvidia unterwegs ist, die werden digital gesteuert.
00:22:35: und es gibt die Analogen auch viele in der Autoindustrie, die werden über Druck oder Temperatur oder sonst was gesteuert.
00:22:42: Und da war der Ausblick zumindest ziemlich verhalten, dass man gesagt hat, ja, diese Halbleiterindustrie, die erholt sich, aber doch schwächer als gedacht.
00:22:50: Also, das fand ich diese Woche zwischen den Zahlen spannend, weil ich hatte schon gesagt, diese Zahlen, ich gucke da mal drauf.
00:22:57: gehen aber an mir vorbei.
00:22:58: Also ich bin ja eher in dem Lager, mir wird es auch reichen, wenn die Unternehmen einmal im Jahr reporten würden.
00:23:03: Und dann ist Ruhe und man braucht ja nicht ständig alle drei Monate dieses Zahlenbrimborium, aber was ich spannend finde, sind einfach die Ausblicke, weil man da was rauslesen kann.
00:23:10: Also kurzum, man konnte da eigentlich sehen, im KI-Bereich, da läuft es ganz gut, das scheint okay zu sein, der Zyklus, aber der restliche Teil des Halbleitermarkes, da ist zumindest ein gewisser Bremseffekt vorhanden und wer Aktien hat, wie beispielsweise in der Infinien.
00:23:25: oder auch natürlich nachgelagert auch ne ASML oder LUM Research oder beispielsweise ST Micro Electronics.
00:23:32: Also da könnte zumindest mal Druck entstehen, wenn man so den Ausblick von Texas Instruments rein nimmt.
00:23:38: Also das habe ich für mich so als eine Wandlung aus dem Zahlenwerk diese Woche mitgenommen.
00:23:42: Lars, was war dein Lowlight?
00:23:44: Ich habe mich echt schwer, gebe ich zu, eins zu finden.
00:23:48: Also,
00:23:49: ich
00:23:50: komme hier vor wie der Dauerbulle hier.
00:23:54: Ja, Coca Cola war als Komma zwei Prozent im Minus und McDonald's.
00:24:01: Also die Unternehmen, bei denen die Quartals sein zu lässt, außen nicht so überzeugend war.
00:24:05: Ich habe echt wenig Lowlights gefunden, gebe ich zu.
00:24:08: Es ist nur nicht so, dass es kein Unternehmen oder alle Unternehmen danach durch die Decke gegangen sind.
00:24:13: Aber gerade in den Sektoren, die für mich unter dem Aspekt der aktiven Anlage wichtig sind, gab es nicht so viele.
00:24:22: Ich hab dazu einen schönen Bericht übrigens gelesen.
00:24:25: Also, ich weiß, Coca-Cola McDonalds interessiert niemanden.
00:24:29: Das strukturell, ich weiß.
00:24:32: langfristig natürlich, aber ich meine beim schwachen Quartal von Coca-Cola, glaub ich, kommt niemand auf die Idee, die Aktie zu verkaufen.
00:24:39: Dass durch die Osempic und Co.
00:24:41: durch diese Produkte wir eine geringere Nachfrage sehen könnten im Bereich zwischen Keine Ahnung, wie die Studie draufgekommen ist.
00:24:50: Elf und fünfzehn Prozent und das betreffen natürlich auch Produkte von Coca Cola und anderen, die ein bisschen Zucker verarbeiten.
00:24:59: In der Studie, aber es war keine amerikanische Studie, wurde festgestellt, selbst wenn dieser Anteil, also der Zuckerverbrauch in den Produkten, in den USA um dreißig Prozent sinken sollte, dann wäre er immer noch deutlich über dem.
00:25:13: Was der Durchschnitts-Europäer so zu sich nimmt.
00:25:16: Die mischen halt in alles Zucker rein, damit es schmeckt.
00:25:19: Und deswegen kommen die da von einem sehr hohen Niveau.
00:25:21: Ich glaube, nur Mexiko hat noch mehr Zuckerverbrauch pro Kopf.
00:25:25: Also das ist, ich finde kein richtig interessantes Lowlight.
00:25:30: Ich habe mehr Highlights.
00:25:32: Ja, schön.
00:25:33: Ich habe übrigens Coca-Cola als Highlight mitgebracht.
00:25:36: Insofern ist das ja schön, wie divers das hier ist.
00:25:41: Aber ich fange mal mit meinem Lowlight an.
00:25:42: Ich habe mich ehrlicherweise auch schwer getan, muss ich ganz ehrlicherweise sagen.
00:25:48: Die Netflix-Zahlen waren ja jetzt, wenn man diesen Sondereffekt rausrechnet, eigentlich ziemlich stark.
00:25:53: Der Markt hat trotzdem ziemlich verschnupft reagiert.
00:25:58: Es geht um eine Steuernachzahlung, die sie in Brasilien haben.
00:26:01: Also da sind jetzt, ich glaube, sechshundert neunzehn Millionen Euro.
00:26:07: Hat das den Gewinn unter die Erwartung gedrückt.
00:26:10: Umsatz und Ausblick sind stabil geblieben.
00:26:12: Und trotzdem wurde die Aktie
00:26:14: ja
00:26:15: schon schon gut abverkauft in dieser Woche.
00:26:18: Also da würde ich sagen, das ist eigentlich nur die Marktreaktion, die mich so ein bisschen stark überrascht, weil ich glaube jeder, der sich da Mein zweiter Blick riskiert, solltet ihr das eigentlich sehen, dass das eigentlich ziemlich solide Zahlen waren, oder?
00:26:33: Ja, ich meine, du musst aber auch sehen, Netflix ist halt auch die letzten Jahre total gelaufen.
00:26:38: Da gibt es halt dann Leute, die nehmen halt dann schon bei Kleinigkeiten einfach Gewinne mit.
00:26:42: Ja.
00:26:43: Ja, und ich habe Netflix so lange falsch gesehen, weil ich dachte, mit dem Content und was das kostet, ich war ja immer sehr kritisch den Aktien gegenüber, deswegen fand ich es unfair.
00:26:51: Es wäre jetzt von hinten in die Kniescheibe treten und einmal recht haben, deswegen... Halt ich mich da zurück.
00:26:58: Netflix ist deutlich besser gelaufen, als ich das vor zwei, drei Jahren gedacht hätte.
00:27:02: Das gebe ich ganz offen zu.
00:27:03: Und nochmal der Filmtipp von letzter Woche, House of Dynamite.
00:27:06: Der ist ab Freitag, also ab heute, ab dem Tag der Aufnahme, übrigens auf Netflix verfügbar.
00:27:12: Schaut euch den an, Leute.
00:27:14: Und auch euch beiden wärmstens ans Herz gelegt.
00:27:16: Ist wirklich gut.
00:27:18: Und ja, ich gehe mal rüber zum Highlight.
00:27:21: Coca Cola, also ja.
00:27:24: Ich fand die Zahlen ziemlich gut, muss ich ehrlicherweise sagen.
00:27:26: Also wirklich schön gewachsen.
00:27:27: Insbesondere im Bereich der zuckerfreien Limos.
00:27:31: Offenbar funktioniert das auch kleinere Dosen ganz gut zu verkaufen.
00:27:35: So soll man noch zu Coca Cola sagen.
00:27:37: Also die Ausschüttungsquote ist überragend.
00:27:40: Jetzt stoßen sie auch die Abfüller ab oder noch mal ein paar mehr Abfüller.
00:27:45: Sie hatten die ja irgendwie in den Jahr zwei Tausend Zehn, haben sie, glaube ich, angefangen, die so leicht wieder zu reintegrieren, haben dann gemerkt, okay, wir können das irgendwie doch nicht so richtig.
00:27:54: Jetzt für das vierte Quartal ist, glaube ich, heute frisch rausgekommen.
00:27:58: am Freitag, haben sie nochmal eine Wertminderung von einer Milliarde im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Teils seiner Abfüllbetriebe bekannt gegeben.
00:28:10: Trotzdem, also ich finde die Coca-Cola ehrlicherweise, also... Ein Tick günstiger wäre echt schön.
00:28:17: Dann würde ich die sehr gerne mit aufnehmen in mein Dividenden-Portfolio.
00:28:22: Absoluter Langweiler.
00:28:23: Ich glaube, ja, hey, Leute, wie seht ihr das?
00:28:25: Also, wenn es tatsächlich Gott bewahre, wenn es tatsächlich einen Weltkrieg geben würde, welches Unternehmen würde definitiv überleben?
00:28:32: Also, Mindtake ist definitiv Coca-Cola.
00:28:35: Boah, das ist eine spannende Frage.
00:28:37: Da müsste ich jetzt viele detailreiche Fragen stellen.
00:28:40: Also, wenn der Weltkrieg wäre, dann brauche ich wahrscheinlich auch keine Cloud Farm von Amazon mehr, oder?
00:28:50: Ja, Schnaps kam jetzt auch ins Sinn.
00:28:52: Aber Coca Cola auch definitiv.
00:28:54: Coca Cola brauchst du, ja, wahrscheinlich brauchst du Zigaretten, wahrscheinlich brauchst du irgendwie ein bisschen Alkohol, was noch und was zu essen.
00:29:01: Also, ich würde sofort, wenn es das Würste mit allem anfangen, Cannabis, Psychopharmaka, all das, wo ich sage, Für zwei, drei Jahre wird es wohl ganz gut gehen.
00:29:14: Wer damit rechnet, dass ein großer Vetter-Weltkrieg kommt, der sollte unbedingt jetzt alle ingehen, in Cannabis-Aktien.
00:29:24: Ja, aber was waren eure Highlights?
00:29:27: Ich kann es kurz
00:29:27: mal,
00:29:28: vielleicht könntest du es euch schon denken, diese Woche hat ja M.S.
00:29:30: auch wieder Zahlen gemeldet.
00:29:32: Letzte Woche hatte ich ja LVMH, aber man sieht, LVMH war ja letzte Woche die positive Überraschung, dass das China-Geschäft sich wieder erholt.
00:29:39: Und das haben wir diese Woche in der Fortsetzung auch bei AMES gesehen.
00:29:43: Das heißt, wir haben auch wirklich gute Zahlen gesehen.
00:29:45: Der Markt war mal kurzzeitig enttäuscht und hat die Aktie aber wieder aufgeholt.
00:29:48: Also man sieht eine Stabilisierung im China-Geschäft und das finde ich positiv, dass in diesem Luxus-Aktiensektor aktuell wieder Leben reinkommt, dass wir da im chinesischen Bereich wieder erste Käufe sehen und nicht nur Rückgänge.
00:30:00: und ein zweites Highlight in Verbindung mit Ermessen, bisschen über Bande gespielt.
00:30:05: Unser China-Kollege Erdig Nebe hatte diese Woche ein Report verschickt und da hatte er eine interessante Grafik drin, wo man so das Sparverhalten der Chinesen gesehen hat.
00:30:13: Also der chinesische Immobilienmarkt ist ja auch... Ich sage jetzt mal in der Bodenbildungsphase.
00:30:17: Am Aktienmarkt haben auch viele lange nicht investiert, weil da nichts zu holen war.
00:30:20: Das heißt, die Chinesen haben eine ziemlich hohe Sparquote.
00:30:23: Und ich bin mir sicher, dass dieses Geld nicht komplett alles investiert wird, dann in Immobilien und Aktien, sondern sicherlich ein Teil auch zurückgehalten wurde, der eigentlich in Luxusgüter-Konsum gehen sollte.
00:30:34: Also auch das ist ein positiver Aspekt für die großen Luxuslabels.
00:30:38: Also von daher, als jemand, der in LVMH und MS investiert ist, War das eine weitere Bestätigung, dass es jetzt auf Platz gehen sollte?
00:30:46: Ja, ich habe gerade noch seniert, ob man über Weltkriege Witze machen soll.
00:30:49: Aber ich finde, man kann gar nicht genug darüber machen.
00:30:51: Also klares Ja.
00:30:52: Danke dafür, Timo.
00:30:55: Meine, mein Highlight kam in der letzten Nacht und oder eins meiner Highlights, sagen wir mal so.
00:31:03: Ich bin in Intel gar nicht investiert, aber Intel hat die Erwartungen deutlich übertroffen.
00:31:09: Das ist zum einen, ich bin da noch mal ein bisschen tiefer eingestiegen, weil ich ja auch bei Intel eher ein Skeptiker war und die Aktie hat ja auch nicht mal ansatzweise das geliefert, was man in dem Sektor verdienen konnte.
00:31:19: Aber A, finde ich es unternehmensspezifisch, wer jetzt in Intel investiert ist und sagt, der Turnaround gelingt, der dürfte sich nach den Zahlen deutlich besser fühlen.
00:31:31: zumindest mal nachvollziehen.
00:31:33: Aber insgesamt muss man sagen, Intel steht ja mit seinen Produkten momentan, wenn wir über die KI und die Nachfrage der Chips sprechen, nicht am Beginn dieser Nahrungskette, einfach weil die Produkte bisher nicht so leistungsfähig waren wie die Produkte anderer Anbieter von Nvidia mal ganz zu schweigen.
00:31:51: Wenn es bei denen schon sehr gut läuft, dann muss man davon ausgehen, dass insgesamt die Nachfrage in dem Sektor weiter enorm hoch ist.
00:32:01: Und deswegen erachte ich das sowohl für die Intel-Aktie, ich denke mal, dass sie darauf sehr positiv reagieren wird heute im Handel, als auch für den gesamten Sektor weiter als ein bullishes Signal.
00:32:15: Ja, und ob die Tesla-Aktie bullish bleibt, das werden wir jetzt diskutieren.
00:32:20: Ja, die Zahlen waren, sagen wir mal, ja, durchwachsen.
00:32:26: Was ich sehr interessant fand, ist, dass Musk in einem Call gesagt hat, dass Optimus und achtzig Prozent des künftigen Unternehmenswärts von Tesla ausmachen könnte.
00:32:36: Also, ein enormer strategischer Shift weg vom Auto.
00:32:40: Und ja, damit übergebe ich erst mal an euch.
00:32:44: Wie habt ihr die Zahlen gesehen?
00:32:45: Wie habt ihr ja möglicherweise auch den Call erlebt von Musk?
00:32:49: Sebastian, willst du?
00:32:51: Ja, ich geb dir gerne den Vortritt.
00:32:52: Du hattest die Idee, über Tesla zu sprechen.
00:32:55: Dass du öffnest.
00:32:57: Ja, es ist wie immer ein zweischneidiges Schwert.
00:32:59: Wir haben es bei uns in der App auch erlebt, wie sehr sich da die Geister spalten, wobei ich schon den Eindruck habe.
00:33:04: Und das ist ein bisschen, na sagen wir mal, verwunderlich in einer Zeit, in der die Tesla-Aktien nicht mal ansatzweise mithalten konnte mit der Entwicklung am Markt.
00:33:14: Gab es relativ viele Tesla, wo ich weiß nicht, ob einige ein bisschen entnervt aufgegeben haben.
00:33:19: Zumindest war die Stimmung jetzt deutlich negativer.
00:33:23: Das, was ich hier an Autos verkauft habe, das ist lange nicht so bedeutend, wie die Ausblicke, die Elon Musk hier gegeben hat.
00:33:34: Er sagt, also zum Beispiel, wenn wir über das Full Self Driving sprechen, dass sie die höchste Intelligenzdichte aller derzeit existierenden KI-Systeme im Auto haben.
00:33:46: Im nächsten Jahr, man muss ja mit zeitlichen Ankündigungen immer ein bisschen vorsichtig sein, im nächsten Jahr wollen sie zumindest mal in Orsten alle Sicherheitsfahrer rausschmeißen, brauchen wir nicht mehr, wir werden über sechs Milliarden Meilen gefahren haben beziehungsweise haben sie schon diese Zahl erreicht.
00:34:07: und er hat auch die Herausforderung angesprochen, das sind die Rechenprozesse der verbauten Hardware in dem Auto.
00:34:14: Optimus, du hast es angesprochen, vom Prototyp zum Produkt.
00:34:18: Auch das soll im kommenden Jahr passieren.
00:34:21: Und zwar in einem riesigen Umfang.
00:34:23: Er hat gesagt, dieser Optimus, der wirkt so real, dass man ihn berühren möchte, um zu glauben, dass es wirklich ein Roboter ist.
00:34:31: Ganz feine Bewegung.
00:34:32: Auch hier ist er darauf eingegangen.
00:34:33: Die Hand ist das schwierigste Bauteil, aber natürlich auch das wichtigste Bauteil.
00:34:39: Chips, Speicher und so weiter.
00:34:41: Das funktioniert sowieso alles ganz hervorragend.
00:34:44: Bevor ich gleich zu den Aussichten für die Aktie komme, da lasse ich euch aber nochmal zu Wort kommen.
00:34:49: Ein Satz hat mich ein bisschen beunruhigt, denn ihr habt es ja mitbekommen.
00:34:54: Er möchte ein, zum einen ein Deal haben, bei dem er seine Stimmenrechte erhöht.
00:35:01: Damit einher geht auch ein ziemlich üppiges Package, wenn wir über die Entlohnung sprechen.
00:35:08: Und das begründet er damit, dass er sich nicht wohlfühlt dabei.
00:35:12: eine Roboter Armee aufzubauen, ohne zumindest starken Einfluss darauf zu haben.
00:35:18: Und das war wirklich bei aller Vision der Punkt, wo ich überlegt habe, ich weiß gar nicht, ob ich mich bei einer riesigen Roboter Armee wohler fühlen würde, wenn Elon wenig Einfluss darauf hat oder besonders viel.
00:35:31: Aus seiner Sicht ist es aber notwendig, um hier die Kontrolle zu behalten.
00:35:35: Ich komme gleich noch zu den Aussichten für die Aktie, aber gerne erst mal Timo, was ist dein Take zur Zum verlauf der aktie und zu den weiteren aussichten?
00:35:49: kurz unterbrechen Sebastian hier aber ich möchte euch noch sagen wäre bei der dip eine aktie dann wären wir kurz davor eine wichtige psychologische runde marke zu.
00:35:59: doch brechen denn über neunzig tausend leute folgen uns bereits auf den podcast platformen und natürlich wollen wir jetzt die marke von hunderttausend sehen.
00:36:08: also Es liegt an euch.
00:36:10: Es liegt an denen, die noch kein Abo auf eurem bevorzugten Podcast-Plattformen dargelassen haben.
00:36:16: Lasst ein Abo da und lasst uns gemeinsam die wichtige Marke von hunderttausend Abonnenten knacken.
00:36:22: Das war's auch schon und jetzt geht's weiter mit der aktuellen Episode.
00:36:26: Also, ich bin eher, ich finde, sie sieht ja nicht schlecht aus.
00:36:29: Ich bin trotzdem eher shortgestimmt, weil ich glaube, dass aktuell geht wirklich ein riesiger Shift weg vom Ursprung des Unternehmens.
00:36:42: Also natürlich kann man jetzt sagen, ja in acht bis zehn neuen Regionen wurden ja jetzt auch Robotaxi-Dienste mit angekündigt, dass die dann kommen und ausgerollt werden.
00:36:54: Aber das macht ja, das ist ja im Gesamtkontext von Tesla, ist das ja verschwinden gering diese Anteile.
00:37:00: Also das ist ja jetzt nichts, wo man sagen kann, das ist die neue Cashcow, die neue Profitmaschine.
00:37:05: Der Optimus ist für mich jetzt erstmal eine Black Box.
00:37:08: Das kann im nächsten Jahr natürlich ein absoluter Renner werden, wenn es dann im nächsten Jahr kommt, kann aber auch genauso gut ein echter Vollflopp werden.
00:37:18: Ich bin mir nicht so sicher, ich würde eher sagen, das wird nichts mit dem Optimus, weil ich aktuell, ich meine, was soll das?
00:37:30: Wer kauft das Ding dann?
00:37:32: Vielleicht, wenn der Anwendung hat, die für die Industrie in der Fertigung super relevant sind, dann kann es natürlich sein, dass der Optimus dann in ganz vielen Industriefabriken dann mit rumwerkelt.
00:37:46: Das kann natürlich sein.
00:37:49: Ansonsten sehe ich da jetzt erst mal keinen großen Anwendungscase.
00:37:52: Das mit der Armee, das habe ich auch wahrgenommen, wobei man da natürlich gucken muss, ist das jetzt vernünftig übersetzt, meinte der jetzt wirklich den den Aufbau einer Armee?
00:38:01: oder meinte er einfach nur sozusagen, dass er dann Haufen Roboter hat und dann natürlich... Ich
00:38:08: glaube, das ist nicht militärisch gedacht.
00:38:13: Also ich sehe die Aktie definitiv nicht bei... bei tausend dollar weil aktuell ist das autogeschäft immer noch wichtig.
00:38:20: das ist auch das das wichtigste.
00:38:22: und da sehen wir jetzt aktuell zwar eine super free cashflow-entwicklung aber das sind ja diese vorgezogenen hey jetzt jetzt noch schnell die die steueranreize mitnehmen.
00:38:32: jetzt load the boat.
00:38:34: Und wenn das wegfällt, wir haben acht Prozent operative Marge, er hat ja auch selber gesagt, es kommen jetzt ist wahrscheinlich ein paar schwere Quartale.
00:38:41: Ich meine, wenn jemand weiß, wie man Unternehmen durch schwere Zeiten durchsteuert, dann ist es Elon Musk.
00:38:46: Er hat schon mehrfach bewiesen, dass er da als auch super erfolgreich wieder rauskommt.
00:38:51: Also das heißt, man darf ihn da überhaupt nicht abschreiben.
00:38:54: Aber wenn ich jetzt ein Kursziel an dieser Aktie dran hängen müsste, dann wäre ich eher bei dreihundertfünfzig Dollar in den nächsten Monaten als bei tausend Dollar.
00:39:03: Ganz klar.
00:39:04: Also ich hab viel gesagt wo ich zustimme.
00:39:07: beim autogeschäft team muss ich sagen diese vorzieheffekte das kommt immer als begründung aber die analysten wussten das ja.
00:39:14: aber trotzdem hat ja tesla die autoverkaufsziele deutlich nochmal übertroffen.
00:39:19: aber insgesamt würde ich sagen vergiss das ganze zahlen bei bei tesla vergiss die bewertungen.
00:39:25: also elon ist weg.
00:39:27: Elon muss jetzt das, was er verspricht, wirklich irgendwie ins, ich sag's mal, auf Neudeutsch ins Doing bekommen, in die Umsetzung und er darf sich nicht wieder ablenken lassen, indem er politische Abenteuer oder sonst irgendwas verfolgt, weil ich finde bei Tesla ist alles möglich.
00:39:41: Also es würde mich nicht wundern, wenn dieser Optimus, und da bin ich bei dir, Timo, ich sehe nicht, dass dennächstes Jahr irgendjemand im Haushalt hat und dieser Roboter mit mischt, sondern ich sehe den in Lagerhäusern, in Industrieanwendungen, sonstwo, also erst mal hinter verschlossenen Türen.
00:39:55: Ich bin mir gar nicht sicher, ob die Gesellschaft bereit ist, dass hier Roboter im Alltag schon rumlaufen.
00:39:59: Also vielleicht müssen wir uns erst mal an Liefertronen gewöhnen, bevor der Roboter kommt.
00:40:03: Aber da ist auf jeden Fall viel Fantasie wieder drin.
00:40:05: Und in der Community hat ja jemand wirklich gut geschrieben.
00:40:08: Tesla ist zu über achtzig Prozent Elon.
00:40:10: Und er ist wieder da.
00:40:11: Er macht die Versprechungen.
00:40:12: Er hat ja gesagt, zwanzig, zwanzig wird wahrscheinlich das wichtigste Jahr werden in der Unternehmensgeschichte.
00:40:18: Und jetzt ist halt die Frage, was wird nächstes Jahr geliefert?
00:40:21: Ich sehe vor allem und Lars hat gesagt, gerade beim autonomen Fahren, da hat Tesla so viele Meilen gesammelt, also so viel an Daten, wo man die KI füttern kann, da sehe ich im Robotaxi-Bereich auf jeden Fall eine riesen Chance.
00:40:35: Also eine komplett Transformation der Firma, ich bin da ziemlich positiv gestimmt, aber es muss halt auch geliefert werden.
00:40:42: Also Verdopplung kann ich mir gut vorstellen.
00:40:44: Ja, um hier ein ehrliches Fazit zu geben und das möchte ich ja immer gerne, muss ich zwei Hinweise voranstellen.
00:40:50: Erstens, wenn ich hier über eine Akzibule spreche, dann ist das wirklich keine Kaufempfehlung.
00:40:56: Bei uns ist der Disclaimer auch immer mit drin.
00:40:59: Ich bin teilweise sehr viel spekulativer unterwegs, als sich das viele vorstellen.
00:41:04: und damit der zweite Hinweis.
00:41:06: Ja, wenn ich mit den Lesern der Rendite-Spezialisten darüber spreche, dann sage ich auch, es gibt eine Grenze, wenn die Werte viel zu klein sind oder und das mache ich nicht, das mache ich privat, das empfehle ich aber niemanden absolute Hop- oder Top-Spekulation.
00:41:19: Und ich habe nur Optionen scheinen, weil die Volatilität relativ gering war.
00:41:22: Also macht das nicht zu Hause, wenn ihr euch damit nicht auskennt, bei einfach den charttechnischen Ausbruch bummelt ich dreihundertsiebzig Dollar gekauft.
00:41:30: Und ich bin nach wie vor zu weiten Teilen hier investiert, und zwar deshalb, weil Tesla für mich die nahezu perfekte Story-Aktie ist.
00:41:38: für die kommende Marktphase.
00:41:41: Und darum geht es.
00:41:42: Mich interessiert dabei überhaupt nichts, ob der Optimus schnell genug im nächsten Jahr draus sein wird, ob sie genügend Fahrzeuge ausliefern.
00:41:50: Aber hier ist so viel Story drin.
00:41:52: Und das quasi in einem absoluten Large Cap, das ist meines Erachtens auch der Grund, warum die Aktie so gut gelaufen ist, das passt einfach zu einer Risk-Onphase.
00:42:03: Und ich glaube, wir werden in den nächsten drei, vier, fünf Monaten nochmal sehr viel Risk on erleben.
00:42:09: Und deswegen ist meine Erwartungshaltung, dass Tesla deutlich auf ein neues Allzeithoch ausbricht.
00:42:16: Das würde bedeuten, also weit jenseits der fünfhundert Dollar, dass sie in den nächsten drei Monaten auf tausend Dollar steigen.
00:42:23: Das erwarte ich auch nicht.
00:42:24: Und ich würde dann bei neuen Allzeithochs wahrscheinlich auch den Gewinn realisieren oder den Stopp deutlich nachziehen.
00:42:32: Aber allein schon die Kursreaktionen gestern.
00:42:34: Wir haben einen recht deutlichen Minus gestartet und die Aktie hat dann im Plus geschlossen bei fourhundertachtundvierzig Dollar.
00:42:41: Das heißt also, solange sie oberhalb von ungefähr dreihundertneinzig US-Dollar handelt, lautet mein Kursziel auf der Oberseite so fünfhundertfünfzig bis fünfhundertachtzig Dollar.
00:42:52: Noch mal der Hinweis auf den Disclaimer, der hat Chance, Risikoverhältnis beachten, macht nur Dinge, die ihr versteht und mit denen ihr schlafen könnt.
00:42:59: So.
00:43:01: Aber eine Liquiditätsinduzierte Rally bei Tesla.
00:43:06: Warum?
00:43:08: Weil du nichts diskutieren musst.
00:43:10: Selbst bei einer Nvidia musst du, weil du nichts diskutieren musst.
00:43:13: Das ist letztlich auf sehr viel größener Ebene das, was viele Aktien aus der zweiten und dritten Reihe viele KI-Aktien erlebt haben.
00:43:23: Guck dir Quantencomputer an.
00:43:24: Also er wird ja Tesla seinen Gewinn verdoppeln, als dass die in den nächsten fünf Jahren Die behaupten nicht mal, dass sie Gewinne machen würden.
00:43:32: und die Aktien haben sich verzehnfacht, bei fünfzehnfacht.
00:43:35: Und bei Tesla kannst du selbst Quantencomputern Aktien sind, wenn wir über den Optionsmarkt sprechen, für viele Markteilnehmer dann immer noch zu klein.
00:43:44: Das sind ja Market Caps unter zehn Milliarden.
00:43:47: Bei Tesla, ob du jetzt den Optimus nimmst, die Speicherlösung, die ja profitabel sind.
00:43:53: Full Self Driving, das kannst du alles sehr schön als Story sagen, kannst sagen, wenn er erreicht, was er hier ausgegeben hat, dann sind die und die Gewinne möglich, aber du musst noch nichts diskontieren, denn er wird sowieso keine Gewinne machen.
00:44:06: damit in den nächsten zwölf bis achtzehn Monaten.
00:44:09: Und deswegen ist das für mich für diese Marktphase dann die richtige Aktie, wenn es so käme.
00:44:17: Shutdown immer noch, ich sag es in zwei Monaten und wir bekommen nicht Risk On.
00:44:24: Okay, dem ist natürlich schwer zu widersprechen, jetzt erst mal, wenn man es wirklich nur als komplette Story sieht, aber wenn das Narrativ kippt und ich glaube sein Nimbus ist auch schon zum Teil ein bisschen gekippt und zum Teil wird ihm halt nicht mehr alles einfach nur durchgewunken und abgenommen.
00:44:42: Ich bin nicht sicher, also ich glaube, dass die höhere Wahrscheinlichkeit dafür, dass wenn eine Jahresendrallye kommt, dass Tesla höher steht, Da hast du mit Sicherheit recht, aber ich glaube, dass irgendwie mittlerweile auch der Punkt gekommen ist, wo das ganze Elon Musk, Narrativ und seine Strahlkraft und so weiter, das Visionäre, dass das halt einfach an Glanz verliert.
00:45:05: Und ja, ich bleib dabei.
00:45:07: Ich bleib für die nächsten sechs Monate, bin ich eher bei dreihundertfünfzig dort
00:45:15: wieder.
00:45:15: Wunderbar,
00:45:15: so soll es sein.
00:45:16: Deswegen machen wir das hier zu dritt.
00:45:18: Cassie Wutt übrigens hat einen Kursziel von zwei tausend sechstundsechstund.
00:45:22: Nur weil sie
00:45:23: ein Jahreszahl dran geschrieben.
00:45:26: Das ist immer schwierig, weißt du, mit diesen Zahlen.
00:45:28: Ich glaube, sie macht nur fünf Jahrespläne.
00:45:30: Ja,
00:45:31: sie macht genau, sie macht immer ein fünf Jahresplan.
00:45:33: Ja, wie die Chinesen.
00:45:35: Die weiß, wie es geht.
00:45:37: Ich greife das nochmal auf von eben mit der liquiditätsinnozierten Rallye.
00:45:41: Wüssten dann auch die Wasserstoffaktien Das kann man ja auch.
00:45:45: im Wesentlichen muss man da nichts diskutieren, würden die dann auch weiter abziehen.
00:45:49: Also tatsächlich ist das ja so, da hat der JB oder JB, ich weiß nicht, ist nur ein Kürzel, also unser User aus der App hat uns ja gefragt, feiern Wasserstoff ETFs ein Comeback.
00:46:01: Und tatsächlich sind ja in diesem Jahr einige auch wirklich wieder ganz gut entritt.
00:46:05: Also muss man die dann auch mit auf der Rechnung haben für so eine Jahresend-Relle.
00:46:11: Ich kann mal reinkommen.
00:46:12: Ich gebe mal, bevor wir das Thema diskutieren, noch mal alle, die uns zuhören und zusehen, ein paar Zahlen mit.
00:46:18: Denn es gibt in Deutschland gerade sieben Wasserstoff ETFs.
00:46:22: Und wenn man mal reinschaut, teilweise, ich nehme mal nur die Zahlen für die letzten sechs Monate.
00:46:26: Also da haben wir ein Produkt von GlobalX, hundertdreißig Prozent.
00:46:30: Also wir reden über sechs Monate.
00:46:32: One Egg hat ein Produkt, siebzig Prozent.
00:46:34: L und G hatten ein Produkt, fünfundfünfzig Prozent.
00:46:37: Invesco, forty-fünf und dann haben wir noch Amundi und BNP, die haben thirty-fünf.
00:46:42: Also man merkt auf jeden Fall schon innerhalb der ETFs gibt es eine riesen Performance Spanne zwischen hundertdreisig Prozent und nur in Anführung schlichen fünf und dreißig Prozent, aber offenbar ist hier wieder Leben reingekommen.
00:46:55: Und wenn ihr mich fragt, wir hatten glaube ich, was hatten wir relativ am Anfang, hatten wir mal über Plug Power hier gesprochen, da waren wir alle nicht so die Fans und wie unter Turnarounds und so weiter.
00:47:05: Ich sehe es so.
00:47:06: Ich bin mir also die Liquidität oder die Liquiditäts induzierte Rally.
00:47:10: das ist natürlich irgendwo ein Treiber.
00:47:12: aber in meinen Augen ist auch hier das KI Thema.
00:47:14: also KI hebt gerade irgendwie einfach alles an und jetzt hast du wieder Fantasie drin das vielleicht Wasserstofffirmen da auch noch mitspielen können und noch Strom produzieren und Strom liefern aber aus eigener Kraft.
00:47:25: ich habe mich mal gestern intensiver damit beschäftigt.
00:47:28: Spannend finde ich da keine Firma davon und irgendwie da investieren, wer jetzt auch nicht meint.
00:47:33: Also ich weiß nicht, wie es euch geht, das ist aktuell, die Flut hebt einfach alle Boote, aber ich weiß nicht, ob man da jetzt aktuell dabei sein muss.
00:47:41: Also das sind einige Zahlen, wenn man reinschaut, die sind schon wirklich grottig.
00:47:46: Ich glaube, ich sehe das auch so, Sebastian, weil das Energiethema wird halt quer durch alle Sektoren gespielt und dann spielt man Wasserstoff einfach mal mit.
00:47:58: Ich glaube allerdings, dass das dafür das nachhaltiges Vertrauen in Feudcell oder Ballertpower oder Plugpower entsteht, müsste man ja irgend so etwas wie eine Wachstumsdynamik sehen.
00:48:10: Und das sieht man und das ist der Unterschied zu einer Tesla, aber natürlich auch vielen anderen.
00:48:15: Man sieht diese Wachstums-Story hier nicht.
00:48:17: Und darüber hinaus können das fast nur Retailer sein, also Privatanleger.
00:48:24: Denn wenn du das Volumen aller ETFs zusammenzählst, die in Deutschland handelbar sind, dann bist du immer noch nicht bei einer Milliarde.
00:48:32: Also das ist ein sehr kleiner Markt und das spricht dafür, dass die Retailer das hier ein bisschen hochgepumpt haben, haben ja auch teilweise von den Hochstand schon wieder fünfzig Prozent abgegeben.
00:48:43: Und es gibt einen Wert.
00:48:45: und bei denen Ähm, ETFs, bei denen das besonders gut gelaufen ist, bei denen war der hochgewichtet, das war Bloom Energy.
00:48:54: Ob man die jetzt als reinen Wasserstoffwert überhaupt einordnen möchte, das wag ich auch mal ein bisschen zu bezweifeln.
00:49:00: Also Wasserstoff, und da, wo es nicht so gut lief, waren im Übrigen die Werte drin, die man tatsächlich in den Sektor verorten könnte.
00:49:08: Denn in der Industrie gibt es ja durchaus Anwendung.
00:49:12: Nur in dem großen Rahmen, wie sich das manche wünschen, also Wasser, ich glaube das Pkw-Bereich, das nach wie vor keine große Rolle spielt und es entstehen eben auch keine Umsätze.
00:49:24: Also deswegen ist das für mich nicht spannend.
00:49:27: Ich habe mir mal den LNG nochmal genauer angeschaut, weil das war einer, als ich für extra ETF gearbeitet habe, wo wir also auch den Launch mit begleitet haben.
00:49:35: Ich habe da auch mal die jenigen Interview, die diesen ETF aufgesetzt haben.
00:49:40: Also ich glaube, da hat sich in der Zwischenzeit auch sehr, sehr viel geändert.
00:49:44: Also wenn man jetzt hier mal reinschaut, Siemens Energy ist da drin, Hyundai ist da drin, Fortes Q ist da drin, Iber Drohler.
00:49:53: Also von Pureplay im Wasserstoffbereich kann man da jetzt wirklich nicht mehr sprechen.
00:49:59: Also ich meine das nicht negativ, das kann natürlich sein, dass Überdrohler und Fortescue da natürlich irgendwie sehr gut positioniert sind und vielleicht aus dem Bereich auch sehr viele Aufträge kriegen.
00:50:10: Also das muss gar nicht schlecht zusammengesetzt sein, aber es ist halt irgendwie nicht Pureplay Wasserstoff, also das, was man vielleicht erwarten würde, wenn man in so einem Themen ETF investiert.
00:50:21: Das ist halt mal wieder das Zusammenstückeln.
00:50:23: Also ich habe sogar ein ETF, da ist eine Posco Holdings drin.
00:50:25: Also ich glaube, es ist koreanische Stahlhersteller zum Beispiel.
00:50:29: Also da spielst du dann das Thema, dass die durch grünen Wasserstoff vielleicht irgendwelche Vorteile heben könnten.
00:50:35: Also ja, aber last, du hast jetzt genau das gesagt, was ich noch anmerken wollte.
00:50:41: Ja, um zu glänzen.
00:50:42: Bloom Energy ist natürlich genau derjenige, der den Abstand gemacht hat zwischen denen, die super gelaufen sind.
00:50:48: Und das war das Produkt von GlobalX.
00:50:50: Die haben fast zehn Prozent Anteil da drin.
00:50:52: Das hat natürlich den ETF vollgehoben.
00:50:54: Die im Mittelfeld haben das teilweise mit vier, fünf Prozent gewichtet.
00:50:57: Also das war der Treiber eigentlich in diesem Bereich.
00:51:00: Aber ich kann jetzt an der Wasserstoffbranche mal abgesehen, wenn man natürlich irgendwie da taktische Chancen sieht, dann kann man immer irgendwie alles handeln.
00:51:07: kann ich jetzt aber nichts wirklich abgewinnen.
00:51:09: Also, dieser ganze Rechenzentrums-Energie-KI-Hype, der ist schon irre, was da aktuell geht.
00:51:18: Und Achtung, der, tschuldige Lars, ganz kurz nur, beim Global X, der hat ja dreimal so viel Performance abgeliefert auf Jahresbasis wie die anderen.
00:51:28: Und da sind nur, aber... Da sind nur zwanzig Positionen drin.
00:51:32: Achtung, also der Anteil der Top Ten an dem gesamten ETF macht einundachtzig Prozent laut extra ETF geradeaus.
00:51:39: Und das Vorvolumen liegt gerade bei, kratzt gerade bei siebzehn Millionen an.
00:51:43: Also das ist wirklich also super, super, super High Risk.
00:51:47: Und ja, und beim LNG ist Bloom Energy halt mit sechzehn Prozent mit Abstand die größte Position.
00:51:54: Das liegt dann natürlich auch daran, dass die Aktie sich so überragend entwickelt hat.
00:51:58: Und ich finde das durchaus spannend.
00:51:59: Die liefern ja Energie für Rechenzentren.
00:52:02: Der Gewinn sollte sich in den nächsten zwei Jahren verdoppeln, aber sie werden eben auch mit dem zwanzigfachen des Umsatzes bewertet und haben die Gewinnschwelle noch nicht erreicht.
00:52:11: Und deswegen, ja, das werden sie wahrscheinlich nächstes, über nächstes Jahr schaffen.
00:52:17: Es muss einem nur klar sein, die Aktie hat sich verexfacht.
00:52:20: Das ist jetzt eben auch keine neue Story mehr.
00:52:23: Wobei.
00:52:23: Ja also wenn diese diese risk-on-phase kommt dann können solche werte davon auch profitieren.
00:52:31: Aber bei den meisten höherer fragen gehe ich davon aus wenn es um ein comeback geht.
00:52:36: Dann will man ja etwas kaufen was vielleicht sich noch nicht so bewegt hat und jetzt so langsam wieder interessant werden könnte.
00:52:43: Und wir sprechen hier ja über ein Comeback nach hundert Prozent Kursgewinnen oder in einzelnen Aktien sogar deutlich mehr.
00:52:50: Deswegen für einen langfristigen oder für mittelfristigen Anleger ist das aus meiner Sicht uninteressant.
00:52:55: Sebastian, du würdest also den ETF nicht über Interactive Brokers kaufen, oder?
00:53:01: Nein, würde ich nicht.
00:53:02: Also sehr schöne Überleitung, sehr schöne Überleitung.
00:53:06: Willst du noch was sagen oder soll ich gleich durchstatten?
00:53:07: Nee, start durch, bitte.
00:53:08: Start durch.
00:53:09: Also dann sind wir jetzt beim Fintech-Thema und... Vielleicht sagt vielen der Name Interactive Brokers nicht.
00:53:15: Nichts.
00:53:16: Manche haben es möglicherweise gesehen, als Werbung ist ja ein Broker auch in Europa aber weltweit vertreten.
00:53:21: Und was mir so auffällt, das kommt ja immer wieder das Thema auf, wenn man über die USA spricht, dann geht es um Robin Hood oder es geht über Coinbase.
00:53:28: Auch wir hatten hier schon über beide Aktien ein paar Mal diskutiert und ich habe es einfach ein bisschen so Recherchen gemacht.
00:53:34: Ich kam aber auch über ein Interview auf CNBC drauf, das ja eigentlich in der Diskussion immer untergeht, dass es ja in USA beispielsweise noch andere Broker gibt.
00:53:42: und vor allem interactive brokers also zum einen mit dem unternehmen.
00:53:46: früher hat mich auch immer wieder meine geschäftsbeziehung verbunden.
00:53:49: aber das ist ein ist ein broker ich sage mal ich gebe ein paar details mit rein der bereits im jahr newings in hundert und siebzig damals noch unter anderem namen gegründet wurde also ein urgestein und das von thomas petefi.
00:54:01: thomas petefi ist immer noch Nicht unbedingt vorne am Ruder als CEO, er ist aber als Vorstandsvorsitzender vorne an der Spitze des Unternehmens.
00:54:08: Er gehört auch laut Forbes-Liste auf Platz oder er ist laut Forbes-Liste auf Platz siebenundzwanzig der reisten Menschen der Welt mit so um die, mit so um die achtzig Milliarden Dollar haben, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
00:54:19: Und was ich ein bisschen immer finde, dass ich finde, Interactive Brokers geht komplett unter, weil eben nur auf die neuen Fintechs geguckt wird.
00:54:26: Aber wenn man den Wert mal vergleicht jetzt mit Robinhood oder beispielsweise mit Coinbase.
00:54:31: Also dann zeigt sich dadurch aus, dass beispielsweise beim KGV bekommt man natürlich eine Interactive deutlich billiger.
00:54:37: Also fürs nächste Jahr, ich habe jetzt mal die Daten hier bei Seeking Alpha, ist ein KGV von dreißig drin, Robinhood, dreiundsechzig und Coinbase von vierzig.
00:54:45: Wenn man mal auf die letzten zwölf Monate schaut, also die Trading, zwölfmal, dann hat Interactive KGV von zweiunddreißig, Robinhood hat sechsundfünfzig, Coinbase kommt auf einunddreißig.
00:54:55: Wenn man dann mal schaut auf.
00:54:57: Das umsatzwachstum wenn man kurzfristig schaut gegenüber dem vorjahr klar wachsen die anderen beiden stärker.
00:55:03: dann kommt interaktiv auf einundzwanzig prozent umsatzwachstum Robinhood auf sechzig Coinbase auf fünfzig.
00:55:09: aber wenn man mal so den durchschnittswert nimmt der letzten drei jahre dann ist interaktiv bei achtundzwanzig prozent Robinhood bei achtunddreißig Coinbase nur bei fünf.
00:55:17: und was sogar spannend ist wenn man mal auf die brutto marsche schaut ist sogar interaktiv.
00:55:22: Profitabler als die beiden anderen.
00:55:24: es ist leicht Profitabler als Robin Hood mit zwei und neunzig Prozent bei Interactive zu ein und neunzig Prozent.
00:55:29: Coinbase kommt auf fünf und achtzig Prozent Brottomage.
00:55:32: und was ich auch besonders spannend finde ist, dass wenn man auch mal im Cash oder ins Cash Line schaut Interactive sitzt auf hundertsechzehn Milliarden Dollar an Cash.
00:55:42: Robin Hood auf neunzehn Coinbase auf sieben halb.
00:55:45: Also mir geht es jetzt gar nicht darum, eine Diskussion aufzumachen.
00:55:48: und ich verstehe schon, wer sagt, ich will rein Krypto, der geht bei Coinbase rein oder ich will einen stark wachsenden Neobroker, dann gehe ich bei Robin Hood rein.
00:55:55: Aber Interactive ist da nicht so weit dahinter, die investieren massiv, die machen auch Kryptotrading, die kommen aus dem Bereich der Automatisierung, haben vor allem wirklich viele große institutionelle Kunden.
00:56:05: und wer jetzt sagt, ich will irgendwie an diesem Brokerage Hype mit Teilhaben, dass immer mehr Leute auch beginnen zu handeln, was auch immer.
00:56:13: Aber ich will vielleicht nicht die Volatilität von Fintechs wie Robin Hood oder von Coinbase, der sollte sich unbedingt mal Interactive anschauen.
00:56:21: Vor allem, was mir auch neulich einfiel, das ist ein Stückchen her in der großen Finanzkrise.
00:56:26: Da hatte Thomas Petter für mal ein Interview gegeben und er hat gesagt, er macht sich nicht so große Sorgen wie andere, weil durch die Positionierung von Interactive Brokers haben sie fortgeschrittene und teilweise auch sehr professionelle Kunden.
00:56:39: Das heißt, in der Krise hören die nicht auf zu handeln.
00:56:42: Viele Privatleute, die aber angezogen werden von Neobroken, die haben dann die Schnauze voll, die hören auf und hast du massives Umsatzwachstums-Einbruch oder massive Umsatz-Einbrüche.
00:56:51: Das hatte Interactive nicht.
00:56:52: und das hatte Interactive auch, auch in den Jahren, als es nach unten geht, da hatten die zwei Prozent bei ihren Kommissionsumsätzen verloren, andere zehn bis fünfzehn.
00:57:00: Also ich sage mal so, es ist, man hat ein Exposure, um es im Finanzsprech zu sagen, in Richtung irgendwo FinTech, man hat auch ein solides Wachstum, man hat einen Wert mit viel Cash, man hat ein Unternehmen, das viele Krisen gesehen hat und trotzdem aufgebaut wurde und man hat jetzt eben nicht die starke Volatilität von der Robinhood oder einer Coinbase.
00:57:18: Also wer jetzt nicht Vollgas geben will, der könnte sich zumindest mal ein Interactive anschauen und ich muss sagen, ich finde den Wert hochspannen, ich habe jetzt nicht den Depot, ich habe jetzt im langfristigen Depot schon genug Finanzwerte, aber Interactive ist, finde ich, eine richtig solide Aktie, die in der Diskussion untergeht in meinen Augen.
00:57:34: Deswegen, ich gebe es mal an euch weiter.
00:57:37: Ich glaube, wir hatten ein Versprecher drin.
00:57:38: Kann das sein?
00:57:39: Hundertsechzehn Milliarden Dollar.
00:57:41: Interactive Brokers, glaube ich, dreißig Milliarden Dollar wert an der Börse, ne?
00:57:45: Dann liefert mir hier, der Cashbestand hier wird mit Hundertsechzehn angegeben.
00:57:51: Milliarden?
00:57:52: Milliarden.
00:57:52: Aber lass es mich mal prüfen.
00:57:54: Da wäre der quasi, dann wären sie ja zum... Also ich würde die Firma dann mit, ich würde den Übernahmeangebot für mit hundert Prozent Aufschlag machen und mir die restlichen fünfzig Milliarden ausschütten.
00:58:08: Aber also davon mal ab.
00:58:10: Ja, ich finde die Akte total spannend und die entweder ist Interactive zu billig oder Robin Hood ist zu teuer.
00:58:20: Also wenn Robin Hood das vierundzwanzigfache des Umsatzes auf die Waage bringt und Interactive das Vierfache und Sebastian hat die Zahlen gerade genannt, dann ist das eine extreme Diskrepanz.
00:58:33: Aber und das ist das einzige und nochmal ich finde es super, dass ich habe mir die Aktie ehrlicherweise lange gar nicht angesehen und ich werde sie mir noch ein bisschen detaillierter ansehen, weil das wirklich sehr spannend ist, was die hier liefern, insbesondere auch und das Achtung.
00:58:48: Ich weiß nicht, vielleicht packen wir einfach Vorsicht mit unseren Titeln manchmal, aber Es wäre ja ein leichtes sich diesen Umsatz momentan zu kaufen.
00:58:56: also warum sollte dann jemand ein so profitabeles Unternehmen nicht gegebenenfalls auch ohne die Cashquote.
00:59:03: Dann mal einverleiben?
00:59:04: ich habe es gibt keine Gerüchte nichts.
00:59:05: ich sag es nur mal der CEO beziehungsweise der CEO und gründer weiß ich gar nicht.
00:59:13: Er ist Vorstandsvorsitzender.
00:59:17: kannst du natürlich dann, du weißt ja nicht, was der Nachfolger vielleicht mal anstrebt.
00:59:21: Das klingt schon ganz attraktiv.
00:59:23: Allerdings sollte man daraus meines Erachtens nicht ableiten und ich weiß, dieses Narrativ schwingt dann immer wieder mit und es ist ein Wenn-Dan-Narrativ.
00:59:31: Die Börse kauft momentan Wachstum und manchmal dann auch mit Scheuklappen und man kann natürlich sagen, ja, aber ich möchte einfach, ich möchte mehr Value kaufen.
00:59:40: Ich kriege ja hier wirklich mehr Value für meine, für meine Aktie.
00:59:46: dann darf man nicht enttäuscht sein, wenn in einer Phase, wo dann doch wieder Wachstum gekauft wird an der Börse.
00:59:51: Und das ist eben ein hochliquiden Risk-On-Phasen auf der Fall.
00:59:55: Dann ausgerechnet die teuren Aktien noch viel teurer werden.
00:59:59: Und aber für einen langfristigen Anleger in dem Bereich finde ich eine Robin Hood, die extrem von der Handelstätigkeit ihrer Kunden abhängig ist.
01:00:11: Das ist mehr oder weniger auch ein Wettbüro.
01:00:14: über das wir hier sprechen, das muss man einfach wissen.
01:00:17: Also für Robin Hood bezahlt man auf jeden Fall mal sehr viel und wenn die Börse auch Nummer sechs Monate Bärenmarkt hat, dann werden die einen massiven Einbruch erleben.
01:00:26: Die verdienen ja wahnsinnig viel mit ihren A, diesen Wetten, die sie anbieten und diese einfach hoch spekulative Optionen, mit denen sie Geld verdienen.
01:00:34: Das sind ja nicht ETF-Sparpläne, mit denen man solche Umsätze erzielen kann.
01:00:38: Das muss man einfach wissen.
01:00:39: Da finde ich Interactive den wesentlich konservativeren und unter Value Aspekten auch interessanteren Wert, der aber eben in einer Risk-On-Phase nicht unbedingt besser laufen muss.
01:00:49: Ich denke bei Robinhood muss man sich dann in genau so einer Phase, da wird alles aufs Tablett kommen.
01:00:55: Also auch noch mal, wie viel bezahlen sie für Übernahmen und so weiter, ist da möglicherweise sehr viel Gutwill drin, weil sie wollen ja auch sich im Krypto-Bereich haben sie sich ja verstärkt, so eine Internationalisierung, also dann halt das ganze Ding hier in Europa groß auszurollen, das wird auch sehr viel Geld kosten.
01:01:11: Also ich glaube auch, dass Robinhood aktuell wahrscheinlich überbewertet ist.
01:01:17: fundamental, dass man da vielleicht jetzt nicht den perfekten Zeitpunkt hat, um zu sagen, da investiere ich jetzt langfristig rein.
01:01:23: Grundsätzlich halte ich die aber trotzdem für spannend.
01:01:26: Und bei der Coinbase muss ich sagen, also Disclaimer, ich bin jetzt aktuell gerade in der Coinbase investiert, in einer Satellitenposition, also aktive Position.
01:01:37: Und ja, das ist auch kein langfristiges Investment, sondern halt eine Ja, ich sage es jetzt einfach mal eine Spekulation darauf, dass die am Ende des Jahres höher stehen als die aktuell stehen.
01:01:48: Und also quasi auch tatsächlich ein Pick auf dieser Spekulation, auf dieser Liquiditätsinduzierte Rally, wie wir sie ja vorhin auch schon mal kurz angesprochen haben.
01:02:02: Und ehrlicherweise würde ich die Interactive Brokers höchstwahrscheinlich auch nicht in mein Langfrist-Portfolio aufnehmen.
01:02:11: auch wenn ich alles teilen kann, was was ihr gesagt habt, dass das sowohl vom Charakter sehr gut aussieht, dass die Fundamentals nicht komplett irre sind.
01:02:20: Aber es wird bei mir persönlich ins Portfolio jetzt aktuell nicht reinpassen, weil ich mit der Nu zumindest ein aktuell eher, das ist keine Satellitenposition eigentlich schon, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob das vielleicht mit der Nu Holdings auch ein langfristiger Titel werden könnte.
01:02:40: Das muss nicht unbedingt zu sein, aber kann.
01:02:43: Und insofern, auch wenn die anders geartet sind, die Nu und die Interactive, das verstehe ich, aber muss man sich ja nicht das Portfolio mit, ja, Playern vollmachen, die irgendwie mehr oder weniger zum Teil Art verwandt sind, zum Teil.
01:02:59: Also, dass man die jetzt nicht direkt vergleichen kann, ist klar.
01:03:02: Aber ich möchte mein Portfolio ja auch... relativ übersichtlich halten.
01:03:06: Das ist auch eine strategische Entscheidung.
01:03:08: Natürlich habe ich meine ETF-Sparpläne da drin, aber insgesamt bin ich sehr froh und herrlicherweise auch ein bisschen stolz darauf, dass ich es eigentlich bislang immer geschafft habe, diese magische Schwelle, also meine persönliche magische Schwelle von so dreißig, dreißig, nie langfristig extrem zu überreizen und zu übersteigen.
01:03:26: Und insofern würde ich die Interactive eher nicht mit reinnehmen.
01:03:31: Das ist genau der Punkt, wo ich gesagt hatte, ich habe Finanzwerte drin und irgendwo musst du einen Stopp machen, weil ansonsten wirst du zu breit.
01:03:38: Dann hast du zehn Finanztitel und zwanzig Konsumertitel und dann bist du so breit wie ein ETF irgendwann.
01:03:44: Also das ist das.
01:03:45: Auch bei guten Aktien muss man irgendwo eine Priorität setzen, zumindest langfristig.
01:03:49: Genau.
01:03:50: Und damit können wir jetzt mal unsere Favoriten aus dem Bereich Großbritannien nochmal thematisieren.
01:03:56: Ist in der letzten Folge vielleicht so ein bisschen, weil da die Aktualität Entwicklung am letzten freitag vormittag also da hat vor börslich waren einige werte unten und dann haben wir uns dazu entschieden spontan das noch mit mit aufzunehmen mit reinzunehmen und wir nur irgendwie ein bisschen oberflächlich über den britischen markt gesprochen.
01:04:17: und ja an dieser stelle über gebe ich an dich last nämlich dein thema.
01:04:22: Genau also man kann es ziemlich kurz machen.
01:04:25: es gibt in der regel einen grund dafür wenn ein aktienmarkt nicht besonders teuer ist und.
01:04:30: Das ist auch beim britischen Aktienmarkt der Fall.
01:04:34: Wir können die ganze Diskussion, ob der Brexit nun sinnvoll war oder nicht, die können wir hinten anstellen.
01:04:40: Unter wirtschaftlichen Aspekten war es wahrscheinlich keine richtige Entscheidung.
01:04:45: Es hat ja auch der Großraum London ziemlich geschlossen dagegen gestimmt.
01:04:50: Aber wie das so ist, Wahlen werden eben oft nicht in Großstädten entschieden, sondern in eher ländlichen Regionen.
01:04:57: Und es gibt einen Grund, also auch dafür, dass britische Aktien günstig sind.
01:05:01: Sie sind aber jetzt wahrscheinlich zu günstig.
01:05:05: Und da darf man sich auch nicht blenden lassen.
01:05:08: Es ist immer verrückt, dass die, wohin die Aufmerksamkeit Spanne fließt, wenn man das jetzt einfach mal eine Suchmaschine reinschmeißen würde.
01:05:16: Der Algorithmus wird natürlich auch ein bisschen gefüttert durch Aufmerksamkeit.
01:05:19: Dann sieht man, wie viele Millionäre und Milliardäre aus Großbritannien abwandern.
01:05:25: Das sind aber meist Vermögensmilliardäre gewesen, die aus steuerlichen Gründen da waren und nicht die, die nun ganz viele Unternehmen in Großbritannien gegründet haben.
01:05:36: Noch dazu ist es ja... Gerechterweise anders als bei uns, du darfst also in Großbritannien Besitz behalten, Anteile behalten und darfst trotzdem das Land verlassen.
01:05:47: Also diese Brandmauer, diese Wegzugsbesteuerung, die wir haben, gibt es nicht.
01:05:51: Was ich im Übrigen auch richtig finde.
01:05:53: Ich denke, es sollte jedem überlassen sein, wohin erziehen möchte.
01:05:57: So, die Aktien sind unter dem Strich zu günstig und es gibt eine ganze Reihe.
01:06:01: Wir könnten sie Egal, aus welchem Sektor jetzt durchgehen und würden feststellen, die Pendants, die Europäischen, die amerikanischen sowieso sind alle teurer.
01:06:11: Ich habe mal eine Aktie rausgesucht, die man durchaus als konservativ bezeichnen kann.
01:06:17: Die altehrwürdige Leutsbank, nämlich, die hat gerade, und das ist für mich eher ein Zeichen der Stärke, da darf man sich nicht täuschen lassen.
01:06:26: Der in dritten Quartal ist der Profit, also der Gewinn um thirty-six Prozent gesungen.
01:06:31: kennen aufgrund einer Charge, also einer Abschreibung auf den jetzt mitbekommen.
01:06:39: Im amerikanischen Regionalbanksektor gab es Probleme und bei dieser Autofinanzierungsfirma war offensichtlich oder Zulieferer waren sie, glaube ich, war offensichtlich auch die Leutsbank mit dem Boot.
01:06:53: Damit ist aber auch alles an theoretischen Risiken eingepreist und wir haben hier ein aktuelles KGV von zwölf, das sinkt in den nächsten zwei Jahren auf sieben.
01:07:06: Das kann nur deshalb passieren, weil die Gewinndynamik relativ hoch ist.
01:07:10: In diesem Umfeld, in dem Zinsen relativ schnell sinken und wieder fallen, verdienen Banken viel Geld.
01:07:17: Und wir sprechen hier über eine Dividendenrendite von über vier Prozent, die steigt bis auf fast sechs Prozent.
01:07:24: Die Aktie hat sie auch schon ganz ordentlich entwickelt.
01:07:26: Ich hätte im Übrigen auch, und das wird wahrscheinlich ja gleich noch passieren, andere britische Banken mit andere Ausrichtungen mitbringen können.
01:07:33: Die Lloydsbank ist tatsächlich auch international, sie ist aber auch sechzig Prozent Retailer, also Endkunden, dreißig Prozent Commercial.
01:07:42: Und ich bin nicht investiert, aber um es mal stellvertretend für eine ganze Branche mitzunehmen, Banken haben sich in den Kursen sehr gut entwickelt, sind aber nach wie vor sehr günstig.
01:07:54: Das gilt für europäische Banken, das gilt für britische Banken umso mehr.
01:07:58: Sebastian, machst du weiter?
01:07:59: Du hast auch eine Bank dabei, ne?
01:08:00: Nicht,
01:08:01: dass Großbritannien keinen Teil Europas wäre, aber sie sind nicht Teil der EU.
01:08:06: So, bitte, bevor die Korrektur kommt.
01:08:09: Ich kann gleich nahtlos hier anschließen.
01:08:11: Ich habe auch einen Finanzwert dabei.
01:08:12: Ich habe die HSBC dabei.
01:08:15: Und ich finde die HSBC spannend, denn internationale Bank ist natürlich eben ein Begriff.
01:08:21: sind vor allem auch im Welt und Personal Banking tätig, also in der Vermögensverwaltung, machen aber auch Commercial Banking, also Unternehmen und machen natürlich auch globale Bankgeschäfte, sind in Finanzmärkten tätig, ist ein großer internationaler Konzern.
01:08:37: Top sogar beim KGV noch Leutsbank von Lars, aktuelles KGV von Zehn fällt dann in den nächsten zwei Jahren auf so gut acht.
01:08:45: Dividendrendite aktuell fünf Komma zwei Prozent steigt auch auf über sechs.
01:08:51: Wachstum ist jetzt kein Wachstumsmonster.
01:08:53: Also die Analysten erwarten in den nächsten Jahren so ein Wachstum von vielleicht zwei Prozent im Umsatz und zwei Prozent beim EBIT.
01:08:59: Ja, Vorsteuern gibt es ein bisschen mehr Wachstum sogar mit fünf Prozent.
01:09:03: Also, man muss sagen, ist jetzt nicht der Wachstumsknaller, ist aber und ich bringe mal noch eine Performance-Zahl mit rein.
01:09:10: Wenn man so den Bankensektor anschaut, also wo auch die US Bank mit drin sind, über die letzten fünf Jahre gut zweihundert Prozent Performance.
01:09:18: Also da war nur, wenn ich so sehe, die Vels Fargo war besser, dann haben wir die spanische BBVA.
01:09:24: Und dann haben wir die Unikredit, die ist natürlich auch gut gelaufen, aber von einer großen Peer Group, die ich vor mir habe und sogar meine Bank Favoriten, also eine JP Morgan beispielsweise, die ist hundertachtzig Prozent gelaufen.
01:09:35: Also da muss man schon sagen, HSBC ist wirklich gut gelaufen, ist jetzt nicht, ja wir hatten es gerade mit Fintechs irgendwo ein Wachstumswunder, aber es ist eine solide, gut aufgestellte Bank.
01:09:44: und als Risiko müsste man aber sehen, Das wäre dann so im Immobilienmarkt in Hongkong.
01:09:49: Also da könnten ein paar Leichen im Keller sein.
01:09:52: Das ist so auch von den Analysten meistens als Risiko benannt bei der Aktie.
01:09:55: Aber ansonsten ist das halt ein solider Wert mit einer guten Dividendrendite, wo klassisches Bankgeschäft getätigt wird.
01:10:04: Okay.
01:10:05: Ja, ich habe was vielleicht Exotisches mitgebracht.
01:10:09: I don't know.
01:10:11: Ich weiß nicht, ob ihr die vorher kannte.
01:10:14: The Wear Company.
01:10:15: Das ist ein Ausrüster für die Bergbau- und Verarbeitungsindustrie.
01:10:19: Also die produzieren so Pumpen und ventile Beatmungsgeräte, Entwässerungsausrüstung und so.
01:10:27: Und dann also auch zumindest Teile und Aufsätze, die quasi diesen Erd aushupen, wenn du so eine Mine aushebst und also auch mit dem Abbau zu tun haben.
01:10:39: Und die haben zusätzlich, also da gibt es zwei Bereiche, also einmal dieser Bereich.
01:10:45: OE, oder OE, das ist dann der Erstverkauf von Ausrüstung und dann haben die aber auch so ein Aftermarket Service mit dabei, also Ersatzteile, Wartung, Support und so weiter, wächst übrigens sehr, sehr gut.
01:10:59: Und die sind acht Milliarden an der Börse wert, haben jetzt gerade ein KGV von, also Forward, für zwanzig, sechs zwanzig, von zwanzig.
01:11:08: Die Marge wird ganz gut gesteigert.
01:11:10: und Ja, was ist das jetzt?
01:11:12: Das ist natürlich auch kein langfristiges Investment, sondern ich glaube, das ist etwas, wo man vielleicht, wenn man davon ausgeht, dass dieser Zyklus für den Minen, für die Minen, dass der jetzt gerade gar nicht so übel aussieht oder jetzt so langsam in Tritt kommt, vielleicht ist aber auch ein bisschen viel schon vorweggenommen worden.
01:11:30: Also da stelle ich dann gleich euch mal zur Diskussion, wie ihr das seht.
01:11:34: Aber wenn wir jetzt davon ausgehen, dass dieser Zyklus steigende Preise im Bereich der Edelmetalle oder auch der Industriemetalle etc.
01:11:47: Dass wir da noch nicht am Ende sind, dann könnte das dafür sprechen, dass also so ein Ausrüster für die Minengesellschaften auch ganz gut entritt sein könnte und dass wir vielleicht noch nicht am Ende von diesem Zyklus angekommen sind.
01:11:59: Ich finde jetzt auch, dass die nicht brutal gut gelaufen sind bislang, also die haben jetzt, das ist schon eine sehr ordentliche Rendite.
01:12:06: seit Anfang Januar haben die vierunddreißig Prozent gemacht, aber das ist jetzt nicht irgendwie so, dass man sagen muss, boah, das ist aber schon enorm krass weggerannt oder so.
01:12:19: Vielleicht ist diese Kleinteiligkeit ein bisschen nachteilig, das gebe ich zu.
01:12:25: Aber ja, ich gebe es mal mit rein.
01:12:27: Wie findet ihr die?
01:12:29: Also ich finde ihn sehr spannend, vor allen Dingen, weil sie die meisten großen Konzerne die hier tätig sind, sind international aufgestellt.
01:12:39: Aber die Agz hier ganz besonders, also wenig überraschend, machen sie so gut wie gar keine Umsätze in Großbritannien, weil es dort wenig Bergbau gibt.
01:12:50: Europa auch nicht.
01:12:51: Südamerika, einundzwanzig Prozent, Australasien, achtzehn Prozent, USA, sechzehn Prozent, Kanada, sechzehn Prozent, Middle East, zwölf Prozent, Asia Pacific, zwölf Prozent.
01:13:02: Also ich finde es ein total spannenden Wert, den du hier mitgebracht hast und weil ich davon ausgehe, dass der Bedarf nach Rohstoffen ungemein hoch bleiben wird und dass wir wahrscheinlich sogar in vielen Bereichen da noch zu wenig Kepeks Ausgaben sehen.
01:13:17: Also per Datacenter wird ausgegeben, aber im Rohstoffbereich war das auch aufgrund der Tatsache, dass viele Industriemetalle einfach kein so attraktives Niveau hatten, jetzt mal unabhängig vom Ölsektor, wo sie zum Teil auch mit drin sind.
01:13:33: Da sind Kepegs Ausgaben fast komplett ausgeblieben in den letzten Jahren.
01:13:38: Also da besteht Nachholpotenzial und vor allen Dingen sollte das auch ein Wert sein, der nicht so sehr davon abhängig ist, wie sich jetzt kurzfristig das KI-Thema weiterentwickelt.
01:13:50: Also das, ich finde ihn sehr spannend.
01:13:53: Ja.
01:13:53: Ich würde kurz sagen, da kommt das Beste noch, weil wir sind ja jetzt in einer Preis-Rallye bei den Edelmetallen, aber wir sind also wer nach der... Platz in der dort kommen Blase dabei war und diesen Rohstoff Hype auch mitgemacht hat.
01:14:06: Mit den ganzen Explorer-Firmen, die da am Markt waren.
01:14:08: Das sind wir noch lange nicht.
01:14:10: Das wird aber wieder kommen.
01:14:11: Je weiter Gold uns übersteigen, desto mehr Explorationen werden getätigt.
01:14:15: Und dann ist The Veer Company auf jeden Fall perfekt positioniert.
01:14:19: Weil jetzt hast du ja sage ich mal eher die Minen, die durch Abnutzung entsprechend dann was neu ersetzen müssen.
01:14:25: Aber wenn dieser Explorationswahn wieder losgeht und überall gesucht wird, dann ist das eigentlich ein richtig guter Geheimte würde ich sagen um darauf zu setzen.
01:14:33: Also ich kannte den Wert nicht, aber ich habe den jetzt hier im Hinterkopf.
01:14:37: Genau für diesen Fall, wenn die die Wahnsinnigen wieder anfangen zu explodieren und wir wieder ohne Ende Explorationspenny Stocks an den Börsen haben und alle suchen nach möglichen Vorkommen, ist das eigentlich ein guter, guter Aktie um überbande zu spielen von diesem Halb.
01:14:51: Vielleicht ja jetzt auch für den Bereich seltener Erden, wenn euer Europa da jetzt auch irgendwelche Vorkommen erschließen möchte.
01:14:58: Also ja, Übergang zum nächsten Thema direkt.
01:15:02: Ja, wer hat denn das eigentlich mitgebracht?
01:15:05: Ich hatte es euch gestern in die Gruppe geworfen.
01:15:07: Ich wollte es einfach nur mal mit euch diskutieren, weil seltene Erden ist ja ein Thema hier, Linus und MP Materials und da haben wir ja teilweise klasse Performances.
01:15:16: und was mir diese Woche aufgefallen ist, wir hatten es direkt auch bei uns in der App ja thematisiert.
01:15:20: Es gab ja zwischen Trump und Anthony Albanisi.
01:15:24: dem australischen Premier ja den Deal, um die Versorgung von seltenen Erden und gewissen Rohstoffen auch für die USA zu sichern.
01:15:30: Und in dem Zusammenhang kam ja auch Alkohol.
01:15:33: Also ein klassischer Aluminiumhersteller hat man, glaube ich, hier noch nie groß besprochen.
01:15:37: Kann man eigentlich spielen, wenn man halt auf einem Price-Offschwung bei Aluminium-Sets, so im Rohstoffbereich.
01:15:41: Die kamen da ins Gespräch, weil die haben in Westaustralien eine Mine.
01:15:45: Ich glaube, es sind Bauxitmine und dort können sie am Rande Gallium, also eine Art von seltener Erde abbauen.
01:15:51: Wir kommen jetzt dann zweihundert Millionen Dollar Investment durch die Regierung auch entsprechend dazu.
01:15:55: Und was ich mir dachte, also wir reden jetzt noch über ein bis zwei Jahre, bis da überhaupt sich was tut.
01:16:00: Aber Alcoa ist, wenn man mal reinschaut, aktuell bewertet mit einem KGV von neun für dieses Jahr.
01:16:06: Und wenn du mal bei den seltenen Erden-Playern wie Nelinas aus Australien guckst, also forty-sixer KGV, MP Materials.
01:16:12: hunderte KGV.
01:16:13: Das heißt, du hast bei Alkohol gar keine Fantasie in diesem Bereich aktuell eingepreist.
01:16:17: Ja, ist natürlich ein reiner Aluwert, aber zumindest mal zum Beobachten, wenn da noch mehr in Richtung seltene Erden geht, dass es dann Repricing geben könnte.
01:16:26: Deswegen habe ich es jetzt einfach mal mitgebracht, weil das ist so ein Wert, da denkt man nicht an seltene Erden, aber offenbar positionieren die sich und das natürlich auch mit politischer Rückendeckung im Moment.
01:16:36: Also das noch als kleinen Abschließer.
01:16:39: Wie ist da eure Meinung?
01:16:40: Sollte man da drauf gucken, könnte da Könnte sich da was tun, um von diesem Hype zu profitieren?
01:16:46: Also wenn dann als Story, ja ich meine auch ziemlich insolvente Patty-Hersteller wie Björn Miel können mal achthundert Prozent steigen, da weißt du, wenn dann eine so große Story draus machst, aber unter fundamentalen Aspekten und ich befürchte beim Unternehmen dieser Größenordnung geht es dann darum, Einfach nicht, weil der Markt, wir haben es vorletzten Mal schon angedeutet, viel zu klein ist.
01:17:10: Gestern ist Alcoa um zwölf Prozent gestiegen.
01:17:14: Das bedeutet also bummelig eine Milliarde an Marktkapitalisierung dazugekommen.
01:17:20: Nur gestern in Alcoa.
01:17:22: Eine Milliarde ist mehr als alles, was mit seltenen Erden in den vergangenen zwölf Monaten verdient wurde.
01:17:31: Das vergisst man immer wieder, wie klein der Markt ist.
01:17:34: Strategisch extrem relevant.
01:17:36: Aber in einem Markt, wo die Gesamtvolumina dieses Jahr bei die Gesamtumsetze liegen, bei sechs ein halb Milliarden US-Dollar.
01:17:45: Und daraus kam ein bisschen weniger als eine Milliarde Gewinn wahrscheinlich raus.
01:17:50: Wir wissen es bei vielen Unternehmen nicht, weil sie nicht an der Börse notiert sind in China.
01:17:54: So.
01:17:55: Und das hat gestern Alcoa an einem Tag aufgrund dieser Zweihundert Millionen, also die Nachricht hat sich mal gelohnt für die Aktionäre, das auf jeden Fall.
01:18:03: Aber aus meiner Sicht ist es eine Story, die auch noch weitergehen kann.
01:18:06: Ich glaube auch, dass seltene Erdenaktien in dieser Marktphase durchaus noch mal zulegen können.
01:18:13: Aber das ist kein gigantisch großer Rohstoffmarkt.
01:18:15: Das ist ein sehr kleiner, strategisch sehr relevanter Markt.
01:18:19: Und selbst wenn es die ganzen politischen Fördermittel gibt, und das werden wir erleben, hier zweihundert Millionen, da achthundert Millionen, dann geht es da immer darum, dass diese Unternehmen nur dann Geld verdienen, wenn die Politik hier ihnen Preise garantiert, Abnahmemengen garantiert.
01:18:34: Das heißt, es bleibt immer komplett ein politischer Markt, der aber hinsichtlich des Gesamtvolumens, wenn wir jetzt einfach über den Verbrauch sprechen, kann das in den nächsten zehn Jahren kein Hundert Milliardenmarkt werden.
01:18:47: Und deswegen, wenn man sich dessen bewusst ist, kann man da gerne mitspielen.
01:18:50: Aber ich würde Al-Qua jetzt nicht kaufen in der Erwartungshaltung.
01:18:52: Das wird der nächste seltene Erdenwert.
01:18:55: Und insbesondere werden höchstwahrscheinlich die Chinesen sowieso den Preis, also die können den Preis festlegen.
01:19:02: Ich glaube, das ist das eine.
01:19:04: Und das zweite ist, die haben die Technologie.
01:19:09: Im Wesentlichen sind hier auch diese Unternehmen, die in China sitzen und seltener Erden daraus holen, produzieren, refinerieren und so.
01:19:17: Die sind ja, da sitzt ja überall so ein chinesischer Staatssekretär auch mit drin, der den Faktor der Boss ist.
01:19:24: Also das ist einfach nur eigentlich China pur und ich glaube, da kann sich auch kein anderer Hersteller egal, wo er sitzt, irgendwie dem Ganzen entziehen.
01:19:35: Und selbst wenn wir es schaffen, also selbst wenn in... Grönland oder in Australien oder in Sachsen-Anhalt, das abgebaut wird.
01:19:46: Und dann gehen wir mal an, weil die Produktion sehr viel teurer ist.
01:19:48: Man holt es dann nicht aus China, das sind dann keine Weltmarktpreise und die bezahlen dann denen das drei oder vierfache oder fünffache.
01:19:56: Ja, weil wir sagen, wir bekommen es von den Chinesen nicht.
01:19:58: Das können die Hersteller machen.
01:19:59: Also wenn sich der Preis für seltene Erden verfünffacht, dann wird dadurch das iPhone keine fünf Dollar teurer.
01:20:06: Einfach, weil es Du brauchst es.
01:20:08: Es ist aber so eine Minimenge, dass es für den Endpreis keine Grundsgroße Rolle spielt.
01:20:13: Also es ist dann ein rein politischer Markt.
01:20:15: Und wenn man sich deswegen, ich gehe davon aus, dass es auch außerhalb Chinas Fördermethod beziehungsweise echte Produktion geben wird in zwei bis fünf Jahren, nur das wird auch dann eben kein Riesenmarkt werden.
01:20:29: Und Sebastian, wie siehst du es?
01:20:31: Ich sehe die Alkohol, also rein, wenn man darauf setzt, als eine taktische Position.
01:20:35: Also das Aluminium-Geschäft da drin ist riesig, Lars hat es ja perfekt ausgeführt.
01:20:39: Du müsstest ja erstmal nennenswerte Umsätze im seltenen Erden machen, dass es wirklich ein komplettes Reprising gibt.
01:20:46: Und das, was wir ja aktuell sehen, also auch dieser USA-Australien-Deal, wenn man da mal reinschaut, ich weiß nicht, ob Steno Research war, die ersetzen da gerade mal zwei bis drei Prozent des seltenen Erden außerhalb Chinas.
01:20:58: China hat dann nach wie vor die zügelvoll in der hand.
01:21:00: wir sprechen jetzt nur über etwas was halt politisch gerade gefördert wird was gerade ein großes thema ist politisch gesehen.
01:21:05: aber insgesamt ist es kein riesen markt und was man auch nicht unterschätzen darf in der ganzen diskussion Die ingenieurs kunst also dass du dann doch irgendwie Möglichkeiten findest seltene erden in gewissen anwendungen durch anderes zu ersetzen wo du vielleicht gar nicht mehr angewiesen bist.
01:21:22: also Das sagen viele das geht nicht.
01:21:24: aber das geht nicht.
01:21:25: da bin ich immer skeptisch weil wenn der Druck nur groß genug ist dann förderst du die innovation also.
01:21:30: Ich könnte mir auch denken das bei den seltenen erden sich ja dieser halb beenden wird weil einfach viel viel leicht ersetzt wird wo man bis jetzt gesagt hat naja die kostet ja nicht.
01:21:40: ich meine seltener erden das ist so ein alle zehn jahreszyklus.
01:21:43: irgendwie da poppen die wieder nach oben dann ist was in china los.
01:21:46: Aber jetzt, wenn du den Druck hast auf den politischen Druck, kann ich mir gut denken, dass Innovation einfach neue Dinge geschaffen wird und vielleicht brauchst du dann sogar noch weniger, als du aktuell brauchst.
01:21:54: Dann wird der Markt noch kleiner und dann ist in diesem Geschäft eh nix mehr zu verdienen.
01:21:59: Ja, absolut.
01:22:02: Ich wollte noch irgendwas dazu angemerkt haben, aber es ist mir entfallen.
01:22:06: Dann wird es auch nicht so wichtig gewesen sein.
01:22:08: Ich glaube, wir sind jetzt sowieso gut in der Zeit.
01:22:12: Ja, ich glaube, wir haben hier Sensationell abgeliefert, wie jede Woche.
01:22:17: So, eben wollte uns noch jemanden loben.
01:22:18: Das ist jetzt weg.
01:22:20: Das hast du jetzt kaputt gemacht.
01:22:21: Ja, genau.
01:22:22: So, Kommentar wieder gelöscht auf YouTube irgendwie.
01:22:25: Abgeliefert wie der HSV jetzt in der Liga eins.
01:22:30: Das wird diese Saison, ich sag's euch.
01:22:32: Ja, schon.
01:22:33: Okay, damit... bedanken wir uns für eure Aufmerksamkeit.
01:22:38: Liebe Hörerinnen, liebe Hörer, hat Spaß gemacht.
01:22:41: Schön, dass ihr mit dabei wart.
01:22:42: Lars, Sebastian, vielen, vielen Dank für eure Expertise, wie immer.
01:22:46: Und euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
01:22:51: Macht's gut.
01:22:52: Ja, heute ist noch ein Beitrag.
01:22:53: Aber okay.
01:22:54: Bis dann.
01:22:55: Ciao.
01:22:56: Ich war schon im Sonntag.
01:22:58: Ich habe mich zurück in die Zukunft.
01:23:01: Bingo.
01:23:02: Bingo.
Neuer Kommentar