Mehr Vonovia, weniger Nvidia? Plus Buffett vs. MSCI World
Shownotes
3 Mikrofone, 3 Meinungen - das sind die Themen dieser Ausgabe:
► Vonovia- die Mega-Chance fürs Comeback?
► JD.com - rein ins fallende Messer?
► Ist Berkshire der bessere MSCI World?
► Nvidia - jetzt kaufen im Dip?
► Gold - wie am besten investieren?
► X (Twitter) - sollte Musk Paypal kaufen?
► Bilanzanalyse - ein super Buchtipp
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren:
https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
Transkript anzeigen
00:00:12: So, Episode zwei von By The Dip.
00:00:15: Schön, dass ihr wieder mit dabei seid.
00:00:16: Drei Mikros, drei Meinungen und sieben spannende Börsenthemen.
00:00:20: Das ist unser Konzept.
00:00:22: Und an Mikro Nummer eins hat sich Sebastian Helf für euch postiert.
00:00:25: Hi, Sebastian.
00:00:26: Hallo, grüß euch zusammen, grüß euch Männer.
00:00:29: Vor Mikro Nummer zwei läuft sich Lars Erichsen-Warm, hi Lars.
00:00:33: Aber sowas von, ich grüße euch.
00:00:36: Und Mikro Nummer drei darf ich wieder mal trittieren.
00:00:38: Timo Bautzus, guten Tag.
00:00:53: Ja Themen, was machen wir heute?
00:00:55: Also ich muss sagen, wenn ich nicht mit Diskutant in dieser illustren Runde wäre, dann würde ich mir die Folge heute trotzdem anhören.
00:01:02: Denn wir sprechen über Nvidia, über JD.com, über Gold, Berkshire Hetherway, den MSCI World, PayPal und X. und dann stellt uns Lars Erichsen auch noch ein spannendes Buch über Bilanzanalyse vor und spätestens da werdet ihr mit Sicherheit feuchte Augen kriegen, oder?
00:01:20: Ihr macht an der Stelle einfach ein kleines Nickerchen.
00:01:22: Wie ist euch beliebt?
00:01:23: Aber keine Witze heute über Lars.
00:01:25: Denn Lars, du bist ein bisschen angeschlagen.
00:01:27: Stark, dass du trotzdem mit dabei bist.
00:01:30: Ja, selbstverständlich.
00:01:31: Also eigentlich ist ja hier meine Urlaubswoche.
00:01:32: Ich bin in Rom beim Ryder Cup, dreißig Grad.
00:01:35: Deswegen läuft mir ja gerade auch so ein bisschen die Suppe runter.
00:01:38: Aber das werde ich mir nicht entgehen lassen.
00:01:41: Insofern freue ich mich auf die heutige Folge.
00:01:44: Sehr gut, sehr gut.
00:01:45: Also ihr könnt es gerade nicht sehen, also all diejenigen, die zumindest den Podcast hören.
00:01:50: Last Rek ne Kappe und da ist auch dieses Logo von dem Ryder-Cup mit drauf, ne?
00:01:55: Ja, sehr gut.
00:01:57: Wer es sehen möchte, wer es sehen möchte, der abonniert einfach unseren YouTube-Kanal by the Dip.
00:02:02: Da sind wir ab jetzt auch zu finden, ist unten drin in den Show-Notes.
00:02:08: Aber jetzt starten wir rein mit Thema Nummer eins.
00:02:10: Wo know wir?
00:02:10: ja, Sebastian?
00:02:12: Ist das die große Megachance?
00:02:14: Genau, ich fall mal gleich mit der Tür ins Haus.
00:02:16: Wonovia, ehemaliger Anleger-Liebling, kannte ja nur eigentlich die Richtung steil nach oben.
00:02:22: Aber seit Jahrzehnte, wenn ihr euch mal den Schad anschaut, ist es ein Schad von ca.
00:02:26: seventy-fünf Prozent.
00:02:29: Das liegt natürlich daran, dass das klassische Geschäftsmodell von Wonovia torpetiert wurde durch die EZB.
00:02:36: Das heißt, die Zinsen sind gestiegen und das Geschäftsmodell von Wonovia Immobilien aufzukaufen, die dann immer weiter steigen aufgrund der Niedrigzinsphase und dann die Wertsteigerung wiederzuheben, um diese dann wieder zu reinvestieren oder in Form von Dividenden oder Aktienrückkäufen an die Aktionäre zurückzugeben.
00:02:54: Das funktioniert halt seit zwanzig, einundzwanzig nicht mehr.
00:02:57: Und ich hatte gesagt, Aber seit dem April tief in diesem Jahr ist die gute alte Bonovia wieder vierzig Prozent gestiegen.
00:03:08: Es gibt sogar Analysten, die Kursziele im Bereich von bis zu hundert Prozent sehen.
00:03:13: Und ich muss auch sagen, für meinen Teil, das Geschäftsmodell von Warnowia ist natürlich angegriffen worden durch die gestiegenen Zinsen.
00:03:20: Aber mittlerweile aufgrund eines extremen Verlustes, den wir gesehen haben, hat sich die Aktie so langsam wieder gefallen.
00:03:28: Das heißt, da ist viel eingepreist und wir dürfen ja nicht aus den Augen verlieren.
00:03:32: Die EZB dürfte jetzt am Ende des Zinserhöhungszykluses sein.
00:03:37: wenn die Zinsen wieder fallen, hat Vonovia natürlich einen extremen Hebel.
00:03:41: Und was ich auch noch reinbringe in meinen Pitch, die Mieten steigen wie verrückt, die Mieter dürfen das mitbekommen haben.
00:03:47: Und das wird natürlich über kurz oder lang auch wieder dazu führen, dass der gesamte Immobilienmarkt an Wert ansieht.
00:03:53: Wir haben kaum noch Neubau, wir haben extreme Vorschriften, die ja... Bauern beachten müssen.
00:03:59: Das heißt, das Bauvolumen wird im nächsten Jahr vielleicht bei weniger als zweihunderttausend Wohnungen sein.
00:04:03: Also all das sind Faktoren, die zumindest in den nächsten ein bis zwei Jahren dafür sprechen, dass ich in dem Lager bin, dass die Wohnovia eine gute Chance hat, sich zu verdoppeln.
00:04:13: Was meint ihr?
00:04:14: Also grundsätzlich mal stimm ich dir zu.
00:04:17: Ich habe heute noch ein Interview mit dem CEO gelesen, der gesagt hat, wir haben sechzigtausend Wohnungen in Petto.
00:04:24: Wir bringen all diese Wohnungen bis zum Bauantrag durch.
00:04:27: Wir werden aber erst starten, wenn die Zinsen dann sinken.
00:04:31: Das heißt also, die Informationen, die du gerade mit uns geteilt hast, die sind absolut richtig.
00:04:35: Die sind aber letzten Endes auch im aktuellen Kurs enthalten.
00:04:38: Und wenn ich das so unter Chance-Risiko-Aspekten betrachte, dann würde ich sagen, ich hätte die Aktien gerne ein bisschen billiger.
00:04:45: Also vielleicht wird dieses Higher-Verlonger ja in den nächsten Wochen noch so ein bisschen eingepreist.
00:04:50: Vielleicht kriegen wir auch noch ein bisschen schlechtere Stimmung am Aktienmarkt.
00:04:54: So verkehrt ist sie im Moment ja gar nicht.
00:04:57: Der Preis macht es am Ende.
00:04:59: Im Tief hätte ich sie sehr gern gekauft.
00:05:02: Rückwirkend ist es aber immer ein bisschen leichter.
00:05:04: Und von daher, ja, ist interessant.
00:05:09: Aber meines Erachtens gibt es Branchen, in denen zukünftige Zinssenkungen sich dann vielleicht noch schneller widerspiegeln werden.
00:05:17: Weil wir dürfen auch nicht vergessen, dass die Baukosten in dem Bereich, wo die Zinsen sinken, das ist ja... überhaupt nicht gesagt.
00:05:27: Und denn die Rohstoffknappheit, die dürfte darüber hinaus noch anhalten.
00:05:31: Also von daher, ich sehe die Chance, wenn man ein bisschen längere Frist mitbringt und sagt vielleicht auf zwei, drei, vier Jahre, könnte das interessant sein, inklusive Dividendenzahlung.
00:05:42: Ich finde, Sie jetzt auf dem aktuellen Niveau, aufgrund des starken Reboundstimissions gesehen haben, nicht ganz so spannend.
00:05:49: Timo?
00:05:50: Hat dir denn einer von euch da beim Tief eingesammelt, fünfzehn Euro irgendwas?
00:05:56: Ich habe sie indirekt eingesammelt über meinen ETF-Sparplan.
00:05:59: Da ist ja ein großer Immobilien ETF mit drin, der sich auf den europäischen Immobilienmarkt fokussiert.
00:06:05: Da ist eine Vonovia mit zwanzig Prozent gewichtet.
00:06:07: Aber um die Frage direkt zu beantworten, nein, direkt kauf habe ich nicht Vonovia zum Tief aufgesammelt.
00:06:13: Nee, kann ich auch nicht.
00:06:14: Das du auch nicht.
00:06:16: Nee, war mir einfach auch zu riskant.
00:06:18: Also meines Erachtens muss man auch betrachten der Abwertungsdruck.
00:06:24: in solchen Portfolien großer Immobiliengesellschaften.
00:06:28: Der kann dann auch dazu führen, dass es eine Übertreibung zur Unterseite gibt.
00:06:32: Wir haben das bei amerikanischen Reads derzeit das Problem.
00:06:36: Also die haben am Ende des Tages ja auch eine Form der Vorschrift, der Bilanzierung der aktuellen Bestände.
00:06:42: Und da war ich, also da hat mir der Mut gefehlt, um genau in der Phase zuzugreifen.
00:06:48: Aber Übertreibung zur Unterseite hatten wir ja fast schon.
00:06:51: Also, seventy-fünf Prozent Kursverlust.
00:06:53: Da ist relativ viel drin.
00:06:55: Da heißt, da ist relativ viel Eigenkapitalverlust mit eingepreist, muss ich sagen.
00:07:00: Also, ich sehe auch las, was du gesagt hast, dass die Baukosten wahrscheinlich nicht fallen.
00:07:04: Das sehe ich gerade noch als Vorteil, weil natürlich weniger gebaut wird und wo Novia auf dem Riesenbestand sitzt.
00:07:09: Also, ich sehe die nächsten Jahre da gute Chancen.
00:07:13: Aber Timo, ich lass dich auch mal zu Wort kommen.
00:07:15: Ja, ja, kein Thema, kein Thema.
00:07:16: Also ich will da noch mal ein Aspekt mit reinbringen, nämlich die anstehenden Fälligkeiten.
00:07:22: Also meines Erachtens ist ... ... und auch ist schon durchfinanziert.
00:07:28: Also die fälligen Anleihen werden entweder prolongiert oder sie haben auf jeden Fall neue Kredite.
00:07:35: Und ab ... ... werden aber bis ... Ich meine, zwanzig, achtzwanzig oder neunzwanzig jedes Jahr vier bis fünf Milliarden Euro zusätzlich noch mal fällig.
00:07:47: und ja.
00:07:48: Ihr habt es gerade schon angemerkt, wir haben ein extrem gestiegenes Zinsniveau und wenn die Zinsen da nicht wirklich weit runter kommen wieder, dann wird Wonovia damit Sicherheit.
00:07:59: Ja, also Probleme bekommen wir jetzt zu viel gesagt, aber dann verschiebt das natürlich dort bei denen einiges.
00:08:05: Die haben gerade eine durchschnittliche Finanzierungskosten von uns von uns.
00:08:12: Und ich sehe da jetzt ehrlicherweise keine guten Chancen, dass die da bei diesen durchschnittlichen einst und siebzig dann länger bleiben könnten.
00:08:18: Also das will ich jetzt auch nochmal kurz mit in den Raum schmeißen.
00:08:21: Aber vielleicht also für mich, ich finde die Branche interessant, weil wir wissen, dass die Zehntzenkungen kommen werden, aber ich finde dann wirklich das, was Sebastian bisher schon gemacht hat, fast ein bisschen interessanter.
00:08:30: Also nicht auf eine Einzelaktie zu setzen, sondern vielleicht auf dem Branche einen ETF.
00:08:34: Da stimmt natürlich, du hast halt beinahe, wo Novia gemäß des Podcasts bei der DIP wirklich eine interessante Chance und natürlich, du hast die Fälligkeiten anstehend, aber natürlich gehe ich davon aus, dass da viel eingepreist ist.
00:08:45: Aber, muss ja nicht jeder immer mit meinen Ideen übereinstimmen.
00:08:49: Stimmt, Timo, du hast ja auch was Spannendes mitgebracht.
00:08:52: Ja, richtig, genau.
00:08:53: Und da bin ich auch sehr gespannt, ob ihr zwei mit meinen Ideen da übereinstimmt oder mit meiner Idee.
00:08:59: Ich habe sie auch schon umgesetzt im Portfolio, ganz, ganz frisch bei mir reingewandert.
00:09:03: Ins Depot ist nämlich DJD.com, chinesischer E-Commerce-Gigant, der... Ja, in einem fetten Beerenmarkt drin steckt.
00:09:14: Also, die Aktie ist super ausgebompt.
00:09:16: Der Chart schreit eigentlich, fallen des Messer nicht anfassen.
00:09:21: Ich habe da trotzdem jetzt erstmal eine kleine Tranche aufgebaut.
00:09:24: Und zwar einerseits, weil ich glaube, dass die chinesische Volkswirtschaft ... Es sich nicht leisten kann, die chinesischen Konsumenten dauerhaft im Stich zu lassen, also die aufstrebende Mittelschicht.
00:09:35: Dort, die will weiter Wohlstand generieren und denen wollen die dann letztendlich irgendwie auch ausgeben.
00:09:39: Und ich denke, dass da die Chancen ganz gut stehen, dass die Chinesen in den nächsten Monaten auch mehr tun werden, dann auch fiskalpolitisch, also ein bisschen mehr Geld da auch in den Markt pumpen.
00:09:50: Mal sehen, was da konkret kommen könnte.
00:09:52: Und einer der Profiteure wäre JD.com meines Erachtens nach.
00:09:57: Die generieren... Solides Cash, also obwohl sie fundamental auch, naja, jetzt natürlich irgendwie ein bisschen Probleme hatten in den letzten anderthalb zwei Jahren, aber also Cashflow läuft auf jeden Fall und eine historisch günstige Bewertung besteht auch, also das Kursumsatzverhältnis ist gerade bei Null, drei und da sind sie normalerweise immer so eins zu eins, also Pari mit dem Umsatz und insofern fand ich das spannend und ich werde da jetzt in den nächsten Drei bis sechs Monaten werde ich da regelmäßig ein paar Trongen reingeben und dann schauen wir mal, was da passieren könnte im Depot.
00:10:36: Also, ich weiß nicht, Last Nect?
00:10:38: Jetzt wird es richtig gefährlich.
00:10:39: Jetzt wird es richtig gefährlich, weil ich da voll auf deiner Seite bin.
00:10:43: Das ist
00:10:45: selten.
00:10:46: Bitte lesen.
00:10:47: Wir denken garantiert dran, den Disclaimer reinzupacken.
00:10:50: Ich bin in JD sowieso langfristig investiert, tatsächlich auch noch im Plus.
00:10:55: Da muss man natürlich auch schon überlegen, seit wann ich das Ding im Depot habe, vom Hoch deutlich abgeben.
00:11:02: Ich habe zuletzt ein, Achtung, ich komme halt aus der Ecke, deswegen kann ich es manchmal nicht lassen.
00:11:06: Ich habe zuletzt auch noch ein Derivate reingenommen, möchte aber auch ganz klar sagen, solche Derivatespekulationen, die müssen... Die sind immer zeitlich begrenzt oder preislich.
00:11:15: Das heißt also, wenn JD von hier nochmal zwanzig Prozent abgeben sollte, dann bin ich da auch wieder raus.
00:11:22: Aber ansonsten volle Zustimmung.
00:11:24: Bei JD kannst du mittlerweile sogar von der Dividendenrendite sprechen.
00:11:27: Also das ist eigentlich ein Wert, wo das nie eine Rolle gespielt hat.
00:11:30: Jetzt sind wir bei über zwei Prozent.
00:11:32: Sie haben ein immer noch ein zweistelliges Wachstum, niedriges zweistelliges Wachstum, aber eben auch nur noch ein KGV, wenn wir dieses uralte Diese uralte Fundamentalkennzahl mal bemühen wollen von, ich glaube, zehn oder elf.
00:11:48: Das heißt, die Akte ist günstig.
00:11:49: Sie ist auch voll im Abwärztrend.
00:11:52: Das muss man auch sagen.
00:11:53: Aber für mich, um es kurz zu machen, ist das auch eine antizyklische Chance, ganz klar.
00:11:58: Sebastian, bitte
00:11:59: eine Gegenrede.
00:12:01: Auf jeden Fall.
00:12:01: Auf jeden Fall.
00:12:02: Also ihr habt auch wirklich Eiers, so eine Aktie zu kaufen, vor allem Dutimo.
00:12:06: Also das Ding ist ja kein fallenes Messer mehr.
00:12:09: Das ist ja eine SpaceX Rakete, die abstürzt.
00:12:12: Also richtig, das ist ja eine richtig klasse Aktie.
00:12:15: Also ich habe ja nicht so viele Grundsätze, aber ich habe einen Grundsatz, ich kaufe nie China-Aktien einzeln.
00:12:22: Weil du in China eben nie weißt, wo die nächste Regulierungskäule einschlägt, welcher Milliardär der Parteifüllung genehm ist oder nicht genehm, oder welcher Sektor, ich meine, im Jahr zwanzig, einundzwanzig hatten wir den Bildungssektor, da wurde der Mal komplett aus dem Rennen genommen.
00:12:36: Checkmar Alibaba und da können wir jetzt endlich darüber sprechen.
00:12:39: Also wenn ich auf den chinesischen Konsumsektors setzen wollen würde und da hast du schon recht Timo in China ist so der Anteil am BIP des Inlands Konsums.
00:12:50: Dreizig Prozent in USA ist es etwa siebzig Prozent.
00:12:52: Also da ist schon der Hebel.
00:12:54: Aber da würde ich vielleicht so wie man im amerikanischen Garnes sagt so einen China Proxy nehmen.
00:12:58: Also eine Louis Vuitton kommt.
00:12:59: da kannst du natürlich auch an dem Konsum mit verdienen indirekt.
00:13:03: Aber ich bin zumindest dabei.
00:13:05: Ich sehe China als extrem ausgebompt an.
00:13:08: Die Stimmung ist brutals schlechter Anleger gegenüber China.
00:13:11: Die Mittel zu Flüsse gehen eher raus als rein, aber ich würde dann eher breit in China investieren über einen EETF, der ins A-Aktien hat, B-Aktien, also die Festlandaktien, als dass ich mich auf eine Einzelaktie jetzt wie JD.com festlegen würde.
00:13:25: Also da kann ja eine Gegenrede von mir, das wäre mir jetzt ein zu heißes Eisen, aber ich drück euch die Daumen.
00:13:31: Ja, danke, danke.
00:13:32: Aber, Sebastian, gib's zu.
00:13:33: So ein bisschen, der hat's dir auch in den Fingern gejoggt, ne?
00:13:36: Mit JD.
00:13:36: So ein ganz kleines bisschen.
00:13:37: Gib's zu.
00:13:38: Ja, aber dann musst du's Vollgas machen mit Vilaas und noch einen Derivat draufsetzen.
00:13:42: Also, das ist ja dann China-Aktion auf Staduiden.
00:13:44: Es muss auch Leute geben, die fahren noch bei Geld rüber.
00:13:49: Hebele, ganz so viel ist es nicht.
00:13:51: Nee, tatsächlich finde ich das von Sebastian vernünftig.
00:13:53: Also, die, ich glaube auch, als Spekulation für die Leser eventuell ... werde ich auch einen ETF nehmen, aber da bat ich dann auch noch mal eine Bodenbildung ab.
00:14:04: Das ist tatsächlich noch ein fallendes Messer, wobei ich auch sagen muss, ich habe ja nicht gesagt, ich hätte nur ein chinesischer Aktien gekauft.
00:14:12: Also insofern...
00:14:14: Das heißt, du hast hundert JD-Aktien gekauft.
00:14:16: Ich verstehe schon, was du meinst.
00:14:19: Nein, ein bisschen gestreut habe ich tatsächlich schon, aber ganz klar, High Risk.
00:14:23: Dem aber meines Erachtens, und da hab ich ja immer in Timo auf meiner Seite auch High Reward entgegensteht.
00:14:29: Wir werden uns in sechs Monaten wieder und... Wir werden das
00:14:31: beobachten.
00:14:31: Genau.
00:14:32: Für die Hörder.
00:14:33: Wir werden das mal beobachten in einem halben Jahr und dann den Finger in die Wunde legen.
00:14:37: Mal schauen.
00:14:38: Ja ja, bei dir und der Wonovia, ne?
00:14:41: Den Finger.
00:14:43: Die Wunde.
00:14:43: Die wird klaffend groß sein, groß wird die.
00:14:46: Okay, lass uns schnell rüber.
00:14:47: zum nächsten Thema.
00:14:49: Lars, du hast was Interessantes mitgebracht.
00:14:59: Ich
00:15:00: habe tatsächlich mal einen Vortrag gehalten, zu dem ich ziemlich viele Rückfragen bekommen habe.
00:15:05: Das war auf der Invest in Stuttgart.
00:15:07: Da muss ja was drüber stehen, damit auch ein paar Leute kommen.
00:15:10: Wenn ich nur eine bzw.
00:15:12: in dem Fall nur drei Aktien kaufen würde, habe ich es mir einfach gemacht und Beteiligungsgesellschaften rausgesucht.
00:15:18: Und wenn man sich Berkshire Hetherway anschaut, ja.
00:15:21: die Beteiligungsgesellschaft schlechthin von Altmeister Warren Buffett, dann kann man ja auf die Idee kommen, dass er statt Fonds oder statt ETF.
00:15:30: zumindest in den letzten zwei, drei Jahren hat Berkshire auch den S&P-Fünfhundert wieder knapp geschlagen.
00:15:37: Besser als der MSCI World ist er auch gelaufen, davor gab es mal ein paar schwache Jahre.
00:15:41: Also wenn man sowieso schon so eine Topgesellschaft hat, ob man nicht statt dem MSCI World Der ist vielleicht für den einen oder anderen ein bisschen zu langweilig.
00:15:51: Dann kaufe ich mir regelmäßig Anteile von Berkshire Hathaway.
00:15:54: Da darf man ja nicht vergessen, es sind ja nicht nur Warren Buffett und Charlie Munger, sondern die Investmentgesellschaft dahinter, das Board, das Management, das sind alles.
00:16:04: Die haben bewiesen, dass sie es richtig gut können.
00:16:06: Die waren sogar bei einigen IPOs dabei.
00:16:08: Ich glaube, Snowflake haben sie zum IPO-Preis direkt gekauft.
00:16:13: Und von daher wollte ich das einfach mal als These in die Runde stellen.
00:16:16: Man ist dann in Einzelaktien letztlich investiert.
00:16:19: Das ist für viele auch etwas, was ein bisschen sympathischer finden als ETFs.
00:16:23: Und ich kann gleich mal vorweg nehmen, meine Meinung.
00:16:27: Das eine ersetzt das andere nicht.
00:16:29: Wenn es nicht Berkshire Heddleway wäre, dann würde ich mir das sogar überlegen.
00:16:36: Persönlich setze ich ja lieber auf Einzelaktien.
00:16:39: Aber für mich ist es dann nach wie vor, und ich weiß jetzt, spätestens jetzt gibt es Hauel.
00:16:44: Im Börsen notierten Portfolio ist halt Apple mit über fünfzig Prozent gewichtet oder knapp fünfzig Prozent gewichtet.
00:16:50: Das ist mir zu viel.
00:16:51: Und das ist eigentlich der Grund, weshalb ich es nicht machen würde.
00:16:55: Ich ansonsten gibt es einige sehr interessante Beteiligungsgesellschaften.
00:16:59: Die Investor AB aus Schweden finde ich auch noch sehr interessant.
00:17:02: Und damit kann man breit gestreut in den Markt gehen, ohne dass man sich ein Portfolio von fünfzehn oder fünfundzwanzig Werten aufbaut.
00:17:10: Was meint ihr?
00:17:11: Also ich muss.
00:17:12: Ich muss mal kurz sagen, die Apple-Problematik, bevor ich gleich zum Thema komme.
00:17:17: Die wird dir immer angeführt, wie du sagst Lars, Apple ist fünfzig Prozent, aber halt im börsennotierten Portfolio.
00:17:21: Wenn du die Cash-Komponente reinnimmst und die nicht gelisterten Beteiligungen, dann hat Berkshire fast eine Bilanz Summe von einer Billion und dann ist Apple halt bei irgendwo zwanzig Prozent und das hast du auch schnell in irgendeinem ETF mit drin.
00:17:32: Also deswegen... Aber ich muss sagen, die Frage ist eigentlich von dir falsch formuliert.
00:17:37: Es geht nicht um Berkshire oder MSCI World.
00:17:39: Es geht um Buffett oder MSCI World.
00:17:41: Und ich bin nicht so überzeugt, wie du, dass die Entscheidungen im Hintergrund, die Berkshire zu dem gemacht haben, was sie ist.
00:17:48: Also du kannst ja auch Langfrist-Vergleiche nehmen.
00:17:50: Die Berkscher-Härterwege gegen S&P, gegen MSR World.
00:17:53: Also es gibt sehr große Zeiten, wo die deutlich besser waren.
00:17:56: Aber das kam auch aus einer Phase heraus, wo Berkscher kleiner war, wo Buffett und Manga als konkerniales Team schneller und flexibler agieren konnten.
00:18:04: Ich meine, schaut euch die große Finanzkrise an.
00:18:06: Da gab es keinen Deal, wo Berkscher nicht mit den geilsten Konditionen drin waren.
00:18:10: Die hat keiner mehr in Corona angerufen, weil es einfach so viel Geld gab.
00:18:13: Die Notenbanken haben das übernommen.
00:18:14: Das heißt, was ich damit sagen will, ist zum einen, Buffett ist jetzt dreiundneunzig.
00:18:18: Er wird jetzt irgendwann abtreten, auch wenn ich ihm ein langes Leben wünsche, aber ob das Team dahinter, also die zwei Stellvertreter Ted und Todd, ob diese Fähigkeiten in Anbetracht dieser gigantischen Summe die Berkshire Heservate zum Anlegen hat, ob die da noch mal eine Ausperforme in den nächsten zehn, zwanzig Jahren schaffen.
00:18:36: Da bin ich skeptisch.
00:18:37: Also ich muss sagen, ich habe sowohl den MSCI World im Portfolio als auch eine Berkshire, weil ich Buffett-Fan bin.
00:18:42: Aber wenn ich jetzt entweder oder mich entscheiden würde, würde ich immer einen MSCI World nehmen aufgrund der Selbstreinigung, dass wenn die Aktien innerhalb oder eine Aktie versagt, dann investiert der MSCI World woanders.
00:18:52: und wenn die USA versagen sollten.
00:18:54: Und Europa, ich weiß, das klingt jetzt erstmal sehr ja unglaubwürdig, aber angenommen in Europa wird der Aktiemarkt der Zukunft, würde sich eine MSCI World ETF einfach automatisch reinigen.
00:19:05: würde ich jetzt nicht unbedingt den Anbetracht des Alters von Warren Buffett und Manga darauf setzen, dass die weiterhin so eine krasse Outperformance bringen wie in der Vergangenheit.
00:19:13: Also Timo, ich gebe
00:19:14: Falsche Frage, aber immerhin gleiches Fazit.
00:19:16: Also dann ist es ja...
00:19:19: Dann passt
00:19:20: es wieder.
00:19:22: Ja, virtuelles High Five an Sebastian von meiner Seite.
00:19:24: Also ich sehe das ganz genau so, falls Buffett und auch Manga irgendwann nicht mehr da sein sollten.
00:19:30: Ich glaube, dann wird Berkshire Hetherway insgesamt.
00:19:34: auch an Strahlkraft verlieren.
00:19:35: Ich meine, wenn die beiden dann nicht mehr wie Bimmel und Bommel da auf der Hauptversammlung sitzen, ich glaube, dann gibt es auch keinen Grund mehr dort wirklich hinzureisen und dann also Laola-Wellen da im Stadion abzuhalten.
00:19:47: Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
00:19:49: Also ich würde immer den MSCI World bevorzugen, immer.
00:19:53: Und zwar deswegen, weil du natürlich einerseits von den Branchen her viel breiter gestreut bist, weil du dann natürlich Ja, wir haben Klumpenrisiko USA, aber du bist trotzdem regional natürlich viel breiter gestreut, als das bei der Berkshire der Fall ist.
00:20:06: Und du hast natürlich im MSCI World die ganzen High Flyer ebenfalls mit drin, was bei der Berkshire ebenfalls nicht der Fall ist.
00:20:16: Also klar, Sie haben die Apple exorbitant übergewichtet, keine Frage, aber ansonsten bin ich gerade... Auf dem Standpunkt, dass sie keine weitere von den Magnificent Seven haben.
00:20:26: Bei Amazon bin ich mir nicht so ganz sicher, aber ich bin ziemlich sicher, dass sie keine Alpha-Bed haben, dass sie die Tesla beispielsweise auch nicht haben.
00:20:34: Also korrigiert mich, wenn ich das jetzt falsch sehe.
00:20:37: Also Amazon haben sie drin, das war die Aktie von der Buffett-Sagte.
00:20:40: Ich hätte sie gern früher gekauft.
00:20:42: So ähnlich wie wir gerne, wo Novia bei fünfzehn, aber das kann man natürlich rückwirkend immer leicht sagen.
00:20:47: Also insofern, nee, finde ich auch eine absolut validen Gegenstandpunkt.
00:20:52: Ich habe es auch nicht gemacht.
00:20:53: Es war einfach nur so ein Gedanke, der mir im Anschluss an diesen Vortrag kam.
00:20:59: Ich glaube auch, dass eine ersetzt, dass andere nicht.
00:21:01: Und ich bin zwar nicht so ein Riesenfan vom MSCI World, weil, ja, wenn selbst Gerd Kommersach, der ist so Nordamerika-lastig, dann aber es ist immer noch der Einstiegs-ETF schlechthin und es ist hundertmal besser in den MSCI World zu sparen als Riester, Rüro, Bausparvertrag, Lebensversicherung, Kapitallebensversicherung oder gar nichts machen.
00:21:23: Also insofern lassen wir dem MSCI World die Ehre, die er verdient.
00:21:29: Ja, unbedingt.
00:21:31: MSCI World, absolutes Basis Investment, kann ich mich nur anschließen.
00:21:35: Klar, Schummelindex, da gab es ja auch immer so so ein bisschen die Diskussion, der deckt ja gar nicht die ganze Welt ab und so weiter und so weiter.
00:21:41: Aber ich glaube, jeder, der sich so einigermaßen mit ETFs beschäftigt, der hat das jetzt auch längst schon mitbekommen.
00:21:49: Aber Magnificent Seven war, glaube ich, ein ganz gutes Stichwort eben, weil die Nvidia, die haben sie definitiv nicht im Depot oder also... Falls das so sein sollte, dann haben Sie sie auf jeden Fall in so geringerem Umfang, dass Sie sie nicht ausweisen müssen.
00:22:04: Nvidia, Sebastian, ist das jetzt aus deiner Sicht wieder bei The Dip mäßig?
00:22:10: Kann man da auch rein?
00:22:11: Genau.
00:22:12: Um dem Podcast-Titel Alle Erde zu machen, Nvidia, wenn ihr drauf schaut, ich habe es gerade nochmal nachgemessen in Anführungsstrichen der Chart-Plattform.
00:22:20: Seit Beginn des Jahres fast zweihundert Prozent Performance bis zum Hoch.
00:22:24: Jetzt jüngst hat die Aktie sechzehn Prozent vom Top nachgegeben.
00:22:29: Und da stellt sich natürlich die Frage, ist die Nvidia jetzt ein guter Kauf?
00:22:34: Sollte man da jetzt zugreifen, ist es die einmalige Chance wieder reinzukommen oder nicht?
00:22:38: Bevor ich gleich meine Meinung dazu sage, Ich geb's mal ab an euch.
00:22:41: Timo, was meinst du?
00:22:43: Ja, ich bin nicht entschieden.
00:22:46: Also rein, was das fundamentale und die Aussichten anbelangt von Nvidia, müsste man eigentlich sagen, okay, das wird höchstwahrscheinlich ein Ding sein, was in den nächsten Jahren funktionieren wird.
00:22:55: Und ja, ist ganz schwer, was gegen Nvidia zu sagen, eigentlich.
00:23:02: Also ich versuch's jetzt einfach mal mit Zahlen.
00:23:04: Also ich ordne das mal ein bisschen ein.
00:23:06: Also der prognostizierte Umsatz für sollen Roundabout fifty-fünfzig Milliarden sein.
00:23:13: Market Cap liegt ungefähr bei neunhundertneunzig Milliarden.
00:23:17: Das wäre ja schon mal ein Multiple, also ein Umsatzverhältnis von zwanzig Kursumsatzverhältnis.
00:23:24: Aber die machen angeblich auch prognostiziert, vierzwanzig Milliarden Gewinnen.
00:23:29: Also quasi knapp die Hälfte vom Umsatz wandert einfach mal zack-Peng als Gewinn in die G&V-Wahn.
00:23:37: Und dann kommt noch hinzu, dass also zumindest vom Konsens der Analysten eine Gewinnverdopplung innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre erwartet wird.
00:23:45: Also schwer, das ist natürlich sehr, sehr schwer zu sagen.
00:23:51: Das springt einen schon an.
00:23:53: Das ist schon irgendwie attraktiv, aber irgendwie sechzehn Prozent vom Hoch runter nach so einer Mega-Rally, da fällt es mir halt einfach schwer zu sagen, ja klar.
00:24:04: Da möchte ich jetzt rein oder da gehe ich jetzt rein.
00:24:07: Also ich würde es eher nicht machen gerade.
00:24:11: Für mich ist der Dip noch nicht tief genug.
00:24:14: Das heißt also, damit geht gar nicht eine her, dass ich sage, die Aktie muss noch fallen.
00:24:19: Sie könnte selbstverständlich fallen.
00:24:20: Sie kann auch direkt wieder steigen.
00:24:22: Und wenn ich mir das Chartechnisch betrachte, dann würde ich sagen, sie hat irgendwann in den nächsten zwölf bis achtzehn Monaten auch noch einen Hoch vor sich.
00:24:30: Die Frage ist halt von welchem Niveau aus und wenn jemand.
00:24:34: Wenn jemand sich den Chart anschaut bei solchen Werten mit so starken Bewegungen, immer den logarithmischen Chart bitten, da wird sehr viel klarer die Verhältnisse der Korrekturen und der Aufwärtsbewegung zueinander.
00:24:48: Von daher, ich glaube, die Aktie kann noch steigen.
00:24:50: Für mich ist aber der Chance-Risiko-Verhältnis auf diesem Niveau nicht gut genug.
00:24:53: Timo hat es eben schon gesagt, ich will nicht sagen, Priced for Perfection, die Aktie ist schon im Zentrum des Geschehens und sie wird sicherlich auch sehr viel verdienen.
00:25:01: Man darf aber auch nicht vergessen, Die Erwartungshaltungen sind, dass der technische Vorsprung irgendwo zwischen achtzehn und, ja, es geht sehr breit, dreißig Monaten liegt.
00:25:12: Eine EMD zum Beispiel gilt als ein Unternehmen, was hier auch auffohlen könnte, also dass von diesem Riesenkuchen auch andere was abhaben wollen.
00:25:20: Das steht außer Frage und wir erinnern uns an The All-Star von früher an Intel.
00:25:25: Die haben es immerhin geschafft, fast drei oder vier Jahre dann ihre Spitzenposition zu verteidigen.
00:25:31: Dann aber ... haben sie auch mit Verlaub richtig auf den Sack bekommen, weil die Margen massiv gesunken sind, weil die Investitionen, die dann noch getätigt wurden, sich nicht mehr in der Art und Weise amortisiert haben, wie in der Vergangenheit davor.
00:25:44: Also, dass jemand im Hardware-Bereich, und letztlich ist es das, über Jahre hinweg mit solchen Multiples, wie Timo eben gesagt hat, so ein Vorsprung bekommt, solche Vorschuss-Lorbeeren, das wäre eher ungewöhnlich.
00:25:57: AI mag größer Seiten als alles, was wir erlebt haben und wird sich sicher auch entwickeln.
00:26:02: Aber ist natürlich auch ein Trend, der sich nicht nur für ein Hardware-Hiersteller am Ende des Tages auszahlen wird.
00:26:09: und von daher ums kurz zu machen.
00:26:11: Also wenn ein Dip, habe ich auch gerade auf der Messe drüber gesprochen, sollte sie einbrechen bis auf dreihundertdreißig bis dreihundertvierzig Dollar.
00:26:20: Das wären von hier aus, glaube ich.
00:26:21: Gut nochmal, Achtzig, Neunzig, Dollar weniger, dann wäre das für mich ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
00:26:27: Auf diesem Niveau bin ich nicht drin.
00:26:30: Sebastian, darf ich dann nochmal ganz kurz was sagen oder was fragen?
00:26:35: Das hätte hier tatsächlich interessant werden können, weil sie waren ja ziemlich dicht dran von oben.
00:26:42: an der an der hunderttage linie nicht war.
00:26:45: also wenn sie da von von oben nach unten durchgebrochenen dann wäre es mit Sicherheit noch mal vielleicht sogar in den bereich direkt gegangen den den las jetzt gesagt hat.
00:26:53: also diese drei hundertdreißig dollar ja weiß ich jetzt auch nicht.
00:26:57: also habe ich jetzt noch kein abschließendes fazit ob das dann tatsächlich auch schon so ein niveau wäre für mich aber Natürlich, natürlich, deutlich interessanter, aber Sebastian.
00:27:07: Aber Timo,
00:27:08: dann gehst du den Tesla Weg, den ich jahrelang gegangen bin.
00:27:11: Wenn sie da und da hinkommen, dann haben sie nur nicht.
00:27:15: Also insofern...
00:27:17: Ihr hattet wenigstens bei Tesla noch Ziele, wo ihr kauft.
00:27:20: Ich habe immer gesagt, das ist Schrott.
00:27:24: Und einfach nur zugeschaut.
00:27:25: Also es war absoluter Fehler von mir.
00:27:27: Ich habe Elon Musk zu spät verstanden, so wie Warren Buffett Apple erst spät verstanden hat.
00:27:32: Aber zurück zu Nvidia und meiner Meinung, ich bin da bei euch.
00:27:34: Also in der Nvidia, die zweihundert Prozent in diesem Jahr fast gelaufen ist, ist mir aktuell zu teuer.
00:27:39: Also da sind auch die Analysten.
00:27:41: Ich habe mich jetzt jüngst mit den Kurszielen beschäftigt.
00:27:42: Die Aktie steht bei vierhundertzwanzig Dollar.
00:27:44: Es gibt genug Analysten, die sechshundertfünfzig Dollar sehen in nächster Zeit.
00:27:48: Also da wird im Rahmen der Euphorie das Thema KI einfach hochgeschrieben.
00:27:52: Ich bin ein riesen KI-Fan.
00:27:53: Ich arbeite viel mit KI.
00:27:54: Ich bin überzeugt, KI wird ohne Ende noch vieles verändern.
00:27:58: Das sollten wir vielleicht mal auch in der Ausgabe drüber sprechen.
00:28:00: Aber die Erwartungen, die jetzt eingepreist wurden, die sind so überzogen, dass die meiner Meinung nach nicht in dieser Zeit erfüllt werden können, wie sie diejenigen, die jetzt eine Nvidia hochgetrieben haben, sehen wollen.
00:28:12: Das heißt, das wird alles länger brauchen.
00:28:14: Das wird Zeit benötigen.
00:28:15: Auch viele Unternehmen, ich meine, die sind alle träge.
00:28:17: Den wirst du erst mal erklären müssen, wie KI-Unternehmens oder ihr Geschäftsmodell verändert wird.
00:28:23: Also es wird länger dauern und dann werden viele sagen, die machen doch nicht die Gewinne.
00:28:26: Also da ist viel Negativpotenzial bei einer Nvidia drin.
00:28:30: Aber ich muss sagen Lars, da sind wir uns einig, also ich hatte es so um die dreihundert, dreihundertzwanzig Dollar, da würde ich sagen, okay, da lad ich gerne mal auf.
00:28:36: Aber aktuell nach diesem fulminanten Anstieg, das sind die Schuhe fast so groß für die Füßchen, die da drin stecken.
00:28:44: Sagen wir mal, du hast nur eine... Eine Cash-Position, also quasi für eine Positionsgröße.
00:28:49: Und du hättest jetzt die Wahl, Sebastian, zwischen der Wonovia und der NVIDIA.
00:28:55: Was würdest du dann nehmen?
00:28:56: Sagen wir mal, die NVIDIA würde wirklich auf die dreihundertdreißig runterkommen.
00:28:59: Wo wärst du dann?
00:29:01: Gefühlt wär ich bei der Wonovia.
00:29:02: Ich denke, ich würde die Wonovia nehmen, wenn du mich zwingen würdest.
00:29:07: Es heißt ja nicht, dass ich aber nicht die Wonovia ewig halten muss.
00:29:09: Ich kann ja, wenn meine Tee sehr aufgeht, zwanzig, fünfundzwanzig und die Zänzen gehen runter, wieder abstoßen.
00:29:14: Und dann, wenn Nvidia vielleicht günstiger ist, auch aufgrund der Enttäuschungen im KI-Bereich, dann in KI investieren.
00:29:21: Also ich sehe KI auf jeden Fall schon als langfristiges Thema, aber momentan als einen Hype, als ein Marketing-Hype, wo viel Geld reingeht, wo man Privatanleger auch gut in teudere Produkte reinziehen kann.
00:29:33: Und da ist einfach so viel schon eingepreist.
00:29:35: Das macht mich, es macht mich auch skeptisch.
00:29:38: Also man kann da vertrefflich auch mit Zahlen jetzt schon klären, aber nach zwanzig Jahren an der Börse habe ich so ein Gefühl irgendwie, dass da zu viel Euphorie momentan drin ist bei vielen KI-Aktien.
00:29:49: Also da muss noch ein bisschen die Luft raus.
00:29:52: Ich glaube, wir kriegen richtig Luck in den Kommentaren.
00:29:55: Dann loben sie djd.com hoch und alle würden irgendwie tendenziell in China investieren, aber keiner will die Nvidia, die Top-Aktie überhaupt anfassen.
00:30:04: Ich glaube, das,
00:30:05: ja,
00:30:06: mal sehen, ob wir da richtig Schelte kriegen.
00:30:10: Ja, das ist die Methode Trump.
00:30:11: Weißt du, jede Art von Aufmerksamkeit ist Gold wert.
00:30:14: Egal welche.
00:30:18: Die Methode Trump.
00:30:19: Aber du hast eben schon Elon Musk angesprochen, Sebastian.
00:30:24: Und das ist eigentlich ein Thema, was ich mitgebracht habe.
00:30:28: Aber ich habe es mitgebracht, weil Lars nämlich schon mal ein Video darüber gemacht hat.
00:30:34: Also ich tease das mal ganz kurz an.
00:30:37: Lars hat die These aufgestellt, dass es durchaus sinnvoll sein könnte, wenn X, ehemals Twitter, sich die PayPal einverleiben würde und Mehr will ich jetzt gar nicht sagen.
00:30:51: Also ich gehe mal direkt rüber zu dir Lars.
00:30:54: Mach du mal weiter.
00:30:56: Also das Fazit des Videos war, dass ich mir das eher nicht vorstellen kann.
00:31:00: Es ging dabei ja um Ex und die Frage ob Elon Musk oder die Frage ist gar nicht ob, sondern wann und wie er diese Super App bauen wird.
00:31:09: Er hat ja da so WeChat als Vorbild und man muss wirklich sagen WeChat in... WeChat für den Westen wäre a trillion Dollar Company.
00:31:20: Also meines Erachtens der ganz große Durchbruch, wenn man das unter unseren Datenschutzrichtlinien alles so hinbekommt.
00:31:30: Und das war auch das Fazit des Videos, dass er deshalb diese Umbenennung in X vorgenommen hat.
00:31:35: Naja, und wenn du Twitter für sicherlich viel zu teure, vierundvierzig Milliarden übernommen hast.
00:31:41: Am Ende des Tages kommt aber drei, vier, fünf Jahre später dann a trillion company bei raus.
00:31:46: Dann wird wieder mal nur einer am Ende lachen.
00:31:49: Und das ist Elon.
00:31:51: Ausgrenzt bei PayPal kann ich es mir deshalb nicht vorstellen.
00:31:54: Oder PayPal, Entschuldigung, da wurde ich immer wieder darauf hingewiesen, ja.
00:31:57: VA, PayPal, gib mir mal was.
00:32:00: Ich sag Paul.
00:32:01: Ich bleib bei Paul.
00:32:03: Genau, wir haben ja auch schon Cameco gesagt, insofern... Wir trauen
00:32:06: uns
00:32:10: was.
00:32:11: Er kennt den Laden halt.
00:32:13: Er hat ihn selber mit aufgebaut.
00:32:15: Er hat selber tatsächlich beim Verkauf dann später dem Vernehmen nach nur unter heutigen Aspekten nur hundertsechzig Millionen Dollar verdient.
00:32:24: Aber das war dann ja durchaus das Startkapital für noch einiges mehr.
00:32:30: Aber gerade weil er das Unternehmen so kennt, denke ich, würde er die aktuell, wo sind wir bei PayPal, mit der fifty, sechsundfünfzig Milliarden Market Cap in etwa.
00:32:39: Ich kann mir nicht vorstellen, A, dass er das in dieser Zeit machen würde.
00:32:44: Das müsste er auch finanzieren und das ist in diesem Umfeld schwierig.
00:32:48: Und B, glaube ich, auch nicht, dass er es muss.
00:32:52: Ich will damit PayPal gar nicht schlecht reden, aber meines Erachtens ist das eine Aktie, die auf tieferem Niveau günstig sein könnte.
00:32:59: Momentan sehe ich sie einigermaßen hinsichtlich des Kundenwachstums und der Margen einigermaßen fair gepreist, also nicht deutlich unterbewertet.
00:33:09: Und das Elon jetzt her geht nur für die Infrastruktur und sagt, ich kaufe PayPal, halte ich für eher unwahrscheinlich.
00:33:18: Bei Elon Musk musst du eigentlich mit allem rechnen, aber ich habe noch ein Fun Fact für euch.
00:33:22: Wusstet ihr von wem Elon Musk x.com gekauft hat?
00:33:28: Von wem?
00:33:29: Von Paypal.
00:33:31: Die Domain x.com hat Elon Musk von Paypal zurückgekauft.
00:33:36: Also das mal als Fun Fact am Rande, aber ich muss sagen bei Elon Musk weißt du ja nie was er macht.
00:33:41: Ich könnte mir also ich habe schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit für die Vorstellung, dass er PayPal kaufen könnte mit x.com, weil er die Infrastruktur kauft und natürlich die Daten der hunderten Millionen Nutzer.
00:33:53: Aber das viel spannendere ist doch eigentlich, ob X.com nicht am Ende im Sammelsurium von Masken-Unternehmen bei Tesla endet.
00:34:01: Also wenn ihr euch mal zurück erinnern, das ist die Solar City.
00:34:04: Das war so das Unternehmen Elon Musk, wo überall in den USA kommen Dachplatten drauf mit Photovoltaik und schieß mich tot und was weiß ich.
00:34:12: Und als das immer schlechter lief und so ist das irgendwann für zwei Komma sechs Milliarden bei Tesla abgeschoben worden und reingestopft.
00:34:18: Das heißt... Wenn die Super App von der Elon Musk immer widerspricht und er ist ja ein begnadetes Marketing-Genie, wenn sich das nicht so manifestieren sollte, wie er denkt, gehe ich davon aus, dass Tesla auf einmal X.com aufkaufen wird und irgendwie innerhalb des Tesla-Ökosystems verwussten.
00:34:35: Ob der dann PayPal noch dran hängt am Ende, ja das wird davon einfach abhängen, ob diese Super App kommen wird, ob Musk dadurch einfach mit der Fantasie die Bewertung von X.com erhöhen kann, weil er beleidet dann wieder seine Aktienpakete dagegen, dann könnte ich mir schon eine PayPal- übernahme vorstellen.
00:34:50: aber jetzt zwar aus der kalten heraus.
00:34:52: im moment sehe ich es eher auch nicht
00:34:54: normal man ja auch sagen muss er hat massiv investiert.
00:34:57: also ich würde heute gern das thema noch zur seite stellen.
00:35:00: ich habe aber fürs nächste mal das kann ich jetzt schon sagen was mit nämlich den weg dahin wie tesla möglicherweise in den nächsten drei jahren zum wertvollsten unternehmen auf diesem planeten wird.
00:35:10: ich möchte allerdings noch eine.
00:35:12: Ja, das klingt jetzt ein bisschen ominös, aber ich möchte, ich kenne jemand aus dem CellSide Research, der relativ gut vernetzt ist und da war ich noch auf dem Telefonat nächste Woche.
00:35:21: Ich wusste nicht, wie viel Tesla mit AI macht und das kann natürlich auch am Ende des Tages auch eine Zusammenführung sein, wie du es eben angesprochen hast, dann aber unter dem Dach von Tesla selbst stattfindet.
00:35:34: Und ich glaube, nächsten Monat im Oktober wird der Cybertruck rauskommen.
00:35:43: Und du hast ja vorher gedacht, diese Studien, das Ding baut er doch nicht wirklich so, macht er und kommt auch raus.
00:35:49: Aber wie gesagt, Tesla-Thema wollen wir heute gar nicht aufmachen.
00:35:52: Bei dem Bild, was sich für mich da so ergibt, passt aber nicht rein, jetzt zu sagen, ich nehme nochmal fünfzig Milliarden in die Hand und kaufe PayPal.
00:35:59: Das wird dann eher für ein anderes Unternehmen.
00:36:02: Also ich glaube, PayPal mit seinen hatten relativ steady Cashflow, hat immer noch, ich glaube, mehr als vierhundert Millionen aktive Konten.
00:36:10: Das könnte so für Private Equity interessant sein, falls PayPal noch mal so eine Ausverkaufswelle reinrutscht.
00:36:16: Weil wir uns sagen, egal wie positiv die Börse ist, die Aktie kann kaum davon profitieren.
00:36:22: Und insofern will ich nicht ausschließen, dass irgendjemand PayPal kauft.
00:36:26: Ich glaube aber nicht, dass es Elon Musk sein wird.
00:36:29: Mit wem wir es zu telefonieren, mit Cathy Wood.
00:36:31: Die produziert ja für Tesla irgendwie.
00:36:36: Für Tesla eine Verachtfachung innerhalb der nächsten drei Jahre.
00:36:39: Vier Jahre, glaube ich.
00:36:41: Ja, sportliches Ziel.
00:36:42: Also, ich glaube,
00:36:43: das ist... Worst Case, viertausend, ne?
00:36:45: Ja, ja, worst case, worst case.
00:36:46: Aber im Gegenrede, ich sehe es anders.
00:36:49: Also, ich glaube, X ist ja Erz für vierundvierzig Milliarden gekauft und... Ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich stimmt, aber irgendwo habe ich aufgeschnappt oder gelesen, dass Ex jetzt angeblich unter zehn Milliarden wert sein soll.
00:37:03: PayPal, ihr habt es eben schon gesagt, irgendwas um die fünfundfünfzig bis sechzig.
00:37:07: Also ja, das wäre zumindest mal eine komische Übernahme.
00:37:14: Und dann auch diese Integration.
00:37:17: mit dieser super app.
00:37:18: also mir ist kein anderer case außer wechat bekannt dass das funktioniert hat und das funktioniert halt offenbar auch nur in in china oder sagen wir mal in asien.
00:37:29: sagen was so?
00:37:30: weil mir ist kein can use case bekannt.
00:37:32: ich meine facebook hatte ja auch schon ambitionen da die irgendwie sich zu so einer super app zu wandeln hatte auch so eine art tinder installiert und ich also Da weht ja, glaube ich, über diese Facebook-Tinder-Geschichte.
00:37:44: Da weht ja so ein, wie in so einem Western, so ein einsamer Heuballen, weht er durch diese Anwendung.
00:37:50: Also das ist, ich glaube, da kannst du reinbrüllen und dann kommt dir ein Echo zurück.
00:37:53: Das ist also ganz, ganz traurig.
00:37:54: Und ehrlicherweise kann ich mir das auch so nicht vorstellen.
00:37:57: Ex, quasi eigentlich so ein Mediendienst.
00:38:01: Du liest da irgendwie ein Tweet von Sascha Lobo oder von Dr.
00:38:05: Markus Krall, der Cash kommt.
00:38:07: Und dann halt nur den Use Case, stell dir das mal vor, du ärgerst dich gerade über den Tweet von Dr.
00:38:11: Markus Krall und dann sagst du, ach ja, ich muss ja noch meine Stromrechnung überweisen und gehst dann den Paypal rein quasi über X und... machst das, sehe ich irgendwie gar nicht.
00:38:22: Also das passt irgendwie aus meiner Sicht irgendwie nicht so richtig zusammen und deswegen möchte ich jetzt nochmal so einen anderen Namen oder ein anderes Unternehmen mit reinbringen, wo ich mir das schon viel eher vorstellen könnte, dass es passen würde und zwar eigentlich doch Amazon oder nicht.
00:38:37: Also wenn so ein großer E-Commerce-Händler seinen eigenen Zahlungsabwickler da hätte, das wäre doch eigentlich nicht so uninteressant, oder?
00:38:46: Ja, Emerson braucht es nur nicht.
00:38:49: Weil Emerson keine anderen Ortschließenden wird.
00:38:52: Das heißt, das ist ja immer das Problem, wenn du einen eigenen Zahlungsabwickler hast.
00:38:56: Und Emerson hat gerade gestern, eigentlich soll es hier meine Urlaubsbranche sein.
00:39:01: Deswegen weiß ich natürlich nicht genau, was passiert.
00:39:03: Ich habe es nur gesehen, es sind schwächer gewesen, weil es wieder von dem Kartellrechtlichen, oder es haben sich irgendwie, wie, um zwanzig Staaten zusammengeschlossen und gesagt, Emerson hat wieder seine Marktmacht missbräuchlich genutzt.
00:39:16: Was wahrscheinlich stimmt am Ende des Tages.
00:39:18: Aber deswegen, ich glaube, die werden, die brauchen keinen eigenen Zahlungsabwickler.
00:39:26: Sie haben ja, sie haben es schwer genug, momentan damit einen Kreditkartenunternehmen in Deutschland zu finden, welches die Emerson Kreditkarte, so ähnlich wie bei der ADHC Kreditkarte übrigens, also so lukrativ scheint das nicht zu sein.
00:39:39: oder es scheint nur sehr wenig Marge übrig zu bleiben.
00:39:42: Also glaube ich eigentlich auch nicht.
00:39:44: Ich glaube, Paper muss sich wenn dann da alleine rauskämpfen.
00:39:49: Und WeChat noch einen Wort übrigens dazu, wenn du in die chinesische App reingehst, das können wir ja nicht, weil wir sie nicht herunterladen können, aber du kannst dir so Simulationen angucken.
00:39:59: Also es ist nicht die Fuß oder Wild da drin, sondern du hast quasi eine Überapp und kommst dann in die verschiedenen Unterbereiche rein.
00:40:09: Du musst halt nur eine App laufen lassen.
00:40:11: Aber wie gesagt, unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen in Europa, und das ist ja noch mal in jedem Land unterschiedlich, also spätestens bis in Deutschland ein Rechat-Clone ankommt.
00:40:21: Das werden wir drei wahrscheinlich nicht mehr erleben.
00:40:24: Aber so eine, wenn es letztlich nur ein Dach ist für verschiedene Anwendungen, dann will ich das nicht ausschließen.
00:40:30: Aber ich gebe dir recht, das ist schwierig.
00:40:38: Goldlass, das ist schon wieder ein Thema von dir.
00:40:41: Du hast es heute mit diesen gegeneinander Themen, erst Berkshire Hetherway oder MSCI World und jetzt kommst du mit physischem Gold- oder Goldaktien.
00:40:49: Wo positionierst du dich denn?
00:40:51: Tatsächlich bin ich genau das gefragt worden auf der World of Trading und ob das nicht besser ist.
00:40:59: Das war eine sehr gute Frage, die ich letztlich so weitergebe und zur Diskussion stelle, weil die Goldaktien Sebastian wird mir möglicherweise in diesem Punkt nicht widersprechen.
00:41:11: Die Goldaktien sind so günstig, dass wenn ich jetzt eine Summe X hätte, es ist letztlich nicht das gleiche.
00:41:18: Physisches Gold haben die meisten dann auch gerne den Zugriff darauf, ob nun ihrem Klisfach oder in irgendeinem Zollfreilager, oder sie sagen, ich trau den Emittenten soweit zu, dass ich Euwax II der Börse Stuttgart nehmen oder Xetra Gold.
00:41:32: Die konkurrieren so ein bisschen miteinander, ist ja auch dann steuerfrei nach einem Jahr.
00:41:37: Also das ist natürlich eine Möglichkeit, aber wenn ich jetzt Summe X habe heute, zehntausend Euro oder fünftausend Euro und ich sage, ich glaube, Gold wird sich in den nächsten fünf oder zehn Jahren gut entwickeln.
00:41:50: Und ich schaue mir dann Gold in physischer Form an oder wie gesagt über die genannten Wege und ich schaue mir die Goldaktien an, dann kriege ich bei den Goldaktien derzeit eigentlich noch ein Discount mit dazu.
00:42:01: Und nicht umsonst bei uns im Depot, bei den Rendite-Spezialisten ist ja die Weaken, die ist gut gelaufen, weil sie halt jährlich eine kleine Dividende noch bezahlt haben und das macht natürlich mein physisches Gold nicht.
00:42:15: Und deswegen, wenn man ein ganz leicht spekulativen Charakter hat, so möchte ich das mal sagen, eine Goldaktie kann schlicht und einfach stark fallen.
00:42:23: und ich möchte auch sagen, Auf eine Aktie zu setzen ist natürlich ein erhöhtes Risiko.
00:42:28: Also ein Gold-Aktien-ETF wäre dann wahrscheinlich unter Ausgründen der Diversifikation die bessere Wahl.
00:42:35: Aber da habe ich gewisse Erträge durch die Ausschüttung und ich habe Aktien, die meines Erachtens derzeit billig sind und gemessen an den aktuellen Goldnotierungen, finde ich das attraktiv auf Sicht von ein paar Jahren.
00:42:50: Gold-Aktien sind... Absolut billig, also ich kann nur noch mal Werbung machen für Inkrementum.
00:42:55: Du hattest ihn ja schon im Podcast den Ronald Peter Stöverle, die haben ja den monatlichen Goldkompass und das sieht man dann auch innerhalb der Bewertungskomponenten für die Minen, wie krass Goldminen verglichen mit Gold unterbewertet sind und wie krass innerhalb des Goldsektors Explorer unterbewertet sind zu größeren Unternehmen und die zahlen ja mittlerweile Dividende, das war ja früher wirklich ein Novum, aber um auf die Frage zurückzukommen, wenn es jetzt ein wirklich wirkliches entweder oder sein müsste.
00:43:22: Also entweder Goldaktien oder physisches Gold würde ich immer physisches Gold nehmen.
00:43:27: Ich finde, das sind die Renditen stabiler.
00:43:29: Da habe ich eine außerhalb des Aktienmarktes eher unkordilierte SZ-Klasse oder Anlageklasse im Portfolio mit drin, da kann ich, wenn ich sage, es könnte mal was schief gehen, noch mein Notfallgold irgendwo behalten, den Rest halt physisch oder über Xetra, Eubachsgold oder man Zollfreilager, also würde ich mich da entscheiden.
00:43:46: Aber was ich mache, ich sehe das nicht als entweder oder, sondern ich habe Gold, das ist bei mir zwanzig Prozent vom investierten Kapital.
00:43:52: Ich habe aber auch Goldminen über einen ETF mit drin, weil das so der Rendite-Kicker ist auf Gold, weil die Goldminen natürlich einen Hebel haben, wenn der Goldpreis steigt oder auch fällt, reagieren die deutlich stärker und deswegen kann kann man die, wenn man will.
00:44:05: Das ist allerdings eher dann die Kühe, kann man noch Goldaktien beimischen.
00:44:09: Aber langfristig würde ich, wenn man wirklich nur langfristig orientiert ist.
00:44:14: nur physisches Gold nehmen, weil wenn ihr euch die Goldaktien mal anguckt, wenn ihr euch mal die Indizes anguckt über dreißig Jahre, das sind richtige Zyklen drin.
00:44:21: Das heißt, die explodieren nach oben und brechen wieder komplett ein auf irgendwelche Stände, wo sie mal vor dreißig Jahren waren.
00:44:26: Das heißt, Goldaktien auch in einem langfristigen Depot muss man genau beobachten.
00:44:31: Und dann, wenn die überbewertet erscheinen zu Gold auch wirklich mal rausnehmen als Komponente, sonst fährt man die Achterbahn oder ja, nennen wir es mal vielleicht die Geisterbahn wieder komplett mit nach unten bis in die Talsohle und ist halt dann wieder vielleicht fünfzehn Jahre investiert, wo nichts passiert.
00:44:45: Und das ist auch der Fehler, den viele machen, dass sie in Goldaktien lange investieren.
00:44:49: Aber die muss man auch aktuell sensibilik.
00:44:51: Vielleicht in sieben Jahren oder in zehn Jahren Kanalle hat rauswerfen, kann aber im physischen Gold meiner Meinung nach drin bleiben.
00:44:57: Timo, du, du wolltest was sagen?
00:44:59: Ja, ich mache es total kurz.
00:45:01: Also ich wäre weder, weder noch.
00:45:04: Ich würde mir höchstwahrscheinlich so was wie ein Xetra-Gold.
00:45:07: Also ich würde es, also einfach... Weil's bequem ist, mir so ein Etc reinlegen, mit der Möglichkeit, den physisch ausliefern zu lassen.
00:45:14: Und ich bleibe bewusst im Konjunktiv.
00:45:15: Ich würde es machen, weil ich es nicht mache, nicht vorhabe zu machen.
00:45:21: Denn für mich ist Gold, für mich ist Gold als Essetklasse total überbewertet.
00:45:29: Dann sind für mich auch die weiteren Podcast-Folgen jetzt in Gefahr.
00:45:32: Oh!
00:45:33: Ui!
00:45:34: Das ist so.
00:45:35: Jetzt geht's jetzt eingebrachte.
00:45:36: Ai, ai, ai, Sebastian.
00:45:38: Ja komm ich schick dir ne Flasche Wein und dann ist alles wieder gut.
00:45:41: Gut, ja genau.
00:45:43: Da muss ich doch, da hab ich dich wieder.
00:45:46: Ja dann komm ich dir wieder zusammen.
00:45:48: Ja ok, perfekt, perfekt.
00:45:49: Also ich bin nächste Woche dann doch noch wieder mit dabei.
00:45:51: So, alle die uns über die gängigen Potplast-Plattformen hören, konnten das jetzt nicht sehen.
00:45:59: Lars, was war das gerade für ein Move mit der Sonnenbrille?
00:46:02: Ja, ich dachte jetzt, wo es sich bei euch beiden entscheidet, wer jetzt rausfliegt, da zieht die Sonnenbrille auf, um meine Neutralität zu bekotten.
00:46:09: Ach so, du bist die Schweiz dann in dem Fall.
00:46:11: Wir wissen
00:46:11: gar nicht, dass wir in einem Auswahlverfahren sind, oder?
00:46:15: Tim und ich.
00:46:17: Genau.
00:46:19: Gut, alright.
00:46:23: Wir hatten uns eigentlich eine Schulstunde vorgenommen, wir werden sie heute auch wieder reißen, aber... Ich habe das Thema vorhin angeteasert mit einem leicht ironischen Unterton.
00:46:31: Das spannendste Buch über Bilanzanalyse.
00:46:35: Lars, ich will dir das nicht nehmen, das irgendwie auch noch unterzubringen.
00:46:39: Also ein spannendes Buch über Bilanzanalyse muss dann in dem Sinne, genau, es muss vielleicht auf eine gewisse Art und Weise noch geschrieben werden.
00:46:49: Und ich hoffe, er hört es, ja, denn er feint einen Schüchterner.
00:46:55: Aber sehr guter Analyst zu sein, Nikolas Schmidt-Lin heißt er und hat das Buch Unternehmensbewertung und Kennzahlenanalyse geschrieben.
00:47:05: Ich glaube, es gibt auch schon eine zweite Auflage.
00:47:08: Und das war meiner Antwort stets auf die Frage, wenn ich mich ein bisschen mehr mit Bilanzanalyse beschäftigen möchte, welches ist dann das richtige Buch?
00:47:18: Und das ist es einfach.
00:47:19: Wir würden uns sicherlich freuen, wenn er Wenn er auch mal Lust hätte auf ein Gespräch oder auf ein Video, aber wenn nicht, dann ist das auch vollkommen in Ordnung.
00:47:27: Das Buch ist trotzdem ein gutes und es liest sich vor allen Dingen flüssig.
00:47:30: Aus dem BWL-Studium kenne ich noch den großen Wöhe.
00:47:34: Das liest sich überhaupt nicht flüssig.
00:47:36: Also sehr dünn und klein, gedruckt und über achthundert Seiten.
00:47:40: Und überall sind von mir gelbe Zettel drin, nämlich immer genau da, wo dann die Prüfungsfragen waren.
00:47:46: Den Teil habe ich mir gemerkt.
00:47:47: alle anderen siebenhundert, einundzwanzig Seiten nicht so wirklich.
00:47:50: Aber das Buch ließ sich einigermaßen flüssig und vor allen Dingen sind da auch die unterschiedlichen Bilanzierungsstandards drin.
00:47:57: Ja, die meisten amerikanischen Firmen bilanzieren anders als europäische Firmen, jeweils mit Use Cases, mit Fallbeispielen und ja, können wir auch ganz kurz machen.
00:48:08: Vielleicht mal als Lektüre für den nächsten Urlaub, wenn man Lust hat, sich was durchzulesen.
00:48:13: Das wäre meine Empfehlung dazu.
00:48:15: Muss man muss man aber Bock drauf haben.
00:48:17: also ich kenn ich kenn den autor weil du ihn schon ein paar mal erwähnt hast und ich hatte ja auch internationales finanzmanagement studiert.
00:48:23: das heißt diese bücher die es da gibt die sind natürlich starker tobak.
00:48:27: da muss man richtig Bock drauf haben.
00:48:29: aber es ist gut dass du die frage mal aufgebracht hast weil ich auch immer wieder gefragt werde was es denn dazu gibt und dann ja dann sage ich habe das halt studiert ein paar semester lang und da ein gutes buch schließt.
00:48:39: eigentlich eine lücke wenn man als privat man mal hergehen will und ein bisschen verstehen will wie so eine bilanz einfach funktioniert.
00:48:45: Wobei man ja auch sagen muss heutzutage, es gibt ja auch ein paar richtig gute YouTube-Kanäle, wo man es dann plastisch erklärt wird.
00:48:50: Und wenn jetzt dann Chat-Chibit hier noch besser wird die nächsten Jahre, dann wirst du wahrscheinlich dem die Frage stellen können und der kannst du dann wahrscheinlich genauso wie du es haben willst, auch aufbereiten.
00:49:00: Gut, dass wir hier mal ein Buch-Tipp haben.
00:49:01: So
00:49:02: ein bisschen Futter.
00:49:02: Weißt du, du siehst ja oft unter den, wenn du ein Video machst, du sagst, PayPal ist gar nicht so billig.
00:49:09: Und die Antwort ist ja, die haben mal dreihundertfünfzig Dollar gekostet.
00:49:12: Wie können die jetzt nicht billig sein?
00:49:15: Die Antwort steht halt unter anderem in solchen Büchern.
00:49:17: Und wer Lust hat, in der Argumentationskette ganz oben mitzumischen, vielleicht mal ein paar Seiten davon lesen.
00:49:25: Wie gesagt, man muss ja auch nicht in einem Rutsch alles weglesen.
00:49:30: Da ergänzt habe ich noch einen spontanen Buch-Tipp, könnt ihr euch mal beschäftigen mit dem Behavioral Finance und Karnemann und Twersky.
00:49:37: Da kann man dann abseits der Bilanzanalyse zumindest die psychologische Komponente verstehen, warum eine PayPal bei fünfzig billig erscheint, wo sie doch mal bei dreihundertfünfzig Dollar stand.
00:49:47: Sehr gutes
00:49:48: Buch auch, absolut.
00:49:49: Ja, ich lese keine Bücher, ich Netflix und nur.
00:49:54: Auch das ist auch ein Hobby.
00:49:55: Das ist für Wurteile niemanden.
00:49:57: Und aus so einem schönen, restlichen Doku kann man auch eine Menge rausholen in einem psychologischen Weise.
00:50:01: Warum nicht?
00:50:03: Ja, ja, da gibt es ja auch eine Aktie.
00:50:06: Die wrestling-Aktie.
00:50:08: Okay, Leute.
00:50:11: Ja, fünfzig Minuten.
00:50:14: Wieder nicht geschafft mit den fünfundvierzig Minuten.
00:50:15: Aber sehts uns nach, hat mir viel, viel Spaß gemacht.
00:50:19: Lars, Sebastian, herzlichen Dank euch und wir hören uns bald wieder.
00:50:23: Macht's gut.
00:50:24: Danke, bis bald.
00:50:24: Auf
00:50:25: jeden Fall.
00:50:26: Danke euch.
Joe Everrage
‧Patrick
‧