Die neuen Super-Aktien, GRÜNER Steuer-Wahnsinn & Platzt die KI-Blase?

Shownotes

3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:


► ⁠Die neuen Magnificent 7

► ⁠Platzt die KI-Blase?

► ⁠Angst am Allzeithoch

► ⁠Hörerfrage: Investieren wir in Luxusgegenstände?

► ⁠Der Nikkei nervt!

► ⁠Krypto: Wird die Steuerfreiheit gekippt?

► ⁠⁠Cannabis vor Comeback?


Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!


► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren:
https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1

► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden:
podcast@buy-the-dip.de

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: L&G Artificial Intelligence UCITS ETF, Bitcoin, Ethereum, Invesco Blockchain ETF, Cardano, Rioja und Rolex

Transkript anzeigen

00:00:14: So, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode, Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode.

00:00:08: Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode.

00:00:13: Episode.

00:00:14: Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode.

00:00:17: Episode Episode.

00:00:17: Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode.

00:00:22: Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode Episode.

00:00:49: Darüber wird auf jeden Fall noch zu reden sein nachher, aber wir sprechen auch über folgende Themen.

00:00:54: Die neuen Mac Seven, Platz die KI-Blase bald, diese Frage hat Sebastian mitgebracht, dann Angst vor dem Allzeit hoch.

00:01:02: Unsere Hörerfrage lautet diesmal, investieren wir in Luxusgegenstände.

00:01:07: Lars ist genervt und zwar vom Nikkei.

00:01:10: Dann sprechen wir über die Steuerpläne der Grünen für Kryptos und wir sprechen über Cannabis und wir.

00:01:19: werden auch in den kommenden wochen natürlich noch höher fragen beantworten.

00:01:23: schickt uns bitte welche.

00:01:24: ein podcast ad bei minus.

00:01:26: der minus dip.de hängt natürlich wie immer auch in den shownauts.

00:01:30: und jetzt sofort rein.

00:01:32: die max seven las ja die kennt eigentlich jeder.

00:01:35: aber da hat sich jetzt ein bisschen was geändert und du klärst uns jetzt auf oder

00:01:39: sehr gerne.

00:01:40: die magnificent seven sind namentlich uns allen bekannt und ich werde sie jetzt nicht nochmal wiederholen Aber eigentlich passt der Name nicht mehr.

00:01:48: Und darauf wollte ich eigentlich hinweisen.

00:01:50: Denn die Magnificent Seven sind mittlerweile nicht mehr die gleichen wie vorher.

00:01:55: Zumindest der Marktkapitalisierung im S&P.

00:01:57: Fünfhundert nach nicht.

00:01:58: Da haben sich nämlich zwei reingeschlichen.

00:02:01: Auf der einen Seite Broadcom.

00:02:03: Über Halbleiter-Aktien haben wir ja schon gesprochen.

00:02:06: An der Börse übrigens habe ich verwechsel ich auch immer.

00:02:09: Die Älteren werden sich erinnern.

00:02:10: Es gab mal ein BRCM-Kürzel.

00:02:13: Aber mittlerweile ist Broadcom AVGO.

00:02:16: Avago früher.

00:02:18: Und auf der anderen Seite Eli Lilly.

00:02:20: Wenn man so will, der große amerikanische Konkurrent zu Novo Nordisk.

00:02:24: Schlankwerden ist mittlerweile einfach, man kann.

00:02:28: Man kann saufen und fressen, was man will.

00:02:29: Hauptsache, man hat einen guten Drug-Dealer, der ihm die entsprechenden Präparate bringt.

00:02:33: Also Spaß beiseite.

00:02:34: Das ist natürlich mal ursprünglich anders gedacht gewesen.

00:02:37: Und ich bin mir sicher, in der Mehrheit wird dieses Medikament sehr verantwortungsvoll zu sich genommen.

00:02:42: Beziehungsweise, ich glaube, es wird unter die Haut gespritzt.

00:02:46: Ja, und die beiden Unternehmen haben sich da in diese Magnificent Seven reingeschoben.

00:02:52: Wer eigentlich der Performance nach dafür rausflöge, wären Apple, Tesla und Google.

00:03:00: Wenn wir mal auf den Kursverlauf seit Oktober, den haben diese Aktien ja teilweise noch mal erheblich zugelegt haben, haben praktisch die gesamte Performance der Jahresend-Relle produziert.

00:03:12: Aber Apple, Tesla und Google waren schwächer als der Gesamtmarkt.

00:03:17: Das ist eigentlich keine besondere Meldung, aber vielleicht müssen wir diesen Begriff Magnificent Seven mal so ein bisschen abschwächen, weil es gefühlt sowieso noch die Magnificent Six sind.

00:03:28: Und weil es ja vielleicht auch dafür spricht, dass die Verlangst dieser Unternehmen eben doch nicht so unantastbar ist.

00:03:35: Ich bin weder in Eli Lilly noch in Broadcom, nee, den ETF haben wir auch verkauft, wo die drin sind, investiert, aber ja, was ist das?

00:03:44: Das ist für euch ein... Eine eine beginnende Erosion der Magnificent Seven oder ist es einfach nur belegt dafür dass diese beiden Aktien also Broadcom und Ilay Lely so gut gelaufen sind.

00:03:55: was meint ihr?

00:03:56: Also ich finde es eine willkommene Abwechslung eigentlich also dass die die großen McSevens sich einfach mal abkühlen das jetzt auch Tesla mal korrigiert.

00:04:06: Ich muss auch sagen Diese Magnificent seven.

00:04:09: also jetzt ist es der neue Name.

00:04:10: davor hatten wir die fang Aktien und die fang mann Aktien und in usm im Wall Street Journal nach dem Tesla geschwächelt hat war es dann die super six und dann gab es die fabulous five.

00:04:19: also vielleicht gibt es irgendwann mal die drei kleinen schweinchen.

00:04:22: also mal gucken wohin diese ganze geschichte geht.

00:04:24: aber letztes letzten endes ist es ja alles eigentlich marketing und von daher.

00:04:29: Es wird immer Aktien geben, die den Markt anziehen oder anführen.

00:04:32: Und ich finde es eigentlich gar nicht schlecht, wenn jetzt hier mal da auch eine willkommene Abwechslung reingeht und auch mein Farmerwert reinkommt oder auch Halbleiter.

00:04:39: Also von daher, Kriegsentscheidend für meine Anlage Strategie ist das jetzt eigentlich nicht.

00:04:44: Es gibt auch hier nochmal was komplett Neues, nämlich die Granolas von Goldman Sachs, die elf besten Europa-Aktien, die sind indexiert von twenty-one und zwanzig bis heute, nämlich genauso stark gelaufen wie die Mac Seven mit sogar deutlich weniger Wohler im Beerenmarkt, zwanzig, zwanzig.

00:05:02: Also das heißt, Sebastian hat es eigentlich auf den Punkt gebracht, es gibt halt immer irgendeiner.

00:05:07: Sau, die durchs Dorf getrieben wird.

00:05:09: Es werden immer neue, schöne Akronüme gebastelt.

00:05:12: Die sind auf jeden Fall sehr, sehr kreativ in den Investmentbanken, finde ich gut.

00:05:15: Und eine große Erosion sehe ich ehrlich, aber also auch nicht.

00:05:18: Ich meine über Google haben wir neulich gesprochen.

00:05:20: Ich weiß Lars, du bist nicht so ganz bulisch, aber zumindest weiß ich Sebastian an meiner Seite.

00:05:24: Ich bin relativ optimistisch, dass die Elferbett also noch ja in den nächsten Monaten und auch Jahren dann also auch ganz gut performen wird.

00:05:33: Ich habe sie auf jeden Fall.

00:05:35: neben meinem Nestec ETF habe ich die Elferbett als einzige Aktie von den Mac Seven übergewichtet, also noch quasi ins... als einzelne Aktien mit ins Portfolio reingenommen und deswegen bin ich per se natürlich bulisch muss ich ja.

00:05:50: also ich habe ich habe zwei zwei direkte Nachrichten bekommen die genau darauf sich bezogen haben also jetzt gesagt ja microsoft läuft besser als google und wurde zu recht die frage gestellt wurde ja bei microsoft weißt du doch alles was passiert und bei alphabet ist doch das potenzial viel größer gebe ich zu.

00:06:09: das war vielleicht eher so ein safe bet zu sagen und natürlich ruhe ich jetzt auch nicht einfach zurück ja aber die genau darum geht.

00:06:17: also alphabet ist ja keine unspannende aktie.

00:06:20: und gerade was ich in der letzten woche bin ich ein bisschen tiefer eingestiegen in ihr large language model.

00:06:26: was sie glaube ich jetzt die premium version für zwanzig dollar.

00:06:31: Da zwanzig Euro glaube ich werden.

00:06:33: irgendwie bezahlen wir bei der Umrechnung.

00:06:35: Also im Euro bezahl zu immer mehr als ein Dollar, egal ob für die Vision Pro oder sonst irgendwie aber.

00:06:40: Vielleicht trauen die es einfach zu, dass wir höhere Preise bezahlen können.

00:06:43: Also so oder so, wenn du dieses Modell anschaust, die sagen es ist fast zehn Prozent besser wie auch immer man das dann misst, als Chat GPT.

00:06:51: Und was ich mir wirklich vorstellen kann, was ein Game Changer ist oder zumindest mal ein, sagen wir mal einen Vorteil, Game Changer ist too much.

00:07:00: das ja ChatGPT, wenn es nicht weiter weiß, auch auf die Suchmaschine zugreift, auf Bing.

00:07:06: Wenn Google natürlich mit seinem large Language Model auf eine Suchmaschine zugreift und das wollen Sie, glaube ich, und das direkt mit implementieren, dann rufen Sie halt auf Google Suchergebnisse, greifen Sie zu.

00:07:18: Und das ist, also ich finde es durchaus attraktiv.

00:07:21: Wir haben es, glaube ich, dieses Advanced-Programm noch nicht, aber wenn, dann werde ich es sofort ausprobieren.

00:07:26: Ich befürchte, dass wir eine ganze zeit haben, wo wir dann genauso wie im streaming dienst für alles mögliche extra bezahlen also das von google das vom microsoft vielleicht ja wenn elon seine twenty-fünfzehn stimmrecht anteile bekommt vielleicht macht er auch noch ein exotisches modell draus.

00:07:42: also so voll trottel wie ich bezahlen ja am ende auch für der zon forty-fünf euro weil sie vergessen haben das zu kündigen und es wird wahrscheinlich zeit geben wo diese modelle einfach parallel laufen.

00:07:55: dann

00:07:56: Definitiv.

00:07:56: ich meine, du kannst.

00:07:57: es wird sich auch sicherlich innerhalb der max seven Gruppe auch wieder was verschieben.

00:08:01: Also Apple ist jetzt ein bisschen in unnade gefallen, weil sie dieses Jahr nur zwei drei Prozent Gewinn gemacht haben.

00:08:06: Aber gestern lief über die Ticker, dass Apple sich gerade sehr öffnet als Konkurrenz zu Microsoft, um KI-Entwickler anzulocken, die dann ähnlich wie bei ChatGBT da auch einen Art KI-Store aufbauen.

00:08:16: Also wir sehen ja eigentlich, wie schnell das im letzten Jahr ging von es könnte eine Rezession geben, es könnte einen Wirtschaftseinbruch geben zu, hey, jetzt kommt ChatGBT.

00:08:25: und auf einmal sind ein paar Aktien explodiert.

00:08:27: Also in dieser Technologiegruppe, die da vorne an der Spitze ist, kann es auch gut sein, dass wir in drei Monaten drüber sprechen, dass wieder Apple vorne dran ist oder irgendjemand anders.

00:08:35: Ich glaube nur nicht, dass dauerhaft so ein... Ein Pharma-Konzern oder Halbleiter da dabei bleiben wird, weil den Leuten geht es ja, es geht ja um den Nimbus und die Fantasie, um dieses Unbekannte, was da so kommt, um diese Gewinne, die da in der Zukunft lauern, um das Ersehnte, was da noch so kommen könnte.

00:08:53: Und ich glaube, dass dann Pharma eher für die meisten langweilig wird und dann eher die Gruppe Fabulous Five heißt als Magnificent Seven mit einem Pharmawert.

00:09:01: Also da geht es ja auch irgendwo um Marketingpsychologie und das Finanzjournalisten, da drüber paar Story schreiben.

00:09:06: Ich

00:09:06: würde es in so ein.

00:09:07: Challengen.

00:09:08: langfristig glaube ich sind Text Stories, Zukunft und wie sich unsere Welt verändert garantiert.

00:09:16: Ja, das sind einfach bessere Geschichten, bessere Narrative als vielleicht aus dem Pharma Sektor.

00:09:21: Aber für die nächsten Jahre, wenn ich mir anschaue, was für ein Potenzial ist, im Gegensatz zu Tech hat Pharma nämlich dann sofort die Gewinne, sie sich wirklich ausweisen.

00:09:31: Und wenn man sich vorstellt, was das für eine theoretisch, also wenn man die Gesundheitsausgaben in den USA anschauen, dann sind die höher als die Ausgaben für Tech Devices.

00:09:42: Und ja, es mag sein, dass bei Illa Lily und Novo Nordisk momentan ziemlich viel Zukunftsmusik mit drin ist, aber es ist ja jetzt nicht so, dass die dreistellige KGVs hätten.

00:09:52: Und wenn wir da natürlich Vielleicht KI unterstützt, noch viel mehr Lösung bekommen, noch viel Kleinteiliger.

00:09:58: Insbesondere denke ich hier auch, ich habe einen ganz interessanten Beitrag von Hordi Fisser gesehen, der gesagt hat, wenn es KI möglich macht, eine individuelle... Individuelle Medikamente herzustellen.

00:10:09: Also wir kennen das aus diesen Döschen, weißt du, die Apotheke macht dann die Creme so, wie es der Arzt gesagt hat.

00:10:15: Aber wenn du das natürlich auch in etwas anspruchsvolleren Bereich individualisierte Medizin, also das ist schon auch ein gigantisches Potenzial, was sich hier entwickelt.

00:10:26: Insofern will ich auch nicht ausschließen, dass vielleicht auch mal ein Pharmaunternehmen zum zweit oder drittgrößten auf diesem Planeten wird.

00:10:34: Also gerade jetzt kurzfristig.

00:10:37: Passiert da extrem viel?

00:10:38: Ja, ja.

00:10:40: Den Punkt kann ich total nachvollziehen.

00:10:42: Das ist glücklicherweise ja kein Entweder-Oder, sondern man kann ja beides machen.

00:10:48: Das ist ja das Schöne, wenn man sich individuell so ein Portfolio zusammenbaut.

00:10:51: Und ansonsten würde ich aber sagen, was den Unterschied vielleicht macht.

00:10:56: Sebastian, weil ich glaube, du hast eigentlich recht, das sind aber die Ökosysteme.

00:11:01: Also quasi so ein Pureplay-Unternehmen.

00:11:05: ist mit Sicherheit insgesamt anfälliger für den kurzfristigen Konjunkturzyklus, während die großen Tech-Unternehmen also quasi so breit aus diversifiziert sind, also jetzt nicht nur in Punkt wo machen sie ihre Umsätze in den Regionen, klar, da gibt es Unterschiede, aber dass sie halt eben nicht nur einen einzigen Erlösstrom haben, sondern relativ viele Geschäftsbereiche und idealerweise natürlich auch diese recurring Revenues, also das auch viel über Abomentelle und so weiter reinkommen.

00:11:40: Das ist ja irgendwie so gerade das Schöne und ich glaube, das ist etwas, was höchstwahrscheinlich diese, also die Mac Seven oder vielleicht Mac Six vom Rest des Schützenfestes ein bisschen unterscheidet.

00:11:55: Das sehe ich auch so.

00:11:56: Also letztlich verkaufst du ja bei diesen Wörtern der Story.

00:11:58: Also Jim O'Neill meiner Meinung nach hat das ja mal geprägt mit den Brickstaaten damals, das war das große Narrativ.

00:12:04: Und gefühlt seitdem hast du immer irgendwelche Akronymabkürzungen mit irgendeinem Thema, was dann in der Finanzpornografie drüber geschrieben oder gesprochen werden kann.

00:12:13: Die Finanzpornografie.

00:12:14: Aber

00:12:14: letztlich für die Geld

00:12:15: bitte.

00:12:16: Wie sprichst du denn hier über unseren Podcast?

00:12:20: Wir doch nicht.

00:12:22: Aber wo wir es gerade schon mit KI haben, Sebastian, Ist das narrativ denn nicht schon bald vorbei möglicherweise?

00:12:30: Du hast die Frage mitgebracht, platzt die KI-Blase.

00:12:33: Ja, ich habe die Frage mitgebracht.

00:12:34: Wir hatten die in der früheren Ausgabe schon mal so thematisiert und Lars hat richtig gesagt, dass er bei KI jetzt doch nicht das große Platzen zieht, weil... der IPO Hype noch nicht da ist.

00:12:47: das heißt das jetzt nicht viele neue Startups rein kommen und an die Börse gehen und absolut.

00:12:51: also hast du recht das ist ein Indiz.

00:12:53: aber wenn ich mir jetzt einfach mal so die Kussentwicklung in diesem Jahr angucke also im letzten Jahr war ja bei den KI Aktien spektakulär, aber wenn wir nur mal reingucken jetzt eine Nvidia hat schon wieder über sechzig Prozent gemacht wenn wir dann mal reingucken bei ARM da haben wir bald hundert Prozent also eine Verdopplung in den ersten.

00:13:08: was haben wir jetzt?

00:13:09: sechs Wochen dieses Jahres.

00:13:10: und dann haben wir natürlich noch super Micro Computer mit mit jenseits der zweihundert Prozent.

00:13:15: Also da kamen auf einmal die KI-Themen auf und nachdem Supermicro-Computer ja in den letzten zwölf, dreizehn Monaten schon siebenhundert Prozent gemacht hat.

00:13:23: Also da kommt es mir vor, wenn ich mir auch die die Fahnenstangen einfach mal anschaue, was da entstanden ist, auch sicherlich bei ARM auch durch ein Short Squeeze, weil Softbank so viele Aktien hält.

00:13:33: Aber da ist so eine ungesunde Übertreibung drinnen in diesem Projekt oder in diesem... KI Hype, wo ich sage, ganz klar, ich bin überzeugt davon, dass KI mittel- und langfristig alles verändern wird, dass alle Unternehmen damit arbeiten werden.

00:13:47: Das ist ja ein Bekannter hat es immer gesagt, das ist so wie wenn den Menschen oder wo den Menschen das Feuer gegeben wurde, so ein Zeitpunkt, was es jetzt von Software aussieht.

00:13:58: Aber dass jetzt diese istsinnigen Bewertungen, die hier entstanden sind, auch diese extremen Kurssteigerungen in wirklich wenigen Wochen, das halte ich schon für einen Moment, wo man sagen könnte, da... Dürfte jetzt mal die Luft rausgehen und wirklich mal ein Bewertungsniveau gefunden werden, welches nachhaltiger ist, weil einfach diese Erwartungen, die hier eingepreist wurden, ich sehe nicht, dass die so schnell jetzt geliefert werden können, wie von manchen erwartet.

00:14:21: Also ich gebe die Frage gerne mal euch, aber beim Momentan muss ich sagen, ich bin da skeptisch und wenn KI die Luft rausgeht, dann werde ich auch bei meinem KI ETF sehr gerne nachladen, aber momentan irgendwie, das erscheint mir gefühltmäßig und ich bin jetzt seit über zwanzig Jahren an der Börse.

00:14:36: irgendwie falsch was da abgeht also gefährlich.

00:14:39: Sebastian, wie viel hat dein KI ETF gemacht?

00:14:42: Zumindest meinsteidigend gekauft habe.

00:14:44: Ich müsste mal gleich rein gucken, aber der ist das Produkt von Wisdom Tree, der ist ganz gut gelaufen.

00:14:50: Okay, ja cool.

00:14:52: Also... wo du gerade etf sagst ja also arm super micro computer und so weiter.

00:15:00: also ja irgendwie komische komische entwicklung.

00:15:03: das mit lift war ja auch irgendwie so ein ding aus dem kuriosen kabinett irgendwie ein mit mit einem kommer vertan und schon schießt die aktie um sechzig prozent nach oben.

00:15:11: ja wahnsinn weil also etf?

00:15:14: ich habe nämlich heute morgens auch in mein depot geschaut und hab gedacht Okay, was ist denn mit meinem Blockchain ETF los?

00:15:19: Der hat jetzt in der letzten Woche alleine, hat er, hat er zwanzig Prozent gemacht und auf drei Monate, forty-fünf Prozent.

00:15:26: Also für so ein, für so ein Vehikel, was eigentlich insgesamt, ich glaube, dreiundvierzig Werte abbildet, ist das schon enorm.

00:15:34: Aber also ich glaube, dass dieses KI-Thema noch nicht, noch nicht durch ist und dass diese Story auf jeden Fall weitergeht.

00:15:45: Also ich habe jetzt neulich so einen Shoutout von dem Jeremy Grantham gehört.

00:15:53: Der aus den USA, der aber immer ziemlich crashy unterwegs ist, der hat ja auch gesagt, ja die KI-Blase, die wird platzen.

00:15:59: und da muss man halt sagen, ja also Grantham hat auch nicht so einen richtig guten Track-Record, was mit seinen letzten relativ pessimistischen Beerenprognosen so los war.

00:16:11: Also, jahres gesagt, also Aktien werden sehr stark fallen.

00:16:17: Im September, zwanzig hat er gesagt, also diese Superblase hier mit den Aktien, die wird platzen.

00:16:23: Naja, gut, Trendwende im Oktober, zwanzig ist dann halt gekommen und seitdem geht es eigentlich en gros mit der Schubkraft aufwärts.

00:16:32: Also insofern fand ich das jetzt nicht so ganz valide und wenn man mal so andere Schlagzeilen sich anschaut.

00:16:38: Hundert Prozent mehr Firmen hier in Deutschland setzen auf KI Anwendungen.

00:16:43: KI macht Software-Entwickler, dreißig Prozent produktiver.

00:16:47: Investitionen in generative KI rechnen sich relativ schnell.

00:16:51: Also dann sind das ja insgesamt so ganz positive Nachrichten, zumindest was die wirtschaftliche Seite anbelangt, zumindest mit Effizienzverbesserung, was die Gesellschaftliche.

00:17:02: die gesamtgesellschaftliche Komponente anbelangt.

00:17:05: Das ist natürlich noch mal ein anderes Thema, haben wir ja in der letzten Ausgabe auch darüber gesprochen, das zumindest angerissen.

00:17:12: Aber

00:17:13: wie gesagt, um es kurz zu machen, KI-Story sehe ich definitiv noch nicht am Ende.

00:17:19: Ich sehe es ein bisschen zweigeteilt, bei den Kursen stimme ich dir zu, dass es technisch überhitzt.

00:17:25: Bei den Bewertungen... würde ich sagen alle mal sportlich.

00:17:29: also wenn ich die super micro anschaut dann ist das ein kgv.

00:17:33: jetzt noch mal gerade noch mal nachgeguckt von fünfundvierzig.

00:17:37: das ist natürlich nicht niedrig keine frage.

00:17:40: aber wenn man sich anschaut in welcher geschwindigkeit sich die ergebnisse innerhalb von quartalen verbessert haben dann steckt natürlich auch enormes wachstum dahinter und bei kgv.

00:17:49: Ist natürlich ein starkes.

00:17:50: man kann sich auch den free cash flow im vergleich zum preis anschauen.

00:17:54: Dann ja dass da ist sicherlich einiges mit drin.

00:17:56: da bin ich aber in timos lager.

00:17:58: ich glaube dass wir hier teilweise wenn wir überlegen ich glaube also die die die zahl der user was diese large language models angeht ist glaube ich gerade von hat die ein prozent marki überschritten und geht in richtung zwei prozent.

00:18:12: also glaubt er ist noch exponentielles wachstum möglich.

00:18:16: Ich glaube, dass einfach jeder schnelle Kursanstieg, ganz egal, ob die Bewertungen hoch sind oder sportlich oder fair oder zu niedrig, vielleicht aus Sicht von dem einen oder anderen, jeder Anstieg dieser Geschwindigkeit schreibt nach einer Korrektur und deswegen werden wir sie wahrscheinlich auch sehen.

00:18:34: Vielleicht werden die Nvidia-Zahlen nächste Woche, vielleicht ist das der Auslöser oder es gibt einen ganz anderen Auslöser.

00:18:41: Der Markt sucht sich dann schon die Story oder beziehungsweise die Nachricht dazu.

00:18:45: Ich glaube, dass die insgesamt auch jetzt diese aktuelle Trendbewegung dann unterbrochen wird.

00:18:52: Aber für mich ist die Korrektur klar kaufenswert.

00:18:54: Ich habe gestern bei den Kollegen von Aktien Lust, gehe ich eigentlich immer hin, weil Mick Knopf so eine schöne Stimme hat.

00:19:04: Also da haben wir auf Cyber Security Aktien geguckt und deswegen bin ich damals die High Flyer durchgegangen.

00:19:10: Also die die cloud flair waren ziemlich gesucht haben.

00:19:13: preis also course cashflow kcv von über hundert.

00:19:18: Ja eine crowd strike hatten kcv von drei und siebzig und eine pan american oder palo alto networks so heißen sie hat immer noch ein preis cashflow von vierzig also.

00:19:32: Da, wo Cybersecurity auf Cloud trifft, da sehe ich eigentlich noch mehr in der Blasenbildung, weil die wachsen im Schnitt zwischen zwanzig und dreißig Prozent.

00:19:41: Und da kann man sich natürlich fragen, bei dem Wettbewerb, was ist da noch möglich?

00:19:45: Also, um es kurz zu machen, ja, die Kurse sind steil, Korrektur zehn bis dreißig Prozent, jederzeit möglich.

00:19:51: Für mich ist die Korrektur aber unter Bewertungsaspekten dann auf jeden Fall noch kaufbar.

00:19:57: Das sind wir uns einig.

00:19:59: Geht darum, dass einfach jetzt vielleicht es nicht der cleverste Zeitpunkt ist, aufzuspringen, nachdem die Aktien so krass gelaufen sind?

00:20:05: Ganz klar.

00:20:06: Wenn du jetzt die geheime Story für dich entdeckst, dann war sie wohl doch nicht mehr so geheim.

00:20:11: Ja.

00:20:12: Das bringt uns eigentlich auch direkt zum Thema Nummer drei.

00:20:17: Angst am Allzeit hoch.

00:20:19: Das mutet erst mal ein bisschen kurios an, weil eigentlich am Allzeit hoch müssten ja... So ziemlich fast alle mit ihren Depots im Plus sein oder die Wahrscheinlichkeit ist zumindest sehr, sehr hoch, dass du mit deinem Gesamtportfolio im Gewinn liegst.

00:20:34: Also insbesondere jetzt bei den Wertentwicklungen, die bei den Aktien stattgefunden haben im letzten Jahr, auch in diesem Jahr.

00:20:44: Aber es gibt immer wieder Stimmen, die proklamierenden, also das Ganze ist eigentlich... Ah, ungesund und auch gefährlich, jetzt sind die Aktien schon stark gestiegen.

00:20:57: Markus Koch hat jetzt neulich in so einem Insta-Live gesagt, er hätte den Nasdaq einhundert mit Hebel geschortet.

00:21:05: Wow, das ist auf jeden Fall, also, ja gut, muss man sich erst mal trauen.

00:21:11: Dann andere Gäste bei mir auf dem Kanal haben jetzt auch neulich gesagt, also der SMP Verfundred.

00:21:16: Der könnte jetzt nochmal um zwanzig bis dreißig Prozent korrigieren, also sehr, sehr bärisch.

00:21:21: Dann habe ich einen sehr interessanten Zuschauer-Kommentar gelesen.

00:21:24: Bei mir, der hat im Wesentlichen gesagt, also wir sind gerade nicht in einem Bullenmarkt, sondern wir sind in einer mittelfristigen Bärenmarkt-Rallye.

00:21:33: Interessante Perspektive, also ich teile sie nicht, aber ich will es einfach mal hier so mit reinstellen.

00:21:39: Vielen Leuten ist einfach aktuell mulmig zu Mute.

00:21:42: Und jetzt gebe ich die Frage einfach an euch weiter.

00:21:44: Ich weiß, Angst ist natürlich nie ein guter Ratgeber.

00:21:47: Aber wie geht ihr um mit dieser Angst?

00:21:50: Haltet ihr die möglicherweise sogar für gerechtfertigt Valide?

00:21:54: Also ich muss sagen, ich find's psychologisch.

00:21:58: Ich beschäftige mich ja auch gerne mit Finanzmarktpsychologie und Behavioural Finance.

00:22:01: Ich find's interessant, dass du vielen Privatanlegern gar nichts recht machen kann.

00:22:06: Das heißt, wenn der Markt einen Allzeithoch macht, dann kommt die große Angst, es können eine Korrektur kommen und wenn der Markt korrigiert, dann kauft keiner, weil es könnte ja noch tiefer gehen.

00:22:14: Also Allzeithochs sind ja normal, wenn wir langfristig mal die Aktienmarktverläufe anschauen, dann macht der Markt natürlich immer wieder Allzeithochs, weil er ja einen langfristigen Aufwärtstrend hat.

00:22:23: und von daher, es gibt auch verschiedene Auswertungen und Statistiken.

00:22:26: Ich habe das mal auf LinkedIn gepostet.

00:22:28: Wenn der Markt ein Allzeithoch macht und man kauft, dann kann man sogar eine bessere Rendite in den nächsten zwölf Monaten erwarten, als wenn man unter einem Allzeithoch kauft.

00:22:36: Also ein Allzeithoch, klar, jedes Allzeithoch bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur irgendwann mal steigt.

00:22:42: Aber es interessiert mich ja gar nicht.

00:22:43: Also ich freue mich über Allzeithochs im Depot und wenn der Markt korrigiert und das gehört einfach dazu.

00:22:48: Also wenn wir Geld an der Börse anlegen in Aktien, dann müssen wir Risiken eingehen und man muss für sich beurteilen, ob die Chancen überwiegen die Risiken oder die hiesigen die Chancen.

00:22:58: Und wenn ich einfach sage, ich habe immer vor allem Angst oder auch bei Einzelaktien irgendwelche die Fusenängste, weil ich kauf jetzt keine Bankaktien, weil da in USA irgendwas am Gewerbemobilienmarkt ist, ja, ist irgendwas, ist da schon, aber man muss gucken, welche Banken sind da engagiert, wie stark sind die engagiert, schreiben die mal was ab.

00:23:14: Also ich meine, wenn ich ja ein Haus hab und ich hab ein Rohrbruch im Keller, weil ich gerade mit Lars darüber ein bisschen gesprochen hab, verkauf ich ja trotzdem nicht unbedingt das gleiche Haus, sondern lass es mal reparieren.

00:23:24: Das heißt klar, wenn ich jetzt Aktien habe und die korrigieren mal und es kommt einfach mal irgendwie zu einem Problem, ja dann muss ich das halt aussitzen und sage, wenn sich die Chance ergibt, dann kaufe ich entsprechend nach, aber Angst vor einem Allzeit hoch zu haben, nur weil es dann halt mal wieder ein paar Prozent billiger wird.

00:23:38: Das halte ich total für übertrieben und man muss halt wissen, wie man investiert.

00:23:41: und wenn man langfristig dabei ist, dann kann man eigentlich nichts falsch machen, wenn man breit aufgestellt ist bei Aktien und dann sollte eigentlich jede Korrektur, vor allem je jünger man ist, darüber sollte man sich eigentlich noch mehr freuen.

00:23:52: Ja.

00:23:53: Kann ich nur bestätigen, ich glaube, dass das deutsche Anleger-Sentiment, das sage ich jetzt mal ganz neutral, oder man kann es relativ neutral vergleichen, immer etwas bärischer ist.

00:24:05: als das amerikanische sowieso.

00:24:07: Das heißt, wenn wir uns so viel in greed anschauen, das schwankt einfach stärker in den USA.

00:24:13: Hier ist grundsätzlich immer eine große Skepsis gegenüber Dingen, die an der Börse sage ich jetzt mal.

00:24:19: Man könnte es vielleicht auch noch ein bisschen weiter ausweiten, aber wenn es zu gut läuft, also wenn du Weltmeister geworden bist gerade, wie wahrscheinlich ist das das Ereignis sich wiederholt.

00:24:30: In dem Fall hat sie jetzt gestimmt, hat nicht nochmal geklappt.

00:24:34: Also zumindest nicht.

00:24:36: seit wann war es?

00:24:37: Also anyway, diese Angst ist gut für jeden, der investiert ist.

00:24:41: Solange es genügend Anleger gibt, die sagen, das kann eigentlich alles nicht gut gehen, so lange sind wir ziemlich sicher noch nicht am Ende dieser Bewegung.

00:24:49: Und Bärenmärkte und Bullenmärkte lassen sich ja nach klassischer Definition recht klar voneinander trennen und am Allzeit hoch.

00:24:59: Kannst du zumindest aus technischen Gesichtspunkten oder aus der Perspektive kannst du kein Bärenmarkt mehr haben.

00:25:06: Ja, also Bärenmarkt kenne sich ja dadurch aus, dass sie häufig sehr schnell stattfinden, aber in einem bestehenden Abwärtstrend.

00:25:15: Also von daher irgendwann wird diese Angst berechtigt sein und dann wie Sebastian das gesagt hat, dann korrigiert der Markt um zehn oder zwanzig Prozent, aber Das ist immer eine Kaufchance gewesen, meines Erachtens wird es jetzt in den nächsten achtzehn Monaten auf jeden Fall die Korrektur kaufenswert sein.

00:25:35: Und das ist eine Frage, man sollte sich auch gar nicht die Frage stellen, wann fallen die Kurse?

00:25:39: Weil das, was die Frage ist ja, ob ich mich aus langfristigen Positionen vorübergehend dann mal verabschiede, ich kann ja zwanzig Prozent tiefer kaufen.

00:25:48: Und das sollte man einfach nicht machen.

00:25:50: im Trading, okay?

00:25:52: Aber in der langfristigen Investition, wenn Warren das nicht macht, dann solltest du das auch nicht machen.

00:25:58: Ich will jetzt mal vielleicht eine Lanze für die etwas pessimistisch gestimmteren Anleger brechen, weil ich meine, Allzeit hoch bedeutet natürlich auch, man betritt irgendwie unbekanntes Terrain.

00:26:12: Das ist vielleicht auch etwas, was eine gewisse Unsicherheit gibt.

00:26:19: wenn du vielleicht noch nicht so viel Erfahrung hast und also im Wesentlichen weiß, dass an einem Allzeit hoch, dass du dann in einem Bullenmarkt drin bist und wenn er nicht überhitzt ist, dass das dann letztendlich auch gesund ist und die Möglichkeit eröffnet, dass das auch jederzeit auch impulsartig relativ schnell auch so weitergehen kann, dass also weitere Kursziele nach oben auch abgeholt werden können.

00:26:40: Auf der anderen Seite ist das natürlich auch so, dass du nicht der letzte Idiot sein willst, der dann da noch reinfasst und ...

00:26:46: Ja,

00:26:47: dann der letzte Käufer bist, weil wir wissen ja alle, also Karnemann hat ja auch schon gesagt, Verluste, nicht gesagt, sondern tatsächlich festgestellt, Verlusteschmerzen an zweimal so viel wie Gewinne im Wesentlichen schön sind.

00:27:00: Und insofern könnte man natürlich auch sagen, das ist halt eine gesunde Vermeidungsstrategie.

00:27:06: Aber ich finde das sehr, sehr gut, dass ihr beide da sagt, also ja, weiter mutig agieren und besonders auch Die Langfristigkeit, die immer auch das einfach langfristig durchsehen.

00:27:17: Du

00:27:17: verschiebst die Zeitachse letztlich.

00:27:19: Darum geht es ja.

00:27:20: Wenn du heute sagst, du kaufst ein sehr gutes Unternehmen und du bezahlst dafür einen hohen Preis.

00:27:28: Wichtig ist erstmal die Analyse.

00:27:29: Es ist ein gutes Unternehmen, ein Qualitätsunternehmen jahrelang voraussichtlich gute Wachsaussichten und so weiter.

00:27:36: Wenn du dafür zu viel bezahlst, hast du immer noch ein gutes Unternehmen, nur der Zeitpunkt, in dem du dann eine außerordentliche Rendite erwirtschaftest, der verschiebt sich halt in die Zukunft.

00:27:47: Entschuldigung, falls ich hier gegen das Mikro gehauen habe.

00:27:50: Weißt du, weil du kannst natürlich, wenn jetzt irgendeine Aktie, nehmen wir mal an, in wie?

00:27:54: die hier behält seinen Status so bei.

00:27:56: Und selbst, wenn sie zwanzig Prozent markt, dann teils weniger hätten.

00:27:59: Der ist ja immer noch ein überragendes Produkt.

00:28:01: Wenn du jetzt...

00:28:01: Oder die Katastrophe...

00:28:03: Würde?

00:28:04: Oder die Kanopie Growth.

00:28:05: Ja,

00:28:06: zu dem kommen wir gleich noch.

00:28:07: Genau, da haben wir einen sehr schönen Unterschied, was Qualität ist und was du eigentlich am bestenfalls einfach nur wegrauchen solltest.

00:28:14: Also dann kaufst du dir NVIDIA zu achthundert und neunhundert.

00:28:18: Vielleicht kaufst du dir auch zu tausend Dollar, weil du sagst nächste Woche nach den Earnings, ja, wie gut sind die denn bitte?

00:28:23: Und dann fällt die Aktie um vierzig Prozent.

00:28:26: Dann ist NVIDIA immer noch Ein gutes Unternehmen, du hast nur in dem Moment aufgrund der psychologischen Einfluss unter und zu einem höheren Preis gekauft.

00:28:35: Und dann ist natürlich der Zeitpunkt, an dem du dann wieder in den Gewinn kommst oder auch sagst, ich habe hier dann eine schöne Durchschnittrendite, der verschiebt sich halt in die Zukunft, aber es ist immer noch ein gutes Unternehmen.

00:28:45: Deswegen macht man ja auch am Markt, wenn man in Einzelaktien.

00:28:49: investiert, dann sucht man eben nicht nach schlechten Unternehmen, die auch mal eine Gegenbewegung zeigen können, also Turn-Around-Chancen, sondern nach guten Unternehmen und geht davon aus, dass ich das langfristig dann für mich auszahlt.

00:29:02: Und das ist für mich, dann ist der Kaufzeitpunkt nicht mehr ganz so entscheidend, insbesondere dann nicht, wenn du in Intervallen kaufst.

00:29:08: Und du hast ja Buchverluste und reale Verluste sind Nummer zwei verschiedene Sachen.

00:29:13: Ich verstehe schon dem psychologischen Aspekt, aber ich mein, ja.

00:29:18: Cannopy gibt es jetzt billiger.

00:29:20: Das ist halt auch Mist.

00:29:21: Die Pfandbriefbank auch.

00:29:22: Also die kannst du auch billiger jetzt haben im Moment.

00:29:24: Ja,

00:29:25: aber willst du die kaufen langfristig?

00:29:26: Nein.

00:29:27: Nein, ich bin voll bei dir.

00:29:29: Und das Einzige, was ich dazu fügen muss oder möchte noch für alle die zuhören, ist natürlich auch die Gewichtung von einzelnen Werten oder ETFs im Portfolio.

00:29:36: Wenn ich natürlich sage, ich geh all in Nvidia und verlier dann für die Prozent, dann ist das natürlich anders als wenn ich sage, ich mische mal ein prozent als erstposition in widia und wenn sie halt sich halbiert dann habe ich halt mal nul komma fünf prozent eingebüßt.

00:29:49: die holen vielleicht meine anderen aktien wieder auf.

00:29:51: also das ist ja auch was wie man mit sowas umgehen kann dann ist ein verlust im gesamtportfolio gar nicht so schlimm.

00:29:56: wenn ich halt jetzt den einstieg falsch getimet habe also für

00:29:59: ein prozent dann kauf doch mal bitte für ein prozent bitcoin.

00:30:02: ich kann es nicht verstehen.

00:30:03: das kommt

00:30:04: die argumentation die spricht ja noch mal ein prozent

00:30:08: Dann muss ich über meinen Schatten springen.

00:30:10: Der Tag wird kommen, Lars.

00:30:11: Der Tag wird kommen, ich werde hier darüber sprechen und dann können alle noch aussteigen.

00:30:18: Aber dann kaufe ich nicht nur einen Prozent, dann kaufe ich tausend.

00:30:23: Okay, I'm ready.

00:30:24: Krypto wird bei mir vergleichsweise groß mittlerweile im Portfolio.

00:30:29: Okay, ich habe natürlich letztes Jahr auch nachgekauft, also sowohl im Bitcoin Ethereum, aber gerade Bitcoin, also ja, ich habe jetzt seit der Anfangsinvestitionen habe ich drei oder vier mal nachgekauft.

00:30:42: Gar nicht so große Tronchen und ich bin trotzdem, also ich habe jetzt gerade einen Verdoppler drin.

00:30:45: Also klar, das kann nächste Woche sofort anders sein, steht das Ding vielleicht nur noch bei bei bei achtzig Prozent, aber ja das ist Wahnsinn.

00:30:54: Aber ja, das ist auch eine gute... ein gutes Thema eigentlich, was wir nochmal aufgreifen könnten mit der Positionsgröße, weil Lars, ich weiß, du plädierst dir dafür zu sagen, also es müsste schon, es sollte schon substanziell sein, es müsste wehtun, oder?

00:31:09: Nein, nein, nein.

00:31:11: Der Unterschied zwischen Spekulation und langfristiger Anlage.

00:31:14: Das andere, da würde ich einfach das nehmen, was du weißt.

00:31:17: Also können wir tatsächlich gerne ein Thema nehmen.

00:31:19: Diversifikation macht nur bis zu einem gewissen Grad Sinn.

00:31:22: Darüber spielt es gar keine Rolle mehr.

00:31:24: Du machst es ja nur, um das Risiko rauszunehmen.

00:31:26: Wenn du über mehr als dreißig Werte nimmst, dann geht das sinkt, das Risiko nicht mehr spürbar.

00:31:32: Das, worüber du erst gesprochen hast, das ist Spekulation.

00:31:34: Es macht keinen Sinn, als Millionär sechzig Euro zu nehmen und in Cardano reinzugehen.

00:31:40: Weil selbst wenn Cardano dann tausend Prozent macht, verändert sich für dich gar nichts.

00:31:44: Und die Spekulation ist dann sinnlos.

00:31:46: Aber lass uns das noch mal als separates Thema nehmen, das glaube ich dann spannend.

00:31:50: Ja, okay.

00:31:51: Machen wir.

00:31:52: Diversifizieren kann man aber auch abseits von Krypto und Aktien und zwar in andere Wertgegenstände und zwar in Luxusgütern.

00:32:02: Das ist die höher Frage und an dieser Stelle übergebe ich traditionell wie immer an Sebastian.

00:32:07: Danke dir ja.

00:32:08: der Richard hat uns geschrieben ob wir neben den Investments die wir schon haben also Aktien, ETFs, Edelmetalle, Kryptos oder auch Immobilien in Luxusgegenstände investieren.

00:32:18: Das heißt speziell in Uhren aber vielleicht auch in Kunst oder sonst irgendwas.

00:32:23: Und ich gebe es einfach mal die Frage gerne an euch weiter, bevor ich mich positioniere.

00:32:27: Ja, Timo wohnt in München, der muss anfangen mit seinen Uhren.

00:32:30: Ja, ich würde jetzt gerne sagen, ich habe fünf Oldtimer in der Garage und zehn teure Gemälde in meinem Flur, aber leider habe ich, ich habe nachgeschaut, es stimmt nicht.

00:32:45: Das sind ein Zoll-Frei-Lager, oder?

00:32:48: Ja, da auch nicht.

00:32:49: Komisch, ist alles irgendwie weg.

00:32:51: Seltsam.

00:32:51: Nein, ich, also um es kurz zu machen, spürke es beiseite, ich investiere nicht in Luxusgegenstände.

00:32:57: Aber würdest du, wäre es für dich, eine Idee perspektivisch?

00:33:03: Ich glaube, es wäre bei mir eher eine Liebhaberei und nicht ein Investmentcase, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:33:14: Und ich könnte mir da auch eher tatsächlich eine Investition mal in ein schönes Gemälde oder so was vorstellen, was irgendwie aber auch eine Bedeutung für mich hat.

00:33:26: Also zum Beispiel Autos oder auch Uhren oder andere Luxuswertgegenstände.

00:33:35: zur Diversifikation meines Portfolios eigentlich nichts.

00:33:38: Also ich habe da weder ein gesondertes Interesse, noch habe ich einen gesonderten Einblick in den Markt.

00:33:43: Also das wäre dann tatsächlich wahrscheinlich eher bei mir etwas, um einfach meinen persönlichen Kunstgeschmack zu befriedigen.

00:33:54: Ja, also Interesse ist das Stichwort.

00:33:56: Ich mache es auch nicht aus Gründen der Vermögensdiversifikation, sondern einfach, weil es drei Themen gab, in die ich einfach aus Interesse eingestiegen bin.

00:34:07: Das waren zum einen Weine, dann war es Kunst und dann war es Uhren.

00:34:11: Alles im viel, viel kleineren Rahmen als in den Bereichen, wo ich denke, mich auszukennen.

00:34:18: Insbesondere im Bereich der Weine habe ich dann relativ schnell auch aufgegeben, weil ich dachte, du bist selbst von dem Experten Stammtischstatus so weit weg, das kriegst du nicht hin.

00:34:28: Das heißt, ich habe mir ein paar Flaschen gekauft.

00:34:30: Ich gebe es ganz offen zu, ich war bei Raúl Pell in so einem Chat und da er, ja, der ist nun gebürtiger Spanier und wenn du dann gegenüber Amerikanern sprichst, dann bist du absolut jedem der dort teilnimmt, schon mal kulturell überlegen, musst du davon ausgehen, ja.

00:34:44: Der erfolgreichste Wein in den USA ist mit Zucker versetzt, damit es ein bisschen besserer schmeckt.

00:34:50: So, und er macht dann so zehn Minuten immer ein bisschen Kultur und erklärt, die schönsten Riojas wo die herkommen und so weiter.

00:34:56: und das hat er so gut gemacht dass ich gesagt habe ja dann bestelle ich mir die.

00:35:00: also während er es gemacht habe ich eingetippt und dachte nach gut das was er als günstigen einstiegs einstiegspreis bezeichnet.

00:35:08: jetzt weiß ich was seine teurenflaschen wahrscheinlich wert sind.

00:35:11: so habe ich mir ein bisschen material bestellt ein großteil auch nicht getrunken ganz klein.

00:35:17: Dann habe ich es mit den Uhren genauso gehalten.

00:35:20: Ich bin kein Uhrenträger.

00:35:22: Das liegt auch daran, dass ich ungern in der, ich sage mal, wenn ich draußen bin oder in der Öffentlichkeit, ich nehme bei einigen wahr, dass wenn sie bestimmte Uhren tragen, also so klassiker Rolex Daytona, dann habe ich das Gefühl, ich möchte nicht so wahrgenommen werden, wie ich mit meinem Vorurteilen den Träger dieser Uhr wahrnehme.

00:35:44: So.

00:35:45: vorsichtig möchte ich das formulieren.

00:35:47: Und deswegen habe ich mir, ja, vier Uhren habe ich.

00:35:51: Wie nimmst du die denn wahr?

00:35:52: Bitte?

00:35:53: Wie nimmst du die denn wahr?

00:35:56: Ja, als so einige der Träger der Uhren nämlich so war, als hätten sie ihren Gang darauf angelegt oder auch ihre Posen auf Instagram, dass man ihre Uhren immer sieht.

00:36:06: Und das sage ich, weil ich weiß, ich habe hier auch, wir haben auch eins, wo ich mit einer Uhr bin, ist aber keine Rolex.

00:36:14: Ja, einfach die die mir gefallen haben war zwischen der Zeit ja auch ein echt gutes Investment.

00:36:19: also die sie sind ja extrem gut gelaufen so insbesondere die Rolex aber ich finde andere marken eigentlich ein bisschen eleganter.

00:36:26: anyway auch das nur aus Interesse und Kunst war dann das war sicherlich am weitesten weg für mich bis meine frau und ich einfach aus Spass an der freude in fremden städten immer mal wieder in galerien gegangen sind und da so ein bisschen uns angefangen haben für das Thema zu interessieren.

00:36:46: Es gibt hier auch vor Ort, hat zu tun mit der Firma Birking ist einer der größten Silberhersteller, wenn nicht sogar der größte Silberbesteck und so weiter, die machen häufiger mal Kunstausstellung auch, was international Kunst ausgeht, angeht.

00:37:00: Wir haben wir einfach Objekte gesehen und einfach mal nachgefragt, was kostet das, was kostet jenes.

00:37:07: und so ein paar sachen gekauft aber wirklich nicht mit der prämisse irgendwann sie wieder teurer zu verkaufen sondern einfach weil es uns gefallen hat und auch in einem preisrahmen wo du davon ausgehen kannst selbst Dafür gibt es keinen schwarzmarkt in dem sene dass du angst haben musst der räumt dir jetzt jemand die bude aus und holt dir dein dein kunstwerk von der wand.

00:37:27: durchaus so dass man das theoretisch auch wieder verkaufen kann.

00:37:31: aber das wert steigerungspotenzial war gar nicht.

00:37:34: die die absicht hinter dem kauf und einfach weil es uns gefallen hat und weil es auch eine gewisse Wertstabilität hat, wenn man sich das so anschaut, vom Expertenstatus, wenn ich dann natürlich weit entfernt gekauft wurde, was uns gefiel und so machen wir es auch immer noch.

00:37:49: Das ist, denke ich, auch das Richtige.

00:37:50: Also bei mir ist es so, ich hatte vor zehn Jahren mal eine intensive Uhrenphase, da habe ich mir, so wie ich es immer mache, gleich mal ein paar Bücher gekauft, habe mich in das Thema eingearbeitet und habe mir dann auch aus reinem Geldanlageinteresse Uhren gekauft.

00:38:04: Hörpö vorwiegend Rolex, weil die eigentlich rückblicken muss ich auch sagen, die hatten eine super Wertsteigerung, die sind ja auch während Corona im Preis explodiert.

00:38:12: Ich hatte auch mal in einem Podcast hier eine Folge dazu gemacht, jetzt nicht als Urnexpert, sondern von meiner Watte aus, als jemand der Uhren mal gekauft hat, insgesamt vier Stück.

00:38:21: Und wie die dann im Preis explodiert sind, weil einfach alle auf einmal eine Rolex brauchten.

00:38:24: Aber ich habe jetzt persönlich keine große Affinität jetzt, dass ich die Uhren irgendwie groß draußen tragen müsste und.

00:38:32: Ich bin auch immer zu paranoid, wenn du den Leuten die Hände gibst, vielleicht ist die Uhr weg und dann würde ich mich echt erinnern.

00:38:37: Aber es ist jetzt verglichen mit dem Gesamtportfolio.

00:38:39: War das mal so eine Liebhaberei, eine Spielerei, weil mich das interessiert hat?

00:38:43: Ich gehe auch gerne in Kunstgalerien, gucke mir da Dinge an oder ich habe mich schon mit teuren Teppichen beschäftigt, da kannst du teilweise Quadratmeterpreise pro Passagen Teppich bezahlen, da bist du bei einer Eigentumswohnung.

00:38:54: Also die Sachen interessieren mich eigentlich und die gucke ich mir an, aber ich würde jetzt nicht unbedingt investieren, weil da kommt immer meine Blockade wie auch bei Krypto, wo ich mir denke, könntest du ja wieder ein paar Aktien kaufen oder kaufst ein paar ETFs oder kaufst du Edelmetalle nach.

00:39:08: Also so dringend ist es da nicht vor allem, weil es mir dann nicht daran liegt.

00:39:12: Schaufenster zu stellen, zu sagen, ich habe Uhren und einen Oldtimer, sondern eher mich interessiert die Marktentwicklung.

00:39:18: Es gibt ja wunderbare Bücher.

00:39:20: Ich glaube, es heißt zweitausend Jahre Finanzgeschichte.

00:39:22: Das ist ein zweitausend Seiten dicker Welzer, wo über alle Anlageklassen, die es jemals gab, also von Sklaven über Uhren über Land über irgendwelche Titel mit der Kirche, ist darin beschrieben, wie die sich im Wert entwickelt haben und was dahintergrund war.

00:39:36: Und das heißt, ich beschäftige mich gerne damit, aber ich kaufe deswegen jetzt nicht unbedingt Dinge, nur dass ich sie irgendwo dann in Tresor lege.

00:39:42: Also bei Uhren war das damals anders.

00:39:44: Da bin ich jetzt aber auch aus dem Markt mittlerweile raus, von da ich bin.

00:39:47: größtenteils eigentlich bei den klassischen Vermögenswerten dann investiert.

00:39:51: Ist auch das einfachste.

00:39:52: Mir fällt gerade ein, ich bin auch noch groß investiert in Fotokunst.

00:39:55: Ehrlich, ich habe es verpasst.

00:39:57: Ich hatte eine Kamera von CameraWorks.

00:40:00: Die sind in Berlin.

00:40:02: Die haben eine der größten Fotosammlungen überhaupt.

00:40:07: Und die waren auch mal an der Börse notiert.

00:40:09: Eine Aktie kostete damals um die siebentausend Euro.

00:40:13: Und ich habe das die Listing verfahren offensichtlich.

00:40:17: nicht ganz so aufmerksam verfolgt.

00:40:19: Also ich habe die Aktie selbstverständlich immer noch.

00:40:22: Und ich glaube auch, da ist Potenzial drin.

00:40:24: Aber an der Börse kann es sich derzeit nicht ausspielen, weil die Aktie die listed wurde, weil eben ja irgendwie achtzehn Stück umgegangen sind.

00:40:31: Also dafür ist natürlich ein Listing zu teuer.

00:40:33: Aber Fotos noch ein Stichwort.

00:40:34: Ich war gestern in einem Laden hier im Ort und ich dachte mir, das ist so ein Trödelladen und dachte, worum verdient der Geld?

00:40:41: Und dann habe ich zufällig ein Gespräch Meine Tochter hat da was gesucht und habe mich ein Gespräch mit gehört, der kauft im Wert von mehreren Tausend Euro, so die eigene Aussage, Fotos, aber antike, alte Fotos.

00:40:54: Weißt du so, wo Familien, also ich will jetzt nicht sagen, aus dem Mittelalter, da sicherlich die Fotokunst noch nicht so weit hergeholt gewesen, aber wo man noch wirklich lange stehen musste und der Vater hatte den Anzug an, das war natürlich alles schwarz-weiß, die Familie daneben, Keiner lacht, so wie heute die Passfotos, so wie sie es gehört.

00:41:14: Vater noch mit Zigarra und so, also tolle Fotos dabei.

00:41:19: Aber dass es dafür einen eigenen Markt gibt.

00:41:21: Also Fotos von Fremden, die er ankauft und Sammler kaufen dann die besonders schönen Stücke.

00:41:27: Wo du auch hinsiehst, du musst dich halt dafür interessieren.

00:41:30: Ja.

00:41:32: Mit diesen Fotos verbringst du dann... Die Erinnerungen, die du gerne an deine eigene Familie haben würdest.

00:41:37: Ja,

00:41:37: lieber Fotos.

00:41:38: Es gibt ja Leute, die sammeln Puppen.

00:41:40: Stell dir mal vor, du kommst irgendwo rein.

00:41:41: Um dich herum sind nur Puppen.

00:41:42: Mit großen, aufgerissenen Augen.

00:41:44: Das finde ich immer so scary.

00:41:46: Also wenn so eine Wohnung da, denke ich immer an, du löst dich gleich in der Badewanne auf oder so und legst da drin mit irgendeiner Kalklösung.

00:41:54: Er ist auch

00:41:55: medizinisch bewiesen.

00:41:58: Also wenn jemand Puppen sammelt, dann musst du aufpassen.

00:42:01: Hab ich mal gelesen.

00:42:02: Vielleicht stimmt das auch nicht.

00:42:03: Sollen

00:42:04: wir diese Frage auch noch mal an die Zuschauer rausgeben?

00:42:08: Mit dem Puppen?

00:42:09: Nicht die mit dem Puppen, seid ihr wahnsinnig, habt ihr Puppen?

00:42:12: Sondern, dass ich frage wie... Es liegt die Lotion

00:42:14: in den Eimer.

00:42:15: Nein, das ist nur für Insider, bitte.

00:42:18: Sehr gut, sehr gut.

00:42:22: Nee, die Frage, investiert ihr in Luxusgegenstände, habt ihr Uhren, sammelt ihr Weine, Whiskey, Oldtimer, whatever?

00:42:34: Ich bin sehr, sehr gespannt, was da kommt.

00:42:36: Also, das heißt, wenn Interesse da, dann letztendlich eine vielleicht sogar sehr lohnenswerte Beimischung im Gesamtportfolio, aber definitiv kein Must-have.

00:42:45: Das ist jetzt so die Quintessenz, die ich hier mitnehme, oder?

00:42:48: Ich würde auch sagen, es ist

00:42:50: viel schwieriger, dich darüber zu informieren, würde ich sagen.

00:42:54: Du kannst absolut ein Vier, fünfhundert auf Verdacht, fünfzig Jahre halten.

00:42:57: Aber das ist echt schwer, da Expertenwissen aufzubauen.

00:43:01: Und ich glaube, Da dann zu sagen, das ist der faire Preis für dieses Kunstobjekt?

00:43:08: Ja, ich glaube, den Viert, Fünfhundert, den habe ich jetzt schon so runtergewirtschaftet innerhalb der sechs Monate.

00:43:13: Das ist ein Youngtimer.

00:43:15: Das ist schon ein Youngtimer, gefühlt.

00:43:17: Der echtst und stöhnt immer, wenn er mich sieht.

00:43:20: Oh, oh, geht's wieder, geht's wieder los.

00:43:22: Aber Lars, du echtst und stöhnt auch manchmal, habe ich mir sagen lassen, wenn du auf den japanischen Nikkei schaust.

00:43:32: Warum?

00:43:33: Das

00:43:34: ist eine ekelige Überleitung, aber der Nicker macht mich fertig, weil ich so früh und.

00:43:41: Ich kann mir am Ende nicht auf die Schulter klopfen, denn ich habe nichts draus gemacht.

00:43:45: Wir waren ja mal haben wir zwischendurch gesprochen von Gewinn, die dir entgehen, die du nicht gemacht hast oder Verluste.

00:43:53: Weil du zu spät eingestiegen bist und manchmal es gebe ich offen zu nervt es auch richtig, wenn du mit deiner Meinung ziemlich genau den Markt.

00:44:02: getroffen hast, also in der Prognose, aber du bist irgendwie nicht eingekommen.

00:44:06: Und der Nikkei hat, ich hab's zweimal probiert, jetzt kann man da sagen, ja, da musst du das System ändern, aber ja, aufgrund von zwei Ereignissen dann zu sagen, dann baue ich mein ganzes Set ab, um ist halt auch ein bisschen schwierig.

00:44:18: Also ich mach's kurz.

00:44:20: Relativ früh war für mich klar, zumindest ist das die Analyse, die ich so formuliert habe, dass der Nikkei seinen Allzeit hoch.

00:44:29: Ja, das letzte entstand im Jahr neunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:44:57: Und wollte diesen Ärger eigentlich nur öffentlich kundtun, A, das therapeutische Specken für mich selbst, dass ich mal los geworden bin und B, um zu sagen, genau das kann passieren.

00:45:07: Du hast irgendwie das richtige Gefühl, den richtigen Riecher, die richtige Analyse und trotzdem kommst du da nicht rein, weil vielleicht das Setup nicht gepasst hat.

00:45:18: Dann hast du dir erst mal den Zehntausend-Dollar-Riocha reingedonnert von Raul Perl.

00:45:23: Das kommt jetzt am Wochenende.

00:45:25: Aber da gibt es ja gleich eine ganze Anleitung mit, wie du musst den ja stundenlang vorher öffnen, um den ja atmen zu lassen und so weiter.

00:45:32: Und ich bin es ja gewohnt, eine Buddel aufzumachen und...

00:45:37: Den ersten Schluck nimmt er direkt aus der Flasche.

00:45:40: Kennt ihr da diese berühmten Lodio-Folgen?

00:45:42: Wo es immer heißt, kockt der Wein, mein Mann sagt immer, er kockt.

00:45:46: Kennt ihr diese wunderbare Passiflage, dieses Bildungsbürgertumster in der Nachtlingszeit?

00:45:52: Und das, finde ich, das erinnert mich immer bei diesen Wine-Tastings daran.

00:45:55: Aber Lars, würdest du den Nikkei kaufen, wenn er jetzt stark korrigiert?

00:45:58: Wäre das für dich ein Einstiegs- ...

00:46:01: Ich glaube, ja, weil wenn er jetzt nochmal zurückkehme, ich glaube, wir sind so nah dran.

00:46:06: Ich will nicht sagen, dass es eine Magnetwirkung hat.

00:46:08: Ich bin mir aber, also ich glaube, dass er über vierzigtausend Punkte ansteigen wird.

00:46:13: Und von daher, während ihr mal eure Einschätzung gibt, kann ich ja auch mal gleich gucken, was für mich dann, vielleicht kriege ich ja noch die Chance, die Marke wäre, wo ich dann noch einsteigen würde, weil für mich das Chance-Risiko-Verhältnis passt.

00:46:25: Also ich sehe es ähnlich, ich warte auch beim Nikkei auf eine Einstiegsgelegenheit, ich hatte eine Position oder ich habe eine Position, aber viel zu klein damals.

00:46:32: und ich muss sagen aber, deswegen habe ich dich auch gefragt Lars, ob für dich eine Korrektur ein Einstiegskriterium oder Möglichkeit werde, weil die Bank of America die macht ja immer diesen Fundmanagers Survey, also eine Umfrage unter den großen Formmanagers, die wahrscheinlich mit Bank of America in einer Art Geschäftsbeziehung sind, unternehmen immer so paar hundert Leute teil und die haben so ein Vermögen, verwaltet das Vermögen zwischen.

00:46:54: dreihundert Milliarden.

00:46:55: Wir hatten teilweise schon neunhundert Milliarden.

00:46:57: Und wenn man die Frage oder wenn man diese Umfrage Glauben schenken darf, dann ist aktuell einer der oder Platz drei der most crowded Traits, also der überlaufensten Traits an der Wall Street und der globalen Foremanager Long Japan.

00:47:10: Das heißt, da ist jeder drin.

00:47:12: Das sind auch viele Analysen von Vorgesellschaften, die ich lese.

00:47:15: Da kommt immer noch Japan und wie toll Japan ist.

00:47:18: Also mich würde es nicht wundern, wenn da auch bald mal die Luft abgelassen wird und dann kann es nämlich interessant werden in Japan wieder.

00:47:24: Ich glaube, es gibt keinen Index außerhalb des eigenen Landes, in denen die Chinesen jemals so viel, also spekulatives Kapital, man kann es ja auch in den Optionsbörsen sehen, die die Code-Daten sich ansehen, so viel investiert haben wie ausgerechnet in Japan.

00:47:39: Also da gebe ich dir vollkommen recht.

00:47:41: Die Story ist natürlich nicht neu, aber sie hat natürlich auch sehr, sehr... viele Jahre Anlaufzeit gehabt.

00:47:48: Und bevor du gleich noch mal sagst, Timo, wie du das machst, oder ob du vielleicht eine japanische Aktie kaufst.

00:47:53: Also ich glaube, ich bekomme die Chance nicht mehr.

00:47:56: Wir sind aktuell, während wir es aufnehmen, bei Achtunddreißigtausendsechsehundertsechsechsehundertsechzig Punkten.

00:48:01: im Future muss das sein.

00:48:02: Ja, sonst wäre die Börse nicht mehr geöffnet.

00:48:05: Und ich würde kaufen zwischen vierunddreißig und ähm, sechsunddreißigtausend Punkten, wenn ich da dann nochmal die Gelegenheit bekäme.

00:48:14: Ich glaube es nicht.

00:48:15: Leider glaube ich es nicht.

00:48:17: Aber wer weiß, der gelbe Zettel bleibt am Rechner kleben.

00:48:21: City sagt ja, die ziehen durch.

00:48:23: Die gehen rauf auf forty-tausend Punkte.

00:48:25: Also es wäre so, roundabout, achtzehn bis zwanzig Prozent Kurspotenzial.

00:48:30: Also insofern ja dieser crowded trade, der ist möglicherweise immer noch aktiv.

00:48:37: Jetzt ist halt nur meine Frage an euch.

00:48:40: Ich bin nämlich, ich habe eine neutrale Haltung, also weder berisch noch bullish.

00:48:46: Aktuell wäre das zumindest für mich auch nicht so ganz interessant, was ich immer noch auf dem Zettel habe, ist der Hinweis, den mir Dr.

00:48:54: Henry Kleber gegeben hat.

00:48:55: Der hat nämlich da nochmal so einen ganz interessanten Halbleiterwert aus Japan mitgegeben im Interview, und zwar die Disco.

00:49:03: Die wollte ich mir nämlich nochmal genauer anschauen.

00:49:05: Aber das nur kurz am Rande erwähnt, würdet ihr tatsächlich auf den Nikkei setzen und... Wenn ja warum nicht auf einen etf?

00:49:18: msi japan futzi japan die sind ja ein bisschen ein bisschen anders geartet sind aber aufsicht von drei jahren auch deutlich besser gelaufen als zum beispiel etfs auf den nickei.

00:49:29: Also stimmt sind sie übergeordnet jetzt kurzfristig wer sogar der an?

00:49:34: die haben ja ähnlichen verlauf in den letzten drei vier wochen genommen eigentlich.

00:49:38: aber das kann man durchaus machen und sich dann den stärksten von denen kaufen.

00:49:41: das spricht gar nichts spricht gar nichts dagegen, das so umzusetzen.

00:49:46: Also langfristig, wenn wir das Thema haben, wenn ich langfristig in den Markt reingehe, dann würde ich immer mehr einen breiten ETF suchen, der sich am besten selbst reinigt.

00:49:55: Aber wenn ich jetzt auf Momentum spiele und sage, ich mache mal in Japan, dann würde ich auch, wie Lars sagt, aus Momentum setzen und gucken, was war jetzt das Zielzugpferd.

00:50:02: War das jetzt der Nikkei-Wasser-Topics?

00:50:04: War es ein MSCI Japan?

00:50:05: Da gibt es wunderbare ETF-Vergleichseiten, wo man mal gucken kann, was lief dann in letzter Zeit gut?

00:50:09: Und wenn man dann ein bisschen in Effektschied sieht, dann sieht man ja, wo war denn eigentlich der Renditeunterschied?

00:50:14: Ist da eine besser gelaufen?

00:50:15: der Smallcap-Sektor, also Nebenwerte angezogen haben oder wo?

00:50:18: dann hat es eigentlich hier gekrankt.

00:50:20: Also von daher ist aber jedem eigentlich selbst überlassen.

00:50:24: Ob man dann hinterher hat man halt ein paar Prozent mehr oder ein paar Prozentpunkte weniger.

00:50:28: Wichtig ist eigentlich, dass man irgendwas macht, wenn man was machen will.

00:50:31: Also du hast zwischen thirty- und sechsen-dreißigtausend hast du gesagt?

00:50:34: thirty-

00:50:35: und vierunddreißig siebenhundert, aber wenn wir sechsen-dreißigtausend erreichen, ist es vielleicht auch okay.

00:50:41: Ich muss sagen, dass es dann für mich meistens, es ist ja eine... eine Aktion, das heißt mit einer begrenzten Zeitspanne möchte ich dann ja rein und da warte ich dann normalerweise bei so einer Korrektur darauf, dass es dann so was wie eine Bodenbildung gibt und dann gehe ich rein.

00:50:58: Schon

00:50:58: in die erste Bewegung oder erst in die, wo es denn also in die zweite?

00:51:02: Sehr gute Frage.

00:51:04: Ich hätte bis vor einigen Jahren hätte ich immer gesagt, warte auf eine ABC Korrektur, also sprich runter, dann nochmal wieder hoch und dann nochmal weiter runter.

00:51:15: Allerdings muss man sagen, diese ABC Korrekturen kommen noch vor, aber genauso häufig wie V-förmige Entwicklung.

00:51:22: Also da hat sich einfach die Marktstruktur verändert, woran auch immer das liegt, ob es mehr spekulatives Kapital gibt als früher, kann man nicht sagen.

00:51:31: Nur das erleben wir ganz oft, dass eine Korrektur kommt, die muss man kaufen und dann geht es direkt weiter.

00:51:36: Von daher wäre es mir egal, ob das schnelle Korrekturen sind immer schöner.

00:51:41: weil das so klassische Gewinnmitnahmen sind, die Story verändert sich nicht, aber der Wert kommt sehr schnell runter, egal welcher Basiswert.

00:51:48: Es ist für mich immer bullischer, wenn etwas ganz schnell passiert, weil dann eben Leute raus waren, du kannst das psychologisch erklären, okay, die Stops werden gerissen und dann kannst du wieder einsteigen, als ein Markt, der so langsam nach unten weggröppelt, was dann eher nach einer längeren Konsolidierung aussieht.

00:52:03: Also gerne schnell und unangenehm für die Investierten.

00:52:07: und dann stehe ich wieder gewähr bei Fuß.

00:52:10: Und man muss es einfach sagen, wir haben ja auch fundamental, es ist halt Japan momentan, Goldilocks-Szenario.

00:52:19: Das passt also alles zusammen und insofern, es können auch die forty-fünfzigtausend Punkte werden, aber momentan noch ohne mich.

00:52:29: Okay.

00:52:30: Ach so übrigens und das, obwohl ich habe heute Morgen gerade gelesen, dass wir aufgrund von Währungseffekten, schätze, da wird es nicht so viele Videos drüber geben, weil das nicht so gut ankommt momentan.

00:52:40: Handelsblatt hat heute Morgen geschrieben, wir sind jetzt wieder die drittgrößte Volkswirtschaft auf dem Planeten.

00:52:45: Ja, wir sind nicht mehr der kranke Mann der Welt.

00:52:49: Währungseffekte haben dafür gesorgt, dass wir an Japan vorbeigezogen sind.

00:52:54: Genau.

00:52:55: Tja, so läuft es unter roten... Japan.

00:52:58: ist in die Rezession gerutscht.

00:52:59: Der Yen wurde schwächer, weil die Bank of Japan die Zins nicht erhöht.

00:53:02: Und wir haben rechts überholt.

00:53:06: Manchmal kann sie auf der Bremse treten.

00:53:08: Man muss nur langsamer bremsen als die anderen.

00:53:11: Und schon bist du vorne.

00:53:13: Und wie ihr alle sagen, gute Formel eins rennen, werden auf der Bremse gewonnen.

00:53:17: Ja, das ist wohl so.

00:53:20: Aber ich glaube, den Grünen fällt noch irgendwas ein, um das wieder zu verhindern.

00:53:25: Nein, okay.

00:53:26: Immer

00:53:26: diese Schwarzeerei.

00:53:27: Ja, ja,

00:53:28: ja, ja, ja, ja, ja, ja.

00:53:30: Auch so diese Grünenbäscherei.

00:53:32: Klar, also ich bin kein Superdysant, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:53:35: Ich habe die auch noch nie gewählt und finde es zumindest aktuell auch relativ schwer vorstellbar für mich, das jemals zu tun.

00:53:44: Aber man muss jetzt mal sagen, dass sie zumindest in dieser Regierung schon ziemlich viele Dinge anstoßen, die... nicht dazu beitragen, dass die für mich auch wählbar werden.

00:53:59: Und es tut mir jetzt wirklich leid, wenn ich jetzt irgendwelche politischen Gefühle bei irgendwieem verletzt habe.

00:54:07: Also... Naja,

00:54:08: sagen wir mal, so neue Abonnenten wirst du uns gerade nicht gebracht haben.

00:54:12: Aber es heißt ja drei Mikrofone, drei Meinungen.

00:54:14: Also, bitte

00:54:14: schön.

00:54:15: Ja, ja, ja, ja, genau, genau.

00:54:18: Und letzte Woche haben wir uns doch für fast zehn tausend Abonnenten bedankt und nächste Woche können wir uns dann wieder für fast zwei tausend Abonnenten bedanken oder so.

00:54:25: Was

00:54:26: müssen wir denn aushalten?

00:54:28: Also, wer politischen Diskurs nicht mehr aushält, der ist auch nicht unser Zuhörer.

00:54:32: Punkt.

00:54:35: Ach, hast du jetzt einfach rausgehauen?

00:54:36: Okay, für ein Tausend Abonnenten kann man... Ja, was finde ich, du

00:54:38: kannst auch mir einfach sagen, so ist das, alles andere höre ich mir nicht mehr an.

00:54:40: Ähm, dafür habe ich auch keine Lust drauf, dann, äh, mich mit so jemandem zu unterhalten.

00:54:45: So, jetzt sind's nur noch acht tausend.

00:54:47: Du machst auch noch einen.

00:54:48: Timo, mach weiter, mach weiter.

00:54:50: Okay, wir werden jetzt durch das Thema.

00:54:51: Nächste Woche sind wir wieder dreistellig in den Abonnenten.

00:54:54: Das

00:54:54: müssen wir eh nachher alles rausziehen.

00:54:55: Sebastian!

00:54:56: Sebastian!

00:54:57: Hilf uns, reiß uns raus.

00:54:59: Reiß uns raus hier.

00:55:01: Nein, also die Grünen.

00:55:04: Schockwellen sind durch den Cryptospace gewandert letzte Woche.

00:55:08: Ach, warum über die Grünen spricht?

00:55:10: Alles klar, sorry.

00:55:12: Warum macht der das denn?

00:55:14: Was soll das mit den Grünen?

00:55:15: Sorry, habe ich als Thema auf die Agenda gebracht.

00:55:18: Ja, sehr gut.

00:55:18: Also muss man ja darüber sprechen, auf jeden Fall.

00:55:21: Sie haben, also es ist noch nichts durch, aber sie haben in ihrer Gedankenwelt sich damit beschäftigt, die zwölfmonatige Haltfrist für kryptosteuerfreie Gewinne, die halt abzuschaffen.

00:55:38: Also aktuell ist das so.

00:55:40: Hast du Bitcoin?

00:55:40: Hast du Ethereum?

00:55:41: Das selbe gilt übrigens aktuell auch tatsächlich für ETPs.

00:55:46: Also zumindest meines Wissens nach für diejenigen, die eine physische Auslieferung garantieren würden.

00:55:52: Für die ist das auch so.

00:55:54: Also kaufst du Bitcoin, wartest zwölf Monate ab und verkaufst dann, hast einen Gewinn, dann ist der aktuell nach aktueller Rechtsprechung steuerfrei.

00:56:04: Und das ist bei den ETPs ebenso der Fall.

00:56:08: Und da wollen sie jetzt eventuell ran gehen.

00:56:12: Und das wäre natürlich, also immer, wenn es um das Thema Steuern geht, da gerate ich auch so richtig in Wallung, aber andere Leute noch viel, viel mehr.

00:56:20: Und ich muss halt wirklich sagen, also aktuell spielt mir da wirklich der Kamm.

00:56:24: Ich werde auf meinem Kanal dazu ein Video machen.

00:56:27: Nicht nur zu diesem Thema, es gibt da noch ein Konvolut aus wirklich anderen haarsträubenden Entwicklungen aus der Politik, die meines Erachtens wirklich kontraproduktiv sind, um die... Schöne, aufgeheimene Börsenkultur hier in Deutschland wieder so ein bisschen zu Nichte zu machen.

00:56:44: und man kann jetzt Krypto, man kann davon halten, was man will, muss man ja nicht im Depot haben, muss man ja nicht ins Portfolio beimischen.

00:56:52: und wenn man es tut, dann sollte man sich der Risiken bewusst sein und das entsprechen dann Steuern über die Positionsgröße.

00:56:57: Langerede kurzer Sinn, diese ganzen Maßnahmen, die anderen werde ich noch ausführen dann in meinem Video, die sind halt einfach nicht gut.

00:57:07: und bitte Liebe Politiker, lass das doch!

00:57:10: Ja, vor allem weil es ja dringendere Probleme gibt, als zu gucken, ob jemand nach einem Jahr jetzt Steuern bezahlt.

00:57:16: Und im Übrigen, du hattest die Grüden gesagt, jetzt nehmen wir mal die Grünen kurz raus.

00:57:20: Die SPD hat das vor zwei, drei Jahren auch schon versucht bei Gold.

00:57:23: Da ging es darum, ob jetzt Gold physisch nach einem Jahr steuerfrei ist.

00:57:26: Also, ich meine, wir haben genug andere Probleme.

00:57:28: Und ich muss auch mal ganz ehrlich sagen, die Bitcoins und Gold und sonst das Zeug, von was wird das denn gekauft?

00:57:34: Das wird ja von versteuerter Geld gekauft.

00:57:35: Da habe ich ja dafür gearbeitet oder auch sogar mal erlocht.

00:57:38: Da habe ich noch Sozialabgaben.

00:57:40: abgegeben.

00:57:41: Und vom Rest, der mir übrig bleibt, den besteuere ich ja wieder mehrfach, doch Mehrwertsteuer, doch Ökosteuer und so weiter.

00:57:46: Und wenn ich mir dann ein bisschen was kauf und vielleicht ein oder andere für die Geldanlage im Alter Bitcoin oder ein bisschen Gold.

00:57:52: Und da haben wir ja nur noch zwei Minilücken.

00:57:55: Aktien brauchst du eh nichts mehr.

00:57:56: reisen mit Spekulationsfrist.

00:57:57: Das Thema ist ja schon lange abgeräumt.

00:58:00: Wie gesagt, es gibt andere Probleme, worüber man sich mal kümmern sollte in Deutschland und nicht jetzt, ob wir so ein klein klein brauchen und da noch die Steuerfreiheit nach einem Jahr weg.

00:58:09: Also ganz generell sollten wir eigentlich wieder Spekulationsfristen einführen.

00:58:13: Fünf Jahre oder sieben Jahre, dass Leute die langfristige Absichten haben, dass auch Steuerfrei dann kassieren können.

00:58:20: Und wer spekulieren und zocken will, da gehe ich jetzt mal zur SPD und allen rüber.

00:58:23: Der wird nach sieben Jahren halten.

00:58:25: Der ist ein paar Monate drin.

00:58:27: Es gibt genug andere Länder, jüngst hatte ich gelesen, auch in Frankreich gibt es ganz interessante steuerliche Möglichkeiten, wie du langfristig Aktien in Aktien investieren kannst.

00:58:34: Also von daher, da sind wir in Deutschland wirklich in absoluten Steinzeit angekommen.

00:58:39: Ja, kann ich nur hinzufügen und ich möchte im Übrigen auch noch ergänzen, in dem Vorschlag der Grünen ist Gold auch wieder mit drin.

00:58:46: Weil sie natürlich wissen...

00:58:47: Dann mache ich auch ein Video.

00:58:48: Bitte?

00:58:49: Dann mache ich jetzt auch ein Video.

00:58:51: Ja,

00:58:51: also

00:58:52: Gold und Rostoffel sind ja in der Regelung auch mit drin.

00:58:56: Und weil sie natürlich wissen, wenn du das vorderst, kannst du da keine Unterscheidung von nehmen, weil ja schon festgestellt wurde, dass eben Bitcoin so behandelt werden sollte wie ein Rohstoff.

00:59:07: Daher kommt ja auch diese Regelung.

00:59:09: Also ich frage mich nur bei all dem, wenn du von irgendwas nicht so viel Ahnung hast, so wie ich von Wein, dann solltest du doch irgendjemanden fragen, bevor du sagst, so und so muss das besteuert werden, der davon Ahnung hat.

00:59:24: Und insbesondere Und das sage ich jetzt mal, da frage ich mich wirklich, wie man auf die Idee kommen kann, wenn du dir die Umfrageergebnisse anschaust.

00:59:32: Du hast wahrscheinlich irgendwie eine Agentur im Hintergrund, die dich manchmal berät bei den Dingen, mit denen du nach draußen gehst.

00:59:38: Also du hast ja wirklich den Eindruck, dass das hier für eine von innen heraus geplante Sabotage der eigenen Partei ist, sich so dämlich zu positionieren.

00:59:47: Mal davon abgesehen, dass es inhaltlich gar keinen Sinn macht.

00:59:51: Aber du hast ja gar keinen mehr hinter dich gestellt, wenn du auf die Idee kommst zu sagen, wir müssen einfach da die Steuern erhöhen.

00:59:56: Das ist auch so platt.

00:59:58: Die Steuernamen sind so gering, was das angeht.

01:00:01: Der Vorteil wäre, muss man auch sagen, für Spekulanten, du kannst es nicht anschließend dann noch mit Einkommensteuer, sondern es wäre dann auch die Kapitalertragsteuer.

01:00:11: Also sprich, wer aktiv mit Bitcoin handelt, Zum Teil wäre das für mich dann vielleicht auch von Vorteil, oder ganz sicher sogar von Vorteil, es hätte mir in den letzten Jahren einige Steuern auch erspart, die aber wahrscheinlich dann durch das, was ich eben jetzt an Buchgewinnen habe und dann besteuern müsste, weder aufgefressen worden wäre.

01:00:28: Aber ich hätte halt die Krypto-Gewinne nicht mehr mit meinem Einkommenssteuersatz, sondern mit dem twenty-fünfzig-prozentigen Abgeltungssteuersatz versteuern müssen.

01:00:38: Die Grünen wollen jetzt die Spekulanten fördern.

01:00:41: Ist das die Frage oder einfach dazu aufrufen, viel mehr hin und her zu handeln bis hin zu der Tatsache, dass es wirklich dreifach dämlich ist?

01:00:51: Weil bei Bitcoin, du kannst dir an einigen Stellen auch damit bezahlen und bezahlen.

01:00:58: heißt dann natürlich in dem Fall, du müsstest alles dokumentieren, denn das sind alles steuerlich relevante Vorgänge dann.

01:01:04: Also es ist von hinten bis vorne wirklich Stückwerk.

01:01:08: Das interessiert dort, wo es gemacht wurde, keinen.

01:01:11: Und auch um deine Frage noch aufzugreifen, Lars, wer macht das?

01:01:14: Oder sabotieren sich da die Grünen selber?

01:01:16: Das sind Leute, da meine ich jetzt nicht nur die Grünen, sondern auch andere Parteien, die ja gar nicht gewählt werden, die über Listen reinkommen oder über ihre Beziehungen innerhalb der Partei.

01:01:24: Also da musst du nicht nach außen noch was rechtfertigen in deinem Wahlkreis und irgendwas begründen, weil du musst eher gucken, wie du parteitaktisch intern vorankommst mit deiner Karriere.

01:01:32: Und dann kannst du sowas natürlich auch wunderbar umsetzen, komplett egal, ob du ob das irgendjemand draus mittragen würde.

01:01:38: Also von daher, ja, was willst du dazu noch sagen?

01:01:41: Du könntest ja denjenigen, die versuchen, das ein bisschen differenzierter gerade alles zu betrachten.

01:01:45: Ich weiß nicht, wahrscheinlich, ich hab den Eindruck, ich muss sehr gegen Anarbeiten, damit mir nicht die Leute auf LinkedIn weglaufen, weil ich bei so vielen dann auch auf Blockieren gehen muss, weil ich sage, mit so einem dumpfen, rechten Gebrabbel will ich einfach nichts zu tun haben.

01:02:00: Nur du lieferst den Leuten natürlich auch enorm viel Futter.

01:02:04: Wenn du immer wieder Dinge tust, bei denen sich keiner abgeholt fühlt, bei denen sich keiner mitgenommen fühlt, wenn du es so schlecht kommunizierst, also es fällt echt schwer jemanden entschutz zu nehmen, obwohl ich trotzdem sage, es gibt Grenzen auch gegenüber einzelnen Personen, sowohl in der Berichterstattung und auch wie man über die spricht und diese Grenzen sind für mich auch nicht verrückbar, aber es ist echt schwer in den Verteidigungsmodus umzugehen, wenn man so vorsätzlichen Unfug hin und wieder verbreitet.

01:02:34: Ja und das ist glaube ich auch für unsere youtube zuschau auch noch mal ein ganz gutes stich wurde also bitte kommentiert immer sachlich sachbezogen Genau das also auch möglichst wertschätzend also oder respektvoll sagen wir es so und das dass wir noch Ganz ganz nett von euch.

01:02:53: ansonsten muss man halt wirklich fragen was haben die geraucht?

01:02:59: Ja Ja, Cannabis, los, los geht's.

01:03:09: Das wäre vielleicht auch gar nicht so verkehrt gewesen.

01:03:12: Einfach mal runterkommen, einfach mal ausatmen und einfach mal sagen, wir können die Dinge auch so lassen, wie sie sind.

01:03:19: Wir müssen uns nicht zu allem äußern.

01:03:21: Easy.

01:03:22: Das wünscht man ja dem einen oder anderen.

01:03:24: Easy.

01:03:25: Cannabis, großes Thema Legalisierung.

01:03:27: Ich habe mich gerade damit beschäftigt im Rahmen eines Videos und dachte, ich möchte hier schon mal exklusiv das Ergebnis meiner Analyse geben.

01:03:34: Keiner der Werte, die mal im Cannabis-Hype, wenn man sich vorstellt, was für Milliardenbewertungen die Cannoppies und Auroras und Till-Rays hatten.

01:03:44: Wahnsinn, also der Cannabis-Hype sucht eigentlich in seiner Ausprägung immer noch seinesgleichen.

01:03:50: Dagegen ist der Wasserstoff-Hype, wir fällt gerade nicht politisch korrekt das ein, also daher war er milde dem gegenüber.

01:03:58: Und seitdem... konsolidiert die branche und das klingt ganz nett heißt aber am ende des tages es fehlt das kapital.

01:04:06: es gibt immer wieder.

01:04:08: Übernahm untereinander aber ich mach's mal in anbetracht der fortgeschrittenen stunde.

01:04:13: kurz.

01:04:15: Sowohl die genannten also die aurora tilray cannabis.

01:04:17: wir machen hier keine anlageberatung nur meine meinung weit weg von kaufenswert obwohl sie mittlerweile in ihrer mark kapitalisierung unterhalb der.

01:04:27: Der milliardengrenze sind aber bei zwei hundert bis sechshundert millionen je nachdem welche man anschaut meines erachtens immer noch ganz viel fleisch dran welches wahrscheinlich abfault im laufe der zeit weil einfach die sie verdienen immer noch kein geld.

01:04:42: sie haben brutal negative margen und Ja sie müssen kapitale höhungen machen sie machen reverse blitz nicht spricht dafür dass sich das ganze erholt trotz immer mehr legalisieren.

01:04:55: Es gibt einfach zu viele Anbieter.

01:04:57: Ich möchte nur einen einzigen nennen, der Geld verdient.

01:04:59: Und das ist, war ich auch mal investiert.

01:05:03: Der Schaufelhersteller ist am Ende immer noch der Beste.

01:05:05: Das ist der Read Innovative Industrial Properties.

01:05:08: Die verdienen auch Geld.

01:05:09: Das sind diejenigen, die die Gewächshäuser zur Verfügung stellen.

01:05:13: Den ist auch egal, wer sie mietet.

01:05:15: Haben eine Dividendenrendite, glaube ich, momentan von knapp acht Prozent.

01:05:18: werden aber wahrscheinlich auch darunter leiden, wenn es der gesamten Branche nicht so gut geht.

01:05:22: Aber wenn, dann würde ich diesen defensiven Play machen, alles andere nicht mal mit der Kneifzange anfassen.

01:05:29: Ich dachte jetzt, du sagst der einzige, der da mit Geld verdient, der steht in Berlin im Görlitzpark, aber...

01:05:35: Ja, da hoffen wir ja drauf, dass er bald aufgrund von offiziellen Ausgabestellen nicht mehr Geld verdient.

01:05:41: Aber der hat sicherlich noch andere Sachen im Köcher.

01:05:43: Wie

01:05:43: soll das passieren?

01:05:44: Also dieser ganze Cannabis-Hype, da kam mir immer komisch vor vor allem, Warren Buffett, ich hole jetzt mal noch Warren Buffett raus.

01:05:49: Wo ist da der Burggraben?

01:05:50: Cannabis herstellen, du brauchst die Lizenz.

01:05:53: gut.

01:05:53: Die kriegt nicht vielleicht jeder, aber doch die allermeisten.

01:05:55: Also wahrscheinlich, wenn wir uns nicht doof anstellen bei unserer Vergangenheit, würden wir auch eine Lizenz bekommen als Geschäftsführer.

01:06:01: Du brauchst natürlich das Know-how, aber dann machst du diesen Farmen.

01:06:03: Also in Israel wird ja auch extrem viel Cannabis angebaut und dann fällt der Preis immer mehr.

01:06:08: Und dann legalisierst du das, aber da ist vielleicht eher die medizinische Variante dann interessant für kontrolliertes medizinisches Cannabis, weil das auf den Straßen.

01:06:17: Ich glaube nicht, dass staatlich legalisiertes Cannabis mit gewissen THC gehalten und noch eine Steuer an einem gewissen Verkaufspunkt.

01:06:24: Ich glaube nicht, dass das eine Konkurrenz ist.

01:06:26: Also, Gras ist jetzt überhaupt nicht meine Droge.

01:06:28: Da bin ich eher beim Wein.

01:06:29: Deswegen investiere ich nicht in Wein, wenn ich das größte Risiko dafür bin.

01:06:34: Aber wie gesagt, ich sehe da nicht den Burggraben bei diesen Unternehmen, dass da irgendwas rauskommt.

01:06:42: Willi,

01:06:45: das größte Risiko für das Film ist so gut.

01:06:49: Feier ich.

01:06:49: Danke, danke.

01:06:50: Die Kunst?

01:06:51: Einmal

01:06:51: mal wegkonsumiert.

01:06:53: Oh, Mist.

01:06:56: Schlechten Tage ab, dann mal den Hunderttausend Euro.

01:07:01: Herrlich.

01:07:01: Wir hatten nix mehr im Haus sonst.

01:07:06: Ja gut, also ich muss kurz keiner bis auch kein investment.

01:07:10: für mich.

01:07:10: alles richtig was ihr gesagt habt und ich ja weiß ich glaube ich Machen wir an dieser stelle auch kurz los und Hörn und sehen uns in der nächsten wochen wieder.

01:07:21: also macht's gut

01:07:22: wundert pro bis dann

01:07:40: ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.