NVIDIA nochmal 100%? Gold & Ethereum + davor haben die Reichen Angst!

Shownotes

3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:


►
 Nvidia - Kursziel 2.000 Dollar?


►
 ⁠Novo Nordisk - Aktie in Gefahr?

►
 Hörerfrage: Griechenland interessant für Anleger?

►
 Davor haben die Reichen Angst!

►
 ⁠Anleger aufpassen!

►
 ⁠Ethereum - bald neue Allzeithochs?

►
 Gold - wie weit geht die Rallye?


Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!


► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden:
podcast@buy-the-dip.de

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, NVIDIA, Ethereum

Transkript anzeigen

00:00:00: [Musik]

00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode by the Dippt.

00:00:17: 3 Mikros 3 Meinungen, 7 spannende Finanzthemen mit Erichsen, Hell und Bautzus. Servus.

00:00:22: [Musik]

00:00:37: Ja, la Sebastian. Diese Woche war geprägt von richtig guten Performances.

00:00:42: Ethereum hat knapp 30 Prozent gemacht, Nvidia auch Killerzahlen vorgelegt.

00:00:49: Aber das wird nichts gegen das, was wir heute abliefern werden.

00:00:53: Ich habe vorhin mit Gary Gensler von der SEC telefoniert, um wir haben offiziell grünes Licht,

00:00:59: heute mal so richtig einen rauszuhauen. Und das machen wir auch mit folgenden Themen.

00:01:03: Nvidia, oh Überraschungen, haben wir es auf den Themenzettel draufgepackt.

00:01:07: Kursziel 2000 Dollar, interessante Fragestellung.

00:01:10: Novo Nordisk ist die Aktie in Gefahr, hat Sebastian gefragt.

00:01:14: Dann haben wir eine höher Frage mit dabei, wie immer.

00:01:17: Griechenland, interessant für Anleger.

00:01:20: Dann habe ich etwas ausgegraben und zwar, davor haben reiche Angst.

00:01:25: Wäre ich auf jeden Fall nachher aufklären, was ich da gefunden habe.

00:01:30: Lars hat noch eine Warnung für uns im Gepäck. Anleger bitte aufpassen, bitte anschneiden.

00:01:34: Dann, wow, noch eine Überraschung.

00:01:36: Ethereum, neue Allzeithochstin Sicht, frage ich.

00:01:40: Und dann spreche ich mir noch über das Thema Gold.

00:01:43: Und Leute, das hier ist eine Ausgabe, die mindestens mal sechs Sterne würde ich

00:01:48: wäre, wenn man sie verteilen könnte auf dem gegenden Podcast-Plattform.

00:01:51: Auf jeden Fall auf YouTube, mindestens mal,

00:01:54: na, ich würde jetzt mal sagen, also so 2000 Likes müssten da schon drin sein, Leute.

00:01:58: Ich gebe mal diese kleine Challenge hier in den Raum.

00:02:01: Jeder, der uns auf YouTube schaut, 2000 Likes, Abo da lassen,

00:02:04: das sollte eigentlich drin sein.

00:02:06: Und ansonsten, höher Fragen könnt ihr wie immer einsenden,

00:02:10: podcast@by-thipp.de.

00:02:14: Und da wird Sebastian auf jeden Fall alles lesen.

00:02:17: Wir können mittlerweile, es ist so viel gekommen, Leute,

00:02:19: wir können nicht mehr auf alles antworten, beziehungsweise Sebastian in dem Fall,

00:02:23: der freiwillig die Hand gehoben hat für den Job.

00:02:26: Aber jetzt, keine weiteren Worte mehr von meiner Seite zumindest,

00:02:30: ich übergebe an Lars, denn du hast ein sehr, sehr interessantes Kursziel mitgebracht

00:02:35: für Nvidia, 2000 Dollar.

00:02:38: Wann ist es denn so weit?

00:02:39: Ja, demnächst.

00:02:41: Ich muss noch mal ganz kurz einen Schritt zurück, weil du hast,

00:02:44: als du Gary Gensler sagtest, und by the dip, da kam mir die spontane Idee eines by the dip ETF.

00:02:50: Die Zulassung kriegen wir relativ schnell durch.

00:02:52: Das Problem ist, der hat aber nur ideellen Wert.

00:02:56: Der hat da nur ideellen Wert, ne?

00:02:58: Ach so, wie horig.

00:02:59: Das wir letzten schon.

00:03:01: Ich dachte, wir peitschen da die Werte durch, die wir hier besprechen.

00:03:04: Alle Werte.

00:03:05: Also ich habe ja eine Liste mit uns, den by the dip Werten,

00:03:07: dass wir das mal wieder rausholen können.

00:03:09: Das sind auch einige gut gelaufen, aber es ist bunter Strauß an Werten.

00:03:14: Ja, das ist wie so ein Gröschtel.

00:03:15: Kennt ihr das?

00:03:16: Gröschtel.

00:03:16: Das ist einmal die Woche, alles was so gab, einmal noch zusammengepackt am Freitag.

00:03:22: Und für Timur machen wir den gleichen by the dip exuran, weil Timur das ja nicht angeht.

00:03:28: Neuer Anteilsklassier, sehr gut.

00:03:30: Das ist wirklich ganz stark.

00:03:32: Also, Nvidia, logisches Kursziel 2000 US Dollar ist meine Frage.

00:03:37: Und ich denke, alle, die sich jetzt das am Sonntag ansehen oder anhören,

00:03:41: die wir in Smith bekommen haben, in Nvidia hat wieder allen Disziplinen geschlagen.

00:03:46: Und zwar Big Time.

00:03:47: Also nur noch mal ganz kurz, wenn wir uns das Wachstum anschauen.

00:03:51: Ne, lassen wir, weil die Zeit können wir uns sparen.

00:03:53: Jeder weiß, dass es Expo-Aubitant gewinnen, Vervierfacht und die Aussichten.

00:03:58: Und ich meine, es ist ein Hardware-Unternehmen mit einer Marsch,

00:04:00: mit einem fast 80 Prozent.

00:04:01: Da gucken Plattformunternehmen und Softwareunternehmen neidisch drauf.

00:04:05: Gigantisch, mit dem Kursziel 2000 US Dollar.

00:04:09: Ich kann völlig überraschenderweise nicht genau sagen, wann das erreicht wird.

00:04:14: Man muss nur konstatieren, und darum ging es mir hier bei dieser gedanklichen Kursverdopplung.

00:04:21: Nvidia ist nicht teurer geworden, sondern ist billiger geworden.

00:04:24: Denn das Geschäft von Nvidia hat sich schneller entwickelt als der Kurs.

00:04:30: Ja, der Kurs hat sich ja nicht vervierfacht in den letzten zwölf Monaten.

00:04:35: Der Umsatz hat sich nicht vervierfacht, der Umsatz hat sich mehr als vervierfacht,

00:04:39: aber die Nvidia-Aktion nicht.

00:04:41: Und Nvidia ist heute billiger als vor sechs Monaten, vor zwölf Monaten,

00:04:47: als die darüber gesprochen haben, meine Güte wie hoch.

00:04:50: Und ja, 30-fache Sales, also 30-fache Umsatz, ist natürlich eine sportliche Bewertung.

00:04:55: Ich glaube, das Forward KGV liegt bei Mitte 30.

00:04:59: Aber das ist nicht zu teuer unter der Annahme, dass Nvidia noch ein, zwei Jahre so weiter liefern wird.

00:05:08: Und wenn wir uns anschauen, dass der Mega-Chip, mal nicht zu sehr ins Detail gehen,

00:05:13: eigentlich noch kommen soll und der Markt die Befürchtung, oder zumindest die die Befürchtung hatten,

00:05:19: die haben gesagt, dass aktuelle Produkte werden vielleicht nicht ganz so viele wie erwartet abnehmen,

00:05:24: weil sie noch die paar Monate warten wollen, bis der neue Mega-Chip da ist,

00:05:28: hat sich nicht bestätigt und auch der Ausblick ist grandios.

00:05:33: Von daher behaupte ich einfach mal einen Kursziel von 2000 US-Dollar und hallo, ich bin leider nicht investiert,

00:05:39: aber mir fehlt, ich habe die, ich kriege die Korrektur ja nicht, die ich haben möchte.

00:05:43: Ich werde sie wahrscheinlich auch weiterhin nicht bekommen.

00:05:45: Also mir fehlt die Fantasie für Nvidia jetzt, bärisch zu werden.

00:05:51: Und wer hier investiert ist, der sollte meines Erachtens drin bleiben,

00:05:56: weil das ist einfach zu gut.

00:05:59: Irgendwann werden wir den Intel-Effekt haben, irgendwann werden die anderen auch da sein mit anderen Produkten,

00:06:06: aber ich stelle mich jetzt einfach mal hier hin beziehungsweise ich sitze und sage in den nächsten 12 bis 18 Monaten nicht.

00:06:12: Das kann ich nur unterschreiben.

00:06:14: Ich habe diese Woche damit gerechnet, dass ich es nicht schaffen werde,

00:06:18: die die hochgesteckten Erwartungen wieder mal zu übertreffen, Sie haben es wieder geschafft.

00:06:21: Ich meine, ich als Aktionär, ich bin bei Nvidia drin, freue mich sehr, dass es so gekommen ist.

00:06:27: Aber es ist krass, was da, also was da, wo ich liefert hat und ich gebe dir noch eine Zahl las,

00:06:32: und ich gebe mal allen die Zuhören noch eine Zahl mit, Free Cash-Low Bewertung,

00:06:35: also Free Cash-Low zum Gesamtwert oder Free Cash-Low pro Aktie zum Wert pro Aktie, ist aktuell 87.

00:06:42: Ja, ist ambitioniert. 20, 21 haben aber Aktionäre das 220-Fache bezahlt.

00:06:49: Also obwohl diese Aktie im letzten Jahr 300 Prozent gelaufen ist, in diesem Jahr fast 100,

00:06:53: hat sie es geschafft oder hat es das Unternehmen geschafft, wirklich die Bewertungen zu senken,

00:06:57: und vor allem, dass die Kunden wirklich die Bude da einrennen und nicht wie bei so einem iPhone-Effekt aufs nächste Release warten,

00:07:03: das zeigt einfach, dass diese KI-Branche so nach Chips geart und dass man die Modelle trainieren kann,

00:07:09: dass man gar nicht irgendwie auf neues Release wartet, sondern es wird einfach alles gekauft.

00:07:14: Also Nvidia hat ja so um die 90 Prozent aktuellen Marktanteil bei den KI-Chips.

00:07:18: Also das ist, mir fällt aktuell auch nichts ein, was gegen die Aktie spricht,

00:07:22: was es irgendwie dann doch ein bisschen wieder negativ werden lässt.

00:07:25: Aber Nvidia liefert in unglaublichen, ausmaßen, beste Daten und deswegen, also da würde ich auch dabei bleiben,

00:07:33: und wenn es eine Korrektur gibt, kaufe ich da gerne nach.

00:07:35: Glaube aber auch, dass wir irgendwann auch mal eine Microsoft-Szenen, die da versuchen,

00:07:38: hier eigene Chips zu entwickeln, aber bis dahin ist Nvidia einfach unangefochter Platzhörsch.

00:07:43: Also Sebastian.

00:07:45: Jo.

00:07:46: Wann hast du denn gekauft?

00:07:48: Du bist jetzt erst kürzlich da eingestiegen, oder?

00:07:50: Ja, ist noch nicht so lange her. Pass mal auf, ich kann das hier real-time machen in meiner App.

00:07:55: Kostenlose Werbung hier mal für Trade Republic.

00:07:58: Pass auf, ich sag's dir, wo habe ich das bei Transaktionen?

00:08:02: Das müsste...

00:08:04: So, Transaktionen, da haben wir's doch.

00:08:08: Das war am 24. April habe ich nachgekauft.

00:08:12: Ach, den habe ich gesehen, den Print, glaube ich.

00:08:14: Kann das sein, 1000 Stück um 16 Uhr und pass?

00:08:16: Genau, da habe ich auch die 4% Zinsen von Trade Republic bekommen und dachte mir sofort,

00:08:22: ey, kaufst du mal 1000 Nvidia?

00:08:24: Ein kleines bisschen davon kann ich doch in Nvidia erstellen.

00:08:27: Pass auf, und ich hatte...

00:08:28: Im Februar hatte ich nochmal...

00:08:30: Da war die erste Position, da hatte ich nachgekauft.

00:08:32: So.

00:08:33: Wow, cool.

00:08:34: Also, Schapo, ich ziehe mein imaginären Hut.

00:08:39: Ich habe mir einen Kursalarm eingestellt.

00:08:42: Und zwar bei 690 Euro in dem Fall.

00:08:49: Aber blöderweise ist die Aktie in der letzten Korrektur nur bis 712 gelaufen.

00:08:55: Insofern wurde der Kursalarm nicht ausgelöst.

00:08:59: Worauf ich hinaus will, ist, ich liebe Eugle tatsächlich auch mit einer Position.

00:09:04: Irgendwie hat der Einstieg aber tatsächlich bislang noch nicht geklappt.

00:09:08: Und ob sie diese 2000 US-Dollar Börsenwert erreichen.

00:09:12: Also ich glaube, dass Nvidia tatsächlich das Potential hat,

00:09:16: vielleicht die Aktie des Jahrzehnts zu werden.

00:09:19: Also das, was Amazon und Elfabet mal in den Zehnerjahren waren,

00:09:23: ist meines Erachtens nach aktuell Nvidia.

00:09:26: Ich weiß jetzt nicht, ob sich das tatsächlich dann für das komplette Jahrzehnt verstetigt.

00:09:31: Aber momentan sieht es so aus.

00:09:32: Ich meine, bei Amazon hat man auch 2014, 2015 immer auf die Bewertung geschaut

00:09:37: und hat gesagt, ey, das ist irgendwie auch teuer.

00:09:39: Und Elfabet war ehrlicherweise auch in den Zehnerjahren nicht so sportbillig.

00:09:44: Und trotzdem haben sie halt einfach alles wegperformed.

00:09:48: Und aktuell sieht es auch in Punktumarktstellung für Nvidia,

00:09:53: zumindest aus meiner Sicht so aus,

00:09:54: als könnte das sich in den 20er Jahren so zumindest wiederholen,

00:09:59: in dem Fall dann für Nvidia.

00:10:01: Ja, vor allem, Sie haben sich ja neu erfunden.

00:10:03: Also Bloomberg hatte heute Morgen einen interessanten Charter für Nvidia,

00:10:06: zu Intel, wenn du auch mal guckst, die Unternehmen sind jetzt keine neuen Start-ups,

00:10:09: sondern sind ja wirklich schon teilweise die Nossaurier.

00:10:11: Wenn du mal guckst, was die am Anfang so Umsatzwachstum hatten, Gewinnwachstum,

00:10:15: und dann ist es wie bei allen Unternehmen, die etabliert sind, halt so nach unten gegangen.

00:10:19: Und bei Nvidia ist es jetzt von ein paar Quartalen einfach wieder mal total durch die Decke gegangen,

00:10:23: weil sie sich eben mit diesen KI-Chips komplett neu erfunden haben

00:10:26: und ja jetzt auch noch in die Richtung gehen, dass sie ja noch Hardware ausliefern wollen,

00:10:30: die schon KI integriert hat.

00:10:31: Also das ist ja noch mal ein ganz neues Wachstumsfeld.

00:10:34: Ja, also ich habe dem auch nichts mehr in der Zukunft.

00:10:36: Ich glaube nach wie vor, dass es im Hardware-Business schwieriger ist,

00:10:40: als jetzt für eine Microsoft oder Amazon zu sagen,

00:10:44: wahrscheinlich werden die 10, 15 Jahre dominieren.

00:10:47: Das ist halt ein Rennen und das musst du immer wieder gewinnen.

00:10:50: Die Dominanz heute implementiert nicht die Dominanz in fünf Jahren,

00:10:56: weil die anderen schon auch erkennen, wie viel Marge da drauf ist und das entwickeln werden.

00:11:00: Aber für den Moment ist der sicherlich, kann man jedem Zweifel nur zuwerfen,

00:11:06: was Jensen Huang in der Pressekonferenz immer zuwirft.

00:11:10: You don't get it.

00:11:12: Also ich bin noch ganz freundlich, ich sagte mir, ihr versteht nicht, worum es geht.

00:11:14: Es ist einfach viel größer noch als ihr denkt.

00:11:17: Aber ja, es gibt ...

00:11:21: Momentan muss man ruhig sein als Kritiker.

00:11:23: Der hat 3,5 Prozent an dem Unternehmen.

00:11:26: 3,5 Prozent.

00:11:27: Der ist gemacht.

00:11:28: Das ist ein gemachte Mann.

00:11:30: Der kann sich ein hofes Schwarzer Leder leisten.

00:11:35: Da sind andere auch, die weit weniger zu irgendeinen Trend beigetragen haben.

00:11:43: Auf CLBC kam so ein treffender Kommentar, gestern, da hat jemand gesagt,

00:11:47: wir leben in der Welt von Nvidia und alle zahlen dort nur Miete.

00:11:51: Und so ist es.

00:11:52: Also Nvidia dominiert momentan, was KI angeht, einfach alles.

00:11:55: Und alle gucken nur zu und brauchen irgendwas von Nvidia.

00:11:57: Also krasse Marktstellung, die sich hier gezeigt hat.

00:12:01: Gibt es denn irgendetwas in diesem Zahlenwerk oder generell zu Nvidia zu sagen,

00:12:06: weil wir reden ja immer davon, wenn man eine positive Haltung zu einem Unternehmen,

00:12:10: zu einer Aktie hat, dass man also quasi dann immer sozusagen invertieren soll und ...

00:12:16: Lass es doch Lars sagen.

00:12:17: Lars will es sagen.

00:12:18: Lars sagen.

00:12:19: Das, was du denkst, was ich sagen will, das will ich gar nicht sagen.

00:12:26: Ich dachte, Charlie Manker wird es jetzt wieder zitieren,

00:12:28: weil das ist ja immer deine Vorlage.

00:12:30: Ja, ich weiß, aber Timo hat es ja heute mal auf Deutsch so wiedergegeben.

00:12:34: Ist doch gut, alles richtig.

00:12:35: Also ich glaube einfach nur, dass diese unfassbare Dominanz und diese Margen

00:12:39: wird dazu führen, dass alle anderen auch etwas vom Kuchen abhaben wollen.

00:12:44: Und die Vorstellung, wir haben noch nie ein Hardware-Unternehmen gesehen.

00:12:49: Vielleicht noch am ehesten Apple, aber Apple hatte ja selten den größten Marktanteil.

00:12:54: Apple hatte ja wahnsinnig gute Margen nicht im Hardware-Geschäft.

00:12:58: Das ist auch gut, sondern im Servicegeschäft.

00:13:00: So, aber dass ein Hardware-Unternehmen über 20 Jahre alle anderen dominiert,

00:13:05: das haben wir so in der Geschichte noch nicht gesehen.

00:13:08: Deswegen glaube ich, das ist schwierig zu behaupten.

00:13:10: Das kann sich nie wieder ändern.

00:13:12: Aber muss man sich da als Investierte heute keine Gedanken drüber machen,

00:13:15: wer die Aktie vor gestern gekauft hat oder vorgestern, der hat es richtig gemacht.

00:13:21: Wer sie vor einem Jahr gekauft hat, der hat es noch richtiger gemacht.

00:13:24: Und bis man sich Gedanken machen muss, ob es irgendwann eine Supernova wird,

00:13:28: die dann einfach langsamer wächst und die vielleicht dann auch mal eine Zeit lang

00:13:32: seitwärts läuft oder abwärts, bis sich die Bewertung angepasst haben.

00:13:36: Noch nicht jetzt.

00:13:38: Wir werden uns gerne besprechen, wenn es so weit ist.

00:13:41: Wir sind ja auch nur Deutsch.

00:13:43: Das heißt, wir haben ja in uns den Drang jemanden von seinem Sockel runterzuholen.

00:13:47: Im Erfolg zu schauen, was könnte schiefgehen, das steckt doch in uns drin.

00:13:51: Ich hätte möglicherweise zwei kleine Kritikpunkte.

00:13:54: Einer, der ein bisschen eher mit einem Augenzwinkern

00:13:56: und der andere ist wirklich ernst gemeint.

00:13:58: Also ich fange mal mit einem Augenzwinkern an.

00:14:00: Ich bin schon ein bisschen enttäuscht, dass Nvidia immer noch kein Dividenden-Champion ist.

00:14:04: Also dass die irgendwie keine 5% Dividende Rendite zahlen.

00:14:07: 150% Erhöhung, Timo.

00:14:09: 150% auf einem Niveau, was für eine 100-Dollar-Aktie demnächst.

00:14:14: Ja, Rendite.

00:14:17: Aber ja, du hast recht.

00:14:19: Andererseits könnte man ja auch sagen, dass sie solange sie ins Geschäft wieder zurückinvestieren,

00:14:24: noch mehr in Forschung vielleicht mehr Geld bringt als eine Dividende.

00:14:28: Wie gesagt, das war nur das Augenzwinkern.

00:14:31: Das war nur das Augenzwinkern.

00:14:33: Aber jetzt kommt der Punkt.

00:14:35: Was sagt ihr denn zu den möglichen Ausfuhrbeschränkungen im China-Geschäft?

00:14:40: Das ist nicht 20% vom Gesamtumsatz,

00:14:43: sondern vom Umsatz 20%, 25% vom Umsatz mit den Rechenzentren.

00:14:48: Könnte das wohl perspektivisch ausmachen.

00:14:50: Ich meine, das ist jetzt wirklich...

00:14:52: Also ja, ich frag mal, was seht ihr da?

00:14:54: Aber für die langsamen Chips, das sind ja diese langsamen Vorgennatoren,

00:14:58: die man ja den Chinesen nicht mehr geben will.

00:15:00: Die Chinesen meiner Meinung nach werden derselbe Ereignis-Ding für oder später entwickeln.

00:15:04: Also diese Sanktionen führen ja dazu, dass du durch China dazu treibst,

00:15:07: dass sie noch unabhängiger werden.

00:15:09: Aber aktuell sehen wir ja wirklich so eine Nachfrage.

00:15:11: Lars hat ja auch gesagt, dass selbst die aktuelle Generation der Chips gekauft wird.

00:15:15: Es wird gar nicht auf die neue Black Wall Generation mehr gewattet.

00:15:17: Ich glaube, dass sich da in Video aktuell gar keine Sorgen machen muss.

00:15:20: Aber in ein paar Jahren wird jeder, aufgrund dieses Goldgräber-Stimmung, Microsoft, Apple,

00:15:26: schaut euch Sam Altmann an von OpenAI,

00:15:28: der diese Wahnsinns-Idee hat, so eine Billion Dollar einzusammeln

00:15:31: im mittleren Osten und im nahen Osten und dann da Chips zu produzieren.

00:15:34: Die Saudis gehen jetzt rein mit 150 Milliarden Dollar.

00:15:37: Also da werden schon einige sagen, da schauen wir jetzt nicht zu,

00:15:40: wie Nvidia Geld schäffelt.

00:15:41: Aber du baust auch nicht so schnell so eine Chipverbrücke.

00:15:43: Also das Know-How hat jetzt auch keiner mal eben bei, wo du sagst, ich mache halt ein neues T-Shirt.

00:15:48: Also von daher bin ich entspannt.

00:15:50: Wenn ich das noch ergänzen darf, ich habe sie jetzt bewusst das Thema rausgelassen,

00:15:54: obwohl ich es vor zwei Wochen im Video als D,

00:15:57: dieses große Damokless-Swert besprochen habe,

00:16:00: weil ich diese übergeordneten Themen, was wenn die Welt untergeht,

00:16:04: das wird dann jede Aktie betreffen.

00:16:06: Aber völlig klar, das, was Nvidia zu Fall bringen könnte,

00:16:10: was zu einem Aktien-Split führt von -50 oder -60 Prozent,

00:16:16: wäre morgens die Schlagzeile China-Wandert in Taiwan ein.

00:16:22: Da werden die Chips hergestellt.

00:16:24: Das macht Nvidia immer noch nicht selbst.

00:16:26: Ich glaube, sie wollen den Anteil ausbauen.

00:16:28: Das wird aber momentan bedeuten, es sind dann nicht mehr 200, 3 Prozent.

00:16:32: Das sind alles in Taiwan produziert.

00:16:34: Wird in Taiwan nicht mehr produziert, aus welchen Gründen auch immer,

00:16:37: dann steht Nvidia morgens mit -60 Prozent da.

00:16:40: Weil das dauert Monate, so was wieder aufzubauen, wenn du alles Geld der Welt hast.

00:16:45: Und im Normalfall sind es ein bis zwei Jahre, bis du so eine Chipfabrik gebaut hast.

00:16:49: Also das ist ganz klar, das wird,

00:16:52: das würde uns alle weitaus mehr betreffen als ein Lockdown.

00:16:56: Das finde ich super, weil wir haben jetzt so eine leichte thematische Klammer quasi vorne.

00:17:01: Und wenn wir hinten auf siebte Thema kommen, nämlich das Thema Gold,

00:17:05: da werden wir höchstwahrscheinlich diesen Themenkomplex, den du jetzt angesprochen hast,

00:17:08: las, möglicherweise nochmal mit aufgreifen, sogar aufgreifen müssen.

00:17:12: Einzelchen Weltuntergang.

00:17:14: Einzelchen Weltuntergang.

00:17:16: Bevor der Weltuntergang kommt, gehe ich zur Vermögensberatung von Marc Friedrich.

00:17:19: [Lachen]

00:17:22: Weil er weiß, wie man da mit oben geht.

00:17:24: Ja, genau.

00:17:25: Natürlich.

00:17:26: Ja, cool.

00:17:27: Dann hockt ihr da mit einem guten Whiskey in eurem Wald.

00:17:31: So ist die romantische Vorstellung.

00:17:34: Sorry, habe ich nicht...

00:17:36: Ehrlich, ich wäre nicht traurig, wenn die Welt untergeht.

00:17:38: Dann könnte ich mit gutem Gewissen endlich wieder anfangen zu rauchen.

00:17:40: Und da hätte ich so Bock drauf.

00:17:42: Who cares?

00:17:43: Aber du kannst ja auch einfach so.

00:17:45: Ja, wenn die Welt nicht untergeht, toll.

00:17:47: Ja, las, musst du wissen, was du mit deiner Gesundheit machst.

00:17:50: Timo, ich werfe dir den Ball zu.

00:17:52: Ah, Gesundheit.

00:17:53: Novo Nordisk.

00:17:54: Da hat es gebrannt, Sebastian.

00:17:56: Was ist da los?

00:17:57: Gebrannt hat es allerdings auf dem Brand.

00:17:59: Will ich gar nicht raus, sondern ich fand, es gab eine richtig spannende Entwicklung

00:18:03: in dieser Woche bei Novo Nordisk.

00:18:05: Ist ja auch ein super Anlegerliebling.

00:18:07: Meines Wissens hatten wir auch in Beider-Dip noch gar nicht darüber gesprochen.

00:18:11: Aber ist natürlich hier mit der Vorreiter hier die Abnehmendikamente,

00:18:14: also Wegovi, Osempic, Eli Lilly hier mit Zapp Bound.

00:18:17: Das ist ja die große Story.

00:18:19: Viele haben damit gut das Geld verdient bei Novo Nordisk,

00:18:22: muss ich sagen, Timo.

00:18:23: Das ist für mich wie bei dir entweder.

00:18:25: Ich bin bei Novo Nordisk nie richtig reingekommen oder nie reingekommen,

00:18:28: weil ich nie die Korrektur gesehen habe.

00:18:30: Ich warte da immer noch drauf.

00:18:31: Aber was ich diese Woche getan hat, fand ich spannend,

00:18:33: weil ein Telemedizinunternehmer, also Hymns and Health aus USA,

00:18:37: das heißt, ist jetzt gemacht für Leute,

00:18:39: die jetzt vielleicht mit speziellen gesundheitlichen Krankheiten

00:18:42: nicht unbedingt in Wattezimmer gehen wollen

00:18:44: oder zu einem Arzt gehen wollen, sondern die lieber daheim sitzen wollen,

00:18:46: machen eine Telesprechstunde, der Arzt hört sich das an,

00:18:48: gibt dir ein Online-Rezept, das gibst du gleich da Online-Apotheke

00:18:51: und in einem neutralen Verpackung kriegst du halt dann das zurück,

00:18:54: was du da bestellt hast.

00:18:56: Und Hymns and Health hat jetzt angefangen,

00:18:58: und das war der große Blockbuster diese Woche,

00:19:00: dass sie eben diese Abnehmendikamente von Novo Nordisk beispielsweise

00:19:04: für 199 Dollar pro Monat anbieten,

00:19:07: während Novo Nordisk und Eli Lilly so um die 1350 Dollar pro Woche

00:19:11: in den USA nehmen.

00:19:13: Warum kann das Hymns and Health, weil es im amerikanischen Medizinsrecht

00:19:16: eine Lücke gibt, das heißt, in dem Moment, wo ein Medikament

00:19:19: ausverkauft ist oder Liefer Schwierigkeiten hat,

00:19:22: dürfen Apotheken selber generika Produkte, also nachahmer mischen,

00:19:26: um einfach die Versorgung aufrecht zu erhalten.

00:19:29: Und weil diese Abnehmendikamente so stark nachgefragt werden,

00:19:32: gibt es gerade den Versorgungsengpass.

00:19:34: Und das führt eben dazu, dass jetzt Hymns and Health hier reingeht

00:19:37: und sagt, wir mischen das selber nach,

00:19:39: das ist eine einer licenzierten Medizinfabrik,

00:19:41: auch in den USA unter FDA-Aufsicht,

00:19:43: die FDA ist so die Medizin oder Gesundheitsbehörde

00:19:46: und bilden das halt einfach zu einem 80% billiger an.

00:19:50: Und da muss ich sagen, Novo Nordisk als Aktie hat das jetzt nicht groß

00:19:54: interessiert diese Woche, aber man muss schon sagen,

00:19:56: zum einen wird da natürlich der Markt untergraben,

00:19:59: weil jemand das viel billiger anbieten kann.

00:20:01: Also das ist natürlich für Kunden schon deutlicher Unterschied,

00:20:04: ob ich 1350 Dollar zahle oder 200.

00:20:07: anderen aber nachgelagert, könnte man jetzt als Aktionär natürlich sagen,

00:20:10: oder gab es einen Panelisten, die gesagt haben,

00:20:12: na ja, in dem Moment, wo Novo Nordisk wieder die Produktion hochfährt

00:20:15: und der Markt eins auf versorgt ist, können die wieder die hohen Preise nehmen.

00:20:19: Problem ist allerdings die Signalwirkung dessen, was hier passiert ist.

00:20:23: Bernie Sanders in USA eher so aus dem linken Spektrum bekannt

00:20:26: und andere Politiker haben gesagt, das Gesundheitssystem in den USA

00:20:30: und anderen Ländern geht drauf aufgrund der hohen Kosten für diese Medikamente

00:20:34: und Hymns & Hörs hat gezeigt, dass man es ja viel billiger anbieten kann.

00:20:37: Das heißt, es könnte jetzt auch eine Bewegung geben,

00:20:40: dass einfach diese Abnehmendikamente, mit denen diese Unternehmen

00:20:43: so viel Geld verdienen, nach unten reguliert werden deutlich im Preis,

00:20:46: weil man sagt, guckt mal, andere können das auch für ein Zehntel der Kosten anbieten

00:20:50: oder für ein Fünftel der Kosten anbieten.

00:20:52: Und das sehe ich aktuell schon als eine Gefahr,

00:20:55: die man zumindest mal auf dem Schirm haben sollte.

00:20:58: Also vielleicht ergibt sich daraus auch mal eine Korrektur,

00:21:00: weil ich bin ein großer Novo Nordricks Fan, wie gesagt,

00:21:02: ich habe den Einstieg nicht geschafft.

00:21:04: Aber ich finde das schon nachgelagert eine überlegenswerte These, die Gefahr darstellt.

00:21:08: Timo, du hebst schon die Hand.

00:21:10: Ja, zwei Fragen, zwei Verständnisfragen, Präzisionsfragen.

00:21:15: Also was könnte Novo Nordricks jetzt machen?

00:21:19: Also einerseits, Punkt A, könnten die dagegen klagen, wäre das ausrichtsreich.

00:21:23: Und Punkt B, ist dieses Medikament von Hymns & Hörs.

00:21:30: Also wenn ich Novo Nordricks wäre, dann würde ich die Qualität angreifen.

00:21:35: Das könnte man ja Studien machen.

00:21:38: Das wird getan.

00:21:40: Also es geht jetzt schon in die Richtung gleich mal,

00:21:42: natürlich Lobbyismus, dass man sagt, naja, aber wir haben ja eine Zulassung

00:21:45: und die machen nur nach.

00:21:46: Aber Produkt, wie gesagt, diese Möglichkeit,

00:21:48: dass eine Apotheke nach Aberprodukte herstellen darf

00:21:50: bei einem Lieferengenpass, das ist jetzt nicht nur wegen Novo Nordricks,

00:21:53: das ist generell einfach, dass die Marktversorgung aufrecht erhalten wird.

00:21:56: Theoretisch, wenn sie da natürlich gut sind,

00:21:58: sind die Leute zu Novo Nordricks und die FDA da genug Zweifel streuen.

00:22:01: Vielleicht wird das Hymns & Hörs untersagt.

00:22:03: Aber das richtige Problem hinterher sehe ich wirklich in der politischen Bewegung,

00:22:06: dass man sagt, naja, wie soll das Gesundheitssystem 1350 Dollar dafür bezahlen,

00:22:11: wenn ich es für 199 kriege und vielleicht der nächste für 99 Dollar macht.

00:22:14: Also da sehe ich eine Bedrohung, vielleicht manifestiert die sich nicht,

00:22:18: aber man soll dieses Schirm mal auf dem Schirm haben,

00:22:20: weil da könnte was größer das kommen.

00:22:23: Also Bernie Sanders muss man natürlich dazu sagen,

00:22:25: ist nicht in Charge, sondern am Ende des Tages

00:22:30: muss man sagen, die Pharmaunternehmen in den USA sind natürlich zum Teil reguliert,

00:22:35: wie auch in Europa.

00:22:37: Aber wollen wir nicht vergessen, dass man das natürlich

00:22:41: in allen anderen Bereichen theoretisch auch sagen könnte.

00:22:44: Und dann kommt die Frage auf, warum sollten die dann weiter forschen?

00:22:49: Also es gibt nicht wenige Krebstherapien,

00:22:52: die kosten deutlich im sechstelligen Bereich.

00:22:55: Und hier sprechen wir dann über Therapien, die drei bis sechs Monate kosten,

00:23:00: die in den USA mehrere 100.000 Dollar damit zu Buche schlagen,

00:23:07: hier bei uns in Europa übrigens auch.

00:23:10: Und da könntest du natürlich auch die Frage stellen, naja,

00:23:13: das ist letztlich, kannst du für beinah alles Genereker herstellen,

00:23:16: das ist ja auch ein Riesenmarkt.

00:23:18: Warum sollte man ausgerechnet dort das dann sagen?

00:23:20: Und ja, ich glaube, dass das irgendwo, das sowieso andere entwickeln ja auch,

00:23:26: und das ist für mich Interessante.

00:23:28: Ich glaube, die meisten, das Klientel, was derzeit diese Produkte bekommt,

00:23:33: will, glaube ich, überwiegend das Original.

00:23:36: Und dann muss man ja auch erst mal sehen, Hymns and Horses ja auch nicht völlig unreguliert.

00:23:40: Ja, ich habe das auch gehört, und dann, naja,

00:23:42: du musst dich dann, als sei das so eine Proformerberatung in der Telemedizin,

00:23:47: da sagst du dann einfach ja und du schlägst, was war da der in dem Podcast,

00:23:51: du kannst ja per Google Suche nachschlagen, was du sagen musst,

00:23:54: in dieser Telemedizinstunde, damit du das Produkt bekommst.

00:23:58: Also da bin ich mir nicht so sicher dann aus Sicht von Hymns and Horses,

00:24:01: ob sich da so einen großen Gefallen mit täten,

00:24:03: wenn da bekannt würde, am Ende kannst du in der Stunde, die existieren nur,

00:24:08: weil man anerkannt hat, man muss auch diese Form der Beratung zulassen.

00:24:12: Wenn daraus kommen würde, eigentlich ist es völlig lachs, was du da erzählst,

00:24:16: und du kannst dir davon Cannabis über Abnehmenprodukte und und und alles

00:24:20: verschreiben lassen, du musst nur erzählen, was die hören wollen,

00:24:23: das wäre eher negativ für Hymns and Horses, würde ich sagen,

00:24:26: ohne hier den, die Frank-Telen-Aktie jetzt schlecht machen zu wollen.

00:24:30: Aber ich nehme mal an, auch das muss in irgendeiner Art und Weise aufgezeichnet werden.

00:24:35: Und ich glaube, dass wir sowieso noch mehr Anbieter sehen werden.

00:24:40: Ja, es gibt so viele, die jetzt auf diesem Zug mit aufspringen wollen,

00:24:43: von dem ja immer noch ausgegangen wird, dass wir da in den nächsten Jahren

00:24:46: noch zweistellige Wachstumsraten haben.

00:24:49: Von daher ist das ein Punkt, aber dass in den nächsten Jahren

00:24:53: mehr und mehr Medikamente und Produkte und Präparate zugelassen werden,

00:24:58: das wird sowieso dazu führen, dass die Preise sinken.

00:25:01: Und letzter Satz dazu, Nouveau Nordisk ist bei uns im Zukunfts-C-Pro

00:25:05: bei den Renditespezialisten mittlerweile das Unternehmen der höchsten Rendite.

00:25:09: Wir haben es mal gekauft als Dividendenwert, ziemlich sicher,

00:25:13: denn bedauerlicherweise ist Diabetes, da kommt es ja eigentlich her,

00:25:17: nun mal eine Volkskrankheit, die leider sich immer weiter verbreitet,

00:25:22: was auch daran liegt, dass in den Schwellenländern Diabetes ein immer größeres Thema ist.

00:25:27: Also, dass das Unternehmen sich so entwickeln würde,

00:25:30: hätte ich ehrlicherweise beim ersten Kauf auch nicht gedacht.

00:25:33: Aber die haben ein wahnsinnig hohes Potenzial mittlerweile,

00:25:37: was sie in der Forschung machen können.

00:25:39: Also, die Rede ist davon, dass sie es vielleicht schon nächstes Jahr schaffen,

00:25:42: das Ganze nur noch per ure, im Momentan musstest ihr allerdings mit so sehr dünnen Spritzen unter die Haut,

00:25:48: einmal im Monat, glaube ich.

00:25:51: Und wenn das Oral zugelassen wird, ist es natürlich nochmal viel einfacher von daher.

00:25:57: Du kannst jetzt, das ist kein geheimer Farmatwert mehr, KGV ist auch hier über 30,

00:26:03: aber so wie Sebastian gesagt hat, da schließt sich unser Fazit oder läuft dann auf die gleiche Straße hinaus,

00:26:09: eine größere Korrektur und so eine Aktie würde ich eher nutzen, um nachzukaufen,

00:26:13: denn das Potenzial für zweistelliges Wachstum auf Jahre hinaus, das ist da.

00:26:18: Wie viel kostet denn das Präparat von Eli Lilly?

00:26:21: Das gleiche.

00:26:23: Das gleiche.

00:26:25: Das Baut kostet im US-Markt auch 13,1400 Dollar.

00:26:28: Also, auch dies sind indirekt da natürlich mit drin.

00:26:31: Und sind nochmal deutlich höher bewertet als Nobonautis.

00:26:36: Okay, also dann hätten ja schon mal zwei ziemlich große Konzerne, hätten definitiv was gegen einzuwenden.

00:26:44: Also das heißt, die werden mit Sicherheit alle Möglichkeiten ausnutzen, die es so gibt,

00:26:49: um ihr Produkt zu verteidigen.

00:26:51: Mal sehen, also bleibt auf jeden Fall spannend, aber auch interessant eure Einschätzung.

00:26:55: Also ihr bleibt eher bullish für die Aktie und falls es Korrekturen geben sollte eher kaufenswert.

00:27:01: Hör ich da jetzt raus.

00:27:03: Kurze Unterbrechung, es geht sofort weiter.

00:27:06: An dieser Stelle möchte ich dir ein kleines Geheimnis verraten.

00:27:09: Sowohl Sebastian Hell als auch Timo Bautzus sind echt schwierige Charaktere.

00:27:13: Jede Podcast-Folge kämpfe ich mich wieder durch und versuche irgendwie den Anschein zu warnen,

00:27:18: als würde mir das auch noch Spaß machen.

00:27:20: Also unterstützt mich bitte dabei, damit ich durchhalte.

00:27:24: Abonniere diesen Podcast.

00:27:26: Ich danke dir.

00:27:27: Und jetzt geht es weiter.

00:27:29: Und wie sieht es aus mit Griechenland?

00:27:30: Das ist unsere Hörerfrage.

00:27:32: Ja, die Hörerfrage von Jan.

00:27:34: Genau, ist Griechenland für Anleger interessant?

00:27:36: Und ich würde sagen, also mir fiel zu der Frage gleich ein, die Schweine fliegen wieder.

00:27:41: Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Finanzkrise.

00:27:44: Die PIX, also in der Finanzkrise wurden ja, oder in der Euro-Krise wurden ja dann die Euro-Länder,

00:27:49: die besonders hoch verschuldet waren, als PIX abgekürzt.

00:27:52: Also Portugal, Italien, Griechenland, Spanien.

00:27:55: Das waren ja so die PIX und dann hat man immer gesagt, die Schweine fliegen hoch

00:27:58: und die haben ja dann die Euro-Krise wieder ausgelöst und und und und.

00:28:01: Jetzt allerdings spielen wir mal nach vorne hier in die aktuelle Gegenwart.

00:28:05: Und dann zeigt sich schon, also Griechenland, der Aktienmarkt, nicht schlecht gelaufen,

00:28:08: der ETF, den es da drauf gibt, von, habe ich es mal aufgeschrieben, Amundi, 16 Prozent in diesem Jahr.

00:28:13: Dann, was sich auch zeigt, griechische Anleiner.

00:28:15: Also wenn wir mal die, was die Griechen bezahlen müssen, auf ihre Staatsanleihen verglichen mit Deutschland.

00:28:20: Dann hatten wir da vor zwei Jahren noch einen Aufschlag von drei Prozentpunkten.

00:28:24: Also als Beispiel, wenn Deutschland drei Prozent bezahlen muss, muss Griechenland sechs Prozent bezahlen.

00:28:28: Dieser Aufschlag ist mittlerweile auf unter ein Prozentpunkt eingedampft worden.

00:28:32: Die Rating-Argenturen zeigen sich positiv.

00:28:35: Griechenland hat zwar Schulden, aber entschuldet sich.

00:28:37: Also aus Anlegers Sicht bisher vieles richtig gemacht, aber man muss auch sagen,

00:28:43: und da schütt ich ein bisschen Salz in die Suppe, beschäftigen mich mit Griechenland auch gerne,

00:28:47: dass zum einen, wenn man mal reinschaut aktuell, Griechenland lebt,

00:28:52: würde ich auf Englisch sagen, von dem sogenannten Pent-Abdiman, das heißt ein fünftes BEP ist Tourismus.

00:28:57: Es gibt immer noch Nachholeffekte aus der Coronazeit, dass viele noch nach Griechenland gehen.

00:29:01: Also dass, ob das so bleibt, ob das weiterhin das BEP so in das Wachstum beflügelt, muss sich noch zeigen.

00:29:06: Und zum anderen zeigt sich aber auch, seit dem griechischen Beitritt auch in die EU,

00:29:10: dass das BEP pro Kopf also ein ziemlich schlechtes Wachstum hat.

00:29:15: Also da wurde keine große Produktivität gehoben, da hat sich nicht so viel getan.

00:29:20: Und das ist bis heute ein Problem. Also sagen wir mal so, wenn man kurzfristig drauf schaut

00:29:24: und hat sich bei Griechenland einiges getan zum besseren, und der Trend stimmt,

00:29:28: aber ob das so beibehalten werden kann und auch vor dem Hintergrund,

00:29:31: dass so langsam den EU-Ländern alle die Kohle ausgeht.

00:29:33: Also auch in Deutschland sind wir zum ersten Mal seit Jahrzehnten in der Situation,

00:29:36: dass wir eben sparen müssen, eigentlich sparen sollten.

00:29:39: Und ob dann noch von der EU so viel umverteilt werden kann, was ja dann auch wieder Griechenland und anderen Südländern zugutekommt,

00:29:44: bin ich auch ein bisschen skeptisch in den nächsten Jahren, weil die Schulden eben immer höher werden.

00:29:48: Wir mit dauerhaft etwas höheren Zinsen leben müssen als früher.

00:29:51: Und ob da dann noch so viel in Süden fließen kann, also ich bin da etwas skeptisch.

00:29:55: Ich bin es aber nicht in Griechenland investiert, ich wollte es mal so ein bisschen pro und kontra mitgeben

00:29:59: und werfe euch mal den Ball zu. Habt ihr eine Meinung zu Griechenland, seid ihr investiert?

00:30:04: Ich fange mal an. Mir ist gerade, als du das mit der Finanzkrise gesagt hast, also 2010, 2011,

00:30:10: da gab es mal so ein Report in der Bildzeitung, da ist irgendwie, ich glaube, das war sogar der Paul Ronsheimer,

00:30:15: der ist da runtergeflogen und hat dann von den Griechen das Geld zurück verlangt,

00:30:19: der ist da durch die Fußgängerzone gelaufen und hat dann irgendwie, das war so schäbig, das war wirklich, also...

00:30:26: Fremdscharm hoch 10.

00:30:29: Die Bildzeitung hat damals, sorry, wenn ich dich unterbreche, Griechenland als "Die Pleitererbauken" tituliert.

00:30:35: Das habe ich nie vergessen, weil ich das fand, ich fange...

00:30:37: Die Pleite Griechen haben Sie immer geschrieben, also das ist Framing, ja, ungutes Framing auf jeden Fall.

00:30:46: Auf jeden Fall, um die Hörerfrage zu beantworten, von meiner Sicht.

00:30:51: Ich finde Griechenland nicht interessant, ich finde es interessant, dass quasi der Hörer, der das eingereicht hat,

00:30:58: mich jetzt mal auf dieses Thema gestoßen hat, ich habe mich auch mal kurz zumindest eingegraben.

00:31:03: Für mich im Portfolio wäre es definitiv nichts und Sebastian, du hast jetzt diesen kurzen Zeitraum vom griechischen Leitindex genommen,

00:31:13: also je to date performance 16%, zuvor ist die Performance jetzt natürlich, also sieht nicht so stark aus.

00:31:21: Und für mich, um es ganz kurz zu machen, ich glaube, das wäre für diejenigen nur etwas,

00:31:28: die mal wirklich so eine exotische Position, eine exotische, vielleicht sogar ein Anführungszeichen, Spekulation,

00:31:35: im Portfolio haben möchten mit Geld, was man theoretisch dann also auch verschmerzen könnte, falls das jetzt nicht so funktioniert.

00:31:44: Nicht, dass ich jetzt denke, dass da irgendwie ein Totalverlust oder so was entsteht, aber ich bin mir nicht so sicher,

00:31:49: ob da viel Rendite entsteht.

00:31:51: Drei Jahre, sorry, wenn ich dich unterbrechen darf, ich habe den ETF gerade nochmal geguckt, drei Jahre 75% Performance, fünf Jahre 100%.

00:32:02: Das machst du am Rande.

00:32:04: Dann habe ich mir vielleicht ein komplett, dann weiß ich auch nicht, was ich mir heute Morgen da angeschaut habe.

00:32:10: Ich habe von Amundi den MSCI Grease ETF.

00:32:14: Moment, das mach du mal weiter, ich sehe es mal ganz gut.

00:32:19: Ja, also erstmal, die Frage war ja Griechenland.

00:32:24: Ich finde Griechenland sehr interessant, wunderbares Land, gefällt mir.

00:32:28: Alles, was ich besucht habe, hat mir sehr gut gefallen.

00:32:30: Und mein Flughafenindikator spricht dafür, dass die Infrastruktur in Griechenland auch in Ordnung ist.

00:32:37: Ich habe an allen griechischen Flughäfen, an denen ich mich bisher aufgehalten habe, das Gepäck deutlich schneller bekommen als an meinem Heimatflughafen Hamburg und auf Frankfurt.

00:32:46: Von daher spricht nichts gegen Griechenland.

00:32:49: Als Beimischung im Depot fehlt mir so ein bisschen die Fantasiebo für.

00:32:54: Ich gehe ja dann in der Regel nicht in ein Land rein, weil ich sage, das ist gut gelaufen, sondern was möchte ich?

00:33:01: Wenn ich zum Beispiel auf Indien setze, dann setze ich auf eine junge, techaffine Bevölkerung, schnelles Wachstum.

00:33:07: Die ganze Voraussetzung stimmt.

00:33:09: Schwellenland auf dem Weg zu mehr, kann sehr interessant sein, weiß auch jeder, deswegen ist Indien auch gut bewertet.

00:33:15: China war vor zehn Jahren der Globalisierungsgewinne.

00:33:19: Griechenland hat fast zwei Drittel seines gesamten, Sebastian hat es schon angesprochen, seines gesamten Brotlinhaltsprodukt, was dort produziert wird im Dienstleistungssektor.

00:33:29: Wir haben Tourismus, wir haben das, was man erwarten würde, wir haben einiges aus der Nahrungsmittelbranche, Griechenland hat glaube ich auch ein bisschen Pharma und so weiter,

00:33:39: aber 16, 17 Prozent sind aus dem Bereich Industrie.

00:33:43: Und da ist dann für mich, steht für mich China nicht für, Entschuldigung, Griechenland nicht für ein Thema.

00:33:49: China wäre vielleicht noch ein Thema, weil China hat ziemlich viel in den Häfen in Griechenland gekauft, aber das ist halt nichts, was ich zuordnen kann.

00:33:59: Maximal, wenn ich jetzt ein ganz, ganz großes Portfolio hätte und ich müsste meinem, in meinem Family Office jemand erklären, was ich mache, wenn die Welt mal "Tech Off" oder "Risk Off" geht, dann könnte man vielleicht sagen, ja, hier ist die Abhängigkeit aber mehr aus dem Bereich Nahrungsmittel und Tourismus, das hat jetzt wenig mit Tech zu tun, aber das ist auch an den Haaren herweigezogen.

00:34:22: Und Tourismusbranche ist, glaube ich für uns alle, ich glaube, fast noch besser gelaufen. Die ganze Welt spricht davon, dass uns Inflation, Kaufkraft kostet und so weiter, dennoch sind die Hotels voll, die Airlines sind voll, Booking und Co laufen wie verrückt.

00:34:38: Und man wartet so ein bisschen auf so einen nachschwappenden Effekt, dass sie irgendwann mal sagen, so, jetzt haben wir das aber auch alles wieder aufgeholt, also dafür, dass es allen schlechter geht.

00:34:49: An den Buchungszahlen lässt sich das bisher nicht ablesen. In Griechenland würde man es aber eindeutig merken. Also soll die Tourismusbranche mal schwächeln, dann wäre das so etwas, was sofort für das Land dann auch nachteilig ist.

00:35:00: Von daher, mir fehlt so ein bisschen die Fantasie, also als Tourist sehr gerne, als Investor fehlt mir der Trigger.

00:35:10: Sebastian, ich kann das nochmal kurz aufgreifen, was ich mir angeschaut habe. Also 3 Jahre, 5 Jahre, hast du vollkommen recht, also 70 und 100 Prozent vorne.

00:35:24: Ich hatte tatsächlich das heute Morgen auf Maximum gestellt, also das fängt dann hier bei Finanzennet in den Nullerjahren an und der Index ist jetzt bei einem Punktestand von, wo ist er ungefähr, bei 1500 Roundabout.

00:35:43: Der war mal halt im Jahr 2000, 2001, war der mal bei 6000 und im Jahr 2008, 2009, irgendwo bei 5000, deswegen sah das jetzt hier so aus, als wäre der im Wesentlichen nichts passiert, als wäre der eigentlich nur in der, als wäre der da unten rumgedümpelt, seit 2011 bis heute und deswegen hast du vollkommen recht, muss ich mich mal hier kritisieren.

00:36:10: Aber das war ja schon um die Aufnahme herum und der Effekt noch so ein bisschen als Gold, wenn die Bilanzen frisieren.

00:36:16: Erschuldigung, optimiert hatte, um hier das, die Beitrittskriterien, das überzuerfüllen.

00:36:25: So.

00:36:26: Optimiert, du weißt auch, ich bin Goldman-Aktionär.

00:36:28: Optimiert, ja, Entschuldigung.

00:36:29: Timo aber, hallo, ich war gestern im Goldman Tower, alles in Ordnung da.

00:36:33: Hat, Timo, du hast eine gute Vorlage gegeben, weil ich wollte genau danach rauf als taktisches

00:36:38: Investment auf 1, 2, 3 Jahre, wenn man sowas spielen will und sagt, ich will aktiv einen

00:36:42: Markt spielen wie Griechenland, aus welchem Grund auch immer.

00:36:44: Und ich setz auf eine Verbesserung der Ratings und ich nehme da Geld mit, weil das ist jetzt

00:36:48: genau mein Spezialfeld, wo ich mich auskenne.

00:36:51: Da macht es Sinn.

00:36:52: Langfristig ist das kein Wachstumsmarkt.

00:36:53: Also, denn du da 83 Prozent, glaube ich, Minuszeit-Auflage dieses ETFs.

00:36:58: Also, das ist jetzt kein langfristiges Investment.

00:37:01: Aber wer will, ich hab's, Timo und ich, wir hatten ja gerade einen kleinen Schlag-Aubtausch.

00:37:04: Also, Amundi hat einen ETF draußen auf den MSCI Grease.

00:37:07: Der heißt sogar ganz interessant, der Name des Index MSCI Grease für Griechenland, IMI

00:37:12: Investable Markets Index plus Coca Cola.

00:37:15: Der Index heißt nämlich so, weil Coca Cola hat eine Abfüllanlage in Griechenland und

00:37:22: die ist auch gleichzeitig der größte, also sogenannte Bottling Company, wie man auf Englisch

00:37:25: sagt.

00:37:26: Hellenig Bottle.

00:37:27: Genau.

00:37:28: Und die ist da im Index halt mit am höchsten gewichtet.

00:37:30: Ansonsten, Lars hat schon gesagt, hat man halt Basiskonsum etwas drin, man hat Finanzwerte,

00:37:35: drin Dienstleistungen.

00:37:36: Muss man wissen, es gibt auch noch ein ETF, das heißt, es gibt keine Qual der Wahl.

00:37:40: Eigentlich gibt's zwei ETFs.

00:37:41: Der andere hat aber nur um die 5 Millionen Euro drin.

00:37:43: Kann man vergessen.

00:37:44: Und der hier, der hat 140 Millionen Euro drin.

00:37:47: Also, das ist ein solides Produkt, ist auch vernünftig bepreist.

00:37:50: Es gibt knapp zwei Prozent Dividendrendite, wer Bock hat, hat zumindest hier was als

00:37:54: ETF und kann da hier auf diesen Griechenland plus Coca Cola Index spekulieren.

00:37:59: Und wer nicht will, der will halt nicht.

00:38:02: Wer Bock hat oder zumindest keine Angst.

00:38:05: Und das ist das Stichwort für das nächste Thema, das hab ich mitgebracht.

00:38:08: Die UBS hat eine Studie oder einen Report angefertigt, wo sie diverse Family Offices

00:38:17: mit mehr als 2,6 Milliarden Volumen pro Family Office, wohlgemerkt, befragt haben.

00:38:26: Und da sind, glaube ich, insgesamt über 200 superreiche Familien plus ihre Manager dann

00:38:35: befragt worden.

00:38:36: Und zwar ging es im Wesentlichen darum, wie allugieren die gerade ihr Geld.

00:38:40: Und da ist jetzt wenig verwunderlich, dass Private Equity und Aktien ganz weit vorne

00:38:46: sind.

00:38:47: Bisschen verwunderlicher ist, dass Anleihen tatsächlich 20 Prozent ausmachen in dieser

00:38:54: Allokation und Gold nur aktuell 1 Prozent.

00:38:58: Es wurde darüber hinaus.

00:39:01: Ich stelle das, also ich gebe das jetzt nochmal ganz kurz als Background Information mit der

00:39:05: Allokation, weil ich möchte das im Kontext von diesen Befürchtungen, die die superreichen

00:39:11: geäußert haben, möchte ich das gleich nochmal mit euch diskutieren.

00:39:14: Also es gibt drei Dinge, vor denen die Angst haben im Wesentlichen.

00:39:17: Das erste ist eine Eskollination auf der Weltbühne, also das geopolitische Konflikte eskalieren

00:39:25: mit anderen Worten, dass es einen Krieg geben könnte, einen weiteren Krieg.

00:39:29: Das zweite Thema ist und deswegen das fand ich interessant mit den Anleihen.

00:39:32: Sie haben Angst, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre möglicherweise noch mal eine neue

00:39:36: Schuldenkrise aufflammen könnte.

00:39:39: Und das dritte Thema ist, dass sie, na ja, keine Angst, aber doch zumindest eine Ungewissheit

00:39:46: wahrnehmen in Punktuauswirkungen des Klimawandels auf ihre Assets, also sowohl auf Unternehmen,

00:39:54: also im Wesentlichen auf ihre Beteiligung, im Punktu Aktien, Private Equity, aber ich denke

00:39:58: auch im Punktu Immobilien.

00:40:00: Weil da muss man dann ja wahrscheinlich dann relativ viel machen, wenn man ein großes

00:40:04: Immobilienportfolio hat, um sich da möglicherweise mittelfristig, langfristig klimaneutral aufzustellen.

00:40:11: Könnt ihr diese Sorgen nachvollziehen und was sind eure Ängste in euren eigenen Family-Offices?

00:40:21: Also ganz ehrlich, ich kann die Ängste nachvollziehen.

00:40:25: Ich sehe aber auf sich, also ich sehe auf sich der nächsten fünf Jahre eine Schuldenkrise

00:40:29: als das größte Risiko.

00:40:30: Also wenn ich mir in den USA gerade auch schau, wie die Schulden explodieren, auch bei vielen

00:40:34: anderen Ländern und ich fühle mich dann ein bisschen zurückversetzt, auch so Anfang

00:40:39: der 90er, so auch die Clinton-Ara und da hatten wir in den USA, hieß es damals so, die "Bond

00:40:45: Richie Land" hieß, man könnte es nennen wie eine "Anleihenbürgerwehr".

00:40:48: Also die Wall Street war einfach nicht mehr gewillt, die Schulden zu tragen der US-Regierung

00:40:53: zu dem Zinssatz, den es damals gab.

00:40:55: Da hat auch Bloomberg vor kurzem Superbuch veröffentlicht dazu, so wie der Dollar gerade

00:40:59: an Dominanz verliert und wie das alles kam.

00:41:02: Aber um zurückzukommen, also damals hattest du wirklich Leute, die, oder die gesamte Wall

00:41:06: Street, die massiv drauf geachtet hat und gesagt, nee zu diesen Konditionen und bei

00:41:09: dieser Verschuldungsorgien, was da geplant ist und dann noch Steuersenkungen, sind wir

00:41:13: nicht mehr bereit, jetzt diese Schulden aufzunehmen.

00:41:15: Und wir hatten das vor ein, zwei Jahren gesehen in Großbritannien hier, List Trust, als die

00:41:20: Anleihenmärkte rebelliert haben und auf einmal die Zinsen explodiert sind.

00:41:23: Und ich habe so ein bisschen die Befürchtung, dass wir an einen Punkt kommen, vor allem

00:41:28: weil ja auch nirgendwo absehbar ist, dass die Schulden mal zurückkommen oder irgendwie

00:41:31: zurück bezahlt werden, sondern immer nur weiter prolongiert werden.

00:41:34: Dass das so mit das größte Risiko ist, was wir in den nächsten Jahren vor uns haben,

00:41:40: aber auch dem kann man halt begegnen und da dürfen diese Family Offices gar kein Problem

00:41:44: haben, wenn man halt breit aufgestellt ist.

00:41:46: Also und Sachwerte schützen in so einer Situation sowieso.

00:41:49: Aber für mich persönlich ist das mit das gravierendste Risiko, wo ich am meisten auf

00:41:54: den Schirm habe.

00:41:55: Lars, wie siehst du es?

00:41:57: Ja, also, das sind ja jetzt nur Ängste aus Anlegersicht.

00:42:02: Insofern kann ich das verstehen.

00:42:04: Manchmal kratzt man sich natürlich schon am Kopf und überlegt, wenn man sich so die

00:42:07: Welt anguckt, ist das wirklich das Schlimmste, was passiert werden kann.

00:42:10: Aber logischerweise werden die auch nur zur Geldanlage befragt.

00:42:13: Insofern spare ich mir jetzt jeden lakonischen Spruch hier.

00:42:15: Und im Übrigen hätte man die Umfrage vielleicht nicht nur bei den Reichen machen können, sondern

00:42:22: war auch bei Trade Republic.

00:42:24: Also nicht das jetzt, die Neo Broker, das Gegenstift zu Family Offices, wäre nicht

00:42:29: aber auch bei Trade Republic.

00:42:30: Interessantes Weltbild, was du hier vermittelt.

00:42:32: Nee, du.

00:42:33: Das war es jetzt wirklich schon.

00:42:34: Das war es auch.

00:42:35: Ich sehe mich selbst nicht als reich.

00:42:36: Das ist, also zumindest im monetären Sinne.

00:42:38: Und B, ich habe ja bei Trade Republic auch einen Konto.

00:42:42: Ich erinnere nur an Folge 1, wo Lars gesagt hat, ihr habt 50.000 Euro, das ist ja Kleingeld.

00:42:47: Ja, ich erinnere mich auch noch.

00:42:49: Das ist irgendwie gut, 40 oder so.

00:42:55: Ich habe nächste Woche eine Podcast-Sport drin, wo ich auf Heller und Fennig sage, was ich

00:43:00: verloren habe, aber so richtig Big Time mit einer Aktie, kann sich jeder anhören und

00:43:04: dann hochrechnen, wie genau, wie groß mein Depot ist.

00:43:08: Also, nee, Trade Republic, um das jetzt mal eben ein Public Broker, den wir heute auch

00:43:13: oft genug genannt haben, ohne dass wir dafür auch nur eine Kaffeetasse bekommen.

00:43:16: Da wären doch die Ergebnisse ähnlich gewesen, oder?

00:43:20: Jetzt mal abgesehen von den Immobilien-Geschichten, die wenigsten werden wahrscheinlich antworten,

00:43:25: ja, ein bisschen Sorge um mein Immobilien-Portfolio, dass ich da viel sanieren muss.

00:43:28: Aber die Antworten, glaube ich, sind jetzt, die sind schon fast universell.

00:43:33: Und ich würde es auch sagen, die, also persönlich macht mir, und mir ist klar, dass es nicht

00:43:41: nur Sympathie-Bunkte bringt, dass Thema Umwelt und Klima mit Abstand die größten sorgen.

00:43:48: Aus Sicht eines Geldanlegers muss ich sagen, ja, die Schuldenkrise, ich glaube auch, dass

00:43:55: sie kommen wird.

00:43:56: Ich glaube, in dem Moment, das ist ein eigenes Thema, deswegen mache ich auch gleich einen

00:43:59: Punkt, wir werden es erkennen, wenn so etwas wie Zinskurvenkontrolle mehr diskutiert wird,

00:44:06: um es quasi schon mal zu, in den Köpfen der Anleger zu implementieren.

00:44:10: Man muss es ja so in Raum werfen, damit es nachher nicht wie ein ganz großer Schock

00:44:13: dasteht.

00:44:14: Das ist nämlich die Vorstufe, die wir da erleben.

00:44:17: Das ist quasi eine Bedingung, um ein System dann noch weiter am Laufen zu halten.

00:44:24: Ich glaube, dass das werden wir alle noch erleben.

00:44:27: Das Ereignisse, die man in der Vergangenheit vielleicht als die große Währungsreform

00:44:33: beschrieben hätte, dass wir mit denen umgehen müssen.

00:44:37: Und wie gesagt, das sind Schlagworte, meines Erachtens wird es noch ein paar Jahre dauern.

00:44:41: Aber dann werden wir damit umgehen müssen, aber wie Sebastian schon sagt, aus Sorge,

00:44:46: aus irgendeinem Sachwert auszusteigen, das wäre genau das Verkehrte.

00:44:51: Das ist ja oft diese Reflexhaltung.

00:44:53: Dann verkaufe ich erst mal, weil da müssen die Kurse ja, nein, nein, die Kurse werden

00:44:56: das eben gerade nicht.

00:44:57: Also diese D-Valuation deines Geldes wirst du an Wertentwicklung in deinen Sachwerten

00:45:03: wieder erkennen.

00:45:04: Und das führt nicht immer nur zur Vermögensaufbau.

00:45:06: Das kann in einigen Zeiten auch nur dazu führen, dass deine Kaufkraft unterm Strich erhalten

00:45:10: bleibt.

00:45:11: Aber der Ausstieg wäre das Verkehrteste.

00:45:12: Also von daher, ja, die Sorgen der reichen, teile ich zumindest in einigen Punkten.

00:45:21: Also ich fand es nicht so richtig zusammenpassend.

00:45:25: Also einerseits die Sorgen, die Ängste, die Risiken und dann die Allokation.

00:45:30: Also du hast Angst vor Eskalationen und Kriegen, aber allokierst nur ein Prozent in Gold.

00:45:38: Und das zweite, du hast Angst von einer neuen Schuldenkrise und allokierst gleichzeitig

00:45:43: 20 Prozent in dem Falle in westliche Industrienationen, also in Anleihen.

00:45:48: Das leuchtet mir auch nicht so richtig ein.

00:45:53: Vielleicht kann man ja Gold am besten anonym kaufen und deswegen taucht es in der offiziellen

00:45:58: Statistik überhaupt nicht auf.

00:46:00: Wenn du da irgendwas in deinem Zollfreilager irgendwo hast und das ist vielleicht schon

00:46:03: steuerfrei und du kannst es auch nachweisen, dass es steuerfrei ist, muss es ja nicht

00:46:07: drin sein unbedingt.

00:46:08: Und steuerfrei spielt für die ihr eh keine Rolle, weil die Family Offices sich so aufstellen,

00:46:14: dass sie am Ende selbstverständlich, das ist ja ihre Pflicht, immer noch reicher zu

00:46:17: werden, Buh Sozialismuskritik.

00:46:21: Die Zahlen haben doch sowieso eine einstellige Steuerquote.

00:46:25: Also von daher nicht alle, ja nicht alle, nur die auf den Caments und in der Schweiz.

00:46:31: Für die ist die Steuerfreiheit, für uns ist es ja ein wahnsinnig großer Vorteil, die Steuerfreiheit

00:46:36: bei Gold, auch bei Bitcoin, Sebastian.

00:46:38: Aber das ist glaube ich für die gar nicht ganz so entscheidend.

00:46:42: Oder ist das schon?

00:46:45: Der nächste Podcast, "Erdigsten und Oxfam", das wird eine interessante Ausgabe sagen.

00:46:50: Aber erst nachdem du mich von der Straße runter gepuelt hast, weil ich da festgeklebt bin.

00:46:55: Aber ich wollte nur noch ergänzen sagen, Timo, du sprichst den Punkt an, der mir auch

00:47:00: immer paradox vorkommt, wenn ich diese umfrage.

00:47:02: Das ist ja nicht nur die UBS, da gibt es ja auch Tiger 21 und viele verschiedene Vereinigungen,

00:47:07: wo immer Ängste genannt werden.

00:47:08: Und wenn du ins Portfolio reinguckst, dann ist Gold bei 0 bis 1.

00:47:11: Und da hat jetzt Inkrementum, hat ja ein "In Gold wie Trust"-Report rausgebracht, der

00:47:15: Peter Ronald Stöfel, der war ja bei dir diese Woche, Timo.

00:47:18: Und die haben ja ein Schaubild drin, wo wirklich steht auch das Globalgesehen von Family Offices,

00:47:24: Vermögensverwalter, also mal Globalgesehen, jetzt nicht nur auf die UBS begrenzt, 0 bis

00:47:28: 1 Prozent bei 71 Prozent der Vermögensverwaltung im Portfolio ist.

00:47:32: Also so gut wie gar nichts.

00:47:33: Und dann gibt es noch ein paar Freaks, die haben einen bis 5 Prozent, da sind vielleicht

00:47:36: noch 20 Prozent und der Rest hat nicht mehr.

00:47:39: Also kurzum, die allermeisten haben gar kein Gold im Portfolio, trotz der volatileren

00:47:43: geopolitischen Lage, in der wir aktuell reinlaufen.

00:47:46: Also für mich auch ein Grund, warum Gold gut steigt, aber können wir dann noch reden.

00:47:50: Darf ich eine Frage zu dem Gold-Thema schon mal vorschießen, Sebastian?

00:47:53: Ja klar.

00:47:54: Weil ich glaube, ich verrate jetzt kein Staatskeharnis, wir haben es hier glaube ich sogar schon

00:47:57: ein paar Mal erwähnt, dass du irgendwie eine Goldquote von 20 Prozent im Portfolio hast.

00:48:00: Vom investierten Vermögen, genau.

00:48:01: Ja genau, vom investierten Vermögen.

00:48:03: Und der Stürferle hat mir gesagt, schön grusulings an dieser Stelle, war ein wirklich schönes Gespräch,

00:48:09: sehr interessant, der hat gesagt, der Gold, da gibt es ja eigentlich nur zwei Motive, das

00:48:13: zu kaufen.

00:48:14: Das ist das Performance-Gold, also wenn wir es an der Ready-Tile haben und andererseits

00:48:18: so quasi die Welt fliegt uns um die Ohrenanteil.

00:48:22: Was ist das denn eigentlich bei dir?

00:48:25: Bist du da halt einfach ein Goldbulle, der sagt, wir performen jetzt hier alles weg oder

00:48:30: ist das dein Krisenanteil oder 50, 40 oder so?

00:48:33: Beides, beides.

00:48:34: Also ich bin zum einen, denkt man vielleicht nicht, aber ein sehr konservativer Anleger.

00:48:39: Und weil ich finde, Gold gehört in den Portfolio rein, Gold hat über tausende Jahre funktioniert,

00:48:45: das Gold erhält zumindest meine Kaufkraft.

00:48:48: Und ich bin jetzt aber nicht in dem Lager, dass ich sage, die Welt geht morgen unter

00:48:50: oder sowas, weil ich habe Aktien, ich habe Immobilien, also für mich ist es besser,

00:48:54: wenn alles so bleibt.

00:48:55: Aber Gold ist für mich eine Versicherung, mit der ich mich auch mit einem so hohen Goldanteil

00:49:00: extrem gut fühle.

00:49:02: Und ich könnte daran denken, auch wenn ich es noch nicht getan habe, auch mal da Gewinne

00:49:05: mitzunehmen, also bei meinen Goldmein sowieso, weil das hat mir schon mal thematisiert, die

00:49:08: hältst du eh nicht langfristig, das ist ein Zyklus, da muss ihr das Geld vom Tisch nehmen,

00:49:12: weil die dann wieder irgendwann einbrechen.

00:49:13: Aber ich kann mir auch vorstellen, beim physischen Gold auch mal Gewinne mitzunehmen, aber ich

00:49:17: sehe hier noch viel, viel höhere Goldpreise.

00:49:19: Und für mich, also es ist so eine Mischung aus Kapitalschutz, aber gleichzeitig auch Vermögensaufbau.

00:49:26: Und wenn es am Ende nur die Kaufkraft erhält.

00:49:28: Und wenn, ich meine, wir hatten in Deutschland auch mehrere Währungsreformen und ich hoffe,

00:49:31: dass wir das nicht erleben müssen, aber in Anbetracht der Schuldenthematik, über die

00:49:35: wir sprechen, ist es schon wahrscheinlich, dass irgendetwas noch kommen könnte zu unseren

00:49:38: Lebzeiten.

00:49:39: Und dann ist Gold halt ein Neuanfang für die Zeit danach.

00:49:43: Es ist nie irgendwie was, was dir bringt, wenn Chaos ausbricht, da bringt dein Gold gar

00:49:46: nichts.

00:49:47: Das musst du irgendwie überleben, aber danach hast du Gold und kannst damit was machen.

00:49:51: Und wenn die Zeit nicht kommt, was ich hoffe, dann wird Gold weiterhin im Preis steigen,

00:49:55: weil in Anbetracht dessen der Schuldenorgien, der wir uns befinden, wird da Goldpreis sein

00:49:58: Ding machen.

00:49:59: Also jetzt aufgrund von geopolitischen Gründen sowieso noch.

00:50:02: Also das ist so der Grund, warum ich Gold habe.

00:50:04: Ich bin aber auch super Goldaffin, also schon immer.

00:50:07: Lasst es, dass Chaos, was Sebastian jetzt gerade angesprochen hat, das bevor du Anleger

00:50:13: warnen möchtest?

00:50:14: Nee, gar nicht.

00:50:17: Anleger möchte ich davor warnen, dass sie meine bullische Grundthese für dieses Jahr

00:50:22: jetzt vielleicht vergessen, weil wir mal ein paar Tage ein bisschen schwächer sind.

00:50:27: Und ich glaube, ich muss den Disclaimer nicht vorweggeschicken, dass das natürlich nur

00:50:31: mein persönlicher Standpunkt ist.

00:50:33: So haben wir die Allzeithochs für immer gesehen und ab jetzt fällt der Aktienmarkt nur noch.

00:50:37: Halt dich nicht für die wahrscheinlichste Variante, aber ich wollte es nur mal gesagt

00:50:41: haben an dieser Stelle.

00:50:42: Ich bin und bleibe bullish.

00:50:44: Ob wir eine Sommerflaute sehen, mich interessiert es eigentlich nicht.

00:50:50: Ich werde weiterhin jede Korrektur kaufen.

00:50:52: Und mein, ich habe noch im aktiven Depot einen gewissen Cash-Anteil.

00:50:59: Ich habe vor allen Dingen schon seit Monaten, darüber haben wir hier auch schon mal gesprochen,

00:51:04: noch was in einem Geldmarkt ETF.

00:51:06: Ist jetzt auch bald 3 Prozent vorne.

00:51:08: Also das ist natürlich nicht das, was man sich wünscht, aber wie gesagt Cash gibt was.

00:51:12: Und ich werde diese Cash-Reserve in den nächsten Wochen auflösen.

00:51:15: Von mir aus darf, ich weiß nicht, was haben wir jetzt vom Top, also während wir aufnehmen,

00:51:20: vielleicht mal 3 oder 4 Prozent gemacht, lasse es von mir aus 7 oder 8 oder 9 Prozent werden.

00:51:26: Ich bin mir nicht mal so sicher, ob wir dahin kommen.

00:51:28: Timo guckt schon mal im Hintergrund.

00:51:30: Also sicherlich im Tech-Index, nee, wahrscheinlich nicht mehr, weil jetzt natürlich zuletzt die

00:51:35: Quartalszahlen von Nvidia ganz positiv waren.

00:51:38: Also da soll man sich jetzt mal keine Sorgen machen.

00:51:42: Und das während die Kurse fallen, dass dann die Nachrichten natürlich dazu passen, dass

00:51:47: wir jetzt zum Beispiel in Großbritannien gesehen haben, die Inflation ist nicht so schnell

00:51:51: gesunken, dass wir in den Fett-Protokoll gehört haben, dass offensichtlich einige Fettmitglieder

00:51:57: sich sogar für eine Zinserhöhung ausgesprochen haben.

00:52:01: Ja meine Güte, der Markt musste von Zinssenkungen jetzt ertragen, dass einige dafür sind, die

00:52:08: Zinsen einmal zu erhöhen.

00:52:09: Das sind, wenn man so will, 8 Zinsschritte.

00:52:11: Und was macht der Markt?

00:52:13: Hustet ein klein bisschen, weil er sagt, das war aber auch eine schöne Rallye.

00:52:20: Also bitte jetzt nicht ins Boxhorn jagen lassen.

00:52:23: Und aktive Anleger dürfen meines Erachtens diese Korrektur, von die ich weder Tag noch

00:52:29: punktgenau bestimmen kann, nutzen, um in den Sektoren, in denen sie die ganze Zeit überlegt

00:52:35: haben, möchte ich da nicht mal rein, dann nochmal zuzugreifen.

00:52:39: Also gerade für dieses Jahr bis in die Wahl, ich glaube, das dritte Quartal wird sehr stark,

00:52:44: das vierte Quartal wahrscheinlich auch.

00:52:46: Aber nehmen wir einfach mal die US-Wahl als Jahresröhepunkt, was die Unterhaltung angeht.

00:52:53: Sowieso, aber vielleicht auch so in Richtung der Aktienkurse.

00:52:56: Ein Bullish, beide Dip.

00:52:59: Kann ich nichts anfügen.

00:53:01: Recht hat er der Mann.

00:53:03: Ich könnte noch anfügen.

00:53:04: Ich habe tatsächlich gerade mal hier, deswegen musste ich auf die Brille aufsetzen, weil

00:53:08: alter Mann, ich kann das mittlerweile nicht mehr ohne Brille lesen.

00:53:12: Ich habe nach den Kursen geschaut und wir hatten ja in der letzten Woche das Thema die

00:53:16: Meisterhaste Rallye.

00:53:17: Und tatsächlich ist es jetzt höchstwahrscheinlich die Meisterhaste Rallye, also zumindest für

00:53:21: diejenigen, die da bei 19.800 beim Hang-Seng eingestiegen sind und jetzt bei 18.700 irgendwie

00:53:27: stehen.

00:53:28: Also mal schauen.

00:53:29: Ja, aber das ist ...

00:53:30: Auch Charting sieht super aus.

00:53:32: Muss man wirklich sagen, der Hang-Seng hat genau von dem Punkt, wo er sollte, also ist

00:53:37: von der, vom gleitenden Durchschnitt zur Oberseite abgeprallt.

00:53:41: Das sieht ... selbst bei Bitcoin hat, das ist es genau so gelaufen.

00:53:45: Heute nicht das Thema und wir müssen ihn auch nicht überall rein schieben.

00:53:48: Aber das ist eine geordnete Korrektur, die gehört einfach dazu, damit Notierungen nicht

00:53:55: überhitzen.

00:53:56: Mhm, okay.

00:53:57: Selbst mit so Tageskerzen von so minus 2, minus 2,5 Prozent.

00:54:03: Also da könnte man ja jetzt schon irgendwie fragen.

00:54:06: Ja gut, also bei einem Index, bei einem Index, okay, jetzt ist natürlich der Hang-Seng in

00:54:11: einer komplett anderen Verfassung als jetzt beispielsweise der S&P oder der Dow Jones.

00:54:17: Also Sebastian und ich meinten sicherlich nicht, dass man jetzt für die Jahresend-Rally

00:54:21: die chinesischen Aktien übergewichten soll.

00:54:24: Nur wer in der letzten Woche unseren Gedanken zu dieser meistgehassten Rally folgen konnte,

00:54:31: für den ist natürlich dann, ja du kannst nicht weitersteigende Kurse und gleichzeitig

00:54:35: ich bin billiger reingekommen, für den ergibt sich eben in einer Korrektur die Möglichkeit

00:54:39: und wenn wir uns die einzelnen Aktien ankauen, schauen JD oder Alibaba oder was auch immer,

00:54:44: ja wenn man das wollte, dann will man da ja eine Korrektur haben, genauso wie ich habe

00:54:48: zwei Fragen bekommen zu LVMH.

00:54:50: Ja, wenn man die billiger haben wollte, dann muss man auf eine Korrektur warten und jetzt

00:54:55: kosten die halt nicht mehr 850, sondern 750 und wenn man dann sagt, ja jetzt sind sie ja

00:54:59: gefallen, eigentlich will ich sie doch nicht haben, können wir gerne einen eigenen Punkt

00:55:03: mal zu machen, aber das wird dann ein ganz schwieriges Unterfangen an der Börse und das sage ich

00:55:07: ohne jeden Hohn und Sport, das ist auch immer eine Herausforderung, aber wenn du was haben

00:55:12: willst, ist es schon schön, wenn du es günstiger bekommst.

00:55:14: Da hilft nur die innere Überzeugung, dass man von was und viele sind ja auch wankelmütig

00:55:19: und eben nur überzeugt, wenn es steigt, aber wenn es dann zurückkommt, dann ist es doch

00:55:23: in der Korrektur vielleicht verlieh ich Geld, aber so macht man langfristig Geld, nur so.

00:55:29: Das ist ein wunderbarer Titel, so macht man langfristig Geld.

00:55:33: So ist der Verkäufer des Kurses verdient ja in der Regel Geld.

00:55:39: So macht man langfristig Geld.

00:55:42: Kostenloses Erstgespräch vor allem, schreiben wir mal runter.

00:55:45: Das hat sich Günther ja auch auch gedacht, als damals wer wir näher haben.

00:55:51: Red Flag Number One.

00:55:52: So macht man dann Geld.

00:55:54: Na gut, aber mit Ethereum konnte man diese Woche ja auch ein bisschen Geld machen.

00:55:57: In der letzten Woche habe ich hier noch gesagt, ja also, dann haben wir aufgenommen, Freitag

00:56:03: Mittag und da sah es tatsächlich, also aus meiner Sicht kurzfristig, nicht so schön

00:56:08: aus, der Chart und dann halt über das Wochenende, ich glaube am Samstag kam das Gerücht, dass

00:56:15: die Ether ETFs jetzt doch eine viel, viel höhere Wahrscheinlichkeit haben zugelassen

00:56:20: zu werden, hat ein Bloomberg-Analyst getwittert oder ein Artikel geschrieben, das weiß ich

00:56:27: jetzt gar nicht mehr.

00:56:28: Auf jeden Fall kam die Nachricht raus.

00:56:29: Ethereum ziemlich stark innerhalb von 48 Stunden um 20 Prozent gestiegen.

00:56:34: Wow.

00:56:35: Und ja, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam dann tatsächlich auch die Meldung raus,

00:56:40: dass die SEC die Anträge genehmigt hat.

00:56:45: Jetzt ist natürlich die Frage.

00:56:48: Ethereum, ist das jetzt dadurch, dass die Zulassung schon mehr oder weniger in trockenen Tüchern

00:56:54: ist, ist das jetzt so ein "Sell the News"-Event oder war dieser Ausbruch, der jetzt ziemlich

00:57:00: dynamisch vonstatten ging, ist das jetzt etwas, wo man die These aufstellen kann, ja, das

00:57:05: hat eine sehr, sehr gute Wahrscheinlichkeit, eine sehr, sehr gute Chance, dass das noch

00:57:09: weitergeht, möglicherweise sogar auf neue Allzeithochs?

00:57:11: Ich muss euch mal ganz kurz, bleibt mal bitte dran.

00:57:14: Ich zeig euch mal, was Gary Gensler für die Podcast-Hörer Lars ist aufgestattet.

00:57:21: Was Gary Gensler gemacht hat, nachdem er den Anruf bekommen hat, nämlich in diesem

00:57:26: Bloomberg-Artikel stand es ja auch drin, Joe Biden möchte nicht als der Präsident gelten,

00:57:31: der die Krypto-Branche unter Druck setzt und dem Vernehmen nach hat man dort angerufen

00:57:36: und hat Gary Gensler erklärt, das geht so nicht.

00:57:39: Ja, wir können hier nicht, Trump hat gesagt, und das hat ihm offensichtlich in Umfragen

00:57:44: Votings gebracht, Krypto-Branche und nicht zu sehr regulieren und man muss neue Dinge

00:57:48: auch akzeptieren.

00:57:49: Und da hat Joe Biden schnell, wie er ist, im Kopf gesagt, ja, dann sage ich Gary Gensler

00:57:54: einfach Bescheid, der ETH und Gary Gensler, ich bin mir so sicher, der wollte das nicht

00:58:01: und dann kam der Anruf und hat er so gemacht.

00:58:02: Da hatte ich gesagt, du musst deinen Job behalten.

00:58:07: Also für alle, für alle Monster.

00:58:09: Ich bin jetzt ständig, dass die SEC ist eine unabhängige Aufsichtsbehörde, so wird es

00:58:13: nicht gekommen sein.

00:58:14: Dem Bloomberg-Analysten nach war es allerdings ein Hinweis, wir wollen den haben und jetzt

00:58:19: wird er kommen.

00:58:20: Ganz kurz noch für die Podcast-Hörer, für die muss man jetzt immer auflösen, die

00:58:26: haben das nicht im Bild gehabt, du hast ihn in einen Kissen rein geschrien als Gary Gensler.

00:58:32: Ja, genau.

00:58:33: Also das muss ein harter Moment für ihn gewesen sein, selbstverständlich, wir hätten es sowieso

00:58:38: zugelassen, dazu muss mich keiner anrufen.

00:58:40: Also die Wahrscheinlichkeit ist ja von zwei Stunden, von 20 Prozent auf 95 Prozent gestiegen.

00:58:45: Vielleicht hat die SEC es auch einfach eingesehen.

00:58:48: Also ich glaube, ich bin allerdings auch investiert sowohl im Bitcoin als auch in ETH, ich glaube,

00:58:54: dass wir eine ähnliche Entwicklung sehen könnten hin zu der Zulassung.

00:58:57: Ob dann so bei den News oder Zelda News Event kommt, we will see, können wir uns damit beschäftigen.

00:59:05: Das ist grundsätzlich mal was Positives.

00:59:07: Wahrscheinlich werden es nicht die kleinchen Summen sein, die im Bitcoin laufen, wahrscheinlich

00:59:12: wird es sogar deutlich weniger, aber das kannst du drehen und wenden, wie du willst,

00:59:16: es kann nur bullish sein.

00:59:18: Das ist jetzt in diesen Kursen auch enthalten, aber die Frage war ja, neue Allzeithochstensicht,

00:59:25: absolut, die werden wir in diesem Jahr sehen, davon bin ich überzeugt.

00:59:28: Das ist eine Prognose.

00:59:30: Hallo, wir sind eigentlich auch nicht mehr so weit weg, dass man jetzt hier dafür mir

00:59:33: ein Prognosepreis geben muss.

00:59:35: Ein bisschen Strecke ist noch.

00:59:37: Aber Sebastian, dir ist das völlig wurscht, oder?

00:59:40: Nein, wurscht nicht.

00:59:41: Ich bin nicht investiert bei Ethereum, aber ich sage mal so, wenn wir Bitcoin spiegeln,

00:59:48: dann ist es durchaus wahrscheinlich, dass wir hier ein ähnliches Verhalten sehen.

00:59:51: Die Frage ist, wie viel Geld geht in Ethereum rein?

00:59:55: Und da gibt es ja Prognosen von 1 Milliarde bis 50 Milliarden.

00:59:58: Also da wird sich dann einfach zeigen, ist Ethereum genauso populär wie Bitcoin und

01:00:04: wollen das jetzt auch die Vermögensverwaltung alle haben oder sagen sie, ich habe Bitcoin

01:00:09: und ich brauche jetzt nichts aus der zweiten Reihe.

01:00:11: Also das ist jetzt so meine einfache Einschätzung, aber ich bin jetzt nicht so tief im Thema,

01:00:15: dass ich jetzt hier eine Riesenanalyse abgeben könnte bei Ethereum.

01:00:19: Schuster bleibt bei deinen Leisten.

01:00:20: Ich bin gleich wieder dabei bei Gold.

01:00:22: Ja, okay.

01:00:23: Guck mal jetzt auch.

01:00:24: Man kann bei Ethereum auch noch sagen, der Markt ist natürlich klein und die Wall Street

01:00:27: ist ja nicht nur, wir wollen aber langfristig diversifizieren in Basiswerte, die möglich

01:00:34: erweise von einer steigenden Geldmenge profitieren, sondern sind ja auch wie Piranhas, wenn sie

01:00:38: Blut riechen.

01:00:39: Wenn irgendwo Squeeze ein kleiner Markt mögt, da ist, dann wird sich auch immer jemand drauf

01:00:45: schmeißen und sagen, hey, dann lass uns doch mal schauen, was wir daraus quetschen können.

01:00:51: Von daher kann ich mir auch vorstellen, dass insbesondere im Vorfeld, die Käufe bei haben

01:00:58: ja dann schon quasi in Erwartung der Zulassung stattgefunden bei Bitcoin, wenn das bei Ethereum

01:01:06: auch der Fall wäre.

01:01:07: Ich habe jetzt Analysen gelesen von 5000 bis 6000 US-Dollar noch in diesem Jahr, nämlich

01:01:16: dann, wenn sich das, dieses Dirazio Ethereum Bitcoin oder Bitcoin Ethereum, kann man sehen,

01:01:24: wie man will, in Richtung der Extremwerte bewegt.

01:01:26: Wir hatten ja schon mal Marktphasen, wo Ether besser gelaufen ist als Bitcoin und wenn wir

01:01:30: da wieder in Richtung der Hochschäge, dann entspräche das bezogen auf aktuelle Notierungen

01:01:36: von Bitcoin, einem Kursziel von 5000 bis 6000 Euro in Ether.

01:01:41: Ich habe übrigens den genauen Wortlaut von Gary Gensler erhalten, als ich vorhin mit

01:01:46: ihm telefoniert habe.

01:01:47: Das machen wir ja regelmäßig, Gary und ich.

01:01:49: Er hat mir den genauen Wortlaut mitgeteilt.

01:01:52: Also, beiden hat ihm gesagt, Gary, pass auf.

01:01:57: Ich stelle das Seedkapital zur Verfügung für die ganzen ETFs und deswegen wäre es

01:02:02: schon ganz nett.

01:02:03: Nein, das können wir eigentlich, also, das können wir eigentlich streichen.

01:02:09: Egal.

01:02:10: Also, letztes Thema Gold.

01:02:11: Sebastian, geht die Rally weiter?

01:02:13: Die Frage hast du mitgebracht.

01:02:14: Genau, die Frage habe ich für euch auch mitgebracht, weil mich interessiert, geht die aus eurer

01:02:19: Sicht weiter?

01:02:20: Ja, die Frage ist, wie man sich das mit der Kursziele bei Gold hat.

01:02:24: Montag hatten wir neues Allzeithoch erreicht, 2450 Dollar pro Unse, dann kleine Korrektur,

01:02:30: mal ein Huni weniger aktuell so.

01:02:33: Kurzer Zeitstempel mal mitgebracht, Freitag Mittag stehen wir so bei 2340 Dollar herum,

01:02:40: also nicht der Rede wert.

01:02:42: Und in meinen Augen Gold ist also brutal stark.

01:02:44: Also, wenn man schaut, wie sich Gold entkoppelt hat auch von den Realzinsen oder wie die Käufe

01:02:49: in den Ländern oder wie die Investoren momentan, das ist ja auch ein interessanter Fakt, die

01:02:53: sind ja gar nicht investiert.

01:02:54: Also, die ganze Religion ohne die großen Investoren, die sind nicht in den ETFs drin, die sind

01:02:58: auch in ihren Family Offices nicht drin.

01:03:00: Und trotzdem ist Gold so unglaublich stark und hat sich von allen Bedingungen, die wir

01:03:06: früher als gegeben erachtet hatten, komplett entkoppelt und zieht einfach nach oben durch.

01:03:10: Also, für mich ist das wirklich eine extreme Stärke, wie ich seit 20 Jahren in der Zeit

01:03:14: investiere schon, oder solange investiere ich schon in Gold, nie gesehen habe.

01:03:17: Deswegen muss ich sagen, ich bin positiv gestimmt.

01:03:20: Wir können jetzt auch mal eine Konsolidierung sehen oder auch eine Sidewärtsbewegung.

01:03:23: Aber dass wir in diesem Jahr schon noch deutlich höhere Kursziele sehen, dass wir Kurs um

01:03:27: 2500 Dollar sehen, im nächsten Jahr noch mehr, das halte ich für sehr realistisch.

01:03:32: Das hatte ich auch in einem aktuellen Video mal besprochen, das ist jetzt auch gerade online,

01:03:36: mal so tiefer reingegangen in Gold.

01:03:38: Aber ich bin da ultra positiv gestimmt, was Gold gerade angeht, vor allem weiß ich so.

01:03:42: Ja, man könnte sagen, Emanzipiert hat von allem, was früher den Goldpreis nach unten

01:03:45: gezogen hätte, interessiert jetzt nicht mehr.

01:03:48: Und da ist einfach eine innere Stärke dahinter, die den Goldpreis massiv antreibt.

01:03:52: Und deswegen gebe ich euch die Frage mal weiter.

01:03:54: Ich bin eh positiv gestimmt, aber wie ist eure Einschätzung dazu?

01:03:58: Ja, man muss schon sagen, du bist ja richtig mutig, dass du hier nochmal ein Kursziel 4

01:04:03: Prozent über den aktuellen Notierungen rausballerst.

01:04:05: Also Hut ab.

01:04:06: Ich habe dich mehr von konservativ mutig gestiegen.

01:04:09: Nee, also ich würde sogar noch mehr weitergehen.

01:04:15: Ich habe selber eingestanden, ich mache ja so Jahresausblicke für die Leser.

01:04:18: Und da war mein Kursziel schon erreicht.

01:04:24: Ich bin aber auch aufgrund der gleichen Umstände, die Sebastian gerade besprochen habe, Bullischer.

01:04:31: Ich habe auch im Bereich Goldaktien deswegen nochmal zugelegt, weil es ist nicht die Most

01:04:37: hated rally in dem Fall, sondern sie ist einfach so geht an allen vorbei.

01:04:43: Das spekulative Kapital ist da noch nicht drin.

01:04:45: Insbesondere derjenige, der sich normalerweise schnell locken lässt, der interessierte Privatanleger,

01:04:52: wenn der steigende Kurse sieht, dann ist er oft steigter da auch mit ein.

01:04:55: Auch nicht.

01:04:56: Das heißt, wenn wir uns die Zuflüsse anschauen, dann ist da noch einiges auf der Oberseite.

01:05:04: Ich finde es außerdem, wir haben jetzt mal die Hochskahlten.

01:05:07: Das ist mittelfristig auch ein technisches, starkes Signal.

01:05:11: Von daher würde ich sogar noch ein bisschen weitergehen.

01:05:13: Es würde mich persönlich nicht überraschen, wenn wir in diesem Jahr auch noch die 2.6

01:05:19: sähen.

01:05:20: Und ich finde, die aktuelle Korrektur, die wird jetzt, naja, Korrektur, also mal 100 Dollar

01:05:25: gefallen.

01:05:26: Das finde ich interessant.

01:05:29: Es sieht in vielen Minen-Aktien interessant aus.

01:05:31: Hier ist das letzte Kapitel für dieses Jahr, meines Jahrachtens, auch noch nicht geschrieben.

01:05:35: Und wir sind jetzt auch von den Niveaus aus, die unter technischen Aspekten nicht mehr

01:05:40: unterschritten werden dürfen, damit das Bild sich wieder deutlich eintrieb.

01:05:46: Da sind wir jetzt auch ein gutes Stück rübergegangen.

01:05:48: Nächste Mal können wir es gerne mit draufnehmen.

01:05:51: Auch der kleine Bruder Silber hat sich nach oben hin befreit.

01:05:54: Also, ich bin bullisch und es sind noch so wenig Bullisch, dass ich mich in dem Lager

01:05:59: sehr wohl fühle.

01:06:00: Ich gebe nochmal eine letzte Abschlussfrage mit rein, und zwar ein bisschen Kontext.

01:06:08: Der Ronald-Peter Stürfeller hat gesagt, dass Gold tatsächlich so eine Art Emerging

01:06:15: Markets Play auch ist.

01:06:17: Wegen dem Hintergrund, dass sich China und auch andere Emerging Markets, also ich sage

01:06:23: jetzt einfach mal der globale Süden, Bricks Plus als Stichwort, dass die sich unabhängig

01:06:28: machen wollen vom Dollar, weil wir haben ja gesehen im Kontext Russland, Ukraine, dass

01:06:35: der Dollar tatsächlich also auch als Waffe von den Amerikanern eingesetzt wird.

01:06:39: Und das war jetzt nicht nur bei Russland, Ukraine der Fall, das war schon öfter der

01:06:42: Fall.

01:06:43: Und dass die sich deswegen also insbesondere die Notenbanken verstärkt mit Gold eindecken.

01:06:48: Und der Westen, die westlichen Investoren, Lars hat es ja auch ausgeführt, Sebastian

01:06:55: Du im Wesentlichen auch.

01:06:56: Die sind also entweder wenig investiert, bis gar nicht.

01:06:59: Und jetzt ist halt die Frage, wenn das tatsächlich so ist, dass die Goldnachfrage, der Goldpreis

01:07:05: aktuell eher durch die Notenbank Nachfrage aus den Emerging Markets getrieben wird.

01:07:11: Was macht denn da aktuell der Westen?

01:07:13: Also setzen die dann aktuell eher auf Krypto und machen damit eigentlich eine viel bessere

01:07:19: Performance?

01:07:20: Nein.

01:07:21: Also meinst du jetzt westliche Staaten?

01:07:24: Also meinst du westliche Zentralbank?

01:07:27: Nein, nicht die westlichen Zentralbank.

01:07:29: Also die, genau, die westlichen Investoren machen die möglicherweise nicht aktuell

01:07:34: mehr richtig, weil sie halt den Goldanteil eben halt nicht so hoch gewichten und vielleicht

01:07:41: aktuell mehr dann auf Krypto setzen.

01:07:42: Also ob sie es richtig machen, das kannst du erst hinterher sehen.

01:07:45: Also ob man im Leben erfolgreich war, das beurteilt letztlich die Erben.

01:07:49: Aber man muss schon sagen, du hast in China natürlich extremes Kaufinteresse auch aus

01:07:54: Zentralbanken, auch die Zentralbank des globalen Südens.

01:07:56: Du hast in China aber mittlerweile im Privatanlegerbereich auch Kaufinteresse, weil der Aktienmarkt nicht

01:08:00: gut läuft, der kommt langsam ins Rollen wieder, der Immobilienmarkt schlecht ist.

01:08:04: Und dann die Frage ist, ob massenhaft Leute im Westen jetzt wirklich Krypto gekauft haben.

01:08:09: Also wenn ich jetzt die letzten fünf Jahre nehme oder auch seit Bitcoin, ja, klar, der

01:08:13: Bitcoin hat die bessere Performance, aber es ist ein hochvolatile Anlageklasse und Gold

01:08:17: finde ich hat eine ganz andere Berechtigung.

01:08:21: Gold ist eine Absicherung.

01:08:22: Der Bitcoin, ich bleib dabei.

01:08:23: Das ist ein schön Wetteranlageklasse, das ist für mich kein Schutz.

01:08:27: Also vielleicht wird sich das noch zeigen.

01:08:28: Wir werden noch einige Rezessionen sehen.

01:08:30: Wir werden auch noch größere Krisen sehen.

01:08:32: Wir werden sehen, wie sich die Kryptowährdungen dann verhalten.

01:08:34: Aber Gold ist da die ultimative Versicherung.

01:08:37: Also ich bin da auch nicht im Entwederoderlager.

01:08:39: Ich finde beides gut.

01:08:41: Auch wenn ich jetzt einen geringen Kryptoanteil habe, der jetzt so ganz langsam ausgebaut wird

01:08:45: und ja, da war ich bestimmt auch zu spät dran.

01:08:48: Das gebe ich auch offen zu.

01:08:49: Aber es war für mich nie Entwederoder.

01:08:51: Es ist auch nicht entweder Aktie oder Immobilie.

01:08:52: Das ist für mich eine Anlageklasse, die ich, oder mehrere Anlageklassen, die ich kombinier,

01:08:58: zu einem soliden, langfristigen Depot, wo ich mir einfach keine Sorgen machen muss.

01:09:02: Und eigentlich macht es der richtig, der das richtig kombiniert und mehrere Sachen zusammenmischt.

01:09:08: Also alles auf eine Karte.

01:09:09: Ich habe das jetzt auch, ich muss sagen, diese Tendenz bei Notenbanken sehen wir ja schon

01:09:13: ein bisschen länger.

01:09:14: Und das ist eine, die Frage mit der Reli deutet eigentlich eher darauf hin, was macht Gold

01:09:18: so im Laufe der nächsten Monate, im Laufe der nächsten ein, zwei Jahre.

01:09:22: Diese übergeordneten Tendenzen, dass China aus dem Dollar divestiert, das ist ja etwas,

01:09:28: was wir sehen.

01:09:29: Und das wird sicherlich auch nicht überwiegend in den Goldmarkt fließen.

01:09:31: Also wenn wir uns die Anleihe bestände Chinas anschauen, dann kann das nicht in Gold fließen.

01:09:37: Dafür ist der Goldmarkt viel zu klein.

01:09:38: Interessant, da finde ich einfach den Gedanken, wie sich Gold auch gegenüber dem, ja, den,

01:09:44: die starker Dollar, schwacher Dollar, das hat in der Vergangenheit hin und wieder auch zum

01:09:49: Einfluss im Goldmarkt geführt.

01:09:50: Jetzt hast du den Eindruck, Gold konnte frei von jeglichen Korrelationen, das trotzdem

01:09:55: gestiegen.

01:09:56: Und nochmal, wir haben sieben Zimtsenkungen ausgepreist.

01:09:58: Da sollte den Goldpreis normalerweise sowas von unter Druck setzen und er steht da oben.

01:10:04: Da muss irgendeine organische Nachfrage sein, von wo die kommt, wie ihn interessiert.

01:10:10: Das ist einfach eine breite Nachfrage.

01:10:13: Aber es ist eben noch keine spekulative Nachfrage.

01:10:16: Und dass so eine Rallye, über die wir dann sprechen, wird ja auch irgendwann wieder abverkauft.

01:10:20: Langfristig, da macht man sich ja dann Gedanken, wenn wir mal eine so eine Kursspitze sehen,

01:10:29: so wie 2011 vielleicht.

01:10:31: Also, als ich Gold mal eben, ich glaube in der Spitze, eher als Silber, als ich glaube

01:10:34: ich für fünf oder für sechs fahrt, Gold für drei fahrt, von 700 Dollar auf 2100 Dollar.

01:10:40: Also, können wir doch darüber reden, wenn Gold mal jenseits der drei oder dreieinhalb

01:10:45: notiert, ob das alles, wie weit die Rallye noch gehen kann.

01:10:49: Aber noch sind wir ja die einzigen drei neben einigen Dauerbullen, die überhaupt über

01:10:55: eine Gold-Rallye sprechen.

01:10:56: Und das ist ein gutes Zeichen.

01:10:57: Das sehe ich genau so.

01:10:59: Dann ist YouTube und Social Media ein guter Indikator.

01:11:01: Und jetzt mache ich alles wieder kaputt.

01:11:03: Zinsen oben, Gold oben, Aktien oben, Krypto oben.

01:11:08: Da kann ja eigentlich gar nichts mehr schiefgehen.

01:11:10: Aber Gold oben, ich bitte es jetzt, sollte man.

01:11:16: Ich muss leicht eingreifen, Timo.

01:11:18: Gold ist optisch oben, aber von den Bewertungen her zu anderen Anlageklassen immer noch extrem

01:11:23: unterbewertet.

01:11:24: Wenn du im Gold-Spectrum reinschaust, Lars hat es vorhin erwähnt, die Goldminen-Aktien,

01:11:29: die sind noch krasser unterbewertet, also auf historischen Tiefständen.

01:11:33: Also, ja, da haben wir in Allzeit hoch erreicht, aber bewertungsmäßig sind wir immer noch

01:11:38: extrem weit unten.

01:11:39: Im Genis hat es...

01:11:40: Und ich habe vorletzte Nacht, vorletzte Nacht habe ich geträumt, dass Silber bis 2,26

01:11:47: auf 75 US-Dollar steigt.

01:11:49: Da wird Gold wahrscheinlich dann auch höher notieren als heute.

01:11:53: Ja, das kannst du ja im Gold-Silber-Verhältnis ausrechnen, je nachdem, was dann liegt.

01:11:57: Ja, genau.

01:11:58: Also, wenn Gold dann auch auf 75 US-Dollar notiert, dass wäre...

01:12:02: Ja, dann mache ich ein Klarer-Ilon-Tor, den Kometen gefunden mit Gold drauf.

01:12:06: Ja, das stimmt.

01:12:07: Gut, machen wir an dieser Stelle Schluss, würde ich sagen.

01:12:11: Also, vielen, vielen Dank euch und wir hören uns dann in der nächsten Woche wieder.

01:12:16: Macht's gut.

01:12:17: Bye-bye.

01:12:18: Bis dann.

01:12:19: [Musik]

01:12:29: Copyright WDR 2021

01:12:31: SWR 2020

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.