Crasht Trump diese Aktien? NVIDIA, Meta & ASML im Check + Tencent jetzt kaufen?

Shownotes

► Hier gelangt ihr zum Angebot von Liqid: https://www.liqid.de/dip
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App!
 Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8
► Masterfeed mit exklusiven Inhalten

► Ultimativer ETF-Guide

► Perfekte Depot-Lösungen

► Exklusive Podcasts

► Und vieles mehr
...


Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:

► Crash durch Trump-Drohung?

► Meta - Ist das die grosse Chance?

► NVIDIA - neue Produkte, neue Partner, fallende Aktie?

► Tencent-Absturz durch Blacklist!

► Krasse Prognose von JP Morgan: US-Aktien werden langfristig Underperformer!

► Hörerfrage: Sind US-Anleihen-ETFs jetzt wieder interessant?

► ASML - Ausbruch jetzt kaufen?


Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!


► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://bit.ly/3YJ1gL8
► Hier findest du Lars Erichsen's eigenen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@ErichsenGeld
► Hier findest du Sebastian Hell's eigenen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@Hellinvestiert

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Novo Nordisk, Meta, Tencent, Nvidia, China-Tech-ETF, ASML

Transkript anzeigen

00:00:00: [Musik]

00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Depth. 3 Mikros, 3 Meinungen, 7 spannende Finanzthemen mit Erichsen, Hell und Bautzus. Hi!

00:00:22: [Musik]

00:00:36: [Musik]

00:00:59: [Musik]

00:01:19: [Musik]

00:01:35: [Musik]

00:01:55: [Musik]

00:02:15: [Musik]

00:02:35: [Musik]

00:02:55: [Musik]

00:03:14: [Musik]

00:03:34: [Musik]

00:03:54: [Musik]

00:04:14: [Musik]

00:04:34: [Musik]

00:04:54: [Musik]

00:05:14: [Musik]

00:05:34: [Musik]

00:05:54: [Musik]

00:06:14: [Musik]

00:06:34: [Musik]

00:06:54: [Musik]

00:07:14: [Musik]

00:07:33: [Musik]

00:07:53: [Musik]

00:08:13: [Musik]

00:08:33: [Musik]

00:08:53: [Musik]

00:09:13: [Musik]

00:09:33: [Musik]

00:09:53: [Musik]

00:10:13: [Musik]

00:10:33: [Musik]

00:10:53: [Musik]

00:11:13: [Musik]

00:11:32: [Musik]

00:11:52: [Musik]

00:12:12: [Musik]

00:12:20: [Musik]

00:12:40: [Musik]

00:13:00: [Musik]

00:13:20: [Musik]

00:13:40: [Musik]

00:13:48: [Musik]

00:14:08: [Musik]

00:14:28: [Musik]

00:14:48: [Musik]

00:15:08: [Musik]

00:15:28: [Musik]

00:15:48: [Musik]

00:15:56: [Musik]

00:16:15: [Musik]

00:16:35: [Musik]

00:16:43: [Musik]

00:17:03: [Musik]

00:17:23: [Musik]

00:17:43: [Musik]

00:18:03: [Musik]

00:18:23: [Musik]

00:18:43: [Musik]

00:19:03: [Musik]

00:19:23: [Musik]

00:19:43: [Musik]

00:20:03: [Musik]

00:20:22: [Musik]

00:20:42: [Musik]

00:21:02: [Musik]

00:21:22: [Musik]

00:21:42: [Musik]

00:22:02: [Musik]

00:22:22: [Musik]

00:22:42: [Musik]

00:23:02: [Musik]

00:23:22: [Musik]

00:23:42: [Musik]

00:24:02: [Musik]

00:24:22: [Musik]

00:24:41: [Musik]

00:25:01: [Musik]

00:25:21: [Musik]

00:25:29: [Musik]

00:25:49: [Musik]

00:26:09: [Musik]

00:26:29: [Musik]

00:26:49: [Musik]

00:26:51: [Musik]

00:26:53: [Musik]

00:26:55: [Musik]

00:27:15: [Musik]

00:27:17: [Musik]

00:27:19: [Musik]

00:27:21: [Musik]

00:27:23: [Musik]

00:27:43: [Musik]

00:27:45: [Musik]

00:27:47: [Musik]

00:27:49: [Musik]

00:27:51: [Musik]

00:28:11: [Musik]

00:28:13: [Musik]

00:28:15: [Musik]

00:28:17: [Musik]

00:28:19: Ich hatte dich ja vorgeschlagen, dass du da hinreist und ihm auch den Ringen küsst.

00:28:25: Ja...

00:28:26: Ginge ja nicht zu.

00:28:27: Vielleicht, wenn er in zwölf Jahren nochmal wieder gewählt hat, dann muss ich sagen, okay,

00:28:31: dann hat er's verdient.

00:28:33: Ne also, die Gefahr, dass du in so einem Umfeld natürlich für einen Unternehmen mal der Daumen

00:28:39: gesenkt wird, ist grundsätzlich höher, das betrifft aber nicht nur Meter.

00:28:41: Was für mich eher ist...

00:28:43: Am Ende verdienen diese Unternehmen sehr viel mit dem Werbegeschäft und immer noch viel

00:28:47: besser, als man vorher gedacht hätte.

00:28:49: Und ich glaube, die Gefahr für Alphabet ist deshalb ein bisschen größer, weil natürlich

00:28:55: die bereits jetzt ein Teil der Suchanfragen in die Lodge-Language-Models abfließt und

00:29:04: sollte es gelingen, diese LLMs in die Suchmaschine zu integrieren, dann würde das das klassische

00:29:12: Suchmaschinenmarketing ganz sicher zumindest disruptieren.

00:29:16: Nun heißt es natürlich nicht, dass nicht auch Alphabet das machen könnte, aber das

00:29:21: macht es insgesamt unsicherer für mich.

00:29:23: Und deswegen, ich denke, Meter ist ganz gut aufgestellt, dass die Aktie jetzt brutal

00:29:28: den anderen gegenüber Outperformt, das wahrscheinlich eher nicht.

00:29:32: Wenn man auf die letzten drei Jahre guckt, dann war in einem Jahr mal die Amazon sehr

00:29:36: stark, in einem anderen Jahr die Meter.

00:29:39: Im letzten Jahr war Microsoft eher schwach im Vergleich zu den anderen.

00:29:44: Man hat ja wenig verkehrt gemacht, wenn man einfach auf alle gesetzt hat.

00:29:47: Aber ich lasse mich nochmal ganz kurz auf der Creator-Seite.

00:29:52: Das heißt, in einem Plattform hat hier mal zwei Seiten, einerseits die Werbetreibenden

00:29:56: und andererseits die Creator.

00:29:57: Wir sind ja letztendlich auch Creator.

00:30:00: Auf YouTube gibt es jetzt zumindest noch und insbesondere auch auf Spotify.

00:30:05: Auf Spotify ist es sogar noch ein bisschen schwieriger.

00:30:07: Kannst du nicht einfach ungefiltert irgendwas hochladen?

00:30:11: Du musst ein Prozess durchlaufen bei jedem YouTube-Video.

00:30:15: Du musst anmarkern, ist es enthält das Hassrede, sexuelle Inhalte, Schimpfworte sogar und so

00:30:22: weiter und so weiter.

00:30:23: Und auf Facebook kannst du halt einfach irgendwie ganz schnell irgendwas raushauen.

00:30:29: Also das bedeutet ... 100 Prozent.

00:30:33: Ja, 100 Prozent.

00:30:34: Ich bin, was bei YouTube aktuell nervt, ist natürlich, dass man kaum es noch schafft,

00:30:40: selbst mit dem härtesten Filter die Bots in den Kommentaren rauszubekommen.

00:30:43: Das ist aber was anderes, keine Frage.

00:30:45: Ich bin auch totaler YouTube-Bulle.

00:30:48: Ich glaube, dass Peak YouTube ist noch weit entfernt.

00:30:50: Das Geschäftsmodell ist quasi ... das ist genial.

00:30:54: Du musst selber ... gibst du kein Geld für Content aus.

00:30:58: Du beteiligst die Kreatoren daran, behältst aber eine ganze Menge.

00:31:02: Also Long and Strong YouTube.

00:31:04: Wenn Sie das mal abspalten würden, müsste man dann schauen, zu welcher Bewertung so ein

00:31:09: IP-Oren in den Markt käme.

00:31:10: Aber das ... ich wäre auch viel, viel bärischer für Alphabet, wenn Sie YouTube nicht hätten.

00:31:16: Aber haben Sie ja nun mal und deswegen ... das Geschäftsmodell ist großartig, keine Frage.

00:31:21: Aber das ändert ja halt nichts daran, dass Meta permanent unterschätzt wird mit seinen

00:31:28: Plattformen.

00:31:29: Und man darf auch nicht vergessen, dass ... was theoretisch vielleicht noch bei WhatsApp,

00:31:33: man fragt sich ja immer, ist es das wirklich, soll das das Geschäftsmodell sein?

00:31:37: Gewerblich ist es ja relativ teuer, wie wir wissen, das zu nutzen.

00:31:41: Aber was da vielleicht noch möglich wäre über die schiere Anzahl an WhatsApp-Usern?

00:31:45: Ja, bleibt offensichtlich.

00:31:49: Das ist alles investierbare Unternehmen, keine Frage.

00:31:51: Ihr müsst auch sehen, wie sich ... Tim, du hast es gesagt, wie sich Meta immer wieder

00:31:56: neu erfunden hat.

00:31:57: Also, Mark Zuckerberg war ja so ein Metaverse Bulle, dass er ja Facebook in Meta umbenannt

00:32:02: hat.

00:32:03: Jetzt würde ich sagen, wird das alles unter dem Begriff KI subsumiert.

00:32:06: Das Geschäft von Meta, also ich habe die Aktie schon länger im Depot, die ist auch eine

00:32:10: meiner langfristigen Positionen mit drin.

00:32:12: Wenn du 3,3 Milliarden Menschen pro Tag auf irgendeiner deiner Plattformen hast, dann hast

00:32:18: du einfach so viel Reichweite und Möglichkeiten, damit Geld zu verdienen.

00:32:22: Also, ich bin mir sicher, dass da das Meta noch gut laufen wird.

00:32:26: Und auch was du sagst, Tim, und das ist eigentlich auch so ... der Punkt jetzt, wenn wir noch mal

00:32:29: kurz zu meinem Thema zurückgehen, Fakten checken, dass diese Teams in den USA abgeschafft worden

00:32:34: sind, wenn sich das durchsetzt, könnte ich mir vorstellen, oder bin ich überzeugt, dass

00:32:38: dann viele Werbekunden umfallen und sagen, ist halt so, wir buchen trotzdem Werbung.

00:32:41: Also, da ist jetzt ein bisschen so der Kampf, wie dieses neue Strategie durchgesetzt werden

00:32:46: kann in verschiedenen Märkten, gerade in Europa, aber auch in Asien.

00:32:50: Und wenn es einfach dort angenommen wird, dann werden die Werbekunden sagen, na ja,

00:32:53: wir kommen halt auch an Facebook, an Instagram, WhatsApp einfach nicht vorbei.

00:32:57: Also, wenn Mark Zuckerberg den Standard setzt, müssen wir hinterher laufen.

00:33:01: Korrekt, weil du das Umfeld ja auch nicht mehr ändern kannst.

00:33:04: Und du kriegst es an anderer Stelle ja auch nicht anders.

00:33:06: Und das ist genau das.

00:33:08: Das ist ja ... Sebastian ist da ja pragmatischer als Timo und ich, die mit unserem Gutmenschen,

00:33:15: Tum und unserer Nauivität sagen, dass man die Welt könnte doch eine bessere sein.

00:33:20: Aber am Ende des Tages muss der Werbetreibende natürlich auch sagen, ja, gut, dann muss

00:33:24: ich mich jetzt da ... dann muss ich mich eben darauf einlassen.

00:33:27: Ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt.

00:33:28: Das ist nur so ein bisschen jetzt sinnbildlich dafür.

00:33:32: Es ist in den USA gerade in Fonds aufgelegt worden, der nur in Unternehmen investiert,

00:33:39: in denen nicht in den Leitlinien driss, sie seien divers, sie würden Gleichberechtigung

00:33:45: berücksichtigen, also quasi alles, was ESG auch in vernünftig berücksichtigt.

00:33:50: Und das mag man als Marketing Gag abtun.

00:33:53: Aber das ist eben so das Zeichen der Zeit.

00:33:55: Das ist das Zurückschwappen in die andere Richtung und die Werbetreibende haben ja

00:33:59: am Ende des Tages nie, und das ist ja auch gar nicht ihre Aufgabe, in dem sie, also

00:34:04: familiengeführte Unternehmen mag noch was anderes sein, wenn ein Herr wird irgendwas

00:34:07: macht oder so, dieses ja, aber ansonsten hast du als CEO die Aufgabe, möglichst höhere

00:34:11: Umsätze zu erzielen.

00:34:12: Und wenn das nur mal das Umfeld ist, mit dem du umgehst, ja, Mai, dann musst du halt in

00:34:17: dem Umfeld Geld verdienen, ob es dir gefällt oder nicht.

00:34:19: Also wenn ich jetzt so ein Waffen laden wäre in San Francisco oder so, dann würde ich auch

00:34:24: sagen, ja okay, hey, dann, dann, ich weiß, es gibt so viele Meter Nutzer in San Francisco,

00:34:29: also es würde vielleicht Sinn machen, irgendwie eine Ad auszuspielen, dort so in diesem Umkreis,

00:34:34: ne.

00:34:35: Wenn ich aber, wenn ich aber Mercedes bin, Mercedes oder Porsche, so, dann überlege ich

00:34:41: mir doch, dann würde ich mir doch überlegen, wo mache ich jetzt meine Brandwerbung, gehe

00:34:45: ich dazu Meter oder gehe ich vielleicht zu Amazon oder vielleicht zu Netflix, ja, bei

00:34:52: YouTube würde ich vielleicht sogar schon anfangen zu überlegen oder gehe ich, ja,

00:34:58: von Print brauchen wir jetzt gar nicht mehr reden, aber gehe ich woanders hin, vielleicht

00:35:02: Spotify oder so.

00:35:03: Du gehst dahin, wo du den Porsche-Fahrer findest oder den potenziellen Porsche-Fahrer.

00:35:07: Ja genau, aber ich glaube, du überlegst trotzdem, in welchem Umfeld, also willst du neben einer

00:35:13: Hassrede vorkommen und was du dann ja auch nicht kontrollieren kannst oder willst du

00:35:17: neben dem neuen Ryan Gosling Film oder so, einfach bei Amazon oder in dem neuen Ryan

00:35:24: Gosling Film bei Amazon?

00:35:25: Ja, ich glaube, also ich wünschte es sei so Timo, mir wäre auch lieber wenn es so wäre,

00:35:30: aber dass ich glaube, die sind alle überall letztlich, weil du das hier gar nicht leisten

00:35:34: kannst zu sagen, du lässt den aus und die Interaktivität auf Netflix oder auf Amazon ist ja einfach

00:35:40: viel, viel geringer.

00:35:41: Also du musst ja da ja, ich weiß überhaupt nicht, ob Porsche so viel Social Media macht,

00:35:46: das kann ich jetzt gar nicht sagen, aber am Ende des Tages musst du dahin sein, wo dein

00:35:51: potenzieller Konsument ist und ich glaube, das wird passieren.

00:35:54: Oder das passiert auch jetzt, stand heute schon und wir dürfen auch nicht das zu sehr

00:35:59: immer aus europäischer Ebene sehen.

00:36:00: Also ich habe Freunde in den USA, die ich für ganz vernünftige Menschen halte und die

00:36:06: hat jetzt das ganz private, aber sie hat, also die war, da wurde nicht, es gibt diese Plastikgeschosse,

00:36:14: die sind aber dennoch hochgefährlich, aber die Geschosse selber sind Plastikkugeln,

00:36:18: so und da war die Tochter involviert und die hat das abbekommen.

00:36:21: Das war natürlich ein Riesen-Schock für die ganze Familie, die ziehen aber dennoch nicht,

00:36:26: also die Frage, ob jemand Waffen besitzen sollte oder nicht, die wird da gar nicht gestellt.

00:36:31: Also das ist für die auch vollkommen in Ordnung, die leben in den USA und die empfinden Waffenbesitz

00:36:37: als ein Grundrecht und wir haben immer die Rangenehensweise, ja das ist ja, da musst

00:36:41: du doch aufwachen, aber man muss akzeptieren, dass andere Kulturen Dinge komplett anders

00:36:47: sehen und auch hinsichtlich der Meinungsfreiheit, das ist in den USA etwas anderes, die geht

00:36:52: deutlich weiter.

00:36:53: Mir ist unsere Art der Betrachtungsweise in den allermeisten Fallen näher, aber muss

00:37:00: es einfach akzeptieren, dass du in den USA oder Meinungsfreiheit eben alles sagen darfst,

00:37:05: auch die Dinge, die bei uns verfassungsfeindlich werden.

00:37:08: Und so werden die Unternehmen in den USA auch andere Plätze suchen, als sie das wahrscheinlich

00:37:14: in Marn-Württemberg oder so was machen würden.

00:37:16: Ja gut, okay.

00:37:18: Eigentlich an dieser Stelle müsste man eigentlich so ein Werbeberuf irgendwie mit reinholen,

00:37:23: irgendwie so die neuesten Werbe-Trends, also womit beschäftigen die sich.

00:37:29: Das ist eigentlich mal eine ganz gute Idee, mal was abseitig ist, vielleicht nehme ich

00:37:33: das auch mal so als Idee mit für meinen Kanal.

00:37:36: Hey, lass uns da einen Strich drunter machen, also ich glaube eure Position ist sehr gut

00:37:40: klar geworden und ja, vielleicht spielt das Umfeld tatsächlich nicht so eine große Rolle,

00:37:44: wie ich das vielleicht annehme und insofern könnte das vielleicht auch gar keine große

00:37:48: Gefahr für Meter sein, die ich da sehe.

00:37:52: Und wir geben es natürlich auch für euch in der Kommentarsparte frei und freuen uns

00:37:58: da auf eure Einlassung.

00:37:59: Aber wartet bitte mit dem Kommentieren bis zum Schluss versprochen.

00:38:02: Und jetzt spielt Politik keine Rolle mehr, nur noch knallharte Unternehmen ist f*cken.

00:38:06: Und damit rüber zu Nvidia.

00:38:11: Neue Produkte wurden vorgestellt, auch neue Partner auf der CES in Las Vegas und trotzdem

00:38:20: ist die Akze in dieser Woche gefallen, was ist da los?

00:38:23: Die Frage habe ich mitgebracht, also nochmal auf den Vorlieferungen.

00:38:27: Vertrag von, wie wird eigentlich gesprochen, Jensen Huang. Hätte ich jetzt auch gesagt.

00:38:34: Jensen Huang auf der CES hat eine Keynote gehalten, stark, sah wirklich top aus, was er da abgeliefert

00:38:42: hat. Und irgendwie, das ist so ein bisschen der neue Steve Jobs, oder? Also ich glaube,

00:38:48: keiner macht momentan coolere Keynotes als er. Neue Lederjacke. Neue Lederjacke, genau.

00:38:55: Also das heißt, er ist hoch motiviert aufgetreten, hat viel Optimismus für Nvidia versprüht,

00:39:00: einiges Neues wirklich Tolles auch vorgestellt. Sie haben eine neue KI, die heißt Cosmos,

00:39:09: für Roboter und autonome Autos vorgestellt. Er hat gesagt, das ist sozusagen der Chat-GBT-Moment,

00:39:16: der Robotik, der steht kurz bevor. Also alles, was so Spaß macht an Buzzwords und Slogans,

00:39:22: hat er dort rausgehauen, hat den Quantencomputer fantasten sozusagen nochmal einen mitgegeben.

00:39:29: Ja, das dauert ja noch Jahrzehnte bis die da überhaupt mal ans Netz gehen können und

00:39:34: irgendwas auf die Beine stellen. Jedenfalls hat er für ordentlich Bewegungen gesorgt.

00:39:38: Die Nvidia-Aktie ist erst mal ganz gut angestiegen, neues Allzeit hoch und dann also irgendwie

00:39:44: ein ganz komisches Reversal heißt es, oder? Lars? Ja, ja. Genau. Also ein ganz komisches

00:39:51: Reversal hingelegt und ist dann irgendwie ganz schön so in sich zusammengefallen. Und da

00:39:56: ist halt so die Frage, hey, was war da los? Hat das überhaupt irgendetwas mit der Keynote

00:40:00: zu tun? Was ist da passiert? Und ist das jetzt möglicherweise ein kleinerer Dip,

00:40:07: den man schon kaufen könnte? Oder sollte man sich auch was größeres einstellen? Also ich bin ja

00:40:13: bei Nvidia dabei auch schon länger und ich würde das jetzt gar nicht mal mit der Keynote irgendwie

00:40:17: verbinden, sondern Nvidia, wir müssen sehen, der Konzern ist 3,4, 3,5 Millionen Dollar wert und

00:40:24: Chansen Young, er hat das super gemacht, er hat da viel angekündigt, aber Nvidia ist natürlich

00:40:28: auch schon viel Fantasie drin, also da will man dann auch irgendwann die Zahlen sehen, aber die

00:40:32: Vision, die er gezeichnet hat, also gerade das, was du angesprochen hast, die physische KI,

00:40:36: dass du in einem Art Metaverse Roboter testen kannst, Fahrzeug gibt eine Kooperation mit Toyota,

00:40:42: ich glaube man hat sich auch angemeldet, oder dass du da einfach humanoiden Roboter testen kannst,

00:40:48: das kann die neue große Zukunft werden und ich finde interessant, dass sich Nvidia jetzt auch

00:40:53: diversifiziert. Ich hoffe, du bist gut in das Jahr 2000 und 25 gestartet und ich hätte da noch

00:41:01: einen Vorschlag hinsichtlich eines guten Vorsatzes für dieses Jahr, nämlich werde jetzt doch bitte

00:41:09: vom Zuhörer zum Abonnenten, egal auf welcher Plattform du uns hörst, einfach auf abonnieren

00:41:16: klicken und unsere Arbeit damit unterstützen. Ich danke dir ganz herzlich und jetzt geht es weiter.

00:41:22: Also sie kommen ja aus dem Grafikkartenbereich, sind groß jetzt gigantisch geworden mit KI,

00:41:28: aber das sagst wir gehen jetzt auch noch in die Robotik rein, also da ist auf jeden Fall viel

00:41:32: Fantasie am Horizont, aber der Markt und das ist halt bei einem Unternehmen, das 3,5 Billionen

00:41:37: Dollar schwer ist, der lässt sich halt von so einer Keynote dann nicht gleich antreiben und sagen

00:41:41: kommen wir packen nochmal 300 Milliarden oben auf die Market Cap drauf, sondern da will man dann

00:41:46: schon ein bisschen mehr sehen. Aber das was da gezeichnet wurde ist auf jeden Fall ein weiterer

00:41:50: Schritt in die richtige Richtung, jetzt müssen wir halt einfach gucken, ob sie liefern. Ja also ich

00:41:56: bin von mir aus darf Nvidia gerne noch ein bisschen fallen, ich bin bulisch Nvidia ist der Grund

00:42:02: dafür, dass ich nach wie vor indirekt über einen Halbleiter ETF investiert bin, in dem Nvidia

00:42:09: also nicht gleichgewichtet ist, sondern relativ hochgewichtet und es ist genial, also das kann

00:42:18: man nicht anders sagen. Ich finde auch hier die Vorstellung zum Teil war das ja bekannt,

00:42:22: zum Teil ist er auch nochmal darauf eingegangen, praktisch alles was hier, also wenn wir uns das,

00:42:29: ich finde sehr spannend dieses Project Digits, wenn man sich das mal auf der Webseite anschaut,

00:42:34: man kann ja bisher nur Vorbestellungen machen, also dieser AI Supercomputer der dann für rund

00:42:43: 3000 Dollar zu haben sein soll, Robotics, also der Mann hat momentan echt das vielleicht eben,

00:42:52: deswegen ist der Vergleich gut wie früher mal Steve Jobs, nahezu das perfekte Gefühl dafür,

00:42:57: wann neue Produkte angekündigt werden müssen, wie weit sie in die Zukunft schauen darf, Steve Jobs

00:43:03: hat auch mal so ein bisschen vorgeworfen, er hat im Prinzip das Endgerät entwickelt, ohne schon zu

00:43:08: wissen wie die Anwendung sein wird und das einzige was man bezweifeln muss, dass diese,

00:43:14: diese Genialität oder dieses Gefühl dann ewig anhält, aber momentan ist es auf jeden Fall da,

00:43:20: also ich glaube auch, dass die Korrektur letztlich durch den Markt getrieben wurde,

00:43:26: wir haben ja dann schwächere Notierungen gesehen, einfach deshalb, weil sich die Wirtschaft in den

00:43:30: USA robuster gezeigt hat und das wiederum hat die Sorgen erhöht, dass die Zinsen nicht so schnell

00:43:36: sinken, wenn ihr hier diese Aufnahme seht, dann werdet ihr den Arbeitsmarktbericht, der am Freitag

00:43:42: mit großer Spannung erwartet wird, ja schon kennen und dementsprechend auch die Reaktion des

00:43:46: Marktes, aber das ist für mich hier nichts Nvidia spezifisches, also ich würde den Dip kaufen,

00:43:51: ob jetzt bei 140 Dollar oder ob man sie 10 Dollar tiefer bekommt, aber ich will es mal so formulieren,

00:43:58: die nächste 50 Dollar Strecke oder 60 Dollar Strecke, die ist aus meiner Sicht Richtung Norden.

00:44:05: Ich finde die Aktie auch nicht zu teuer, also die, wenn man sich die 26, wenn man sich 27er

00:44:11: Zahlen können wir ja mittlerweile nehmen, wir sind ja mehr 2025, ist KGV glaube ich noch bei

00:44:16: 26 oder 27, bis dann wird sich das Ergebnis dann wieder verdoppelt haben, irgendwann kommt mal

00:44:22: der Moment und wenn der Markt in eine Risk-Off-Phase übergeht, dann wird auch Nvidia korrigieren,

00:44:27: schon zwangsläufig durch das ganze passive Kapital, was aus den ETFs dann rausfließt,

00:44:33: aber mir fehlt wirklich total die Fantasie momentan, dass Nvidia von diesem Niveau

00:44:39: aus mal 50% korrigiert, steigen sie 50%. Ja, das kann man aber für Tents nicht,

00:44:49: das werden wir gerne. Ja, ich wollte jetzt gerade sagen, das kann man für Tents nicht so behaupten,

00:44:58: da ging es jetzt eine ordentliche Wegstrecke nach unten, die Amerikaner haben die Firma nämlich

00:45:03: auf eine Blacklist gesetzt, wer hat das Thema eigentlich mitgebracht, warst du das Lars oder

00:45:09: Sebastian? Also investiert da müsste es gewesen sein oder? Ja, dann war es du es, genau, vielleicht

00:45:14: kannst du uns da nochmal so ein bisschen einordnen, was ist da überhaupt passiert und auch schon mal

00:45:18: ein bisschen Meinungen mitgeben bei der Dip Fragezeichen? Habe ich direkt gemacht an dem Tag und ja,

00:45:25: also eine Blacklist, wir haben das schon in der Vergangenheit erlebt, letztlich rutscht man auf

00:45:31: diese Blacklist, wenn das Verteidigungsministerium der USA einem Unternehmen unterstellt, es hätte

00:45:36: kontaktiert zum Militär. Es ist ein bisschen, es ist eine politische, mehr oder weniger was politisches.

00:45:43: Wir wollen doch nicht mehr über Politik. Nein, also in dem Sinne, als dass man natürlich sagen muss,

00:45:48: dass die jeder große Tech-Konzern, jeder große Industriekonzern hat auch kontaktiert zum Militär,

00:45:54: das ist in den USA so und das wird in China ziemlich sicher auch so sein und unter dem Aspekt muss

00:46:02: man sagen, es ist eine Blacklist-Einordnung ohne weitere Restriktion. Es gibt dann auch so eine

00:46:09: Einordnung, wo konkret gesagt wird, wer nicht mehr mit wem handeln darf, das ist hier bei Tencent nicht

00:46:15: der Fall, sondern pauschal erst mal rutscht. Natürlich hat Tencent auch gesagt, wir haben

00:46:20: das nicht, wir haben keine Kontakte zum Militär, was sollen sie auch anders sagen, selbst wenn sie

00:46:24: es hätten, wäre das wahrscheinlich die Antwort gewesen. Aber für Tencent sind die Konsequenzen

00:46:29: meines Erachtens überschaubar. Die dramatische Konsequenz wäre, dass US-Investoren nicht mehr

00:46:35: in Tencent investieren dürfen. Das haben sie allerdings in den letzten zwei Jahren sowieso nicht

00:46:39: gemacht. Also und das ist für mich, die Aktie war vorher schon günstig. Das Ergebniswachstum war

00:46:45: höher als das Umsatzwachstum. Das wünscht man sich beim Unternehmen. Das Unternehmen hat an dem

00:46:50: Tag so viele Aktien selbst zurückgekauft wie noch nie. Da sind meine Käufe dann nicht mehr so sehr

00:46:56: ins Gewicht gefallen. Das heißt, die Anzahl der Aktien reduziert sich derzeit permanent weiter.

00:47:02: Und ich weiß, es klingt jetzt alles sehr, sehr bullish und deswegen möchte ich da noch oben drauf

00:47:06: packen. Selbst wenn die Handelsbeziehung zwischen Tencent und den USA eingetrübt bleiben sollten.

00:47:13: Ein Großteil der Umsätze erzielt Tencent eben nicht durch seine Kontakte in die USA, sondern mit

00:47:19: WeChat und so weiter vor Ort. Und in Gaming Sektor, wo sie ja auch sind, gab es keine expliziten

00:47:25: Restriktion. Das klingt jetzt alles ziemlich nabulisch. Aber was soll ich sagen? Das ist mein

00:47:30: Fazit ist, wenn man denn in China Aktien investieren möchte. Und das muss man für sich selbst

00:47:37: entschieden haben. Dann beide. Ich glaube, dass ich mit der Aktie in den nächsten, ich kann den

00:47:43: Zeitraum schwer sagen. Aber in den nächsten drei bis fünf Jahren steht die Aktie 70 bis 100 Prozent

00:47:50: höher. Darf ich, Timo? Oder mach ich? Nein, mach du. Also ich habe auch Tencent gekauft nach diesem

00:47:57: Absturz und ich habe seit Langem mal wieder eine einzelne China Aktie gekauft in meinen

00:48:03: taktisches Depot, weil ich sage bei China Aktien musst du auch mal mehr am Ball bleiben. Ich habe

00:48:07: sie ja auch im China Tech ETF damit 8 Prozent. Aber nachdem, was da jetzt passiert ist und

00:48:12: diesem heftigen Abverkauf vor allem vor dem Hintergrund. Und Lars hat es ja schon gesagt,

00:48:16: dass hier ich sehe das als reine politische Entscheidung und ich sehe das auch als vor

00:48:20: Verhandlungspositionen für das, wenn Donald Trump dann hier mit den Zöllen kommt und versucht mit

00:48:24: den Chinesen ein Deal zu machen. Dass du jetzt den wertvollsten chinesischen Konzern an der Börse

00:48:28: erstmal abstrafst. Und diese Blacklist hat eigentlich auch keine Bedeutung, weil nur das

00:48:32: amerikanische Verteidigungsministerium ab 2026 keine Geschäfte mehr mit Tencent machen darf.

00:48:37: Und die werden wahrscheinlich auch mit oder ohne Blacklist nicht mit Tencent irgendwie in

00:48:41: Geschäftsstrategie oder Geschäftsgebaren eintreten. Also von daher Tencent hat seine

00:48:46: Vermögenswerte hauptsächlich in China und du kriegst ja bei Tencent noch eine Beteiligung

00:48:51: an Tesla mit. Du kriegst Pinduoduo mit. Du kriegst Snap mit. Also der Konzern ist ja richtig gut

00:48:57: aufgestellt und ich muss sagen, dass was da passiert ist, da bin ich auch positiv gestimmt,

00:49:02: dass es da nach oben geht. Vor allem weil Tencent ja wirklich, wenn du nur mal amerikanische

00:49:05: Techpondors dagegen nimmst, dass da günstig bewertet ist. Also wie viele Anteile hat Tencent eigentlich an Tesla?

00:49:12: Ich muss mal nachgucken. Ich weiß, dass sie keine Anteile mehr haben an Lilium. Guck mal,

00:49:21: also mehr Kaufgründe kannst du gar nicht mehr haben. Der sind nämlich ausgestiegen im Zuge

00:49:25: dieser Restrukturierung. Da haben sie möglicherweise alles richtig gemacht. Aber 5 Prozent, Timo.

00:49:33: 5 Prozent an Tesla.

00:49:35: Ja, 5 Prozent. Das ist ja gar nicht so wenig. Okay, gut. Ich bin nicht ganz so bullish für Tencent,

00:49:43: einfach auch deswegen wegen Gaming. Ihr habt es gerade schon angesprochen. Da sorgen die Chinesen ja

00:49:48: auch selber dafür, dass es denen nicht unbedingt leichter gemacht wird. Da gab es ja einige Restriktionen.

00:49:54: Ich weiß tatsächlich jetzt aktuell nicht aus dem Stehgreif, ob es dann tatsächlich auch so

00:49:59: harsch umgesetzt wurde, wie es angekündigt worden ist. Ich kann es mir eigentlich kaum vorstellen.

00:50:04: Und ich glaube auch, dass es zukünftig höchstwahrscheinlich auch nicht mehr so viel geben wird, weil ich meine,

00:50:10: wenn die chinesischen Unternehmen jetzt schon so Druck von außen kriegen und möglicherweise,

00:50:16: wenn jetzt die Amerikaner anfangen und das war jetzt vielleicht das erste Signal, dann also wird

00:50:22: Europa höchstwahrscheinlich jetzt auch sich nicht lange bitten lassen. Und also das steht zumindest

00:50:28: als Risiko im Raum meines Erachtens nach. Und dann werden die Chinesen höchstwahrscheinlich jetzt,

00:50:32: dass wird so ein Effekt haben, hey, wir gegen die, also so rein psychologisch jetzt, die werden jetzt

00:50:38: doch nicht ihre eigenen Unternehmen noch, also denen das Leben schwerer machen. Das kann ich

00:50:43: mir eigentlich kaum vorstellen. Ich bin total bullish für China wegen Donald Trump. Hab ich schon mal

00:50:47: ausgeführt vor zwei oder drei Wochen. Ja, es ist ein guter Punkt. Normal mit die ersten sind die

00:50:52: Beteiligung an den Spielunternehmen. Das sind ja auch zum Teil US-Unternehmen, ja. Die unterliegen

00:51:00: ja nicht an den Restriktionen und Tencent ist ja nicht verboten worden, an diesen Unternehmen

00:51:04: beteiligt zu sein. Und darüber hinaus ist der andere Punkt aber sehr gut denen, das glaube ich

00:51:10: nämlich auch. Ich glaube, dass in China, das würde ja offiziell niemand zugeben, das gibt im

00:51:13: Osten wie im Westen keiner zu. Das klar war, sie haben hier überzogen. Also Xi wollte hier ganz

00:51:19: klar ein Zeichen setzen vor einigen Jahren. Insbesondere im Bildungsbereich ist das, glaube

00:51:24: ich, auch weitestgehend geschehen. Die Aktien sind sehr unter Druck geraten, aber die Aussichten sind

00:51:31: eher hinsichtlich. Wir lassen die Zügel wieder ein bisschen lockerer. Denn wir haben es ja schon

00:51:36: mal besprochen für die chinesischen Aktienmarkt. Das ist sehr wichtig, dass der chinesische Konsument

00:51:40: Aktien kaufen möchte aus China. So, unter dem Aspekt erwarte ich auch hier eher Lockerung,

00:51:46: aber gut, ich war jetzt sowieso schnell mein Ausführung bullish. Ich will das jetzt

00:51:50: noch dreimal unterstreichen. Also es bleibt nach wie vor eine China-Aktie und damit sicherlich

00:51:54: nicht der größte Posten im Portfolio. Aber wenn man denn dieses China-Risiko, diesen Malus

00:52:04: mittragen möchte, dann ist das aus meiner Sicht eine sehr attraktive, weil auch breit gestreute Aktien

00:52:11: sind und vor allem alles eingepreist. Also kurz abrunden für 2026 KGV von 14. Der Durchschnitt

00:52:18: über die letzten gut fünf Jahre war bei 24 und da war ja schon der China-Malus eingepreist. Also

00:52:23: ein Tech-Gigant mit einer Super-App in China und all den Möglichkeiten und on top noch die

00:52:29: Beteiligungen so billig einzukaufen, da muss wirklich noch viel mehr jetzt schiefgehen in China

00:52:35: als von uns erwartet wird. Also von daher hat das Risiko, da halte ich die Chance viel größer

00:52:39: als das Risiko im Moment. Lass du, wolltest du noch was sagen? Nee, absolut richtig. Also ich dachte,

00:52:45: das klingt jetzt schon ein bisschen sehr bullish. Aber die Aktienrückkäufe, wenn man sagt, ja,

00:52:48: wer soll denn die Aktien kaufen, wenn das Unternehmen, das ist ja sehr, sehr, sehr cashlow positiv. Also

00:52:53: wie gesagt, der Gewinn ist letztes Quartal um 26 Prozent gestiegen. Das Unternehmen kauft in

00:52:58: großem Umfang Aktien zurück und zwangsläufig, wenn sich die Anzahl der Aktien reduziert,

00:53:03: dann wird der Wert der Aktien höher und da braucht es dann nicht mehr so viel, um dann auch noch die

00:53:11: Psychologie wieder besser dastehen zu lassen. Das Aktienkapital steht auf dem niedrigsten Stand

00:53:16: seit 2014, also die Anzahl der ausstehenden Aktien. Also irgendwann kaufst du halt deine Aktien mit

00:53:21: deinem Cash-Slot zurück und irgendwann kauft einer dein Unternehmen, weil es halt immer weniger Aktien

00:53:25: gibt, auf die sich die Gewinne verteilen. Das wird drehen. Ich bin da auch total positiv gestimmt.

00:53:31: Ihr habt übrigens einen sehr, sehr prominenten Unterstützer für eure bulische Prognose für

00:53:38: China und zwar in Gestalt von JP Morgan. JP Morgan hat jetzt so einen Long-term Capital Outlook

00:53:45: rausgegeben und da haben sie auch eine Prognose gewagt für die durchschnittlichen annualisierten

00:53:49: Renditen der nächsten Jahre. Und da waren China Aktien auch ganz vorne oder mit vorne dabei,

00:53:57: auf Platz 3. Auf Platz 2 waren Large Caps in der Eurozone und Platz 1 war Japan. Also diesen

00:54:05: Regionen, diesen Aktienmärkten traut JP Morgan das größte durchschnittliche Wachstum in den

00:54:12: nächsten Jahren zu, die größte durchschnittlichen Renditen. Und amerikanische Large Caps sind nur

00:54:17: auf Platz 6 gelandet. Also da waren sogar noch Schwellenländer Aktien, also Emerging Markets

00:54:22: allgemein waren sogar noch davor. Ich glaube sogar Immobilien Europa wurde mehr zugetraut als

00:54:28: US-amerikanischen Aktien. Und ja, insofern habe ich das jetzt einfach mal mitgebracht, weil ich das

00:54:34: doch durchaus auch als eine relativ krasse Prognose empfinde. Natürlich kann man jetzt sagen,

00:54:40: ja, Glaskugel angeschmissen und so weiter. Und wie kann man denn Renditen für die nächsten zehn

00:54:44: Jahre prognostizieren? Aber mein Gott, also sagen wir mal, es spiegelt sich da erstmal eine Haltung

00:54:50: wieder und ob die sich genauso materialisiert oder nicht, das kann man naturgemäß ja jetzt noch

00:54:56: nicht sagen. Aber man kann ja zumindest diese Einschätzung mal als Diskussionsthema hier im

00:55:02: zugegeltes Podcast hier mitbringen und fragen, hey, Anderperformen, US-Aktien in den nächsten Jahren,

00:55:09: ist das ein realistisches Szenario? Was würde das bedeuten? Also geht das überhaupt, wenn man

00:55:14: weiterhin für den Kapitalmarkt bullish ist, das US-Aktien anderperformen? Die Frage stelle ich

00:55:20: jetzt an. Die These unterschreibe ich 100%. Die Frage ist nur, wann beginnt diese Anderperformance

00:55:26: und wann endet dieser wirtschaftliche amerikanische Excepcionalismus, also diese Überlegenheit der

00:55:33: USA? Weil wenn du guckst, die letzten 10, 11, 12 Jahre Renditen am amerikanischen Aktienmarkt,

00:55:38: 13, 14, 15 Prozent im Schnitt pro Jahr, also das Doppelte von dem, was du langfristig erwarten

00:55:43: darfst mit 7, 8 Prozent. Aber man muss auch sagen, diese Einschätzung von J.P. Morgan,

00:55:47: die wurden auch in der Vergangenheit schon vor Jahren teilweise geäußert, weil es ist unumgänglich,

00:55:53: dass eine Phase von derart starken Aktienmarktenditen wie in den USA auch in eine Phase übergeht von

00:55:59: schwächeren Renditen. Das heißt jetzt nicht und das verstehen viele falsch, dass dann Crash und

00:56:03: eine Konnektur kommen muss. Das heißt einfach nur, dass amerikanische Aktien auch mal mit 2, 3

00:56:07: oder 4 Prozent im Jahr laufen, während beispielsweise emerging markets Aktien mal mit 10 Prozent laufen

00:56:12: oder auch europäische Aktien oder auch China. Also das, was J.P. Morgan da sagt, das kann ich

00:56:16: 100 Prozent unterschreiben, aber keiner hat bisher noch annähernd das Timing hinbekommen,

00:56:21: wann wirklich diese amerikanische Gewinnstrecke endet und die anderen aufholen. Die Bewertungen

00:56:26: in China, wir hatten es günstig, in Europa findest du viele günstige Aktien. Trotzdem ist das

00:56:29: internationale Kapital immer in die USA gegangen, weil man da den Wirtschafts-Bragmatismus sieht,

00:56:34: weil da viel Geld reingegeben wurde und weil man jetzt halt auch auf Donald Trump baut,

00:56:38: dass er noch mehr dereguliert und noch mehr Steuern senkt. Aber das Trumps, sehr wunder in

00:56:43: Anführungsstrichen, werden wir relativ schnell sehen, wenn er jetzt eingeführt wurde ins Amt,

00:56:48: weil er hat so viel versprochen, dass er jetzt auch liefern muss. Also er kann sich nicht rausreden,

00:56:52: dass er sagt, ja Steuererleichterung machen wir in zwei Jahren oder Deregulierung sorry dauert

00:56:56: ein halb Jahre oder Elon Musk kommt nicht hinterher mit der Bürokratie Abschaffung. Also da ist ein

00:57:00: Druck dahinter. Möglicherweise würde das eine Rotation dann bedeuten, dass Investoren sagen,

00:57:05: na ja in den USA ist doch nicht so viel zu erwarten, wie wir gedacht hatten unter Trump. Wir ziehen jetzt

00:57:10: mal ein bisschen Kapital ab, wir nehmen mal Gewinne mit und wir gehen jetzt mal in Darstown,

00:57:13: was wirklich billig ist und das ist halt außerhalb der USA. Aber wie gesagt, das ist null

00:57:18: Timing, wenn Trump liefert, dann können auch US-Aktien meinen Augen immer weiterlaufen die

00:57:22: nächsten Jahre noch. Also aber dass irgendwann Champion Morgan recht bekommt, das ist klar wie das

00:57:28: Armen in der Kirche. Also ich denke, was man dazu noch feststellen muss ist und das wäre bei jeder

00:57:35: Diskussion, welche Anpassung es innerhalb einer Volkswirtschaft braucht, auch ganz sinnvoll,

00:57:39: die USA sind das ideale Umfeld, in dem sich globale Mega Large Caps entwickeln können.

00:57:47: US-Aktien sind in den letzten Jahren nicht besser gelaufen als Aktien aus dem Rest der Welt. Es sind

00:57:54: aber eine Handvoll Unternehmen, die sind so viel besser gelaufen, die haben für die gesamte

00:57:59: Outperformance gesorgt. Das heißt also, wenn man sich die breiten Indizes anschaut, wie den

00:58:04: Russell 2000 oder gleichgewichteten S&P 500, dann war der nicht stärker als die meisten europäischen

00:58:10: Indizes und das galt auch für einige Indices zumindest mal in weiterentwickelten Emerging

00:58:19: Markets wie Indien zum Beispiel. Und wenn man das mal betrachtet, dann wird einem auch klar,

00:58:24: dass am Ende dieses Exceptionalism natürlich ganz wesentlich auch beruht A auf der Stellung des

00:58:32: Dollar. Das heißt, der Dollar als Weltleit-Reservewährung wird dann in der Art und Weise gekauft,

00:58:37: dass man natürlich dann auch viele Dollar braucht, um zu investieren und die investiert

00:58:40: man dann in den USA, in US-Aktien und man kauft die Aktien, die am besten gelaufen sind. Und

00:58:47: darüber hinaus haben die USA am meisten aus ihren Schulden gemacht. Sie haben ja deutlich mehr

00:58:52: Schulden aufgenommen. Nach Corona hat sich das, oder während der Corona-Zeit hat sich das

00:58:57: normal deutlich verstärkt. Auch dazu habe ich eine kleine Zusammenstellung gemacht in der App.

00:59:03: Und das muss man eben auch einfach sehen. Man kann ja einfach sagen, es ist der bessere

00:59:06: Wirtschaftsstandort. Die USA haben fast viermal so hohe Schulden, also auch in Relation zu der

00:59:11: Größe ihrer Volkswirtschaft gemacht wie in der Eurozone. Und das war richtig. Das hat

00:59:16: funktioniert. Sie haben aus den Schulden auch mehr gemacht. Es ist dabei für Anleger auch mehr

00:59:21: rausgekommen. Nicht unbedingt für die Volkswirtschaft als Ganzes, aber für Anlege mal auf jeden Fall.

00:59:25: Und damit ist natürlich auch klar, dass das, was JP Morgan hier sagt, nicht aus der Luft

00:59:30: gegriffen ist, das kann ganz einfach stattfinden. Sollte der Dollar an Relevanz verlieren,

00:59:35: sollte sich, aus welchen Gründen auch immer, eine Geldpolitik durchsetzen, die weniger expansiv

00:59:41: ist, dann würden sofort US-Aktien deutlich schwächer tendieren als vielleicht in anderen Zonen in

00:59:48: den oder Wirtschaftsbereichen, in denen mehr Geld ausgegeben wird. Also die Vorstellung,

00:59:54: dass es irgendwie, es ist immer nur das Umfeld und das politische Umfeld und so weiter. Also

00:59:59: Demografie lässt sich nun mal nicht ändern. Und da haben die USA genau das gleiche Problem wie

01:00:04: Europa. Sie altern. Und wie du darauf reagierst, das wird bestimmt wie die nächsten zehn Jahre

01:00:11: aussehen. Ich werde allerdings auch weiterhin, stand jetzt vermutlich, ist das der am höchsten

01:00:18: gewichtste, gewichtshützte Anteil in meinem Portfolio. Es gibt eben jetzt noch nicht so viele Gründe

01:00:25: zu sagen, ich steig auf breiter Front aus US-Aktien aus. Ja, sehr guter Punkt. Das wollte ich nämlich

01:00:32: auch noch für mich anmerken. Also ja, bei mir ist es auch absolut der größte, das größte Gebiet

01:00:38: im Portfolio. Und ja, ich nehme jetzt halt diese Prognose von JP Morgan auch nicht zum Anlass,

01:00:45: dazu sagen, oh, ich muss jetzt alles irgendwie rausschmeißen. Zumal ich glaube, dass diese Phase,

01:00:50: dass das Big Tech auch weiterhin sehr gut laufen wird oder zum Teil, also ich glaube, da wird sich

01:00:56: auch jetzt innerhalb der nächsten zwei, drei Jahre, die die Spreu vom Weizen trennen, aber dass das

01:01:02: in der Tendenz für einige Unternehmen weiterhin sehr gut laufen wird, das sehe ich auch.

01:01:08: Trotzdem habe ich ja jetzt einen kleineren Anteil, zumindest mal China schon mit drin. Ich bin auch

01:01:14: sehr happy eigentlich mit dem ETF in den emerging markets, den ich bespare. Und ich glaube, dass

01:01:21: dort mit Sicherheit, also nicht mit Sicherheit, aber die Tendenz dazu besteht, dass in den nächsten

01:01:26: Jahren ganz solide Renditen dort auch zuholen sind. Und wie gesagt, das ist ja halt nur etwas, was

01:01:31: man vielleicht weiterhin beobachten kann und dann so als allgemeine Marschroute mal als möglichen Weg,

01:01:38: sozusagen als Perspektive sich weiterhin irgendwie mit reinzunehmen. Also dass das vielleicht ein

01:01:44: Weg ist, auch mal nach Japan zu schauen und vielleicht auch die Eurozone nicht abzuschreiben,

01:01:49: nur aufgrund dessen, weil halt eine EU viel zu bürokratisch ist und die Länder sich zum

01:01:54: Teil nicht ein sind und der Euro, auch wie oft wurde das schon rauf und runter analysiert,

01:01:59: dass der Euro auch irgendwie eine Fehlkonstruktion ist. Und kann man ja alles auch unterschreiben

01:02:02: und ist ja auch irgendwie alles richtig. Aber aufgrund dessen zu sagen, ich investiere nicht

01:02:07: in europäische Aktien, das ist genauso doof, als wenn man sagen würde, ja ich investiere nicht mehr

01:02:12: in Deutschland, weil die Ampel war ja schlecht. Wir können ja als Fazit mitgeben, dass man,

01:02:17: dass insbesondere ETF-Anleger bei Einzelaktien fällt es dir sofort auf. Du siehst ja, wie hoch

01:02:23: ist dein Nordamerika Anteil. Aber beim ETF-Anleger, wenn der halt sagt, naja ich kauf den MSCI World

01:02:30: und ich hol mir noch einen auf den S&P 500 und auf den Nasdaq 100, dann ist er halt zu 85%

01:02:36: in Nordamerika investiert und das ist eine Spekulation und eben keine breite Anlage mehr.

01:02:41: Absolut richtig. Ich würde am Ende noch kurz, weil ich glaube viele wissen es gar nicht,

01:02:45: diese Studien, ob jetzt von J.P. Morgan, Blackrock, Merrill Lynch und wie sie alle heißen,

01:02:49: da brauchen eigentlich Privatanleger, finde ich, eine Gebrauchsanleitung, wie man das zu lesen

01:02:54: hat. Und weil man kann aus dieser Studie nicht rausziehen, dass J.P. Morgan jetzt negativ gestimmt

01:02:59: ist für die USA. Das sind immer Allokationsideen und Vorgaben. Das heißt, J.P. Morgan sagt,

01:03:04: sowieso USA-Anteil bei uns 60% ist gesetzt und wenn wir super positiv sind, dann haben wir 65%

01:03:09: und wenn wir super negativ sind, dann haben wir 55%. Also es geht da um Abweichungen innerhalb

01:03:15: einer vorgegebenen Allokationsstrategie im Prozentpunktebereich und nicht, dass J.P. Morgan

01:03:20: jetzt egal was kommt, sagt US-Anteil auf 5% und Japan auf 80%. Also da muss man wirklich gucken,

01:03:26: wie diese Analysen, die ja für Institutionelle oft gedacht sind, überhaupt gemeins sind und nicht

01:03:31: als Handlungsanweisung USA zu verkaufen, sondern innerhalb von einem kleinen Bereich Allokationen

01:03:36: dann zu verschieben in die eine oder andere Richtung. Aber lass uns doch jetzt direkt auch die

01:03:41: höherer Frage von Wolfgang damit reinnehmen, weil ich glaube, die passt auch ganz gut zu diesem

01:03:45: Themenkomplex sind. US-Anleihen, ETFs wieder interessant, hat er gefragt. Sebastian. 100%

01:03:52: das war es. Okay, wie ist das Thema? A-S-M-L. Ja, genau. Ich spare mir jetzt mal kurz die Ausführung,

01:03:59: wie Anleihen, ETFs funktionieren, weil das würde jetzt den Rahmen sprengen. Da gibt es auch in der

01:04:02: App von mir eine Podcastfolge nach dem letzten Jahr. Da habe ich das mal mit Duration und Laufzeit

01:04:07: und allem genauer formuliert. Aber Lars hat es auch gerade angesprochen, schon die USA haben

01:04:11: deutlich mehr Schulden als Europa. Und das hat aktuell auch den Fall oder zur Folge, dass

01:04:16: versucht wird und die USA versuchen sich wieder längerfristig zu finanzieren. Also unter

01:04:19: Janet Yellen wurde versucht, relativ kurzlaufende Anleihen zu begeben. Jetzt versucht man wieder

01:04:24: in 10 und 30 Jahresbereich reinzugehen. Aber der Markt weigert sich, weil man deutlich höhere

01:04:29: zinsen möchte. Das heißt, es ist jetzt auch nur noch eine der Frage der Zeit, bis wir in

01:04:33: den USA bei 10, 30-jährigen Laufzeiten auch mal 5% oder auch mehr sehen. Aber das macht gerade Anleihen

01:04:39: ETFs wieder attraktiv. Wenn man sagt, man möchte da Kapital parken. Und wenn man auch teilweise

01:04:44: die Bewertungen von Unternehmen anschaut, was da die Gewinnrendite ist, verglichen mit dem, was man

01:04:48: risikolos am Anleihenmarkt bekommt von fast 5%, ist das definitiv attraktiv. Aber man muss natürlich

01:04:54: darauf schauen, dass wenn die Zinsen steigen, fällt auch der Wert einer Anleihe. Das heißt, wenn die

01:04:59: Zinsen noch weiter steigen, wird man damit bei einem ETF erst mal Tempo der Kursverluste erleiden.

01:05:04: Dafür bekommt man aber auch eine höhere Verzinsung auf sein Kapital. Also bei mir ist es so, ich werde

01:05:08: eben langfristigen Depot in Kürze auch eine Anpassung vornehmen, weil ich habe US-Anleihen

01:05:13: als auch Chinesische. In China sind die Anleihenrenditen mittlerweile niedriger als in Japan. Das heißt,

01:05:18: das sind viele Kursgewinne entstanden. Und die werde ich jetzt dann realisieren und in den USA

01:05:22: investieren, wenn wir da mal 5% oder mehr sehen, weil der amerikanische Anleihenmarkt ist in meinen

01:05:27: Augen, um Geld zu parken innerhalb eines größeres Portfolios. Sehr, sehr interessant, gerade auch

01:05:33: was Laufzeiten angehen so 7 bis 10 Jahre. Gibt es beispielsweise von Eischers, ein ETF den handel ich

01:05:37: immer ganz gerne. Und dann hat man halt da wirklich eine sehr attraktive Verzinsung. Ja, man hat

01:05:42: auch ein Währungsrisiko. Muss man sich vorher überlegen, ob man vielleicht einen abgesicherten

01:05:46: ETF verwendet. Die sind mittlerweile gar nicht mal mehr irgendwie teurer als die anderen. Die haben

01:05:49: dann vielleicht in den Teil noch ein bisschen mehr Kosten. Aber wenn man sagt, man geht nur kurzfristig

01:05:53: rein, will kein Währungsrisiko, kann man das auch machen. Aber meine Antwort auf diese Frage

01:05:57: ja, amerikanische Anleihen ETFs sind in meinen Augen sehr interessant. Man muss sich aber vorher halt

01:06:02: auch die Fragen beantworten. Will man kurzläufer mit möglichst wenig Schwankung? Will man auch eine

01:06:06: gewisse Hebelwirkung haben, falls jetzt mal wieder fällt? Will man vielleicht mehr Rendite haben,

01:06:11: indem man in längere Laufzeiten rausgeht? Das muss man erstmal für sich beantworten. Aber Anleihen

01:06:15: als Anlageklasse sind höchst interessant, nur leider in den meisten Portfolios von Privatleiten

01:06:21: gar nicht irgendwie repräsentiert. Habt ihr es allerlei einschätzt? Aus gutem Grund, aus meiner

01:06:28: Sicht. Für mich ist es nicht attraktiv, wenn die abgesicherten und man sollte dazu sagen,

01:06:34: in dem Fall wird, wenn die Zinsdifferenz dann so groß ist wie jetzt angenommen wird,

01:06:40: dieser Absicherungsmechanismus schon einiges kosten. Das wird also nicht 0,1 oder 0,2 Prozent sein.

01:06:45: Und ich glaube, die meisten Anleihekäufer verstehen unter einer Anleihe etwas total

01:06:53: sicheres mit total sicheren Zinszahlung. Und die sind natürlich sicher nur 5 Prozent. Das kann der

01:07:01: Euro gegenüber dem US-Dollar gegebenenfalls auch mal im halben Jahr machen. Und wenn und es ist

01:07:07: natürlich sorry, dass wir hier auf diese Wirtschaftspolitik in den USA aktuell zu sprechen kommen,

01:07:12: es gibt meines Erachtens ziemlich plausible Studien, sagen wir mal so, die eher dafür sprechen,

01:07:20: dass der Euro gegenüber dem US-Dollar in den nächsten Jahren aufwertet. Und insbesondere,

01:07:26: wenn die Zinsdifferenz so groß sein sollte, das heißt also, wenn die Zinsen wesentlich

01:07:30: niedriger wären am langen Ende als in den USA, dann wird der Euro, weil er dann einfach mehr

01:07:35: gesucht wird, dann werden wir in der Bewegung sehen. Und für mich ist das vielleicht für mich

01:07:44: sind 5 Prozent plus Währungsrisiko, das macht in einem großen Portfolio, wie es Sebastian hat,

01:07:50: sicherlich Sinn. Für mich ist es nicht interessant genug. Ich finde dann eher noch Werte,

01:07:56: sichere Aktien, bei denen ich sagen, ich habe das kalkulierbare Risiko bei ähnlicher Rendite

01:08:05: Erwartung und unter dem Aspekt nutze ich solche Zinsprodukte im Prinzip nur, um Geld zu parken.

01:08:12: Das kann auch mal ein Parken, das längste, was ich jetzt hatte, waren mal ein Ja. Ja, das lag natürlich

01:08:18: auch daran, dass das kurze Parken mehr Zinsen brachte. Dann nutze ich das und dann nutze ich es

01:08:24: im Prinzip auch permanent. Also egal bei welchem Broker, egal bei welcher Bank, immer wo ich

01:08:28: Cash habe, dann gehe ich entweder in Tagesgeld ETF oder wenn ich bei der Bank direkt was bekomme,

01:08:34: das nutze ich komplett aus. Das sind hier mal 200 Euro Zinsen, da mal 500 Euro Zinsen. Das kann auch

01:08:40: mal ein bisschen mehr sein. Auf dem Konto habe ich hier beschrieben, wo mein Geld rumliegt,

01:08:45: weil ich schon vorher weiß dafür, das werde ich wohl für Steuern brauchen. Das sollte man alles

01:08:50: machen. Aber als strategische langfristige Anlehrlage sind Anleihen und Anleihen ETFs. Zumindest

01:08:57: Staatsanleihen, für mich nicht interessant. Ist dein Portfolio denn nicht groß genug dafür?

01:09:03: Nein, scheinbar nicht. Dann musst du noch mehr Asml kaufen, dann kann das groß werden. Nein,

01:09:15: Spaß beiseite natürlich. Aber um das nochmal abzuschließen, der Ansatz ist natürlich,

01:09:19: also ich verstehe das schon, Sebastian baut das als Komponente in der strategischen Portfolioausrichtung

01:09:25: mit ein. Lars sagt, okay, also Zinskomponente ist bei mir, wenn überhaupt nur fürs Parken da und

01:09:31: ansonsten ist das halt im Aktienbereich oder anderweitig investiert. Also ich glaube,

01:09:35: das ist dann halt auch schon, das sagt dann glaube ich eher so ein bisschen auch was über euch als

01:09:39: Anlegertypen aus. Da würde ich sagen in der Tendenz, Sebastian, ein bisschen konservativer als Lars,

01:09:47: oder? Ja, ich würde sogar den Bogen spannen, dass wir da gar nicht so weit auseinander sind,

01:09:50: denn bei mir ist es eine Art von langfristigen Parken. Das heißt, ich habe 8 Prozent in

01:09:55: Staatsanleihen, USA und China. China, ich habe es gesagt, extrem niedriger Zins, lohnt sich nicht

01:09:59: mehr, aber dafür habe ich Kursgewinne, die ich jetzt in den USA zu 5 Prozent bald investieren kann,

01:10:04: verzinsen lassen kann und diese Positionen und gerade amerikanische Staatsanleihen sind ja sehr

01:10:09: gefragt, wenn du eine heftige Korrektur hast oder sogar einen Crash und dann würde ich diese

01:10:12: Position auflösen. Es ist jetzt nicht nur so ein kurzfristiges Parken wie Lars macht, das kann

01:10:17: auch ein Parken sein, fünf Jahre oder sieben Jahre, bis wirklich der große Knall kommt und dann

01:10:21: habe ich da eine hohe Liquidität, die ich dann direkt investieren kann. Aber ich bin jetzt kein Fan,

01:10:26: 50 Prozent in Anleihen oder so wirklich eine Bremse zu haben, aber immer so ein Stoßdämpfer

01:10:31: drin zu haben, der hat sich in der Vergangenheit schon immer wieder ausgezahlt und wenn du 5 Prozent

01:10:34: in den USA risikolos als Schuldner oder als Gläubiger der amerikanischen Regierung kassieren kannst,

01:10:39: dann finde ich das in so einem Portfolio eine Superbeinmischung. Aber ASML ist natürlich auch

01:10:44: eine Superbeinmischung, absolut. Sag ich jetzt als Investierter, Sebastian auch investiert und ja,

01:10:53: ich bin, das ist halt so ein Wert, da sind wir halt auch, da haben wir jetzt wirklich so zumindest mal

01:11:00: zwei unterschiedliche Meinungen hier, weil ich glaube Lars, du hältst die Aktie für zumindest

01:11:06: langfristig nicht so interessant, sondern halt eher so für eine taktische Position, also für

01:11:11: eine aktive Position. Und ja, ich würde sagen, die sind so gut positioniert, also Monopolartige

01:11:21: Stellung. Es gibt einen ordentlichen Metatrend, der dafür spricht, dass die Chipindustrie ASML

01:11:27: noch mehr brauchen wird als also in den nächsten Jahren, als das in der Vergangenheit schon der Fall

01:11:32: war. Es gibt eigentlich gerade relativ wenig Technologien, die zumindest jetzt schon virulent

01:11:40: sind, also zumindest im medialen Diskurs, die halt die Technologie von ASML disruptieren könnten.

01:11:45: Natürlich Schweinezyklus in der Chipindustrie muss man immer mitdenken, ASML ist da ganz

01:11:51: vorn in der Wertschöpfungskette positioniert. Also ich mach's kurz, ich bin investiert,

01:11:56: ich trau dem Unternehmen viel zu und ich glaube, dass also wenn ich mich jetzt mal aus dem Fenster

01:12:03: hängen darf in Punktokursziele, dass wenn die es schafft auf Wochenbasis die 800 Euro zu überhandeln,

01:12:10: also auf Wochenbasis über 800 Euro ist dann jetzt auch ganz schnell wieder in Richtung altes

01:12:17: Allzeit hoch. Das sind zu meiner True Sense zu ASML. Ja, also ich bin gar nicht, ich bin nicht

01:12:25: bärisch und man kann ja nicht jede gute Aktie auch langfristig dann kaufen und ich versuchst so

01:12:30: weit wie möglich, zyklische Aktien aus dem langfristigen Portfolio rauszuhalten. Korrekt ist,

01:12:37: dass ich nicht mehr in ASML investiert bin. Wir waren investiert, also mit den Lesern der Rendite

01:12:46: Spezialisten 654 Euro war glaube ich ein guter Einstiegskurs und bei knapp 745 Euro haben wir

01:12:54: die letzten Anteile verkauft in dieser Woche, aber das eine schließt das andere ja nicht aus. Also die

01:13:01: Aktie sieht gut aus, ich kann mir auch vorstellen, wenn dieser Zyklos und danach sieht es derzeit aus,

01:13:09: sich weiter fortsetzt, dass die in den nächsten ein, zwei Jahren auch wieder auf neue Allzeit

01:13:14: hoch steigt, aber am Ende des Tages musst du dann eben auch immer wissen, in welcher Disziplin

01:13:19: bist du unterwegs und dann, wenn du zu viele bei Entholt Positionen machst, die aber eigentlich

01:13:26: gar nicht für dich langfristig gedacht sind, also musst dann in der aktiven Anlage eben auch mal

01:13:31: Gewinne realisieren und deswegen macht es auch gar keinen Sinn für mich jetzt zu sagen, ja das

01:13:35: Unternehmen sei so oder so bewertet, denn es kann durchaus sein, dass wenn wir eine Korrektur sehen,

01:13:40: knapp unter 700 Euro, dass ich es dann wieder interessant finde einzusteigen, denn wenn wir

01:13:46: hier insbesondere das, das Tief sieht für mich schon nachhaltig aus und solange wir nicht unter

01:13:52: 665 US, Entschuldigung, Euro rutschen, solange würde ich sagen, besteht die Chance, dass die

01:13:59: Aktie tatsächlich über 800 Euro steigt und dann vielleicht auch in Richtung Allzeit hoch. Also

01:14:04: das, das, das kann durchaus sein, nur die, am Ende ist es im aktiven Handel auch so, dass du dann

01:14:10: mal Gewinne realisiert und wir hatten in etwa das Doppelte des Risikos verdient, das war das

01:14:15: Kursziel. Es kann kurzfristig sicherlich noch ein bisschen weitergehen, also insbesondere, wenn man

01:14:22: das jetzt diese Bewegung sich direkt weiter fortsetzt in Richtung 790 Euro, aber ich bin

01:14:29: kein, ich bin kein gieriger Mensch, das heißt also, ich könne dann auch einen Gewinn noch nach mir,

01:14:35: das ist vollkommen in Ordnung. Der Aktie, die man finde ich auch ganz gut aktiv handeln kann,

01:14:40: ich denke, da ist gar kein Widerspruch unbedingt zu euren Holdings. Ja, ich würde sogar für die,

01:14:47: die langfristig Fans davon sind, also so wie Timo und ich, den wird auch ein paar Jahre oder

01:14:52: wer weiß, wie lange halten, ASML und wer hat hier immer wieder, ich weiß, Warren Buffett komme ich

01:14:57: jetzt, aber Burggraben um eine Aktie und ich finde, der größte Burggraben um eine Aktie ist ASML oder

01:15:02: hat ASML, weil diese Technologie, die dort verwendet wird und es wird oftmals auch gesagt, dass die

01:15:08: Maschinen von ASML wahrscheinlich die komplexesten Maschinen sind, die Menschen je gebaut haben,

01:15:13: weil das so unglaublich ist, diese Chip, diese Herstellungsmaschine, diese Litographiemaschinen

01:15:17: zu bauen und da wird jetzt auch keiner anfangen in dieses Geschäft mehr reinzugehen. Risiko natürlich,

01:15:23: es gibt eine komplett neue Technologie und dann fangen Großkonzerne anders selber zu bauen, aber

01:15:28: Stand jetzt ist ASML so unumgänglich für die ganze Branche auch für TSMC, dass sich da sagt,

01:15:34: bei so einem Rückseitser wie im letzten Jahr, wo dann auch die Guidance für dieses Jahr negativ

01:15:37: ausgefallen ist wegen den ganzen Exportgenehmigungen, die man einholen muss für die Maschinen. Ich glaube

01:15:42: auch, dass das sehr konservativ bei ASML gerechnet wurde, also das sehe ich noch einiges an positiven

01:15:47: Überraschungspotenzial und wie gesagt, da wird keiner auf die Idee kommen, auch nicht nur Amazon

01:15:51: morgen zu sagen, kommen wir versuchen jetzt diese Technologie zu disruptieren und hier mal eine

01:15:56: Konkurrenz aufzubauen, sondern entweder gibt es eine komplett neue Technologie, aber solange ASML

01:16:00: hier das mit den extrem ultravioletten Licht herstellt, also die Maschinen herstellt, damit die

01:16:05: Chips gefertigt werden können, muss ich sagen, haben die einfach einen Riesenburggraben und sind

01:16:09: da ein Top Investment für mich. Ich verkaufe die Akze von ASML erst, wenn ASML anfängt auf Meta

01:16:17: Werbung zu schalten. Dann werde ich extrem bearish. Ja, und ja genau, das ist wirklich mein Schlusswort

01:16:26: und ja, vielen Dank Männer. Hat wie immer Spaß gemacht, liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer.

01:16:32: Einen wunderschönen Tag, wünschen wir euch und wir hören und sehen uns in der nächsten Woche.

01:16:37: Macht's gut. Bis dann, ciao.

01:16:40: [Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.