Bitcoin-Crash, Tesla-Absturz, NVIDIA-Kaufchance + Wovor hat Buffett Angst?
Shownotes
► Das Rendite-Spezialisten Vorteils-Angebot: https://www.rendite-spezialisten.de/vorteil/?ref=vorteil
~~~
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App!
Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8
► Masterfeed mit exklusiven Inhalten
► Ultimativer ETF-Guide
► Perfekte Depot-Lösungen
► Exklusive Podcasts
► Und vieles mehr
...
Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
► Merz-ETF jetzt kaufen?
► Rendite-Spezialisten Vorteils-Angebot: https://www.rendite-spezialisten.de/vorteil/?ref=vorteil
► Wovor hat Buffett Angst?
► NVIDIA - wie geht's weiter nach den Zahlen?
► Tesla-Korrektur bald vorbei?
► Bitcoin - war es das?
► Sebastian hat Walmart gekauft
► Hörerfrage: Was halten wir von Alibaba?
► Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden:
podcast@buy-the-dip.de
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Alibaba, Berkshire Hathaway, Walmart, NVIDIA
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Depth 3 Micros, 3 Meinungen, 7 spannende Finanzthemen mit Erison Hell und Bautzus.
00:00:21: Guten Tag.
00:00:22: [Musik]
00:00:36: Das, Sebastian. Schön, euch zu sehen. Wie geht's euch? Jetzt so nach der Bundestagswahl, alles im Lot. Wie war eure Woche?
00:00:43: Alles bestens. Also, mir geht's gut. Du weißt ja, ich bin gerade auf Reisen in Südkorea und funke hier aus Busan.
00:00:49: Aber ich hab die Wahl ein bisschen verspätet mitbekommen, denn acht Stunden Zeitunterschied, das heißt, als ich aufgestanden bin, da waren dann so die Ergebnisse da.
00:00:57: Aber ich muss mal sagen, es war jetzt keine Überraschung, die da veranstaltet wurde oder was gekommen ist. Also, das, was ich erwartet hatte, ist genauso passiert.
00:01:06: Ja, ich hatte mehr Anteilnahme als sonst, ist mir aufgefallen. Also, ich war richtig unterhalten von den ersten Hochrechnungen und ganz lange auf, ich glaube, auf dem ZDF waren sie drin.
00:01:18: Auf der ARD waren sie nicht drin und dann mit Elefantenrunde und Rampa Zampa und so weiter. Also, ja.
00:01:25: Rambo Zambo.
00:01:26: Das ging ja offensichtlich vielen Leuten so, da war man wieder ein bisschen leben in der Bude. Aber es ist auch gut, dass der Wahlkampf nun vorbei ist.
00:01:36: Ja, das denke ich auch. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt, was Christian Lindner in Zukunft wohl so machen wird. Ob der auch karrieretechnisch noch Rambo Zambo machen wird, wahrscheinlich schon.
00:01:46: Der wird bestimmt einen Posten in der Wirtschaft bekommen, wo man mit einem guten Kontaktbuch eine Menge Geld dafür bekommt, denke ich.
00:01:53: Braucht Blackrock gerade noch auf sichs Rad in Deutschland?
00:01:57: Bei Blackrock soll ja was freigeworden sein.
00:01:59: Ja, genau, genau. Die haben da möglicherweise eine Verkanz.
00:02:03: Näh, okay, jetzt machen wir ein bisschen Rambo Zambo. Wir gehen rein in die Themen.
00:02:07: Denn wir diskutieren die Frage, jetzt den März ETF kaufen, den März ETF mit E.
00:02:15: So hat Sebastian das gute Schätzchen getauft und was dahinter steckt, das wird er uns auf jeden Fall nachher verraten.
00:02:21: Sebastian fragt außerdem, wovor hat Warren Buffett Angst?
00:02:26: Wir sprechen über Invadia. Wie geht es jetzt weiter nach den Zahlen?
00:02:29: Lars hat Tesla dabei. Mit der Frage, ist die Korrektur nun vorbei?
00:02:33: Dann sprechen wir über Bitcoin. War es das jetzt für die Mutter aller Coins?
00:02:38: Und dann fragt Lars. Sebastian hat schon wieder zugeschlagen im Depot. Er hat gekauft und zwar Walmart.
00:02:45: Mal sehen, ob das so wirklich klug ist. Das werden wir auf jeden Fall diskutieren.
00:02:50: Und die Hörerfrage von Sivirin ist außerdem mit dabei. Was halten wir von Alibaba?
00:02:56: Hat er gefragt, werden wir nachher beantworten.
00:02:59: Und wenn ihr außerdem Hörerfragen einsenden möchtet oder einfach mal so aus der Lamanke Selfies von mir mit Lothar Matthäus sehen wollt,
00:03:08: dann ladet euch die beide DIP Gratis App runter. Keine Risiko.
00:03:13: Ja, das mit Lothar Matthäus. Ich habe den zufällig hier in der Nähe von meinem Studio getroffen.
00:03:19: Er war gerade beim joggen und in einer etwas hitzigen Diskussion mit ein paar Bauarbeitern.
00:03:24: Und dann habe ich ihn nochmal schnell auf ein Selfie angehauen.
00:03:27: Jedenfalls ist das zu bewundern in unserer beide DIP App.
00:03:29: Da haben wir jeden Tag außerdem noch Content rein.
00:03:32: Also das bedeutet, wir halten euch dort wirklich brandaktuell, tagesaktuell auf dem Laufenden.
00:03:38: Wie gesagt, gratis, kostet nix und dort könnt ihr auch die Hörerfragen einstellen.
00:03:42: Und das würden wir euch absolut empfehlen.
00:03:46: Aber ob das empfehlenswert ist, jetzt den März ETF zu kaufen, Sebastian.
00:03:51: Das müssen wir jetzt diskutieren, aber vielleicht holst du uns alle nochmal ein bisschen ab.
00:03:55: Warum? Was ist der März ETF eigentlich?
00:03:57: Der März ETF, also eine Idee, die mir hier kam, aber Friedrich Merz hat ja im Wahlkampf
00:04:04: viele Versprechungen gemacht. Ich meine gut, das haben andere auch gemacht.
00:04:07: Und er hat ja gesagt, er will auch den Fokus auf die Wirtschaft legen.
00:04:10: Er will Bürokratie abbauen, er will deregulieren, er will Steuersenkungen durchbringen.
00:04:15: Er will einfach den Standort Deutschland attraktiver machen.
00:04:19: Und das sage ich jetzt, ich hoffe auch mal, dass in diesem Paket auch erkannt wird,
00:04:23: dass wir nicht nur ein temporäres Problem innerhalb der Wirtschaft haben,
00:04:26: sondern mittlerweile auch ein strukturelles.
00:04:27: Also da ist ein ganz schön dickes Brett zu bohren und dann dachte ich mir,
00:04:31: und deswegen habe ich das Thema für euch mal mitgebracht,
00:04:33: dass wir auch die Wahl nochmal ein bisschen anschneiden können.
00:04:36: Ich denke, dass sind auch einige interessiert, wie es da weitergehen könnte jetzt.
00:04:39: Wenn man jetzt mal den DAX nicht nimmt und über den DAX haben wir schon öfter gesprochen,
00:04:44: weil die DAX-Unternehmen zu 80 Prozent ihre Umsätze im Ausland machen.
00:04:48: Das heißt, ob Friedrich Merz hier regiert und mit wem er dann koaliert und was da passiert,
00:04:52: das dürfe die DAX-Unternehmen relativ wenig interessieren.
00:04:55: Aber im MDAX, das sind natürlich deutlich mehr Umsätze vorhanden,
00:04:59: die in Deutschland gemacht werden.
00:05:00: Der MDAX ist aktuell auch günstig bewertet,
00:05:03: also die Deutsche Bank hat gestern Research rausgeschickt
00:05:07: und da stand drin, dass der MDAX aktuell im SchnittenkagV,
00:05:10: und er besser gesagt, dass die MDAX-Aktien im SchnittenkagV von 14 haben,
00:05:15: der Durchschnitt, der langjährige Durchschnitt liegt allerdings bei 18,
00:05:18: also deutlich günstiger als im langjährigen Durchschnitt.
00:05:21: Und momentan läuft der MDAX auch ein ganzes Stück besser als der DAX.
00:05:25: Und da dachte ich mir, der MDAX ist ja eigentlich so was wie der Merz-DAX,
00:05:31: könnte man sagen, und da rauf einen ETF, also den Merz-ETF,
00:05:35: kann man natürlich dann, sage ich mal, die Prognose spielen,
00:05:38: dass Friedrich Merz etwas tut für die Wirtschaft,
00:05:41: dass es da deutlich besser wird in Deutschland,
00:05:43: oder dass es auch sogar vielleicht noch schlechter wird,
00:05:45: wenn natürlich jetzt in einer Koalition mit der SPD gar nichts vorangeht,
00:05:49: weil die Punkte, die ich genannt hatte, Steuersenkung, Deregulierung, weniger Bürokratie,
00:05:53: scheint mir zumindest nach den Äußerungen des Wahlkampfes,
00:05:56: was die SPD gemacht hat, nicht unbedingt mit deren Zielen vereinbar.
00:05:59: Also von daher, wenn man auf Friedrich Merz setzt und sagt,
00:06:03: er wird was bewegen in Deutschland,
00:06:04: müsste eigentlich der MDAX davon ein großer Profiteur sein,
00:06:08: und die Märkte preisen das zumindest stand jetzt schon ein.
00:06:12: Was haltet ihr von der These?
00:06:13: Und ist der MDAX da überhaupt ein geeignetes Vehikel dafür?
00:06:16: Soll ich?
00:06:18: Ja, ich habe letzte Woche wahrscheinlich mit einer ähnlichen Herangehensweise
00:06:25: auch ein Video dazu gemacht, dass der MDAX darüber hinaus,
00:06:28: du hast vollkommen recht, der hat sich seit Jahresanfang noch besser entwickelt,
00:06:32: als der DAX, der eh schon gut war.
00:06:34: Wir sehen aber, ledigens jetzt, in dieser Woche haben wir auch gesehen,
00:06:39: was so ein bisschen die Schwierigkeit im DAX ist,
00:06:42: dann bringen Zählsforz mal schlechte Zahlen,
00:06:45: dann ist das Schwergewicht SAP ein bisschen unterdruckt,
00:06:48: also die Gewichtung der einzelnen Werte ist hier relativ hoch,
00:06:51: das haben wir auch schon diskutiert, dass darüber nachgedacht wird,
00:06:54: dann eben noch einen weiteren DAX zu machen,
00:06:56: also einen mit unbegrenzter Gewichtung, einer mit einer gekäppten Gewichtung.
00:07:02: Und der MDAX hat das Problem unter dem Aspekt nicht,
00:07:04: weil sowieso schon die Streuung sehr viel breiter ist.
00:07:08: Also die Schwergewichte im MDAX haben deutlich weniger Einfluss,
00:07:12: jeder Wert für sich, als dann die breite Masse,
00:07:15: weil hier auch nach Streubesitz nochmal gewichtet wird.
00:07:18: Ich finde, der MDAX sieht attraktiv aus,
00:07:19: er ist aus einer charttechnischen Formation zur Oberseite ausgebrochen,
00:07:24: und wenn wir jetzt, wir können ja, es ist ja kein Geheimnis,
00:07:26: wann wir aufnehmen, mal wieder am Freitag um kurz nach 10 haben wir jetzt.
00:07:32: Und wenn ich an einigen Stellen und in einigen Kommentaren lese,
00:07:36: ja jetzt wird es aber mal wirklich ungemütlich, was passiert denn hier?
00:07:41: Also der MDAX ist jetzt heute ein Prozent im Minus,
00:07:43: der ist allerdings auch seit Mitte Januar um 14 Prozent gestiegen,
00:07:47: wir waren bei 28, 7, 28, 6 im Top, sind wir jetzt bei 28, 3.
00:07:53: Also hier ist von ungemütlich nicht viel zu spielen, zu sehen.
00:07:57: Und ich mach's mal, ich find's fundamental interessant,
00:08:00: ich würde aber da auch bei die technische Analyse mit einfließen lassen.
00:08:07: Das heißt, meine Ansage wäre,
00:08:10: solange der MDAX oberhalb von 27.300 Punkten notiert,
00:08:18: solange lautet mein Kursziel, na sagen wir mal, zuerst mal über 30.000 Punkte.
00:08:25: Und wie du schon richtig gesagt hast, Sebastian,
00:08:29: es gibt auch einige Weltmarktführer sogar, die im Deck MDAX relativ hoch gewichtet sind.
00:08:35: Das ist für mich ganz spannend, ich will nicht ausschließen,
00:08:38: dass ich darauf auch ganz direkt setzen werde.
00:08:41: Entweder mit dem Kauf von ein, zwei Einzelaktien oder vielleicht auch direkt auf den Index.
00:08:48: Und noch Ergänzung von mir, Timo, du kannst gleich,
00:08:51: bis zu den Allzeithochst, die wir 2021 hatten, noch 30 Prozent Potenzial.
00:08:55: Also der MDAX lief ja deutlich schlechter in den letzten Jahren als der DAX,
00:08:59: da könnte also eine Menge Nachholpotenzial entstehen.
00:09:02: Lars, darf ich nochmal ergänzen, dass ab 30.000 Punkten
00:09:07: dann zumindest auch solide Platz wäre?
00:09:11: Ja, okay, dann ne, 31.000 wäre dann wahrscheinlich noch mal so eine heftige Zone,
00:09:18: wo wahrscheinlich gekämpft wird.
00:09:19: Aber wenn er die 31.000 macht, dann ist eigentlich wirklich wieder komplett frei bis zum Allzeithoch.
00:09:27: Soweit denke ich ehrlicherweise nicht, sondern erst mal nur,
00:09:29: ob ich einen Stopp habe, der in Relation zu den Zielen ganz gut matcht.
00:09:37: Und das glaube ich ist hier der Fall.
00:09:39: Deswegen, ich weiß auch, dass man das Allzeithoch natürlich,
00:09:42: ja, das ist auch eine chartechnische Marke, aber ehrlicherweise, wo er dann mal war,
00:09:47: ist für mich gar nicht so relevant.
00:09:50: Ich beschäftige mich dann gerade in so einem Moment ganz wesentlich damit,
00:09:54: was könnte schiefgehen, beziehungsweise wo muss ich wieder raus, wenn es schief geht.
00:10:00: Und das ist noch ziemlich nah dran.
00:10:02: Vielleicht kriegt man es ja auch noch ein bisschen billiger.
00:10:04: Das heißt also, die zweifellos, die Stimmung ist jetzt heute gestern nicht ganz so doll gewesen.
00:10:10: Kann durchaus sein, dass man auch nochmal 200, 300, 400 Punkte billiger hier rein kommt.
00:10:15: Aber das ist vielleicht gar nicht so entscheidend, nur noch sei gesagt,
00:10:20: wir sind in einer ganz kurzen saisonalschwachen Phase.
00:10:23: Das erwähne ich einfach nur deshalb, weil es auch dieses Jahr wieder passt.
00:10:26: Die endet dann so Mitte März.
00:10:28: Und dann hatten wir häufig zwischen Mitte März bis in das Frühjahr hinein,
00:10:33: bis die Sommerlitergie dann eintritt, hatten wir noch mal recht bullische Marktphasen.
00:10:39: Moment, ich hatte, ach so, ja doch, ich will jetzt deinen Lesern gar nicht vorgreifen.
00:10:47: Aber wie würdest du es in der Tendenz umsetzen?
00:10:50: Machst du es dann mit einem Zertifikat und würdest du auch vielleicht ein Hebel einsetzen
00:10:53: oder machst du es ganz schlicht über einen Index ETF?
00:10:58: Also ein Index ETF ist natürlich für einen langfristigen Investor vielleicht auch okay.
00:11:03: Es gibt ja einfach einige Anleger, die sagen, gehebelte Produkte kommen nicht ins Portfolio.
00:11:08: Das ist auch okay.
00:11:10: Aber ziemlich sicher wäre es dann ein Derivat mit einem überschaubaren Hebel.
00:11:16: Einfach deshalb, weil im Übrigen muss man auch mal sagen, ob man ein Hebel von 30 hat
00:11:21: oder ein Hebel von 3.
00:11:23: Wenn man die Positionsgröße dementsprechend anpasst, ist es völlig egal.
00:11:27: Also der Verlust wäre dann dergleiche.
00:11:29: Ich weiß aber, dass es für viele einfach ein anderes Bauchgefühl ergibt,
00:11:33: ob sie mit 1% Indexschwankung, gerade 15%, die Positionen schwanken sehen
00:11:41: oder vielleicht nur 3%.
00:11:43: Also das ist eher Marktsychologie.
00:11:46: Über die richtige Positionsgröße und den richtigen Hebel,
00:11:50: wenn man das verinnerlicht hat, dann wird einem auch klar,
00:11:53: dass Derivate durchaus eine Möglichkeit bieten, die andere Instrumente so nicht haben.
00:11:58: Man kann nämlich auf den Euro genau sagen, wie viel bin ich bereit zu verlieren.
00:12:02: Aber es wird wohl ein gehebeltes Zertifikat, wenn dann...
00:12:08: Sebastian, du in Korea und dann drei Bloomberg-Terminals,
00:12:12: sitzt du da auch schon und wartet auf den richtigen Einstiegszeitpunkt.
00:12:17: Das ist einfach nur ein nicht-trade-republik-iPhone.
00:12:20: iPhone, genau, mehr brauchst du nicht.
00:12:22: Aber ich bin dabei Lars.
00:12:24: Also ich würde den M-Dachs auch gehebelt handeln.
00:12:27: Also es ist dann eine spekulative taktische Position auf jeden Fall.
00:12:30: Aber wer sagt der M-Dachs, wäre eine Beimischung auch fürs ETF-Depot.
00:12:34: Ich habe mir mal die ETF-Ansaal in Deutschland angesehen.
00:12:36: Es gibt derzeit fünf ETFs, die sich rein auf den M-Dachs beziehen.
00:12:40: Zwei würde ich aber nicht nehmen, die sind einfach zu klein.
00:12:43: Die sind unter 100 Millionen Euro under Management.
00:12:46: Das heißt an verwaltetem Kapital.
00:12:48: Es gibt ein großes Flaggschiffprodukt von iShares
00:12:51: mit über 1 Milliarde Euro an investiertem Kapital.
00:12:54: Es gibt aber auch für alle, die ein bisschen sparen wollen
00:12:57: von der DK Bank noch einen ETF, der hat aktuell 357 Millionen Euro
00:13:01: an der Management, also an verwalteten Vermögen.
00:13:04: Da kriegt man sogar fast die Hälfte oder fast für die Hälfte der Kosten,
00:13:08: die iShares nimmt.
00:13:09: Also das für diejenigen, die sagen, wie Lars gerade erwähnt hat,
00:13:12: Hebelzeug kommt mir nicht ins Depot oder man will langfristig reingehen.
00:13:15: Das finde ich dann das Produkt von der DK ganz interessant.
00:13:18: Vor allem weil alle M-Dachs-Aktien auch physisch gekauft werden.
00:13:21: Das ist natürlich auch so ein Punkt, wo ich kein großer Swapfan bin.
00:13:24: Und es gibt noch ein weiteres Produkt von Investco.
00:13:27: Aber ich frage mich dann, ob bei der Nachbildung das optimierte Sampling Sinn macht.
00:13:31: Das heißt, dass man nicht alle Aktien aus dem Index kauft,
00:13:33: sondern nur diejenigen, die die Performance bringen.
00:13:35: Aber der M-Dachs hat halt auch nur 50 Werte.
00:13:38: Also da könnte ich mir auch vorstellen,
00:13:40: dass das Produkt vielleicht dann doch ein bisschen mehr Tracking Error hat.
00:13:43: Aber wer jetzt einsaussagt, ich will da nicht groß nachdenken
00:13:45: und nicht groß irgendwas machen.
00:13:47: Die DK-Bank hat da, die DK hat dann ein interessantes Produkt.
00:13:50: Und das kann man sich auf jeden Fall mal anschauen,
00:13:52: wenn man in der ETF-Sphäre unterwegs sein will.
00:13:54: Und ich würde gerne noch den politischen Gedanken hier abrunden.
00:13:58: Also wenn ich vielleicht, ich habe aktuell noch keine Position
00:14:03: in der nächsten Woche, in der Position der Öffnen sollte,
00:14:06: dann natürlich nicht, weil meine ganz große Hoffnung,
00:14:09: den ganz schnellen Lösungen von Friedrich Merz gilt.
00:14:12: Also selbst wenn sie sich wirklich,
00:14:15: Sie haben gesagt, sie machen sich am nächsten Tag an die Arbeit
00:14:18: und das will ich jetzt mal Ihnen unterstellen,
00:14:20: dass Sie das getan haben.
00:14:22: Aber natürlich wirken solche politischen Prozesse.
00:14:25: Wir sind hier immer noch in Deutschland, nicht von heute auf morgen.
00:14:28: Und so viele Sonderdekrete per Ex
00:14:31: wird wahrscheinlich Merz dann auch nicht verkünden können.
00:14:34: Also das alles wird ein bisschen Zeit brauchen.
00:14:36: Es geht hier natürlich einfach um die Psychologie.
00:14:38: Die liegt so da nieder und ist so pessimistisch,
00:14:42: dass wir jetzt auch in Europa sehen,
00:14:45: dass schon ein bisschen Kapital-Inflow auch von internationalen Investoren,
00:14:49: und das haben wir gesehen, auch der Euro-Stocks hat sich ganz gut entwickelt,
00:14:52: dass das dann reicht in einem Markt,
00:14:54: der überhaupt nicht mehr gekauft wurde,
00:14:57: sondern Outperformance von mittlerweile deutlich mehr als 10 Prozent
00:15:00: zu den US-Indizes zu erzielen.
00:15:03: Also wie schnell Friedrich Merz liefert,
00:15:06: gerne schnell, aber die Trade-Idee basiert jetzt nicht ganz wesentlich darauf,
00:15:13: dass sich in den nächsten drei bis sechs Monaten hier blühende
00:15:16: wirtschaftliche Landschaften einstellen werden.
00:15:18: Da auch ergänzend noch, man muss natürlich auch hier klar unterscheiden,
00:15:22: das hast du ja Lars, die Machtstruktur, die bei Friedrich Merz liegt,
00:15:26: und die Machtstruktur, die beispielsweise bei Donald Trump liegt.
00:15:28: Also in den USA kann der Präsident natürlich
00:15:30: ganz anders nochmal durchregieren als in Deutschland,
00:15:33: auch aufgrund der Strukturen, der politischen Strukturen.
00:15:35: Also aber in Anbetracht dessen, dass die Stimmung so schlecht ist,
00:15:38: ist es ein bisschen Hoffnung, glaube ich, für den Markt nicht schlecht,
00:15:40: und man kann auch messen, die Bank of America macht ja jeden Monat die
00:15:44: Formanager-Umfrage, wo Formanager befragt werden,
00:15:47: die so 500 bis 800 Milliarden Dollar insgesamt verwalten.
00:15:50: Und die sind momentan ziemlich positiv für Europa gestimmt.
00:15:54: Also da ist natürlich auch viel Geld,
00:15:56: welches dann aus den teuren US-Markten umgeschichtet werden kann,
00:16:00: wenn sich hier zumindest mal die Hoffnung stabilisiert
00:16:03: und auch zeigt, dass was vorangeht.
00:16:05: Ich glaube, das würde schon für die Märkte erst mal reichen.
00:16:07: Da müsste Friedrich Merz wahrscheinlich gar nicht die ganz großen,
00:16:09: dicken Bretterbohren, sondern einfach nur signalisieren,
00:16:11: passt mal auf, wir haben verstanden, was hier los ist.
00:16:14: Und das würde schon viel Kapital erst mal anlocken.
00:16:17: Noch mal weg von Deutschland, von März, von den neuen Regierungen.
00:16:21: Also diese Verlautbarung, dass die europäischen Indizes relativ
00:16:28: zu den US-Indices viel, viel günstiger sind
00:16:31: und dass man dort auch hinschauen sollte,
00:16:33: das gibt es ja eigentlich schon seit ein paar Jahren.
00:16:36: Und auch, dass die emerging markets historisch unterbewertet sind.
00:16:40: Also im langfristigen historischen Schnitt,
00:16:43: das gibt es auch schon seit ein paar Jahren.
00:16:45: Aber warum materialisiert sich das gerade jetzt?
00:16:47: Also ist das jetzt, woher kommen diese Kapitalzuflüsse,
00:16:52: woher sind die motiviert?
00:16:54: Ist das jetzt einfach, dass man sieht,
00:16:56: bei den Max7 ist möglicherweise nicht mehr so ganz viel Luft nach oben
00:17:00: oder die KI-Story nimmt jetzt so langsam ab in der Wahrnehmung
00:17:07: und in der Wichtigkeit,
00:17:09: ist das vielleicht durch die Wahl von Donald Trump motiviert
00:17:12: oder ist das möglicherweise genau dieses Bündel,
00:17:14: was ich jetzt aufgezählt habe?
00:17:16: Also aus meiner Sicht sind das zwei Komponenten.
00:17:19: Ich glaube, dass man in den sozialen Medien
00:17:23: ganz häufig den Eindruck gewinnen kann,
00:17:25: dass all das, was Donald Trump macht und sagen wir mal im Umfeld,
00:17:28: wir haben über Millet gesprochen,
00:17:30: über dieses Verschlanken vom Staat und so weiter,
00:17:33: dass das überall positiv aufgenommen wird.
00:17:35: Wenn man sich die Umfragen auch in den USA ansieht,
00:17:38: dann sieht man auch, dass sehr viel mehr Unsicherheit
00:17:43: derzeit im Markt drin ist, weil keiner Planungssicherheit hat.
00:17:47: Was passiert denn nix?
00:17:48: Und du kannst eine Volkswirtschaft,
00:17:50: also wenn wir über America First nachdenken,
00:17:52: so was dauert ein Jahrzehnt, um die Produktion nach Hause zu holen.
00:17:56: Und von daher glaube ich, dass zum Teil das Kapital
00:18:01: sich Alternativen gesucht hat.
00:18:03: Und dann darf man auch nicht unterschätzen,
00:18:05: es gibt auch viel, wenn man sich zum Beispiel
00:18:07: diese Studie, die Sebastian angesprochen hat,
00:18:09: die da regelmäßig rauskommt.
00:18:11: Man sieht eben auch schon,
00:18:13: dass Kapital oft ein bisschen trendbasiert ist.
00:18:15: Das heißt also, es gibt die Gegenbewegung in Europa,
00:18:18: im Übrigen auch in China.
00:18:20: In China, das taucht überhaupt nicht mehr auf,
00:18:22: weil es so was von out war
00:18:24: und dann bewegt sich der Markt mal 10-20%
00:18:28: und mit einem taucht es eben doch auf.
00:18:30: Weil trendbasiertes Kapital, wie man sage,
00:18:33: kurzfristiges spekulatives Kapital,
00:18:35: was ein Anlagezeidraum hat, eben nicht von Jahren,
00:18:39: sondern vielleicht von Monaten bis ein, zwei Jahren,
00:18:43: das dominiert die kurzfristige Marktrichtung schon auch.
00:18:46: Und ich glaube, der Trend ist intakt
00:18:50: und ersetzt sich dann meist auch noch ein bisschen länger fort,
00:18:52: als das viele so glauben.
00:18:54: Werbung.
00:18:56: Wer unseren Podcast regelmäßig verfolgt,
00:18:59: dem muss sich mein beide Dip-Kollegen Lars Erichsen
00:19:02: niemandem mehr vorstellen.
00:19:04: Was einige unter euch aber vielleicht noch nicht wissen.
00:19:07: Lars betreibt seit mehr als 10 Jahren
00:19:10: sehr erfolgreich die Rendite-Spezialisten
00:19:13: und veröffentlicht dort exklusiv sein Lars-Erichsen-Depot.
00:19:17: Das bedeutet 100% seiner persönlichen Käufe
00:19:20: und Verkäufe in Echtzeit völlig transparent
00:19:24: mit allen Order-Details.
00:19:26: Ich selbst bin tatsächlich schon seit Jahren
00:19:29: sehr zufriedener Nutzer der Rendite-Spezialisten
00:19:32: und erhalte sehr viel positiven Input durch Lars-Analysen
00:19:35: und seine Käufe und Verkäufe, die er ausließlich
00:19:39: und exklusiv bei den Rendite-Spezialisten teilt.
00:19:42: Jetzt gibt es für euch eine Zufriedenheitsgarantie.
00:19:46: Ihr könnt das ganze 30 Tage lang risikofrei testen.
00:19:49: Gefällt es euch nicht?
00:19:51: Dann Geld zurück ohne wenn und aber.
00:19:53: Ihr bekommt alle Käufe und Verkäufe von Lars 1 zu 1 nachbildbar.
00:19:58: Ihr bekommt zusätzlich Marktanalysen
00:20:01: und persönliche Sprachnachrichten von Lars
00:20:04: und monatliche Live-Events und direkten Support.
00:20:07: Und das ganze jetzt mit bis zu 40% Rabatt
00:20:12: im Rahmen der aktuellen Sparaktion.
00:20:14: Also jetzt testen ohne Risiko
00:20:17: alle Infos dazu unter rendite-spezialisten.de/vorteil.
00:20:22: Der Link dazu hängt unten in den Show-Notes.
00:20:26: Ich würde noch ergänzen, Timo.
00:20:28: Ich denke, die Märkte haben aktuell ein bisschen Angst
00:20:31: für ihre eigenen Courage gegenüber Donald Trump.
00:20:33: Weil du eben nicht weißt, wie unberechenbar er ist
00:20:36: und ob und das siehst du gerade in den USA,
00:20:39: sich vielleicht seine politischen Ausrichtungen,
00:20:42: Maßnahmen doch noch negativ aufs Wachstum auswirken.
00:20:46: Und da kann ich mir gut vorstellen,
00:20:48: dass jetzt zum Teil Gewinne mitgenommen werden in den Markt,
00:20:51: der sehr, sehr gut lief.
00:20:52: Und man sagt, was gibt es denn ansonsten noch, was billig ist?
00:20:55: Also wir könnten am Beginn einer Rotationsbewegung
00:20:58: innerhalb der Finanzmärkte sein.
00:21:00: Aber, und das hast du richtig gesagt, Timo,
00:21:02: gab es in den letzten Jahren immer mal wieder Anzeichen dafür.
00:21:05: Aber momentan würde ich sagen, von den Kapitalströmen her,
00:21:08: ist am meisten Geld, welches gerade rotiert.
00:21:11: Aber das kann sich auch schnell wieder umdrehen
00:21:13: und dann gehen alle doch in die USA.
00:21:15: Auf einer nachhaltigen Stufe von ein paar Monaten stattfinden,
00:21:18: dann kann man, glaube ich, wirklich sagen, okay,
00:21:20: Kapital geht zumindest teilweise aus dem US-Markt raus.
00:21:23: Angst vor der Courage, hast du gerade als Stichwort,
00:21:27: ja, fallen lassen, Sebastian, gilt das auch für Warren Buffett?
00:21:31: Ja, das ist die große Frage.
00:21:33: Warren Buffett, ich dachte mir,
00:21:34: wir müssen ihn unbedingt noch einbauen in die Folge,
00:21:37: vor allem weil mich natürlich auch eure Einschätzung interessiert.
00:21:40: Es gab jetzt jüngste Zahlen von Berkshire Hedderway.
00:21:42: Es gab den viel beachteten Aktionärsbrief
00:21:44: und in diesem Aktionärbrief bzw. auch im Begleitstatement war drin,
00:21:48: dass Berkshire Hedderway aktuell auf 300, ich gucke mal nochmal nach,
00:21:52: 334 Milliarden Dollar an Cash-Resurfen sitzt.
00:21:57: Und das Unternehmen unter Leitung von Warren Buffett hat im letzten Jahr
00:22:01: den Rekordwert von 134 Milliarden Dollar an Aktien verkäufen durchgeführt.
00:22:08: Das heißt, da wurde massiv divestiert, da wurde Geld rausgenommen
00:22:12: und das Geld dann entsprechend amerikanischen Staatsanleihen
00:22:15: zu aktuell ein bisschen mehr als 4% geparkt.
00:22:18: Und da stellt sich die Frage, warum macht Buffett das, wovor hat er Angst?
00:22:22: Und wenn man mal den Aktionärsbrief durchschaut,
00:22:24: die immer lesenswert sind bei Buffett,
00:22:26: muss ich sagen, hält er sich auch sehr bedeckt.
00:22:28: Also es ist so ein bisschen so, dass Mantra, ja, Aktien werden verkauft,
00:22:32: damit, wenn Buffett nicht mehr ist, seine Nachfolger entsprechend
00:22:35: aus den Follenschöpfen können, Geld haben, um dann einzukaufen.
00:22:38: Aber da stellt ich mir die Frage, warum sollte er dann jetzt verkaufen?
00:22:42: Also seine Nachfolger könnten ja dann auch Positionen auflösen.
00:22:45: Er muss den, finde ich, nicht Berkshire übergeben mit 300 Milliarden Dollar an Cash-Resurfen.
00:22:49: Das könnten die selber aufbauen.
00:22:51: Also zwischen den Zahlen sehe ich, dass er erstens nichts mehr findet,
00:22:54: wo er diese riesen Kapitalmengen unterbringen kann im Markt.
00:22:57: Er findet also nichts unterbewertetes und er ist ja einer,
00:23:00: der zum Teil zumindest America First hat.
00:23:02: Also er investiert am liebsten in die USA, hat auch 2020 mal eine Ausnahme gemacht
00:23:06: in Japan, in die fünf großen Handelshäuser zu investieren.
00:23:09: Das lief auch sehr gut, aber ansonsten ist er ja eher im US-Markt unterwegs.
00:23:13: Problem für ihn natürlich aufgrund der immensen Kapitalresurfen,
00:23:17: die er hat, braucht er nicht ein unterbewertetes Small Cap kaufen,
00:23:20: sondern es gibt nur, er hat es glaube ich mal gesagt, eine Handvoll Werte,
00:23:22: die überhaupt das Kapital nur annähernd aufnehmen könnten.
00:23:25: Also ich würde sagen, Buffett hält den Markt momentan für total überbewertet,
00:23:29: löst deswegen Positionen bei Apple, bei Bank of America und anderen einfach auf,
00:23:33: packt das Geld im Zinsmarkt, was er ja aktuell gut tun kann,
00:23:36: weil wir nicht mehr diese Niedrigzinsphase haben, sondern eine Verzinsung von gut 4%.
00:23:41: Ich stelle mir nur die Frage, ist Aktionär des Unternehmens,
00:23:44: ob dann wirklich jetzt eine Korrektur mal kommt
00:23:47: und ob dann das Geld wirklich auch investiert werden kann
00:23:51: oder ob das hier nicht wirklich die Berkscher sich entwickelt zu einem Unternehmen,
00:23:55: wo du nicht mehr so großartig in Aktienmarkt investiert bist,
00:23:58: sondern eher in Anleihen und das eher so nicht mehr so eine Holding wird aus Aktien,
00:24:02: sondern eher aus Anleihen und ob diese ganze gigantische Summe
00:24:05: auch wirklich dann rechtzeitig noch reinkommt, sofern der Korrektur wirklich auftritt.
00:24:09: Also ich würde sagen, Buffett hat Angst, aber vielleicht müsste man doch an der Spitze jetzt jemanden haben,
00:24:14: der ein bisschen mehr Risiko eingeht, der offensiver ist und der sagt,
00:24:17: na ja, auch wenn Werte aktuell überbewertet sind, macht zu unsre Aktionäre wenig Sinn,
00:24:22: dass wir so viel Cash halten, sondern lieber mal irgendwo investieren,
00:24:26: wo ein Wert vielleicht teurer ist, aber dafür in den Aktienmarkt,
00:24:29: als so eine diesen Cashlesservice zu halten. Also da muss ich sagen,
00:24:32: als langjähriger Aktionär des Unternehmens bin ich da ein bisschen skeptisch,
00:24:35: ob das gerade die richtige Strategie ist, weil Cash kann die Stil behalten,
00:24:38: da brauche ich kein Warren Buffett. Wie seht ihr das?
00:24:41: Ganz kurz Lars, bevor du was Gescheites sagst, ich habe mir gerade gedacht,
00:24:46: wie wäre das, wenn Warren Buffett den M-DUX einfach kaufen würde?
00:24:50: Das wäre aber sowas von Long Deutsche Börse, oder?
00:24:53: Das wäre, ja, auf jeden Fall. Also wahrscheinlich könnte er den Ganzen aufkaufen.
00:24:57: Ja, genau. Also wie viel Market Cap akkumuliert hat der M-DUX insgesamt?
00:25:03: Also das ginge wahrscheinlich mit 350 Milliarden.
00:25:07: Ja, das muss unter 300 Milliarden sein. Aber Warren Buffett hat eine strenge Regel,
00:25:13: kaufe niemals Airlines und die Lufthansa ist ziemlich hochgewichtet im M-DUX.
00:25:18: Also ich könnte sich das schenken.
00:25:20: Meine Güte, das sind viele Hauptversammel, die du besuchen musst dann.
00:25:24: Während Sebastian guckt, weiß ich gar nicht, ob man das so leicht,
00:25:28: weil der ja auch noch anders strukturiert.
00:25:30: Also die Buffett, man darf das nicht übersehen.
00:25:35: Die schiere Größe macht es wahnsinnig schwierig,
00:25:39: strategisch relevante Positionen aufzubauen.
00:25:42: Das ist einfach so. Man sieht das zum Teil auch bei jungen Beteiligungsgesellschaften,
00:25:48: wenn die über Jahre, es gibt ja auch noch einige andere an der Börse,
00:25:51: mit ein bisschen anderer Ausrichtung, dass es dann immer schwieriger wurde,
00:25:55: Positionen zu finden, die wirklich noch hier maßgeblich beitragen.
00:25:59: Ich glaube, dass der Apple, die Apple-Verkäufe, hat er ja auch selber kommuniziert,
00:26:05: im Wesentlichen ein steiliger Gründe hatten.
00:26:09: Und ich glaube, das sind vielleicht die Verkäufe, die fast noch interessanter sind.
00:26:14: Er ist ja auch aus Bank- und Versicherungsaktien, zumindest sukzessive ausgestiegen.
00:26:20: Teilweise aus Positionen, die er sehr, sehr lange hatte.
00:26:23: Und ich glaube, dass dieser Sektor für Warren Buffett so eine gewisse Signalwirkung hat.
00:26:28: Sprich, wenn Banken und Versicherungen schon anfangen,
00:26:31: zumindest der Bewertung nach recht teuer zu werden.
00:26:35: Wir sehen die Rückversicherer, Münchner Rück ist wieder durch die Decke gegangen.
00:26:39: Also ich glaube, Dividendenankündigung 20 Euro.
00:26:43: Das ist top, ist also immer noch eine gute, das war ein wahnsinnig,
00:26:46: oder ist immer noch ein sehr, sehr gutes Investment,
00:26:49: war ja eigentlich mal als stabiler Dividendenbringer gebracht,
00:26:52: aber auch die Aktien laufen sehr gut.
00:26:55: Wir haben einen Bank-ETF, der schon fast so aussieht.
00:27:00: Wir haben hier Banken übrigens vor ein paar Monaten besprochen als eine Chance.
00:27:03: Und die haben sich unglaublich gut entwickelt.
00:27:06: Also der ganz normaler Banken-ETF, da es nichts gehebelt ist,
00:27:10: ist massiv gestiegen in den letzten Monaten.
00:27:13: Und das führt natürlich auch zu, dass die Bewertungen im Bank- und Versicherungssektor immer weitergestiegen sind.
00:27:18: Ich kann mir nur vorstellen, er hat es ja nicht kommuniziert,
00:27:22: dass das für ihn eine Signalwirkung hat, dass er sagt, okay, es geht ja dann auch immer um dieses Equity Risk Premium
00:27:29: und dass das für ihn im Verhältnis nicht mehr passt.
00:27:32: Das hat er gesagt, okay, ich kriege auf der einen Seite jetzt bei diesen selbst,
00:27:36: bei diesen wirklich guten Banken oder gerade bei denen,
00:27:39: kriege ich noch eine Dividendenrendite von 2, 2,5 Prozent
00:27:43: und wir wissen, er war dort immer investiert, weil er Cash-Flows einfach liebt
00:27:47: und das sind nochmal die Dividenden reinkommen.
00:27:49: Und auf der anderen Seite kriege ich aber, er kriegt Save über 4 Prozent
00:27:54: und so wie er es strukturiert hat, glaube ich über 5 Prozent.
00:27:57: Das ist doppelt so viel wie die Dividendenrendite, die aus diesen Aktien rauskommt.
00:28:02: Und das ist wahrscheinlich dann für ihn einfach ein ziemlich gefahrloses Risk of, was er hier vornimmt, im Portfolio.
00:28:11: So würde ich das jetzt mal interpretieren.
00:28:13: Das hieße aber natürlich auch, er würde wieder umschichten,
00:28:17: wenn die Notierung mal deutlich unter Druck kämen.
00:28:21: Und wenn er dann den Mut hat, das muss man ja auch sehen.
00:28:24: Ja, und dann geht man reinkommt in eine Position.
00:28:27: Er hat bei dem Abbau der Bank of America jeweils natürlich auch,
00:28:32: das sieht man sogar ganz gut im Kurs, in seinen Piers,
00:28:36: dass die sich etwas besser entwickelt haben,
00:28:38: weil wenn er mal Positionen um 10 oder 20 Prozent reduziert,
00:28:42: dann sind das schon ziemlich viele Aktienverkäufe.
00:28:45: Und ja, das, wie gesagt, man hätte Berkscher,
00:28:51: ich glaube du hast die auch noch im Portfolio, Sebastian,
00:28:54: ich glaube es wird nicht ganz leicht, dass die dauerhaft den Markt schlagen.
00:29:00: Aber wer jetzt sagt, es stehen zwei unruhige Jahre vor uns,
00:29:04: ja der ist natürlich aufgrund der hohen Cash Position
00:29:08: und der ordentlichen Verzinsungen, die er bekommt,
00:29:11: der ist wahrscheinlich in Berkscher-Hatherway gut aufgehoben.
00:29:14: Kurze Durchsage für alle, die es noch nicht getan haben.
00:29:20: Folgt uns auf den gängigen Podcast-Plattformen,
00:29:23: denn egal was weltweit an den Finanzmärkten passiert,
00:29:26: egal was Donald Trump twittert
00:29:28: oder welche geopolitischen Ereignisse sich ergeben,
00:29:31: wir, das sind Last-Hime und ich,
00:29:33: ordnen Woche für Woche die Finanzmärkte
00:29:35: und alle Situationen für euch ein
00:29:37: und sprechen natürlich darüber, wie wir mit unseren Depots umgehen.
00:29:41: Deswegen, Abo da lassen und dann war es auch schon für diese Durchsage.
00:29:45: Ich würde mit reinbringen, ich kann mir nicht vorstellen,
00:29:49: dass er jetzt wirklich Angst hat, aber ich glaube,
00:29:52: Angst hast du auch vielleicht gar nicht so im Sinne von,
00:29:57: oh, da droht irgendetwas gemeint, Sebastian,
00:30:00: also korrigier mich gerne, wenn ich das falsch aufgefasst habe.
00:30:03: Aber ich glaube, was bei Buffett in den letzten Jahren
00:30:08: und eigentlich ja zehnten auch zu beobachten war,
00:30:12: war eine gewisse Inflksibilität.
00:30:16: Also er war ja auch in den Zehnerjahren nie derjenige,
00:30:19: der die Nullzinsphase dann wirklich mitgeritten ist
00:30:23: und er hat sich also an sein Regelwerk,
00:30:27: an sein Playbook, und das hat er sich gehalten.
00:30:30: Und das kann ihm ja auch niemand vorwerfen.
00:30:33: Was der Mann aufgebaut hat mit seiner Company, das ist unglaublich.
00:30:37: Aber ja, man muss halt einfach konstatieren,
00:30:40: dass er auf veränderte Rahmenbedingungen
00:30:42: vielleicht jetzt nicht so flexibel reagiert hat,
00:30:46: wie man das möglicherweise hätte erwarten können.
00:30:50: Und ich glaube, dass es jetzt mit 90+ und Charlie Manga
00:30:53: ist auch nicht mehr da,
00:30:55: vielleicht sogar noch schwieriger ist,
00:30:57: dann sich aus alten Verhaltens- und Investmentstrukturen
00:31:02: sozusagen zu lösen, mal abgesehen davon,
00:31:04: dass das natürlich auch die technische Umsetzbarkeit,
00:31:07: also wenn Buffett irgendwo reingeht oder raus will,
00:31:11: dass das natürlich eine ganz andere Dimension hat
00:31:14: und dass das viel, viel komplexer ist,
00:31:16: als wenn wir alle drei jetzt irgendwo was in den Markt schmeißen.
00:31:20: Selbst wenn wir zu kritisaktiv werden.
00:31:22: Selbst wenn wir zu kritisaktiv werden,
00:31:24: mit allem, was wir haben.
00:31:26: Und ja, also könnt ihr mit dem Gedanken auch was anfangen?
00:31:31: 100% du sprichst genau das an,
00:31:34: was ich vor ein bisschen so den Wink mit dem Zaunpfahl auch getan habe,
00:31:38: dass er irgendwann ab einem gewissen Alter
00:31:41: halt nicht mehr flexibel genug ist,
00:31:43: sich an neue Gegebenheiten anzupassen.
00:31:45: Und ich glaube auch, dass sein Beuteschema von früher
00:31:47: einfach so nicht mehr funktioniert.
00:31:49: Also wenn ihr euch die große Finanzkrise mal anschaut,
00:31:51: und da hatte ich zu der Zeit auch in den USA studiert
00:31:53: und auch Finanzmanagement,
00:31:55: hat mich also auch kontinuierlich dort beschäftigt
00:31:58: mit was abging, wer pleite ging.
00:32:00: Und wie Warren Buffett da Deals gemacht hat,
00:32:02: auch große Deals mit Topbeteiligungen,
00:32:05: die Banken haben Geld gebraucht,
00:32:06: Unternehmen haben Geld gebraucht, er hatte Geld
00:32:08: und hat da richtig gut für seine Aktionäre auch eingekauft.
00:32:11: Wenn ihr euch Corona anschaut, da hat man kein Warren Buffett mehr gebraucht.
00:32:14: Da haben die Notenbanken sofort agiert,
00:32:16: die Staaten haben diese Gehilfspakete geschnürt.
00:32:18: Also stelle ich mir auch die Frage,
00:32:20: wo diese hunderte Milliarden Dollar dir jetzt hat.
00:32:23: In der nächsten Krise wird man vielleicht auch kein Warren Buffett mehr brauchen,
00:32:26: weil die Staaten den Notenbanken direkt eingreifen.
00:32:28: Also wo dieses Geld dann wirklich untergebracht werden soll
00:32:31: und wo da dann noch der Vorteil für die Aktionäre ist.
00:32:34: Das ist so die Frage, die ich mir schon stelle,
00:32:36: weil sich einfach alles geändert hat in letzter Zeit.
00:32:39: Es wäre im Übrigen auch vollkommen in Ordnung,
00:32:41: wenn man überlegt, wie lange der Mann
00:32:43: und immer noch vital im Kopf ist,
00:32:45: wenn er die nächsten Strategieschwenk
00:32:47: einfach auch nicht mehr selber macht.
00:32:49: Ich habe im Rahmen meines Podcasts nochmal nachgekommen,
00:32:51: das hat angefangen und das hat sehr lange sehr gut funktioniert.
00:32:55: Das waren die ersten Jahre, waren ja brutales Wachstum
00:32:58: mit einer Cigar-Bud-Strategie,
00:33:00: also kaufe Unternehmen,
00:33:02: die unterhalb ihres Liquidationsvolumes handeln
00:33:06: und hat dann angefangen,
00:33:08: weil es einfach nicht mehr genügend gab,
00:33:10: der Markt wurde auch da schon transparenter
00:33:12: in den 60er, 70er, 80er Jahren,
00:33:15: hat gesagt, great companies at a fair price.
00:33:18: Das hat er sehr lange gemacht
00:33:20: und wir dürfen ja nicht vergessen,
00:33:22: er hat auch selber noch fantastisch laufend sein
00:33:25: Versicherungsgeschäft, sein eigenes, nicht börsen notiert,
00:33:28: hat Rekordergebnisse eingefahren.
00:33:30: Das fühlt sich für ihn wahrscheinlich auch nach Pieck an.
00:33:33: Und vielleicht braucht diese Zeit jetzt,
00:33:35: um eine Outperformance zu generieren,
00:33:37: das war ja immer sein Ziel,
00:33:39: vielleicht braucht sie eine etwas flexiblere Strategie,
00:33:42: aber wenn einer sich sicherlich nicht grämen muss,
00:33:45: wenn er zurückschaut, dann Warren Buffett.
00:33:47: Schönes Schlusswort.
00:33:49: 100%ig.
00:33:51: Ja, grämen musste sich Nvidia auch nicht,
00:33:53: züglich der Zahlen, die sie vermeldet haben,
00:33:56: die waren sehr, sehr gut.
00:33:58: Ich glaube, kleiner Wermutstropfen war,
00:34:00: dass die Bruttomage etwas leichter ausgefallen ist,
00:34:03: zuvor 75%, jetzt glaube ich 73%,
00:34:06: aber sie haben das also auch kommuniziert
00:34:09: als vorübergehendes Phänomen.
00:34:12: Und ja, die Nvidia-Zahlen,
00:34:15: da hat also der Markt ganz, ganz gespannt drauf geschaut.
00:34:18: Und nach der Vermeldung der Zahlen,
00:34:21: also ab 10 Uhr deutscher Zeit, ab 22 Uhr,
00:34:24: da wurde ja nachbörslich in den USA noch gehandelt,
00:34:27: da war sich der Markt irgendwie auch nicht so richtig einig.
00:34:30: Also mal 3% im Plus,
00:34:33: dann auch mal irgendwie kurzfristig ins Minus gerutscht.
00:34:37: Also da war der Markt irgendwie so ein bisschen,
00:34:41: hat da hingeschaut und war irgendwie irritiert.
00:34:45: Also so habe ich das zumindest aufgefasst.
00:34:48: Dann, als die Telefonkonferenz um 23 Uhr angefangen hat,
00:34:52: also der Call, der Earnings Call,
00:34:54: da sich dann relativ klar herauskristallisiert,
00:34:58: erst mal, dass es wohl doch noch nach oben geht,
00:35:01: dann aber doch wieder irgendwie ins Minus gedreht.
00:35:04: Am nächsten Tag eigentlich das selbe Spiel,
00:35:07: erst leichtes Plus
00:35:09: und dann als die US-Boersen eröffnet haben,
00:35:11: ist der Wert dann runtergegangen.
00:35:13: Also das war ja eigentlich in den letzten Quartalszahlen,
00:35:19: war das immer viel, viel eindeutiger.
00:35:22: Also da ging es ja eigentlich immer brutal nach oben
00:35:25: und das hat sich ja dann letztendlich auch immer sofort gesetzt.
00:35:28: Also war das jetzt wirklich so ein Trendberuf,
00:35:31: diese Zahlen, die da rausgekommen sind?
00:35:34: Wie geht es jetzt weiter?
00:35:35: Ich würde sagen, die Erwartungen sind maßlos übertrieben.
00:35:38: Also Nvidia hat ja positiv überrascht.
00:35:41: Also nur ein paar Keyfacts mal,
00:35:43: aber Umsatzviertes Quartal 39,3 Milliarden Erwartungen erfüllt.
00:35:48: Dann Gewinn pro Aktion 89 Cent, da war die Erwartung 84 Cent,
00:35:52: also sind wir drüber.
00:35:53: Umsatzprognose fürs erste Quartal 43 Milliarden auch über den Schätzungen,
00:35:57: wenn auch leicht.
00:35:58: Datensentersparte Gaming, also Datensenter hat überrascht,
00:36:01: Gaming ein bisschen weniger,
00:36:03: aber unterm Schlicht die Analystenerwartungen wurden geschlagen.
00:36:05: Aber dieses, nennen wir es mal das Delta, also der Faktor,
00:36:10: der über den Erwartungen lag, war so gering wie nie zuvor in den letzten Jahren,
00:36:15: seit dieser Nvidia Wahnsinn losging.
00:36:17: Und bei Nvidia will der Markt einfach sehen,
00:36:20: dass sie nicht nur die Analystenprognosen übertreffen,
00:36:22: sondern noch brutal übertreffen.
00:36:24: Und das ist halt aktuell nicht der Fall.
00:36:26: Aber ich muss auch sagen, wenn ich mir Nvidia mal fundamental anschaue momentan.
00:36:30: Also wir haben fürs laufende Geschäftsjahr einen Umsatzprognose,
00:36:34: Wachstum oder einen Umsatzwachstum prognosiziert von über 50 Prozent.
00:36:38: 20/27 nochmal 20 Prozent.
00:36:41: Auch EBITDA in diesem laufenden Geschäftsjahr 55 Prozent Wachstum.
00:36:45: Im nächsten Geschäftsjahr 27 Prozent Wachstum.
00:36:48: Und das alles kaufe ich aktuell von KGV von 28 bzw. von 22 für die Zahlen
00:36:54: fürs Geschäftsjahr 20/27.
00:36:56: Also der Wert in meinen Augen ist sogar richtig günstig noch bewertet
00:37:00: in Anbetracht dessen, was die Wachstumsraten sind.
00:37:02: Also ich würde sagen, die Erwartungen an Nvidia sind einfach überzogen,
00:37:05: weil alle sagen, die Aktie muss brutal überraschen nach oben.
00:37:09: Wir hatten bei Nvidia in den letzten Quartalen, finde ich, richtig gute Zahlen.
00:37:12: Der Wert hat sich nicht großartig bewegt, ist jetzt sogar noch mal zurückgekommen.
00:37:16: Für mich, der als langfristiger Investor dabei ist,
00:37:19: sind das jetzt aber dann so langsam wieder Nachkaufschancen,
00:37:21: weil ich finde, man muss irgendwo ein gesundes Maß finden
00:37:25: oder der Markt muss ein gesundes Maß finden an die Erwartungen an Nvidia.
00:37:28: Nvidia hat geliefert, ist reingewachsen in diese Bewertung
00:37:31: und da darf man halt jetzt nicht diese überzogenen Erwartungen haben und sagen,
00:37:34: okay, wenn ich 45 Milliarden Dollar Umsatz erwarte, ist Analyst,
00:37:38: dann reichen wir halt nicht 48 Milliarden, sondern will ich da 53 sehen.
00:37:42: Also ich glaube, da ist irgendein psychologisches Problem
00:37:45: innerhalb der Markterwartungen momentan bei Nvidia,
00:37:47: weil den Wert kann ich nicht irgendwie als teuer momentan einstufen.
00:37:50: Ja, das ist es. Genau das, der letzte Satz ist der entscheidende.
00:37:53: Man kann nicht die ganze Zeit Momentum feiern auf dem Weg nach oben.
00:37:57: Das Momentum, Psychologie, Sentiment, sich auch mal umdreht
00:38:01: und dann auch möglicherweise in die Anrichtungen übertreibt.
00:38:05: Das ist ganz normal und das ist ein bisschen das Problem,
00:38:08: wenn man Werte kauft und sich mit den Fundamentaldaten zwar beschäftigt,
00:38:14: aber am Ende des Tages vom Kurs leiten lässt.
00:38:17: Denn es schwimmen eben in so einer Welle ganz viele auch schlechte Unternehmen mit nach oben
00:38:23: und die haben vorher schon eine Topbildung gezeigt.
00:38:26: Das heißt, es gab schon Anzeichen dafür, dass das Momentum sich verschlechtert
00:38:32: und das erwischt dann eben alle Aktien.
00:38:35: Da wird dann keiner rausgenommen.
00:38:38: sofern man für sich selber beschlossen hat, ich bleibe hier sowieso investiert, dann ist das
00:38:43: ja auch in Ordnung. Aber wenn man natürlich dann jeden Tag, betend vor dem Bildschirm sitzt und sagt,
00:38:48: ja, wie kann das sein? Die sind doch viel zu billig. Also Börse dann im Tagestakt als langfristiger
00:38:53: Investor anzuschauen, ist so ziemlich die härteste Disziplin. Das würde ich niemanden erwarten.
00:38:57: Und immer mal schauen, wie die Aktien, bei denen man einigermaßen Commitment hat, dass es keine
00:39:05: guten Werte sind, dass sie viel zu teuer sind, wie entwickeln die sich? Und mein Standardbeispiel hier
00:39:11: auch schon genannt ist das Kürzel AI C3 AI. Meines Erachtens immer schon bis auf das Kürzel AI,
00:39:19: was zugegeben genial ist, viel zu teuer, überhaupt nicht gerechtfertigt, dass die hiermit nach
00:39:26: oben schwimmen, die meisten Energieinfrastruktur-Ausstatter, die im Übrigen auch massiv unter
00:39:31: Druck geraten sind, haben bessere Wachstumszahlen und gefällt mir persönlich überhaupt nicht das
00:39:38: Unternehmen. Und die haben schon im Dezember 24 im Top bei 45 Dollar gemacht und sind jetzt bei 23
00:39:45: Dollar. Also wir sehen ja auch, die Max 7 sind nicht mehr alle gelaufen. Das heißt nicht,
00:39:50: dass man das perfekt timed. Also ich gebe ganz offen zu, ich habe die erste Korrektur, wie man das
00:39:55: in Trennphasen macht, zum Beispiel auch mit einer Position in einer Max 7 Aktie umgesetzt, das hat
00:40:02: nicht funktioniert. Irgendwann bricht ein Trennmal und dann erwischt es dich. Aber ich finde das,
00:40:08: was wir jetzt bei Nvidia sehen, das ist normal. Wir haben die Übertreibung zur Oberseite gesehen und
00:40:14: ob das jetzt schon die Übertreibung zur Unterseite ist, kann ich nicht sagen. Aber die Tageskerze,
00:40:19: während wir jetzt drüber sprechen, sehen wir die Tageskerze von gestern, die ist natürlich
00:40:24: heftig. Das müsste innerhalb der letzten 12 Monate dann vom Top bis zum Tief der größte
00:40:32: Verlust gewesen sein mit über 8 Prozent. Genau auf dem mit dem mit der Schlussglocke, dann auch noch
00:40:39: das Tief. Das ist allerdings unter dem Aspekt und damit bin ich auch fertig zu Nvidia. Ganz
00:40:47: interessant. Jetzt hat man eine Marke, mit der man arbeiten kann. Also wenn diese wirklich sehr
00:40:53: bärische Kerze auch mit Schnitt unter dem zweiter Tagelinie, wenn die gekauft würde,
00:40:58: Nvidia über 135 Dollar steigt, dann hätte man ein prozyklisches Kaufsignal. Interessanter
00:41:04: ist wahrscheinlich auf der Unterseite, sich eine Tranche reinzulegen. Sei dir beide investiert,
00:41:11: habt ihr nachgekauft, seid ihr natürlich panisch ausgestiegen, was habt ihr gemacht? Ich bin
00:41:16: schon länger investiert und ich habe zuletzt, ich gucke grad nach, nachgekauft. Also bei Nvidia
00:41:21: das Gap hatten Ende Januar. Also da bin ich immer noch billiger als wo wir aktuell stehen,
00:41:26: aber ich habe die Aktie als langsamer. Also so um 118 Dollar rum. Genau. Also das ist auch
00:41:34: unser Titel "Kauft auf dem gleichen Niveau wie hell. Jetzt rein wie hell." Oder günstiger
00:41:41: als hell. Günstiger als hell. Bei like hell. Du hast noch 3 Dollar oder? Ja, like hell.
00:41:46: Ich überlege gerade was denn hier so ein, also man könnte ja jetzt sagen, ich bin jetzt allerdings
00:41:54: auf Eurobasis in einem Chart. Also entweder 110 Euro könnte man versuchen mal antizyklisch zu
00:42:01: kaufen und wenn es dann weiter runter geht, dann geht es mit Sicherheit in Richtung 100 und nur so
00:42:07: als These noch mit reingeworfen. Also was überhaupt nicht reißen darf, dann ist alles dahin
00:42:12: während die 90 Euro. Dann ist, glaube ich, dann ist ziemlich viel kaputt, wenn die 90 Euro gibt.
00:42:19: Ja, also sagen wir mal, ich bin jetzt auf Dollarbasis, so oben 97 Dollar war das zwischenhoch ja im März
00:42:25: und danach kam noch mal eine Rallye und dann muss man ja auch sagen, kommt seit über einem Jahr
00:42:29: nichts. Die Aktie ist ja nur noch seitwärts gelaufen und ja, das sollte nicht, das stimmt,
00:42:37: das wäre überraschend, wenn sie jetzt unter 95 Dollar fielen. Aber nochmal, wenn eine Übertreibung
00:42:44: zur Oberseite kann auch mal, kann, ist keine Prognose, zu einer Übertreibung zur Unterseite
00:42:50: führen und wir kommen ja noch zu Kryptos und das ist doch, das ist doch gut. Ich meine, wenn du
00:42:58: wirklich eine Aktie hat und das wir das AI vorbei ist, das hätte dann nun keiner behauptet, dann
00:43:03: kannst du noch mal billig einsteigen. Wie selten konnten wir irgendwelche Folgen hier machen, wo
00:43:09: wir sagen konnten, jetzt billig einsteigen. Ob das jetzt schon soweit ist, kann ich nicht sagen,
00:43:13: aber das sollten wir ja dann, sofern unser Anlegerhorizont noch ein paar Jahre beträgt,
00:43:19: da sollten wir dann sehr begrüßen. Und ich finde bei den, zum Beispiel bei diesen Infrastruktur
00:43:24: ausstattern, da kommt richtig was, da kommt richtig Druck in einen Markt rein.
00:43:29: Constellation ist ja abgestürzt.
00:43:32: Ein brutaler Zendientil mit Microsoft oder guck dir die aus Italien, wir haben ja nicht so viele,
00:43:38: die damit mischen die Prismian an oder vielleicht spricht man sie auf Italienisch auch ganz anders
00:43:42: aus. Das sind diese Kabelhersteller, so ähnlich wie Nexus. Was die lagt bekommen gerade, das ist
00:43:49: eben. Das Spekulatierkapital steigt ein, das jubelt hoch, teilweise auch bei vielen US-Aktien,
00:43:56: Paul Industries und so weiter. Und wenn die das fallen lassen, dann sind da keine Käufer mehr.
00:44:01: Da hilft es dir dann auch nicht, wenn du fundamental argumentierst, du musst halt vorher den Plan
00:44:06: haben. Wo oder die Mike Tyson sagt, vorher haben alle einen Plan.
00:44:10: Ich würde schon sagen, die Prismian, das ist die Herbert Leber Aktie, aber der heißt ja Hendrik.
00:44:18: Hendrik Leber, der hat die nämlich im Portfolio, mit dem habe ich schon über den Wert mal gesprochen.
00:44:22: Ich fand sie immer zu teuer, aber jetzt finde er, wird es langsam interessant.
00:44:28: Die Quartalsnahmlerin ist gut und ich glaube, der Markt hat nicht gemocht,
00:44:31: dass CEO auch gesagt hat in dieser Stimmung, wir gucken auch in den USA nachzukäufen,
00:44:36: was ja in der Regel heißt unterbewertet kaufst du nicht. Aber ich finde das eine
00:44:41: nachvollziehbare Strategie und wenn einer nachzukäufen sucht, das klingt nicht wie
00:44:45: jemand wie ein Branche Insider, der sehr skeptisch ist. Also da entstehen schöne Chancen.
00:44:50: Auch bei Tesla? Ja, das waren kalte Absell hier. Ja, zu Tesla habe ich, also ich mache mal ganz
00:45:05: kurz, bevor ich dann zu der Tesla Einschätzung komme, was mir aufgefallen ist und das gibt es
00:45:12: wahnsinnig selten. Wie viele Unternehmen fallen uns jetzt ad hoc ein, wo wir sagen, deren Wohl- und
00:45:19: Wehe hängt vom Auftritt der CEO ab. Es gibt sicherlich einige gründergeführte Unternehmen,
00:45:25: einige sind ein bisschen im Hintergrund, andere sind ein bisschen präsenter, aber so diesen
00:45:31: Elon Musk Tesla Effekt, den hast du wirklich sehr selten und deswegen hast du auch relativ selten
00:45:39: Feedback, dass Leute sagen, ich kaufe das Produkt nicht aufgrund des CEO. Das ist aber in Europa
00:45:46: der Fall gewesen. Das ist ein, ich gebe hier nur wieder was jeder ganz leicht googeln kann,
00:45:51: das ist keine persönliche Abneigung, die auch besteht, aber in diesem Fall geht es hier um Dinge,
00:46:01: die sich belegen lassen. In Europa sind die Absätze bei Tesla, die Zahlen sind ja schon
00:46:05: zwei, drei Wochen da, deutlich ist eingebrochen, in Frankreich fast 70 Prozent eingebrochen und
00:46:13: es gibt eben einige Stimmen, es haben sich auf LinkedIn ja auch einige Unternehmen gemeldet,
00:46:18: die gesagt haben, wir kaufen keine Tesla mehr, ob man das überhaupt miteinander verquicken sollte,
00:46:23: weiß ich nicht und möchte ich mich auch enthalten. Am Ende des Tages sollte jemand,
00:46:29: der ein Unternehmen führt, zumindest mal wenn er ein eingesetzter Geschäftsführer ist,
00:46:33: wird wahrscheinlich das tun, was für das Unternehmen am besten ist. Aber das kannst du nicht von
00:46:38: der Hand weisen, dass Tesla auf Platz drei hinsichtlich der Elektroautos abgerutscht ist
00:46:42: in Europa, zwei chinesische Auto Hersteller setzen deutlich mehr ab und haben viel geringere
00:46:47: Einbußen gehabt und von daher muss man mal in den Raum stellen, ob du den irgendwann nach fest
00:46:55: kommt ab, also ob dieses teilweise wurde ja schon sehr abgefeiert, ob er es zumindest mal in Europa
00:47:03: und in China. Europa macht 30 Prozent aus, China ist der größte Absatzmarkt, ob eventuell der
00:47:09: Mask Faktor hier auch negativ wirkt, denn die Aktie ist noch viel, viel stärker als der Gesamtmarkt
00:47:15: eingebrochen, hat viel stärker als die Max 7 eingebrochen, viel stärker als alle anderen großen
00:47:20: Elektroautomobil Hersteller und bevor ich zu einer chartechnischen Chance komme, lasse ich euch aber
00:47:26: gerne mal zur Wort kommen, wann ihr euren Tesla abgestellt habt. Gar nicht abgestellt, gar nicht
00:47:32: abgestellt, weil seit etwas mehr als zweieinhalb Jahren nicht mehr gefahren, aber darf ich vielleicht
00:47:38: ganz kurz, also wenn wenn ich das jetzt hier richtig sehe, dann dürfte Tesla jetzt bei diesen 270
00:47:46: Dollar auf einer Unterstützung und dann auch noch quasi mit 200 Tageline, Sebastian das ist.
00:47:52: Palonis-Spoilern hier, genau. Ich wollte den negativen und dann wollte ich nachher
00:47:58: einen positiven Twist für spekulative Naturen finden, mit der ich gleichzeitig gezeigt hätte,
00:48:03: wie neutral ich einem Investment gegenüberstehen kann. Mach mir das bitte nicht alles kaputt.
00:48:07: Wir schneiden das alles raus, was ich jetzt gerade gesagt habe, dann schneiden wir einfach wieder
00:48:13: rein, wenn du dann jetzt kommst. Ich muss euch sagen, bei Tesla, finde ich, hängt jetzt alles ab,
00:48:20: was Musk als nächstes macht. Also du hast die negative Stimmung, die hat last richtig beschrieben,
00:48:24: wenn jetzt wirklich dieses volle Autonom erfahren im Sommer kommen sollte in Texas und wenn es sich
00:48:30: daraus abzeichnet, dass in den USA das ausgerollt wird und da muss ich sagen, alle gucken gerade auf
00:48:35: Texas, da hast du aber relativ wenig bis gar keine Regulierung, was dieses Full-Safe-Driving angeht,
00:48:40: wenn das in Kalifornien dann noch wirklich ausgerollt wird und da hast du ja eine starke
00:48:44: Regulierung. Dann hat der Wert wieder eine unglaubliche Fantasie drin, weil dann bist du wieder im
00:48:48: Bereich von Uber, dass die Flotte hier selbstständig fährt und die Fahrzeuge während du irgendwo
00:48:54: einen Kaffee trinkst, Leute rumfahren und Geld verdienst. Also das wären mega Booster für die
00:48:58: Aktie. Aber momentan, ich hatte es ja vor zwei Wochen gesagt, ich war ja mal ganz spekulativ Tesla
00:49:04: Long, auch mit dem ganz engen Stoppen rausgeflogen. Guck jetzt einfach mal, ob wir jetzt auch eine
00:49:08: Bodenbildung bekommen können in den nächsten Tagen und werde dann auf jeden Fall noch mal
00:49:13: spekulativ dabei, weil ich drauf setze, dass vielleicht Elon Musk wieder ein Kaninchen aus dem
00:49:18: Hut zaubern kann. Das ist eigentlich alles, was momentan Tesla ist. Denn das kannst du vergessen,
00:49:23: die Wachstumsraten sind nicht mehr so, das KGV ist es nicht hoch für das, was da geboten wird. Also
00:49:27: der Wert braucht jetzt eine masksche Werbeverkaufveranstaltung, wo noch mal richtig groß am Horizont
00:49:34: was hingemalt wird, was alle dann wieder glauben wollen. Das ist eigentlich alles.
00:49:38: Aber Sebastian, du würdest jetzt auch nicht die Kettensäge rausholen und versuchen das Ding
00:49:42: jetzt zu schorten, oder? Nee, ich bin eher aber muss ich sagen tendenziell auf der Long-Seite unterwegs.
00:49:49: Jetzt mal Wertungen ausgenommen, da musst du ja auf die Wertung setzen, wo du sagst, die
00:49:52: wertet auf oder wertet ab. Aber das würde ich jetzt nicht tun. Dafür finde ich, ist Tesla viel
00:49:57: zu weit schon gefallen und wir haben jetzt auch unterhalb der Last kommt vielleicht noch drauf,
00:50:00: noch ein Gap, vielleicht wird da auch eine Bodenbildung stattfinden, wenn der Gap close da ist.
00:50:04: Aber ich würde jetzt nicht auf Schwarzzeit sehen. Ich würde eher gucken und sehen,
00:50:07: wie ein Turnaround und ob Musk wirklich nochmal das Kaninchen aus dem Hut rauszaubert. Das
00:50:12: Voice of the Journal hatte da ja mal, ich glaube, von einem jahreninteressanten Artikel,
00:50:15: das halt wirklich bei Tesla unglaublich viel Fantasie im Kurs immer drin ist, durch das,
00:50:20: was Elon Musk ankündigt. Und das alle sagen, er ist so ein Genie und hat auch viel bewirkt,
00:50:24: viel getan und dass er jetzt wirklich nochmal den ganz großen Wurf zeigt und dann kann die
00:50:28: Aktie schnell auch wieder sich verdoppeln. Also das ist ein hoch spekulativer Wert, aber ich bin
00:50:32: da eher auf der Long-Site unterwegs, würde ich sagen. Last ganz kurz, Sebastian, wie läuft
00:50:37: denn dein Währungs-Trade? Dollar yen meinst du, der läuft Bombe, der ist fast 50 Prozent im Gewinn.
00:50:44: Ja, ja, das ist US Dollar yen und da ist es aber nicht schon aus dem Sturm.
00:50:49: Man muss mir mal Bescheid geben, du Schlingel. Ich hatte hier im Podcast angekündigt.
00:50:53: Ja, aber da warst du ja schon drin. Hallo.
00:50:56: Aber erst zwei Tage. Möchtest du mir an dir stellen jetzt so, just for the records,
00:51:00: so weit ich weiß, erhältst du wahrscheinlich ohne große Kostenaufwand die rendite Spezialisten.
00:51:06: Hallo. I told you.
00:51:09: Du bist ja auch so, du bist auch so.
00:51:12: Du bist einfach natürlich überließt, weil du sagst,
00:51:14: "Ne, heute informiere ich mich mal woanders."
00:51:16: Heute mache ich mal ein Selfie mit Lothar Matthäus.
00:51:19: Aber dann vergisst du halt so was.
00:51:21: Man muss Prioritäten setzen.
00:51:23: Aber Lars, die 270 Dollar, da wolltest du bei Uber wahrscheinlich noch einmal.
00:51:31: Genau, ich wollte auch nochmal sagen, dass man sich ja diesen links woken Bubble Talk,
00:51:38: den ich manchmal ja von mir gebe hier, den muss man sich ja auch finanziell leisten können.
00:51:42: Also das ist ja wie die Cappuccino-Mamas am Prenzlauer Berg, die sie treffen und für Umweltschutz demonstrieren.
00:51:47: So ist es ja auch, wenn ich hier über Aktien spreche, die ich nicht kaufe.
00:51:51: Der Großteil ist und das sei ihnen gegönnt auf Rendite aus und ist sehr wankelmütig.
00:51:57: Wie viele Leute haben Reihenmetall.
00:52:00: Aber heute kannst du Reihenmetall kaufen, weil es eine friedensstiftende,
00:52:03: sichernwahrende Aktie ist, die sich glaube ich fast verzehnfacht hat.
00:52:07: Und Tesla, der Twist, ganz einfach.
00:52:10: Die Leute wenden sich nicht dauerhaft.
00:52:12: Möglicherweise von einem Produkt, das kann schon sein.
00:52:15: Aber ich gebe Sebastian vollkommen recht.
00:52:17: Wenn du dann mit einmal daraus eine ganz große Umweltstory machst
00:52:21: und sagst, ja guck mal hier, das ist ein Robotaxi, das wäre ja auch alles ziemlich interessant.
00:52:26: Das würde nämlich den Anteil an Elektrofahrzeugen auch nochmal deutlich erhöhen.
00:52:30: Und wir lassen die Diskussion jetzt weg, ob das jetzt, es ist CO2-mindernd,
00:52:35: ob es wegen der Rohstoffe umweltfreundliches lassen.
00:52:38: Wir lassen alles weg, weil am Ende wollen die Leute Rendite.
00:52:41: Und die Chance, dass sie die bei Tesla bekommen, die steigt mit diesen massiv fallenden Kursen.
00:52:47: Ich glaube nicht, dass er schon fertig hat.
00:52:50: Irgendwann mal ja.
00:52:52: Aber charttechnisch kommen wir jetzt in einen extrem interessanten Punkt.
00:52:55: Ich sage es mal ganz kurz mit Preisstempel.
00:52:59: Geschlossen bei 281,95, vorbörslich bei 283,
00:53:04: kann man aber um 10.55 Uhr noch nicht so viel voll nehmen.
00:53:06: Also das ist eine wirklich, wirklich dicke Unterstützungszone, die wir hier sehen.
00:53:12: Disclaimer, ich bin aktuell nicht investiert.
00:53:16: Und ein Wert, der beinahe ungebremst, muss man ja sagen.
00:53:21: Also wir waren bei fast 500 Dollar, und wir sind jetzt deutlich tiefer,
00:53:26: auf die 200-Tage-Linie stürzt.
00:53:28: Der hat hin und weder die Tendenz, die dann auch zu testen, vielleicht zu unterschreiten.
00:53:34: Aber das ist ein super interessantes technisches Kaufsignal.
00:53:37: Also ein Rutsch unter diese Linie,
00:53:39: der aber, ob am ersten, zweiten oder dritten Tag, relativ schnell wieder gekauft wird.
00:53:45: Und damit eine Stabilisierung stattfindet.
00:53:47: Das ist super interessant.
00:53:50: Und das ist so ein bisschen wie mit dem Gummiband, das du nach unten ziehst.
00:53:53: Wenn du es dann loslässt, dann schnellt es auch meist sehr schnell wieder hoch.
00:53:56: Es geht mir dann nicht um neue Allzeithochst, sondern um schnelle 10, 20, 25 Prozent.
00:54:02: Ob man nun das in der Aktie macht oder ob man sich das hebeln will, ist Risikoneigung.
00:54:06: Aber hier liegen jetzt die Chancen,
00:54:10: insbesondere unter technischen Aspekten, auf der Long-Seite.
00:54:14: Nicht mehr auf der Short-Seite.
00:54:16: Und damit können wir, glaube ich, auch direkt zu Bitcoin rübergehen,
00:54:19: weil da sieht es ja ähnlich aus, ganz schön angeschlagen aktuell.
00:54:24: Ich habe übrigens gekauft, ich habe gekauft bei 84.000 Dollar.
00:54:32: Und was jetzt wahrscheinlich nicht passieren sollte,
00:54:36: wäre, wenn Bitcoin unter 74.000 Dollar rutscht.
00:54:41: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:54:45: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:54:48: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:54:51: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:54:54: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:54:57: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:55:00: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:55:03: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:55:05: Und das ist immer wieder so, dass ich das nicht mehr kann.
00:55:08: Langfristige Kryptopositionen, muss ich aber sagen, so Ethereum, Solana,
00:55:12: werden jetzt langsam schon interessant, weil sie viel stärker kollegiert haben.
00:55:15: Aber da Bitcoin, da will ich noch ein bisschen was sehen.
00:55:18: Ja, ich habe gar nicht... - Zählen hier mit Solana, übrigens.
00:55:23: Ich bin auch, ja bei 150 Dollar habe ich das Ding verkauft.
00:55:27: Das war gut, stand jetzt.
00:55:29: Ja, aber du musst ja sehen, schau mal, ich war ja sechs Monate lang da drin
00:55:36: und hatte zeitweise nicht ganz ein Verdopter, aber 80, 90 Prozent.
00:55:40: Da kann man jetzt natürlich auch selbstkritisch sagen,
00:55:42: ja, also hätte man ja eigentlich mal einen Teilgewinn machen können.
00:55:47: Also hätte man realisieren sollen.
00:55:49: Einfach, also jetzt habe ich irgendwie 13 Prozent.
00:55:51: Auch alles gut, passt irgendwie.
00:55:53: Hauptsache jetzt das Risiko begrenzt und jetzt einfach mal abwarten.
00:55:57: Da ergeben sich mit Sicherheit nochmal Chancen.
00:56:00: Auch meine wegen prozüglichen, die Solana noch mal reinzukommen,
00:56:03: ist ja jetzt nicht ausgemacht, dass die wirklich auf 100 Dollar fällt.
00:56:07: Aber zumindest 50, 50 war ja die Chance, als die, glaube ich,
00:56:11: die die 155 Dollar Unterschritten hatten oder 150 irgendwo war ja die
00:56:15: die Unterstützung und ab da war es ja dann ziemlich shaky.
00:56:19: Oder habe ich mir gedacht, komm, nehme ich nehme ich jetzt einfach mal mit.
00:56:23: Und jetzt schauen wir mal, es geben sich ja ergeben sich wieder Opportunität.
00:56:27: Und ein Teil habe ich ja auch genutzt, um jetzt Bitcoin zu kaufen bei 84.000 Dollar.
00:56:32: Jetzt sind wir bei 80.000 Dollar Mensch.
00:56:34: Was soll das?
00:56:37: Ja, das ist schon ziemlich ungebremst, muss man sagen.
00:56:39: Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass ich an
00:56:43: mein langfristigen Position nichts verändert habe.
00:56:46: Schon seit Jahren nichts verändert habe.
00:56:48: Sie sind ja auch steuerfrei und es müsste schon vieles passieren,
00:56:53: dass ich da noch einen Verlust erleide.
00:56:55: Also konkret müsste Bitcoin unter 8000 Dollar fallen.
00:57:00: Das ist aber trotzdem nicht schöner, weil man irgendwann Buchgewinne
00:57:03: natürlich auch als sein Eigentum ansieht und sagt, das geht aber hier gar nicht.
00:57:06: Aber man muss eine Größenordnung im Portfolio haben,
00:57:11: gerade bei so einem bulletilen Wert, bei dem das keine Rolle spielt,
00:57:15: ob sie bei 108.000 oder 80.000 sind.
00:57:17: Deswegen, das ist ja der Unterschied zwischen langfristiger Anlage
00:57:21: und dem, was ihr aktiv oder Satellit nennt.
00:57:24: Ja, das eine hat Stops, das andere hat eben keine Stops und meine
00:57:27: Weit aus größere und wichtiger.
00:57:30: Und ich glaube, sie wird mir auch langfristig,
00:57:32: das war zumindest bisher so, den größeren Vermögenszuwachs bringen.
00:57:36: Position ist die, bei der ich einfach beientholt mache.
00:57:40: Ich habe keine aktive Position mehr und ich möchte auch heute, gerade heute
00:57:47: jetzt nicht unbedingt so ein Crypto-Cheerleading machen und sagen,
00:57:50: das ist alles billig.
00:57:50: Das ist augenscheinlich viel billiger geworden.
00:57:54: Aber der Abverkauf, der hier stattfindet, ist schon ziemlich ungebremst.
00:57:58: Wir rutschen in Bitcoin.
00:58:00: Heute stand jetzt bei diesem Kurs 80.419.
00:58:05: Rutschen wir unter die 200-Tage-Linie.
00:58:07: Kann sein, dass wir uns morgen stabilisieren.
00:58:09: Ethereum hat sämtliche Verkaufssignale beim Rutsch unter 3.000 US-Dollar aktiviert.
00:58:16: 50 Prozent tiefer.
00:58:17: Solana hat sich mehr als halbiert vom Top.
00:58:21: Also, wenn man jede Korrektur als Kaufgelegenheit betrachtet,
00:58:27: dann ist das gut.
00:58:28: Dann hat man von vornherein den Plan gehabt,
00:58:31: vielleicht auch in Tronchen zu investieren.
00:58:35: Deswegen finde ich es gut, ob du Timo, dass du dann bei 84.000 oder 80.000
00:58:39: spielt, dann langfristig auch keine Rolle.
00:58:41: Wenn man allerdings so eine Position bei 95.000 wieder verkaufen würde,
00:58:45: dann müsste man sich vorher überlegen, wo gehe ich auch aus, wenn es gegen mich läuft.
00:58:49: Und das ist einfach nur mein Aufruf.
00:58:51: Ich bin nach wie vor langfristig bullish.
00:58:54: Ich kann verstehen, Sebastian ist ja jetzt schon ein bisschen,
00:58:57: kommt seiner Marke, die völlig, völlig abstruß erschienen.
00:59:03: Sind wir ein gutes Stück näher gekommen?
00:59:05: Vielleicht fallen wir da noch hin.
00:59:07: Sollte ich ein Tipp abgeben?
00:59:09: Dann würde ich sagen, nein, wir fallen nicht unter 60.000 US-Dollar.
00:59:12: Aber eigentlich schon allein, damit Sebastian seine Position größer machen kann,
00:59:17: würde ich es mir auch wünsche.
00:59:18: Ich wünsche es mir doch auch ein bisschen.
00:59:20: Und um das zu sagen, bei aktiven Positionen,
00:59:23: also es ist gar nicht die letzte Solana Position von mir war auch nicht gold.
00:59:27: Aber Ethereum fast 50 Prozent höher ausgestiegen,
00:59:31: Micro strategy die zweite Position über 400 Euro verkauft.
00:59:36: Und ich steig hier erst dann wieder ein, wenn ich zumindest mal,
00:59:42: und das ist für mich im Swing Trading die niedrigste Zeitebene, die ich betrachte,
00:59:47: zumindest mal auf vier Stunden Basis eine Stabilisierung sehe.
00:59:50: Was wir aber nur gesehen haben bisher war eine kurze Pause vom Abverkauf.
00:59:54: Es gab mal von Solana dann gestern,
00:59:57: gesteigen die von 136 auf 143 und weiter geht es abwärts.
01:00:03: Das ist das berühmte fallende Messer.
01:00:05: Ich werde garantiert dann auch nicht der,
01:00:07: diejenige sein, der im Tief gekauft hat.
01:00:10: Geht ja nicht, wenn ich auf eine Stabilisierung warte.
01:00:12: Aber bis jetzt erscheint mir, dass die bessere Strategie zu sein.
01:00:17: Sebastian, Walmart, da hast du aber zugeschlagen,
01:00:20: da hast du nicht gewartet, bist noch mehr rutscht.
01:00:24: Aber tatsächlich ist die Walmart ein bisschen gerutscht.
01:00:26: Die haben Zahlen gemeldet und eigentlich waren die Zahlen gar nicht so übel.
01:00:30: Ja, letzte Woche, Walmart hat Zahlen gemeldet, Zahlen waren gut.
01:00:34: Aber die Zahlen sind halt dann sekundär, wenn es um die Guidance geht,
01:00:38: also um den Ausblick, wie das Geschäftsjahr verlaufen könnte.
01:00:41: Und da hat sich das Management ein bisschen zurückhaltend gezeigt.
01:00:44: Man hat gesagt, na ja, Handelskrieg, Zölle,
01:00:47: könnte alles auf die Stimmung des Verbrauchers drücken, auch in den USA.
01:00:49: Wir sehen zum Verbrauchervertrauen schon relativ schlechte Zahlen zum Teil.
01:00:53: Die Leute haben Angst, dass die Inflation nach oben gehen könnte.
01:00:56: Und das hat dann dazu geführt, dass Walmart binnen zwei Tagen
01:00:59: nach Bekanntgabe der Zahlen um 10 Prozent gefallen ist.
01:01:03: Und sowas triggert bei mir dann immer einen No-Brainer nachkauft.
01:01:07: Das heißt, Walmart habe ich schon ein paar Jahre auch im langfristigen Depot.
01:01:10: Und wenn eine dieser Aktien, die ich da langfristig habe,
01:01:14: wo ich sage, da bin ich überzeugt von denen,
01:01:16: dann wirklich mal 10 Prozent innerhalb von ein, zwei oder drei Tagen nachgibt,
01:01:20: dann habe ich dann einen Betrag meistens zu 1, 2000 Euro,
01:01:23: die ich dann einfach mal reinwörfe und die Position vergrößere,
01:01:26: weil ich sage, ich will den Wert eh nicht hergeben.
01:01:28: Ich finde den Wert gut.
01:01:30: Und das habe ich auch Anfang dieser Woche getan.
01:01:32: Vor allem Walmart muss man sagen, ist ein Dividendenkönig.
01:01:36: Also seit 52 Jahren Dividendenssalungen, inklusive Steigerungen,
01:01:40: ist jetzt allerdings, und ich hatte ein Video auch auf YouTube drüber gemacht,
01:01:43: bei einigen führt das zu enttäuschen, weil die sagen, na ja, Walmart hat jetzt
01:01:46: eine Dividendenrendite von knapp einem Prozent.
01:01:49: Ja, das stimmt, weil der Wert halt unglaublich gut gelaufen ist,
01:01:52: aber Beständigkeit bei den Dividendensteigerungen.
01:01:54: Das heißt, wenn die Dividende weiter gesteigert wird,
01:01:56: ist auch ein Kauf, den man heute tätigt.
01:01:58: Inklusive dessen, wenn die Aktie weiter gut läuft,
01:02:01: hat man natürlich dann auch entsprechende Möglichkeiten,
01:02:03: dass die Dividenden gesteigert wird und auch die Dividendenrendite.
01:02:06: Und das war für mich einfach jetzt auch zu Beginn der Woche total überzeugend.
01:02:09: Vor allem, einige sehen Walmart ja als viel zu teuer an,
01:02:13: und ich würde mir wünschen, die Aktie auch mal wieder billiger kaufen zu können.
01:02:17: Aber das letzte Mal, als es den Wert mal zu einem KGV von 20 gab,
01:02:20: das war 2015 bis 17, danach ist Walmart über die KGV-Grenze von 30 drüber gesprungen,
01:02:26: aktuell so mit 31 fürs Geschäftsjahr oder 33 fürs Geschäftsjahr 2026,
01:02:31: immer noch relativ teuer.
01:02:34: Aber es gibt Aktien, die einfach immer teuer sind.
01:02:36: Und wenn man da dann wartet, dann kommt man nie rein.
01:02:38: Also dann wäre ich auch in den letzten Jahren in den Walmart nie reingekommen,
01:02:41: wenn ich da wirklich gewartet hätte auf den totalen Ausverkauf.
01:02:44: Und man muss auch sagen, also Walmart hat jetzt im abgeschlossenen Geschäftsjahr
01:02:47: 675 Milliarden Dollar Umsatz gemacht.
01:02:51: Für das laufende Geschäftsjahr werden 701 Milliarden erwartet,
01:02:55: danach 733 Milliarden.
01:02:57: Also nun mal in Anbetracht dieser gigantischen Summe immer noch Wachstum zu generieren.
01:03:02: Wenn auch relativ gesehen reden wir von 4, 5 Prozent.
01:03:05: Aber irgendwo muss man ja diese 25, 30 Milliarden Dollar finden
01:03:09: bei diesem Umsatz, den man eh schon schiebt.
01:03:11: Und da zeigt mir einfach Walmart, dass sie offenbar es schaffen,
01:03:13: immer noch irgendwo Umsätze zu generieren und dieses ganze E-Commerce-Geschäft,
01:03:18: das momentan so im niedrig zweistelligen Bereich weg ist.
01:03:21: Das ist natürlich auch noch ein Konkurrent zu Amazon, der hier entsteht.
01:03:24: Also das bringt auch noch Fantasie mit rein.
01:03:26: Deswegen muss ich sagen, das war für mich jetzt ein Nachkauf,
01:03:29: ohne groß nachzudenken, wie er die Walmart-Position ein bisschen auszubauen,
01:03:33: weil ich es einfach 10 Prozent billiger bekommen habe.
01:03:35: Es war jetzt nicht der ganz große Nachkauf, den würde ich sofort tätigen,
01:03:38: wenn ich eine Walmart wirklich mal ein Drittel billiger bekomme.
01:03:41: Aber ich nutze dann solche starken Rücksätze innerhalb weniger Tage,
01:03:44: auch um eine Position klein auszubauen.
01:03:47: Ja Haarsträumen, was soll man sagen? Haarsträubend wirklich.
01:03:52: Ich muss vorweg sagen, für jemanden, der langfristig investiert ist,
01:03:57: spielt es ja keine Rolle.
01:03:58: Da geht es ums passive Einkommen durch Dividenden geht.
01:04:01: Dann muss man natürlich nicht verkaufen, wer also Walmart vor 10 Jahren gekauft hat,
01:04:06: dessen Dividendenrendite persönlich auf seinen Einstand ist ja viel höher.
01:04:09: Heute die Aktie zu kaufen und ehrlicherweise auch ein bisschen nachzukaufen.
01:04:14: Haarsträubend.
01:04:16: Ich kann dir sagen, wie die den Umsatz steigern, wie das ein Supermarkt halt so macht.
01:04:20: Man steigert den Preis, musst du nicht mehr Volumen verkaufen
01:04:24: und inflationsbedingt, wenn Walmart erwartet, dass die Inflation steigt
01:04:29: oder auch theoretisch ohne Inflation,
01:04:31: können sie natürlich ihre Preise erhöhen und würden damit ihren Umsatz erhöhen.
01:04:35: Also, es ist sicherlich kein schlechtes Unternehmen,
01:04:38: aber Sebastian hat es so nonschalant dem Lebenssatz gesagt.
01:04:41: Einige finden das Unternehmen ist zu teuer.
01:04:43: Ja, zu denen würde ich mich wohl hinzuzählen.
01:04:46: Amazon hat es im letzten Quartal zum ersten Mal
01:04:50: geschafft, einen größeren Umsatz zu machen als Walmart.
01:04:53: Das schadet Walmart nicht unbedingt.
01:04:56: Aber der Vergleich liegt vielleicht auf der Hand,
01:04:58: dass Amazon um die Wachstumsraten kennen wir
01:05:03: und wir kennen die Wachstumsraten von Walmart.
01:05:06: Und wir bezahlen aber für beide das Gleiche.
01:05:09: Und das ist aus meiner Sicht schlicht und einfach viel zu hoch.
01:05:13: Nvidia hat ein günstigerer KGV als Walmart.
01:05:17: Und Walmart hat, glaube ich,
01:05:21: eine Profit-Marsch, muss man fairerweise sagen, ist ein Supermarkt.
01:05:23: Ja, also die, dass die natürlich keine 71 Prozent Bruttomarsche haben.
01:05:27: Aber die Profit-Marsche bei Walmart liegt bei 2,7 Prozent.
01:05:32: Das ist im Brunschendurchschnitt.
01:05:34: Sie sind der größte Arbeitgeber, private Arbeitgeber der USA.
01:05:37: Es ist kein schlechtes Unternehmen, aber grotesk hochbewertet.
01:05:41: Unter dem Aspekt, ja, wenn wir die 50 Prozent Korrektur bekommen
01:05:45: in Walmart, danach sieht es ehrlicherweise momentan nicht aus,
01:05:49: dann mag das vielleicht mal wieder interessant sein.
01:05:52: Aber ich wüsste wirklich nicht,
01:05:54: woher das Geld wohl noch kommen sollte, dass ich sage,
01:05:56: na ja, davon kaufe ich mir eine Walmart-Tranche.
01:05:59: Aber ist das vielleicht nicht auf der Ansatzpunkt,
01:06:02: warum sie die Geilins ein bisschen runtergesenkt haben,
01:06:05: weil sie möglicherweise schon wissen,
01:06:07: dass die Bewertung jetzt mittlerweile sehr, sehr sportlich ist?
01:06:10: Punkt Nummer eins, Punkt Nummer zwei, das, was du sagst, ist ja.
01:06:14: Eigentlich spricht das ja für die Aktie.
01:06:17: Sie können also, Sie haben diese Preissetzung.
01:06:19: Sie können im Wesentlichen
01:06:22: die Preiserhöhung weitergeben an die Verbraucher.
01:06:25: Das ist ja eigentlich jetzt in diesem Umfeld recht positiv.
01:06:29: Also das heißt so ein bisschen Stabilitätsanker.
01:06:31: Und Punkt drei, bei Amazon würde ich jetzt sagen,
01:06:34: da weiß ich jetzt nicht, ob da der Umsatz zuwachs nicht AWS getrieben ist,
01:06:41: oder hast du dich komplett auf den Handelsumsatz
01:06:44: von der E-Commerce-Sparte bezogen?
01:06:46: Das ist natürlich ein Punkt.
01:06:47: Und Walmart hat natürlich, ist schon ziemlich innovativ.
01:06:52: Das muss ich jetzt wirklich sagen.
01:06:53: Also in den letzten Jahren, was die auf die Beine gestellt haben,
01:06:56: sozusagen dieses Abo-Modell,
01:06:58: dann haben die E-Commerce und so weiter ausgerollt.
01:07:01: Also Walmart, da hat man ja 2018 hingeschaut und dachte,
01:07:04: ja, die sind ja tot, also der Jeff Bezos, der geht jetzt rüber
01:07:08: und stellt das Beatmungsgerät ab.
01:07:12: Aber das haben sie ja wirklich, wirklich gut hingekriegt
01:07:17: und offenbar auch so, dass die Verbraucher
01:07:20: diese Angebote auch nutzen, offenbar gerne nutzen.
01:07:23: Und das muss man jetzt schon mit hinzuzählen.
01:07:27: Also mal abgesehen davon, ich bin völlig neutral.
01:07:30: Ich bin hier die Schweiz zwischen euch beiden,
01:07:32: weil ich habe keine ausgeprägte Meinung zu Walmart,
01:07:34: außer dass ich sagen muss, also ja, sie sind teuer,
01:07:37: aber das ist wahrscheinlich auch gerechtfertigt teuer.
01:07:39: Naja, du hast hier den klassische Stil hier eines Polit-Talkers gemacht,
01:07:45: einfach so viele Sachen in Folge,
01:07:46: dass ich der Antworten der irgendeinster von nicht merken kann.
01:07:49: Aber ich habe es mir mitgeschrieben.
01:07:50: Also die Geilheit hat mit der Bewertung natürlich nichts zu tun,
01:07:52: weil Walmart ja nicht seine eigene Bewertung kontrollieren kann.
01:07:58: Also dementsprechend ist die zurückhaltende Guidance
01:08:01: unabhängig vom Aktienkurs.
01:08:03: Du hast recht, für inflationäre Zeiten
01:08:06: sollte man Konsumunternehmen im Portfolio haben,
01:08:09: in einem konservativen Portfolio,
01:08:10: weil sie eben diese Preissetzungsmacht haben.
01:08:13: Das gilt allerdings auch für sehr viele andere Unternehmen.
01:08:16: Also Coca Cola hat viermal die Preise erhöht
01:08:18: und dann, wie unabhängige Forscher festgestellt haben,
01:08:22: so schwer war es nicht,
01:08:23: haben sie am Ende den Preis ungefähr doppelt so hoch erhöht,
01:08:26: wie sich die Inflation erhöht hat.
01:08:27: Also ja, das können sie, aber das können eben alle aus der Branche.
01:08:32: Amazon, AWS, absolut.
01:08:35: Wenn ich jetzt nur das E-Commerce-Geschäft betrachten würde von Amazon,
01:08:38: dann wächst das etwas schneller als das von Walmart.
01:08:42: Aber Amazon wäre sicherlich ohne AWS nicht so attraktiv,
01:08:46: aber ist ja nun mal Teil von Amazon.
01:08:49: Und Last but not least, Walmart innovativ.
01:08:52: Ja, Sie sind ja, guckt ihr den Schad an?
01:08:56: Also es ist ja nicht umsonst eine Erfolgsstory an der Börse.
01:08:58: Also innovativ sehe ich ja anhand von,
01:09:01: ich gucke mir die Bilanz an und sehe,
01:09:03: Sie wachsen niedrig einstellig,
01:09:06: ne, was sind Sie, 4, 4 Prozent?
01:09:09: 4, 5 Prozent im Umsatz.
01:09:11: Ja, wachsen Sie und so ist es auch in den nächsten Jahren.
01:09:13: Genau, deswegen machen Sie das auch
01:09:15: und das sollten Sie auch tun,
01:09:17: im Sinne Ihrer Aktionäre, wenn Sie es nicht machen würden,
01:09:18: wenn Sie vielleicht nur drei oder vier Prozent wachsen.
01:09:20: Also ja, das ist ja in den Kursen auch enthalten,
01:09:23: aber es ist eben mehr als nur enthalten in den Kursen.
01:09:26: Das ist so ein bisschen wie so ein Narrativ,
01:09:28: was einfach aufrechterhalten wird.
01:09:30: Ja, Walmart ist halt doppelt so teuer oder verglichen
01:09:33: mit den europäischen Konsumengüteraktien.
01:09:36: Sind Sie sogar mehr als doppelt so teuer?
01:09:38: Das ist halt so und das kann auch Ewigkeiten so bleiben.
01:09:41: Ich will gar nicht prognostizieren, dass Walmart ein Kurs einbricht,
01:09:45: nur für jemanden, der jetzt neu beginnt,
01:09:47: ein Dividenden-Portfolio aufzubauen.
01:09:50: Der bezahlt halt wirklich viel für ein Walmart-Anteil.
01:09:54: Das ist alles.
01:09:55: Sebastian hat sie schon ein paar Jahre und sie nachzukaufen.
01:09:58: Ich habe es schon kommentiert, aber das ist nachvollziehbarer.
01:10:03: Aber jetzt eine neue Position.
01:10:05: Ich würde die auch nicht schorten.
01:10:07: Das ist uninteressant bei solchen Aktien.
01:10:09: Das kann Ewigkeiten dauern, bis die mal runterkommen.
01:10:12: Und wenn, dann werden andere wahrscheinlich noch mehr leiden.
01:10:15: Aber, ja,
01:10:18: dies ist so ähnlich wie mit der Sorry Walmart in Deutschland.
01:10:20: Hat dann aber nicht geklappt.
01:10:23: Ich habe gerade gegrinst, weil ich habe jetzt gerade schon wieder,
01:10:28: ich denke ja immerhin so Headlines und Thumbnails
01:10:30: ehrigstens zerstört, hell und baut so ist.
01:10:33: Zu beides gleich.
01:10:34: Was habe ich denn beides getan?
01:10:36: Ja, ja, okay.
01:10:37: Oder oder einfach nur.
01:10:38: Wer hat mir denn hier nur Holdings angedichtet?
01:10:40: Das war es ja wohl du.
01:10:42: Das wäre nur eine faire Retourkutsche.
01:10:44: Ach, nee, wir sind beide untergegangen, aber ich freiwillig.
01:10:48: Genau.
01:10:49: So, was.
01:10:51: Einfach mal auf den gleitenden Durchschnitt geguckt und sagt,
01:10:53: ja, jetzt mache ich aber hier den großen Zampal nur.
01:10:55: Ja, Zampal.
01:10:58: Groß Rambotsambo.
01:11:01: Rambotsambo.
01:11:02: Und wenn?
01:11:03: Mit Nu.
01:11:04: Ja, gut.
01:11:06: Nee, aber Walmart.
01:11:07: Sebastian, möchtest du noch abschließen, was sagen?
01:11:09: Oder haben wir das?
01:11:10: Nein, wir können gar nicht weiter machen.
01:11:12: Die Zeit kann nicht ganz diplomatisch sein.
01:11:16: Aber richtig warm.
01:11:17: Es ist noch viel Fantasie drin.
01:11:19: Die Analysten im Übrigen sind große Fans von Walmart.
01:11:21: Aber lass uns mal ein paar Monaten noch mal drüber sprechen.
01:11:24: Ich bin zuversichtlich.
01:11:26: Okay.
01:11:27: In ein paar Monaten werden wir höchstwahrscheinlich auch noch mal über Alibaba sprechen.
01:11:31: Und ich hoffe, dass wir dann zu einem Kurs von Alibaba sprechen, der deutlich höher ist,
01:11:35: als heute.
01:11:36: Ich würde sagen, die Chancen stehen ganz solide.
01:11:39: Erstmal sage ich, was ich gemacht habe.
01:11:41: Ich habe mich ausstoppen lassen bei der FUTU Holdings, diesem chinesischen Broker.
01:11:47: Da bin ich draußen bei 113 Euro.
01:11:49: Und dann habe ich die Alibaba gekauft.
01:11:54: Und zwar bei einem Kurs von, also in Dollar müsste es 130 Dollar gewesen sein, in Euro
01:11:59: 124 Dollar.
01:12:00: Entschuldigung, Euro.
01:12:02: Und so, jetzt heute ist natürlich ganz schön live, ist ganz schön Druck drauf.
01:12:09: Mensch, warum wird es mir hier nicht angezeigt.
01:12:15: Aber lange Rede, kurzer Sinn.
01:12:18: Also Alibaba ist immer noch günstig bewertet, haben sehr gute Zahlen gebracht.
01:12:23: 8% Umsatzfaktum, das ist jetzt nicht so stark, aber die Profitabilität extrem nach oben
01:12:28: gefahren.
01:12:29: Net-Income, Gewinn pro Aktie, extrem in die Höhe geschnellt.
01:12:33: Zusätzlich kommen die Dieb-Sieg-Fantasien rein.
01:12:36: Gleichzeitig gibt es monetären Rückenbind von der chinesischen Notenbank.
01:12:41: Und ich glaube, dass Alibaba jetzt kurzfristig, natürlich ziemlich stark nach den jüngsten
01:12:47: Quartalsergebnissen ausgebrochen ist, also sehr, sehr stark.
01:12:51: Aber ich glaube, dass ich das weiter fortsetzen kann.
01:12:54: Und ich habe so eine Kaufzone zwischen 120 Euro und 110 Euro.
01:13:01: Also ja, ist ein bisschen weit, die Range, ich weiß.
01:13:05: Aber meines Erachtens nach, wenn es nicht unter die 110 Euro fällt, dann dürfte da auch weiterhin
01:13:12: Platz sein, mittelfristig sowieso, kurzfristig weiß ich es natürlich nicht.
01:13:16: Aber ich glaube, dass die Aktie das Potential hat, in Richtung 175 zu laufen.
01:13:22: Bei Xiaomi müsste man ja eigentlich auch die ganze Zeit sagen.
01:13:25: Also Xiaomi auch super überkauft und das jetzt eigentlich auch schon seit Wochen und Monaten.
01:13:30: Und trotzdem geht da die Reise weiter.
01:13:33: Das wäre jetzt wahrscheinlich für die Xiaomi, dass man immer ganz kurz angemerkt, ist wahrscheinlich
01:13:36: schöner, wenn die jetzt mal so ein bisschen auch wieder was abgeben würde oder zumindest
01:13:41: mal eine längere Seitwärtsphase ausbilden würde.
01:13:45: Möglicherweise könnte man das jetzt mittlerweile sogar für den Hangseng konstatieren.
01:13:49: Aber die Alibaba hat meines Erachtens nach noch Luft in den nächsten Monaten und insofern
01:13:59: würde ich mir da jetzt vorbehalten, auf spätestens bei 110 noch mal reinzugehen.
01:14:04: Ist ein bisschen spekulativ und jetzt bin ich sehr gespannt, was ihr sagt.
01:14:09: Und ja, ich hoffe nicht, noch mal ein zweites Mal hier zerstört zu werden.
01:14:13: Nee, ich gebe Sebastian gleich das freundliche Schlusswort, weil ich es kurz machen kann.
01:14:17: Xiaomi hoffe ich auch, dass sie noch mal runter kommen, damit ich meine Racheposition irgendwann
01:14:20: noch kriege, die habe ich ja verpasst.
01:14:22: Ich finde das gut, Timo.
01:14:24: Ich würde den Stop nicht so eng sklavisch setzen.
01:14:27: Ich glaube, dass die Volatilität ein bisschen weiteren Stop braucht, als zu sagen quasi
01:14:33: bei 110 rein unter 100 wäre ich raus.
01:14:35: Ich glaube, dass ich so diesen bisschen überschießen wäre aufgrund der Steilheit des Anstieges
01:14:41: gar nicht so ungewöhnlich.
01:14:43: Und sowohl im Hangseng, ich bin nicht in Alibaba investiert, weil ich andere China-Aktien
01:14:49: habe im Portfolio und ja auch im Hangseng drin bin.
01:14:53: Aber die Korrektur wäre verdient.
01:14:56: Ich war recht steil.
01:14:57: Die Korrektur ist für mich in den China-Werten gar nicht ausführen.
01:15:01: Sebastian und ich haben alle drei unsere Bullishness häufig genug ausgeführt.
01:15:06: Ich halte den nächsten Dip, der gerne mal kommen darf, der gerne auch schnell von
01:15:11: Statten gehen darf.
01:15:12: Auch in Alibaba, ich finde auch da die Idee gut, halte ich für absolut kaufenswert.
01:15:17: Für China haben wir auf jeden Fall ausreichend getrommelt.
01:15:21: Also Alibaba, ich bin nicht investiert, ich habe ja Tencent und den China Tech ETF.
01:15:25: Ich gebe noch mal ein paar Zahlen mit rein und also bin auch der Meinung.
01:15:29: Also die Korrektur absolut verdient.
01:15:30: Wir haben vom Tiefmittel Januar bei Alibaba bis zum aktuellen Kursniveau trotz der Korrektur
01:15:36: über 60 Prozent immer noch gewinnen.
01:15:38: Also dass da mal eine Abkühlung stattfindet und die Aktien ein bisschen zurück kommt,
01:15:41: ist normal.
01:15:42: Wir haben einen Wachstum für die nächsten Jahre beim Umsatz von so 7 bis 8 Prozent prognostiziert.
01:15:47: Beim EBITDA dann ab 2026 sogar von 14 Prozent, danach 13 Prozent.
01:15:52: Und das ist ja so ein Symptom der China-Werte aktuellen KGV von 16, der Durchschnitt der
01:16:00: letzten 10 Jahre liegt bei 32.
01:16:02: Also kurz um Korrektur absolut verdient, aber da ist noch einiges an Aufwärtspotenzial.
01:16:07: Also da bin ich positiv gestimmt und bei dir im Lager Timo.
01:16:10: Ja und damit haben wir auch die Hörerfrage von Seberin ausreichend beantwortet.
01:16:14: Ja und dann warten wir jetzt einfach mal ab.
01:16:17: Ihr seid jetzt, wo ihr das hört, alles schon ein bisschen schlauer als wir, denn heute
01:16:22: ist ja schon der 28.
01:16:23: Februar, wo wir aufnehmen, heute wird also nicht nur ein Wochen Schlusskurs gepreist,
01:16:27: sondern auch ein Monatsschlusskurs und da können wir ja auch mal in irgendeiner der
01:16:33: weiteren Episoden vielleicht mal aufklären, was es mit diesen Zeitebenen so ein bisschen
01:16:37: auf sich hat.
01:16:38: Könnt ihr ja mal reinschreiben, ob das ein interessantes Thema ist oder auch nicht.
01:16:43: Und jetzt wünschen wir euch erstmal einen schönen Tag.
01:16:48: Vielen vielen Dank fürs Zuhören, für eure Aufmerksamkeit.
01:16:51: Laß Sebastian euch auch einen schönen Tag.
01:16:54: Vielen Dank, hat Spaß gemacht und ja bis bald, bis nächste Woche.
01:16:58: Danke euch, bis dann.
01:17:00: Ja tschüss tschüss, bis zum nächsten Mal.
01:17:02: [Musik]
Neuer Kommentar