Top-Aktien mit Rabatt, Gold-Warnung, Amazon-Kauf & DAS ist ein Gamechanger
Shownotes
► Hier könnt ihr euch zum NAO-Webinar anmelden: https://app.livestorm.co/investnao/portfolio-strategien-der-profis
~~~
► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App!
Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8
► Masterfeed mit exklusiven Inhalten
► Ultimativer ETF-Guide
► Perfekte Depot-Lösungen
► Exklusive Podcasts
► Und vieles mehr
...
Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
► Investieren in den 20ern - ein komplett neues Game!
► Diese Aktien sind jetzt günstig!
► Hörerfrage von David: Amazon – Jetzt kaufen?
► Das große Comeback?
► Adyen wird zu diesem Kurs interessant
► Fahnenstangen bei deutschen Nebenwerten - wo wird's gefährlich?
► Gold - Jetzt bitte aufpassen!
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://bit.ly/3YJ1gL8
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Amazon, Exxon Mobil, Shell, Diageo, SFC Energy
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Dip.
00:00:17: Dramikros, Drammeinungen, 7 spannende Finanzthemen mit Erison, Hell und Bautsus.
00:00:20: Guten Tag.
00:00:21: [Musik]
00:00:36: Liebe Zuhörerinnen, liebe Zuhörer, ich blicke hier in zwei gut gelaunte Gesichter.
00:00:41: Ich meine sogar ein bisschen Spielfreude da, in den Augen durchblitzen zu sehen bei Lars und Sebastian.
00:00:48: Liege ich da richtig, Jungs.
00:00:50: Geht es euch gut?
00:00:51: Bestens.
00:00:51: Ich meine, Gold über 3.000 Dollar, wie soll es mir gehen?
00:00:54: [Lachen]
00:00:57: Ja, ich bin auf einen Kontinent und normalerweise auch in einem Land,
00:01:02: in dem Politiker nicht versuchen, aktiv auf Aktienkurse einzurücken.
00:01:08: Sowas würden wir in einer Demokratie ja nie erleben.
00:01:11: Und deswegen bin ich sehr froh, dass ich da bin, wo ich bin.
00:01:14: Okay, also das heißt, du bist nach Aftenka ausgewandert oder?
00:01:19: Können wir das jetzt richtig machen?
00:01:20: Aktuell nicht so weit entfernt, aber bald wieder rund ums Schloss Glücksburg.
00:01:27: Okay, perfekt.
00:01:29: Dann werde ich jetzt zu Tatschreiten und im Rahmen meiner Funktion als Chief Happiness Officer
00:01:36: hier die Themen verkünden, denn die sind wirklich formidable.
00:01:40: Mal wieder.
00:01:42: Thema Nummer eins.
00:01:42: Ich behaupte, dass investieren in den 20er-Jahren ein komplett neues Game wird.
00:01:47: Und da habe ich mir tatsächlich auch ein wenig prominente Schützenhilfe
00:01:51: von einer Person, die ich neulich hier im Podcast tatsächlich ein wenig kritisiert habe, geholt.
00:01:57: Worum es da geht, das werde ich nachher verraten.
00:02:01: Lars hat Aktien mitgebracht, die aktuell sehr, sehr günstig bewertet sind.
00:02:05: Die höherer Frage kommt von David.
00:02:08: Liebe Grüße.
00:02:09: Er fragt, Amazon, jetzt kaufen.
00:02:12: Sebastian stellt Aktien vor, die möglicherweise vor dem großen Comeback stehen.
00:02:17: Lars hat Addien mit dabei und verrät uns sogar einen Kurslevel, auf dem die Aktie interessant wird.
00:02:24: Wir sprechen über Fahnenstangen bei deutschen Nebenwerten.
00:02:29: Entschuldigung.
00:02:30: Und fragen, wo wird es gefährlich?
00:02:32: Und Lars but not least.
00:02:33: Sebastian warnt vor Gold.
00:02:35: Ja gut, das passt ja jetzt nicht zu deiner Gold-Happiness-Aussage von Edmmer.
00:02:39: Ich gläsme auf.
00:02:41: Okay, okay.
00:02:42: Also das heißt, da ist ein brutaler Cliffhanger.
00:02:44: Ihr müsst unbedingt dranbleiben bis zum Ende dieser Episode.
00:02:48: Und ja, wenn ihr möchtet, dass auch mal Themen von euch hier im Podcast behandelt werden,
00:02:52: dann wisst ihr einfach rein in unsere Beide-Dip gratis App.
00:02:56: Da gibt es jeden Tag noch weiterhin exklusiven Content-Sprachnachrichten,
00:03:00: Videos, kurze Markteinschätzungen von Lars, Sebastian und mir.
00:03:03: Die gibt es nirgendwo sonst, nur dort.
00:03:06: Also es ist ein sehr exklusiver Zirkle der mittlerweile.
00:03:09: Ich glaube, wir gehen sogar auf 25.000 User jetzt mittlerweile zu, also sehr, sehr stark.
00:03:13: Und ja, ladet euch das Ding einfach mal runter, vollkommen gratis.
00:03:17: Und dort haben wir eine Section, dort könnt ihr höhere Fragen einreichen.
00:03:20: So, und jetzt würde ich sagen, geben wir direkt rein in Thema Nummer 1.
00:03:24: Wie gesagt, ich behaupte, dass investieren in den 20ern ein komplett neues Game wird.
00:03:30: Aber ich gebe jetzt erstmal den Ball weiter an Sebastian.
00:03:34: Denn tatsächlich hast du dieses Paper mit der Schützenhilfe,
00:03:38: die ich vorhin angesprochen habe, ausgegraben.
00:03:40: Und insofern, Bühne gehört dir.
00:03:42: Gut, danke dir.
00:03:43: Also ich unterstütze mal deine Behauptung jetzt mit meinen Worten, wie sich so gehört.
00:03:49: Also diese Studie, auf die du referenzierst, die ist von Bridgewater.
00:03:54: Bridgewater, also Ray Dalio, hatten wir vor zwei Folgen.
00:03:58: Damals aber so in Richtung Ray Dalio, dass er immer düsterer wird.
00:04:01: Und diesmal wirklich eine interessante Studie, Research Paper.
00:04:05: Und da wurden mal verschiedene Zeiträume analysiert.
00:04:09: Also seit 1970 jeder mögliche, denkbare 15-Jahres Zeitraum.
00:04:13: Und die Studie hat herausgefunden, dass die letzten 15 Jahre die besten Waren von allen
00:04:20: Zeiträumen, die man da messen kann.
00:04:22: Und das sind einige Dutzend.
00:04:24: Und daraus schließen die Analysten, dass sie sagen, okay, in Anbetracht dieser extrem
00:04:28: guten Performance am amerikanischen Aktienmarkt.
00:04:30: Also die Studie bezieht sich jetzt auf US-Aktien mit einer jährlichen Rendite von 12% und
00:04:35: mehr.
00:04:36: Und diese Outperformance ist so spektakulär, dass eine Wiederholung in den nächsten 15
00:04:42: Jahren so gut wie ausgeschlossen ist.
00:04:44: Auch aufgrund verschiedener Faktoren weiß ich, die Geopolitik verändert.
00:04:48: Die globale Handelspolitik, die Globalisierung, die Inflation ist wieder da.
00:04:52: Also wir haben eine andere Ausgangslage als zum Beispiel zu Beginn der 2010er.
00:04:56: Und da sagen also die Studienautoren, okay, Leute, ihr müsst aufpassen, ihr müsst euch
00:05:00: einstellen, dass der amerikanische Excepcionalismus, also diese Überperformance, der ist amerikanisch
00:05:06: ein marktes, in den nächsten 15 Jahren wahrscheinlich nicht gegeben sein wird.
00:05:11: Das heißt, explizit nicht, dass wir in den USA jetzt ein Crash bekommen.
00:05:15: Das heißt nur, dass so eine Rendite von 12% im Durchschnitt über 15 Jahre eher unrealistisch
00:05:20: ist.
00:05:21: Vielleicht kommen wir bei 3 oder 4% raus.
00:05:23: Ergo muss man komplett anders in den nächsten 15 Jahren wahrscheinlich investieren als
00:05:28: in den letzten 15 Jahren, wo es einfach, wo es einfach, einfach war, in den amerikanischen
00:05:33: Aktienmarkt reinzugehen.
00:05:34: Und vielleicht sogar nur in Tech-Aktien und man hat die besseren Liete geholt.
00:05:38: Das wird sich jetzt verändern.
00:05:40: Das heißt, die Versifikation wird wieder bezahlt werden in den nächsten Jahren.
00:05:44: Und das hat natürlich auch zur Folge, dass diejenigen, die jetzt einen, wir haben sie
00:05:47: in den letzten Folgen immer wieder gestreiften, sehr US-tecklastiges Portfolio haben oder
00:05:52: zumindest einen extrem hohen US-Anteil, 70, 80, 90%, dass das in Frage gestellt werden
00:05:58: wird in den nächsten Jahren und dass man sich da einfach breiter aufstellen wird.
00:06:02: Und deswegen Timo's These, das in den 2020ern komplett anders angelegt werden muss als
00:06:07: in den letzten Jahren.
00:06:08: Habe ich das richtig zusammengefasst?
00:06:10: Sehr gut.
00:06:11: Vielen, vielen Dank.
00:06:12: Also Lars, wenn ich noch ganz kurz dazwischen geredchen darf oder das nochmal ein bisschen
00:06:18: erweitern darf.
00:06:19: Also ja, ich glaube auch, dass die Versifikation insbesondere Asset-Klassen die Versifikation
00:06:25: jetzt nicht nur Regionen, die Versifikation innerhalb des Aktienmarktes, sondern wirklich
00:06:29: Asset-Klassen die Versifikation wichtiger wird.
00:06:32: Das kann man glaube ich ganz gut an vier Faktoren festmachen.
00:06:38: Und zwar Zinsen, Inflation, Geopolitik und Innovationszügeln.
00:06:44: Da haben wir meines Erachtens nach eine komplett andere Welt, komplett andere Umfeldbedingungen
00:06:50: jetzt in den 20ern, als das in den 10er Jahren der Fall war.
00:06:53: Also wir hatten in den 10er Jahren im Wesentlichen keine Inflation, also zumindest in gewissen
00:06:58: Industrie-Ländern.
00:06:59: Dort hatten wir eher deflationären Druck.
00:07:02: Deswegen ja auch die Geldschwämme, die Nullzinsphase, Null- und Negativzinsen.
00:07:06: Das bedeutet, also Inflation war relativ weit unten.
00:07:13: Zinsen waren auf Nullniveau.
00:07:14: Dann hatten wir zumindest, hat sich das schon so angedeutet, dass geopolitische Umbrüche
00:07:22: möglicherweise vonstatten gehen könnten.
00:07:24: Ich würde behaupten, dass diese Neuordnung der Welt in den 10er Jahren zumindest so noch
00:07:30: nicht absehbar war.
00:07:31: Widerspricht mir da gerne, ich glaube, da kann man auch einen anderen Blick drauf haben.
00:07:35: Aber der Austritt der Briten aus der EU oder auch die erste Amtszeit von Donald Trump,
00:07:40: die hat jetzt vielleicht so ein bisschen das ganze Thema so ein bisschen angeteasert, was
00:07:45: wir jetzt haben.
00:07:46: Ja, aber ich glaube, es war zumindest jetzt noch nicht so stark etabliert wie jetzt in
00:07:53: den 20ern.
00:07:54: Und die Technologiezyklen, ja, also ich glaube, da kann man wirklich mit Fug und Recht behaupten,
00:07:59: das wird immer schneller.
00:08:00: Also in den 10er Jahren haben wir im Wesentlichen noch über die ganzen Big-Tags gesprochen,
00:08:06: also das Plattform-Geschäftsmodell und so weiter.
00:08:08: Aber jetzt reden wir ja über komplett andere Themen.
00:08:11: Wir reden über KI.
00:08:13: Und KI ist gerade mal, sagen wir mal, zwei Jahre im Markt und wird eine Story gespielt.
00:08:18: Und schon reden wir über Quantencomputing, also die nächste möglicherweise sehr große
00:08:22: Technologie.
00:08:23: Diese Zyklen werden jetzt immer kürzer.
00:08:26: Zinsen sind außerdem zurück, Inflation ist zurück.
00:08:29: Wir erleben massive Verschiebungen im Punkt Geopolitik, eine echte Neuordnung der Welt.
00:08:35: Und ich gebrauche das wirklich nicht im verschwörungstheoretischen Kontext, diesen Begriff.
00:08:40: Und dann halt diese rasante Verkürzung der Innovationszyklen.
00:08:42: Und ich glaube, dass da halt all in Bitcoin, all in Big-Tag USA, dass das nicht mehr so
00:08:50: gut funktionieren wird oder nur temporär, nur temporär.
00:08:54: Und ja, das ist ein wesentlichen, meine These.
00:08:58: Lars, wie siehst du das?
00:08:59: Ja, ich kann es im Prinzip nur nochmal zusammenfassen.
00:09:02: Es gibt für mich ein Außenseiter-Szenario, welches kurzfristig diesen Ausblick verändern
00:09:08: könnte.
00:09:09: Ich bin wie wahrscheinlich kaum jemand derzeit in der Lage zu sagen, wie schnell KI Einfluss
00:09:16: nehmen könnte auf alle Wirtschaftsbereiche.
00:09:18: Also, ob wir einen so einen Effizienz-Push nochmal sehen, das ist für mich aber letztlich
00:09:24: auch was, worüber man gar nicht als langfristiger Anleger nachdenken sollte, weil du nicht genau
00:09:29: weißt, was du, was wann du es bekommst.
00:09:32: Genauso kannst du durch irgendwelche politischen Ereignisse, wir haben es gerade erlebt innerhalb
00:09:36: kürzester Zeit, könnte zum Beispiel so ein Crack-Up-Boom entstehen.
00:09:40: Und das könnte die Märkte in eine Fahnenstange reinlaufen lassen und, und, und.
00:09:44: Wenn du aber von den Bedingungen, die wir hier jetzt gerade, oder ihr gerade besprochen habt,
00:09:48: ausgehst, dann ist das Fazit und das unterstreiche ich gerne mit.
00:09:52: Zuerst mal die Rendite-Erwartung sollte für eine Buy-Enthold-Anlage niedriger sein, als
00:09:57: in dem Zeitraum sehe ich genauso.
00:09:59: Ich glaube, das Ganze wird auch noch unter mehr Volatilität stattfinden.
00:10:03: Das heißt, wir werden Phasen erleben, indem wir denken, jetzt ist alles vorbei und das
00:10:08: funktioniert nicht mehr und da wird es massive Rallys geben.
00:10:10: Das macht es für die Anleger schwieriger.
00:10:13: Zumindest für diejenigen, die dann doch immer mal überlegt, oh, soll ich jetzt doch wieder
00:10:16: rein und dann die, also Buy-Enthold ist unter dem Aspekt fast noch wichtiger.
00:10:21: Und der dritte Punkt, der für mich auch noch eine ganz große Rolle spielt, ist eben auch
00:10:26: die Diversifikation.
00:10:27: Also zu sagen, der US-Markt wird auf jeden Fall besser laufen.
00:10:31: Das glaube ich, kann man so nicht stehen lassen.
00:10:33: Ich bin nicht ganz unhappy mit dieser Entwicklung, weil ich glaube, dass die aktive Geldanlage
00:10:39: dadurch, wenn man denn eine Extra- oder Outperformance erzielen möchte, mehr Bedeutung bekommen kann.
00:10:47: Das ist nicht für alle was, aber für diejenigen, die sowas mögen, entstehen hier die Chancen.
00:10:53: Ja, also das wird nicht einfach und das wird sich auch schwieriger anfühlen.
00:10:59: Da bin ich mir relativ sicher.
00:11:01: Aber das vielleicht noch als mein Doppelstrich drunter.
00:11:04: Damit geht natürlich auch ein Herr, wenn du dich davon abschrecken lässt und sagst,
00:11:09: wenn der Aktienmarkt mir vielleicht nur noch 5 oder 6 Prozent gibt, wer nichts macht, dessen
00:11:16: Preis wird wahrscheinlich noch höher sein.
00:11:18: Denn seit der Finanzkrise haben wir zumindest dann mal 10 Jahre so niedrige Inflation.
00:11:24: Ich weiß, es gibt die offiziell hüttige fühlte Inflation, aber die Inflation war zumindest
00:11:28: so niedrig, dass auch Geldanleger nicht übermäßig hart bestraft wurden.
00:11:32: Wer sich davon abschrecken lässt, was wir gerade besprochen haben, der kriegt's doppelt
00:11:37: und dreifach.
00:11:38: Denn die Entwertung des Geldes, die Kaufkraft, die wird unvermittelt schnell vorangehen,
00:11:45: wahrscheinlich noch schlimmer gehen.
00:11:46: Also ja, es wird schwieriger, aber nichts machen ist leider nicht die Lösung, sondern
00:11:50: wird alles noch viel schlimmer machen.
00:11:52: Vor allem vor dem Hintergrund, ich lasse dich gleich, Timo.
00:11:56: Ich wollte nur noch die letzten Punkte von Lars aufgreifen, weil die Geldentwertung wird
00:12:00: schneller gehen.
00:12:01: Vor dem Hintergrund, wir hatten über das Merch Investitionspaket gesprochen und ich hatte
00:12:06: nicht einmal den Wert in den Raum gestellt von 900 Milliarden Euro, das stammte von einer
00:12:10: Analyse von Bloomberg von den Analysten.
00:12:12: Mittlerweile gibt's sogar Schätzungen, dass wir von 1.500 Milliarden in den nächsten
00:12:17: Jahren sprechen könnten.
00:12:18: Also nur, was Deutschland ausgibt.
00:12:20: Also dieses Geld wird sich auch inflationär irgendwo auswirken und deswegen muss man
00:12:24: was tun.
00:12:25: Und selbst wenn Aktien, wenn der US-Markt, eine geringere Rendite bringt in den nächsten
00:12:30: Jahren und man sich trotzdem breiter aufstellt mit verschiedenen Regionen, also auch wieder
00:12:34: Schwellenländer mit rein, Dividenden-Aktien mit rein, wenn Value wiederzieht, ob man
00:12:38: trotzdem vielleicht nur 5-6% macht, wie Lars gesagt hat, kann man ja trotzdem noch weiterdenken
00:12:43: und mehr diversifizieren.
00:12:44: Also die Edelmetalle laufen ja wie verrückt.
00:12:46: Krypto als Beimischung.
00:12:47: Anleihen, man bekommt wieder Zinsen, weil Zinsen, das ist hier die Reaktion auf die Inflation,
00:12:51: wenn sie ansteigt.
00:12:52: Also kurz um, wir laufen jetzt in die nächste Phase, Geldanlagephase rein, wo man mehr
00:12:58: tun muss, als ein dreifach gehebelt Nesterg ETF zu kaufen, wo man aber mit einer richtigen
00:13:03: Strukturierung und Allokation des Portfolios und das, egal welche Studie man bemüht, wenn
00:13:07: man breit aufgestellt, investiert hat, hat man wirklich immer eine richtig gute Rendite
00:13:12: über die letzten Jahrzehnte gemacht, egal was an den Markten passiert ist.
00:13:15: Und das wird jetzt in den nächsten Jahren in meinen Augen garantiert, wie das sich deutlich
00:13:19: auszahlen, weil man eben in den USA nicht mehr diese unglaubliche Rendite erwarten darf
00:13:23: in den letzten Jahren.
00:13:24: Ich hoffe nur, dass viele auf uns hören und sagen, okay, dann baue ich mein Depot ein
00:13:29: bisschen breiter auf, verringern ein bisschen den US-Anteil, mische was anderes dazu,
00:13:33: als zu sagen, das mit den Aktien funktioniert doch nicht und dann waren wieder Sparpläne
00:13:37: eingestellt und man macht nichts.
00:13:39: Weil dann sind wir wieder bei dem Punkt, den Lars angesprochen hat, dann wird man garantiert
00:13:42: auf der verlierter Seite sein.
00:13:43: Also lieber 5% diversifiziert als Geldentwertung auf dem Konto oder Plumpes zocken.
00:13:48: Also der Druck etwas zu machen gegen die Geldentwertung wird immer größer, zugleich wird das Spiel
00:13:56: in Anführungszeichen Geldanlage schwieriger und komplexer.
00:14:02: Spannender.
00:14:03: Ja genau, jetzt wollte ich dich nämlich ansprechen.
00:14:07: Ist das nicht, weil du argumentierst ja auch ab und zu mal so mit dem Faktor, dass du also
00:14:12: auch Geldanlage als eine intellektuelle Herausforderung begreifst.
00:14:16: Ist das nicht jetzt, du müsstest doch jetzt aufblühen, oder?
00:14:20: Total.
00:14:21: Also mir macht der Geldanlage sowieso immer Spaß und auch die letzten Jahre, da beschwer
00:14:25: ich mich nicht über die Performance auch.
00:14:27: Aber jetzt sind wir wieder in dem Bereich, wo du viel mehr Herausforderungen annehmen
00:14:33: kannst und langfristig, ich bin breit diversifiziert im Aktiendepot, im ETF-Depot, aber auch taktisch
00:14:39: ergeben sich jetzt viele Chancen, weil sich wirklich alles bewegt, auch der Dollar.
00:14:42: Ich meine, Donald Trump hebelt momentan alles aus.
00:14:45: Ich sehe das zum Teil auch positiv, dass die EU sich vielleicht jetzt emanzipiert und das
00:14:49: kann auch für den Anleger positiv sein, dass er jetzt den Druck verspürt, sich einfach
00:14:53: breiter aufzustellen, aber es gibt jetzt viele Chancen, es gibt unglaublich viele Chancen
00:14:57: von ab des klassischen Big Tech-Sektors in den USA und wer da Bock drauf hat, ihr verdienst
00:15:02: das auf jeden Fall in El Dorado.
00:15:05: Werbung.
00:15:06: Wie strukturieren erfolgreiche Investoren mit Millionenvermögen ihre Portfolios?
00:15:11: Welche Strategien nutzen Sie, die sich von klassischen Anlageansätzen unterscheiden?
00:15:15: Wenn dich diese Fragen beschäftigen, dann solltest du dir das kommende Webinar von Now nicht
00:15:21: entgehen lassen.
00:15:22: Robin Binder, Gründer und CEO der Investment-Plattform Now, gewährt dir einen exklusiven Blick hinter
00:15:29: die Kulissen der Vermögensanlage wohlhabender Investoren.
00:15:32: Und ich verrate dir jetzt, was dich in dem Webinar erwartet.
00:15:36: Zum einen präsentiert dir Robin drei konkrete Portfolios aus der Welt des Smart Money, die
00:15:42: normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind.
00:15:45: Außerdem zeigt er dir fünf zentrale Erfolgsfaktoren, wie du dein Portfolio widerstandsfähiger
00:15:51: gegen Marktturbulänzen machen kannst.
00:15:53: Und dann erfährst du noch, welche alternativen Anlageklassen jenseits von Aktien, Anleihen
00:15:58: und Rohstoffen von vermögenen Investoren gezielt eingesetzt werden.
00:16:03: Robin bringt dabei seine wertvolle Erfahrung als ehemaliger Managing Director eines Family
00:16:08: Office ein, wo er ein neunstelliges Vermögen gemanagt hat.
00:16:12: Du profitierst von seinem Insiderwissen zu den Denk- und Handlungsweisen professioneller
00:16:18: Investoren.
00:16:19: Das Webinar "Portfolio Strategien der Profis" ist für die By The Dip Community vollkommen
00:16:25: kostenfrei.
00:16:26: Es findet am 27.
00:16:27: März um 18 Uhr statt.
00:16:29: Also erweitere dein Finanzwissen mit wertvollen Impulsen für deine eigene Anlagestrategie
00:16:35: und sichere dir jetzt einen Platz über den Link in den Show Notes.
00:16:40: Viel Spaß mit dem Webinar von NOW.
00:16:42: Ich möchte nicht mehr über das Thema sprechen.
00:16:46: Als Sebastian eingeatmet hat hier und gesagt hat Intellektuelle Herausforderungen, da hatte
00:16:50: ich mich schon gerade gemacht, weil ich dachte, jetzt spricht er mich an, aber da hat er Sebastian
00:16:53: angesprochen.
00:16:54: Ja, denn können wir auch einen Strich drunter machen.
00:16:56: Ist jetzt glaube ich alles gesagt zu dem Thema.
00:16:58: Du kommst bei "Alters ab Adem" wieder rein.
00:17:00: Professor Hell hat das Thema beerdigt.
00:17:02: Nein, Lars, du hast auch gleich noch ein Professor im Titel von mir.
00:17:08: Professor Stockpicker.
00:17:09: Professor Hell in der Disziplin Essetklassenallokation und Professor Erichsen in der Disziplin Stockpicking.
00:17:16: Ja, da mache ich einen neuen Kanal.
00:17:18: Mr. Stockpicker.
00:17:19: Mr. Stockpicker ist eigentlich ein richtig guter Name, oder?
00:17:22: Den gibt es bestimmt noch nicht.
00:17:24: Nein, den verkaufen wir.
00:17:26: Den licen wir und dann wird er verkauft.
00:17:29: Wenn wir über Aktien sprechen, die ja günstig sind, können wir machen.
00:17:32: Ja, ich glaube, ja.
00:17:33: Genau, also in deiner Funktion als Professor Stockpicker.
00:17:37: Genau, leg einfach mal los.
00:17:39: Was hast du mitgebracht?
00:17:40: Ich habe, ich habe mir lange überlegt, ob ich, wie ich die Einleitung hier mache.
00:17:47: Also ein Sektor, den eigentlich ihr hättet mitbringen können, aber das sind ja immer
00:17:52: wieder die Feinheiten und die Wendungen, die wir hier gerne mitbringen im Podcast.
00:17:56: Es geht nicht um Food and Barriage, es geht tatsächlich nur um Barriage und es geht
00:18:00: um Alkoholaktien.
00:18:02: Und da gibt es einige reine Player.
00:18:06: Viele sind auch mit drin, haben aber eben auch andere Getränke, also für mich auch
00:18:10: was mit im Sortiment.
00:18:12: Und die Aktien kannten in den letzten Monaten nur eine Richtung.
00:18:16: Auch eine Aktien, der ich im Übrigen investiert bin, das ist die Diageo.
00:18:21: Und die Kursverluste in dem Depot, mir wäre lieber alle Aktien steigen überall, sind für
00:18:28: mich aber zweitrangig, weil es hier einzig um Einkünfte aus Dividenden geht, also um
00:18:36: passive Einkommen.
00:18:37: Und unter dem Aspekt, ich kann mich erinnern, als ich die Diageo das erste Mal gekauft
00:18:42: habe, da hatte sie in die Dividendenrendite 2,7, 2,8 Prozent.
00:18:47: Und das reicht mir, das kann man natürlich sagen, ein Dividendendepot muss nur voll sein
00:18:50: mit Werten, die 8 oder 9 oder 10 Prozent haben.
00:18:53: Mal abgesehen von einigen Reads halte ich das für Quatsch, der ist nur Freelunch,
00:18:59: das heißt also, irgendwas stimmt mit deinem Portfolio nicht, wenn du im Schnitt da eine
00:19:04: Dividendenrendite von 9 Prozent hast.
00:19:06: Und Qualitätsaktien geben oft ein klein wenig, weil eben auch eingepreist ist, dass der Kurs
00:19:13: auch steigen könnte.
00:19:15: Ein klein wenig, als man zum Beispiel Fix bekommt für Staatsanleihen, muss man auch gucken,
00:19:20: Europa, USA.
00:19:21: Diageo 2,7 Prozent und ich kriege jetzt 4 Prozent.
00:19:24: Bei einer Perno kriege ich mittlerweile 4,7 Prozent Dividendendite.
00:19:30: Und unter dem Aspekt möchte ich diese Aktien hier auch nur mitbringen.
00:19:34: Ne Brown Forman, noch immer sind US-Aktien höher bewertet als europäische, aktuell
00:19:39: 2,6 Prozent, die waren auch schon mal bei der 1,4 Prozent.
00:19:43: Und all diese Aktien sind für jemanden, der langfristig passive Einkünfte, sagen wir
00:19:50: einfach Dividenden, passive, 40 Stand-Az, hätte man nichts getan.
00:19:53: Man hat ja mal für das Geld getan, was man da investieren konnte in den allermeisten
00:19:57: Fällen.
00:19:58: Ich halte den dieses Segment jetzt günstig.
00:20:02: Für mich sind es dann Nachkäufe.
00:20:04: Ich habe, wie gesagt Diageo, Perno und Brown Forman, habe ich nicht.
00:20:08: Und bevor ich mir dann gerne gleich noch eure Einschätzung anhöre, wie ihr auch den Laden
00:20:14: wieder auf Vordermann bringt, würde ich noch sagen, ich würde hier auf Europäer
00:20:20: momentan setzen.
00:20:21: Denn wenn es nicht um Kursgewinne geht, sondern um die Höhe und die Nachhaltigkeit der Dividenden,
00:20:28: das ist ja entscheidend.
00:20:29: Dann kaufe ich natürlich gerne günstiger.
00:20:32: Und auch wenn amerikanische Aktien seit Jahresbeginn etwas schwächer gelaufen sind, sie sind
00:20:37: immer noch deutlich höher bewertet.
00:20:38: Auch Ne Brown Forman als europäische oder internationale Anbieter.
00:20:42: Und ich möchte hier gar nicht den Boden ausrufen, das noch zum Schluss.
00:20:47: So ein Chart, wie man ihn bei Diageo aussieht, ist aber eben nicht vergleichbar mit dem,
00:20:52: was man bei Volkswagen sieht.
00:20:53: Also, wenn es abwärts geht, muss es doch irgendwie schlecht laufen.
00:20:56: Was Korrekt ist?
00:20:57: Wir haben nicht mehr die Wachstumsraten.
00:20:59: Was auch korrekt ist, und das muss jeder selber entscheiden, es scheint so zu sein, dass
00:21:05: neue Käuferschichten, jüngere Käuferschichten ein bisschen mehr hin und her springen.
00:21:10: Dass aber wir in den nächsten zehn Jahren Abgär vom Alkohol sehen, nach meiner, wenn
00:21:19: ich jetzt mal meinen Umkreis nehme, dann kann ich es mir nicht vorstellen.
00:21:23: Die Aktien sind einfach günstig.
00:21:25: Was sind eure Favoriten?
00:21:28: Gestoffen oder immer?
00:21:30: Ja, nochmal zwei Werte möchte ich nochmal mit dran bringen.
00:21:34: Also, einerseits Campari ist das auch dividenden Play theoretisch.
00:21:38: Das zweite, dann gibt es dann noch die Constellation Brands.
00:21:41: Ich meine, dass da Buffett jetzt auch neulich größer investiert hat, strafft mich Lügen.
00:21:47: Aber wenn ich jetzt hier auf den Chart schaue, hat er da zumindest nicht so das, also im
00:21:53: Punkt der Kurs.
00:21:54: Und ich weiß, dass du jetzt nicht vom Kurs aus gesehen argumentiert hast, Lars.
00:21:58: Aber ja, ich meine, 23 Prozent hier to date, hinten, da muss ja doch schon einiges mehr
00:22:04: los sein.
00:22:05: Ganz kurz nur, wenn ich bevor Sebastian gebe, ich dir gerne gleich das Wort.
00:22:08: Also Campari ist für mich nicht so entscheidend, weil sie nicht wesentlich eine Ausschüttungspolitik
00:22:11: haben.
00:22:12: Das wäre dann eher auf Kursgewinne.
00:22:14: Und die Constellation Brands sind halt auf Schulden zum Erfolg gewandelt.
00:22:19: Nicht keine schlechten Schulden.
00:22:20: Aber noch ne Übernahme, noch ne Übernahme, noch ne Übernahme.
00:22:23: Das Konzept ist natürlich in einem Zinsumfeld, in dem unklar ist wann und wie die Zinsen
00:22:31: sinken, einfach schwieriger.
00:22:32: Aber auch die sind deutlich günstiger geworden, keine Frage.
00:22:36: Sebastian, Alkohol-Aktien.
00:22:37: Alkohol-Aktien.
00:22:38: Also Diageo habe ich auch.
00:22:41: Und ich hatte im Mitte Januar zuletzt nachgekauft, dass es war ein bisschen höher als der aktuelle
00:22:47: Kurs ist.
00:22:48: Und deswegen hatte ich mich mit der Aktie auch intensiver mal auseinandergesetzt.
00:22:51: Aber was Lars sagt, also gerade die europäischen Alkoholhersteller, die haben sie auch in den
00:22:57: letzten Wochen von Donald Trump abgekriegt, weil er ja mit bis zu 200 Prozent Zölln gedroht
00:23:02: hat auf europäischen Alkohol als Vergeltungsmaßnahme auf europäische Gegenzölle.
00:23:07: Das ist aber, wir hatten es letztes Mal schon ein bisschen thematisiert, wir brauchen eigentlich
00:23:10: jetzt nicht wieder Dauertrumpthema.
00:23:12: Ich sehe das so als eine Verhandlungstaktik, mal gucken, ob es kommt oder nicht.
00:23:16: Es wird nach Trump auch wieder nächsten Präsidenten geben.
00:23:18: Also das ist etwas, warum die Aktien momentan wirklich im Keller sind.
00:23:21: Und man muss auch zum Teil sagen, gerade jüngere Zielgruppen, also junge Leute, da geht ja auch
00:23:26: der Alkoholkonsum zumindest momentan messbar zurück.
00:23:29: Das fällt gerade den Champagnerherstellern zum Teil auf die Füße, weil die Konjunkturlage
00:23:34: etwas zurückgeht, aber auch in Italien den Weinherstellern fällt das gerade auf die Füße.
00:23:37: Ob das dann später wieder dazu führt, dass vielleicht mehr getrunken wird, beziehungsweise
00:23:41: auch im Fall von Diageo, ist man ja auch in Schwellenländern aktiv, wo man relativ günstigen
00:23:46: Alkohol verkauft und hofft, dass durch die wachsende Mittelschicht die Leute dann auch
00:23:49: zu den teureren Marken nach oben gehen.
00:23:51: Aber Diageo muss man sagen, hat ein krasses Wachstumsproblem, also Umsatzwachsungen haben
00:23:55: wir da ein Prozent geschätzt.
00:23:57: Diageo steht auf dem aktuellen Kursniveau wie 2017, hat aber seit dem 70 Prozent mehr
00:24:05: Umsatz und 12 Prozent weniger Aktien, weil sie zurückgekauft haben.
00:24:09: Also ich schließe mich mal Lars an, ich würde jetzt da nicht einen Boden ausrufen, aber
00:24:13: mit fast 4 Prozent Dividendenrendite und dem Markenportfolio, was hier vorharscht, sehe
00:24:20: ich das schon immer noch als einen guten Wert an.
00:24:22: Also muss man mal ab und zu ein Auge drauf werfen, ob jetzt wirklich der Konsumtrenn
00:24:26: sich komplett wandelt und der Alkoholkonsum zurückgeht.
00:24:29: Ich kann mir das kaum vorstellen, wenn ich mir die Entwicklung der Menschheit anschaue.
00:24:33: Aber es ist momentan ein Thema, aber am Haupt, also der Hauptdruck ist einfach Donald Trump
00:24:37: mit seinen 200 Prozent Zolldrohungen und deswegen sind die Aktien momentan im Ausverkauf und
00:24:41: deswegen hatte ich Mitte Januar dann ein bisschen mal wieder nachgelegt und finde das auch
00:24:45: bisher auch für eine interessante langfristige Alternative.
00:24:48: Wie würdet ihr es einordnen?
00:24:51: Also ist das wirklich so eine Art Must Have im Depot, wenn man einen Dividendendeput hat?
00:24:56: Dann müsste man eigentlich ein oder zwei von diesen Spielern jetzt unter den aktuellen
00:25:02: Bedingungen auch irgendwie mit drin haben oder sagt ihr ja, man kann das vielleicht machen,
00:25:08: also so ein Nice to Have.
00:25:10: Also passive Einkünfte, klingt wie Einkommen und ist für mich auch so.
00:25:14: Das heißt, in dem Depot bin ich total konservativ aufgestellt.
00:25:19: Da will ich ja gerade nicht, ich meine was ist sonst an Headlines in den letzten Wochen
00:25:22: um die Ohren geflogen und da will ich eben nicht mit ängstlichem Auge drauf gucken,
00:25:26: weil ich denke, was wird da jetzt wohl gerade in dem Depot los sein?
00:25:30: Das soll möglichst sicher und nachhaltig hinsichtlich der Dividenden, das muss man immer wieder sagen.
00:25:36: So was wie jetzt dieser, dieser, naja, Zollstreikkonflikt, Wahnsinn, nennen wir es wie wir wollen,
00:25:42: das kann natürlich zu Kursabschlägen führen, keine Frage.
00:25:45: Und wenn wir in einem Umfeld blieben, ich meine 200 Prozent, man muss ja auch sagen,
00:25:50: deswegen willst du einen internationalen Anbieter, jemand, der jetzt komplett auf die USA angewiesen wäre,
00:25:56: als Absatzmarkt, für den sieht die Sache natürlich anders aus.
00:25:59: Was passiert, wenn Champagner tatsächlich mit 200 Prozent belegt wird
00:26:03: und du verkaufst 80 Prozent von deinem Fusel, ist ja kein Fusel dann, sondern ist ja dein Champagner,
00:26:08: verkaufst du, Entschuldigung, Entschuldigung, es schmeckt tatsächlich ein bisschen besser,
00:26:11: man muss aber egal, also wenn du das dann in den USA nur verkaufst,
00:26:15: nur was würde das für ein Unternehmen wie Diageo bedeuten, dass die Leute auch weniger als Reaktion
00:26:21: und darauf die Importe aus den USA kaufen und dann Diageo eigentlich innerhalb deines Zollrahmens
00:26:28: dann mehr verkauft. Also daher internationaler Anbieter.
00:26:34: Und was Must-Hev ist, sind auf jeden Fall mal Konsum, Güter, Hersteller, das muss nicht unbedingt Alkohol sein,
00:26:42: aber wenn man so durchscreent und nach Unternehmen schaut, die beinahe unabhängig von jeder Konjunktur,
00:26:48: Dividenden ausschütten, dann kommst du fast immer zum großen Teil auch bei diesen Unternehmen an
00:26:55: und deswegen ist für mich eine Aktie aus dem Sektor absolut vertretbar.
00:27:00: In einem Aktienportfolio, wo du zehn Einzelaktien gemischt aus Value und Wachstum hast,
00:27:06: musst du so eine Aktie nicht mit reinnehmen.
00:27:09: Ich würde sogar noch against, sorry Timo, langweilig ist gerade beim langfristigen passiven Einkommen gut.
00:27:16: Also es ist jetzt nicht der spannendste Geschäft, dass du hier Alkohol verkaufst.
00:27:19: Also manche mögen auch sagen, okay, Alkohol finde ich überhaupt nicht gut,
00:27:22: komme ich nicht ins Portfolio, okay, muss jeder natürlich die Entscheidung für sich treffen.
00:27:25: Aber langweilige Geschäftsmodelle bringen langfristig eine riesen Menge Kohle.
00:27:31: Du willst keine D-Wave-Quantum da drin haben, die sich verdoppelt und halbiert,
00:27:35: sondern einen langweiligen Hersteller von Schnaps und die Leute saufen es doch.
00:27:40: Also was gibt es besser, was gibt es besser, das für eine Dividendenstrategie?
00:27:44: Ja, ja, also ihr wisst ja, dass ich immer noch damit liebäuge,
00:27:48: jetzt in diesem Jahr zum allerersten Mal auch unter Dividendenaspekten Aktien zu kaufen.
00:27:52: Und ich bin immer noch nicht, also eigentlich hatte ich einen Favoriten,
00:27:55: die BAT, davon bin ich jetzt irgendwie wieder so ein bisschen abgerückt.
00:27:58: Ich gucke gerade eher so in Richtung Uni-Levver, dann auch Nestlé,
00:28:03: auch wenn sie jetzt in den, hätte ich einen besseren Zeitpunkt erwischen können,
00:28:07: die sind jetzt in den letzten drei Monaten, glaube ich, um 18-20 Prozent schon wieder gestiegen.
00:28:11: Aber ich glaube, das wäre so das allererste, wo ich mal hinschauen würde.
00:28:15: Also ich würde jetzt nicht direkt zum Alkohol greifen.
00:28:18: Ich denke, Timo, die Aktie unserer Hörderfrage, wenn die anfängt Dividenden zu bezahlen,
00:28:24: ist jetzt mal eine Prokose von mir, wird das wahrscheinlich der weltgrößte Dividendenzahler werden,
00:28:30: wenn sie es anfangen, weil die halt wie verrückt Kohle verdienen.
00:28:34: Vielleicht kommt eine riesige Sonderdividende, wenn AWS abgespalten wird und damit sind wir schon
00:28:40: beim Thema Amazon. Die Frage kommt von David und er fragt ganz simpel, jetzt kaufen, Fragezeichen.
00:28:48: Also ich mach's mal kurz und ich mach's ein bisschen länger und pack noch ein bisschen Fleisch dran.
00:28:54: Kurz gemacht, ich habe letzte Woche Amazon wieder nachgekauft, auch ins langfristige Depot.
00:28:59: Die gibt's gerade 20 Prozent unterhalb der Höchststände, die wir jüngst gesehen hatten.
00:29:03: Deswegen da mal wieder nachkauf, hatte ich auch auf YouTube thematisiert, also insgesamt sechs Aktien
00:29:07: nachgekauft plus neu auf Namen Ferrari. Hatten wir ja letzte Woche.
00:29:10: Ich finde, Amazon ist, wenn ich die 20 Prozent unter dem Hoch bekomme, kaufe ich gerne nach,
00:29:15: denn das Unternehmen ist also verrückt.
00:29:17: Also in diesem Jahr 2025 wird Amazon wahrscheinlich 700 Milliarden Dollar Umsatz machen, also so etwa
00:29:24: 10 Prozent Wachstum. Dieses Wachstum von so 10 Prozent, knapp 10 Prozent wird weitergehen, bis so
00:29:30: aktuell prognostiziert 2027 und 2028 weiter gucken. Die Analysten dann nicht in die Zukunft,
00:29:35: macht auch irgendwo keinen Sinn, weil wir wissen auch nicht, wenn wirtschaftliche Absprung kommt,
00:29:38: dann ist das natürlich alles parsee. Aber Amazon könnte im Jahr 2029 in Konzern werden mit einer
00:29:44: Billion Dollar Umsatz. Also das normal als Vergleich und auch wenn man so auf den EBITDA Wachstum
00:29:50: guckt, das wirkt so mit 15 bis 18 Prozent in den nächsten zwei Jahren. Also auch da ist wirklich
00:29:57: richtig Luft drin und vor allem aber der Spannende und deswegen gerade habe ich auch referenziert auf
00:30:01: eine potenzielle Dividendenzahlung irgendwann, wenn man mal auf den freien Cashflow guckt.
00:30:06: Der wisst ja und die, die zuhören, die wissen es auch, ich bin ja so ein Free Cashflow Fetishist,
00:30:10: der da immer drauf schaut. Das ist ja letztlich auch wirklich das Geld, was wir Aktionäre bekommen.
00:30:14: Also daraus werden Dividenden dann bezahlt, daraus werden Aktienrückkäufe getätigt, daraus können
00:30:18: Übernahmen getätigt werden und so weiter. Und einmal spannende Zahl im Jahr 2024 war der Free
00:30:24: Cashflow von Amazon 38 Milliarden Dollar. 25 dieses Geschäftsjahr wahrscheinlich würde auf 50
00:30:31: Milliarden Dollar steigen. 2026, 75 Milliarden Dollar. 2027, 108 Milliarden Dollar. Also da
00:30:40: sieht man wie die Cashflow und Free Cashflow Maschine Amazon arbeitet und deswegen ist wirklich,
00:30:46: wenn ich dieses Unternehmen günstiger bekomme und auch aktuell wirklich mit einer vernünftigen
00:30:52: Bewertung. Wenn man mal schaut zu die letzten Jahre, wo da Amazon immer wieder war vom KGV her,
00:30:55: ich hatte mal notiert, da hatten wir Durchschnittswerte, die sind verrückt, die waren bei teilweise 100,
00:31:00: aktuell KGV von etwa 30. Also wirklich relativ günstig vor allem für so einen stark wachsenden
00:31:06: Wert mit so viel Free Cashflow und immer noch auf, man muss ja auch denken, wenn ich 700 Milliarden
00:31:10: Dollar Umsatz mache und ich wachse mit 10 Prozent, dann muss ich ja wieder 70 Milliarden irgendwo
00:31:15: finden und die findet Amazon offenbar, weil sie Cloud Geschäfte haben, weil sie E-Commerce haben,
00:31:20: weil sie Dienstleistungen haben für E-Re-Reseller. Also da ist noch richtig Luft drin, wenn man da
00:31:24: KI noch mit rein gibt, mit Optimierungsmöglichkeiten und alle muss ich sagen, bin ich ein Riesenfan
00:31:30: des Unternehmens und finde die Aktie auf dem aktuellen Niveau und das habe ich auch getan,
00:31:33: nachkaufenswert. Ich muss aber auch sagen, ich habe ins langfristige Depot reingekauft. Ist
00:31:38: jetzt keine taktische Position oder auch keine Trading-Position, sondern wenn es halt jetzt noch mal
00:31:42: nach unten geht, dann ist es ebenso. Aber ich bin sicher, dass man mit dem Unternehmen noch wirklich
00:31:46: viel Geld verdienen können wird und dass man und Timo das auch schon richtig angesprochen,
00:31:50: dass wir nicht nur eine Dividendenzahlung in den nächsten Jahren mal erwarten können,
00:31:53: sondern dass wahrscheinlich auch eine Aufspaltung funktionieren wird oder erfolgen muss, weil es
00:31:57: die Aktionäre einfordern und dann wird man zusätzliche Aktien bekommen, von welcher Sparte
00:32:02: dann auch immer abgegeben wird. Also die Cloud-Sparte ist ja da so ein heißer Kandidat. Also ich sehe
00:32:06: dann auch Amazon in Einzelteilen ist ja noch viel mehr wert als die ganze Konzerne in einem Paket.
00:32:11: Also von daher, ich sehe da fundamental richtig viel Fantasie drin und auch aktuell eine wirklich
00:32:16: gute Bewertung. Jetzt werfe ich euch die Frage mal zu, was haltet ihr davon? Gann eine kurzflüssige
00:32:21: oder langfristige, könnt ihr auch eine taktische Einschätzung abgeben? Lass ich über, geht man
00:32:26: direkt an dich, weil tatsächlich, also ich kaufe jetzt, ich muss die Order mal kurz wirklich
00:32:34: machen. Ich kaufe sie jetzt gerade wirklich. Lass sie du mal. Ja, genau, ich kaufe jetzt wirklich
00:32:39: mal eine halbe Tranche. Also ich bin seit, der Aktienbastar, sagt vorher bestalten, nicht,
00:32:46: dass wir die den Kursen nach der hinterher rennen, wenn du den Markt hochziehst. Ich bin ja seit 2016
00:32:53: in der Akte, ich bin happily long and strong, das heißt ich werde sie auch gerne wieder nachkaufen.
00:32:58: Aktuell kaufe ich in meinem langfristigen Portfolio keine US-Aktien nach, das ist keine große
00:33:05: Umstrukturierung, aber das, was ich hier sehe, lässt mich meinen tendenziell, also wenn ich eine
00:33:12: Tranche in einem Portfolio, was es ja seit Jahren, bei einer Jahrzehnten gibt, wenn ich dann sage,
00:33:19: ich kaufe aktuell keine US-Aktien nach, dann ist das keine große Umschichtung, sondern dann wird
00:33:24: es vielleicht im Laufe der Zeit ein weiteres Prozent in nicht amerikanischen Aktien sein und
00:33:30: vielleicht noch ein weiteres Prozent. Und so gehe ich momentan vor, weil ich finde, dass der US-Aktienmarkt
00:33:35: so aussieht, als könne er auch noch tiefer fallen. Es gibt für die Amazon-Aktien aber Achtung, das
00:33:42: ist keine Prognose, sollte Amazon in einer wirklich bärischen, in einem wirklich bärischen Umfeld
00:33:50: bis 150 Dollar fallen, das wäre so mein most preferred Price, wo ich wirklich gerne mit beiden
00:33:59: Händen noch mal zugreifen würde, dann wäre ich da gerne mit dabei, aber ansonsten kann ich alles
00:34:06: nur unterstützen. Ich bin ja nicht umsozt investiert und jeder langfristige Investor fragt sich ja
00:34:10: beinahe jeden Tag, würde ich auch heute noch die Aktie kaufen, das würde ich auch zu diesem Kurs,
00:34:16: aber da ich den einen Anteil an US-Aktien momentan ganz leicht reduzieren möchte und eher auf andere
00:34:23: kontinente Sätze halte ich mich zurück und mal schauen. Wir wissen erst, wenn die US-Indices
00:34:33: deutlich wieder über die 200 Tage hingestiegen sind, das sind sie eindeutig nicht nach diesem
00:34:36: kurzen Rebound, ob das Ganze ein Schreckgespenst war oder ob wir uns auch mal ein paar Monate
00:34:42: feierende Kurse einstellen müssen. Ob ich dann die Amazon zu 150 bekomme, ich weiß es nicht,
00:34:48: aber ich kann ja schon mal da stehen, falls sie mir dann entgegen konnte, dann nehme ich sie in beide
00:34:52: Arme. Ist der Wertlas, ist die Aktie für dich für eine aktive Position interessant? Da habe ich mich
00:35:01: für andere Aktien, das ist jetzt mehr oder weniger Zufall entschieden und das muss ich dazu sagen,
00:35:06: auch schon Teilgewinn realisiert. Da schaue ich ja auf die, wir haben ja diesen überverkauften
00:35:13: Zustand gehabt und das hatten wir unter anderem bei diesen Energieaktien, die sind unglaublich
00:35:18: schnell gefallen, weil mit einem mal, also es fing schon mit Deep Seek an, vielleicht brauchen wir doch
00:35:24: nicht so viele Data Center und, und, und, und, und die waren so derart überverkauft, dass ich da in
00:35:29: diesen Rebound reingekauft habe und darüber hinaus, ich hatte es hier auch schon gesagt, in
00:35:34: Halbleiter und in Cyber Security. Ich mische auch selten, es kommt relativ selten vor, dass ich
00:35:40: aus langfristigen Positionen dann noch eine taktische dazu nehme. Das ist zwar in anderen
00:35:45: Depots möglich, ansonsten muss man ja immer mit Steuerlich aufpassen, First in, First auf und
00:35:49: dann bezahlt es Abgeltungsteuer natürlich auf die Gewinne, die schon entstanden sind und und und,
00:35:53: aber, nee, aus taktischer Sicht würde ich sie, dann würde ich sie eher 10 Dollar höher noch
00:36:05: mal kaufen, also weil man dann schon sieht, dass sie so in diesen Rebound reinläuft, aber so wie ich
00:36:10: euch verstanden habe, man ist jetzt keine taktischen Position. Nein, ich dachte nur, es gibt
00:36:14: bestimmt einige, die deine Einschätzung interessiert, weil Amazon ist ja ein beliebter Trading
00:36:18: Wert, wenn ich mir auf die Zertifikate und auch Scheine gucke. So, jetzt du, die Werbe,
00:36:23: sind halt unter der 200-Tage-Linie, genau wie der Nasdaq 100 und wir sind gestern im Handel
00:36:28: von dieser 200-Tage-Linie nochmal abgeprallt, also über 200 US-Dollar sehen es anders aus, aber
00:36:33: wenn du immer wieder von unten ranläufst und dann zur Unterseite abreilst, ist es nicht das stärkste
00:36:41: Signal, um es so zu sagen. Kurze Unterbrechung der aktuellen Ausgabe, wenn ihr bis jetzt gehört
00:36:50: habt, solltet ihr auch weiter hören, denn wir haben heute viele spannende Themen, wir haben ein
00:36:54: Comeback einer ganzen Aktien-Sparte, wir haben Aktien, die besonders günstig sind, wir sprechen
00:37:01: darüber, ob Amazon ein Nachkauf ist und ihr Markt schon aktuell gibt es wieder richtig viele
00:37:06: Chancen an den Märkten. Die nächsten Ausgaben sind parallel gefüllt mit vielen Investitionsideen
00:37:12: und wenn ihr da keine verpassen wollt, dann lasst natürlich auf euren bevorzugten Podcast-Plattformen
00:37:18: ein Abo da, folgt uns und damit Ende der Durchsage. Aber es ist jetzt auch nicht die allerschlechteste
00:37:25: Zone, glaube ich, also jetzt zwischen $194 und $180, also zwischen 2021 und 2022, das waren die $194,
00:37:44: jeweils das hoch und das 38-Gabre-Trace-Mund ist doch hier bei $180, oder?
00:37:51: Das Problem ist nur, wenn wir über taktische Positionen reden, das muss man ja vielleicht auch mal unterscheiden,
00:37:58: dann ist für euch vielleicht 10% mehr oder weniger who cares. 10% ist wahrscheinlich das, was ihr
00:38:03: als erstes damit verdienen will. Also ob $195 oder $180 oder $175 ist halt für mich ein Riesenunterschied,
00:38:10: weil ich dann in einen Rebound sowie auch geschehen 13 oder 14% dann nehme ich dann schon
00:38:17: Teilgewinn mit. Also vielleicht ist mein Zeithorizont noch etwas kurzfristiger dann und deswegen die
00:38:23: unterschiedliche Betragungsweise. Das wollte ich sagen, also ich habe dich jetzt übrigens nicht gekauft
00:38:27: aus taktischen Gründen, sondern ich bin auch von dem Unternehmen überzeugt, war dort auch schon
00:38:36: Jahre investiert, also tatsächlich war das mal die Aktie mit der ich die meiste Performance mal
00:38:40: gemacht habe, aber die habe ich halt so wenig damals gekauft, weil ich mangelt Geld, dass das jetzt
00:38:47: keine lebensbeinnahende Entscheidung war. Aber also unter dem Aspekt
00:38:53: Wenn man jetzt sagen würde, man möchte jetzt nicht nur den Rebound handeln, ein paar Wochen
00:38:58: drin sein oder auf ein paar Monate könnte das eigentlich auch unter dem Aspekt, dass
00:39:06: die höchstwahrscheinlich auch noch mal ein bisschen runtergehen kann oder dass zumindest
00:39:11: die Möglichkeit im Raum steht, gar nicht so eine ganz uninteressante Zone.
00:39:15: Also wenn man jetzt sagen würde, hey, Amazon mal für ein Jahr, die sind jetzt soweit vom
00:39:20: hoch runtergekommen, also so übel ist das nicht.
00:39:22: Für mich zumindest.
00:39:24: Ja, ja, ich habe so eine Disziplin nicht.
00:39:27: Also das ist für mich keine ...
00:39:29: Oder du hast mehr Disziplinen.
00:39:31: Maybe in one year ist für mich ... also ich verstehe das durchaus, das ist einfach auch
00:39:35: so ... das ist ja auch, sagen wir mal ganz ehrlich, so ein bisschen Gefühlssache mit drin.
00:39:41: Und wenn ich sowas mache, dann habe ich halt, ja, dann kann man sich jetzt wie so eine
00:39:46: Checkliste vorstellen und wenn da nicht genügend grüne Häkchen dran sind an der Checkliste,
00:39:51: dann mache ich jetzt, dann, es gibt ja noch viele andere Aktien.
00:39:54: Und dann ist mir vor allen Dingen all das, was wir ja gerade besprochen haben, diese
00:39:57: fundamentale Stärke und was wir hier langfristig besprochen haben, AWS und so weiter, ist mir
00:40:03: ja dann wurscht.
00:40:04: Und ich denke, das ist der Unterschied.
00:40:06: Wesenlich, also um nochmal ganz kurz, also ich habe die jetzt wirklich gekauft, das ist
00:40:13: halt wirklich diese Cashflow-Projektion, ich beschäftige mich sowieso recht viel mit Amazon.
00:40:18: Ich nutze Amazon auch selber sehr gerne, das ist jetzt natürlich nicht die Kaufentscheidung
00:40:22: irgendwie, so ich bin da gerne Kunde.
00:40:25: Aber ich finde, die haben so ein paar Charakteristika, die die wirklich unterscheiden.
00:40:30: Also wenn es einen Konzern gibt, der wirklich, also der seine Kunden wirklich liebt, dann
00:40:36: ist das glaube ich Amazon und das finde ich sehr, sehr gut in der, insbesondere in der
00:40:42: heutigen Zeit, es ist ein echter USP.
00:40:45: Aber Sebastian, muss ich gleich nochmal eine Kauforder aufgeben, wenn du jetzt uns weitere
00:40:49: Aktien vorstellst, die möglicherweise von einem großen Comeback stehen?
00:40:52: Ja, genau.
00:40:53: Wir hatten ja vorhin Dividendenwerte und Langweilig und ich lasse gleich mal die Katze aus dem
00:40:58: Sack.
00:40:59: Langweilig sind natürlich auch Ölwerte.
00:41:00: Momentan hört und liest man davon nicht viel.
00:41:03: Also ich denke mal, auch wenn mein Kanal gerade auf YouTube richtig gut läuft und das ist
00:41:08: ja auch immer so ein Stimmungsbarometer, wenn ich jetzt sagen würde, das sind die besten
00:41:12: drei Ölaktien, dann hätte ich wahrscheinlich keine 5000 Klicks und das zeigt auch immer
00:41:17: was so ungelebt ist.
00:41:18: Aber wir haben eine Korrektur in den großen Indizes und dann haben alle immer Panik, ob
00:41:23: es jetzt noch tiefer geht und der Crash kommt.
00:41:25: Warum haben viele Panik?
00:41:26: Weil sie natürlich Tech entsprechend übergewichtet haben und deswegen, Timo hätte jetzt Amazon
00:41:30: wahrscheinlich nicht nachgekauft und ich auch nicht, wenn wir nicht 20 Prozent vom Hochverlohr
00:41:33: an hätten schon.
00:41:34: Also das heißt, da ist die Korrektur.
00:41:36: Wenn man aber mal die relative Performance, gerade im amerikanischen Aktienbereich anschaut,
00:41:40: zeigt sich, dass der Energiesektor.
00:41:41: Also auch gerade die Ölwerte deutlich stärker sind als der Gesamtmarkt.
00:41:45: Und da muss ich sagen, da zeigen sich momentan auch interessante Chancen auch für die nächsten
00:41:50: Jahre.
00:41:51: Zum einen im langfristigen Depot, ich habe Exxon Mobil drin, ich habe auch eine Shell
00:41:55: drin, das heißt, ich bin investiert.
00:41:56: Aber wenn man so mal reinschaut, zum einen Ölwerte zeigen aktuelle relative Stärke gegenüber
00:42:02: dem Gesamtmarkt, gerade dem schwachen Gesamtmarkt in den USA und auch relative Stärke gegenüber
00:42:07: dem Ölpreis an sich.
00:42:09: Also wenn man mal Light Crude Oil aus den USA hernimmt, notiert aktuell unter 70 Dollar.
00:42:14: Warum?
00:42:15: China hat lange Sorgen gemacht als Nachfrage.
00:42:17: Das heißt, die chinesen Wirtschaftswachstum ist ja auch umstritten, haben sie letztes
00:42:21: Jahr 5 Prozent geschafft oder nicht.
00:42:22: Aber in jedem Fall, wir wissen, in China läuft noch lange nicht alles rund.
00:42:26: Damit ist natürlich ein großer Akteur, der viel Ölverbraucht schon mal eingeschränkt
00:42:29: und dann haben wir natürlich auch noch die OPEC, die in den nächsten 18 Monaten plant,
00:42:34: die Produktion um über 2 Millionen Börel zu erhöhen.
00:42:38: Das heißt, in dem Markt, wo der Hauptakteur mit seiner Nachfrage schwächer ist, dann
00:42:42: noch eine Angebotsausweitung ist natürlich nicht unbedingt das Beste.
00:42:45: Trotzdem haben sich die Ölaktien gut gehalten.
00:42:48: Warum?
00:42:49: Meine Analyse ist zum einen die Aussichten.
00:42:51: Also Donald Trump, das ist ja interessant, wie er jetzt auch mit dem Iran dann umgehen
00:42:55: wird.
00:42:56: Er hat ja in seiner ersten Amtszeit relativ viele Sanktionen gegenüber dem Iran auch
00:42:59: erlassen und er hat damit dafür gesorgt, dass die iranische Ölproduktion auf etwa 3
00:43:04: Millionen Börel pro Tag gefallen ist.
00:43:07: Unter beiden ist dann die Ölproduktion allerdings wieder durch Lockerungen auf 5 Millionen
00:43:11: Börel pro Tag gestiegen.
00:43:12: Also da ist ein Hebel, dass Trump hier das wieder aufbohrt und viel stärker gegenüber
00:43:16: dem Iran auftreten wird.
00:43:18: Das heißt, da könnte das, was die OPEC mehr fördern will, auf der iranische Seite zum
00:43:22: Teil wieder wegfallen, weil die USA da natürlich entsprechend vorgehen.
00:43:25: Aber zum anderen sehen wir ja auch eine Erholung in China.
00:43:28: Das hatten wir hier bei The Dipschern öfter besprochen.
00:43:30: Das heißt, der große Akteur erholt sich, könnte wieder mehr Nachfrage im Markt reinbringen.
00:43:34: Und das bringt mich einfach dazu, dass ein Sekto über den Momentan kaum einer spricht,
00:43:38: weil er langweilig ist, weil viele auch sagen, na ja, Ölwerte ist das überhaupt nach Zukunftstauglich.
00:43:43: Ich muss sagen, ja, wir werden wahrscheinlich viel länger Öl benötigen, als viele es wahrhaben
00:43:47: wollen, auch viel mehr Öl benötigen.
00:43:49: Deswegen ist das für mich eine interessante Branche, die auch sehr gute Dividenden bezahlt,
00:43:53: so Exxon oder Shell aktuell fast 4% an Dividenden rendite.
00:43:56: Und wer jetzt hier sagt, na ja, das finde ich zumindest überzeugend und will weitergehen,
00:44:01: kann sich ja mal einzelne Öl-Aktion anschauen.
00:44:03: Oder auch, es gibt beispielsweise von, habe ich hier von X-Trackers, den MSCI World Energy
00:44:10: ETF.
00:44:11: Das ist ein ETF kostet im Jahr 0,25%.
00:44:13: Ist physisch abbildend und auch tesaudierend, hat fast eine Milliarde investiert, hat einen
00:44:18: großen USA-Anteil von 65%, dann auch Kanada, sind auch die Aktien drin, die ich beispielsweise
00:44:23: im Depot habe, die sind damit topgewichtet.
00:44:25: Also eine Exxon, eine Chevron, eine Shell, Philips, total energies.
00:44:28: Aber ich sehe in dem Sektor zum einen als langfristiger Investor Potenzial, weil diese
00:44:33: Aktien haben den Burggraben, keiner würde mehr in Öl unternehmen aktuell gründen,
00:44:37: keiner würde damit investieren.
00:44:38: Das heißt, das, was da verdient wird, wird an die Aktionäre Großtreise rausgegeben,
00:44:42: durch Rückkäufen und durch Dividenden.
00:44:43: Aber ich muss sagen, das ist im langfristigen Depot sind da schon Werte, die unter Beobachtung
00:44:48: stehen, noch nicht strenger Beobachtung.
00:44:49: Aber natürlich, die Welt wird sich wandeln in den nächsten Jahren, kann auch sein, dass
00:44:53: Ölwerte, was ja im Endeffekt nicht nur Ölwerte sind, sondern Energieunternehmen, dann andere
00:44:59: Geschäftsmodelle im Energiebereich aufgreifen und einfach weiter existieren und weiterlaufen.
00:45:03: Aber bis jetzt einfach das, was da verdient wird, auch richtig gutes Geld, weil diese
00:45:06: Konzerne sind günstig bewertet, verglichen mit anderen Branchen, produzieren viel Geld
00:45:11: und das ist natürlich gut für uns Aktionäre.
00:45:13: Und deswegen, so mal als kleiner Impuls von außen, weil alle über Tech sprechen, auch
00:45:19: mal auf die Ölaktien schauen, weil da ergeben sich wirklich interessante Chancen.
00:45:23: Und gerade wenn der Ölpreis noch mal ansieht, dann wird das die Ölwerte, die aktuell dem
00:45:27: schwachen Ölpreis trotzend noch viel mehr Aufwind geben und dann ist da auf jeden Fall
00:45:30: Potenzial drin.
00:45:31: Also von daher ein Impuls von außen mal auf eine abgeschriebene langweilige Branche zu
00:45:36: schauen.
00:45:37: Ich habe in meinem langfristigen Portfolio genau in dem, was ich beschrieben habe, wo es um
00:45:43: Dividendeneinkünfte geht, habe ich auch so einen Wert und für Dividendenanleger halte
00:45:48: ich das auch noch ziemlich sicher ein paar Jahre lang für eine attraktive Investition.
00:45:52: Ich denke auch, dass man sich nach unten nicht allzu viele Sorgen machen muss und das ist
00:45:58: der Grund, warum die Ölwerte nicht so schlecht gelaufen sind, haben allerdings jetzt auch
00:46:02: die genannten zum Beispiel schon Rebound von über 10 Prozent hingelegt.
00:46:06: Das für den Ölwert auch nicht so wenig.
00:46:07: Also man erwischt sie jetzt auch nicht zum Low.
00:46:09: Drill Baby Drill heißt natürlich auf der einen Seite, es kommt viel Öl vielleicht auf dem
00:46:16: Markt.
00:46:17: Und für die Baby Drill für amerikanisches Öl heißt auch, der Preis sollte nicht wesentlich
00:46:21: unter 60 Dollar abfallen.
00:46:23: Weil dann ganz die meisten amerikanischen Ölunternehmen, also zumindest die, wenn wir über Schieferöl
00:46:29: und Unsprächen brauchen Preise jenseits der 50 Dollar und bisschen Marge willst du ja
00:46:33: auch noch haben.
00:46:34: Deswegen gehe ich davon aus, dass man hier so ein eigentlich diese Gleichgewichtssone,
00:46:41: wo wir jetzt so langsam in die Mitte wieder reinlaufen, dass das etwas ist, wo alle Akteure
00:46:45: mitlaufen können.
00:46:46: Also klar über 60, 65 Dollar, wahrscheinlich wenn nichts außergewöhnlich ist passiert,
00:46:52: aber auch kein ganz großer Ausbruch zur Oberseite.
00:46:55: Aber das Ding, diese Aussage, kann mir zweifellos auch auf die Füße fallen.
00:47:01: Also bei einigen Währungsspekulationen und bei Öl kann zu sagen, da ist der politische
00:47:05: Einfluss so hoch, morgen fliegt die eine Nation mit ihrer Staffel über dieses Land und verursacht
00:47:13: diesen Schaden.
00:47:14: In der Zeitung steht der Ölpreis wieder über 100 Dollar, das haben wir häufig genug erlebt.
00:47:18: Aber sagen wir mal so, das Risiko, dass der Ölpreis zur Oberseite ausbricht ist höher
00:47:25: als das Risiko, dass der Ölpreis massiv einbricht.
00:47:28: Da spricht nichts für und das ist auch für die Amerikaner momentan nicht das, was sie
00:47:33: wollen.
00:47:34: Und der Ölpreis ist auf eine gewisse Art und Weise auch immer damit verknüpft, wer in
00:47:41: den entscheidenden Regionen das Sagen hat, wer wo mit seinem Militär gegebenenfalls
00:47:47: eingreifen kann, um Menschen zur Vernunft zu bringen.
00:47:50: Und Achtung, das war ironisch, auch wenn wir ein bisschen vorsichtig sind, ironieende.
00:47:55: Und da sind die Amerikaner natürlich immer noch ganz vorne.
00:48:00: Also ja, ein, zwei Ölwerte in einem dividenden Depot machen Sinn, diese permanente Gedanke.
00:48:06: Irgendwann erleben wir die Rally bis auf.
00:48:10: Da wird jetzt nicht mal die Saudis wollen, dass der Ölpreis auch 150 Dollar steigt.
00:48:15: Also für Timo ist es vielleicht zu langweilig.
00:48:17: Ja, meine langweiligste Akte ist ja jetzt Elfhabert.
00:48:22: Ja, danke.
00:48:23: Ich habe sie jetzt gerade abgelöst durch Amazon.
00:48:25: Ja, genau.
00:48:26: Nee, tatsächlich nichts für mich.
00:48:30: Wäre auch nicht mal das erste, wo ich hingucken würde, im Kontext von dividenden Aufbau.
00:48:37: Also wie eben schon skizziert.
00:48:39: Ich glaube, da wäre es jetzt erstmal ein bisschen weiter unten, also in einer anderen Branche,
00:48:47: die ich als noch defensiver erachte, vielleicht anzufangen.
00:48:51: Aber grundsätzlich, also mit Sicherheit kommt das mal in den nächsten zwei, drei Jahren,
00:48:56: dass auch in meinem Portfolio vielleicht so ein Wert mal eine Rolle spielen könnte.
00:49:00: Aber aktuell noch nicht.
00:49:01: Gut, dann, Edgyen.
00:49:04: Ist kein dividenden Wert?
00:49:06: Aber.
00:49:07: Nee, ist kein dividenden Wert.
00:49:10: Edgyen, habe ich mal mitgebracht, weil ich sie mir, ich bin, habe mir die ganzen Fintechs
00:49:17: mal angesehen, weil sie ja teilweise massiv vom Top zurückgekommen sind und weil es ja
00:49:23: demnächst wahrscheinlich zumindest auch noch ein Fintech-IPO geben wird mit Klana.
00:49:27: Und dann habe ich einen schönen Vergleich zwischen Edgyen und PayPal, mir angeguckt.
00:49:34: PayPal, wenn man die mitbringt, einfach so vom Gefühl her, wäre meine Annahme, dass
00:49:40: dann acht von zehn Hörern sagen, ja entweder ich bin, ja die kommen noch mal oder kommen
00:49:45: die noch mal oder das ist nochmal interessant.
00:49:48: Weil wir sind natürlich alle beinah täglich benutzen als Konsumenten.
00:49:52: Wenn man sich aber die Daten anschaut, dann ist Edgyen bis auf die Anzahl der User, die
00:49:57: ist bei PayPal eindeutig höher, weil das Geschäft von Edgyen ja auch nicht so der Frontend ist,
00:50:03: an sich in allen Disziplinen ist Edgyen besser, in wirklich allen.
00:50:09: Und nun ist Edgyen auch deutlich unter Druck geraten.
00:50:12: Und dabei ist mir aufgefallen, dass das tatsächlich das einzige, weshalb sie kein Triple-Ammage-Standchen sind,
00:50:19: dieser Fintech-Bereich ist hart umkämpft.
00:50:23: Es kommen immer mal neue Wettbewerber und wir haben es in den USA ja auch erlebt,
00:50:28: dass dann Walmart sich jetzt für klarer statt für affirm entscheidet.
00:50:34: Also das ist eine umkämpfte Branche.
00:50:37: Margen sind da vorhanden, aber je umkämpfter desto kleiner die Marge, aber bleiben wir bei der Edgyen.
00:50:44: Aktuell sehen sie teuer aus mit einem KGV von über 40.
00:50:49: Das sinkt in den nächsten zwei Jahren auf 26, woran kann das dann nur liegen,
00:50:53: weil den Kursverlauf kennen wir nicht.
00:50:55: Ein sehr ordentliches Wachstum und das hat Edgyen.
00:50:57: Ich würde die Aktie allerdings nicht auf diesem Niveau kaufen.
00:51:02: Denn wir sind meines Erachtens in einem Marktumfeld,
00:51:06: indem man nicht einfach jede Korrektur kauft, sondern dann vom Setup her so sagt,
00:51:12: okay, hier passt es dann aber wirklich.
00:51:14: Also quasi etwas mehr Risikopuffer nach unten hin.
00:51:19: Und deswegen, bevor ich gerne eure Einschätzung zu Edgyen hätte,
00:51:24: sollte Edgyen noch mal etwas über 100 Euro fallen.
00:51:29: Also in dem Bereich 1400 Euro.
00:51:34: Na ja, wenn es zehn mehr sind, werde ich damit umgehen können.
00:51:38: Dann denke ich über eine Position nahe.
00:51:41: Wir hatten mehrfalls die Akties recht volatil.
00:51:44: Wir hatten also mehrfach solche Abverkäufe.
00:51:46: Auf diesem Niveau ist mir das noch so undeutlich.
00:51:48: Was meine ich damit undeutlich?
00:51:49: Ich muss da irgendwo einen Stop setzen.
00:51:51: Den kann ich hier nicht einfach unter das letzte Tief packen.
00:51:54: Wir haben einfach nur einen kleinen Rebound gesehen.
00:51:57: Das könnte auch noch mal eine Etage tiefer gehen.
00:51:59: Und ich habe gern zum ganzen hier, das sind alles Zettel.
00:52:03: Und da steht überall Pläne drauf für Aktien, wenn die mal dahin kommen.
00:52:07: Und ganz viel von dem muss ich dann rausreißen und sagen, ist nichts geworden.
00:52:10: Die Aktie ist dann nie hingekommen.
00:52:12: Aber es ist ja irgendwie, wir haben ja 100.
00:52:14: Das sind Liebesbriefe von deinen Nutzern.
00:52:16: Das sind Liebesbriefe von deinen Nutzern.
00:52:18: Lieber das.
00:52:19: Herr Notrauff, Volvo, Nenovonauteste, Ne Rürup, was hier für Daten sind.
00:52:25: Ich möchte euch gar nicht vorlesen.
00:52:26: Aber Rürup.
00:52:28: Ja, da sind auch manchmal Gedanken drin.
00:52:31: Was ist das denn für eine Aktie?
00:52:33: Das ist das für eine Aktie Rürup.
00:52:35: Ja, da sind nicht nur Aktien, da sind auch Gedanken, die ich hier drin habe.
00:52:38: Wo steht FME in 10 Jahren, habe ich mir mal ausgerechnet.
00:52:42: Oder McDonalds.
00:52:42: Was müsste die einst in 10 Jahren?
00:52:44: Habe ich hier hingeschrieben.
00:52:46: So, aber wie gesagt, manches muss ich auch wegschmeißen.
00:52:49: In meinem Büchlein steht "Edion kaufen" wahrscheinlich bei rund 1400 Euro.
00:52:57: Okay, also 1380.
00:53:02: Das ist, ist das nicht schon wieder dieses Tesla Set-up,
00:53:06: was wir vor zwei oder drei Wochen mal besprochen haben.
00:53:09: Irgendwie Retracement plus Kombination, dass da auch noch die 200-Tage-Linie ist.
00:53:13: Ja, nur das ist bei Tesla, das ist ein Riesenunterschied,
00:53:16: dass 61,8er Retracement war.
00:53:19: Und bei "Edion" ist es das 38er Retracement.
00:53:22: Und bullische Aktien fallen nicht unter das 38er Retracement.
00:53:26: Und Tesla hatte ja quasi mit dem Blick in den Abgrund zu kämpfen.
00:53:32: Das übrigens nur Einsatz dazu.
00:53:35: Wir sehen hier gerade das Dümste, was du machen kannst, wenn du schwache Aktien retten willst,
00:53:40: dass ein paar Leute rausgehen und sagen dann kauf doch mal Tesla.
00:53:43: Wenn der Handelsminister und der Präsident der Vereinigten Staaten sagen,
00:53:47: Tesla ist ein gutes Unternehmen und die Aktie reagiert darauf quasi null.
00:53:51: Ich habe da gerade den Text zugeschrieben,
00:53:54: es ist dumm, es ist schlecht den gesamten amerikanischen Aktienmarkt.
00:53:59: So was macht man nur im Bananenrepubliken.
00:54:02: Aber wir wollten heute ja nicht über Tesla sprechen, sondern über "Edion".
00:54:06: Sebastian, "Edion", für dich taktisch oder investiv?
00:54:11: Investiv, sagt man das so?
00:54:13: Ja, langfristig.
00:54:15: Also ich habe die Aktie nicht, ich habe gar keine Position.
00:54:18: Und ich muss auch sagen, ich habe mich zugegeben,
00:54:20: relativ wenig in letzter Zeit mit "Edion" beschäftigt,
00:54:23: jetzt erst als Lars das Thema wieder reingebracht hat.
00:54:25: Und fundamental, Lars hat ja schon das perfekt ausgeführt,
00:54:29: finde ich wirklich in dem umkämpften Markt mit vielen Wettbewerbern,
00:54:33: auch in einer schwierigen Phase, Wachstumsraten für die nächsten Jahre
00:54:37: und auch bisher von über 20 Prozent zu liefern, das ist stark.
00:54:40: Und das spricht auch irgendwo, dass hier eine gute Geschäftsstrategie gefahren wird.
00:54:44: Aber ich habe die Aktie angeschaut,
00:54:46: habe auch so das Gefühl, dass sie mich auf dem Niveau noch nicht interessiert.
00:54:49: Aber ich kann voll unterschreiben, was Lars gesagt hat,
00:54:51: also etwas tiefer, finde ich den Wert auf jeden Fall spannend, aber dann taktisch.
00:54:56: Also ein Zahlungsdienstleister wie jetzt "Edion",
00:54:59: wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich den im langfristigen Depot unbedingt brauche.
00:55:03: Also ich setze da gerne bei mir, wenn ich was mit Zahlungen zu tun habe,
00:55:06: ist jetzt Kreditkarte, aber "MX" zum Beispiel,
00:55:08: hatte ich auch letzte Woche nachgekauft, ist für mich so ein Top-Premium wert,
00:55:12: wo du halt die Top-Kundenbedienst, die dann auch in einem schwächeren Marktumfeld
00:55:15: immer noch was ausgeben können.
00:55:17: Aber "Edion" taktisch, wo Lars genannt hat, finde ich,
00:55:19: den Wert auf jeden Fall spannend.
00:55:20: Also habe ich gerade live auf die Watchlist gesetzt.
00:55:23: Okay, sehr gut.
00:55:25: Und wo würdet ihr den Stop setzen bei so einer Position?
00:55:30: Weil ich denke, dass bei so einer Technologieaktie die Volatilität durchaus auch größer ist.
00:55:36: Ich meine, war das 2023 oder 2024?
00:55:39: Ich habe es jetzt gar nicht.
00:55:40: Entschuldigung, Entschuldigung, ich habe es jetzt gar nicht auf der Uhr.
00:55:43: Wie ist 2023?
00:55:44: 2023, einmal irgendwie eigentlich nur so minimal die Zahlen verfehlten.
00:55:50: Und wow, da gab es dann eine riesen Kurslücke und dann hat es die aber zerlegt, meine Herren.
00:55:57: Die waren auch mal richtig teuer.
00:55:58: 2023 ist der Stop.
00:56:02: 2023?
00:56:03: 2023.
00:56:05: "If you panic, panic first"
00:56:07: Die meisten Anleger, obwohl wir ja nun häufig genug darauf hinweisen,
00:56:11: vielleicht haben wir es auch gar nicht getan, aber jetzt tun wir es ja gerade,
00:56:13: man legt seinen Stop nicht direkt unterrunde Marken, weil runde Marken abgerauscht,
00:56:18: normalerweise dann abgefrüstückt werden.
00:56:20: Und dann kriegt man vielleicht auch noch eine schlechte Ausführung
00:56:23: oder wenn man am nächsten Tag erst aktiv wird, dann noch schlechter.
00:56:27: Und deswegen, wenn an der Nähe von der runden Marke dann etwas darüber nicht darunter legen,
00:56:34: wäre mein Vorschlag.
00:56:36: Und 1204 bei dir, Sebastian?
00:56:40: Damit er vor mir raus ist und ich dann quasi Sebastian.
00:56:44: Ja, ja, ihr Füchse zum Beispiel.
00:56:47: Den kann ich den nennen, wenn ich weiß, wo ich einsteige.
00:56:50: Aber das, was Lars hier genannt hat, das ist absolut eine perfekte Marke.
00:56:54: Dort irgendwo, ich gehe nicht immer auf Tiefs, ich gehe immer ein ganzes Stückchen noch ein bisschen drunter,
00:56:59: weil genau denen, die da herumfischen und versuchen, die Stops abzugreifen,
00:57:02: gehe ich lieber ein bisschen drunter.
00:57:04: Aber irgendwo in dieser Zone sehe ich 100% genau.
00:57:09: Und bei so einem Wert, würde es da, also kommt mir jetzt nur spontan,
00:57:16: sagt mir, wenn das kompletter Blödsinn ist, aber könnte man nicht auch
00:57:20: zwei Orders erteilen und zwei Stoppkurse setzen, damit man definitiv,
00:57:26: sagen wir, einen bekommt, weil es könnte ja auch durch eine Kurslücke entstehen.
00:57:32: Du meinst, Kaus, Kaus.
00:57:34: Nee, nee, Verkauf.
00:57:35: Eine Staffelordermainste, oder?
00:57:37: Ja.
00:57:38: Also das ist ein Großes, die werden Amsterdam ist zwar jetzt nicht die Weltbörse,
00:57:45: aber Eddien ist relativ groß, ich glaube, was sind da 50 Milliarden oder sowas.
00:57:50: Da ist die Liquidität in der Regel schon ausreichend, dass wir da als Kleinenanleger
00:57:54: sehr bequem rein und rauskommen.
00:57:56: So was würde ich gerade bei Nebenwerten, wenn es eben auch nicht eine Heimatbörse ist,
00:58:01: dann würde ich auch sehr aufpassen, dann würde ich zum Beispiel auch keine
00:58:04: persönlich benutze ich kaum noch feste Stopp-Orders, sondern fast immer mentale Stops,
00:58:09: das heißt, die Mark ist unterschritten und ich werde dann am nächsten Tag ganz in Ruhe aktiv.
00:58:14: Wenn ich feste Stops nehme, in Neben- oder in kleineren Werten,
00:58:18: dann muss man sehr aufpassen, auch wo du dann am Ende deine Order hinpackst.
00:58:22: Wenn du irgendwo außerbörslich das machst, dann ist die Gefahr, dass dann nur einer verdient,
00:58:28: nämlich der Markler, aber nicht du, relativ groß.
00:58:30: Der wird nämlich trotzdem noch ausgeführt.
00:58:32: Aber wenn du zum Beispiel in Cetra-Handel bist und du machst dann vielleicht ein Stop-Limit,
00:58:38: ja also von der Kurslücke schützt dich so oder so gar nichts.
00:58:41: Die Kur in der Regel, wenn Eddien nämlich sagt, wir haben eine Gewinnwarnung,
00:58:45: dann geben sie erst eine Meldung raus an die Börse, die setzt dann den Handel aus
00:58:50: und dann beginnen alle mit der schönen Kurslücke zur Unterseite.
00:58:53: Also von daher, das muss man gar nicht zu kompliziert betrachten.
00:58:58: Ja, okay, alles klar.
00:59:00: Aber du hast das Stichwort schon genannt, "Nebenwerte".
00:59:03: Dann gehen wir jetzt mal rüber zu dem Thema "Deutsche Nebenwerte".
00:59:07: Da hat sich ja in der letzten Zeit vieles Interessantes ergeben.
00:59:13: Rein Metallisten kein Nebenwert, also weil es blöd mit dem anzufangen.
00:59:17: Aber Hensolt, Reng, auch Fosloh.
00:59:22: Und wir haben ja noch natürlich die...
00:59:24: Hilfinger Berge, wir brauchen Hoch-Tief.
00:59:26: Hoch-Tief, die Steiner-Motors ist natürlich brutale abgegangen.
00:59:31: Also wir reden jetzt hier über Werte zum Teil mit Fahnenstangen.
00:59:37: Also ich bin mal gespannt, was ihr da alles als Fahnenstange einordnet.
00:59:40: Eine SFC Energy Disclaimer, da bin ich investiert.
00:59:44: Ich würde auch sagen, das, was bei der SFC Energy passiert ist,
00:59:47: ist auch eine Fahnenstange, also jetzt zumindest kurzfristig.
00:59:51: Wir nehmen hier am Freitag um jetzt gerade, ja, Vormittags auf,
00:59:56: 11 Uhr, Roundabout und meines Erachtens nach,
01:00:01: wäre ein Wochen-Schluss-Kurs.
01:00:08: Also heute Abend, wenn die SFC Energy über...
01:00:13: Entschuldigung, ich muss noch mal ganz kurz hier...
01:00:19: Ah, jetzt habe ich es weggeklickt.
01:00:20: Entschuldigung, ich bin sofort fertig.
01:00:23: Über so 21,50 schließt, dann wäre das diese Fahnenstange nach oben,
01:00:32: dann wäre die nicht aus meiner Sicht ungesund abgekauft oder abverkauft worden,
01:00:37: sondern dann wäre das aus meiner Sicht weiterhin bullish.
01:00:40: Aber wie ordnet ihr denn diese Entwicklung in den deutschen Nebenwerten aktuell ein?
01:00:46: Gefährlich alles, Finger weg bei manchen Kursentwicklungen?
01:00:51: Wenn ich kurz darf, das ist relativ schnell für mich,
01:00:53: weil wenn wir über Fahnenstange sprechen,
01:00:55: dann ist da ja gar nicht so viel Interpretationsspielraum.
01:00:59: Eine Steier ist natürlich einfach nur eine Fahnenstange.
01:01:03: Ich habe es übrigens im Video, wo ich aber nicht über die Steier gesprochen habe,
01:01:06: weil es mir nicht darauf ankam, weil das auch Quatsch ist,
01:01:10: noch am Ende drei Minuten Disclaimer gemacht.
01:01:12: Das ist so sicher eine Fahnenstange wie das Arm in der Kirche.
01:01:17: Und ausnahmslos jede Fahnenstange, es sei nicht, es gibt eine Übernahme,
01:01:21: wird abverkauft. Jede.
01:01:23: Und da war stand die Aktie, glaube ich, bei 386 Euro.
01:01:28: Sie war eben hoch über 400 und, ja, weiß ich nicht, wo sie jetzt ist, 60 oder 70 Euro.
01:01:33: Also das sowas geht immer schief, das ist Meme-Charakter.
01:01:36: Ich habe übrigens auch LinkedIn, habe mich zwei angeschrieben direkt
01:01:39: und gefragt, ob Steier jetzt nicht eine Aktie wäre.
01:01:43: Das ist vielleicht auch ein ganz gutes Fahnenstang.
01:01:46: Also die... - Die Kategorien.
01:01:48: ... alle sagen ja jetzt, jetzt wollen wir dabei sein.
01:01:50: Und die anderen waren für mich auch zu steil.
01:01:53: Sind sie aber jetzt nicht mehr, das muss man auch sagen.
01:01:55: Es gibt ja Fahnenstange, wo sich die Aktien vervielfachen.
01:01:57: Das sind eigentlich die Dinger wie mein,
01:01:59: wo überhaupt gar keine fundamentalen Gründe.
01:02:03: Bei Steier war es ja aber nur die geringe Anzahl der Aktien und so weiter.
01:02:06: Das hat sich jetzt geändert, weil Mutar es ein bisschen gecashed hat.
01:02:09: Aber die anderen waren sehr steil, die genannten Rein-Metall und so weiter.
01:02:16: Allerdings, wenn wir jetzt drüber sprechen,
01:02:18: haben sie auch allesamt vom Top eine Korrektur zwischen 10 und 30 Prozent schon erfahren.
01:02:25: Also hier jetzt auch feinende Kurse zu setzen,
01:02:26: weil ich gesagt habe, jede Fahnenstange muss abverkauft werden.
01:02:29: Das ist jetzt auch viel zu spät.
01:02:32: Ja, so würde ich es mal einordnen.
01:02:34: Es war zu steil bei vielen und die Abkühlung ist dementsprechend auch erfolgt.
01:02:41: Ich kann nur sagen, ich finde das hochgefährlich, was da in diesen Nebenwerten gerade abgeht.
01:02:44: Also lasst uns richtig gesagt so Meme-Charakter und was da alles reininterpretiert wird.
01:02:49: Wer jetzt von diesen Unternehmen was vom großen Rüstungskuchenpaket ein bisschen was abbekommt.
01:02:56: Also Stefan, ihr kennt ihn ja, hat ja neulich in der Telco richtigerweise gesagt,
01:03:00: dass jetzt nicht noch diskutiert wird, wer das Klopapier für die Bundeswehr liefert,
01:03:03: dass es eigentlich so das Einzige was fehlt.
01:03:05: Und viele von diesen Nebenwertenaktien sind ja eigentlich richtige Schrottaktien,
01:03:09: wo früher gar sich gar keine groß geschehrt hat oder gekümmert hat.
01:03:12: Und jetzt kommt da diese Fantasie rein, dass die alle was abbekommen.
01:03:15: Also ich bin da eh hoch skeptisch, dass dieses ganze Rüstungsgeld irgendwie hier in Deutschland verbleibt.
01:03:20: Da wird ein Teil in Deutschland bleiben, da wird ein Teil in Europa investiert
01:03:24: und da wird ein ordentlicher Batzen in die USA gehen.
01:03:26: Auch allein um ja eine Entspannungspolitik herbeizuführen mit den Amerikanern,
01:03:31: was dann wieder Zölle angeht.
01:03:32: Also zum einen, ich bin bei diesen Nebenwerten überhaupt nicht drin,
01:03:35: aber ich gucke es mit Faszination an, was da alles für Luftschlösser gebaut werden
01:03:40: und was da alles reininterpretiert wird.
01:03:42: Und man sieht ja anhand dieses fast pumpendampartigen Verhaltens, dass es nach oben geht.
01:03:47: Und dann binnen Tagen wieder zusammenbricht brutal, dass da auch einfach viel Luft drin ist
01:03:52: und Fantasie, die es sich wahrscheinlich nie manifestieren wird.
01:03:54: Also von daher, das ist für mich so ein Thema, wo ich sage, da lass ich komplett die Finger weg.
01:03:59: Okay, aber also du würdest nichts aus dem M-Darks, aus dem S-Darks, auch in den Industriewerten
01:04:06: jetzt kaufen oder beziehst du dich jetzt nur auf so was wie eine Steier?
01:04:10: Ich bezieh mich auf sowas wie eine Steier oder auch Deutsch hatten wir da drin,
01:04:14: da ist so ein Zeug, wo lange kein Interessiert hat.
01:04:16: Ich würde schon mal in den Nebenwerten taktisch investieren.
01:04:19: Ich habe jetzt keinen, also keinen aus Deutschland, das ist jetzt auch kein Problem.
01:04:23: Aber so langfristig interessiere ich Nebenwerte eigentlich gar nicht.
01:04:26: Mit Ausnahme meines Nebenwerte ETFs, der weltweit streut, da ist es nicht eine taktische,
01:04:32: da ist es eine Depot-Beimischung im langfristigen Depot.
01:04:34: Da halte ich Nebenwerte breit, gestreut, für sehr, sehr sinnvoll,
01:04:38: weil sie auch eine Zusatzrendite bringen können.
01:04:40: Aber ich habe es langfristig kein Nebenwert im Depot und ich würde auch nicht jetzt anfangen,
01:04:44: da irgendwie herum zu grasen und einen Wert zu suchen, weil da ist in meinen Augen alles eingepreist.
01:04:49: Und da würden einige von denen, die jetzt abgegangen sind, noch viel mehr Enttäuschung sehen von diesen Nebenwerten,
01:04:54: weil wie gesagt, ein großer Teil des Geldes, der wird sicherlich da gar nicht investiert werden in diese Werte.
01:05:00: Die werden wahrscheinlich gar keine Aufträge bekommen.
01:05:01: Also ich bin da deutlich skeptischer als die Euphorie, die ich da im Nebenwertesektor sehe.
01:05:06: Ich finde es spannend, dir dann eher Gedanken zu machen über Szenarien,
01:05:10: die erst so langsam vielleicht eingepreist werden.
01:05:13: Für welche Unternehmen könnte es spannend sein,
01:05:17: wenn die Energiekosten in Deutschland nicht weiter steigen, sondern tendenziell sinken?
01:05:24: Und wenn sich das politische Umfeld hier, da sagen wir mal, kooperativer zeigt.
01:05:29: Welche Sektoren, welche Unternehmen können davon profitieren?
01:05:32: Und ein zweiter Punkt, der wahrscheinlich noch deutlich wichtiger ist,
01:05:36: welche Unternehmen haben vielleicht international, gerade auch auf dem amerikanischen Markt,
01:05:42: in einer, wie man so schön sagt, peer-group vergleichbare Unternehmen,
01:05:47: die europäischen Unternehmen sind aber günstiger.
01:05:49: Wir haben nämlich in Europa und wir haben auch in Deutschland einige Weltmarktführer,
01:05:53: oder zumindest in Top 2, 3.
01:05:56: Und dieser Bewertungsabschlag, den es einfach pauschal gab,
01:05:59: europäisches Unternehmen, deutsches Unternehmen,
01:06:02: schwächer als amerikanisches Unternehmen.
01:06:05: Ich rede hier von den gleichen Wachstumstynamik und und und und.
01:06:08: Und sie waren einfach die quasi die gleichen Unternehmen,
01:06:12: nun mit einer anderen Flagge drauf, waren teurer.
01:06:15: Und da würde ich drauf schauen, wenn die Welt, aber auch amerikanische Investoren,
01:06:20: man sieht es sehr deutlich, sagen, warum kaufen wir dann?
01:06:24: Wir haben auch nicht viel, momentan haben wir hier nicht viel mehr politische Sicherheit im Land,
01:06:28: als da vielleicht teilweise sogar weniger Planungssicherheit,
01:06:32: dass diese zum Teil günstigen europäischen deutschen Unternehmen von internationalen Investoren gekauft werden.
01:06:39: Das haben wir in den letzten Wochen gesehen.
01:06:41: Ich glaube, das wird jetzt nicht aufhören.
01:06:43: Da ist es viel spannender nachzuschauen.
01:06:44: Und da sieht man zu weitem Teilen, weil es eben keine Branchen sind,
01:06:48: die jetzt unmittelbar von Infrastruktur, Paket, Deutschland profitieren.
01:06:52: Da sieht man immer noch attraktive Bewertungen.
01:06:55: Solltest du mitbringen als eigenes Thema?
01:06:57: Ja, stimmt.
01:06:58: Das falle dich für hochsparen, gerade die Hittenschampions,
01:07:00: die chronisch unterbewertet waren und du siehst das ja auch an Unternehmen wie Linde oder auch einer Biontech.
01:07:06: Du gehst in den USA an die Börse und du hast automatisch eine ganz andere Bewertung als in Deutschland.
01:07:11: Also und jetzt, dass diese Spanne sich schließt, das ist ein sehr interessanter Gedanke.
01:07:16: Also könnte man sagen so etwas wie Vistra, Börses, ...
01:07:21: Okay, ist nicht ganz schwer.
01:07:23: Spälen, weil natürlich die Rechenzentren, die liefern ja auch nicht um die ...
01:07:29: Also einige Teile schon, aber die Aktien sind ja noch nicht mal besonders teuer angesichts der Wachstumsaussichten.
01:07:37: Also wenn die jetzt auf die Anspielz, wo wir jetzt einen Rebound gemacht haben,
01:07:41: die Vistra oder Börse, die sind ja nicht so teuer nur.
01:07:44: Das sind eben auch keine skalierenden Unternehmen in dem Sinne.
01:07:47: Die können nicht von heute auf morgen dann 30 Prozent mehr produzieren.
01:07:50: Also wir sprechen immer noch von Industrie und die waren auch sehr teuer zwischendurch.
01:07:55: Aber das sind dann auch vielleicht eher nicht Gedanken auf sich der nächsten drei Monate,
01:07:59: sondern auf sich der nächsten zwei, drei, vier Jahre.
01:08:03: Und da finde ich gibt es spannende Werte.
01:08:08: Okay, sehr gut.
01:08:11: Ich wollte eigentlich immer auch in dieser Woche ein Update zur SFC Energy machen.
01:08:14: Hab ich übrigens nicht gemacht, weil ich bei niemandem irgendwie ...
01:08:19: Weil ich dann niemanden triggern wollte, da jetzt auch eben ...
01:08:23: Ich werde wahrscheinlich, vielleicht werde ich am Wochenende noch ein ganz kurzes Update dort geben,
01:08:29: weil das so ein Wert ist, in den ich ja jetzt sehr lange, also was heißt sehr lange,
01:08:34: aber ein Dreivierteljahre jetzt so Roundabout rein akkumuliert habe,
01:08:37: immer mal wieder unregelmäßig nachgekauft habe,
01:08:39: das jetzt auch ehrlicherweise nicht immer so Spaß gemacht hat.
01:08:44: Außer dieser eine Ausbruch im letzten Jahr.
01:08:47: Meines Erachtens sehen die vom Zahlenwerk immer noch günstig aus,
01:08:50: dass zusätzlich diese Rüstungsfantasie da jetzt mit reingekommen ist,
01:08:53: weil die halt auch diese Remote-Stromversorgung letztendlich theoretisch auf dem Feld auch mit sicherstellen können.
01:09:03: Hey, war ja so nicht hervor zu sehen.
01:09:05: Ich finde, dass es da aber auch ganz, ganz viele weitere spannende Erkenntnisse theoretisch geben würde,
01:09:11: aber in der betrachte fortgeschrittenen Zeit würde ich ...
01:09:14: Aber Timon, ich muss dazu eine kritische Frage stellen, oder ich war auch unaufmerksam,
01:09:19: du hast noch mal gekauft oder verkauft?
01:09:22: Nein, nein, ich habe gar nichts gemacht bei der SFC.
01:09:24: Weil die Frage ist ja, wie langfristig ist das,
01:09:27: wenn der Wert macht in nicht mal einer Woche 50 Prozent,
01:09:31: das heißt, das ist zumindest kurz, dass ich mal eine Fahnen stange,
01:09:37: du hast ja nichts mitgenommen.
01:09:39: Nein, nein.
01:09:40: Dann muss man den Wert aber schon lange in Depot haben, wenn du sagst,
01:09:43: naja, die Fahnen stangen werden abverkauft, okay, akzeptiere ich,
01:09:48: aber ich will deutlich mehr haben, du hast einfach einen längeren Horizont, oder?
01:09:51: Genau.
01:09:52: Oder ist das viel Geld, also eins von beiden?
01:09:53: Genau, ja, ja, beides wahrscheinlich, immer noch so viel Geld, aber auch ...
01:09:58: Nein, ich habe, ich glaube, vier oder fünf Mal da rein akkumuliert seit,
01:10:02: wann habe ich angefangen, 2023, jetzt nicht besonders große Trangen,
01:10:07: ich war auch zeitweise dann um die 20 Prozent mal hinten,
01:10:12: aber diese Fahnen stange, da habe ich jetzt gar nichts gemacht.
01:10:16: Natürlich war das so schön, dass die Aktie bei mir im Portfolio dann,
01:10:19: ich glaube, einfach innerhalb von drei Handelstagen 40 Prozent im Plus war.
01:10:25: Und ich sehe das jetzt aber auch relativ sorgenfrei,
01:10:28: dass da ein Großteil wieder abgegeben worden ist.
01:10:31: Ich sehe da auch unter fundamentalen Aspekten weiterhin die Möglichkeit,
01:10:35: dass dieses Unternehmen weiter wächst, es ist nicht brutal teuer,
01:10:39: die sind sogar der einzige Player, der profitabel ist in ihrem Sektor,
01:10:44: wobei die immer mit Wasserstoff assoziiert werden.
01:10:46: Und das ist meines Erachtens nach auch gar nicht mehr so richtig,
01:10:50: weil die, also die Brennstoffzellen, die bauen ja hauptsächlich
01:10:55: Methanolbrennstoffzellen mittlerweile.
01:10:58: Und insofern ist das, genau, aber jetzt ohne da ganz tief reinzugehen.
01:11:03: Ich mache nur, ich glaube, ich habe mir überlegt jetzt gerade,
01:11:04: weil jetzt, wenn das jetzt weiter aufwärts geht,
01:11:08: ich glaube, ich habe doch neulich, habe ich doch mein Geld verballert,
01:11:11: wo ich vorsätzlich, weißt du, und dem Depot habe ich immer noch was.
01:11:15: Ich habe damals gerade bei diesem, bei Nu, bei Nu ist es schief gegangen.
01:11:21: Ja, das ist schief gegangen.
01:11:24: Und ich überlege gerade, da ist in diesem, das ist so ein Depot,
01:11:27: was ich irgendwie nicht geschlossen habe, aber ich habe auch keine Lust,
01:11:31: das Geld zu überweisen.
01:11:32: Das muss, der Rest muss auch noch weg.
01:11:34: Der Rest muss auch nicht.
01:11:35: Ich glaube, wenn ich ein Zertifikat finde, Achtung,
01:11:39: macht das nicht zu Hause, bei mir muss es einfach weg.
01:11:43: Also ich verdiene das Geld ja quasi bis heute Mittag um zwölf,
01:11:46: habe ich das schon wieder verdient.
01:11:47: Das Geld meine ich.
01:11:48: Ich glaube, ja, mit so einem Stopp bei 1950,
01:11:55: da wo ich mir ein schönes Hebel Zertifikat.
01:11:58: Aktueller Kurs, 2360.
01:12:03: Ja, das mache ich, das muss weg.
01:12:05: So, hier, Free Service, How to Kill Your Money.
01:12:08: In einem Block.
01:12:09: Okay, okay, okay.
01:12:11: Das ist lustig.
01:12:12: Mach ich gleich.
01:12:14: Ja?
01:12:15: Wir in Sebastian uns wieder den Gold kapottredet, mach ich das, glaube ich schon.
01:12:19: Ja, genau.
01:12:20: Kapottredende.
01:12:21: Aber am Anfang hieß es, du wärst total glücklich, Gold über 3000 Dollar,
01:12:24: und jetzt kommst du an Fette Warnung Alert.
01:12:29: Was ist los?
01:12:30: Eine Warnung aus gutem Grund.
01:12:33: Also Gold über 3000 Dollar.
01:12:35: Lars hat es ja letzte Woche, wir hatten Freitag aufgenommen,
01:12:37: und da ist ja Gold live während der Aufnahme über 3000 Dollar gestiegen.
01:12:41: Hat sich dann gleich ein Update in der App.
01:12:43: Dann haben wir ein bisschen drunter geschlossen.
01:12:44: Und jetzt mittlerweile aktuell, wo wir aufnehmen, der Goldpreis,
01:12:47: ich klick hier mal drauf, der steht momentan bei in Dollar gerechnet
01:12:52: 3000 33 Dollar.
01:12:55: Wir waren zwischenzeitlich schon mal im Hoch bei 3060 fast.
01:12:58: Aber bin natürlich positiv für Gold gestimmt.
01:13:01: Die treibenden Kräfte, das heißt, dass die Zentralbanken kaufen,
01:13:04: dass vor allem die Chinesische Zentralbank wieder kauft,
01:13:06: dass die Welt immer mehr in Schulden ertringt,
01:13:09: die Inflation größeres Thema werden wird.
01:13:11: Wir hatten es vorhin gestreift mit Friedrich Merz
01:13:13: und dem Großinvestitionspaket "Allein in Deutschland andere Staaten werden".
01:13:16: Ebenfalls investieren wollen und müssen, und die Schulden werden nicht kleiner werden.
01:13:20: Also Ergo, was machst du? Du wirst die Inflation höher laufen lassen
01:13:22: bei einem niedrigeren Sinsniveau.
01:13:24: Das wird die Folge sein.
01:13:26: Aber jetzt, ich merke nur, wenn man bei Gold kann man
01:13:28: einen wunderbaren Offer Strandkanal seit so Sommer 2023 reinzeichnen.
01:13:32: Und dann sehen wir, dass wir in Dollar nach oben ausgebrochen sind.
01:13:35: Wir haben auch in der Performance von 16 Prozent zugewinnt in diesem Jahr bereits.
01:13:41: Und es ist erst so Mitte Ende März des Jahres.
01:13:43: Also Gold ist sehr stark gelaufen.
01:13:45: Und ich bekomme auch relativ viele Zuschriften, ob man jetzt einsteigen sollte.
01:13:49: Und da auch meine Warnung.
01:13:51: Wenn jetzt jemand sagt auf einmal, ich will langfristig in Gold investieren,
01:13:56: dann sollte man wirklich hinterfragen, will man jetzt genau langfristig rein,
01:14:01: weil der Goldpreis 3000 Dollar geknackt hat und man jetzt so eine Art Fomo hat,
01:14:04: dass man nicht mehr reinkommt.
01:14:06: Oder will man wirklich langfristig investieren, aber dann sollte man sich die Zeit nehmen zu warten.
01:14:12: Weil ich bin mir sicher, der Goldpreis wird bald wieder korrigieren.
01:14:15: Das heißt nicht, dass der Aufwärtstrend beendet wird.
01:14:17: Aber wenn ich mir die Übertreibung aktuell anschaue, die Stärke in diesem Jahr,
01:14:21: wenn ich mir auch so verschiedene Metriken angucke, beispielsweise ein gleitenden Durchschnitt,
01:14:25: wie weit der Goldpreis sich davon von der 50-Tage-Linie, jetzt 200-Tage-Linie, entfand hat,
01:14:30: dann spricht das schon dafür, dass die Wahrscheinlichkeit relativ hoch ist,
01:14:33: dass wir auch mal wieder 100 Dollar, 150 Dollar, vielleicht 200 Dollar nach unten knallen.
01:14:37: Ich kann nicht sagen, ob das jetzt bei 3000 und 30 passiert,
01:14:40: ob wir noch auf 3100 streichen und dann runtergehen.
01:14:43: Aber jetzt ist zumindest die Fallhöhe deutlich höher und die Korrektur wahrscheinlich deutlich höher.
01:14:48: Also wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt und sagt, okay, ich warte auf die nächste Korrektur,
01:14:52: ich habe das seit mittlerweile über 20 Jahren getan, immer Gold in Korrekturen zu kaufen,
01:14:57: die Geduld mir auch, oder die Geduld mir beizubringen, wirklich zu warten, das hat wunderbar geklappt.
01:15:01: Und ich würde nicht jetzt in Gold reingehen, wo alle über Gold sprechen,
01:15:05: sondern ich würde dann reingehen, wenn der Preis wieder korrigiert hat, um 100-200 Dollar
01:15:09: und dann die erste Position aufbauen und dann langfristig immer wieder Pö-A-Pö zu kaufen.
01:15:14: Das so als Warnung noch am Ende, dass man jetzt hier nicht wirklich in die Übertreibung reingeht und sagt,
01:15:19: okay, ich habe Angst, der Goldpreis läuft mir davon.
01:15:21: Das wird er nicht tun, er wird wieder zurückkommen, das ist absolut sicher.
01:15:25: Und dann kann man langfristig auch wieder Positionen aufbauen und sollte man auch dabei bleiben.
01:15:29: Ja, eigentlich gibt es da jetzt gar nicht viel zu ergänzen, oder?
01:15:36: Warnung vom Goldbullen.
01:15:38: Ja, so oft übergesprochen vor allen Dingen.
01:15:40: Und unter dem Aspekt, gerade für diejenigen, die nicht ganz kurzfristig jetzt unterwegs sind und sagen,
01:15:48: ich muss die letzten 3% rausquetschen oder 4, die sich das auch 4 Stundenbasis nochmal anschauen.
01:15:56: Also das kann ich auch nur unterschreiben.
01:15:59: Mehr Videos als Sebastian über Gold und was eine Kauf Chance ist, kann man auch nicht machen.
01:16:05: Und dann zu sagen, ja, ich kaufe jetzt über 3000, jetzt habe ich es mir anders überlegt.
01:16:10: Da könnte es ein bisschen Züklik im Hinterkopf gegeben haben, die ein Dach zu bewegen, dann das zu denken.
01:16:16: Also lieber, klar, sowas kauft man langfristig in Korrekturen.
01:16:21: Also klare Schlusswort, gutes Schlusswort.
01:16:24: Übrigens, Sebastian, schau dir das an hier im Portfolio, der Warn-Act Junior Gold-Meiners.
01:16:32: Den habe ich mal, ja, der hat mich hier eigentlich drüber gesprochen.
01:16:36: Schön 16% wieder vorne, der ist hier mal, war schon mal 15% vorne, ist dann wieder ein bisschen, ja, nicht zusammengeklappt.
01:16:45: Das ist jetzt ein bisschen zu hartes wording, aber sehr weit runtergekommen und hat jetzt auch wieder...
01:16:52: Er wäre 24 oder 25% vorne sogar gewesen, wenn nicht der Euro gleichzeitig vom Höhenflug hierpette, ne?
01:16:59: Stimmt, stimmt, stimmt.
01:17:02: Naja, vorne ist vorne.
01:17:04: Vorne ist vorne, genau, schönes Schlusswort.
01:17:06: Schönes Schlusswort.
01:17:07: Und damit entlassen wir euch hier in den Sonntag.
01:17:09: Wir wünschen euch eine gute Woche, wir sehen und hören uns, möglicherweise in der nächsten Woche, wieder,
01:17:16: vielleicht, aber auch in etwas veränderter, temporär veränderter Besetzung.
01:17:21: Geht's wieder auch in Gold, ne?
01:17:23: Wer will sehen?
01:17:27: Also, was gut, ciao.
01:17:29: Bis dann, tschö.
01:17:31: [Musik]
Neuer Kommentar