Neuer Krypto-BOOM, 8% Dividende & Warren Buffett: Apple besser verkaufen?
Shownotes
3 Mikrofone, 3 Meinungen - zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
► Berkshire Hathaway - Was will Buffett mit all dem Cash?
► Apple - ein fauler Apfel?
► BASF - 8% Dividende und 30% Kurschance?
► Ethereum: Darauf warte ich!
► Benchmarking für Privatanleger: unnütz?
► Hörerfrage: BYD - Was halten wir davon?
► Elon Musks Billionen-Dollar-Idee
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren:
https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
► An diese E-Mail-Adresse kannst du uns deine Themen-Wünsche senden:
podcast@buy-the-dip.de
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
Transkript anzeigen
00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Dip.
00:00:17: Drei Mikros, drei Meinungen, sieben spannende Börsenthemen.
00:00:20: Mit Erichsen, Hell und Bautzus und heute mit einer fetten Weltpremiere.
00:00:25: Denn Lars, Sebastian und ich, wir zeichnen zum allerersten Mal hier gemeinsam in einem Raum auf.
00:00:31: Lars, Sebastian, hi.
00:00:32: Schön, dass ihr da seid.
00:00:33: Hallo Timo.
00:00:34: Hi, ist mir jetzt schon zu eng, aber machen wir weiter.
00:00:37: Aber ich muss sagen, Lars, hier herrscht eine richtig bullische Energie im Raum.
00:00:41: Also wenn der Markt nächste Woche einen Satz um zehn Prozent nach oben macht, dann wissen wir, woran es gelegen hat.
00:00:46: Und
00:00:47: gut, dass du sagst, bullische Energie und nicht Tigerkäfig.
00:00:50: Puma Käfig, so geht es hier nachher auf jeden Fall riechen.
00:00:53: Aber ich will auch noch mal kurz mit einwerfen.
00:00:55: Also wenn der Markt nach unten geht nächste Woche, dann waren wir jetzt natürlich nicht.
00:00:59: Niemals.
00:00:59: Okay.
00:01:01: Wir sind hier in München in meinem Studio.
00:01:03: Last Sebastian?
00:01:05: In welcher Jungterberge hat man euch untergebracht?
00:01:07: Wo sollen sich die Autogrammjäger postieren?
00:01:10: Ja, bei mir.
00:01:11: Ich sag nur irgendwo umkreis Bahnhof.
00:01:13: Und damit lasse ich komplett offen, ob es geht, die Absteige oder nicht.
00:01:17: In der Nähe des Bahnhofs.
00:01:19: Bei dir weiß ich.
00:01:20: Bei dir weiß ich, wo du abgestiegen bist.
00:01:22: In dem Hotel, wo Barack Obama auch untergebracht war, als der Speaker von Bits & Pretzels war.
00:01:28: Ja, haben Sie auch die Präsidenten-Suite gegeben?
00:01:30: Nee, haben sie nicht.
00:01:31: Ich bin heute Morgen reingekommen, ihr könnt es bezeugen.
00:01:33: Ich habe gesagt, so schlecht habe ich noch nie geschlafen.
00:01:35: So laut.
00:01:35: Aber wir haben den Namen nicht genannt, insofern ...
00:01:38: Ach Gott,
00:01:39: Hotels.
00:01:41: Aber war schon okay, geht schon.
00:01:42: Also, zwei Sterne.
00:01:43: Bewertung von Lars, Maximal.
00:01:45: Sebastian, wo bist du?
00:01:46: Bei mir ist alles top.
00:01:47: Ich wohne im Tal.
00:01:48: Im Tal.
00:01:48: Im Tal.
00:01:48: Im Tal.
00:01:49: Im Tal.
00:01:49: Im Tal.
00:01:50: Im Tal.
00:01:50: Im Tal.
00:01:51: Im Tal.
00:01:51: Im Tal.
00:01:51: Im Tal.
00:01:52: Im Tal.
00:01:52: Im Tal.
00:01:52: Im Tal.
00:01:53: Im Tal.
00:01:53: Im Tal.
00:01:53: Im Tal.
00:01:53: Im Tal.
00:01:53: Im Tal.
00:01:54: Im Tal.
00:01:54: Im Tal.
00:01:54: Im Tal.
00:01:54: Im
00:01:54: Tal.
00:01:55: Im Tal.
00:01:55: Im Tal.
00:01:55: Im Tal.
00:01:55: Im Tal.
00:01:55: Im Tal.
00:01:56: Im Tal.
00:01:56: Im Tal.
00:01:56: Im Tal.
00:01:56: Im
00:01:56: Tal.
00:01:56: Im Tal.
00:01:56: Im Tal.
00:01:57: Im
00:01:57: Tal.
00:01:57: Im Tal.
00:01:58: Im Tal.
00:01:58: Im Tal.
00:01:59: Im Tal.
00:01:59: Im Tal.
00:01:59: Im Tal.
00:01:59: Im Tal.
00:01:59: Im Tal.
00:02:00: Jetzt gehen wir mal zu den wichtigen Sachen, nämlich unseren Themen heute.
00:02:03: Und wir sprechen nämlich über Berkshire Hetherway, eine Aktion mit acht Prozent Dividendenrendite über Apple, Ethereum, Benchmarking für Anleger, BYD, das ist unsere höherer Frage, und über Elon Musk, das ist ja Stammgast sozusagen in unseren Themen, aber der gibt ja auch immer viel her, also ich bin sehr, sehr gespannt.
00:02:22: Und Leute, wenn ihr möchtet, dass wir auch mal, also dass wir über ein Thema sprechen, von euch, dann Kontaktiert uns über unsere E-Mail.
00:02:29: Die hängt auf jeden Fall unten drin in den Show-Nauts.
00:02:32: Da könnt ihr uns eine E-Mail schreiben.
00:02:33: Reicht euren Themenvorschlag ein und mit viel Glück werden wir das Thema dann auch behandeln.
00:02:38: Absolut.
00:02:39: Ich muss sagen, wir haben viele Zuschüften bekommen.
00:02:41: Danke da an euch auf jeden Fall und gerne mehr davon.
00:02:44: Wird alles gelesen, wird alles sortiert, wird alles kategorisiert und dann bauen wir es, wenn es passt, natürlich ein.
00:02:50: Sebastian, das erste Thema ist Peter von dir.
00:02:54: Ja.
00:02:54: Boren Buffett, Berkshire Hathaway.
00:02:56: Du willst den Laden kaufen oder?
00:02:57: Wollte ja auch viel Cash sitzen.
00:02:59: Ja, ich hab auch noch zwanzig Euro.
00:03:00: Wir kaufen den Laden.
00:03:02: Aber ich fang gleich mal an bei unserer ersten Jahr Präsenzfolge zusammen.
00:03:05: Ich fang mal, sagen wir so, ich fang mal goddesslesterlich an.
00:03:08: Also ich bin ja ein großer Fan von Warren Buffett.
00:03:10: Ich bin auch Aktionär von Berkshire Hathaway.
00:03:12: Und die Zahlen kamen ja letzte Woche raus.
00:03:14: Und mir geht es jetzt nicht um die Zahlen, die haben andere schon verarbeitet, sondern das Spannende ist ja eigentlich, Warren Buffett stand jetzt auf einem Cashbestand von hundert, sieben und fünfzig Milliarden Dollar.
00:03:25: Er hat allein in den letzten Wochen oder Monaten Aktien für vierzig Milliarden Dollar verkauft.
00:03:30: Und da stelle ich mir als Aktionär und auch Buffett-Fan aber trotzdem die kritische Frage, Was will er mit all dem Cash?
00:03:36: Also als Aktionär bezahle ich ja Buffett dafür, dass er unterbewertete Aktien findet, lange hält und mir eine entsprechende Rendite liefert.
00:03:44: Dass er mir vielleicht mal Dividenden ausschüttet.
00:03:45: Er ist ja kein Fan von Dividenden.
00:03:47: Er hat ja immer gesagt, er hält Aktienrekäufe deutlich für besser als Dividenden auszuschütten.
00:03:52: Aber wenn ich fast Hundertsechzig Milliarden Dollar an Cash habe, brauche ich ja nicht jemand wie Buffett dafür, dass er das in kurz laufenden amerikanischen Staatsanleihen anlegt.
00:03:59: Also das kann ich ja selber machen.
00:04:01: Und da muss ich sagen, muss man Buffett mal Druck machen.
00:04:04: Und mit Mann, meine ich, müsste da mal ein aktivistischer Investor.
00:04:07: Also Bill Eggman hat das mal probiert.
00:04:09: Mal Druck machen in der Bude, mal ein paar Aufsichtsräte stellen und sagen, okay, wir müssen diesen Cashbestand jetzt rauskriegen aus Berkshire.
00:04:15: Wir müssen das an die Aktionäre geben oder wir müssen uns beteiligen oder irgendwas machen.
00:04:19: Was haltet ihr davon?
00:04:21: Ja, muss man natürlich nicht.
00:04:22: Ich nehme es fast an, dass du die Antwort erwartet hast, denn für Buffett sind halt Zeiträume wie zwei oder drei oder fünf Jahre ja letztlich nicht die trotz seines fortgeschrittenen Alters, die ihn interessieren, sondern er hat gesagt unterbewertet.
00:04:35: Das war das Stichwort.
00:04:36: Und wenn es heißt, ich warte mal zwei oder drei Jahre, bis ich dann unterbewertete Aktien finde, dann ist das für ihn, glaube ich, vollkommen in Ordnung.
00:04:43: Das hat er in der Vergangenheit auch gemacht.
00:04:44: Er kauft ja auch eigene Aktien zurück.
00:04:47: Wenn die Aktien, ich glaube, nicht mehr als zehn Prozent vom Buchwert entfernt sind.
00:04:52: Hat sich selber quasi diese Auflage gemacht.
00:04:55: Das ist offensichtlich nicht der Fall gewesen, obwohl sie, glaube ich, im letzten Quartal auch eigene Aktien zurückgekauft haben.
00:05:01: Aber wenn jemand wie Buffett, der sich in der Vergangenheit durchaus auch kritisch geäußert hat und gesagt hat, bei dem Zinsniveau, was wir haben, sind relativ dazu.
00:05:11: Das Verhältnis von Anleihen und Aktien bzw.
00:05:14: der Rendite ist ja eines, was in der Vergangenheit normalerweise gewirkt hat.
00:05:18: Also Aktien müssten tiefer stehen.
00:05:20: Vielleicht ist das schlicht und einfach seine Erwartungshaltung.
00:05:23: Dass Aktien fallen irgendwann in den nächsten vierundzwanzig Monaten.
00:05:27: Und wenn der Mann ja eins gelernt hat, dann im Crash oder in die Korrektur hineinzukaufen.
00:05:33: Also lassen wir ihm doch in all seiner Weisheit die Gelegenheit, ob sie dann kommt oder nicht.
00:05:38: Das werden wir sehen.
00:05:39: Aber Sitzfleisch hat er
00:05:41: ja.
00:05:41: Ich dachte, du sagst, dass statt vierundzwanzig Monate in den nächsten vierundzwanzig Jahren, weil dieser Cashbestand, der ist ja nicht neu.
00:05:47: Also der ist ja seit Jahren, Timo.
00:05:49: Ich übergebe gerne an dich.
00:05:50: Ja, nein.
00:05:52: Ich glaube,
00:05:53: wir hatten denselben Gedanken.
00:05:54: Ja, genau.
00:05:55: Das heißt auch in der Nullzinsphase saß er auch die ganze Zeit auf Cash und hat dann zugeschaut, wie alles steigt und hat dann immer gesagt, ich komme da ja nicht mehr günstig rein.
00:06:02: Aber ich glaube, das ist auch das, was du sagen wolltest.
00:06:04: Genau.
00:06:05: Also, die Frage ist wirklich... passiert mit dem Cash-Bestand.
00:06:08: Also das ist auch so der Grund, warum ich in Berkshire auch investiert habe.
00:06:12: Nicht nur, weil ich BAföD natürlich als Genier erachte, aber wir hatten das schon mal, ich glaube in Folge eins oder zwei, dass die Frage natürlich kommt, wie du so ein Riesenbude wie Berkshire mit bald einer Billion Bilanzsumme, ob du da den Markt noch outperformst oder ob halt wirklich dieses Geld mal per Sonderdividende rauskommt an die Aktionäre.
00:06:27: Also das ist so.
00:06:28: andererseits natürlich bei siebenhundfünfzig Milliarden Dollar Market Cap, musst du als aktivistischer Investor schon Eier haben, mit denen das aufzunehmen.
00:06:35: Also das ist natürlich auch ein.
00:06:37: Also er kriegt ja fürs Cash in den USA, das kann man ja nicht ganz vergleichen mit den vier Prozent bei Trade Republic, die du kriegst.
00:06:44: Wenn er noch ein paar Unternehmensanleihen mit Investment-Grade drin hat, dann kriegt er sechs bis sieben Prozent.
00:06:50: Das ist zwar unter dem, was Berkshire in der Vergangenheit als Durchschnittsrendite hatte, wir dürfen aber auch nicht vergessen, es gab ganze Jahre Fast ein Jahrzehnt, da ist Berkshire ein bisschen schlechter gelaufen als der S&P-Fünfhundert, konnte also nicht mithalten.
00:07:04: Und von dem her würde ich sagen, wenn dir die Wartezeit mit sechs oder sieben Prozent vergütet wird, dann oder versüßt wird.
00:07:12: dann ist das vielleicht nicht ganz so tragisch.
00:07:14: Denn seine Renditeziele liegen ja in der Regel so im ganz niedrig zweistelligen Bereich.
00:07:19: Also wenn Buffett einen sicheren Deal bekommt, wo er neun oder zehn Prozent verdient, dann wird er den unterschreiben und er kriegt sechs oder sieben Prozent momentan für seinen Cash.
00:07:29: Ich glaube, das ist eine Situation, die er als ganz angenehm empfindet.
00:07:33: Ja, nochmal vielleicht drei Punkte, die das vielleicht so ein bisschen erklären.
00:07:38: Also A. Klar, da muss jetzt niemand mehr irgendwas beweisen, das vielleicht auch das eine, also es nimmt hier so ein bisschen vielleicht auch den Druck, jetzt nochmal da irgendwas, also so trüffelschweinmäßig auf die Suche zu gehen und da wirklich die Perle noch irgendwie zu finden.
00:07:52: Also es könnte jetzt ein Faktor sein, der vielleicht auch dem altergeschuldetes I don't know, das zweite ist die... Gisela Bauer war jetzt neulich bei mir hier im Interview.
00:08:00: Das ist eine Buffett-Freundin, die kennt den schon sehr, sehr lange und die ist auch sehr nah an ihm dran und die sagt halt, der hat dieses Prinzip, der macht das dann halt nicht, wenn er nicht denkt.
00:08:10: Also es gibt für Buffett sozusagen eine ganz mathematische Lösung.
00:08:15: Das ist das Unternehmen wert anhand der Zahlen.
00:08:18: Und wenn es drüber liegt, dann mach ich halt nichts.
00:08:22: war letztendlich seine Erfolgsformel und die hat ihn reich gemacht, die hat ihn zu dem gemacht, wer er heute ist.
00:08:27: Und vielleicht hat das in den letzten zehn, zwanzig Jahren nicht mehr so krass funktioniert, weil sich die Welt auch ein bisschen gedreht hat.
00:08:34: Aber ja, wenn du halt dieses Prinzip hast und das hat sehr lange über ihr Zehnte funktioniert, dann ist vielleicht auch nicht die Notwendigkeit da, das in einer neuen Börsenwelt, in einer neuen Börsen-Ära sozusagen zu ändern.
00:08:46: Und ja, ich habe drei Sachen gesagt und das Dritte ist mir jetzt schon entfallen beim Quatschen.
00:08:50: Ich nehme an, du wolltest noch, denn das muss immer rein, wenn man über Buffett oder Berkscher spricht, über Charlie Manger reden und ich schätze, ich habe so ungefähr zweieinhalbmal gesagt, Invert, Always Invert, also nimm immer das schlechteste an.
00:09:03: und wenn also Manger hinter Buffett steht und sagt und ihm so auf die Schulter klopft, mit seinen neunzig Jahren, das wird wahrscheinlich ein langsames Klopfen sein, Und ihm sagt, aber denkt dran, so hohe Renditen haben am Aktienmarkt sehr häufig Spuren hinterlassen.
00:09:16: Momentan noch nicht, aber wir haben doch in den letzten fünfzig Jahren einige Male diese Situationen erlebt.
00:09:23: Und dann gab es sehr deutliche Korrekturen.
00:09:26: Und von daher lasst mal ein bisschen noch warten.
00:09:28: Und dieses immer das schlechteste Annehmen auf das Beste hoffen, ist ja aus Sicht eines Anlegers durchaus sinnvoll.
00:09:34: Und ich glaube, die sind nicht unzufrieden mit ihrer Cash-Reserve.
00:09:37: Und man darf ja nicht vergessen, sie haben immer noch zumindest so gut performt wie der Markt.
00:09:42: Und das ist ja gar nicht so, sogar ein bisschen outperformt, glaube ich.
00:09:46: Die Versicherer sind extrem gut gelaufen.
00:09:49: Apple, werden wir ja noch zukommen, ist auch erstaunlich gut gelaufen.
00:09:53: Also, die stehen ja nicht unter Zugzwang und ich glaube kein aktivistischer Investor.
00:09:59: Kein Eggman, kein Dan Lüb würde sich trauen, da hinzugehen und zu sagen, so jetzt.
00:10:04: Sebastian Hell.
00:10:05: Jetzt kratzen wir mal am Deck mal.
00:10:06: Das ist, das wäre der letzte Akt.
00:10:09: Nee, das kann ich mir nicht vorstellen.
00:10:10: Ja, es ist, es ist, es ist spannend.
00:10:12: Also ich bin da, ich bin nicht Anti-Bergster, aber natürlich mit diesem Cash-Berg, der so groß auch relativ geworden ist.
00:10:18: Also wenn du dreihundert Milliarden an börsennotierten Beteiligungen hast, ist es schon relativ viel Liquidität.
00:10:23: Also mal gucken, ob sie das in nächster Zeit auf die Strecke bringen.
00:10:26: Das ist
00:10:26: doch schwierig, da noch was zu finden.
00:10:27: Dann gibt es den Aktionären.
00:10:30: Ja, okay, das ist wieder ein Punkt.
00:10:31: Ja, okay, das ist wieder ein Punkt.
00:10:33: Darum
00:10:33: geht es mehr.
00:10:33: Vielleicht gibt es ja mal eine Riesen-Sonderdividende oder also ich spekuliere auf diesen Geldberg.
00:10:39: Du bist nicht, aber in Börnscheib bist du nicht investiert.
00:10:41: Nämlich sehe ich das richtig?
00:10:42: Doch,
00:10:43: natürlich.
00:10:43: Weil
00:10:43: ich ja darauf warte, dass einer diesen Geldberg zerlegt.
00:10:47: Das Reusband bei der Saubversorgung.
00:10:48: Wir haben hier einen Einwand von Herrn Hell.
00:10:51: Deswegen möchten wir die ersten fünfzehn Milliarden schon mal.
00:10:54: Wir werden es erleben vielleicht.
00:10:56: Das dafür würde ich eintritt zahlen, wenn du Charlie Manga und Warren Buffett da roastest auf der eigenen Hauptversorgung.
00:11:01: Das sollten nach Omaha fliegen.
00:11:06: Rüber zum nächsten Thema.
00:11:08: Hey, wollen wir ein Thema vorziehen?
00:11:10: Weil eigentlich, lass uns ein Thema tauschen.
00:11:13: Ich gehe rüber zu Apple.
00:11:16: Du hast es eben schon angesprochen, Buffett ist da dick drin und genau, ich weiß gar nicht wer jetzt mitgebracht.
00:11:21: war das ein Thema von dir Sebastian?
00:11:23: Ne, das war ein Thema von dir Lars, ne?
00:11:26: Ja,
00:11:26: einfach aufgrund der Tatsache, wir haben ja Quartalszahlen gesehen, die waren okay.
00:11:31: Es ist aber nach wie vor und darum geht es mir eigentlich nur.
00:11:34: Und das ist auch keine Frage, die ich beantworten werde, sondern die ich in den Raum stellen möchte.
00:11:39: Wenn wir uns die letzten sechs bis acht Quartale bei Apple anschauen, dann ist das das Wachstum eines Value Wertes.
00:11:49: Apple hat aber die Bewertung einer Wachstumsaktie.
00:11:52: Und das ist schlicht und einfach etwas, was ich für mich beantworten muss.
00:11:57: Berkscher ist ja auch deshalb die Überleitung, weil ja eine Riesenposition, also es ist schwer gegen Apple zu argumentieren, wenn der cleverste Investor der Welt, zumindest in the long run, wenn der so eine große Apple-Position hält.
00:12:11: Aber ich möchte es einfach mit auf den Weg geben.
00:12:12: Es kann alles Mögliche passieren.
00:12:14: Apple will eine Milliarde pro Jahr jetzt, glaube ich, was eine Milliarde heute noch wert ist, in AI investieren.
00:12:20: Ich glaube, nah wie vor, also die Vergessen wir es nicht, diese Vision Pro heißt sie, glaube ich, hat so viel Ablehnung erfahren, dass man schon fast wieder antizyklisch annehmen könnte.
00:12:30: Das Ding geht komplett durch die Decke.
00:12:33: Ich weiß es nicht.
00:12:34: Es ist nur wichtig zu wissen, dass man ein Apple, selbst wenn sich die Akte so stark nicht bewegt hat, momentan kauft.
00:12:41: zu einer Bewertung des früheren Wachstums.
00:12:45: Das Wachstum, was aktuell vorherrscht, im Prinzip seit Jahrzehnte, ist aber das eines Valuewertes.
00:12:53: Ganz kurz zur Verbrechung.
00:12:54: Gleich geht's weiter mit By The Dip.
00:12:57: Ich hoffe, diese Episode hat dir bis hierhin gut gefallen.
00:12:59: Und wenn dem so ist, dann lass uns doch unbedingt ein Abo da.
00:13:04: Folge unseren Podcast auf der Plattform deines Vertrauens, dann verpasst du keine weiteren Episoden mehr und lass uns auch gerne eine Sternebewertung da.
00:13:12: Wir würden uns sehr über dein Feedback und über deine Unterstützung freuen.
00:13:16: Und jetzt weiter im Text mit Sebastian Lars und mir.
00:13:20: Also wir haben kaum noch Gewinn, der Gewinn wächst, weil mit dem ganzen Cash, was die Zweifel los verdienen, Aktien zurückgekaufen werden, der Gewinn pro Akte, aber die Umsatzeentwicklung ist slow.
00:13:31: Und das ist kein, ich will das gar nicht als Mahluss in den Raum stellen, das ist immer noch das teuerste Unternehmen auf der Welt.
00:13:37: Ja, Microsoft holt langsam auf, aber ich möchte einfach nur, wenn man das Gefühl hat, so ein Wert, ich kaufe den immer nach.
00:13:44: Apple ist momentan einfach nicht billig.
00:13:47: Also log ineffekt finde ich finde ich stark bei apple.
00:13:50: ich glaube ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt ein unternehmen gibt was so einen heftigen log ineffekt hat.
00:13:55: oder
00:13:55: Wahrscheinlich nicht
00:13:57: würde ich auch unterschreiben ja vielleicht
00:13:59: Scientology
00:14:03: Wo kann ich die handeln?
00:14:04: Scientology in welchem index notieren die an?
00:14:08: ansonsten apple?
00:14:10: ich war da noch nie investiert.
00:14:11: ich habe Damals noch, für Focus Money habe ich mal so ein Streitgespräch mit einem Kollegen gemacht, fürs Heft.
00:14:18: Da war so Apple versus Amazon.
00:14:20: Und ich habe die Amazon-Seite vertreten und ich glaube, ich hätte dafür auch ganz gute Argumente.
00:14:24: Aber tatsächlich gibt es auch sehr, sehr viel, was nach wie vor, glaube ich, für Apple spricht.
00:14:30: Und ja, das ist halt einfach dieser, wie sagt man, Customer lifetime value.
00:14:36: Also der ist ja ... Hundert Jahre oder so, also du kommst ja da überhaupt nicht mehr raus.
00:14:41: Du bist den komplett ausgeliefert, wenn du in diesem Ökosystem drin bist.
00:14:45: und das ist Wahnsinn.
00:14:46: Aber klar, der Case ist Steve Jobs, als er nicht mehr war.
00:14:51: Ich glaube Steve Jobs hat diese ganzen Innovationen hingelegt.
00:14:54: Also ich muss jetzt mal wirklich großen historischen Abriss.
00:14:57: Steve Jobs hat die ganzen Innovationen gemacht, die letztendlich heute das große Geld bringen.
00:15:02: Tim Cook hat dieses Ökosystem aufgebaut und sozusagen die Kuh dermaßen gemolken, aber jetzt müsste eigentlich im Unternehmenszyklus im Lebenszyklus neue phase irgendwie kommen und da ist natürlich das mit der mit der vision pro vielleicht ein bisschen schwachbrüstig.
00:15:19: und auch die die höhe der investitionen die sie tätigen auch ein bisschen schwachbrüstig weil ich meine microsoft und alphabet was die fürsummen gerade auch in ai stecken das ist ja gigantisch und man darf apple nie unterschätzen.
00:15:34: aber sie müssen vielleicht auch mal ein bisschen noch stärker kommunizieren, was da konkret im Planung ist.
00:15:40: und bei der Vision Pro, aber vielleicht bin ich da auch der falsche Ansprechpartner, mir leuchtet das wieder nicht ein, welches große Problem das lösen soll.
00:15:50: Das ist aber vielleicht auch ein bisschen wie Henry Ford, der hat ja auch mal gesagt, also wenn ich die Leute gefragt hätte, was sie wollen, dann hätten sie gesagt, ich soll schneller Pferde bauen.
00:15:58: Also
00:15:58: Steve Jobs Maxime, ne?
00:15:59: Ja, Steve Jobs, finde ich, hatte wie kein anderen Gefühl für, was die Leute brauchen, aber vielleicht nicht wollen, aber wie man viel Geld verdient.
00:16:07: Und ich glaube, deswegen kommuniziert Apple auch nicht über das nächste große Ding, weil sie es nicht wissen, weil sie vielleicht in die Richtung der Brille gehen, in Richtung Apple Car ist ja auch so ein Thema, Apple TV, es gibt ja da viele Sachen, also die müssen, finde ich, aber auch lernen, aus den bestehenden Nutzern noch mehr rauszuholen.
00:16:21: Also durch Services, durch verschiedene Dienstleistungen, diese denen anbieten.
00:16:25: Aber natürlich, sie brauchen einen, ich würde mal sagen, Steve Jobs Moment, um auch diese Bewertung irgendwie rechtfertigen zu können.
00:16:30: Das nächste, was auch immer das ist, das nächste große Ding.
00:16:34: Bei LVMH hast du vor drei, vier Folgen gesagt, die machen das durch Preiserhöhungen.
00:16:38: Könnt ihr Apple dann auch machen?
00:16:39: Absolut,
00:16:40: ich mein... Wenn du ein iPhone hast, das habe ich vorhin auch ansgemein, das ist ja wie eine Art Sektor, du gehst ja nicht mal raus.
00:16:45: Du hast da Billionen Bilder, die dann gespeichert und alles möglich in diesem Ökosystem.
00:16:49: Das ist ja ein geniales Geschäftsmodell, aber es ist wie Lars sagt, ich finde, man braucht so für Aktien wie Apple nicht einen neuen Namen so, so wie GroLiu, also Growth und Value gemischt, du hast ein bisschen Wachstum, du hast Value, aber du hast noch nicht einen richtigen Value wert, aber du bist auch, ich habe es mal notiert, PEB, also Price Earnings for Growth, deutlich über zwei, zwanzig vier, zwanzig vier und zwanzig, über drei.
00:17:11: Also da ist nicht mehr das Wachstum drin wie bei einem schnellen Tech-Wert.
00:17:14: Aber es ist auch nicht so langweilig wie jetzt ein klassischer Dividendenwert.
00:17:17: Also entweder geht Apple so weiter und holt mehr aus der Customerbase, also aus der Kundschaft mittlerweile raus oder sie haben halt wirklich den nächsten großen Steve Jobs Moment und was auch immer das sein könnte.
00:17:29: Ich war in der Vergangenheit ja sehr häufig skeptisch gegenüber Apple.
00:17:32: Man muss auch sagen, wenn man sich die Kursentwicklung ansieht, zu Unrecht.
00:17:36: Die Aktie ist ja ganz ordentlich gelaufen, ganz gut gelaufen sogar.
00:17:41: Ich bin bei der Ausgerechnet bei der Vision Pro, wo jeder bei der Vorstellung gesagt hat, meine Güte, ob das das Ding macht.
00:17:47: Also da habe ich gedacht, das ist doch Wahnsinn.
00:17:50: Also stell dir mal vor und deswegen, ich sehe das ein bisschen antizyklisch, auch so bei Meter.
00:17:54: Ich würde allerdings, wenn der Plan von Meter aufgehen sollte, dann würde ich eher Apple kaufen.
00:18:00: Weil ich finde für mich, das ist ein letztlichen Metaverse Produkt und Keiner will mal irgendwie den Gedanken dieses Metaverse auch nur noch spielen.
00:18:08: Das liegt aber auch daran, dass wir... Ich darf das sagen, weil ich von den alten noch der älteste bin, alte weiße Männer sind, die aus der Gaming-Szene aber so weit entwachsen, also gar keine Ahnung, wenn ich mit meinem Sohn spreche und schaue, wie die sich bewegen.
00:18:22: Das ist im Übrigen da auch AI.
00:18:25: Er hat mir gesagt, es ist nicht mehr möglich auseinanderzuhalten.
00:18:29: Wer ist da Mensch?
00:18:30: Ist das eine menschliche Stimme?
00:18:31: Und so weiter.
00:18:32: Das ist da in dieser Gaming-Szene schon lange ... Absolut, das ist das, was wir befürchten, passiert da schon.
00:18:39: Vielleicht noch nicht mit den negativen Konsequenzen, aber was ich damit sagen will, ich glaube, dieser Gedanke des Metabers, du setzt dir etwas auf, es geht aus dieser Realität in eine andere Realität, ganz gleich, ob nur zum Gaming oder zum Spielen, das mag uns ein bisschen fremdisch, auch nö, da ist mir schwindelig geworden und so weiter, das habe ich schon mal im Freizeitpark gemacht, das ist, finde ich, nicht lustig über so ein Spiel bebalgen und so weiter.
00:19:00: Das hat ja überhaupt nichts damit zu tun.
00:19:02: Und wenn etwas diese Welt mitbringt, dann, dass man sich eigentlich gerne von ihr immer mal wieder absentieren würde, wenn man sagt, das ist aber auch sehr viel Realität.
00:19:11: Also, ich finde, diese Vision Pro, ich hab sie nicht aufgehabt.
00:19:15: Wie gesagt, Tim guckst ihr, aber der Präsentation auch nicht aufgehabt.
00:19:18: Das haben ja einige als ...
00:19:20: Sie sind nicht schwindelig geworden.
00:19:22: Genau, das haben wir als schlechtes Zeichen gesehen.
00:19:24: Ich glaube, alle, die sie positiv bewertet haben, sind die, die ... Gut daran tun mit ihren Kanälen Apple-Produkte auch positiv zu bewerten, aber also ich kann mir schon vorstellen, dass es ein enormes Produkt ist und ich bin mir ziemlich sicher, wenn die viertausend neunhundert Dollar kostet, völlig egal, wenn das Ding richtig gut ist, dann kann das schon funktionieren und da kann sich ja ein ganzes Ökosystem drauf aufbauen.
00:19:44: Das heißt, das ist aber eine Spekulation, dass es so kommen wird und darum geht es mir eigentlich nur, Dass man nicht sagt, das ist für die nächsten zehn Jahren Selbstläufer.
00:19:52: Denn dieses Ökosystem von Apple ist ein stabiles, aber wenn es so wächst wie in den vergangenen Jahren und nichts Neues hinzukommt, dann wird man wahrscheinlich die Aktie besser mal kaufen können, wenn man sich dreißig oder vierzig Prozent billiger bekäme.
00:20:08: Ich sage ja auch immer, oder oft in meinen Videos, dass das immer gut ist, seine eigene.
00:20:13: Haltung, also wenn du jetzt eine Haltung zu einer Aktie hast, die dann eher gegen Argumente zu finden, also wenn du jetzt bulisch für eine Aktie bist.
00:20:20: Und deswegen finde ich das sehr gut.
00:20:21: noch mal als Anregung.
00:20:22: Ich glaube, ich muss mich da einfach noch mal ein bisschen mehr hinterfragen.
00:20:25: Vielleicht bin ich einfach zu konservativ für diese neuen Services, diese neuen Produkte, die da entstehen.
00:20:31: Und weil ich vielleicht selber für mich diesen US Case nicht sehe, bin ich deswegen vielleicht noch ein bisschen gebeiest oder so.
00:20:36: Das war jahrelang der Grund, warum ich nicht Apple gekauft habe.
00:20:39: Also so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so,
00:20:41: so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so, so.
00:20:43: Ach, iPhone.
00:20:43: Bist
00:20:44: du gefangen da drin und dann musst du immer wieder ein iPhone nehmen.
00:20:46: Ich hatte es erst im Jahr zwei Tausend Achtzehn begriffen und da habe ich dann auch Apple gekauft, wie genial dieses Geschäftsmodell überhaupt ist, also wie genial dieser Burggraben drum herum ist.
00:20:55: Aber ich war da auch viel zu verbaut, geistig, um zu erkennen, wie clever das Konstruiert ist, dieses Unternehmen.
00:21:01: Bist
00:21:01: du da reingegangen wegen Warren Buffett?
00:21:03: Nein, nein.
00:21:04: Das
00:21:04: hatte gar nichts
00:21:05: zu tun.
00:21:05: Ich hatte so die Erkenntnis.
00:21:06: Guten Morgen.
00:21:07: Jetzt Apple.
00:21:09: Ich habe es so lange zugeschaut auf den Zug, der wegfährt und dann irgendwann bin ich drauf gesprungen.
00:21:13: Also
00:21:13: ich habe ehrlich bei dieser Moment, dieser Steve Jobs Moment, den wir ganz vieler sicher hatten bei der Präsentation des iPhones, den hatte ich verzögert, weil ich im Podcast von Olli Schulz und Jan Böhmermann hat er gesagt, Metaverse kann doch nur dann funktionieren, wenn der Achtzigjährige ins Metaverse geht und wie ein Dreißigjähriger rum... Also wenn eine gewisse pornografische Erwartungshaltung dort erfüllt wird.
00:21:36: Und da stell dir das mal vor.
00:21:38: Du bist
00:21:38: für mich ja nicht mehr so weit hinten.
00:21:40: Noch zwanzig Jahre und dann mit siebzig, da kann ich mir schon vorstellen, was in der Realität noch passiert.
00:21:44: Aber ich setze mir die... Metaverse Brille auf, oder das ist die iPhone, äh, ne, iPhone wüsste
00:21:51: du nicht.
00:21:51: Das setzt du dir auf und dann alles ist wieder wie früher.
00:21:54: Jetzt bin ich auch überzeugt.
00:21:56: Ich bin auch überzeugt.
00:21:57: Da haben
00:21:57: wir ihn doch.
00:21:57: Mit
00:21:57: Pornhub im Metaverse haben wir dich gekriegt.
00:21:59: Ja.
00:22:00: Ich bin halt leicht zu begeistern.
00:22:01: Die richtig
00:22:02: guten Firmen kannst du halt nicht kaufen.
00:22:03: Leider ist das immer so.
00:22:05: Es
00:22:05: ist immer so.
00:22:06: Jetzt habe ich auf jeden Fall auch ein konkretes Anwendungsbild vor Augen.
00:22:10: Gut.
00:22:12: Gehen wir zum nächsten Thema.
00:22:14: Nämlich eine Aktie mit acht Prozent Dividendenrendite habe ich angeteasert.
00:22:18: Es geht um die BISF DAX-Wert, ungefähr dreißig Milliarden Wert.
00:22:24: Chemiekonzern, zyklisches Geschäft haben ordentlich in den letzten Jahren gelitten, also zumindest der Aktienkurs.
00:22:31: Da sind sie, glaube ich, innerhalb von fünf, sechs Jahren, haben sie fünfzig Prozent.
00:22:36: Sechszig Prozent in sechs Jahren.
00:22:39: Wahnsinn, genau.
00:22:42: Den geht es offenbar, zumindest medial betrachtet, geht es dir nicht so gut.
00:22:47: Jetzt gibt es noch eine zehn Milliarden Investitionen, die wohl in China über die Bühne gehen soll.
00:22:53: Und ja, BASF ist so ein Wert, der irgendwie aus so ein bisschen grauen Maus ist, habe ich das Gefühl.
00:23:01: Also das ist jetzt nie irgendwie so einer, wo ganz viele Anleger einen in der Kommentarsparte fragen, hey, was sagst du zu BASF?
00:23:07: Aber diese acht Prozent Dividendenrendite, die springen einen natürlich irgendwie an.
00:23:12: Und jetzt ist natürlich eure Frage, meine Frage, eure Frage.
00:23:16: Gleich wird
00:23:16: es zu unserer
00:23:17: Frage.
00:23:18: Also eure Frage von mir an euch, ist das ein interessanter Wert, den man sich mal näher anschauen sollte?
00:23:25: Also ich für meinen Teil muss sagen, du hast es genannt, auch mein Hauptargument BASF ist... Richtig schlecht gelaufen in letzter Zeit, da war nicht mal mehr der Corona-Boom drin, also es ist eine Geldvernichtungsmaschine.
00:23:36: Dann hast du natürlich die Problematik bei den Energiepreisen, gerade als hochenergieintensiver Produzent.
00:23:41: Ich meine, ich muss ihnen zu gut erhalten, sie haben was gemacht, sie haben LNG-Verträge mit USA, sie haben in Windparks investiert, sie versuchen das abzufedern.
00:23:49: Dann hast du in China diese zehn Milliarden Euro-Investitionen, die, wo ich sage, wahrscheinlich gar nicht bei zehn Milliarden bleiben wird, weil was du in so einem Konzern planst vor Jahren.
00:23:58: Und dann zehn Milliarden kostet, ist ja heute schon wieder überholt.
00:24:01: Also wir hatten Inflation, du hast höhere Zinsen, das Projekt dürfte deutlich teurer werden.
00:24:05: Also das heißt, du hast dann China Risiko drin.
00:24:08: Also muss man schon richtig Bock drauf haben, dass man hier in die Chemiebranche rein investieren muss.
00:24:12: Also ich für meinen Teil, ich würde jetzt, also ich finde BSF nicht so spannend, dass ich sagen muss, die muss ich jetzt unbedingt haben.
00:24:19: Also ist jetzt nicht der der Sexykonzern, muss ich sagen.
00:24:25: Bevor ich gleich zu den Kontras komme, ganz kurz mal einen extrem bullischen Case sagen.
00:24:30: Es gibt ja einige wenige, die erwarten, dass die Energiepreise in den nächsten zehn, fünfzehn Jahren durch Effizienzsteigerung und und dort gibt da ja einige Entwicklungen, die sind momentan auch, es geht auch um Energiespeicherung.
00:24:44: Also gerade die regenerativen Energien haben ja das Problem.
00:24:47: Sie sind nicht immer zu speichern.
00:24:48: Es gibt noch Unterschied zwischen Strom und Energie und so weiter.
00:24:51: Ich mache mal kurz, es gibt einige, die sagen, Die Energiekosten könnten in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren deutlich sinken.
00:24:59: Wenn das der Fall sein sollte, dann ist BRSF von heute auf morgen ein Wachstumswert, der durch die Decke geht.
00:25:05: Wenn BRSF tatsächlich über billige oder günstige Energie verfügen würde, dann wäre die Aktie drei, vier Mal so viel wert, weil die Margen in den Beschäft ganz wesentlich von diesen Energiekosten abhängen.
00:25:19: Das ist aber eben nicht der Status quo.
00:25:21: Sie haben darüber hinaus, ich glaube, für sechzehntausend Tonnen CO² müssen Sie diese Zertifikate kaufen, diese Emissionszertifikate, das ist sicherlich auch etwas, was in der Zukunft eher noch mehr wird.
00:25:33: Tendenziell könnten hier die Preise steigen.
00:25:35: Und es gibt nur eine Lösung.
00:25:37: Entweder BSF kürzt jetzt die Dividende oder das werden Sie vielleicht, weil Sie wirklich eine sehr lange Historie haben, entweder steigender oder zumindest konstanter Dividenden oder Ihre bilanzielle Situation verschlechtert sich in den nächsten beiden Jahren.
00:26:03: Das hatten wir ja schon vom Ukrainekrieg.
00:26:05: Also wir hatten ja in Deutschland hoch subventionierte niedrige Gaspreise aus Russland unter dem Weltmarktpreis und haben deswegen in Deutschland Industrien, die wir nie gehabt hätten, weil es eigentlich viel zu teuer ist, bei uns so energieintensiv zu produzieren.
00:26:20: Und jetzt natürlich die Frage, ob du durch die Regenautiven wieder so runter kommst und ob die Speicher, die du ja baust, die kosten ja auch wieder viel Geld.
00:26:27: Also da haben die anderen halt einen Atomkraftwerk und nehmen das und wir bauen, das wird nicht billig sein für ein Land wie Deutschland.
00:26:33: zu bauen, die das abpuffern.
00:26:34: Also ich bin da skeptisch, also wenn da müsste BRSF in Land gehen, wo die Energie wie in Saudi Arabien einfach aus dem Steckdose kommt und total billig ist.
00:26:43: Als nix kostet also
00:26:44: vor allem jede Art der energie saueradien hat glaube ich das größte solarprojekt der welt gerade oder ist in der planer versuchen
00:26:50: ja diese firmen an zu ziehen.
00:26:52: im moment
00:26:52: genau und ja ich gebe dir absolut recht der status quo ist so.
00:26:55: das ist der verlierer dieses scenarios des krieges letztlich oder beziehungsweise der der reaktion darauf?
00:27:03: zweifellos und das muss man auch sagen.
00:27:06: mit lng also mit dem flüssig gas haben sie wahrscheinlich die absehbar erst einmal teuerste Energiewariante sich dann geholt.
00:27:14: Wenn wir mal von Kohle absehen, das werden wir aber nicht mehr in Massen produzieren.
00:27:20: Ich bin der Überzeugung, wenn man sich anschaut, was für eine Infrastruktur da gerade gebaut wird.
00:27:26: Es ist natürlich politisch.
00:27:29: Und es ist auch tatsächlich ökonomisch, wahrscheinlich sinnvoller, abhängig von den USA zu sein und weniger abhängig von Russland.
00:27:37: Aber am Ende bleibt Abhängigkeit.
00:27:39: Und die werden wir in vielen Bereichen bekommen.
00:27:41: Das betrifft nicht nur BASF, aber jetzt zu sagen, dieses Flüssigas, das... Das ist es.
00:27:47: Also, es musste halt sehr schnell gehen und insofern kann ich das verstehen.
00:27:50: Aber wir kommen vielleicht ein bisschen zu weit weg von BRSF.
00:27:54: Aber klar ist auch, du brauchst am Ende des Tages ein Energiemix.
00:27:58: Alles andere ist doch völliger Wahnsinn, sich in diese Abhängigkeit zu begeben.
00:28:02: Und ich glaube, LNG wird teurer werden, deutlich teurer werden.
00:28:06: Die Gaspreise werden wieder steigen.
00:28:08: Und von daher bei BRSF Ich finde, sie haben es gar nicht so schlecht gemacht, das Unternehmen.
00:28:14: Und die Dividendenrendite ist halt so hoch, weil sie trotz eines absehbar geringeren Gewinns die momentan auf diesem Niveau halten.
00:28:22: Aber für die nächsten zwei Jahre steht fest, entweder du sagst, okay, dann haben wir eben eine schlechtere Bilanz, also mehr Fremdkapital, müssen mehr ausschütten.
00:28:30: Oder du kürzt die Dividende, was auch einige Analysten erwarten.
00:28:33: Und hier ist die Rede von fünfzig Prozent.
00:28:35: Ich habe zwei Analysen gelesen, wo Sie gesagt haben, Sie müssten eigentlich, wenn Sie die Bilanz, die Verschuldung weiterhin zum Eigenkapital auf dem konstanten Niveau halten wollen, bis zweit fünfundzwanzig, dann müssten Sie die Dividende in etwa halbieren.
00:28:51: Und dann sind es halt vier Prozent, dass genau das, was du momentan für festes Kapital bekommst, dann wäre die Aktie ziemlich sicher nochmal zwanzig, dreißig Prozent weniger wert.
00:29:00: Wer sollte das strategisch klug machen?
00:29:04: Wir hacken den Themenkomplex gleich ab, weil der findet hier einen Chefwechsel statt.
00:29:07: Wäre das jetzt... klug, dass der Bruder Müller das in diesem Jahr noch macht, dann ist seine CEO-Bilanz aber komplett eher am allerwertesten.
00:29:16: Oder macht das der Nachfolger im nächsten Jahr, weil da bringt sich schon einer in Stellung oder da wird einer schon hochgehandelt, der auch schon im Vorstand ist, Kami, heißt er, glaube ich.
00:29:25: Da hat jetzt so ein Porträt, wurde da schon geschrieben vom Manager-Magazin, also schon ziemlich sicherer Indikator, okay, die Chancen stehen ganz gut, dass der es wird.
00:29:35: Also wenn er schon so ein Vierseitending im Schamagazin ist, mit Weggefährten berichten, was für was er da operativ schon alles geleistet hat.
00:29:42: Der kennt den Konzernen aus dem FF und wo er alles war, seine Erfolge und so weiter.
00:29:47: Also wer das jetzt klug in diesem Jahr das noch zu machen für den Konzern, auch für die Aktionäre plus halt Kurskracht ein oder ist das eher wahrscheinlich, dass das vielleicht der im nächsten Jahr macht?
00:29:59: Also
00:30:00: für mich ist das ja Das ist ja kein schlechtes Management in dem Fall gewesen.
00:30:05: Also, dass die mit einmal nicht mehr diese billige Energie zur Verfügung steht, da kann ja das Management von BRSF ja tatsächlich wenig führen.
00:30:10: Ah, da musst du ja aber widersprechen.
00:30:11: Also, wenn ich ein Konzern in Deutschland habe und ich weiß und ich beschalige den Menschen, dass sie nicht ganz doof sind, aber ich weiß ja, dass der Gaspreis unterm Weltmarktpreis auch von Russland geliefert wurde.
00:30:22: und dann sage ich, hey cool, mein Geschäftsmodell, betreibe ich mit massiv subventioniertem Russland Gas Und scheiß drauf, ich mache nicht keine Diversifizierung.
00:30:31: Ich investiere nicht woanders.
00:30:32: Du könntest ja eine Mischkalkulation machen und sagen, in Deutschland produzieren wir super, super günstig.
00:30:36: Und ja, das wurde politisch auch immer wieder forciert und das ist sicher.
00:30:39: Aber man hätte ja als Konzern sagen können, im Sinne der Aktionäre baue ich ein Standort noch woanders auf, wo das Gas teurer ist, aber die Mischkalkulation beispielsweise bringt mir immer noch Gewinn.
00:30:49: Aber da wurde, finde ich, auch vom Management einfach alle Eier in einen Korb gelegt und man hat sich da wie natürlich viele andere, muss man auch sagen, drauf verlassen.
00:30:55: Alle.
00:30:56: anderen.
00:30:57: Aber
00:30:57: ob das Eis für Konzernmanagement spricht?
00:31:00: Ah, aber ich meine, seit der Öffnung Russlands bekommen wir das, wie viele CEOs hätten dann durchgehalten und sagen, ja Freunde, wir haben jetzt das Jahr, nehmen wir mal, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war das Jahr, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war die Abhängigkeitssituation, ja genau so wie es war im Jahr, das war die Ab.
00:31:25: Ja, da wär's noch genau bis zur nächsten Hauptversammlung, weil die sagen, du kriegst das billige Gas aus Russland und du sagst, ich verzichte aber drauf, weil vielleicht wird's irgendwann mal teurer.
00:31:35: Das hätte der wahrscheinlich nicht ... Dann wär er noch freundlich ausbezahlt worden und hätte ja dann auch noch zwanzig Jahre gutes Geld bekommen, oder fünfzehn.
00:31:43: Aber ich glaube, es wär top.
00:31:45: Er wär der Manager des Jahrzehnts oder des Jahrhunderts geworden.
00:31:48: Aber das ist ... da verlangt man wahrscheinlich schon recht viel Weitsicht, ne?
00:31:54: Also BASF, um das vielleicht mal abzuschließen, dass dann irgendwie auch so eine Akte, die man vielleicht sinnbildlich auch für die Entwicklung Deutschlands halt einfach so heranziehen kann.
00:32:04: Ja, Politik ist halt wechselt, das Personal alle vier Jahre.
00:32:09: Und Unternehmen muss einen weiteren Blick haben.
00:32:11: Und wir können ja auch nichts sagen.
00:32:13: Und grundsätzlich mal, ich finde es auch ein bisschen verkehrt, immer zu sagen im Nachhinein, naja, wir hätten ja auch einfach was, was geht uns an?
00:32:20: Natürlich geht uns das auch was an, was in der Ukraine passiert.
00:32:23: Aber wir müssen eben auch festhalten, dass Russland nahezu sein gesamtes Gas ein bisschen billiger in die Welt verkauft.
00:32:31: Und China kauft das auf.
00:32:33: kann teilweise sogar Überschüsse wieder verkaufen auf dem Weltmarkt.
00:32:37: Öl und Gas sind halt ein Geschäft, wenn du da tiefer einsteigst, dann beginnst du manchmal an der Menschlichkeit zu zweifeln.
00:32:44: Aber es ist eben so, sie können alles verkaufen, sie können auch ihr Öl komplett verkaufen.
00:32:49: Wir haben uns entschieden, es nicht zu machen und darf ja gerne jeder Zuhörer selber entscheiden.
00:32:57: Wahrscheinlich ist es auch eine gespaltene Zuhörerschaft, die einen sagen, hätten wir nicht machen sollen, wir schwächen uns nur selbst und andere werden sagen, ja, aber es gibt eben Themen, die stehen noch über der Industrie eines Landes und insofern ist nicht so ganz einfach zu beantworten.
00:33:16: Und dichjenigen,
00:33:17: die sagen, das muss ich auch mal sagen, das nervt auch in diesen Zeiten, diejenigen sagen, na klar.
00:33:21: Nö, es gibt die einfache Antwort.
00:33:24: Man müsste einfach nur.
00:33:25: Das sind auch diejenigen, die in der Regel nicht mehr diskussionsbereit sind.
00:33:28: Und wenn man das nicht mehr ist, dann hat man eigentlich sich schon disqualifiziert.
00:33:31: Das bist du ja zum Glück.
00:33:32: Diskussionsbereit.
00:33:33: Ja, das bin ich.
00:33:35: Also, ihr seid übrigens auch alle aufgerufen in der Kommentarspalte.
00:33:39: Auch hier auf YouTube, also für die Podcast-Hörer, vielleicht nochmal ganz kurz eingeordnet.
00:33:44: Wir haben auch ein YouTube-Kanal, heißt auch by the dip.
00:33:46: Dort kann man auch in der Kommentarspalte mitdiskutieren.
00:33:48: und worauf ich eigentlich hinaus wollte.
00:33:50: Immer sachlich, immer höflich, immer sachbezogen, immer fair bleiben.
00:33:54: Genau, und jetzt rüber zum nächsten Thema.
00:33:56: Lars, darüber gebe ich auch dir wieder das Wort.
00:33:58: Ethereum, da muss was passieren oder da wird was passieren?
00:34:01: Was ist die Frage?
00:34:02: Ich sage da einfach nur, ich sage mal Bescheid.
00:34:04: Ich schaue ja im Krypto-Universum momentan mit einer großen Freude, sage ich als Investierter, darauf, dass die alten Zusammenhänge derzeit nicht passen.
00:34:14: Und so sprich wir sowohl der gesamte Krypto-Sektor, aber insbesondere auch das Motorschiff, Bitcoin und sagen wir mal der Nachfolge, technisch ja was ganz anderes, Ethereum.
00:34:25: waren ja eigentlich immer Werte, die gut gelaufen sind in einer Risk-On-Phase.
00:34:30: Und momentan entkoppeln sie sich, liegt vielleicht auch an dem Prozess, dass die Zulassung zu dem Spot-ETF für Bitcoin jetzt kommen könnte, aber muss sagen auch in der zweiten Reihe entkoppelt sich das Ganze.
00:34:41: Und man hat so den Eindruck tatsächlich viel, vielleicht ist es auch echtes Kapital, welches aus Krisengebieten da reinfließt in den Kryptosektor, ist auch eine Erklärung.
00:34:53: Für den Moment möchte ich einfach nur festhalten, es läuft ganz gut.
00:34:56: und worauf ich bei Ethereum hinaus wollte, weil ich glaube ich vor mitten in der Krise vor anderthalb Jahren mal eine Marke genannt habe und die haben wir jetzt, ich habe heute Morgen auf dem Hotelzimmer in der Nähe des Bahnhofs nochmal drauf gesehen.
00:35:09: In der Präsidenten
00:35:10: Suite.
00:35:14: Und wo man halt seine Kryptos prüft, in der Präsidentswied,
00:35:18: im Bademantel.
00:35:19: Ja, genau.
00:35:20: Noch mal alle Passwörter eingegeben und dann nachgekauft.
00:35:24: Genau.
00:35:25: Also die Ethereum war über US-Dollar ausgebrochen.
00:35:29: Und US-Dollar, das war ein großer, wichtiger Widerstand.
00:35:34: Das ist der kurzfristige Abwärtstrend.
00:35:37: Dass wir jetzt sofort auf neue Allzeithochsteigen... kann sein, aber für diejenigen, die das Ganze ein bisschen spekulativer angehen, ist ja logisch, den Disclaimer muss man mitliefern, ist das aus meiner Sicht ganz interessant.
00:35:49: Man ist dann nicht der Erste, der kauft.
00:35:50: Wir waren in der Zwischenzeit schon deutlich tiefer.
00:35:53: Aber diese Marke von US dollar, einfach mal im Auge behalten.
00:35:57: Alles darüber wird in den nächsten Monaten und meines Erachtens dürfte der Zyklus rund zwei bis zweieinhalb Jahre gehen, zu steigenden Kursen führen, später auch zu neuen Allzeithochst.
00:36:08: Unter US dollar ist es ein Fehlausbruch.
00:36:11: dann kann es auch schwächer werden.
00:36:12: Ich merke schon von rechts, wenn Sebastian mich ankommt, wenn ich nicht über Krypto spreche.
00:36:16: Dann kommt er, weil sie gleich was kommt.
00:36:18: Nein, alles gut.
00:36:20: Es ist nicht nur im Darknet.
00:36:22: Nein, nein.
00:36:23: Ich wollte das sagen, wenn Ethereum und Bitcoin weiter steigen, dann kannst du bald in El Salvador Urlaub machen.
00:36:29: Ja, das stimmt.
00:36:31: Oder ich kann mir einen Tesla damit kaufen.
00:36:33: Oder der war es jetzt noch Ferrari, oder ich kann mir einen Ferrari damit kaufen.
00:36:37: Und ich wäre früher auch mit ein bisschen Mühe zugegeben, wäre ich wohl in Heute käme ich auf jeden Fall nicht mehr raus.
00:36:43: Wir haben doch noch kein SUV, oder?
00:36:46: Keine Ahnung.
00:36:47: Ich
00:36:47: hab diesen, heute Morgen stand vor dem Hotel, vor dem Obama-Hotel, stand dieser, wie heißt der, Urus?
00:36:53: Lamborg ... Mann, Freund, ihr seid in dem Alter, wo man noch diese
00:36:56: ... Ich bin Bodenscheppchen auf dem Teppich geblieben.
00:37:00: Ich
00:37:00: fahre mir nur mehr mit E-Dollar.
00:37:02: Dann runter mit den Augen.
00:37:04: Mit dem E-Roll.
00:37:04: In München
00:37:05: und auf dem Teppich geblieben.
00:37:07: Die Leute müssen erst noch gefunden werden.
00:37:09: Selbst der Kameramann trägt hier Rolex.
00:37:12: Also theoretisch.
00:37:13: Also, München halt.
00:37:17: Nee, das ist, ja, ich bin bullish.
00:37:20: Ist glaube ich so ein bisschen durchgekommen.
00:37:21: Also ich lass deine Analyse so stehen, weil ich, ehrlich gesagt, momentan auch gar keine Meinung zu Ethereum habe.
00:37:26: Aber ich finde es einen spannenden Wert neben Bitcoin.
00:37:28: Ja, genau.
00:37:29: Alles drüber hinaus ist dann auch immer noch spekulativer.
00:37:32: Ich wollte nur darauf hinaus.
00:37:33: Ich habe es ja, glaube ich, im Nebensatz, ich habe, man traut sich es ja kaum.
00:37:37: Aber es gab so eine Marke bei Solana, siebenundzwanzig US-Dollar und die stehen mittlerweile bei vierundvierzig US-Dollar.
00:37:43: Daraus entsteht nicht der Automatismus, das Ethereum jetzt auch schnell vierzig Prozent zulegt.
00:37:49: Daraus entsteht aber, dass Chartanalyse, Markttechnik häufig dort sehr gut funktioniert.
00:37:55: Wo viel Psychologie?
00:37:56: mit im Spiel ist.
00:37:58: Und das ist meines Erachtens in den Kryptos der Fall.
00:38:00: Darf ich dich dazu noch mal was fragen?
00:38:01: Nein, aber ich muss trotzdem.
00:38:04: Also nochmal ganz kurze Anmerkung.
00:38:06: Meine Ethereum-Position freut es übrigens.
00:38:08: Also du hast eben angesprochen, man ist nicht der erste Käufer.
00:38:11: Ich war auch nicht der erste Käufer, aber ich war dann auch nicht der letzte.
00:38:15: Das ist ja dann auch manchmal so ganz gut.
00:38:17: Nein, aber Spaß beiseite.
00:38:19: Also worauf schaust du, wenn du da jetzt... Dir den Kurs anschaust?
00:38:25: von von Ethereum?
00:38:26: sie siehst du da deine ganz normalen Indikatoren heran die du auch heranziehen würdest wenn du dir technisch eine Apple Aktie anschaust oder guckst du da auf andere Indikatoren.
00:38:36: Bei den Kryptos
00:38:38: ist letztlich das gleiche.
00:38:40: allerdings gibt es noch so ein paar Charts.
00:38:42: die sind allerdings eher die gibt es nur im Krypto Bereich in dem in dem Sinne aber.
00:38:48: Das ist jetzt mehr oder weniger die gleiche Analyse.
00:38:50: Wichtig ist nur, dass man Lockchart nimmt, also einen logarithmischen Chart, ansonsten sorgt das dafür, dass diese riesigen Ausschläge, ja man sieht dann ja kaum die Veränderung, aber ja das ist es im Wesentlichen und hat ganz gut funktioniert, mag auch noch bessere Herangehensweisen geben.
00:39:07: Meine deutlich größere Position ist ja eine, die einfach langfristig läuft.
00:39:12: Da brauche ich jetzt gar keine Chartanalyse, sondern Ja, wie viel.
00:39:15: das kann man ruhig böse bezeichnen als Hop- oder Top-Situationen in Bitcoin und auch in Ethereum.
00:39:21: Hop, ist Hop eigentlich das Schlechte?
00:39:23: dann?
00:39:23: Ja, Hop ist das Schlechte.
00:39:25: Bei Hopp oder Top hat sich jemand Gedanken drüber gemacht.
00:39:28: Top ist Top ist klar.
00:39:29: Top
00:39:29: ist gut und Top ist sehr gut.
00:39:30: Noch
00:39:31: besser, ja, genau.
00:39:32: Ja, ja, genau.
00:39:32: Ja, so wie Stefan Effenberg.
00:39:33: Manchmal spiele ich gut, manchmal spiele ich noch viel besser.
00:39:36: So, nee, aber diese, diese Herangehensweise, die muss ich aufgrund der Volatilität haben.
00:39:40: Das heißt, ich habe diese aktiven Positionen, ja, aufgrund des Charts, da habe ich dann auch einen Stop.
00:39:45: Da lasse ich mich gegebenenfalls auch wieder rausschmeißen.
00:39:47: Aber die langfristige Position, die läuft weiter voller Überzeugung.
00:39:52: Okay, machen wir einen Haken dran.
00:39:53: Also wir wollen jetzt, Sebastian, auch nicht allzu lange hier aus dem Gespräch ausschließen.
00:39:57: Also können wir ein
00:39:58: bisschen abschalten und dann zugucken, weißt du?
00:40:00: Nächstes Thema, ich bin dran.
00:40:02: Benchmarking für Privatanleger ist das Stichwort.
00:40:04: Okay, da muss ich glaube ich ein bisschen erklären, wie ich das meine.
00:40:07: Also, es hat sich so ein bisschen eingebürgert.
00:40:11: möglicherweise auch dadurch, dass ja die ETF-Anlegerschaft dann immer gesagt hat, also das aktive Anlegen, das lohnt sich insofern nicht, weil über zwanzig Jahre plus X schaffen ist ja noch nicht mal die Profis, so einen Markt auszuperformen.
00:40:26: Und mittlerweile gibt es ja auch so ganz viele Tracking-Tools, womit man also sein eigenes Portfolio, auch wenn es über mehrere Banken verteilt ist, zusammenführen kann in einem Tool und dann aber auch eine Benchmark dagegen.
00:40:40: laufen lassen kann.
00:40:41: Und da hat sich so ein Geburt okay, zumindest mal den MSCI World, den sollte man vielleicht outperformen, wenn man als aktiver Anleger unterwegs ist.
00:40:48: Und das merke ich auch hier auf YouTube, also unter meinen eigenen Videos, dass ich das so eingebürt habe.
00:40:53: Ja, der soll mal seine Performance zeigen.
00:40:55: Schlägt er denn überhaupt den Markt und so weiter?
00:40:57: Und ehrlicherweise halte ich das nicht mehr für eine gute Herangehensweise.
00:41:00: Darauf hat mich, also ich habe das schon tatsächlich ein bisschen länger drüber nachgedacht und gebrütet, Aber ich habe neulich ein Interview geführt mit einem sehr interessanten Privatanleger und der hat halt gesagt, ich bin schon sehr, sehr lange am Markt unterwegs und Benchmarking macht überhaupt keinen Sinn, weil ansonsten hätte ich da drei, vier, fünf Jahre auch am Stück gehabt, da wäre ich massiv vom... vom Markt wegbeformt worden, aber ich habe meine Position, ich habe an meinen Positionen trotzdem festgehalten, weil ich, wie sagt man, Conviction, also Überzeugung habe.
00:41:30: und dann habe ich die Positionen zu bestimmten Marken, die ich mir selber quantifiziert habe, habe ich dann immer wieder angefüttert, nachgekauft.
00:41:37: Und das hat sehr gut funktioniert bei dem, der ist sehr wohlhabend geworden, verdient jetzt sechsstellig Dividenden im Jahr.
00:41:44: und worauf ich hinaus will, ist, dass halt dieses kurzfristige, ich muss irgendeine gesetzte Benchmark schlagen, vielleicht zu kontraproduktiven Ergebnissen führen kann, weil man sich also A unter Druck setzt, auch emotional und dann halt diese Langfristigkeit aus den Augen verliert.
00:42:02: und B, das aktive Anlegen hat ja auch eine Komponente, selbst wenn man mal schlechter läuft als ein MSI World und ehrlicherweise ist das jetzt nicht so unwahrscheinlich, dass das passiert.
00:42:14: Dass du halt vielleicht auch, wenn du in Einzelaktien reingehst, ja nicht nur deine Performance, deine quantitative Performance zählt, sondern vielleicht auch eine Wissensrendite da ist und vielleicht auch eine emotionale Rendite da ist, einfach durch den Austausch.
00:42:29: Mit einer Community, indem man sich zum Beispiel jetzt einbringt, so ein Podcast hier hört, dann Leser-Fragen stellt, unter YouTube-Videos mit anderen anfängt, über Positionen zu diskutieren, auf Instagram, vielleicht Leuten folgt und so weiter und so weiter.
00:42:43: Also, dass man auch eine Rendite aus diesen drei Komponenten insgesamt zusammen basteln kann.
00:42:48: Und es nicht nur wichtig ist, sich auf irgendwie eine Benchmark, also einen Vergleichsinnex zu fokussieren.
00:42:56: So, ich bin gespannt, was Sebastian zu einer emotionalen Rendite sagen kann.
00:43:01: Kann man machen.
00:43:02: Nein, ich verstehe dein Punkt.
00:43:03: Ich meine, du hast in einer gewissen Landkurve.
00:43:05: Und ich muss auch sagen, dieses Benchmarking kommt ja aus einem... Portfolio-Bereich, kommt ja aus dem institutionellen Bereich, wo du halt einen Fonds gebaut hast und hast dir dann eine Benchmark gesucht, mit dem du dich vergleichst.
00:43:14: Da werde ich nie vergessen, wo ich zwanzig war in Frankfurt.
00:43:17: Da war ich mal bei einer Bank aus München und hatten Gespräche in Richtung Auflage von einem Zertifikat.
00:43:22: Und dann ging es um die Benchmark und dann haben die gesagt, na ja, dann nehmen wir irgend eine, die sowieso viel schlechter ist.
00:43:26: Also und dieses Benchmarking hat sich jetzt bei Privatanlegern durchgesetzt, aber so bist du so händsämlich, weil halt wie du sagst, der DAX oder der MSR World, die werden dann gegengerechnet gegen Portfolios, die nichts damit zu tun haben.
00:43:38: USA, Tech gegen DAX und Warren Buffett gegen Nasdaq, wobei das Value ist.
00:43:42: Also das ist handwerklich falsch und worauf keiner achtet, es geht ja auch um eine risikoadjustierte Rendite.
00:43:48: Also angenommen, ich mache fünf Prozent im Jahr, sagt jeder.
00:43:51: Boah, du bist der allerdümmste.
00:43:52: Aber angenommen, ich mach das mit kaum einer Schwankung, dann ist es eine andere risikoadjustierte Rendite, also wenn ich vierzig Prozent mache, aber das Ding schwankt zwischen null und achthundert Prozent die ganze Zeit.
00:44:03: Also ich würde mich da nicht verrückt machen als Privatanleger, wenn man breit diversifiziert reingeht, mit ETFs oder mehreren ETFs oder auch mehreren guten großen Aktien.
00:44:11: Dann wird man eine Rendite damit langfristiger zielen, dann wird man damit Geld verdienen.
00:44:15: und dann gilt das alte Sprichwort viele Römer führen nach Weg, also viele Wege führen nach Rom.
00:44:21: Und dann, ich sage immer, wo eine Villa ist, ist ein Weg, aber auf jeden Fall.
00:44:24: Also dann passt das.
00:44:25: Und dann musst du dich da nicht verrückt machen, vor allem weil, wie gesagt, viele einfach die falsche Benchmark dann auch herziehen.
00:44:30: Also es ist eine eigene Wissenschaft, eine Benchmark zu finden für eine Anlagestrategie überhaupt.
00:44:35: Vor allem, wenn du da noch ein bisschen Anleihen hast, brauchst du gar nicht damit irgendwie in Dachs wieder rein gehen, weil der ja ein reiner Aktienindex ist.
00:44:41: Also von daher, da würde ich mich nicht verrückt machen.
00:44:44: Also Risiko hat justiert.
00:44:46: Das ist genau das richtige Stichwort.
00:44:47: Darum geht es.
00:44:48: Ja, das ist ja letztlich der Preis des Risikos, diese Volatilität.
00:44:51: Und die musst du einfach mit einbeziehen.
00:44:53: Und ich weiß nicht, ob ich es hier erzählt habe oder an anderer Stelle, derjenige, der mich so ein bisschen zum investieren gebracht hat, der hat mir damals die Entwicklung von Templeton Growth Fund gezeigt.
00:45:03: Und da war überhaupt nicht für drei oder vier oder fünf Jahre.
00:45:06: Das hat begonnen bei einer Betrachtung von zehn Jahren.
00:45:09: Und das ist eben auch ganz wichtig.
00:45:10: Wenn ich das selber in die Hand nehme und nicht den MSCI World, dann muss ich schauen, was habe ich über mindestens mal fünf Jahre denn so erzielt, wenn ich mich jetzt zum Beispiel in der langfristigen Geldanlage auffalte.
00:45:22: Wenn ich irgendwie in meinem Portfolio anfange, regelmäßig hin und her zu handeln, also mich als aktiver Anleger betrachte, dann mal sowieso.
00:45:32: Es wird nämlich zwangsläufig so sein, dass man da nicht Jahr für Jahr den MSCI World schlägt.
00:45:37: Klammer auf, ich muss das auch sagen, weil ich in dieses Jahr im Aktiv nach.
00:45:41: Ja, ja, ja, der Wannapokal, Annaproformer des Jahres geht.
00:45:47: Dieses Jahr.
00:45:48: Nee,
00:45:48: der geht wieder an Müller.
00:45:49: Nee, das ist ja... Ach nee,
00:45:50: das stimmt.
00:45:51: Doch, der Dachs ist gestiegen, also muss er ja andere performen haben.
00:45:55: Das liegt nur am Hatching.
00:45:56: Oh nein, stell dir vor, ich wär im aktiven Handel jetzt schlechter als Müller und Otte.
00:46:01: Nee, Otte macht das ja gar nicht.
00:46:02: Sorry, ich bringe sie durcheinander.
00:46:03: Ich möchte mich auch entschuldigen für dieses ganze Name-Dropping hier.
00:46:06: Ihr vergleicht selbstverständlich selbst.
00:46:07: Also, ja, ich hab's ja auch in der eigene Podcastfolge gemacht.
00:46:10: Das ist kein Geheimnis, dass ich im aktiven Handel den MSCI World nicht geschlagen habe.
00:46:14: Ich könnte ganz lange erklären, warum.
00:46:16: in diesem Jahr.
00:46:17: Genau.
00:46:18: Auf fünf Jahre sehr, sehr deutlich, und zwar nicht die Performance dieses Jahres, sondern die Durchschnittsrentite.
00:46:25: Und darum geht es im aktiven Handel.
00:46:27: Wenn ich sage, ich habe in einem Jahr vielleicht mal ein Minus.
00:46:32: Ob es jetzt minus drei oder minus vier Prozent werden, ja, dann ist das eine klare Underperformance, in diesem Fall dann von fünfzehn Prozent.
00:46:39: Im letzten Jahr gab es eine Outperformance gegenüber dem MCI World von zweiundzwanzig Prozent, haben rund zehn Prozent gereicht im aktiven Handel, weil der MCI World zwölf Prozent gefallen ist.
00:46:49: Aber ich muss mir das Ganze nicht nach einem Quartal ansehen, auch nicht nach vier Quartalen, sondern habe ich den Markt geschlagen.
00:46:57: Sonst macht aktiver Handel nämlich überhaupt keinen Sinn.
00:47:00: kann ich ETFs oder Einzelaktien einfach laufen lassen.
00:47:03: Es sei denn die Emotionalrendite, das sich auseinandersetzen, damit ist so
00:47:07: groß.
00:47:07: Sie hat eine kleine Suffisanz in deinem Gesicht.
00:47:09: Nee, warum nicht?
00:47:09: Die Emotionalrendite.
00:47:10: Weißt
00:47:11: du was, ich glaube, Beate Sander hat damals nicht angefangen und hat gesagt, ich blase sie hier alle weg mit meiner Rendite, sondern die hat angefangen, weil sie einfach, ja, weil sie Lehrerin ist und die sind per se mit einem gesunden Selbstbewusstsein aus.
00:47:25: Und das müssen sie auch.
00:47:26: Ansonsten kann man nicht vor einer Horde junger Wilder stehen.
00:47:29: Sie brauchen dieses Selbst.
00:47:30: Wurst sein.
00:47:30: Also natürlich hat sie gesagt, sie wird den Markt schlagen.
00:47:33: Aber sie hatte doch, es hat man doch in allen gespürt, so viel Lust, sich mit diesen Aktien und diesen Unternehmen auseinanderzusetzen.
00:47:40: Und dann später ist daraus dann die Kompetenz geworden, dass sie sicherlich wahrscheinlich den Markt geschlagen hat.
00:47:46: Insofern magst du das alles geben, aber wenn du eigentlich sagst, ich mach das nur wegen der Rendite.
00:47:50: Ja, dann musst du schon nach ein paar Jahren schauen, habe ich den Markt überhaupt geschlagen.
00:47:54: Und zwar in the long run?
00:47:57: oder habe ich das eben nicht gemacht.
00:47:59: Dann sind vielleicht andere Hobbys spannender.
00:48:01: Ja, okay, ist was dran.
00:48:02: Wie findet man denn die richtige Benchmark jetzt für sich, wenn man wirklich sein eigenes Portfolio risikoadjustiert, tracken will?
00:48:09: Wenn wir eine eigene, ganz eigene Podcast-Folge füllen, weil wenn du, in dem Moment, wo du halt anfängst zu mischen, geh dir eine klassische Benchmark nicht, weil dann müsstest du dein Portfolio wie bei mir mit zwölf ETFs, das sind ja Immobilienkomponenten, das sind Anleinkomponenten, da hast du Hochzinsanlein mit der Nebenwerte.
00:48:26: Es gibt ja keinen Index, der das abbildet.
00:48:27: Aber du kannst natürlich gucken, grob, wie sind deine Schwankungen, wie ist deine Rendite.
00:48:31: Du könntest natürlich auch anhand des Sharp Ratios, wo du Rendite zu wohler, also Schwankungen, ins Verhältnis setzt, dann gucken, wie schneide ich denn ab.
00:48:38: Das ist vielleicht risikoadjustiert, dann sinnvoller als nur zu gucken.
00:48:42: Und Lars hat da auch einen guten Punkt, weil es geht auch um die Langfristigkeit.
00:48:46: Also Thema von letzter Woche ist eigentlich wieder, weil viele ja im MSCR World jetzt wieder in den Rücken zu kehren, weil er mal acht Prozent im paar Monaten verloren hat.
00:48:54: Das ist ja kein Geld anlegen.
00:48:55: Also man dritt, du drittst ja an, wirklich ist es ja ein Marathon und kein Sprint.
00:48:59: Und du musst schon gucken, über wie viele Jahre ist dieser Index gelaufen und wie ist mein Portfolio gelaufen.
00:49:04: Und wie gesagt, es ist... Je mehr du machst, wenn du dann noch eine Dividendenstrategie mit drin hast, dann ist es schwierig da, einfach einen Index zu finden passenden.
00:49:11: Aber du wirst mit einem breit diversifizierten Portfolio immer irgendwie Geld verdienen am Markt, immer.
00:49:17: Ja und wie gesagt, die Stimmung... ist halt kurzfristig eine schwankende.
00:49:21: Und ich kann mich noch ganz genau erinnern, wie nach der Erholung aus dem Corona-Crash, aus dieser v-förmige Erholung, da haben die dann auch wirklich eben achtzehnjährige geschrieben und haben gesagt, ich, also Hedgefonds, balle ich hier alle weg.
00:49:34: Hättest du halt mit dem einfachen Nasdaq an Hundert ETF kaufen und dann mal eben schnell vierzig Prozent in zwei Quartalen, da kommt kein Hedgefonds mit.
00:49:42: Mit Table drei sogar, dann warst du noch, also...
00:49:45: Das ist wirklich etwas... Entschuldige, dass ich da reingehe, weil da gerate ich ja wirklich in Wallungen, weil es gibt es in der Kommentarspalte auch manchmal wirklich so Leute, die dann da herkommen.
00:49:54: Ja, also ich hab ja mit meinen fünf Aktien, ich performe ja wirklich alles weg und alle anderen sind Loser und dann immer mit so einer Häme und mit so einer Arroganz irgendwie.
00:50:05: und da will ich auch mal sagen, also ich glaube manchmal ist das so... Entschuldigung, also das ist jetzt sehr unsachlich, aber irgendwie... je kleiner dein Penis und je größer deine nazistische Persönlichkeitsstörung, desto unsachlicher und lauter und wird man da in der Kommentarspolte manchmal.
00:50:21: Also, okay, vielleicht müssen wir das rausschneiden.
00:50:24: Auf keinen Fall.
00:50:25: Oder wir stellen,
00:50:25: wir gehen hier wieder rein, wo wir sagen, vielleicht müssen wir das rausschneiden.
00:50:28: Ich weiß nicht, ob man das Wort sagen darf.
00:50:30: Aber anyway, das ist aber okay.
00:50:32: Weißt du, es gibt ja auch keine Altersbeschränkungen.
00:50:36: Wer wann irgendwie da postet und ja, Du bist hier in München, da gibt es auch noch andere, wahrscheinlich andere Verhaltensweisen, bei denen man ablesen könnte.
00:50:49: Vielleicht braucht hier jemand den Zuspruch aufgrund seines empfundenen Erfolgs.
00:50:54: Lassen wir Ihnen den Spaß und das gehört auch zu den sozialen Medien dazu.
00:50:59: Und empfundener
00:51:00: Erfolg, das kann man so stehen lassen.
00:51:05: Ich möchte mich jetzt für diese Unsachlichkeit noch mal entschuldigen, aber was ich meine ist, worauf ich hinaus will, ist, hey, also, dann wirklich dann soll man halt einfach, wenn man so ein Toller ist, dann warum kommentiert man dann irgendwie dauernd unter irgendwelche Videos, guckt dann jeden Tag YouTube irgendwie, warum ist man da noch nicht an?
00:51:27: der Wall Street, hat einen eigenen Hedgefonds und misst sich dann mit Bill Eggman, wenn man so toll ist.
00:51:32: Aber gut.
00:51:33: Der den Markt übrigens auch nicht geschlagen hat, aber das ist ein anderes Thema.
00:51:36: In the long run hat er das.
00:51:38: Aber für die meisten Hedgefonds, die reagieren natürlich nicht von heute auf morgen, sondern kaufen eben nicht zum perfekten Tief, weil es dieses perfekte Handelssystem nicht gibt.
00:51:48: Also in solchen Phasen wird der ETF Anleger und das ist ja auch gut.
00:51:51: Deswegen... vielleicht darf ich es als Fazit mitgeben, würde ich auch als jemand, der der aktiven Anlage ja sehr, ich bin ja sehr offen dafür und betreibe das ja auch, aber ein Großteil meines Kapitals ist ja langfristig investiert, weil ich eben in solchen Phasen dann nicht darauf warten oder davon abhängig sein möchte, dass ich den ja den goldenen Weg dann finde, sondern einfach sagt langfristig performen Aktien gut, da muss man investiert sein, das ist die Pflicht, Übung für jeden und dann kann man sich auch freuen, wenn der Gesamtmarkt einfach steigt.
00:52:26: Das ist ein sehr gutes Schlusswort für dieses Thema.
00:52:30: Jetzt kommen wir zu unserer höherer Frage.
00:52:32: Interessant, Sebastian, BYD, um den Wert geht es?
00:52:36: Genau,
00:52:36: ich mache gar keine langen Ausführungen.
00:52:39: Ich werfe euch die Frage einfach mal zu.
00:52:41: BYD, chinesischer E-Auto-Bauer.
00:52:43: Was halten wir davon?
00:52:46: Also, ich fange jetzt mal wirklich, weil ich mir, ich muss zugeben, ich habe mir die Bilanz nicht angeschaut, nicht tief drin.
00:52:56: Jetzt neulich war hier die IAA in München.
00:52:58: Und die war hier auf der Leopoldstraße zum Teil.
00:53:02: Und da war auch der Stand von BYD, da bin ich mal einfach nur so, Spaß ist halber vorbeigelaufen, haben ein paar Fotos gemacht und haben mir gedacht, wow.
00:53:08: Also die Autos sehen definitiv nicht schlecht aus.
00:53:11: Und ich weiß noch, dass ich da, glaube ich, so eine kleine Insta-Story gemacht habe, also mit so einem Foto von einem SUV von BYD und dann halt so drunter geschrieben habe, Tesla Short.
00:53:19: Und tatsächlich haben sich dann, ich bin ja jetzt riesig groß auf Instagram, aber ein paar Leute haben sich dann irgendwie auch gemeldet und wollten dann so richtig rein in die Diskussion.
00:53:27: Also man merkt, wie aufgeladen das hier in Deutschland ist.
00:53:32: Und ja, außer diese Kenntnis, dass diese Autos wirklich ganz gut aussehen, Könne ich hier aktuell nicht viel mehr beitragen, Glas?
00:53:42: Ich
00:53:42: kann es relativ kurz machen.
00:53:44: BYD, apropos Messe, BYD war der erste chinesische Hersteller, der jemals auf einer Automesse in Japan aufgetreten hat, ist also, vielleicht hat es der ein oder andere gehört, aufgrund der Vergangenheit in Japan und China stehen sich nicht ganz so nah, als es noch weiter auseinander als wir und Holland im Fußball, das ist schon eine Besonderheit.
00:54:07: Ich finde tatsächlich, auch die Produkte sehen nicht schlecht aus.
00:54:10: Der alte weiße Mann wird nicht darüber reden, dass Autos früher irgendwie mehr Charakter hatten.
00:54:14: Aber wenn ich, und deswegen mache ich es auch einfach mal kurz, wenn ich denn in die Lage käme, dass mich jemand zwingen würde, eine Autoaktie zu kaufen, wenn mich keiner zwingt, werde ich es auch nicht machen.
00:54:25: Es sei denn
00:54:26: zu Treadswecken.
00:54:27: Ach, der Fadari.
00:54:29: Ja, stimmt.
00:54:30: Ach ja, genau.
00:54:31: Ja, passend zum Hotel.
00:54:33: Dann ... dann wäre das vielleicht BYD, wobei ich Tesla, ich möchte die ein bisschen separat sehen, als Konstrukt einfach auch separat sehen, weil was bei Tesla vor sich geht, mehr als nur Automobil ist.
00:54:47: Man kann es brutal unterrechnen, den Preis, man kann es auch hochrechnen, deswegen nehme ich Tesla mal raus aus diesen ganzen Betrachtungen.
00:54:55: Sieht sich selber ja auch nicht mehr als reines Automobilunternehmen, aber wenn ein Automobilaxel, dann würde ich glaube ich BYD kaufen, aber da habe ich ja keiner zwingt.
00:55:06: Werde ich auch BYD nicht kaufen.
00:55:08: Also ich bring mal ein paar Daten rein.
00:55:09: Ich habe mir BYD mal angeguckt.
00:55:11: Und lass mal BYD immer noch ein krasses Wachstum.
00:55:13: Du hast also ein PEG, also Priced Earnings to Grows, unter eins für nächstes und übernächstes Jahr.
00:55:18: Und du hast in China einen krassen Verdrängungswettbewerb, was BYD führt.
00:55:22: Das heißt, vier von fünf der meistverkauftesten Autos in E-Autos in China sind von BYD.
00:55:28: Also die sind, die haben VW vom Thron gestoßen und die französische Unternehmensberatung.
00:55:33: geht davon aus für den Autosektor, dass der chinesische Anteil am Weltmarkt bis zu zwanzig dreißig auf drei und dreißig Prozent steigen wird von jetzt siebzehn.
00:55:41: Das heißt, die Japaner, Amerikaner und auch Europäer werden darunter leiden.
00:55:45: Also die chinesischen Autobauer und der ISP, weil die natürlich momentan ganz vorne dabei oder fährt vorne mit, könnte man sagen.
00:55:52: Das ist natürlich schon interessant, worauf viele spekulieren, worauf viele setzen, ist auch von der Bewertung jetzt nicht total irgendwie außerhalb der grünen Zone.
00:56:01: Also kann man auf jeden Fall reingehen.
00:56:03: Ist ein vernünftiges Unternehmen, aber ich persönlich würde nicht in E-Auto-Bauer investieren aus einem Grund.
00:56:09: Du hast da kein Geschäftsmodell, was irgendwie geschützt ist.
00:56:12: Also keiner sagt, wir hatten es vorhin.
00:56:15: Die Chinesen setzt mittlerweile Standards, also das ist klar, die auch im E-Auto-Bereich werden Standards gesetzt und die Autos verkaufen sich gut.
00:56:21: Aber du könntest nächstes Jahr Apple haben, die anfangen zu bauen, du könntest Alpha-Bett mal haben, du könntest Amazon, also es könnte jeder reingehen, du hast viel weniger Teile in diesen E-Autos drin als in den klassischen Modellen.
00:56:30: und das ist ja auch das, was die europäischen Bauer und die Deutschen gerade bedrängt, weil halt jeder anfangen könnte und wenn dann, ich gebe dir mal noch ein bisschen die Überleitung, dann noch Elon Musk mit reinkommt und mit seiner KI und die fahren dann noch besser, also ich finde, Jetzt ist BWD ein sehr spannendes Unternehmen.
00:56:46: Das siehst du auch so langsam, wie die Dividenden reinkommen.
00:56:48: Aber es kann sich schnell in diesem Bereich natürlich wandeln, wenn da ein Tesla neues Ding wieder hat oder neuer chinesischer Bauer kommt oder irgendein Unternehmen aus Indien.
00:56:57: Also ich finde, da hast du halt, du musst sehr genau den Markt beachten, wann du lieber rausgehst und andere einfach dich wieder rechts überholen.
00:57:05: Also
00:57:05: Automobile sind für mich an der Stelle an der Airlines schon mal waren.
00:57:13: Es gibt ja diesen alten Spruch keiner verniet mit Airlines Geld.
00:57:17: Ryanair hat das mit seinem Billig- oder Niedrigpreis-Prinzip mal zwischendurch geschafft, da aus dieser Schere rauszugehen, hat damit die Branche auch aufgemischt, hat aber auf eine Art und Weise sich natürlich auch selber diskutiert.
00:57:29: Also so lange, bis ich habe es gerade noch mal gesehen, den Ausschnitt, wo er gesagt hat, wir wollen in den hinteren Reihen der Maschinen, wollen wir Stehplätze machen, weil für so ein, von Irland nach England rüber, das ist doch so ein kleiner, das ist schon sicher.
00:57:41: glaubt's mir, ja?
00:57:42: Wir fixieren die Leute da, also... Ich hab nicht den Eindruck, dass Fliegen so schrecklich günstig geworden ist, aber egal, kommt auf die Strecke an.
00:57:51: Keiner verdient mit Airlines Geld, man kann sich die, egal welchen man nimmt, Lufthansa und so weiter, seit Jahrzehnten mehr oder weniger Schwankung, die man handeln kann, aber es gibt keine Aufwärtstrengs.
00:58:02: Aber es gibt bei den Zulieferern, gibt es durchaus einige, die damit Geld verdienen.
00:58:06: Und für mich ist die Automobilbranche so ein bisschen an der Stelle.
00:58:10: Ich bezweifle, dass die nächsten zehn Jahre viele Automobilaktien mit einem stabilen Aufwärtstrend und steigenden Dividenden hervorbringen werden.
00:58:18: Richtig.
00:58:19: Das ist genau das Thema.
00:58:20: Du weißt nicht, was reinkommt.
00:58:21: Und in Europa, die meisten setzen auf Batterien.
00:58:23: BMW ist ein bisschen Außenseiter, setzt noch auf Wasserstoff.
00:58:27: Was wird da kommen?
00:58:27: Also, ich finde, der Markt ist super spannend, darüber zu sprechen.
00:58:31: interessant zu treten oder auch mal ein Jahr dabei zu sein oder zwei.
00:58:34: Aber langfristig bin ich da voll in deinem Lager.
00:58:36: Da tut sich so viel und da wird sich noch so viel tun und in dem Moment, wo einer dann mit selbstfahrenden Autos kommt oder mit noch irgendwelchen Heli-Shuttles oder Lilium mit diesen Heli-Taxis und was es da gibt.
00:58:48: Also da könnte sich in Fünfzigern wieder alles disruptieren.
00:58:51: Also von daher spannend, um drüber zu debattieren und als Ja, so intelligent drüber zu reden, aber zum investieren langfristig.
00:58:59: Das soll man mal andere beurteilen lassen.
00:59:02: Wenn ich dich schätze, ich schätze mich so ein.
00:59:06: Was ihr beide hier zu BYD abgeliefert habt, das Smart, also sorry, ich habe hier gelost.
00:59:11: Aber
00:59:12: ich meine, ihr habt hier die Überleitung gemacht.
00:59:13: Einer wird dann mal kommen und wird dann vielleicht eine andere Idee haben.
00:59:18: Ja?
00:59:18: Oder
00:59:19: Löcher bohren.
00:59:19: Wer
00:59:19: könnte das wohl sein?
00:59:21: Vielleicht Charlie Manga.
00:59:22: Nein, also.
00:59:24: Gehen wir rüber zum nächsten Thema.
00:59:25: Also Elon Musk, KI, ist das Stichwort, was ich mir notiert habe.
00:59:30: Genau.
00:59:31: Letztes
00:59:31: Thema, ich habe es mal mitgebracht, zum bisschen Philosophieren lässt sich jetzt nicht direkt einen Kauf ableiten, aber wer es gelesen hat, ich finde, das war jetzt nicht so präsent, aber Elon Musk hat ja mit x.ai, das ist seine eigene KI-Firma, einen Chatbot oder ein großes Sprachmodell entwickelt, das nennt sich GROC.
00:59:47: Und GROC wurde wohl in Windeseile innerhalb von vier Monaten entwickelt.
00:59:52: Und was ich mich, oder wo ich mich damit beschäftigt habe, was auch KI-Entwickler sagen, ist wohl eine sehr gute KI, die auch mit ChatGPT, drei Punkt fünf zumindest auch locker mithalten kann.
01:00:02: Da übrigens auch interessant Elon Musk war ja derjenige, der vor sechs Monaten gesagt hat, wir sollten alle mal ein Art Abkommen unterschreiben für die KI-Entwicklung und die Stoppen, weil wir nicht wissen, wie gefährlich KI werden könnte.
01:00:13: Und jetzt ein paar Monate später kommt er an und sagt, na ja, ich habe aber auch eine eigene KI.
01:00:17: Was ich aber eigentlich sagen will, ist hier das Interessante, dass GROC Zugriff hat, exklusiven Zugriff, bis jetzt auf X, ehemals Twitter.
01:00:25: Das heißt, ist hier immer noch das größte Echtzeit-Nachrichtenmodell der Welt.
01:00:29: Das heißt, diese KI könnte damit arbeiten, was ungeahnte Möglichkeiten dann noch eröffnen könnte.
01:00:34: Und er hat ja auch von Tesla wiederum ohne Ende Daten, Fahrstrecken, Verbraucherinformationen und was auch immer, wo er auch zugreifen kann.
01:00:42: Diese Nebenerwähnung, dass Musk jetzt eine KI hat, das finde ich kein kleines Ding, weil wenn er das richtig spielt und er ist ja das Genie des Marketings, dann könnte das das große Ding werden, dass er Ex in ein paar Jahren für eine irrsinnige Bewertung wieder an die Börse bringt, weil er KI drin hat und natürlich auch bei Tesla wieder Fantasie mit reinbringen, dass er wieder vorne aufsteigt bei den reichsten Leuten.
01:01:04: Ich bin nicht so ein Fan von Elon Musk.
01:01:05: Ich halte ihn für einen genialen Unternehmer, um um bestritten, also Wahnsinn, die Automobilindustrie so zu disruptieren, also so wagemutig zu sein, so kreativ, genialisch.
01:01:17: Aber ich finde, er ist nicht so ein richtig toller CEO und ich würde mir ehrlicherweise für Tesla auch wünschen, dass da irgendwann mal jemand ans Ruder kommt, der eher so ein Tim Cook-Typus ist und dann also das Unternehmen vielleicht operativ mit ein bisschen weniger Getöse dann steuert.
01:01:36: und das Ding ist, was du gesagt hast, Sebastian, mit vor sechs Monaten da halt diese Initiative starten und dann jetzt innen rauskommen.
01:01:44: Also ich habe hier eine tolle KI gebaut.
01:01:47: Das ist wieder so ein Beweis dafür, dass offenbar bei manchen Leuten irgendwie so dieser ehrbare Kaufmann, dass dieses Ethos einfach nachlässt.
01:01:59: Gibt es den ehrbaren Kaufmann noch in dieser Welt, wo du bei vielen Unternehmen auch Manager drin hast und...
01:02:06: Selbst Grupp, Wolfgang Grupp, war eingetragener Kaufmann, der muss deshalb, glaub ich, nicht veröffentlichen, aber ein eingetragener Kaufmann haftet mit seiner Villa, seinem Vermögen und seinem Hubschrauber.
01:02:16: Aber was macht seinen H-Vorgang?
01:02:19: Kein eingetragener Kaufmann, mehr Sohn und Tochter.
01:02:23: Aber das ist ein
01:02:24: anderes Thema.
01:02:24: Mir geht's nicht um Möftung, sondern
01:02:26: das Ethos.
01:02:27: Also, wie man jetzt von Elon Musk auf Grupp kauft.
01:02:31: Der Weg ist ...
01:02:33: Ich dachte früher mal E steht für ehrlicher Kaufmann nicht für eingetragene Kaufmann.
01:02:37: Ja, wirklich?
01:02:38: Nein.
01:02:41: Aber es geht um das E-Tos.
01:02:44: Das finde ich nicht gut, weil ich finde, das ist jetzt nicht nur ein so ein kleiner Marketing Gag, den man sich mal eben so leistet, sondern es geht bei Elon Musk ja auch um viele andere Dinge, um dieses ganze Getöse immer hier einen raushauen, immer da einen raushauen, hier mal ein Unternehmen kaufen, dessen Bewertung dann und das ja x. dann um neunzig Prozent einfach mal zusammengekracht ist, auch durch schlechte Führung und durch eine schlechte strategische Ausrichtung.
01:03:10: in meinen Augen zumindest, kann man mit Sicherheit auch darüber diskutieren und trefflich streiten.
01:03:14: Aber für mich ist das so.
01:03:16: Und das bestärkt mich in der Annahme, dass das Elon Musk immer mehr auch zu einem Risiko wird, obwohl er genialisch ist.
01:03:28: wird er immer mehr zu einem Risiko für die Tesla-Aktie.
01:03:32: Und insofern weiß ich nicht, weil ich immer irgendwie das Vertrauen verloren gehe und ich nicht mehr für glaubwürdig halte und hier und da wirklich nicht mehr für voll nehme.
01:03:44: Ich glaube, er wird natürlich auch viel häufiger zitiert als andere und zitiert sich ja auch gerne selber in Form von Tweets.
01:03:51: Aber die ... Man darf nicht schon nicht vergessen, es gibt an der Wall Street und in der Reihe der Unternehmensgründer einige, bei denen man sagt, mein, bitte irgendwo muss.
01:04:00: doch dann, also wenn diese, diese, diese Ultra-Potent, die da in alle Richtungen ausgestrahlt wird, die ist natürlich manchmal unangenehm.
01:04:08: Ich glaube, aber die hat nicht exklusiv Elon Musk nur für sich, nur der steht eben immer in den, in den, in den Spotlights.
01:04:14: Ich geb die recht, ich hab ja auch schon mal die Idee gesagt, lass, oder genannt, lass ihn doch das machen, aber lass so.
01:04:19: Lass mal die Quartalsberichte von jemandem anders nochmal checken, unterschreiben und so weiter.
01:04:24: Und vor allen Dingen seine eigene, seine CEO, die er hat, die entmachtet er auch, indem er jeweils, wenn sie auf Twitter sagt, so und so werden unsere Quartalsergebnisse dann kommentiert.
01:04:36: Elon, this is the truth.
01:04:38: Also schlechter kannst du ja jemanden nicht dastehen lassen, indem du sagst, wenn ich einen Stempel drunter mache, dann hat sie auch recht.
01:04:44: Also von daher, es ist ein bisschen schwierig, mein jetzt die CEO bei Twitter.
01:04:50: Bei Tesla ist er ja selber noch.
01:04:51: Aber diese AI, das kann schon funktionieren.
01:04:55: Ich glaube, dass auch ChatGPT Als Produkt alleine nicht das Alleinstellungsmerkmal haben wird, weil dazu viele andere auch bauen.
01:05:04: Das ist momentan so irgendwie noch die Benchmark, an der sich alle messen, aber wahrscheinlich gibt es viele Modelle, die lernen ja auch untereinander.
01:05:11: Ja, und die Daten, die er hat, sind schon interessant.
01:05:13: Und ich glaube bei Grock soll es ja ganz wesentlich auch darum gehen, dass der... ein bisschen Humor versteht, dass er ein bisschen so zwischen den Zeilen lesen kann.
01:05:22: Und wenn man sich das vor... Es gibt schon viele Tesla-Besitzer, die es auch total lustig finden, dass ihr Tesla keine Ahnung, Fotzen oder einmal hochspringen kann oder so.
01:05:29: Das sind schon so kleine Gimmicks, wenn du sowas in gut hast.
01:05:33: Und du hast eine möglicherweise auch eine... eine Routenführung.
01:05:36: Ja, so was wie, ich bin hier auch heute morgen ein bisschen weiter als geplant hingelaufen.
01:05:41: Also die, keine Limousine hat auf mich gewartet, eine halbe Stunde hier zum Brogel laufen.
01:05:46: Welche halt?
01:05:47: Und Maps sagt halt jetzt recht abbiegen, ne?
01:05:51: Und wenn das insgesamt, wie soll ich sagen, ein bisschen intuitiver, freundlicher, das kann schon auch interessant sein.
01:05:57: Das wird nicht der Game Changer für Tesla, nur Musk hat eben einen Blick dafür.
01:06:02: Und vielleicht kann es auch... mehr oder weniger sogar eine zufällige Entwicklung sein.
01:06:07: Ich glaube, er hat eine sehr klare Vorstellung davon, wie das perfekte Endprodukt aussieht und dann geht vielleicht ein bisschen weit manchmal vom Mainstream weg.
01:06:17: Es fällt mir aber wahnsinnig schwer, irgendetwas über ihn zu sagen in irgendeiner Form, der es overhyped, also manchmal ist er vielleicht auch sogar underrated.
01:06:28: Es bleibt ein bisschen ne Blackbox.
01:06:30: und ganz ehrlich Wenn wir über die Akte Tesla sprechen, ich habe ja schon gesagt, ich würde sie gerne günstig kaufen.
01:06:35: Der Kurs ist mir schon mal entgegengekommen.
01:06:37: Unter hundertfünfzig Dollar würde ich einfach was reinwerfen, weil ich dabei sein will.
01:06:40: Ich will dann auch, dass er während der Präsentation von seinem nächsten... Wie heißt das Ding, was zumindest auf die amerikanischen Straßen jetzt von November kommt?
01:06:47: Der Cybertruck, oder wie heißt
01:06:48: das Ding?
01:06:49: Der Cybertruck, ja.
01:06:49: Der Kugelsicher ist und alles... Der
01:06:51: darf bei uns so nicht fahren, ne?
01:06:52: Da musst
01:06:53: du mal einen TÜV ausmachen in Deutschland.
01:06:55: Die werden sich freuen.
01:06:56: Und wenn bei mir ein U-Hose oder wie das Ding vor der Hotel... Da lachst du dich tot über die... dieses hundertfünfzigtausend Euro Auto, wenn da neben Cybertruck steht.
01:07:03: Produzieren
01:07:04: die da große Stückzäume und das ist nicht nur... Ja, ja.
01:07:07: Es gibt
01:07:07: Vorbestellungen mit Anzahlungen, die Frage ist, wie viel dann abgerufen wird.
01:07:10: Ich weiß nicht, wer so ein Fahrzeug braucht, so Mexikaner, Rotenkartelle.
01:07:16: Wer braucht den in Russen?
01:07:17: Wer braucht den in diesen ganzen Autos?
01:07:18: Darum geht es ja nicht.
01:07:20: Also ja klar, wenn du als Cop vielleicht schon, ich habe, ich sehe gerade eine ganz entspanne Serie, Rookies heißt die.
01:07:27: Und jetzt weiß ich, wie es bei Cops in LA ist.
01:07:29: Die könnten das gebrauchen.
01:07:31: Hundertproch, so ein Cybertruck.
01:07:35: Oder Frauen mit kleinen Kindern.
01:07:36: Statt diesen Cappuccino SUVs, die mit dem Cybertruck
01:07:40: die Range Rover-Marms werden dann die Cybertruck-Mars.
01:07:43: Wie willst du das Ding abschleppen?
01:07:45: Geht doch gar nicht.
01:07:45: Das ist ein Punkt.
01:07:46: Das ist ein Punkt.
01:07:47: Das ist
01:07:48: so die klassische Kaufentscheidung.
01:07:49: Ja, kaufe ich jetzt den Viert-Fünfhundert oder den Cybertruck.
01:07:52: Oder fahre ich mit dem einen über den anderen drüber, weil ich es kann.
01:07:56: Mit dem Viert-Fünfhundert über den Cybertruck.
01:07:59: Ja, gut, okay.
01:08:01: Also, ich glaube, viel ergiebiger wird das jetzt nicht mehr.
01:08:03: zum Thema KI.
01:08:04: Wir machen an dieser Stelle einfach mal Schluss, zumindest bis nächste Woche.
01:08:08: Schön, dass ihr da wart.
01:08:09: Habt mir echt Spaß gemacht.
01:08:10: Danke.
01:08:11: Ja auch.
01:08:11: Danke dir, Timo.
01:08:12: Danke.
Joe Hörer
‧