CRASH: So geht es jetzt weiter, unsere neuen Aktienkäufe, Silber, China & eine geniale ETF-Chance
Shownotes
► Update: Dein Zugang zur neuen BuyTheDip App (100% gratis):
Hier geht’s zum App-Store: https://www.buy-the-dip.de/apple
Hier geht’s zum Google Play-Store: https://www.buy-the-dip.de/android
Sichere dir diese Vorteile:
- NEU: Watchlist
- Masterfeed mit exklusiven Inhalten
- Ultimativer ETF-Guide
- Perfekte Depot-Lösungen
- Exklusive Podcasts
- Und vieles mehr ...
Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
► 00:00:00 - 00:09:22: Crash - schon vorbei oder geht's erst richtig los?
► 00:09:21 - 00:22:16: Das haben wir diese Woche gekauft!
► 00:22:17 - 00:34:21: China-Aktien: Jetzt noch riskanter?
► 00:34:22 - 00:47:36: Hörerfrage von Marco + Matthias: Silber – Buy The Dip?
► 00:47:37 - 00:58:55: Jetzt diese Branche kaufen?
► 00:58:56 - 01:05:51: Koalitionsvertrag - was steht drin?
► 01:05:52 - 01:16:02: Große Chance bei diesem ETF?
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://www.buy-the-dip.de/apple bzw. https://www.buy-the-dip.de/android
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Deutsche Telekom, Rio Tino, Roche, Novartis, NVIDIA, Goldman Sachs, Tencent, EON, Ionos
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode
00:00:16: bei The Depth. 3 Mikros, 3 Meinungen, 7 spannende Finanztäme mit Erichsen Hell und Bautsurs.
00:00:21: Guten Tag.
00:00:22: [Musik]
00:00:36: La Sebastian, eine wilde Handelswoche ist vorbei.
00:00:40: Wie geht es euch? Wie habt ihr die Woche erlebt?
00:00:43: Ja, ich weiß doch, ich sage auch sowas immer entspannt.
00:00:46: Also ich weiß, dass viele es anders erlebt haben.
00:00:48: Das haben wir bei uns ja in der Community gesehen.
00:00:50: Das habe ich unter meinen YouTube-Videos gesehen.
00:00:52: Also es herrscht zeitweise blanke Panik und das auch.
00:00:57: Deswegen, weil wir hatten auch irgendwo eine Woche der Rekorde.
00:00:59: Also am Montag zu eröffnen im DAX mit minus 10 Prozent sieht man nicht alle Tage.
00:01:04: Dann am Mittwoch dieses, ich nenn es jetzt mal Intraday-Revolution.
00:01:07: Also diese Erholung von den Tiefs bis nach oben im Nesteck teilweise 12 Prozent Tagesgewinn.
00:01:12: Stärkster Anstieg seit 2001, die Statistik noch im Kopf habe.
00:01:16: Dann ging es wieder ein bisschen runter.
00:01:17: Dann hatten wir teilweise Tage.
00:01:19: Das hatten wir noch nie mit Aufwärtsvolumina von über 99 Prozent.
00:01:22: Also das war auch der Mittwoch.
00:01:24: Dann hatten wir Tage mit starken Abwärtsvolumen.
00:01:26: Dann haben wir jetzt zur Stunde wieder einen neuen Rekordstand bei Gold.
00:01:29: Also es ist eine intensive Woche, aber eine Woche, wie ich sie mir wünsche,
00:01:34: dass wir sie jetzt auch erlebt haben, gemeinsam.
00:01:36: Weil wir können über viel berichten und es ist auch eine Woche, wo ich sage,
00:01:40: wenn man den Mut hat, auch als langsamer Investor da wirklich auch zuzugreifen,
00:01:44: dann holt man sich wirklich die richtige extra Rendite ins Depot da ein und in drei für fünf Jahren,
00:01:49: da wird da keiner mehr drüber sprechen.
00:01:51: Also alle, die ein bisschen wankelmütig sind,
00:01:52: ich würde mal empfehlen, so einen langfristigen Aktienchart von mir aus MSER World zu nehmen,
00:01:57: der 50 Jahre abbildet.
00:01:59: Dann ist das, was wir diese Woche gesehen haben, wirklich nur so ein ganz kleiner Zacken da drin,
00:02:03: der kaum erkennbar ist.
00:02:04: Mein Crash ist gut für Leute mit Mut, nicht wahrlas?
00:02:07: Ja, auf jeden Fall.
00:02:08: Da kommen wir ja noch zu.
00:02:10: Natürlich habe ich im langfristigen Deport, das sind übrigens auch reflexartig.
00:02:15: Also die, man muss auch gar nicht genau Prozentangaben dran schreiben,
00:02:19: aber über 20 Prozent im Index ist mir völlig egal, welche Headline,
00:02:23: dann kaufe ich ein paar Tronchen dazu.
00:02:26: Ansonsten ist es nicht ganz schlimm.
00:02:28: Wir nehmen heute am Freitag auf, wie gewohnt, dass jetzt das Wochenende naht,
00:02:32: weil natürlich eine ganze Menge los war und dementsprechend auch eine ganze Menge zu tun.
00:02:38: Also das heute nicht Montag ist es nicht da, werde ich dir keinen Klagen von mir hören.
00:02:44: Aber ja, so eine Woche bringt auch eine ganze Menge Chancen mit sich,
00:02:49: wenn man dann mal alles ausblendet.
00:02:51: Und ich glaube, das ist das, was für viele auch ein Belastungsfaktor ist,
00:02:55: die Ursache, also der Mann, der dafür sorgt,
00:03:00: dass das bei einigen ein ungutes Gefühl hinterlässt, auch bei mir.
00:03:04: Also so sollte eigentlich nicht Monopoly gespielt werden mit der ganzen Welt.
00:03:11: Wenn ich mal den Teil ausblende und mich nur auf die Geldanlage konzentriere,
00:03:15: dann war es eine gute Woche.
00:03:17: Aber ich füge noch kurz an, wir haben gesehen, Donald Trump,
00:03:20: und das haben wir letzte Woche ja schon angesprochen,
00:03:23: ist nicht so stehler wie er sich gibt.
00:03:25: Also er achtet genau auf die Bursten und auch der Druck seitens der Wall Street
00:03:28: und der Wirtschaftsbosse hat definitiv dazu geführt, dass er gezwinkert hat.
00:03:32: Also von daher finde ich, kann man ab jetzt alles, was er tut,
00:03:36: wirklich nochmal anders sehen, dass er Druck aufbaut,
00:03:38: aber dann auch wieder den Druck rausnimmt, wenn es doch, ja, der Druck auf ihn zu groß wird.
00:03:43: Ja, aber ja, kommen wir ja gleich noch zu.
00:03:45: Das ist wie mit dem Gleichen, wenn man zur Einsicht gelangt.
00:03:48: Oder wenn man einfach, also ja, dass er noch zuhören kann irgendwie muss,
00:03:55: das ist vielleicht das beruhigende, aber als Einsicht oder gar Weisheit
00:03:59: würde ich das jetzt nicht einordnen.
00:04:01: Ich grätsch mal rein, weil ich möchte nicht,
00:04:05: dass ihr schon auch ja Pulver im Intro verschießt.
00:04:07: Also wir werden das gleich noch mal intensiv diskutieren im ersten Thema.
00:04:11: Also mir hat es sehr, sehr gut gefallen, dass wir drei am Montag spontan live gegangen sind.
00:04:16: Ich glaube, das war auch sehr, sehr wichtig für unsere Community auf YouTube.
00:04:20: Wir hatten über 2700 Menschen live quasi mit dabei im Anschluss.
00:04:26: Dann nochmal 27.000 Zuschauer, die sich das im Nachgang angeschaut haben.
00:04:29: Also ich glaube, das war eine ganz gute Aktion von uns und auch toll an alle,
00:04:34: die mitgemacht haben.
00:04:35: Wir hatten da den Eindruck, dass eben nicht irgendwie so dieses Panik und ich verkaufe jetzt alles,
00:04:40: dass dieser Modus aktiviert war bei den Anlegern,
00:04:43: sondern ganz im Gegenteil, dass viele vielleicht angespannt sind,
00:04:47: aber trotzdem versuchen konstruktiv mit der Situation umzugehen.
00:04:51: Und das tun wir natürlich auch, wenn wir heute über folgende Themen sprechen.
00:04:56: Crash und Rebound und jetzt möglicherweise nochmal ein Crash.
00:05:00: Also mit der Fragestellung erstes Thema, ist es jetzt schon vorbei oder geht es jetzt erst möglicherweise richtig los?
00:05:07: Dann werden wir euch aufklären, was wir in dieser Woche tatsächlich gekauft haben.
00:05:11: Also das heißt, da knüpfen wir mal das Blüßchen auf und ja,
00:05:15: werden euch einen kleinen Einblick in unser Depot-Innenleben verschaffen.
00:05:20: Wir sprechen über China-Aktien mit der Fragestellung "Jetzt noch riskanter".
00:05:24: Wir haben eine Hörerfrage von Marco und Matthias mit dabei,
00:05:29: die sich beide, ich glaube unabhängig voneinander gefragt haben,
00:05:33: "Silber" bei "The Dip" Fragezeichen.
00:05:35: Lars hat eine bestimmte Branche mitgebracht, die möglicherweise eine Kaufchance ist.
00:05:39: Wir haben uns den Koalitionsvertrag zu Gemüte geführt und versuchen einfach mal aufzuklären,
00:05:45: was steht denn da eigentlich drin in "Punktofinanzen"
00:05:48: und dann unser siebtes und letztes Thema "Sebastian".
00:05:52: Hat eine ETF mit dabei, der ebenfalls möglicherweise gerade eine Chance bietet.
00:05:58: Und die Hörerfragen, die Marco und Matthias angereicht haben,
00:06:01: die haben wir uns übrigens aus unserer beide "The Dip" App rausgefischt,
00:06:04: aus der Section "Hörerfragen" bzw. Podcast-Ideen heißt es eigentlich.
00:06:08: Und lasst mich nochmal ganz kurz was zur App sagen, bitte.
00:06:11: Denn ich möchte jetzt nochmal ein riesiges Dankeschön.
00:06:13: Alle 25.000 Nutzer loswerden, die da schon drin sind.
00:06:17: Super Engagement, also ganz, ganz toll.
00:06:21: Auch die Art und Weise, wie sich unsere Community untereinander unterstützt.
00:06:26: Wenn Fragestellungen im Kommentarbereich reintrudeln und so weiter,
00:06:31: dann wird da untereinander wirklich diskutiert.
00:06:34: Ich habe den Eindruck, die älteren erfahrenen Anleger, die helfen den etwas Unerfahrenen, also mega.
00:06:39: Wir sind super happy, super stolz auf diese Community, aber wir sind auch super stolz auf unsere Entwickler.
00:06:44: Denn die haben jetzt nochmal in den letzten Tagen und Wochen
00:06:47: richtig, richtig Gas gegeben.
00:06:49: Wir haben jetzt zwei krasse neue Funktionen eingeführt.
00:06:54: Zum einen bekommt ihr jetzt die "The Dip" Watchlist.
00:06:59: 21 Werte sind da drauf von Lars, Sebastian und mir zusammengestellt und kuratiert mit Live-Kursen.
00:07:06: Und ich sage euch, das ist gar nicht so leicht, diese Live-Kurse in so eine App mit hinein zu integrieren.
00:07:11: Also ich erspare euch jetzt den ganzen Schabanack, was technisch alles bewerkstelligt werden muss.
00:07:16: Also jedenfalls ist es nicht so easy peasy.
00:07:18: Aber 21 Werte, wenn ihr wissen wollt, was Lars, Sebastian und ich
00:07:23: möglicherweise bald kaufen werden oder was wir jetzt super eng beobachten und wo wir
00:07:27: gerade wirklich auch Chancen sehen, dann ladet euch unbedingt unsere App runter.
00:07:32: Und Sebastian, wir zwei haben, wann waren das?
00:07:36: Auch am Montag.
00:07:37: Am Montag.
00:07:38: Am Turbulenten Montag.
00:07:40: Genau, dann haben wir unsere Live-Funktion getestet.
00:07:42: Live-Funktion bedeutet, wir werden tatsächlich Live-Q&A-Sessions in der App machen.
00:07:50: Und die wird es nur dort geben.
00:07:52: Also es lohnt sich definitiv, das ganze übrigens zum sensationellen Preis von 0,000 Euro.
00:07:59: Also vollkommen gratis das Ding.
00:08:01: Ist eigentlich verrückt.
00:08:02: Aber ja, hey, so sind wir.
00:08:05: Übrigens, ihr kriegt ja noch einen ETF-Guy mit oben draufgepackt.
00:08:07: 10 Videos von Sebastian und mir.
00:08:10: Tägliche Postings sind sowieso eher in Sache.
00:08:12: Also wir waren wirklich in dieser Woche da.
00:08:14: Wir haben jeden Tag abgeliefert, neue Erkenntnisse reingeliefert, auch wenn es abends um halb zehn erst war.
00:08:20: Also bedeutet, wenn ihr euch für unsere App interessiert und dabei mithelfen wollt,
00:08:27: dass diese bei der DIP-App die Finanzkultur und die Börsenkultur in Deutschland noch
00:08:31: weitermitt nach vorne bringen, dann ladet euch das Ding mal runter, testet es aus.
00:08:36: Vollkommen gratis, kein Risiko.
00:08:38: Wenn es euch nicht taugt, einfach wieder runter schmeißen, kein Risiko.
00:08:42: Und ja, das muss man aber nicht mal los werden.
00:08:45: Wenn ihr mal was technisch nicht hakt, kann man es auch mal drauf landen und einen Tag warten, bitte schön.
00:08:49: Genau, übrigens, wir hatten am Anfang, weil wir das Ding ja selber bauen mit unserem Team.
00:08:55: Wir hatten am Anfang ein bisschen Probleme, technischer Natur.
00:08:58: So leichte Bugs waren drin und die haben wir jetzt komplett ausgemerzt.
00:09:03: Also unser Team war richtig fleißig.
00:09:04: Und für diejenigen, die am Anfang vielleicht gesagt haben, ja, ich melde mich mal an,
00:09:07: aber es ist irgendwie zu buggy, kommt einfach mal zurück.
00:09:10: Also fordert einfach mal einen Magic Link an.
00:09:12: Es lohnt sich definitiv.
00:09:14: Und jetzt Schluss mit der Lobhudelei an unser IT-Team, sonst werden die noch völlig crazy
00:09:20: und verlieren die Bodenhaftung.
00:09:22: Rein ins erste Thema.
00:09:23: Bodenhaftung ist das Stichwort.
00:09:25: Viele Aktienwerte haben diese Bodenhaftung nämlich verloren,
00:09:29: und zwar nicht in die gewünschte Richtung nach oben hin, sondern eher nach unten.
00:09:33: Ist der Crash jetzt schon vorbei, Männer?
00:09:34: Oder geht es jetzt erst richtig los?
00:09:37: Was meint ihr?
00:09:38: Lars möchtest du?
00:09:39: Und was sagt die Chartechnik?
00:09:41: Die Chartechnik sagt, dass es normal ist, dass wir jetzt einen kleinen Rücksetzer sehen
00:09:46: auf einen derart starken Anstieg.
00:09:49: Wenn man sich in den Max7, und das sind nur mal die hochgewichteten Aktien,
00:09:56: wenn man sich das anschaut, dann muss man sagen,
00:09:58: sie sind von Abstauberzonen, von chartechnisch relevanten Unterstützung,
00:10:03: deutlich zur Oberseite abgeprallt.
00:10:05: Und dass dann auf so eine Bewegung nochmal wieder ein Rücksetzer kommt, ist normal.
00:10:09: Wir haben den Titel natürlich,
00:10:11: "Hallo, du kannst in dieser Woche nicht irgendwie eine Sendung machen,
00:10:14: und du schreibst nicht Crash rein."
00:10:15: Aber man muss dazu sagen, dass auch in diesen Zeiten dann ein Crash,
00:10:20: also so eine Bewegung, nicht leicht vorherzusehen ist.
00:10:23: Was ich aber gerne mitgeben würde, aus meiner Sicht,
00:10:26: ist, dass das auf jeden Fall nicht reicht, um hier die große Entspannung auszurufen.
00:10:31: Denn wir dürfen nicht vergessen, die Zölle sind immer noch höher als vorher.
00:10:34: Wir wissen nicht, was in 90 Tagen sein wird.
00:10:37: Offen gesagt, wir wissen nicht mal, was in 9 Stunden sein wird,
00:10:40: aber wie sich das Ganze entwickelt.
00:10:44: Und das China-Thema bleibt eins.
00:10:47: Das ist mit Abstand, haben wir auch in der App im Übrigen mehrfach,
00:10:51: auch unabhängig voneinander betont, China.
00:10:54: Darum geht es ganz wesentlich.
00:10:56: Und der Deal ist ja nun alles andere als in trockenen Tüchern.
00:10:59: Im Gegenteil, wir sind mittlerweile auf Niveaus, was die Zölle angeht,
00:11:03: also Zölle gegen Zölle.
00:11:05: Das ist eigentlich genau das, was du nicht willst.
00:11:07: Der Markt war nur ein bisschen desensibilisiert.
00:11:10: Weil halt, wenn die ganze Welt mit scheinbar reciprokem Zöllen ist,
00:11:15: ist natürlich totaler Unsinn, spielt aber jetzt keine Rolle,
00:11:17: überzogen wird.
00:11:18: Der ist natürlich schon mal schöner, wenn im Großteil der Welt das wieder zurückgenommen wird
00:11:22: und dann nur noch China bleibt.
00:11:24: Aber das China-Problem ist ein reales.
00:11:27: Auf diesem Niveau kann man nicht davon ausgehen,
00:11:29: dass Handel in einem Umfang stattfindet.
00:11:33: Dass sich eine Rezession vermeiden lässt.
00:11:36: Es gab gestern erste Stimmen, dass die USA möglicherweise
00:11:39: drin sind in der Rezession.
00:11:41: Und wenn sich das lange hinsieht, dann werden sie auch drin sein.
00:11:45: Ich kann hier also nicht grenzenlosen Optimismus versprühen.
00:11:50: Und unter dem Aspekt bleibe ich auch zumindest mal im aktiven Handel.
00:11:55: Zu dem Käufen kommen wir ja noch.
00:11:57: Bleibe ich ein bisschen zurückhaltend.
00:12:00: Weil das einfach ein nach wie vor ein Riesenelefantes,
00:12:04: der da im Raum steht.
00:12:05: Und der ist noch nicht,
00:12:07: nicht der Elefant, sondern die Kuh ist einfach noch nicht vom Eis.
00:12:10: Ich wollte jetzt kein Monolog halten.
00:12:11: Ich habe dazu noch was zu sagen.
00:12:13: Aber ich würde euch erst mal bitten, eure Einschätzung zu geben.
00:12:18: Also ich würde es ins Szenarien sehen.
00:12:21: Also gefühlt so meine Erfahrung her sagt,
00:12:25: ich kann mir vorstellen, dass wir jetzt so die Tiefs erst mal gesehen haben.
00:12:28: Und dass wir jetzt dann Diels sehen, auch was das Ganze,
00:12:31: die China Problematik, sage ich mal,
00:12:33: wir werden dann wahrscheinlich noch ein bisschen tiefer einsteigen, angeht.
00:12:35: Da ist ja eh kein Handel mehr.
00:12:36: Also 145 Prozent Gegenzölle haben die USA gegen China verhängt.
00:12:42: China 84 Prozent.
00:12:43: Ich habe dann noch ein paar Zahlen dazu.
00:12:44: Also wie groß der Handel ist, das tut beiden Seiten auf jeden Fall weh.
00:12:48: Aber das Wichtige wird jetzt sein.
00:12:49: Und ich denke, wir werden jetzt eine,
00:12:51: ja mit Argus Augen werden viele jetzt auf die nächsten wirtschaftlichen Zahlen reinschauen.
00:12:55: Weil wenn wir in eine Rezession reingehen in den USA und wir haben ja was,
00:13:00: die Analysten angehen momentan immer noch so um die 12 Prozent Gewinnwachstum eingepreist.
00:13:04: Rezession bedeutet, dass wir wahrscheinlich 10 Prozent verlieren
00:13:06: von dem Stand, den wir letztes Jahr hatten.
00:13:08: Das heißt, das kommt zu einer komplett neuen Neubewertung.
00:13:11: Also dann ist nochmal deutlich Potenzial nach unten.
00:13:13: Aber wenn wir wirtschaftlich und so schwach ist der Arbeitsmarkt noch nicht,
00:13:17: der Konsument ist ein bisschen verunsichert.
00:13:19: Aber wenn jetzt noch ein Deal um die Ecke kommt in den nächsten ein, zwei Wochen
00:13:22: und wir wirtschaftlich wirklich nicht in ein schwieriges Fahrwasser rein kommen
00:13:25: und vor allem diese Verunsicherung irgendwo aufgelöst werden kann,
00:13:28: dann würde ich sagen, ist da Boden drin.
00:13:30: Also ich hatte Mut und habe am Montag deutlich nachgekauft.
00:13:33: Wir werden dann nach dazu kommen.
00:13:34: Ich habe auch am Dienstag noch ein bisschen nachgelegt,
00:13:36: sogar am Mittwoch, bevor Trump verkündet hatte, ein paar Dinge.
00:13:39: Also ich würde mal sagen, das, was ich am Intro auch angesprochen hatte.
00:13:43: Trump hat gezwinkert und er hat gezeigt, dass er nicht nur ein Ego-Ding durchzieht,
00:13:48: sondern dass er schon auf die Märkte achtet und natürlich vor allem Gewicht hat.
00:13:52: Und da ist er ganz der Dealmaker und Geschäftsmann,
00:13:54: wenn natürlich jemand wie Jamie Dimon sich zu Wort meldet
00:13:56: oder auch Bill Eggman öffentlichkeitswirksam oder der ehemalige Geschäft,
00:13:59: das Finanzminister Scott Bassand, also Stanley Druckenmiller hat sich zu Wort gemeldet
00:14:03: und einige andere werden im Weisenhaus angerufen haben.
00:14:06: Dann zeigt das schon, dass hier auf jeden Fall noch ein Korrekturpotenzial
00:14:10: oder sagen wir ein Gegenpotenzial herrscht und dann schlimmer das vermieden wird.
00:14:13: Und ich kann mir gut vorstellen, dass die USA und China auch noch
00:14:16: ein wunderbaren Deal in der nächsten Zeit verkünden werden.
00:14:19: Also ich will das mal im Lager der Optimisten, aber wie gesagt,
00:14:23: wenn die wirtschaftlichen Zahlen schlechter werden,
00:14:25: dann kommen wir wirklich in Schwedigeres Fahrwasser rein
00:14:27: und dann müssen auch die Aktien nochmal neu bewertet werden.
00:14:30: Ja, ich glaube, das bärische Potenzial, also wir haben jetzt schon,
00:14:34: glaube ich, einen großen Teil der Wegstrecke gesehen.
00:14:37: Ich denke, dass immer noch das Risiko besteht, dass wir neue Tiefs ausbilden,
00:14:42: weil das Risiko Trump ist ja nicht weg.
00:14:44: Also selbst wenn sich das jetzt in Wohlgefallen auflöst.
00:14:46: Also das heißt, wir werden jetzt eine komplett zollfreie Welt oder so etwas erleben.
00:14:51: Dann ist das politische Risiko Donald Trump immer noch da.
00:14:55: Und das ist in der Tendenz schlecht für den US-Aktienmarkt,
00:14:58: was dann aber auch wieder Ausstrahleffekte auf die anderen Märkte hat.
00:15:01: Ich könnte mir vorstellen, dass wir zwar jetzt nicht in einen echten Bärenmarkt reingehen,
00:15:06: aber so etwas sehen, dass wir jetzt lange Zeit tatsächlich so etwas wie relative Schwäche
00:15:12: des US-Aktienmarktes gegenüber anderen Märkten sehen.
00:15:15: Und das ist dann letztendlich auch wieder eine Chance, aber auch ein Risiko,
00:15:20: vor allem für all diejenigen, die jetzt gerade mit, ich sag mal,
00:15:25: MCI World 70% US-A unterwegs sind.
00:15:29: Und ich meine das jetzt gar nicht auf den Index gemünzt.
00:15:30: Ich habe den MCI World SRI ja auch selber im Depot.
00:15:34: Also da läuft auch der Sparplan ganz unbeirrt weiter.
00:15:38: Aber ich habe auch Europa und die emerging markets als Einzel ETFs mit im Depot.
00:15:44: Und die habe ich auch tatsächlich jetzt nochmal ein bisschen höher gewichtet gegenüber dem MCI World.
00:15:50: Und ich werde auch, was meine Einzelaktienkäufe angeht,
00:15:54: jetzt höchstwahrscheinlich mehr Wert legen auf andere Regionen.
00:15:57: Also ich habe zum Teil ein bisschen was in den USA noch zugekauft.
00:16:00: Ich werde das dosiert auch weiterhin machen, weil ich nach wie vor der Meinung bin,
00:16:04: dass es dort großartige Unternehmen gibt, großartige Geschäftsmodelle.
00:16:09: Aber ich werde andere Regionen in der Welt ein bisschen stärker gewichten
00:16:14: und möglicherweise ist das jetzt auch direkt der Übergang zu unserem Thema Nummer 2.
00:16:19: Oder sollen wir das erste Thema noch ein bisschen weiter ausführen?
00:16:22: Ich kann noch einbaue ich noch.
00:16:25: Ja gerne.
00:16:25: Eine kleine Korrektur, die ich glaube nicht, dass Donald Trump die Aktienmärkte im Blick hat.
00:16:30: Die Finanzmärkte sicherlich, aber er hat den Anleihmarkt im Blick.
00:16:34: Und der ist viel, viel größer für die USA.
00:16:37: Das hofft man.
00:16:39: Bitte?
00:16:39: Das hofft man.
00:16:40: Ich glaube, das ist was Besseres, muss sie Ihnen erst mal darauf aufmerksam machen.
00:16:43: Oh, guck dir mal die Renditen an und ich glaube Jamie Diamond auch.
00:16:46: Und ich glaube dann ist mir erst mal bewusst geworden und möglicherweise auch seinem Maga-Team so drum herum.
00:16:51: Also ich glaube, man darf Donald Trump nicht überschätzen,
00:16:55: weil man denkt immer, das wäre alles so genial, was er sich da so ausdenkt.
00:17:02: Aber ich glaube, dass das sehr, sehr erratisch, sehr stimmungsabhängig von ihm ist.
00:17:06: Also ich glaube, man sollte ihn nicht überschätzen, dass er da jetzt wirklich den Anleihmarkt
00:17:11: wie ein Investmentbanker, wie ein Profi dort im Blick hat.
00:17:14: Also ich glaube schon, dass der Donald Trump den muss mal zeigen, der hat der Donald Trump Genialität unterstellt.
00:17:21: Aber der NEWS mag den einen oder anderen geben, der ihn für clever hält.
00:17:26: Ja, müssen wir suchen, aber jetzt werden sie ja auch weniger.
00:17:32: Aber ich will nicht nachhaken.
00:17:33: Alles gut.
00:17:34: Zum Glück haben wir im Übrigen auch schon weitaus früher in Ausgaben darüber gesprochen,
00:17:39: wie hoch unser Anteil in den US-Aktien ist.
00:17:41: Wir reagieren hier also nicht.
00:17:43: Mein Anteil im Portfolio ist absolut konstant geblieben.
00:17:46: Ich schmeiße jetzt nicht alle raus.
00:17:48: Aber auch unter kurzfristigen Aspekten finde ich andere Märkte interessanter.
00:17:52: Wir haben es ja auch gesehen, eine relative Stärke wieder von europäischen Aktien gegenüber amerikanischen.
00:17:57: Weil das, was da passiert, das ist Vertrauensverlust.
00:18:00: Und das kannst du einfach nicht machen.
00:18:02: Und das ist der Punkt, wo er sich grob verschätzt hat.
00:18:06: Aber das nur noch mal mitgegeben.
00:18:08: Donald Trump hat meines Erachtens nicht eingelenkt.
00:18:10: Und ob man nun, wenn man Druck bekommt, ob man das Einsicht nennen will, Weisheit war es nicht.
00:18:18: Aber der Druck war groß.
00:18:19: Also wir haben diesen Spike in den Anleimmärkten gesehen und wir haben vor allen Dingen auch gesagt.
00:18:23: Jeder kann auf freien Seiten sich zum Beispiel die Renditen der zehnjährigen Staatsanleihen ansehen.
00:18:29: Und wir hatten Spike in Richtung 4,5 Prozent.
00:18:33: Gestern waren die Märkte wieder schwach, weil wir wieder steigende Renditen hatten.
00:18:36: Und nur um das ganz grob einzuordnen, anleihen, das ist ein recht komplexes Thema,
00:18:41: ist für die Finanzwelt aber viel wichtiger, insbesondere für die institutionelle, als der Aktienmarkt.
00:18:47: Die USA müssen im Jahr 2025 9,2 Billionen US-Dollars finanzieren.
00:18:53: Das müssen sie, weil das die Laufzeit der Staatsanleihen eben sind, die hier enden.
00:18:59: Und wenn du 9,2 Billionen Reh finanzierst mit einer Rendite von 4,4 Prozent, dann heißt das, dass du 400 Milliarden,
00:19:09: das kriegst du mit keinem Doge der Welt hin, 400 Milliarden an Kosten hast.
00:19:15: 10 Prozent höher in den Anleihen, 440 Milliarden, 10 Prozent weniger, 360 Milliarden.
00:19:21: Also es ist ganz entscheidend, wohin sich das bewegt.
00:19:24: Und wenn dann, hier, und das ist letztlich auch Teil der Verhandlungsmasse der Chinesen, die sich sagen,
00:19:29: dann macht ihr das eben, dann haben wir eben höhere Renditen, den Stress, den, wie lange, wer zuckt zuerst.
00:19:37: Und das ist vielleicht das Problem, ob die USA wirklich glauben, sie sitzen am längeren Hebel.
00:19:43: Und ich will nicht ausschließen, dass er nächstes Mal sagt, dann packe ich 50 Prozent auf die Zölle oben drauf.
00:19:48: Der zusätzliche Effekt wäre nicht mehr ganz so groß, wie Sebastian schon gesagt hat,
00:19:52: für die allermeisten Unternehmen findet hier eh kein realer Handel mehr statt.
00:19:56: Also de facto findet er noch statt, weil du nicht von heute auf morgen einfach Lieferketten unterbrechen kannst.
00:20:01: Nur, dass es defizitäre Handel für die Industrieunternehmen, der da stattfindet.
00:20:06: Und die Amerikaner sagen sie offensichtlich, das können wir die ganze Enge durch, lange Zeit durchhalten,
00:20:13: weil ihr exportiert ja so viel in die USA.
00:20:16: Für uns ist das vielleicht nicht so schlimm, nur solange dieser Stress im Anleihenmarkt besteht,
00:20:21: ist das für die USA halt auch ein Zustand, der nicht nur nicht beliebig aufrechterhalten werden kann,
00:20:28: sondern ob das Tage dauert bis zum Deal, Wochen oder Monate, könnte den Unterschied machen
00:20:36: zwischen 100, 200, 300 oder 400 Milliarden, die die USA mehr bezahlen.
00:20:41: Also das ist dann schon hier ein Duell, der ganz groß ist, das kann man hier anders sagen.
00:20:47: Und das belastet die gesamte Weltwirtschaft massiv.
00:20:50: Wenn wir darüber noch in drei Monaten sprechen, in 90 Tagen über Zölle auf diesem Niveau,
00:20:56: dann stehen die Aktienkurse niedriger.
00:20:58: Und wir kommen jetzt in die Berichtsaison und da ist wahrscheinlich gar nicht so sehr der Fokus darauf,
00:21:05: was melden die denn jetzt, sondern wie wollen die denn jetzt irgendwas gehalten?
00:21:09: Wie will ich denn jetzt als, wir nehmen heute am Freitag auf, heute ist Finance Day sozusagen,
00:21:13: also BlackRock meldet, JP Morgan meldet, der noch Wells Fargo und noch zwei, drei andere Institute.
00:21:23: Was wollen die denn jetzt für den Outlook geben für dieses Jahr?
00:21:27: Gar keine.
00:21:28: Damit sind wir bei dem Thema eigentlich gleich, was haben wir gekauft, weil du wirst merken,
00:21:34: die Unternehmen, die sagen, spielt für uns keine ganz große Rolle, denn die gibt es auch.
00:21:39: Die gibt es auch beiden Seiten natürlich.
00:21:41: Also ein Unternehmen, was ganz wesentlich innerhalb des Wirtschaftsraums tätig ist,
00:21:46: für die sind die Zölle nach China irrelevant.
00:21:50: Für andere Unternehmen wird es dann sehr viel offensichtlicher, dass sie natürlich exportieren.
00:21:57: Und ja, das wird wild, aber wird meines Erachtens auch zu großen Chancen führen,
00:22:04: weil eben bei vielen Unternehmen vielleicht auch aus der zweiten Reihe klar ist, Zölle,
00:22:10: ja klar, eine gute Laune bei den Konsumenten wäre besser, aber Zölle sind für uns eigentlich
00:22:15: nicht so relevant.
00:22:16: Das willst du hören.
00:22:17: Sebastian, magst du vielleicht direkt mal verraten, wo du in dieser Woche tätig geworden
00:22:23: bist und mal die viel wichtigere Frage vorweg, könntest du nicht einfach den USA die 9 Billionen
00:22:29: allein, also ginge das nicht, könntest du da nicht einfach dafür sorgen, dass es diese
00:22:34: kommt.
00:22:35: Kommt auf den Zinssatz an.
00:22:36: Kommt auf den Zinssatz an.
00:22:37: Okay.
00:22:38: Ab 6 Prozent wärst du bereit.
00:22:39: Ab 6 Prozent skalier ich mich rein auf jeden Fall.
00:22:42: Ja, ich fang gerne an.
00:22:43: Alle Werte kann ich nicht nennen, weil dann würden wir hier die Folge sprengen, sondern
00:22:47: ich hab mal die jetzt genommen, die ich jetzt nicht auf YouTube erwähnt hatte, oder es
00:22:50: gab ja auch in unserer App von mir noch ein Podcast.
00:22:53: Also am Mittwoch hatte ich noch mal nachgekauft bei den Schweizer Pharmawerten, also Rosch
00:22:57: und Novartis, die kamen heftig unter die Leder.
00:23:00: Und zwar auch deswegen, weil man ja Angst hatte, dass der Pharma-Sektor möglicherweise jetzt
00:23:05: auch mit reinkommt.
00:23:06: Also Donald Trump hat ja gesagt, Pharma ist als nächstes dran, er wird dann eine große
00:23:09: Ankündigung machen.
00:23:11: Und Pharma war bisher aber immer vom ganzen Zollspiel eigentlich ausgenommen, weil man
00:23:15: gesagt hat, okay, die Pharma-Werte bzw. die Medikamente und alles, was die brauchen, das
00:23:19: ist dann doch irgendwo prioritäterer und wichtiger für uns, als dass wir da Zölle kassieren.
00:23:24: Das sieht Trump aktuell anders.
00:23:25: Das hat auf die zwei Schweizer Pharma-Riesen gedrückt, aber das sind in meinen Augen,
00:23:29: wenn man so mehrere Pharma-Werte im Portfolio hat, im Langflüssigen wie ich, und da gestreut
00:23:33: ist, dann hat man da wirklich super Dividendenzahler.
00:23:35: Also da bin ich noch rein.
00:23:37: Dann, NVIDIA, habe ich mal mitgebracht, als Massenaktier, die ist wirklich deutlich
00:23:42: günstiger geworden in diesem Abverkauf, auch was das KGV angeht, wenn man auch mal reinschaut.
00:23:46: Ich habe das im Podcast näher, die war, analysiert diese Woche am Mittwoch bei uns in der App,
00:23:50: wenn man dann mal das KGV anschaut, wenn man Umsatzwachstum anschaut, wenn man das EBITDA-Wachstum
00:23:55: anschaut in den nächsten Jahren.
00:23:56: Also da kann man in meinen Augen jetzt nicht von dem Wert sprechen, der irgendwie stark
00:23:59: überbewertet ist.
00:24:00: Der ist nicht billig, aber wir werden sehen, ob er noch billiger wird oder ob wir jetzt eine
00:24:04: Erholung sehen.
00:24:05: Und dann habe ich noch mal bei meiner Lieblingsaktie, oder einer meiner Lieblingsaktien, Goldman
00:24:10: 6 habe ich nachgestuft oder nachgekauft.
00:24:12: Die sind auch ein ganzes Stück unter die Räder gekommen.
00:24:14: Also das wären jetzt mal so vier Werte, die ich in dieser Woche nachgelegt habe.
00:24:18: Also Goldman 6 hast du noch mal Belegschaftsaktien bekommen oder was?
00:24:21: Ja, ich bin noch nicht angesteilt, du weißt doch.
00:24:24: Ich muss mich mit den normalen Handelbaren Aktien abgeben.
00:24:27: Ja, okay.
00:24:28: Ja Lars.
00:24:29: Ja ich ordne noch.
00:24:30: Mach du gerne weiter, wenn du magst.
00:24:34: Ja.
00:24:34: Bin ich.
00:24:35: Also ich verrat mal zwei Sachen.
00:24:39: Also eigentlich drei.
00:24:40: Also ich habe kurzfristig gehandelt, also quasi so ein klein Rebound.
00:24:46: Das hat okay funktioniert.
00:24:48: Also bei Trade Desk hätte ich ein bisschen mehr rausholen können mit dem Zertifikat,
00:24:51: aber mir war das tatsächlich am Dienstagabend, habe ich es verkauft, mir war das zu riskant,
00:24:57: weil du musst ja den Informationsstand vom Dienstagabend damit trachten.
00:25:01: Und da war ja noch nicht klar, dass Donald Trump am nächsten Tag dann einlenkt und rauskommt.
00:25:05: Und dass das ankündigt.
00:25:06: Und dass das ankündigt, genau.
00:25:08: Ja, also das bedeutet, ich habe die verkaufte, aber einige bei uns in der App haben da offenbar
00:25:14: dieselbe Idee gehabt und waren mit einem Hebel auf Trade Desk unterwegs.
00:25:18: Ich glaube jemand hat da 80% gemacht, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe.
00:25:24: In der App, also wahnsinnig Glückwunsch.
00:25:26: Ich habe bei Porsche, also ich habe tatsächlich, also daran sieht man sozusagen, was war mein
00:25:30: Ansatz.
00:25:31: Ich habe mir die Schwächsten rausgefischt.
00:25:33: Also das heißt Porsche super, super schwach hier zu Date, Trade Desk super schwach hier
00:25:38: zu Date und da auf den Rebound dann, ja man muss es zu sagen, dann letztendlich irgendwie
00:25:44: spekuliert.
00:25:45: Und was habe ich aber im langfristigen Portfolio gemacht, das ist ja viel, viel wichtiger.
00:25:49: Also ich habe heute ein Video darüber gemacht, ich habe insgesamt tatsächlich 7 Käufer gemacht,
00:25:56: nicht alle super groß, sondern alle schön wohl dosiert und ich werde jetzt mal 2 davon
00:26:03: verraten, fangen beide mit A an, ich habe die ASML nochmal gekauft.
00:26:07: Also ich bin weiterhin überzeugt davon, dass der Burggraben massiv ist, dass mehr Halbleiter
00:26:15: gebraucht wird, dass man an ASML nicht drum herum kommt und dass auch das politische Risiko
00:26:20: letztendlich jetzt weitgehend eingepreist ist.
00:26:23: Chartechnisch sieht die Aktie auf jeden Fall super schwach aus und sollte eigentlich wieder
00:26:29: über 620 Euro gehen, also das wäre sehr, sehr schön, wenn dort der Monatschlusskurs
00:26:35: in der Gegend gepreist werden würde.
00:26:37: Ansonsten wäre das Signal aus meiner Sicht zumindest jetzt kurzfristig eher negativ,
00:26:42: aber es geht ja jetzt nicht um die Kurzfristigkeit, sondern dass ich langfristig an diesem Unternehmen
00:26:46: beteiligt sein möchte.
00:26:48: Denn das zweite ist Amazon, da habe ich ja hier glaube ich vor 2 oder 3 Wochen erstmalig
00:26:55: eine Tranche reingegeben, dort habe ich nochmal weiter aufgestockt bei Amazon, AWS, tolle
00:27:02: Plattformen, also ich finde Amazon ist neben Microsoft der am smartesten aufgestellte
00:27:09: Konzern weltweit aus meiner Sicht und jetzt kommt ja dann zusätzlich nochmal die Fantasie
00:27:13: mit dem Werbegeschäft oben drauf, ich glaube, dass Amazon da sehr gut positioniert ist.
00:27:18: Ansonsten bin ich großer Fan davon, wie sie ihre Kundenbeziehungen managen, also wie
00:27:24: reibungslos dort alles läuft und ja, wow, also ich bin sehr angetan von Amazon weiterhin
00:27:31: und habe jetzt diese Schwächephase nochmal genutzt, genau, das waren meine Käufe.
00:27:35: Und den Rest bei mir auf YouTube.
00:27:38: Ja, genau.
00:27:40: Ja, ich habe nicht erst, ich habe mehrfach zugegriffen, weil wir ja, wir waren ja schon
00:27:46: minus 15, minus 20 Prozent, also schon vor dem Zollshock, beziehungsweise die, es waren
00:27:52: ja schon die absehbaren Zölle.
00:27:54: Ich kann mal mitgeben, dass ich mal, wir haben mir eine Tranche in dem MSCI Emerging Markets
00:28:05: geholt habe.
00:28:06: Ich habe eine EON nachgekauft, habe ich gar nicht verstanden, die war zwischendurch
00:28:13: tiefer.
00:28:14: Ich habe fast 17 Prozent wieder erholt, sehr schnell.
00:28:17: Ich habe eine Rio Tento nachgekauft, alles aus den langfristigen Depots und an der Stelle
00:28:24: den weiß ich kann jetzt natürlich nicht alles nennen, weil wir natürlich auch mit den
00:28:29: Lesern der Rendite-Spezialisten sehr aktiv waren.
00:28:31: Am Montag auch eine Liste rausgegeben haben, hinsichtlich der potentiellen Abstauber-Limits
00:28:38: und in vielen Werten wurde das erreicht.
00:28:41: Ansonsten bin ich im aktiven Depot ja fünfmal reingegriffen, viermal reingegiffen, viermal
00:28:49: Teilgewinnere realisiert und stopp nachgezogen.
00:28:52: So handelt, so handelt man, hätte ich jetzt das klingt ein bisschen arrogant, aber es
00:28:57: war halt klar über verkauft und wie hier schon mal erläutert, man kann bei überverkauft
00:29:02: nicht abwarten, bis sich die Situation beruhigt, weil dann dieser überverkaufte Zustand sich
00:29:09: in der Regel abgebaut hat und dann steht man aber eben auf 10 oder 20 oder 30 Prozent
00:29:15: höher, je nach Basiswert.
00:29:17: Aber da braucht es auch ein bisschen Erfahrung, muss ich auch sagen, ich möchte niemandem
00:29:20: raten jetzt beim nächsten Abverkauf einfach zu kaufen, weil er, nun meint er Erichsner,
00:29:24: hat auch gesagt, rebound, man muss immer kaufen in den Verkauf hinein.
00:29:28: Nein, es gibt bestimmte Merkmale, die man dann beachtet, die waren allerdings allesamt
00:29:33: erfüllt.
00:29:34: Wir hatten zum Beispiel in den USA das höchste ever gehandelte Short ETF-Volumen.
00:29:41: Also das heißt, mehr Leute haben nie sich gegenfallende Kurse abgesichert, das und
00:29:48: einige andere Faktoren, Indikatoren sprechen dann dafür.
00:29:51: Also reingegriffen, aber eben auch weil wir in einem Abwärts-Trend noch sind, dann auch
00:29:57: überall Teilgewinnere realisiert und den stopp nachgezogen.
00:30:00: Und ja, jetzt ...
00:30:03: Ich finde, du kannst das ruhig so sagen, so handelt man.
00:30:07: Ja, ja, also natürlich, du hast keine Garantie, aber man muss sagen, diese, vor allen Dingen
00:30:13: nicht in der Geschwindigkeit.
00:30:15: Also die Käufe sind erfolgt.
00:30:18: Einen Tag später konntest du praktisch bei allen wieder die Hälfte erfärg laufen.
00:30:21: Das ist natürlich ungewöhnlich.
00:30:23: Also das würde ich jetzt auch nicht so funktionieren, das Timing nicht immer.
00:30:29: Aber das so ein Rückschnellen der Kurse dann sehr schnell geht, das ist durchaus typisch,
00:30:35: nur nicht so schnell und nicht so umfangreich, wie wir es hier gesehen haben.
00:30:40: Du meinst den Mittwoch?
00:30:42: Der Mittwoch.
00:30:43: Ja, ja, vorhin genug am Abend.
00:30:44: Das ging dann einfach brutal schnell und hat auch vor allen Dingen nicht lange gedauert.
00:30:50: Also das ist auch nichts für ... Ich gucke am Wochenende mal ins Depot und dann handle
00:30:53: ich mal ein Rebound.
00:30:54: Da muss man einfach schneller am Markt sein.
00:30:57: Ich habe noch eine Frage.
00:30:59: Wie ordnet ihr das ein?
00:31:00: Also du hast ja jetzt schon durchblicken lassen last, dass das am Mittwoch auch zum Teil,
00:31:04: also dass das nicht nur eine Erleichterungs-Rally war, sondern auch ein fetter Short Squeeze.
00:31:09: War das letztendlich, dann kann man das auch als Bullenfalle interpretieren?
00:31:13: Weil am Donnerstag wurde hier dann nicht alles wieder abgegeben, aber doch ein großer Teil
00:31:18: wieder.
00:31:19: Und ja, kann man so sagen, also Vorsicht jetzt vor solchen Bullenfallen, selbst wenn jetzt
00:31:26: noch mal in der nächsten Woche Anstiege kommen, die auch wirklich sehr erratisch sind, dass
00:31:30: wir uns dann immer wieder auch darauf gefasst machen müssen, dass da alles wieder auch
00:31:35: rasiert wird.
00:31:36: Also so lange die Umstände, wenn es natürlich neue Nachrichten gibt, die die gesamte Gemengelange
00:31:42: ändern oder wir wissen, dass die Notenbank aktiv wird oder oder oder, dann kann sich
00:31:47: das natürlich ändern.
00:31:48: Aber stand jetzt ist das eine Reihe höherer, tieferer, hoch und tieferer Tiefs.
00:31:54: Das ist ein Abwärztrend.
00:31:55: Ob das jetzt ein Bärenmarkt ist, werden wir eigentlich erst im Nachhinein wissen.
00:31:58: Da spielt die Dauer ja dann auch immer eine gewisse Rolle.
00:32:00: Aber in solchen Phasen muss man sich das gedanklich ein bisschen umdrehen.
00:32:05: Ich spreche nur über den aktiven Handel.
00:32:07: Man muss in seinem langfristigen Portfolio einfach nur bei ganz doller Schwäche nachkaufen,
00:32:13: Aufgabe erledigt.
00:32:14: So.
00:32:15: Aber wenn der Trend andersrum ist, dann kaufst du eben nicht jeden Dip in der Hoffnung, es
00:32:21: gibt ein neues Allzeit-Hoch.
00:32:22: Sondern erst mal nur in der Hoffnung auf eine Gegenreaktion.
00:32:25: Und deswegen sind das, da gebe ich dir recht oft auch Bullen fallen.
00:32:29: Wenn dann am nächsten Morgen, wenn irgendwie alles schon passiert ist, dann sollst du diese
00:32:35: Kurslücken zur Oberseite natürlich bestenfalls nicht mehr kaufen, sondern dann eben auch
00:32:40: Gewinne realisieren.
00:32:41: Das muss alles ein bisschen schneller sein, als man das in Bullenmärkten gewohnt ist.
00:32:46: Ich gebe mal noch eine kleine Betrachtung rein, weil ich ja gesagt hatte, gefühlt
00:32:49: bin ich aber positiv gestimmt, dass wir einen Boden haben könnten.
00:32:52: Und zwar deswegen am Mittwoch hatten wir, ich gucke bei so was, bei so extremer Ereignisse
00:32:56: sind gerne aus Volumen.
00:32:57: Und wir hatten am Mittwoch, der Lars hat es gesagt, nicht nur bei den Short ETFs, Rekordvolumen,
00:33:01: wir hatten in den USA Rekordhandelsvolumen von über 2 Milliarden Aktien.
00:33:06: Also das ist ein Wert, der nie erreicht wurde.
00:33:08: Und dann kann man allerdings gucken, ob dieses Volumen eher bei Aufwärtskursen zustande
00:33:12: kommt oder bei Abwärtskursen.
00:33:13: Und wir hatten am Mittwoch einen sogenannten 99 Prozent Aufwärtstag vom Volumen.
00:33:18: Das heißt, das meist fast alles Volumen wurde in Kosten gestellt oder gehandelt, wo die
00:33:22: Kursen gestiegen sind.
00:33:23: Und das ist extrem positiv.
00:33:25: Statistiken habe ich bemüht.
00:33:27: Noch nie.
00:33:28: Es gab schon 96 Prozent Aufwärtstag und 98, aber nicht so krass wie hier.
00:33:31: Und das Interessante ist aber am Donnerstag ging es nach unten.
00:33:34: Ich denke, das war jedem klar, der länger an der Börse ist, dass da Leute, vor allem
00:33:37: nach diesem sogenannten Intraday-Reversel, also dieser Erholung von Mittwoch, von den
00:33:41: Tiefständen nach oben, da konnte es wieder 20, 30, 40 Prozent teilweise Gewinn machen bei
00:33:45: Einzelaktien, dass da Gewinne mitgenommen wurden.
00:33:47: Aber wenn man da aufs Abwärtsvolumen schaut, dann war das zwar deutlich erhöht, aber es
00:33:52: war kein wirklicher Extremtag.
00:33:53: Also man kann daraus ableiten, dass viele, die am Mittwoch gekauft haben, nicht unbedingt
00:33:58: am Donnerstag schon die Stücke wieder geworfen haben.
00:34:00: Und das ist zumindest mal für sich vom Volumen her betrachtet sehr positiv.
00:34:05: Aber weiteres hängt jetzt natürlich wirklich von den Wirtschaftsdaten ab und da wird jetzt
00:34:09: drauf geguckt, kommt jetzt eine wirtschaftliche Abkühlung oder eben nicht.
00:34:12: Das wird jetzt alles entscheidend sein.
00:34:13: Und ich glaube, das ist auch dann ein guter Schlusspunkt für unser Kaufthema.
00:34:19: Lass uns doch mal rübergehen nach China.
00:34:21: Also jetzt noch riskanter fragst du Lars, also es geht um China-Aktien und ja, vielleicht
00:34:29: gibst du uns jetzt erstmal ein bisschen Kontext.
00:34:31: Ja, einfach deshalb dachte ich, das ist dann auch irgendwo, Sebastian und ich haben ja
00:34:37: mehrfach darüber gesprochen, wie bullish wir für China sind.
00:34:41: Und deswegen wollte ich das Thema auch mal mitbringen, um zu sagen, dass natürlich
00:34:45: die aktuelle Gemengelage, das kann man jetzt drehen und wenden, wie man will, für chinesische
00:34:52: Aktien auch für amerikanische.
00:34:54: Aber da wissen wir es schon, da ist es offensichtlich eine ist, bei der ich zumindest bei kurzfristigen
00:35:00: Depotaktion jetzt China nicht übergewichten würde.
00:35:04: Mit dem Gedanken, ich habe es einfach bei uns in der App mehrfach gelesen, China kann
00:35:08: doch einfach den amerikanischen gehen, die können doch einfach auch den Markt stimulieren
00:35:13: mit Geld und so weiter.
00:35:14: Also wenn du Anleihen verkaufst, musst du die Anleihen auch jemand kaufen.
00:35:18: Und auch für die Chinesen, das ist diese Situation absolut schwierig.
00:35:23: Sie sind auf den Export angewiesen und das ist, ja, ich werde mein, ich habe sogar eine
00:35:31: chinesische Aktien langfristigen Portfolio in den Crashin ein nachgekauft.
00:35:35: Ich behalte diese Position auch, aber das jetzt bis das geklärt ist, das China Aktien
00:35:43: jetzt durch die Decke gehen, wir haben auch gesehen, dass die Erholung in vielen China
00:35:47: Aktien schwächer ausgefallen ist als in europäischen und amerikanischen Aktien, das belastet den
00:35:54: chinesischen Markt.
00:35:55: Keine Frage.
00:35:56: Also ich fand den Ausverkauf auch dort too much und ich habe es ja mal gesagt, ich bin aus
00:36:02: dem Hang Seng raus, im Nachhinein war das ein sehr guter Ausstieg.
00:36:06: Ich bin in diese tiefrote Kerze wieder rein.
00:36:10: Da war sogar noch ein bisschen Übertreibung drin, weil ja, die asiatischen Wissen halt
00:36:15: bei dem man Feiertag macht.
00:36:16: An dem Tag, als alles abverkauft wurde, war Feiertag.
00:36:19: Aber natürlich wird das trotzdem eingepreist und es wurde sogar ein bisschen hoch eingepreist.
00:36:23: Auch da habe ich aber schon Teilgewinne realisiert.
00:36:25: Also, darauf wollte ich nur hinaus.
00:36:27: Die Situation ist jetzt nicht so, dass China, meines Erachtens, zwar an einem mindestens
00:36:34: ebenso langen Hebelsitz wie die USA, aber letztlich stehen hier beide unter Druck.
00:36:39: Und deswegen ein bisschen vorsichtig, gerade diejenigen, die sagen, ich möchte auf schnelle
00:36:43: Markterholungen setzen, da ist man, glaube ich, momentan mit europäischen Werten am besten
00:36:49: aufgehoben.
00:36:50: Und noch dazu, die Frage kam ja auch mehrfach, könnten die USA nicht einfach die Handelbarkeit
00:36:56: aller US-Aktien einschränken oder sogar verbieten?
00:37:00: Damit, das haben übrigens die USA ja erkannt, schießen sie sich zwar selber ins Knie, aber
00:37:06: können wir ausschließen, dass Donald Trump, ich mache ihn jetzt mal nicht nackt, in all
00:37:11: seiner Weisheit sagt, das ist jetzt verboten, das machen wir nicht mehr.
00:37:15: Und können wir ausschließen, dass er da eine Frist von einem Handelstag wählt, können
00:37:20: wir nicht, meine langfristigen China-Aktien sind Hongkong-Aktien, das heißt die werden
00:37:24: von Handelbarkeit nicht betroffen.
00:37:26: Nur, also China ist momentan auch ein Risikomarkt und da würde mich immer eure Einschätzung
00:37:31: interessieren.
00:37:32: Willst du Timo, das will ich.
00:37:34: Machst du es, ich habe noch eine Frage, also ich habe noch die Aktien, die weg müssen.
00:37:40: Live verkaufen.
00:37:41: Doch nicht um diese Uhrzeit.
00:37:43: Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein.
00:37:46: Im Gegenteil, im Gegenteil, aber kann ich ja nachher noch mal ausführen.
00:37:50: Nur zur Handelbarkeit, also wenn die USA jetzt sagen, also ihr seid jetzt von der Nasdaq
00:37:57: und von unseren Börsenplätzen, dann könnte man natürlich die ADRs, aber hier in Deutschland
00:38:03: noch weiter ganz normal handeln und es würden auch Preise festgestellt, die aber möglicherweise
00:38:08: dann ein bisschen höchstwahrscheinlich schlechter werden.
00:38:10: Ja, es ist ein bisschen, wir haben den Sebastian korrigier mich gerne, aber wir haben diesen
00:38:16: Fall, meine ich, noch nicht gehabt, weil die ADRs ja nun mal eine amerikanische Eisien haben.
00:38:22: Das heißt, der Makler orientiert sich an den Kursen in den USA.
00:38:27: Ich gehe mal davon aus, sie ließen sich hier noch handeln, aber mit einem furchtbar breiten
00:38:32: Spread, der nah an der Unhandelbarkeit wäre, weil er sich auch der Makler, lange würden
00:38:39: sie nicht handelbar sein, glaube ich, weil der Makler, scheißige, Entschuldigung, aber
00:38:44: die Original-Aktie, damit hat er natürlich eine Indikation, wo sie stehen müsste.
00:38:48: Nur es geht dann schon um die Eisien, es geht um die Lieferverpflichtung und wenn der Makler
00:38:54: mir Stücke gibt eines ADRs mit amerikanischer Eisien, dann muss er sich diese Stücke auch
00:39:02: holen, normalerweise würde er das dann einfach in den USA machen, wenn er das aber nicht
00:39:06: kann, dann hat der hat auch eine Lieferverpflichtung.
00:39:09: Also, ehrlicherweise würde ich behaupten, dass ADRs dann auch relativ schnell in Europa
00:39:15: nicht mehr handelbar wären, weil du, wie soll er das Gegengeschäft irgendwie machen?
00:39:20: Die Frage aber als Kleiner Gänzung wäre, ob du dann als Betroffener eine Umtauschangebot
00:39:27: bekommst, dass du es dann in China tauschen kannst.
00:39:29: Also wir sehen ja gerade auf diese Reaktion und wir hatten ja in den USA schon immer mit
00:39:34: den chinesischen Aktien, ich sag es mal ein bisschen diplomatisch Probleme, weil ja teilweise
00:39:38: die SEC gar nicht Zugang bekommt zu Prüfberichten und Zahlen aus China und das hat ja dazu geführt
00:39:43: bei verschiedenen Unternehmen, dass ja auch die Listing aller China-Aktien in den USA mal
00:39:47: diskutiert wurde und als Reaktion darauf allerdings, was so auf politischer Ebene gerade
00:39:51: abgeht, reagieren natürlich Unternehmen, in dem viele gerade in Hongkong-Listing einfach
00:39:55: anstreben.
00:39:56: Also auch das wäre dann vielleicht die Frage, ob du dann in Hongkong irgendwie ein Listing
00:40:00: hast und die Aktien tauschen, aber in jedem Fall es wäre jetzt nicht unbedingt etwas,
00:40:05: was man braucht als weiteres Problem in der aktuellen Marktsituation.
00:40:08: Ja unbedingt, also meine Einschätzung dazu wäre gewesen, dass man halt einfach jetzt
00:40:14: viel schlechtere Preise bekommt, also dass die, also das tatsächlich auch die Preisfindung
00:40:19: darunter massiv leidet und dass du extreme Spreads bekommst, aber ja guter Punkt, also
00:40:25: klar, die Lieferverpflichtung.
00:40:27: Ich bin mir nicht so sicher, Sebastian, ob es dann tatsächlich auch ein Umtauschangebot
00:40:30: geben würde, weil das wäre ja...
00:40:33: ...bis die eine amerikanische Bank muss das machen, also wir sprechen dann, ich denke
00:40:37: für die meisten ist allein die Option, dass ihre Alibaba dann für ein paar Wochen, wie
00:40:44: er weiß, wie die Welt aussieht, ein paar Monate, also das in Anführungszeichen Russland-Debakel
00:40:50: will sicherlich niemand erleben, das würde Druck, das würde erstmal Druck auf die chinesischen
00:40:57: Aktien ausüben.
00:40:59: Das wäre wohl so, ja.
00:41:00: Ja gut.
00:41:01: Dann übrigens, aber wollen wir noch nicht beide dipten, also stell dir vor, eine Aktie
00:41:10: kommt dann unter Druck, amerikanische Investoren kaufen sowieso nach wie vor nicht im großen
00:41:14: Stil chinesische Aktien, also es ist jetzt nicht so, dass da sehr viel Outflow stattfinden
00:41:18: würde.
00:41:19: Chinesen kaufen.
00:41:20: Einige dürfen es noch nicht mal, weil es als High-High-Risk, aber stell dir vor, das wäre
00:41:23: dann nochmal ein Druck und dann kaufst du chinesische Aktien, die rein gar nichts mit
00:41:27: dem Zölln oder mit dem Export zu tun haben, weil sie sich rein auf den chinesischen Markt
00:41:33: konzentrieren.
00:41:34: Also wollen wir jetzt noch nicht über einen Dip sprechen, der ja hier noch nicht stattgefunden
00:41:38: hat.
00:41:39: Ich finde es nur einfach fair dann auch darüber zu sprechen.
00:41:42: In diesen Zeiten könnte das nicht ausschließen, dass die Trump-Administration da hier anweist,
00:41:47: die Börsenaufsicht, die selbstverständlich, nee, die ist ja noch, muss ja noch nicht
00:41:52: mal unabhängig sein.
00:41:53: Jetzt wollte ich gerade wieder was Ironisches sagen.
00:41:55: Niemand hat gesagt, die Börsenaufsicht in den USA sei unabhängig.
00:41:59: Also das ist meines Erachtens nicht die wahrscheinlichste Variante.
00:42:04: Aber wenn ich heute eine Frage kann passieren, ja, man müsste auch fast alles antworten,
00:42:10: ja, kann wohl passieren.
00:42:12: Kurz zur Unterbrechung der aktuellen Folge, aber aus wichtigem Anlass.
00:42:19: Ihr habt es natürlich gemerkt, diese Woche war hoch volatil, es ging zuerst deutlich
00:42:23: nach unten, dann heftig nach oben und dann wieder legten die Märkte den Rückwärtsgang
00:42:28: ein.
00:42:29: So was kann natürlich zu Verunsicherung führen, aber ich kann euch versprechen, wir, Last
00:42:34: Team und ich sind für euch da.
00:42:37: an den Markten weiterhin volatil und schwankungsfreudig bleiben. Wir werden es entsprechend einordnen
00:42:42: und auch euch mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Deswegen lasst ein Abo auf euren bevorzugten
00:42:47: Podcast-Plattformen da und dann geht es jetzt auch schon weiter mit der aktuellen Folge.
00:42:51: Ja, ja, das ist ein fairer Punkt, aber das wäre so eine Eskalation. Das würde halt das
00:43:02: Thema Anleihen wieder betreffen in den USA. Da würde nicht Chinesen einfach US-Anleihen
00:43:07: auf den Markt schmeißen. Manche ja schon. Ja, ja, aber dann hätten wir also nicht nur
00:43:12: eine Rendite bei den zehnjährigen von 4,5, dann kriegen wir ganz schnell 5 oder 5,5
00:43:17: und dann haben wir sowieso einen veritableen Aktiencrash. Also wenn es denn die Listing
00:43:21: gibt von den ADRs, dann gibt es einen Massaker auch am amerikanischen Aktienmarkt. Also
00:43:29: dann sind sowieso nicht nur dann ADRs im Eimer, die natürlich dann komplett, aber dann sind
00:43:34: alle Aktien glaube ich da. Hier spricht die Stimme der Vernunft aus dir. Ich wollte
00:43:39: nur darauf hinweisen, dass es in diesen Zeiten vielleicht nicht immer. Ich meine es wäre
00:43:43: ja klar, es wäre genauso verrückt, sich Zölle auszudenken und siehst du, da sind wir beim
00:43:48: Thema. Also ausschließen wollen wir nichts. Ja, sorry Sebastian, bei dir bin ich von
00:43:56: mir noch nicht eingegregt. Nein, alles gut. Ich bin trotzdem bullish. Also wir stimmen
00:44:06: der Vernunft. Ich gehe davon aus und ich hoffe auch darauf, dass wir also eine Einigung
00:44:10: bekommen, die also für die Chinesen und die Amerikaner, wenn auch für beide Seiten irgendwie
00:44:14: vielleicht nicht gut, aber dann zumindest sagen wir mal akzeptabel sein könnte. Und
00:44:20: dann glaube ich, dass der chinesische Aktienmarkt seinen Trend, den er im letzten Jahr eingeleitet
00:44:26: hat, auch weiter fortsetzen wird. Ich glaube, dass diese Drohkulisse, die Trump jetzt aufbaut,
00:44:31: die Chinesen dazu bewegen wird, noch mehr zu tun und jetzt auch wirklich aufs Gaspedal
00:44:36: zu drücken. Weil ich kann es nur noch mal wiederholen, wenn du die Wirtschaftsmacht
00:44:40: Nummer eins werden willst in der Welt, ja dann musst du da halt auch die entsprechenden
00:44:43: Maßnahmen ergreifen. Dann kannst du dir nicht leisten, dass du einen Aktienmarkt hast, der
00:44:47: die ganze Zeit im Beerenmarkt rumtumpelt. Und das ist Punkt Nummer eins, Punkt Nummer
00:44:52: zwei ist, wir sehen ja jetzt schon, dass es neue Allianzen geben wird zwischen Europa
00:44:57: und den Chinesen, dass dort möglicherweise auch ein engerer Schulterschluss stattfinden
00:45:01: wird, intensiverer Handel, intensiverer Handelsbeziehung. Und ja, offenbar sind ja auch die Europäer
00:45:08: jetzt schon gewillt, dann auch möglicherweise so Zölle auf chinesische Autos dann auch
00:45:16: letztendlich irgendwie zu keppen und runterzunehmen. Also ja.
00:45:19: Ja, insbesondere weil man die Verhandlungsbereitschaft der Chinesen aussieht. Also dass China mit
00:45:24: Japan und auch mit Südkorea in so einem Austausch ist, sagen wir mal so, das war historisch
00:45:30: sicherlich nicht immer so. Und ich glaube, der Vorteil ist, dass den Chinesen zumindest
00:45:37: mit Blick auf die Vergangenheit völlig egal ist, wie der Rest oder wie Presse oder Medien
00:45:43: das sind. Für Donald Trump wird am Ende sowieso ein Deal, völlig egal, wie er aussieht. Also
00:45:48: selbst wenn sich die USA verpflichten würden unter der amerikanischen, immer die chinesische
00:45:53: Pflege zu hissen, dann würde Donald Trump sagen, es wäre der greatest deal in the history
00:45:58: of mankind. Aber diese Art des medialen Gewinns, ich glaube, also der Gesichtsausdruck von Xi Jinping
00:46:08: ist nach meiner Einschätzung eh immer der gleiche. Das ist so wie Sebastian, wenn ihr
00:46:12: was nicht interessiert, weißt du so, einfach so ein kaltes Wissen, das nach vorne schauen,
00:46:18: unfreundlicher noch. Und das ist den Chinesen völlig egal, ob Trump anschließend seinen
00:46:23: Feiern kann oder sowas. Was das angeht, sind sie höchst rational. Das wäre schwieriger,
00:46:28: wenn jetzt hier zwei Egos aufeinanderpralten würden. Bleiben wir mal optimistisch.
00:46:35: Sebastian, du musst immer für Trump hier in die Presse springen. Lars und ich ziehen
00:46:40: jetzt immer über den guten Mann her, über die Orange. Ich habe doch nur berichtet, was
00:46:45: passiert ist in der letzten Woche. Ich bin sicher, es wird ein Deal geben zwischen den
00:46:50: Parteien. Das Handelsvolumen ist so gigantisch und es ist nicht nur die USA, die da Druck
00:46:54: machen, sondern China macht ja auch Druck, gerade wenn du auf die Pharmacooks in den USA,
00:46:59: die viel Soja, Getreide und auch Saatgut exportieren. Also ich bin mir sicher, wir werden da von
00:47:05: dem Deal lesen und deswegen bin ich auch sehr positiv gestimmt für chinesische Aktien. Weil
00:47:09: das wird dann, denke ich, der Startschluss sein, wo China sagt, wir müssen uns emanzipieren,
00:47:13: wir müssen natürlich viel mehr für unseren eigenen Binnenmarkt tun, für unseren Aktienmarkt.
00:47:16: Aber wenn dieses Thema Handelskrieg, USA, China mal irgendwie vom Tisch ist oder auf
00:47:21: ein Level geht, wo die Märkte damit leben können, dann werden die China-Aktien in
00:47:24: den Aufwärtsstand von letzten Jahr definitiv fortsetzen. Und deswegen habe ich auch diese
00:47:27: Woche Tencent nachgekauft, aber taktisch nicht langfristig.
00:47:31: Sehr gut, sehr gut. Und Silber?
00:47:35: Silber?
00:47:36: Mach mal gleich beim nächsten Thema weiter. Mit unserer doppelten Hörderfrage, also
00:47:40: Matthias und Marco, unabhängig, aber ich muss sagen, Silber kam in den letzten Wochen
00:47:44: schon immer mal wieder und jetzt ist natürlich bei der DIP. Also wenn wir mal schauen, Gold,
00:47:48: ich hatte vor der Aufnahme geschaut, Lars, vielleicht hast du die Tradingview gerade offen,
00:47:52: haben wir, wir waren heute über 3.200 Dollar schon am Vormittag auf jeden Fall. Könnte
00:47:57: sein, wir sind ein bisschen zurückgekommen, aber Gold hat heute auf jeden Fall ein neues
00:48:00: Allzeithoch erreicht. Und da stellt sich natürlich die Frage, was ist mit Silber los?
00:48:04: Und da muss man ganz klar sagen, Silber, wenn man sich so mal die Statistiken anschaut,
00:48:09: also das Silber-Institut, die da die Daten aggregieren und sammeln, dann haben wir halt
00:48:13: bei Silber auch 70 Prozent Nachfrage aus der Industrie. Und wenn ich natürlich mehr Sorgen
00:48:17: machen muss, ob die globale Welt, ob unsere, ob die US-Wirtschaft und die Weltwirtschaft
00:48:22: eine Rezession abrutscht, dann ist es natürlich klar, dass auch entsprechend weniger Rohstoffe
00:48:25: gebraucht werden. Das hat auch zur Schwäche bei vielen Rohstoffunternehmen in dieser Woche
00:48:29: geführt. Da hatte ich auch noch einige Nachkäufe dann getätigt. Und das führt natürlich
00:48:33: auch dazu, dass Druck bei Silber ist. Und Silber ist unter 30 Dollar gefallen, hat sich
00:48:37: dann wieder heute Vormittag auf 31 Dollar erholen können. Und jetzt geht es halt eigentlich
00:48:43: wieder das alte Spiel los. Das heißt, 32 Dollar 50 sind jetzt wieder ins Sichtweite, 35 Dollar,
00:48:48: aber der große Wurf, der große Ausbruch, den haben wir noch nicht gesehen. Dennoch
00:48:51: fundamental, ich bleibe weiterhin positiv gestimmt, denn Silber, wenn man mal auch die Statistiken
00:48:57: anschaut, hat ja ein großes Defizit. Das heißt, der Verbrauch ist höher als das Angebot und
00:49:02: das wird seit sechs Jahren aus Beständen, aus Lagerbeständen gedeckt. Aber das ist
00:49:06: nicht ewig der Fall und das wird nicht ewig gehen. Es ist auch positiv, dass wir sehen,
00:49:10: dass wieder Kapital zu Flüsse in die Silber ETFs aktuelle erfolgen, also Investoren in
00:49:14: Silber aktiv investieren. Und das in meinen Augen ist eine perfekte Gemengelage, dass
00:49:19: bei Silber weiterhin auch Anstreike zu verzeichnend sein werden. Aber natürlich, man muss Geduld
00:49:25: mitbringen. Also Silber, wir haben es diese Woche wieder gesehen. Wir hatten vor zwei
00:49:28: Wochen mal die Hoffnung, ob wir ein Ausbruch über 35 Dollar sehen und dann vielleicht mal
00:49:31: 40 und dann ging es wieder unter 30 Dollar. Also diese starke Volatilität von Silber,
00:49:36: die muss man einfach aussitzen können, die muss man mit nervenkostüm irgendwo tolerieren
00:49:42: können. Aber wenn man Silber halt in Rücksetzern aufsammelt, wie beispielsweise diese Woche,
00:49:46: wenn es einfach wieder ungeliebt ist und dann liegen lässt und dieses liegen lassen, da
00:49:50: reden wir nicht von Wochen. Also es wird zu oft auf YouTube oder in Blogs verkauft,
00:49:54: dass man Silber schnell reich wird, weil die und die und die Argumente und Unterbewertung
00:49:58: und Silber muss doch eigentlich bei 1000 Dollar stehen. Ja, so ist es halt einfach nicht. Wenn
00:50:01: man Silber aber bei Rücksetzern kauft und dann dabei bleibt und auch den Anteil im
00:50:06: Depot halt so gewichtet, dass man damit leben kann, wenn dieser Anteil sich temporär für
00:50:10: mehrere Jahre nicht so gut entwickelt, dann kann man mit Silbers viel Erfolg haben. Also
00:50:14: mein erstes Silber, ich erzähle die Geschichte gern, habe ich 2005 gekauft, da waren wir so
00:50:18: bei 6 Dollar, jetzt stehen wir bei 32 Dollar und vielleicht bald höher. Also das ist ein
00:50:22: langer, langer Ultramarathon, wenn man in Silber investiert. Das ist kein schnellreich, aber
00:50:27: ich sehe Rücksetzer nach, wie vor allem als kaufenswert, weil Silber ist stark unterbewertet
00:50:30: und wird sicherlich in den nächsten Jahren noch viel, viel mehr gebraucht werden, nur
00:50:33: dann sind halt die Lagerbestände erschöpft. Also vom Silberbullen ganz klar der Meinung,
00:50:37: ich halt Silber bei, wenn jetzt noch Rücksetzer wiederkommen auf 30 Dollar oder drunter, definitiv
00:50:43: verkaufenswert. Ich danke für das Sack, Silber Junge, aber ...
00:50:46: Silber Junge, ja. Gibt es denn noch ...
00:50:48: Also das Abdriften habe ich noch interessiert beobachtet, was danach passiert. Das weiß
00:50:55: ich nicht. Ja ich auch nicht. Du hast den Namen schon lange gehört.
00:50:58: Torsten Schulter, ne? Genau, genau. Ich hatte früher, also früher, wir reden jetzt von vor
00:51:04: 15, 20 Jahren mal immer wieder verfolgt, aber dann aus den Augen geraten und jetzt hat
00:51:10: Lars mir wieder ins Gedächtnis gerufen, da werde ich jetzt dann mal googeln.
00:51:12: Ja Silber, ich weiß nicht ganz genau, warum, also warum sollte man ein Metall langfristig
00:51:21: halten, was deutlich schwächer performt als der Aktienmarkt und Gold. Das wäre jetzt
00:51:27: nur meine Frage, warum, denn wenn irgendwas irgendwann steigt, ist das ja noch nicht unbedingt
00:51:31: eine gute Geldanlage. Sagt einer, der im Nachhinein dummerweise im Jahr 2000 viel von
00:51:39: seinem Geld, ich war mal sehr besorgt, was so alles passieren könnte. Ich war jung und
00:51:43: besorgt und ich habe 50 Prozent Gold, 50 Prozent Silber gekauft. Das war eine Fehlentscheidung,
00:51:50: also ich habe es im tiefen Einstelligen Bereich, es steht jetzt höher, nur Gold hat natürlich
00:51:55: viel, viel besser performt seitdem. Deswegen ist Silber für mich immer als eine Aktion,
00:52:02: die ich für eine, oder als eine Position, die ich für Monate, manchmal auch wenige Jahre
00:52:07: im Portfolio halte, interessanter als jetzt die Daueranlage. Stand jetzt bin ich allerdings
00:52:15: auch einigermaßen optimistisch. Wir könnten jetzt immer noch ranpacken, es sei denn eine
00:52:21: Riesenrezession und das hat Sebastian alles gesagt, aber ich finde das Kurs behalten einigermaßen
00:52:27: positiv. Dann werden wir überlegen, wie nah wir dran sind, den Wirtschaftsdaten nach,
00:52:34: den Nachrichtendaten nach, was alles kommen kann. China ist der größte Rohstoffnachfrage
00:52:39: und so weiter. Dafür hält sich Silber eigentlich sehr gut. Und was mir noch aufgefallen ist,
00:52:44: ich habe letzte Woche gestern im Webinar, haben mich mehrere leserderendite Spezialisten
00:52:51: gefragt, wie ist das mit Kupfer? Insbesondere wie ist das mit den Kupfer-Aktien? Und ich
00:52:58: habe gesagt, was mich stört an Kupfer-Aktien sind, sie laufen ja nicht nur ein bisschen,
00:53:03: sondern sie laufen viel, viel schwächer als der Kupferpreis. Der Kupferpreis und der
00:53:06: Silberpreis haben sich in den letzten Tagen ähnlich entwickelt, das ist auch, Sebastian
00:53:11: hat es gesagt, industrielle Nachfrage, das ist auch nachvollziehbar. Wenn man sich allerdings
00:53:15: eine Freeport anguckt, die ist so viel schwächer gelaufen und das gilt für einige Rohstoffwerte,
00:53:22: das liegt an der erhöhten Inflationen, die Kosten sind hoch und und und, aber das willst
00:53:26: du ja eigentlich nicht. Wenn ich sonst, kannst du mal sagen, ich kaufe mir eine Freeport und
00:53:30: profitiere vom steigenden Kupferpreis. Kupfer hat zwischendurch ein mehr Jahres hoch erreicht,
00:53:35: davon ist Freeport 100 Prozent entfernt gewesen. Wenn ich mir die Silber-Aktien anschaue und
00:53:41: jetzt kommt mein Fazit, dann ist Silber vielleicht momentan das interessantere Kupfer, weil die
00:53:46: Ausgangssituation in beiden Metallen ist ähnlich, es gibt aber einige Silber-Aktien, die durchaus
00:53:54: mit dem Silberpreis ganz gut mitlaufen und ich kann mich in Silber direkt leichter investieren
00:54:00: als in Kuppa. Kuppa, Kuppa. Also es gibt natürlich auch so Rohstoffetp. Aber die sind auch mit den
00:54:09: Rollkosten nicht so interessant wie Silber. All so es kann durchaus sein, dass ich hier die nächste
00:54:14: Schwäche nutze und sage, ich baue in Position in Silber auf und dann war wahrscheinlich direkt in
00:54:22: Silber und nicht via Aktien, weil die Aktien sehen wir auch in Goldmarkt. Also ein hoch nach dem anderen
00:54:28: und die großen, wo immer investiert wird, Berry Gold, Humant sind soweit weg von ihren
00:54:34: Allzeithochst. Das ist ja nicht, was du möchtest. Und Timo, ich muss noch kurz, ich muss noch kurz,
00:54:39: ich kann es nicht stehen lassen. Das Lars gesagt hat, warum tut man sich Silber ins Depot, wenn es
00:54:43: dann schlechter läuft als Aktien und da muss ich sagen, ich kann es nur aus meiner Watte reden,
00:54:47: aber wenn ich sage, ich will natürlich nur die Rendite des Aktienmarktes, dann bin ich zu 100
00:54:51: Prozent in Aktien. Aber wenn ich einen langfristig diversifiziertes Portfolio baue und sage, ich will
00:54:56: einen Edelmetall Anteil da drin haben. Bei mir 25 Prozent, 20 Prozent Punkte davon Gold,
00:55:02: 5 Silber, ist Silber für mich eine Art Optionschein, der braucht Geduld. Klar, ich habe irgendwo ein
00:55:08: paar Kosten, weil ich es auch einlagern muss, je nachdem wie man es macht. Aber wir wissen,
00:55:12: wenn Silber wirklich in Fahrt kommt, dann geht das richtig ab und dann kann Silber in einem Jahr
00:55:17: den Dietel schaffen, die dann wieder rückgerechnet irgendwo mit dem Aktienmarkt oder sogar stärker
00:55:22: ist und ich habe noch ein paar Statistiken hier. Also in Euro in den letzten Jahren,
00:55:26: hatten wir bei Silber im letzten Jahr 29 Prozent. 2023 waren wir schwächer mit minus 3, 2022
00:55:33: plus 10, 2021 minus 6, 2020 plus 35, 2019 plus 19 Prozent. Also so schlecht lief jetzt Silber in den
00:55:42: letzten Jahren auch nicht, muss man sagen. Es kommt aber immer natürlich auf den Betrachtungszeitrauber
00:55:46: an. Man kann jetzt einen Reihenzug mit vielen Jahrzehnten, dann habe ich eine schlechte Durchschnittsrendite,
00:55:50: ich kann es seit 2001 nehmen, dann habe ich eine deutlich bessere, also bei mir über 500 Prozent,
00:55:55: aber ich muss sagen, da muss man sich halt vorher Gedanken machen, will ich Edelmetalle im Portfolio
00:55:59: haben und will ich Silber als kleinere Beimischung haben, weil es Gold auf Steroiden ist und halt
00:56:05: richtig abgeht, wenn es abgeht. Aber wir wissen es halt nicht wann und dieses Silber wird sich
00:56:10: verzehnfachen, wird halt immer wieder so verkauft mit, du wirst bald reich, weil Verschuldung und und
00:56:14: und aber so ist es halt nicht, sondern das ist eine Geduldssache und statistisch gesehen ist es so,
00:56:18: wenn der Goldpreis richtig rennt und ausbricht, dann kommt das Silber brutal ins Laufen, weil
00:56:23: halt viele Investoren hergehen und sagen, okay, was gibt es jetzt noch an Edelmetallen, die günstig
00:56:27: sind, Silber und dann springen alle da auf. Also deswegen ist es immer wichtig zu betonen, da ist
00:56:31: Riesenpotenzial drin, aber man braucht auch eine riesige Geduld, die man da durchgehen kann.
00:56:35: Ich lasse mir doch meine Traumabetreuung, hätt ich einen kleinen Silberanteil, dann wäre ich ja
00:56:40: vielleicht ganz zufrieden. Ich habe halt den Arsch voll Silber und das hätte ich lieber nicht
00:56:44: machen sollen und jetzt muss ich auf die große Rennen hoffen. Ich habe 100 Prozent Silber. Ich mache
00:56:51: doch schon Videos darüber, um die Dinge irgendwann zu 75 oder 150 Dollar loszuwerden. Ich muss da
00:56:58: raus. Ich habe so viel Silber und das kann ich dann auch noch teuer wahrscheinlich über ebay und
00:57:03: Edelmetallhändler. Nee, ich verkauf es einfach Timo, der hat ja keinen Silber. Doch, ich habe 250,
00:57:09: da geht da rein. Silber, seit zweieinhalb Jahren. Zwei Tonnen. Wie viele hast du? Nein, nein,
00:57:14: ich habe einen kleinen Anteil im Portfolio. Hast du Silber? Ja, ich habe Silber. Über ein ITC.
00:57:19: Eine physische Form? Nein, nicht ein physischer Form. Über ein ITC. Über ein ITC mit physischer
00:57:27: Auslieferung und seit zweieinhalb Jahren und ich bin 27 Prozent vorne war aber schon deutlich,
00:57:32: also ihr wisst ja alle selber. Wie kannst du denn einen ITC kaufen? Da können sie fast ja nicht nur
00:57:39: den Kusch. Aber wenn der physisch hinterlegt ist, finde ich das Produkt nicht schlecht. Ich bin
00:57:42: ulsterkonservativ, aber die physisch hinterlegten Produkte kannst du durchziehen. Insbesondere,
00:57:47: möchte ich mir dazu lagen, ist das ja auch gar nicht in meinem Langfristportfolio drin,
00:57:53: sondern ich würde gern sehen, dass Silber irgendwie mal so in so 50 Dollar-Regionen läuft und
00:57:59: dann würde ich da wahrscheinlich auch wieder ordentlich was abstocken oder vielleicht sogar
00:58:02: komplett verkaufen. Dann möchte ich mal sehen, wie du deinem Nachbar sein Grundstück abkaufst,
00:58:07: damit dein ITC ist, wenn es hart auf hart kommt. Da musst du es physisch in der Hand. Du musst
00:58:12: unterscheiden zwischen taktischer Position und Notfallsilber. Wer weiß denn vorher, wann der
00:58:17: Notfall kommt? Deswegen solltest du ja auch innerhalb des Silbers diversifizieren zwischen
00:58:22: Papiersilber und physischem Silber. Ihr zwei Crashpropheten mit eurem Finanzzusammenbruch.
00:58:32: Also wer noch was braucht, www.kauftmeinsilber.de. Ich habe den Spannen von unter 15 Prozent,
00:58:39: das ist besser als bei den meisten. Ich seh da Merch. Lars Konterfei mit so einem
00:58:44: T-Shirt, mit dem Aufdruck, ich habe den Arsch voll Silber. Und damit laufe ich durch die
00:58:48: Fußgängerzone hier in München. Das wird groß. Silber Surfer. Das ist was anderes.
00:58:53: Gut, haben wir das Thema Silber, oder? Ja, Branche. Lars, du hast eine Branche mitgebracht,
00:58:59: mit möglicherweise eine Kaufchancen. Genau. Wer mal Lust hat, der kann, ich habe ihn mir
00:59:07: gerade eben rausgesucht und wahrscheinlich gucken. Also, der kann sich mal, ich bin
00:59:13: nicht investiert, das geht mir nur um den Sektor, den Ice Shares, Stocks, Europe 600, Telecommunications.
00:59:22: Anschauen A0, H0, 8R nochmal. Es gibt auch von anderen Anbietern und es ist ein ziemlich
00:59:29: kleiner ETF mit einer Größe von 90 Millionen. Es geht mir nur um den Kursverlauf dort. Europäische
00:59:37: Telecommunications-Unternehmen haben sich nämlich sehr, sehr gut gehalten. Und das ist meines Erachtens
00:59:44: ein Trend. Achtung, ich bin auf andere Art und Weise in Einzelaktien investiert in diesem Sektor,
00:59:50: der noch ein bisschen anhalten könnte. Denn völlig unabhängig von Zöllen ist das Signal laut und
00:59:57: deutlich. Kümmert euch um euren eigenen Punkt, Punkt, Punkt. Und das gilt, glaube ich, für alle
01:00:03: Bereiche. Das ist etwas, was wir ja schon vorher besprochen haben, Trump, ob wir es jetzt Protektionismus
01:00:10: nennen oder besinnen auf die eigenen Stärken. Und die Eurozone wird einen eigenen Weg brauchen.
01:00:16: Sie werden mehr eigene Cloud brauchen, mehr eigene digitale Infrastruktur, der Ausbau
01:00:22: geht schon voran, aber da wird sicherlich noch viel gebraucht. Und ich glaube, es wird, man wird
01:00:29: mehr darauf schauen, dass man das auch mit europäischen Anbietern umsetzt. Das gilt sowohl für den
01:00:35: Ausbau der digitalen Infrastruktur, Cloud, Telecommunication, alles, was da drumrum ist. Und
01:00:42: die Abverkäufe waren sehr moderat, wenn man sich das anschaut. Also die am höchsten gewichtet in
01:00:49: diesem ETF ist die Deutsche Telekom. Das ist auch mit Abstand das größte Unternehmen. Die französische
01:00:54: Orange, Nokia ist da drin, Ericsson ist da drin, Telefonika ist da drin, Vodafone ist da drin.
01:01:00: Das sind jetzt gar nicht unbedingt meine ganz großen Favoriten, aber einfach mal diese Branche
01:01:07: sich anzuschauen. Es gibt auch in Deutschland einige an, Beta beziehungsweise Aktien. Nyonos,
01:01:13: finde ich, sehr interessant. Den siehst du gar nicht diesen Crash an. Und ich mag es in solchen
01:01:19: Situationen besonders auf die Starken zu schauen, statt auf die sehr, sehr schwachen, die können
01:01:25: für den Rebound da mal interessant sein. Und deswegen bringe ich mal eine scheinbar langweilige
01:01:30: Branche mit, europäische Telekommunikation und Ausbau digitaler Infrastruktur. Ich glaube,
01:01:39: das ist was gerade, wenn man auf der Suche ist nach Defensive. Okay, dürft meine Standpunkte auch,
01:01:47: das muss man sich auch erarbeiten, dass Standpunkte einfach mal stehen gelassen werden.
01:01:51: Ja, danke. Danke, ich höre den Applaus. Merci, merci. Ich habe auch den ETF hier
01:01:57: mir notiert, du hast ja alles dazu gesagt. Ich persönlich, ich bin, sagen wir so taktisch,
01:02:03: kann ich mir das vorstellen. Die Telekom habe ich sowieso im Depot, also die auch aufgrund der
01:02:07: US-Tochter. Was bei dieser ganzen Telekommunikationsäuphorie mir momentan ein bisschen zu kurz
01:02:14: kommt ist, wieder mal der politische Wille. Also Europa, sage ich mal, wir sind ökonomisch stark,
01:02:20: aber politisch halt zerstritten und schwach. Und jetzt ist so was ich mir frage, dieser Trend,
01:02:26: dass wir uns in Europa, und ich habe schon oft gesagt, endlich mal emanzipieren und sagen,
01:02:29: wir brauchen eigene Unternehmen. In die Richtung geht es gerade. Aber wenn sich jetzt alles wieder
01:02:33: beruhigen sollte, weil in den nächsten Monaten Deals kommen und sich die Weltlage beruhigt,
01:02:37: dann ist wahrscheinlich wieder der politische Wille in Europa weg und dann wird doch nicht wieder
01:02:41: dereguliert und dann wird doch nicht forciert, dass wir auch mal eigene Ampita haben. Das ist so
01:02:45: das, was mich einfach ein bisschen so skeptisch macht, dass hier der lange Atem bewiesen wird,
01:02:50: den es eigentlich dafür braucht, auch mal ein Europäischen Player aufzubauen und dass wir eben
01:02:54: nicht alles aus den USA holen. Ansonsten, ich finde die These hoch spannend und kann mir auch denken,
01:02:58: dass da jetzt einiges an Fantasie reingeht, aber ob es dann langfristig wirklich jemals zu einem
01:03:02: europäischen Konkurrenten, zu den amerikanischen Tech-Giganten kommt, da bin ich halt skeptisch,
01:03:07: aber ich hoffe, dass es dazu mal kommt. Ja, also das wäre auch fast ein bisschen viel Anspruch
01:03:12: aus meiner Sicht. Also die meisten Unternehmen haben ja hier ganz ordentliche Geschäftszahlen.
01:03:17: Fairerweise muss man sagen, dass die Tele kommen, bin ich auch im Rahmen meines Depots, wo es um passive
01:03:24: Einkünfte durch Dividenden geht, investiert. Die sind ja besonders stark, weil sie eine gute US-Toch
01:03:30: da haben, muss ich auch sagen. Aber wenn man sich die anderen anschaut, ja, die können nicht mit
01:03:36: den Wachstumsraten mithalten, aber die darf man natürlich auch nicht mit dem X7 vergleichen. Wenn
01:03:40: man sie mit AT&T vergleicht, dann sind es auf jeden Fall mal gesündere Unternehmen. AT&T hat so
01:03:45: viele Schulden, das ist für mich keine gute Dividendenaktie. Ist heute gar nicht das Thema,
01:03:49: aber es geht mir hier wirklich um den defensiven Charakter. Ich erwarte auch nicht, dass das jetzt
01:03:55: ein hochexklusiver Wachstumsmarkt wird. Aber es wäre viel, also wenn wirklich die Weichen gestellt
01:04:00: werden würden auf europäischer Ebene, man sagt aus diesen Unternehmen, werden Giganten geformt als
01:04:05: Pondort zu den USA, wäre da unglaubliche Kursfantasien natürlich auch langfristig drin. Aber bin
01:04:11: skeptisch. Also weiß ich will nicht nur, taktisch super interessant, aber langfristig, da wäre das
01:04:16: wäre die Story, wenn wir hier verschiedene Branchenformen zu Giganten, die den Amerikaden die
01:04:20: Stund bieten können. Aber ich denke, da ist dann der politische Wille dann doch nicht so da, dass man
01:04:25: das wirklich fördert. Ja, aber wenn jetzt sich die Politik so schnell bewegen würde, da wäre die
01:04:29: Lebensgrundlage für einige YouTuber komplett entzogen. Also wenn man jetzt mit Politik in Europa
01:04:33: zufrieden wäre, das wollen wir ja auch nicht mehr. Also Kritik an, nein, das muss schon so bleiben.
01:04:43: War das nicht eine Überleitung? Ja, das war prima. Ich möchte schon mal ganz kurz mit reinwerfen,
01:04:50: dass jetzt während wir hier aufnehmen, China auch nochmal die Zölle auf US-Warn erhöht hat.
01:04:55: Aber das braucht sogar nicht mal lesen, weil jetzt sind wir auf wirklich im absoluten Kindergarten,
01:05:00: was da abgeht. Also 145 Prozent zu 84, wo stehen wir jetzt? 104, das ist ja woanders, da handelt
01:05:07: ja keiner mehr, da kannst du nicht mehr Handel treiben. 145 Prozent zu 125 Prozent. Da müsste man
01:05:14: mal den Spread berechnen, die Chinesen bleiben immer einen gewissen Prozent hat es drunter. Ja, ich glaube,
01:05:19: dem von vorher, also das ist letztlich immer zweimal mehr wie du, wie diese Weihnachtstassen
01:05:25: gemixt haben. Also ja, ich bin gespannt, aber je schneller es eskaliert, desto schneller werden
01:05:33: beide Seiten gezwungen sein. Ja, aber je höher die eskalieren und je schneller es dann Deal gibt,
01:05:38: dann kommt die Fantasie natürlich wieder rein, weil das ist für beide Seiten tut das weh. Das kann
01:05:44: man sogar nicht mehr stehen lassen. Apropos eskalieren, was steht in einem Koalitionsvertrag drin?
01:05:51: Darf ich mit einem Punkt anfangen? Bitte. Ganz herzliche Grüße von mir. Ich wusste es vorher,
01:06:00: ich wusste es vorher, nichts mit Finanzen zu tun, dann lasse ich auch euch erst. Ganz herzliche Grüße
01:06:07: gehen. Shout out an Herrn Söder nach Bayern. Das Wort Atomkraftwerk oder auch AKW oder Kernkraft
01:06:15: taucht auf keiner einzigen Seite auf. Zwei Bühnendiskussion, A 90 Minuten, wie man in Deutschland
01:06:26: die Atomkraft wieder groß macht und wie düsselig der Kinderbuchautor hier vorgegangen ist. Nicht
01:06:32: einmal taucht es dann aus, wird nicht mal diskutiert. Also und ich finde das richtig, es gibt in
01:06:38: Deutschland keine Rückkehrtomkraft. Und wie ich gerade jetzt direkt vorher gelesen habe,
01:06:44: hat Herr Söder gesagt, wisst ihr warum nicht, weil das zu teuer wäre. Das konnte man vorher nicht
01:06:53: wissen. Gönnt mir diesen Moment, ich habe mehrfach vor dem Fernseher gestanden, kopfgeschüttelt,
01:06:59: danke, dass ihr mir die Zeit gegeben habt und jetzt kommen wir zu den Dingen, die da kommen,
01:07:05: tatsächlich kommen sollen. Ich fand Söder spruch ganz gut bei der Pressekonferenz, was hat er
01:07:10: noch mal gesagt, also die haben ja das Landwirtschaftsministerium und wie ging der sinngemäß? Die
01:07:16: Liebe ist irgendwann mal in zweit, aber Hektar, das bleibt irgendwie so. Liebe vergeht, Hektar
01:07:21: besteht. Das weiß nicht jeder. Das kann ich aus dem FF also Sebastian steht morgens auf und guckt
01:07:30: best auf. Genau mit einer schönen Leberkast, Sebastian, du hast den Koalitionsvertrag dir zu
01:07:40: gemütet geführt. Also es sind 143 Seiten, das heißt, stell doch mal ein, wer muss, der geht
01:07:46: nochmal pinkeln, ich gehe das jetzt mal durch, oh Detail. Wir bleiben hier mal aus Anlegersicht.
01:07:52: Also hakt dann ab, was noch übrig bleibt. Mach mal das so, oh gut. Also wir hatten ja vor ein,
01:07:58: zwei Wochen hatte ich auch bei mir auf dem Kanal ein Video, weil ja die SPD freigedreht hat und da
01:08:03: waren ja Forderungen drin, da musstest du ja als Anlegerwicht das aller aller Schlimmste befürchten.
01:08:08: Und jetzt muss ich sagen, was da drin steht, kann man auf jeden Fall damit leben. Das heißt,
01:08:12: es ist nicht mehr von der Erhöhung der Abgeltungssteuer aktuell die Rede. Es ist nicht mehr die Rede,
01:08:17: dass bei Immobilien die Spekulationsfrist nach zehn Jahren oder nach 14 Monaten wegfällt,
01:08:21: dass es auch alles nicht mehr drin. Dann es ist auch nicht mehr die Rede davon, dass Krypto
01:08:26: gewinne und das hätte dann auch sicherlich natürlich auch Gold und Silbergewinne betroffen,
01:08:29: nach einem Jahr nicht mehr steuerfrei sind oder anders gesagt positiv gesagt, sie sind weiterhin nach
01:08:35: einem Jahr steuerfrei, aber es steht drin, dass man einen Fokus auf Krypto-Regulierung legen
01:08:40: möchte. Das kann man jetzt aber von bis beurteilen. Das heißt, so was steht, hat wahrscheinlich
01:08:44: irgendeine Arbeitsgruppe mit reingeschrieben, ob dann bei Kryptos was reguliert wird oder ob man
01:08:48: das auf EU-Ebene macht, werden wir sehen, vielleicht kommt auch gar nichts. Und dann, was allerdings
01:08:53: auch drin steht, also das alte, wir hatten es glaube letzte Woche diskutiert last, du und ich,
01:08:57: die Finanztransaktionsteuer soll auf europäischer Ebene eingeführt werden, beziehungsweise man
01:09:02: schließt sich dem Vorhaben an, das auf europäischer Ebene einzuführen. Ja, guckt nach Frankreich,
01:09:07: guckt dahin Kapitalströme global gesehen verlagern sich. Wir haben jetzt eh nicht unbedingt den besten
01:09:12: Aktienmarkt hier in Europa, deswegen gehen ja viele Firmen in die USA, weil die Bewertung
01:09:16: automatisch höher ist, ist jetzt nicht förderlich, aber ich glaube, das musste man einfach neischreiben,
01:09:21: das muss man wahrscheinlich der SPD geben, da wird wie in den letzten 10, 15 Jahren wahrscheinlich
01:09:24: auch weiterhin nichts passieren. Dann haben wir aber auch etwas Interessantes und das sind wir
01:09:29: bei einem super langweiligen Thema der Riesterrente, aber da ist mir ein Satz aufgefallen. Und zwar,
01:09:34: wir werden die bisherige Riesterrente in ein neues Vorsorgeprodukt überführen,
01:09:39: von bürokratischen Hemmnissen befreien und mit dem Verzicht auf zwingende Garantien sowie
01:09:45: der Reduzierung der Verwaltungsprodukt- und Abschlusskosten reformieren. Jetzt kann man natürlich
01:09:51: da reinlesen, irgendwie wird die Riesterrente reformiert, ist jetzt nicht der große Wurf,
01:09:55: aber möglicherweise ist das auch ein Türöffner um die alten Themen der Ampel,
01:10:00: was hier die FDP-Feder für ihn reingebracht hat, also das Generationenkapital, die Aktienrente,
01:10:04: das sich da was tut. Vielleicht ist in diesem Satz und in den Folgesätzen ein bisschen versteckt,
01:10:09: dass man in diese Richtung zumindest was tun möchte. Also das finde ich auch sehr,
01:10:12: sehr positiv von daher, was im Vorteil alles gefordert wurde und versprochen wurde vom
01:10:17: Koalitionsvertrag und was jetzt kam, kann man zumindest bis jetzt ganz zufrieden sein.
01:10:22: Ich lasse gleich die, weil es ist jetzt nicht der große Wurf für mich,
01:10:25: es ist jetzt auch nicht, dass man da wirklich richtig Mut hatte, aber ist jetzt erstmal
01:10:31: für Anleger, dass es wenigstens so bleibt, wie es ist in Ordnung und ich hoffe, dass im Punkt
01:10:35: der Aktienrente aber sich noch was tun wird. Jetzt du. Aber, aber, aber, die SPD kriegt das
01:10:41: Finanzministerium, wenn ich das mal richtig gesehen habe, ich glaube, Lars Klingbeil und
01:10:45: nicht der Joa Cookies, der ja auch diesen Finanzbeckler. Aber das war ja klar, so einen mächtigen
01:10:52: Posten gibst du natürlich ja jemanden, der im Rampenlicht steht, der Parteipolitiker ist.
01:10:57: Ja, ja, Vizekanzler. Ich denke ja auch Klingbeil, ich meine, der, wo soll denn jemand, der früher
01:11:03: für Goldman Sachs gearbeitet hat, wirklich, wo soll der denn die Kompetenz haben, die ein
01:11:08: Verklingbeil hat für das Amt? Das kann er ja gar nicht. Ja, ja, ja, genau. Also, Ironie, Ende und
01:11:15: also, das, ich glaube, dass die SPD das nicht machen wird. Die wird eben nicht dieses Paper von
01:11:24: Lindner da irgendwie wieder hervorholen und dann was für dieses Altersvorsorge, die Pro machen. Also,
01:11:28: ich glaube, das Maximum ist erreicht mit dem, was sie da reingeschrieben haben, dass es jetzt also
01:11:32: quasi dieser ETF-Altersvorsorge für Kinder schon geben soll. Aber ganz ernsthaft, das ist Kokolores.
01:11:39: Ich glaube auch, dass nicht so viel gehen wird für das Thema private Altersvorsorge wegen
01:11:43: diesen Merz BlackRock Background. Ehrlicherweise ist das wahrscheinlich eher kontraproduktiv,
01:11:49: weil ansonsten würde Merz immer wieder den Vorwurf bekommen, ja du mit deiner BlackRock
01:11:54: Vergangenheit, du willst ja jetzt nur Lobby machen als Bundeskanzler, du bist ja so ein Handlanger von
01:11:58: Larry Fink im Bundeskanzler. Und ich glaube, das würde ich als Kanzler dem Risiko würde ich mich
01:12:05: persönlich nicht aussetzen wollen und weil du stehst sowieso schon als derjenige da, als der
01:12:11: größte Wende, als die Nation und das ist ganz, ganz schlecht in meinen Augen, ganz schlechtes Signal.
01:12:17: Dafür, das einzig positive ist, dass die Unternehmensteuern gesenkt werden und dass das auch
01:12:23: schnell passiert und dass es diese Superabschreibung geben soll. Ansonsten steht da meines Erachtens
01:12:29: nach nicht viel drin, außer dass die Pendlerpauschale irgendwie aber. Aber noch was Positives, also ich
01:12:35: gebe ja die Hoffnung nicht auf. Ich hoffe, dass dieser BlackRock Hintergrund, ich hatte mir das auch
01:12:40: überlegt, da keine Rolle spielt und die SPD, wenn ich mir das anschaue, was vor zehn Tagen
01:12:44: gefordert wurde, dass diese verrückten krassen Forderungen offenbar dann doch abgebügelt wurde
01:12:49: und man gesagt hat, okay, wir brauchen jetzt hier mal eine vernünftige Lösung und nicht noch mehr
01:12:52: Steuererhöhungen. Das da vielleicht dazu führt, dass man sagt, wir müssen doch was in Richtung
01:12:57: Aktienrente tun, denn du kannst natürlich die Mathematik nicht überlisten. Also wir sind eine
01:13:01: alternde Gesellschaft mit einem riesen Problem im Rentensystem und man kann das natürlich
01:13:05: weiter schieben. Aber wenn man sagt, na ja, mit einer BlackRock Vergangenheit, vielleicht machen
01:13:09: wir es in den nächsten vier Jahren nicht und vielleicht wird man das nochmal gewählt oder
01:13:12: machen wir es acht Jahre nicht und die SPD, ich hoffe, da weiß du, dass die Erkenntnis kommen und
01:13:16: sagen, wir müssen die eigentlich jetzt handeln, weil es wird ja immer schlimmer. Aber wenn die
01:13:20: angedroht wird, hey, hell, du kommst jetzt auf den elektrischen Stuhl und dann heißt es,
01:13:24: na ja, wir haben uns vertan, du kommst doch nur fünf Jahre ins Gefängnis. Dann bist du halt,
01:13:28: weißt du, das ist doch genau das. Also du hast mit den riesen Bad News einfach gespielt,
01:13:33: hast den Schaufenster gehangen, alle waren im Pört und jetzt steht davon gar nichts mehr drin
01:13:37: und dann sind alle happy mit dem Status quo. Und das ist schlecht. Das ist schlecht. Also das ist
01:13:43: aus meiner Sicht, ist das jetzt halt Goodplay, taktisch gut gespielt, aber letztendlich ist es
01:13:49: schlecht. Weiter so können wir es nicht leisten. Ja, genau. Und das ist ein weiter so Vertrag
01:13:57: zumindest, was das Punkte Private Altersvorsorge anbelangt und das ist ein Skandal. Jetzt habe
01:14:03: ich es gesagt. Also ich würde vielleicht noch hinzufügen, das war ja vorher schon besprochen,
01:14:09: dass er jetzt verabschiedet worden, dieses Altersvorsorge, die pro ab sechs Jahren,
01:14:16: dass das kommen soll. Ich finde, den Grundgedanken, wir sprechen über zehn Euro im Monat, das ist
01:14:20: natürlich wenig, aber ich finde es grundsätzlich trotzdem gut, dass man darüber nachdenkt schon ab,
01:14:26: dass du das eben machen kannst gefördert, ab sechs Jahre. Man hätte auch mit der Geburt beginnen
01:14:32: können, aber anyway. Dann die, das ist vielleicht, das ist für den Finanzmarkt nicht ganz so
01:14:42: entscheidend. Ich finde es aber trotzdem gut, dass Rentner freiwillige Arbeit bis 2000 Euro
01:14:46: zusätzlich monatlich steuerfrei, das ist gar nicht so wenig, finde ich ganz gut. Ja,
01:14:51: BAföG soll steigen, finde ich auch richtig, Deutschlandticket und so weiter. Nur, was mich am
01:14:57: meisten gestört hat, ist, dass bei vielen wesentlichen Punkten, das heißt, wir verschieben es auch
01:15:04: im Sankt-Nimmerleintag, Kommissionen gebildet werden. Also ich glaube, das Wort Bürokratie-Abbau
01:15:10: oder Bürokratie ist da sehr häufig drin, also die Zeichen der Zeit sind schon erkannt, wenn aber
01:15:16: natürlich gleichzeitig dann irgendwelche guten Absichten sind und dann hat man für ganz wesentliche
01:15:21: Themen, muss man erstmal eine Kommission bilden, was nichts anderes heißt, als man ist hier nicht
01:15:25: einig geworden. Kommissionen sind ganz schlimm. Also, ein Ministerium für Bürokratie-Abbau. Ja, das wäre,
01:15:35: das wäre absolut tatsächlich notwendig, weil die kannst ja in demokratischen Strukturen
01:15:43: eigentlich nicht von außen das machen lassen, aber ja, da war die Hoffnung wohl ein bisschen
01:15:48: groß. Werden wir sehen, ich würde auch ein durchschnittliches Fazit geben, man kann immer
01:15:52: alles sehr schlecht reden und sagen, die Politik kannst sowieso nicht, aber das bringt uns auch
01:15:58: nicht weiter, es sind da ein paar ganz gute Absichten drin. Apropos Hoffnungen, das ist ein sehr gutes
01:16:04: Stichwort für das letzte Thema. Sebastian, du bist gute Hoffnung für eine spezielle ETF. Also, ich hatte
01:16:12: diese Woche eine interessante Studie auf Bloomberg gelesen und zwar über den Nasdaq Biotech ETF.
01:16:19: Gibt es auch in Deutschland, nenne ich gleich noch, welche das ist, aber das Interessante ist,
01:16:22: dass der Abverkauf dieser Woche und natürlich auch die Zölle durch Donald Trump haben im
01:16:27: Markt dazu geführt, dass eine Art Risk-Off-Statt findet, also dass man rausgeht aus den spekulativsten
01:16:32: Werten und wir hatten es ja vorher auch schon teilweise besprochen. Lars hat es auch angesprochen
01:16:36: beim europäischen Telekommunikationssektor, das Anleger dann sich eher in Werte reinbegeben,
01:16:40: die defensiver sind und wir sehen ja auch aktuell eine Art, teilweise wird es die Great Rotation
01:16:45: genannt, ich weiß nicht, ob es dafür noch zu früh ist, also raus aus den USA rein in andere Werte
01:16:50: und da hat natürlich der Biotech-Sektor oder Biotechnologiesektor stark darunter gelitten,
01:16:54: weil da haben wir Unternehmen, die brauchen Geld, die brauchen Kapital und dieses Kapital wird
01:16:59: halt dann auch nur zur Verfügung gestellt von Investoren, die entsprechend sagen, okay, ich habe
01:17:03: spekulatives Kapital übrig und ich gehe da rein und interessanterweise sind diese Werte jetzt in
01:17:08: diesem Nesdeck Biotech Index so stark gefallen, dass 25 bzw. sogar etwas mehr als 25 Prozent der
01:17:15: Aktien in diesem Biotechnologieindex mit der Marktkapitalisierung niedriger notieren als der
01:17:20: Cashbestand, den sie auf den Konten haben. Also das ist etwas, wenn man mal auf frühere Statistiken
01:17:25: bemüht, die Bloomberg her angeführt hat, das ist etwas, was jetzt nicht so oft vorkommt und das
01:17:30: Interessante an dieser, das ist eine taktische Gelegenheit dieser Chance ist, dass wenn das in
01:17:35: den letzten Jahren immer wieder passiert ist, das heißt, dass ein Viertel oder mehr der Unternehmen
01:17:39: unterhalb des Cashbestandes von der Marktkapitalisierung notierte, hat es danach in den
01:17:43: Folgemonaten relativ schnell eine Erholung um 25 Prozent in etwa gegeben und das wollte ich jetzt
01:17:49: einfach mal mitbringen, vor allem weil wir das in Deutschland auch umsetzen können, da gibt es
01:17:52: einen iShares, Friedrich Metzler ist Grüßen, ETF, es gibt auch andere Anbieter, aber die sind
01:17:58: in Wesco beispielsweise, die habe ich euch nicht mitgebracht, weil die sind so klein, die haben
01:18:01: 19 Millionen Euro investiert, das heißt, da besteht entsprechend die Gefahr, dass die eingestellt
01:18:06: werden, dann sind sie SWOP basiert, also mit der Rewarten verbaut, da ist das iShares Produkt mit
01:18:10: einer physischen Abbildung, also dass die Aktien wirklich gekauft werden, schon deutlich besser,
01:18:14: die WKN ist oder ist keine Empfehlung wie immer, A2DWAW, ich habe mir die mal auf die
01:18:20: Wortschläge jetzt auch gepackt, weil aktuell der ETF fällt noch ein ganzes Stück oder ist Schadtechnik
01:18:25: sage ich mal schwach, aber das könnte aufgrund der extremen Ungeliebtheit dieses Sektors und
01:18:31: wenn wir jetzt natürlich wenn wir schlechte Wirtschaftsdaten bekommen, dann geht das nicht
01:18:34: auf, aber wenn wir hier jetzt wirklich ein bisschen Hoffnung in den Marktreinen bekommen und ich hier
01:18:38: richtig lege mit meinem Gefühl, dass da Boden drin ist, kann ich mal gut vorstellen, dass solche
01:18:42: Werte im Biotechnologie Sektor schnell anziehen und man da auf ein, zwei, drei Monate einfach mal
01:18:47: schnelle Gewinne einfahren kann, aber natürlich spekulativ und das singe ich euch jetzt noch mit.
01:18:53: Super, eine Frage habe ich dazu, wie hoch sind denn normalerweise die Kurse von Biotec-Aktien
01:18:59: gegenüber ihrem Cashbestand, also gibt es da normalerweise, also hast du die Statistik von mir
01:19:05: und normalerweise hast du nur eine Durchschnittswert von vielleicht 3 bis 5 Prozent der Unternehmen im
01:19:11: Index, die notieren unter Cashbestand, das sind dann in der Regel auch die Unternehmen, wo du sagst,
01:19:15: okay, die notieren günstig, weil die natürlich einen Cashburn haben, das heißt die verbrennen
01:19:19: viel Cash, die sind nicht viel wert, weil man weiß, okay, die notieren zwar drunter in dem Jahr, wenn
01:19:23: die aber die Hälfte dieses Geldes verbraucht haben, aber dass so viele Unternehmen drüber notieren,
01:19:27: das ist schon in einem Extrembereich, wo man sagen kann, ja, die verbrennen natürlich alle irgendwo
01:19:32: Cash, die brauchen alle Anschlussfinanzierungen, aber es ist schon statistisch ein sehr hoher Wert,
01:19:36: wo zeigt, okay, die Investoren haben halt gar keinen Bock auf den Sektor im Moment,
01:19:40: sonst hättest du ja auch nicht, wenn es aufgeht, eine schnelle Erholung nach oben. Okay, ich gehe
01:19:46: damit konform, eigentlich nutze ich ja jede Chance, um einen diametralen Standpunkt zu entwickeln,
01:19:51: aber grundsätzlich sehe ich diese Chance auch, wir hatten schon mal den, diesen Biotech, also
01:20:01: iSharesnestec, US Biotechnology ETF und haben dann Gewinne mitgenommen, die kleiner gewesen sind
01:20:10: als gedacht, ja, nachhinein jetzt steht er halt 40% tiefer, war es dann immerhin gut,
01:20:16: diese kleinen Gewinne zu nehmen. Es gibt meines Erachtens auch fundamentale Gründe dafür,
01:20:21: dass Biotech, die ja eigentlich mit Zölln und der Handelsproblematik eher wenig zu tun haben,
01:20:27: dass diese unter Druck stehen. Wir alle haben gelesen, dass Deutsch überall einspart und die
01:20:33: USA haben gegenüber den großen Universitäten in den USA sehr viel Fördergelder gestrichen und
01:20:40: viele von diesen Biotech-Unternehmen sind, praktisch alle in dem Index sind zwar privat,
01:20:45: haben aber gemeinsame Forschungsprojekte mit den Universitäten und die sind beinahe samt und
01:20:52: besonders, wenn es bei diesen Beschlüssen bleibt, eingedampft. Also wir sprechen über eine Zahl
01:20:58: größer, 100 Milliarden an Fördergeldern, die für Universitäten hier weggefallen sind und das
01:21:04: kann natürlich auch diesen Sektor betreffen. Forschung kostet immer Geld und das haben
01:21:08: sich oft Universitäten, dafür haben sie natürlich auch was bekommen und Universitäten sind große
01:21:14: wirtschaftliche Einheiten in den USA, oft geteilt, weil eben gute Forschung gemacht wird dort mit diesen
01:21:21: Unternehmen aus dem Biotech-Bereich. Und wenn hier die eine Seite wegbricht, dann wird Forschung für
01:21:27: private Unternehmen teurer. Und insofern kann ich nachvollziehen, warum die Kurse jetzt noch
01:21:33: mal unter Druck geraten sind, aber unter antizyklischen Aspekten ist das natürlich eine Chance,
01:21:38: weil die Möglichkeiten, das war ja mal mein Ansatz vor, das glaube ich fast ein Jahr her,
01:21:44: also man verbindet die Geschwindigkeit und die kombinatorischen Fähigkeiten von AI mit
01:21:51: Biotechnologie und ihr wird entweder Angst und Bange oder du siehst, daraus Geschäfte entstehen,
01:21:57: also Sequenzen, die im Labor durchzutesten, das geht mittlerweile sehr, sehr viel schneller und
01:22:04: ich kann mir vorstellen, dass wir da große Durchbrüche sehen. Deswegen ja, es gibt auch
01:22:09: einen Grund, weil das Geld momentan nicht da ist, zumindest nicht in dem gleichen Umfang, aber
01:22:15: irgendwann ist natürlich ein Risiko auch ausreichend eingepreist und wenn ich mir diesen wirklich
01:22:20: brutalen Abverkauf einiger Unternehmen anschaue, dann nehme ich auch an, dass wir diesen Punkt
01:22:26: ziemlich nah sind, wo wir zumindest mal eine sehr deutliche Gegenbewegung sehen. Aber auch ganz
01:22:32: klar, also wenn man das, wenn man erstmal auf Seeking Alpha oder Market Screener oder sonst
01:22:38: irgendwo anfängt zu suchen nach einzelnen Unternehmen aus diesem Sektor und wir sprechen
01:22:44: eben von echter Forschung, wo noch kein Geld verdient wird, ich kann nur sagen Vorsicht,
01:22:49: hier auf ein ETF zu setzen ist wirklich eine gute Idee, das kann so brutal schief gehen,
01:22:54: selbst in Phase 2 gut durchgekommen und dann der Enttäuschung in Phase 3 praktisch jeden
01:23:00: Tag irgendein Aktie aus dem Sektor, die da mal eben 80 Prozent an Wert verliert, weil die ja irgendeine
01:23:09: der Stufen nicht geschafft wurde oder eine Finanzierung nicht. Also hier sind Einzelaktien
01:23:13: wirklich hoch riskant, gerade bei kleinen Werten. Ja und ich glaube mit deinem Statement Last
01:23:18: schließen wir jetzt diese Ausgabe hier, wir haben sowieso schon leicht überzogen. Vielen,
01:23:22: vielen Dank. Ich glaube es war aber auch nötig in dieser Woche, dass wir jetzt einfach vielleicht
01:23:27: mal ein bisschen länger geworden sind, als ihr das von uns gewohnt seid. Schreibt gerne auf YouTube
01:23:33: in die Kommentare, wie es euch geht, was ihr durchgezogen habt in euren Depots, auch gerne die
01:23:41: Anfängerinnen, die Anfänger, also die Einsteigerinnen und Einsteiger so man nicht das. Wie geht es euch,
01:23:48: was sind eure Fragen, wie können wir euch helfen? Wie gesagt kommt gerne auch rein in unsere App,
01:23:53: da nochmal der Hinweis, einfach den App Store eurer Wahl dann bemühen. Wir sind gut auffindbar
01:23:59: mit dem Produkt und ja dann kommt einfach rein in unsere Community und wir versuchen wirklich
01:24:04: unser Bestes euch da zu begleiten. Und ja ich kann nur sagen, wir sind da für euch in diesen Zeiten,
01:24:10: wir machen das gemeinsam und damit entlasse ich uns alle jetzt hier. Lars Sebastian,
01:24:18: vielen vielen Dank für eure Expertise wie immer und ein schönes Wochenende. Danke euch auch.
01:24:25: Danke es war mir wirklich ein ganz großes Vergnügen. Ironie wieder Ende. Es ist kein Ironie. Und ich mag
01:24:34: auch wirklich Markus Söder als Typ gehe ich doch mit so einem lieber los abends. Das ist doch nicht
01:24:39: alles immer nur Ironie. Als mit Saske. Du wirst es eher mit Markus Söder als mit Saske
01:24:44: essen einen Trinken gehen oder was? Du bist ja komisch. Ich möchte nichts dazu sagen. Ich möchte
01:24:52: nur sagen, ich mag ihn auch auf meiner Art und Weise. Bis dann. Tschau. So süß.
01:24:59: [Musik]
Neuer Kommentar