Gold-Gefahr, Pharma-Crash, Bitcoin-Verkauf & ein neues Aktienduell

Shownotes

► Hier die brandneue BuyTheDip+ App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de

Sichere dir diese Vorteile:
•⁠ ⁠Exklusive LIVE-Updates & Sessions

•⁠ ⁠Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates

•⁠ ⁠Wöchentlicher Q&A-Podcast

•⁠ ⁠Das BuyTheDip+ ETF-Depot

•⁠ ⁠Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto

•⁠ ⁠Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian

~~~

► Hier entlang zum neuen Roman von Rainer Zitelmann: https://schoenheit-2075.de/
~~~

Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:


► Mega-News: Jetzt kommt BTD+!

► Bayer – Lag Lars falsch?

► Bitcoin-Exit - Wie?

► US-China-Deal: Gefahr für Europa-Aktien?

► Zerstört Trump die Pharma-Branche?

► Hörerfrage: Coinbase vs Robinhood – Wer ist besser?

► Gold: Das macht mir Angst!


Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!


► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://www.buy-the-dip.de

Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.


Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.


Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Pfizer, Roche, Gold, Coinbase

Transkript anzeigen

00:00:00: [Musik]

00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Dippt.

00:00:17: Drei Mikros, drei Meinungen, sieben spannende Finanzthemen mit Erichsen, Helle und Bautsus. Servus.

00:00:22: [Musik]

00:00:36: Ja, lass Bastian, schön euch zu sehen. Wie geht's euch? Habt ihr die Eindrücke von der Invest gut verarbeitet in dieser Woche?

00:00:43: Mit verarbeitet Timo, da hast du mich. Also ich muss es wirklich verarbeiten, weil ich muss erst mal sagen, es war ein richtig tolle

00:00:52: und interessante Begegnungen. Also wirklich viele Leute getroffen, viele Gespräche geführt, viele Hände geschüttelt, die Vorträge kamen gut an, hatte zumindest ich das Gefühl.

00:01:01: Aber was ich noch verarbeiten muss, ist, dass ich wirklich, ich glaube, es waren über 100 Selfies, die ich gemacht habe, auch gern gemacht habe.

00:01:07: Aber dass jemand mal mit mir ein Selfie will, da arbeite ich immer noch dran. Also ihr merkt schon, voller Begeisterung und auf jeden Fall nächstes Jahr wieder.

00:01:16: Also kurz zur Einordnung, Sebastian hat die Selfies nicht nur alleine gemacht, sondern wurde darum gebeten. Genau.

00:01:23: Muss man dazu sagen auf jeden Fall.

00:01:26: Fähner.

00:01:27: Es war wieder großartig, weil nichts gegen Social Media, wir machen den neuen modischen Kram ja auch, aber persönliche Begegnungen, das ist immer noch was ganz anderes.

00:01:36: Selbst wenn jemand kritische Äußerungen mit sich bringt, wenn man sich da face-to-face gegenübersteht, das durch nichts ersetzbar war sehr, sehr schön.

00:01:45: Ja, finde ich auch. Und ich glaube, wir haben wirklich eine tolle Community.

00:01:50: Also die Begegnungen, die ich auf der Invest hatte mit Leuten, die unserem Podcast hören, also das waren durchweg einfach total sympathische, nette Menschen.

00:02:01: Und ich finde diese Nutzungssituationen auch total krass.

00:02:05: Also einer hört uns immer, während er Zahnopies durchführt, weil er meint, ja beide Dip beruhigt ihn.

00:02:12: Dann einer hört es immer in der Sauna, andere gehen morgens am Sonntag, dann Gassi mit dem Hund, gehen joggen, sind im Fitnessstudio.

00:02:19: Also dass wir quasi zusammen festen Ritual geworden sind für ganz, ganz viele da draußen.

00:02:25: Das fand ich doch schon, ja, das ging dann wirklich runter wie Öl, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:02:29: Absolut.

00:02:30: Du sagst, Fitnessstudio. Sorry Lars.

00:02:32: Ich habe auch einen getroffen, der hört uns auch im Fitnessstudio.

00:02:35: Und natürlich, wenn wir überziehen in der Folge, dann trainiert er auch länger.

00:02:39: Also er hat gesagt, das ist auch gut für seine Fitness.

00:02:42: Letztes Jahr hat einer zu meinem Einzelpodcast gesagt, der findet es eigentlich nicht so gut, aber er hört es zum Einschlafen.

00:02:47: Da dachte ich, okay, das ist jetzt hoffentlich nicht die Hauptverwendungsart und Weise.

00:02:53: Aber alles gut, jeder, wie er mag.

00:02:55: Ganz genau.

00:02:56: Und damit gehen wir rein in unsere Themen.

00:02:59: Wie immer, sieben Themen mit im Gepäck nach dem Motto "3 Mikros, 3 Meinungen".

00:03:03: Wir haben heute tolle Neuigkeiten zu verkünden und werfen im Thema Nummer 1 dann auch noch einen kurzen Blick

00:03:11: auf Sebastiens Tesla-Zertifikat, denn da hat sich einiges getan.

00:03:15: Wir sprechen über Bayer mit der Frage "Lag Lars falsch?" was dahintersteckt, dazu später mehr.

00:03:22: Wir haben Bitcoin im Gepäck.

00:03:23: Wie plant und gestaltet man am besten seinen Exit?

00:03:27: Wir diskutieren über den USA und China-Deal mit der Frage "Ist dieser Deal möglicherweise eine Gefahr für europäische Aktien?"

00:03:36: Dann haben wir die Frage mit im Gepäck "Zerstört Trump die Pharma-Branche?"

00:03:41: Wir haben natürlich eine höherer Frage mit dabei.

00:03:43: Liebe Grüße an Pascal an dieser Stelle.

00:03:46: Coinbase vs Robinhood, das wünscht er sich als aktinduell.

00:03:50: Welcher der beiden Broker ist aktuell kaufenswert?

00:03:53: Und wir sprechen über Sebastian in Kombination mit dem Thema Gold und der Frage, die hat mich ehrlicherweise überrascht, Sebastian.

00:04:03: Also diese Entwicklung macht mir Angst.

00:04:06: Es ist keine Frage, es ist eine Aussage, aber ich habe mir halt die Frage gestellt, was steckt denn da eigentlich hinter?

00:04:11: Also wenn Sebastian Angst hat bei einer Goldpreisentwicklung, na ja, da müssen wir auf jeden Fall bei Thema Nummer 7 dann mal ganz genau hinhorchen.

00:04:18: So, jetzt gehen wir direkt rein in Thema Nummer 1 und da erlaubt mir oder beziehungsweise uns bitte mal 5 Minuten ganz kurz zu unserer App.

00:04:28: Also ganz viele von euch wissen ja, wir haben eine App im letzten Jahr im November 2024 ins Leben gerufen, die beide DIP App.

00:04:35: 30.000 Nutzer sind da schon drin und da möchten wir euch über ein paar Neuerungen aufklären.

00:04:42: Und wir möchten jetzt erstmal an dieser Stelle auch allen 30.000 Nutzer ein großes Dankeschön nochmal mitgeben, weil ihr habt einfach mitgeholfen,

00:04:51: dieses Projekt und diese App zu dem zu machen, was jetzt ist.

00:04:55: Wir haben super viel Feedback bekommen, auch Kritik natürlich und haben das einfließen lassen in dieses Projekt.

00:05:02: Also nochmal ganz kurz für diejenigen, die nicht wissen, was diese beide DIP App ist.

00:05:06: Also wir haben dort einen Master Feed, da bekommt ihr jeden Tag Sprachnachrichten, Videos, kurze Texte, Mitgrafiken, Einordnungen von Lars, Sebastian und mir zum aktuellen Markt geschehen.

00:05:18: Wir haben dort den exklusiven Mittwochs Podcast und da hat jetzt zum Beispiel auch Lars eine Ausgabe am Mittwoch gemacht und ja,

00:05:25: die ging mir tatsächlich ein bisschen runter wie Öl, weil Lars nämlich jetzt gesagt hat, ja Moment, ich habe mir die Uber-Aktien nochmal angeschaut

00:05:31: und die These von Timo, ja, die ist eigentlich gar nicht so verkehrt.

00:05:35: Also wer sich diese Ausgabe nochmal anhören möchte, die hängt auf jeden Fall drin im Feed.

00:05:39: Wir haben außerdem unsere Watchlists mit Live-Kursen da drin.

00:05:42: Wir haben ein ETF-Guide produziert, Sebastian und ich haben einen zehnteiligen Videokurs sozusagen für Einsteiger gedreht

00:05:49: und all das ist vollkommen gratis und das bleibt auch gratis und zwar dauerhaft, ja, ich kann eigentlich sagen für immer, all das ist da jetzt drin.

00:05:59: Aber wir satteln jetzt nochmal ein bisschen drauf, weil wir wollen euch einfach nochmal ein bisschen zusätzliche Nähe zu uns ermöglichen

00:06:06: und euch auch ein bisschen zusätzliche, ja sozusagen Gedanken, zeitnahe Gedanken mitgeben, was wir eigentlich in unseren Portfolios so machen,

00:06:16: weil das tatsächlich auch immer wieder ganz viele Fragen von unseren 30.000 Nutzern waren und an dieser Stelle, ja, Sebastian, was haben wir da gemacht?

00:06:25: Welche Features kommen da jetzt?

00:06:27: Was hat unser großartiges Programmierteam gemacht, muss ich ja natürlich noch erwähnen.

00:06:31: Also wir haben nochmal Gas gegeben, alles was Timo gesagt hat, ist natürlich auch in By The Dip Plus dann erhältlich.

00:06:37: Wir haben Live-Funktionen, das heißt nennen wir es mal neu Deutsch, Livestreams, also immer wenn was an den Markten vorangeht.

00:06:44: Wenn irgendwas passiert, ihr erinnert euch sicherlich an Donald Trump und den Anfang des Aprils und ihr erinnert euch wahrscheinlich auch,

00:06:50: dass wir beispielsweise auf YouTube dann schnell reagiert haben, wir sind live gegangen.

00:06:54: Da ist dann ab sofort noch näher am Markt und auch natürlich sehr präzise durch uns drei oder auch mal durch zwei Einordnungen, egal was am Markt passiert.

00:07:02: Das heißt, da wird es exklusive Livestreams geben, nur da drin.

00:07:06: Dann haben wir eine Webinar-Funktion, das heißt wir werden neues By The Dip Format noch mit etablieren,

00:07:11: dass wir dort also nur für die Plus-Nutzer entsprechend über Aktien sprechen, die ihr uns zuwirft, wo wir Einordnungen tätigen,

00:07:17: was wir von welcher Aktie auch halten, auch mal exklusive Aktienduelle, die nur da drin vorkommen.

00:07:23: Und wir werden natürlich auch entsprechend die Käufe und Verkäufe jetzt, was Thimo und ich so tätigen, da einstellen.

00:07:29: Beispielsweise wenn wir hier über Chancen sprechen, Thimo hat es gerade erwähnt, auch meine Tesla oder auf der Invest beispielsweise eine Palantir,

00:07:35: dass wir dort alles reinkommen, bevor wir überhaupt in die Position gehen und können das dann natürlich auch engmaschiger mit begleiten.

00:07:42: Also das Wichtige ist ja immer, wir nennen das zwar am Sonntag transparent, aber ich glaube viele und das kam auch in den Fragen hervor,

00:07:48: wünschen sich dann bei Betreuung, wann gehe ich rein, wann gehe ich rauscht, wann baue ich die Position noch ein bisschen aus.

00:07:54: Also das wird alles dann in Plus sein, plus noch eine Menge mehr Funktionen.

00:07:59: Ja, zum Beispiel bekommen wir pro Woche um die 100 Höhrerfragen und wir können ja naturgemäß immer nur eine Höhrerfrage hier mit behandeln.

00:08:07: Also das heißt, wir werden auch ein Format etablieren, wo wir dann also diese Höhrerfragen wirklich gebündelt sammeln und dann versuchen wirklich so 10, 12 Stück pro Woche.

00:08:18: Also jede Woche wird das neu quasi dann gestaltet, dieses Format und dann werden wir pro Episode wirklich 10, 12 Höhrerfragen, vielleicht sogar 15 Stück dann exklusiv beantworten.

00:08:30: Also das bedeutet, wir versuchen einfach nochmal ein bisschen näher an euch ran zu kommen, euch noch mehr Interaktionsmöglichkeiten mit uns zu ermöglichen und natürlich auch unsere Gedanken, wann und wie und warum wir irgendwas in unserem Portfolio umsetzen,

00:08:45: egal ob Kauf oder auch Verkauf.

00:08:48: Und weil das halt einfach etwas ist, was jetzt quasi sehr, sehr stark nachgefragt worden ist.

00:08:53: Und was es auch nicht gibt, muss man auch mal so sagen, in der Form.

00:08:58: Wir haben ja, wenn ihr wisstet, wie lange wir gebraucht haben, wir sagen lieber, keinem wann wir begonnen haben hier die App entwickeln zu lassen, muss man dazu sagen.

00:09:09: Also wenn wir drei das gemacht hätten, dann würde das alles nix werden.

00:09:12: Aber dass das genau nach unseren Vorstellungen dann so jetzt geklappt hat, also vielleicht spürt man uns die Aufregung ein bisschen an.

00:09:20: Die App läuft natürlich schon, aber mit diesen Zusatzfunktionen, ich behaupte einfach mal, dat ihr mit so noch nicht, ne?

00:09:27: Nee, also man kann wirklich sagen, das, was wir jetzt gebaut haben, also unser Team da gebaut hat, nochmal herzliche Grüße,

00:09:34: das ist sozusagen wie so ein kleiner, eigener Social Media Kosmos und ja, wirklich großartig.

00:09:42: Wenn ihr euch dafür interessiert, wenn ihr euch einfach mal anschauen wollt, was da noch weiterhin dahinter steckt,

00:09:48: dann empfehlen wir euch den Link, der unten in den Show Notes hängt, bei -the-dip.de.

00:09:54: Dort gibt es alle Infos, guckt einfach mal rein und ja, damit würde ich sagen,

00:10:00: geben wir jetzt auch mal ganz kurz rüber noch zu etwas, was ich in deinem Portfolio getan habe, Sebastian,

00:10:06: nämlich das Tesla-Zertifikat.

00:10:08: Das hat sich jetzt ganz gut entwickelt, oder?

00:10:11: Ich meine, das war so, dass du ganz kurz vor der Knockout-Schwelle standest, ziemlich weit hinten warst, aber das hat sich jetzt ziemlich gedreht.

00:10:18: Das stimmt und ich muss dazu sagen natürlich bei dem Schein, es war auch so geplant.

00:10:23: Also es war jetzt nicht gedacht, dass ich bis zur Knockout-Schwelle halte und irgendwie mein Disco-Management übernaufen werde,

00:10:29: sondern man kann ja, da hatte ich auch ein paar interessante Gespräche auf der Invest, man kann den Stop-Loss setzen,

00:10:33: man kann aber auch sagen, ich wähle den Schein und wenn der verfällt, dann ist das ein automatischer Stop-Loss.

00:10:39: Das muss man halt dann entsprechend einkalkulieren.

00:10:41: Und ihr wisst ja, ich habe Tesla, das müsste im, ich gucke mal gleich in meine Plattform hier rein.

00:10:45: Das war im März, hatte ich die Position damals eröffnet.

00:10:48: Da hatten wir, so hier ist es doch, da hatten wir damals einen Kurs von etwa 200 und, na, wo haben wir ihn hier?

00:10:57: Bei etwa 226 Dollar, genau am 11. März, wir hatten hier drüber in der Folgeausgabe auch gesprochen

00:11:03: und mir war Tesla einfach total überverkauft, also durch diesen starken Abverkauf nach unten,

00:11:08: war ich einfach zu dem Gefühl unterlegen, dass ich gesagt habe, okay, aufgrund meiner Erfahrung, das muss mal wieder ein Rebound geben,

00:11:13: Elon Musk wird schon wieder irgendwas an die Wand malen für die Investoren, das hat ein bisschen gebraucht.

00:11:18: Aber jetzt, wenn wir auf den Tesla-Aktienkurs mal drauf schauen, aktuell, wir sind über 340 Dollar,

00:11:23: aktuell vor Börse 342 Dollar und der Schein ist jetzt stand momentan 130 Prozent im Plus.

00:11:29: Das heißt, ich nehme mal die ersten Teilgewinne mit und den Rest dann wahrscheinlich in der Folgewoche.

00:11:34: Und das ist auch so was, was wir halt jetzt auch engmarschiger auch künftig dann begleiten können.

00:11:38: Ja, absolut. Also erstmal herzlichen Glückwunsch.

00:11:41: Danke dir.

00:11:42: Mit eurer Hass-Test-Aktie.

00:11:44: Ja, ja, Mai.

00:11:46: Lars hat sie ja auch schon relativ erfolgreich gehandelt.

00:11:50: Ich habe sie auch ein paar Mal gehandelt. Aktuell steht es tatsächlich auch 2 zu 1 für mich.

00:11:56: Aber da muss ich ganz ehrlich gestehen, da war auch einmal eine riesige Shortposition drauf.

00:12:01: Also keine riesige in meinem Gesamtportfolio-Kontext, aber eine Shortposition drauf,

00:12:06: die dann auch sehr, sehr gut des Plus gelandet gelaufen ist.

00:12:09: Aber das ist schon ein paar Jahrchen her, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:12:11: Und seither habe ich sie eigentlich auch gar nicht mehr angefasst.

00:12:16: Lars, du aber auch nicht, oder? Jetzt kürzlich?

00:12:20: Nee, ich dachte jetzt, wenn ich mal in Führung bin mit meinen Tesla Trades 4 zu 3,

00:12:24: da sollte ich aufhören. Abfiff.

00:12:26: So, da will ich mir langsam nicht gefährden.

00:12:29: Aber Aktuell, ich habe es nur wie gesagt auch, wenn ich fundamental bedenken habe.

00:12:35: Chartechnisch, das habe ich auch schon gesagt, ich kann es total nachvollziehen.

00:12:38: Sie sieht, ich denke jetzt könnte sie kurzfristig ein bisschen Konsolidierung erfahren,

00:12:45: aber das sieht einigermaßen bullish aus.

00:12:48: Einfach nur Chartechnik, Namen vergessen, sieht einigermaßen bullish aus.

00:12:51: Sag mal Sebastian, wie machst du das jetzt?

00:12:53: Nimmst du da quasi die Hälfte der Position raus und ziehst dann den Stop auf Einstand

00:12:58: oder auf Hälfte des Gewinns?

00:13:02: Wie gehst du da jetzt vor? Was ist dein Plan?

00:13:04: Also ich nehme die Hälfte erstmal raus, weil bei 130 Prozent, das ist in den wenigen Wochen super gelaufen,

00:13:10: da nehme ich jetzt erstmal Geld vom Tisch.

00:13:12: Aber du hast recht, ich ziehe den Stop los nach und wenn ich mich jetzt bei den Chart anschaue,

00:13:15: dann so etwa hier hatten wir ein Gap bei 306 bis 307.

00:13:18: Also ich würde so zugucken, vielleicht bis 300, 310, 308 Dollar und würde dann den Rest mitnehmen.

00:13:25: Aber das ist auch jetzt nicht fundamental irgendwie begründet, das ist jetzt rein.

00:13:29: Wenn eine Position so stark läuft, auch so schnell in den Gewinn dann reingeht,

00:13:33: dann nehme ich die Hälfte raus, sichere den und habe auch einen relativ engen Stop, wo ich dann raus gehe.

00:13:37: Also da, ich mache das ein bisschen auch vom Gefühl, wenn jetzt Tesla auch ein paar Tage Sidewards läuft,

00:13:42: dann kann es auch gut sein, dass ich die ganze Position raus nehme.

00:13:44: Das werde ich aber dann entsprechend noch natürlich auch bei uns ankündigen.

00:13:47: Und das ist eigentlich das, wo diese engmaschigere Begleitung, wenn wir hier irgendwelche Chancen nennen oder was wir machen,

00:13:53: das können wir halt jetzt auch leisten, dass du da auch wirklich live dabei bist und nicht alle ein bisschen im Regen stehen.

00:13:58: Weil Tesla kommt oft in Hörderfragen, wir können jetzt nicht jede Woche über Tesla sprechen,

00:14:02: aber gerade bei solchen kurzfristigeren Chancen, wie wir sie dann eingehen,

00:14:06: da macht natürlich Sinn, wenn man da auch wirklich engmaschig dann bei beide Replus begleiten kann.

00:14:10: Ja, sehr gut. Kannst du noch ganz kurz einordnen für diejenigen, die nicht wissen, was ein Gap ist?

00:14:16: Nur ganz, ganz kurz?

00:14:17: Eine Kurslücke. Das heißt also Gap ganz klassisch, wenn eine Aktie haben ja feste Handelszeiten,

00:14:24: es gibt auch einen Wochenende, da handeln dann gar keine.

00:14:26: Und wenn dann beispielsweise kursbewegende Nachrichten kommen oder auch weltbewegende Nachrichten,

00:14:31: dann eröffnen Aktien mit einer Lücke nach oben oder nach unten.

00:14:35: Und da sagt man in der Fachterminologie dann Gaps dazu.

00:14:39: Gut, dass du sagst, Timo, ich habe so eine Minor nerdiness ganz vergessen, dass ich das Wort ein bisschen bescheuern.

00:14:44: Nee, alles gut, alles gut. Mir ist nur wichtig, dass halt auch diejenigen dann mitkommen,

00:14:50: die vielleicht noch nicht so viel Erfahrung haben und mit einigen Fachwörtern.

00:14:56: Nur endlich geht es los. Dann mach ich auch wieder mit.

00:15:00: Jetzt wieder ein bisschen Feuer drin hier in der Ausgabe.

00:15:03: Na gut, ja schade, dass du das zweite Thema nicht mitgebracht hast, Sebastian.

00:15:08: Jetzt gerät Lars erst mal ein bisschen ins Kreuzfeuer.

00:15:12: Wir sprechen nämlich über Bayer mit der Frage, lag Lars falsch?

00:15:15: Und stand jetzt muss man sagen, jo, stimmt.

00:15:18: Lager, Lars lag leider erst mal falsch.

00:15:21: Ja gut, solange bis irgendwas dann eingetreten ist, liegt man ja quasi Definition erst mal falsch.

00:15:27: Und ich habe nicht erwartet, dass Bayer sofort in die Einstelligkeit rutscht.

00:15:30: Also ja, das ist mir so Lapida rausgerutscht, dass ich sage, die werden eher einstellig,

00:15:33: als dass sie und offene gesagt, krieg ich den zweiten Teil nicht mehr sagen,

00:15:37: als dass sie sich vom Kurs 50 oder 100 Prozent erholen.

00:15:41: Also da sind wir auch noch nicht.

00:15:44: Man muss sozusagen die Bayer Aktie ist ja eine, die jetzt jahrelange aufwärts trennt,

00:15:50: fundamental auch sehr begründet.

00:15:52: Und als wir das Video bzw. als wir hier unseren Podcast besprochen haben,

00:15:57: da kannten wir die News ja noch gar nicht, die heute frisch über den Ticker am Freitag gekommen sind.

00:16:02: Die Zahlen waren ganz okay, die Aktie ist zwischenzeitlich bis auf fast 27 Euro gestiegen.

00:16:08: Das haben aber offensichtlich einige wieder zum Ausstieg genutzt.

00:16:12: Dann war sie wieder deutlich schwächer, fast 4 Euro, also fast 20 Prozent schwächer.

00:16:17: Jetzt ist sie heute wieder etwas fester, weil es möglicherweise, muss man dazu sagen,

00:16:24: Bewegungen gibt rund um die Rechtsstreitigkeiten.

00:16:28: Bayer hat angekündigt, dass sie darüber nachdenken, sie möchten gerne alle Schadensersatzzansprüche.

00:16:35: Möchten sie jetzt klären, ein für alle Mal.

00:16:38: Und was hier das Wall Street Journal, das hat berichtet, mit ins Spiel gebracht hat,

00:16:43: ist der sogenannte Texas Two Step.

00:16:46: Und ich sage einmal ganz kurz, was es ist, Aufspaltung eines Unternehmens in zwei Einheiten,

00:16:51: das eine behält das operative gesunde Geschäft und bleibt zahlungsfähig

00:16:56: und das andere erhält dann die rechtlichen Verbindlichkeiten,

00:17:00: zum Beispiel eben die Klagen wegen gesundheitsgefährdender Produkte.

00:17:04: Und logischerweise wäre das vorteilhaft, weil du natürlich sagen kannst, naja, wenn diese Einheit,

00:17:10: wenn wir uns nicht einigen können, dann eben Chapter 11, also US Insolvenz, dann kriegt ihr nichts.

00:17:17: Meines Erachtens ist das hier Taktik, Bayer hat das so auch noch nicht bestätigt,

00:17:22: um hier ein bisschen Druck zu machen auf die Klagenen.

00:17:25: Und dann will man eben das Hauptgeschäft aus diesen Milliardenrisiken irgendwie rausbringen.

00:17:30: Dazu muss man sagen, dass dieser Texas Two Step, das ist das, was ich hier auch gefunden habe,

00:17:37: zuletzt versucht wurde anzuwenden von Johnson und Johnson und 3M.

00:17:42: Und bei beiden hat das nicht geklappt.

00:17:44: Natürlich selbst ohne juristische Ausbildung, du sagst, naja, das ist natürlich schwierig zu sagen,

00:17:50: okay, wir haben eine quasi nicht eine Bad Bank, sondern wir haben eine Bad Company.

00:17:57: Ja, genau, die lagern wir dann aus.

00:17:59: Und wenn ihr mit denen euch nicht einigt, dann bitte schön.

00:18:01: Also, ob das wirklich klappt, weiß ich nicht.

00:18:04: Der Markt feiert es jetzt auch nicht.

00:18:07: Fundamental finde ich Bayer nicht mehr zu teuer.

00:18:11: Aber es gibt auch so etwas wie so ein Art Gewohnheitsrecht an der Börse.

00:18:15: Wer soll Bayer jetzt kaufen? Warum?

00:18:19: Also, es muss ja irgendein Investor, und das sind im Wesentlichen nicht Kleinernege,

00:18:23: sondern es sind große Investoren, Fonds.

00:18:26: Es müsste ja wirklich dann hier eine Bewegung stattfinden, die die Bayer-Aktie dann nach oben.

00:18:30: Wer sollte der Käufer jetzt in diese Situation von Bayer sein?

00:18:35: Ob sie in die einstehben?

00:18:36: Also, wir können dann gerne festhalten, von mir aus machen wir das auf Jahressicht.

00:18:40: Wenn Bayer nicht in die Einstelligkeit gefallen ist, habe ich Unrecht gehabt.

00:18:44: Aber ich sehe überhaupt gar keine Veranlassung hier von meinem pessimistischen Standpunkt

00:18:51: gegenüber der Bayer-Aktie abzurücken. Wie seht ihr das?

00:18:55: Kann ich beipflichten.

00:18:56: Also, weil du fragst, wer kauft das vielleicht, irgendjemand, der auf den Turnaround setzt.

00:19:00: Aber da finde ich halt bei Bayer ein Spezial-Turnaround.

00:19:04: Weil Turnaround kaufst du ja oft in Unternehmen, wo du sagst, die haben Probleme.

00:19:07: Da muss man was umdrehen, wo du als aktivistischer Investor reingehst.

00:19:11: Und dann Management-Tausch, Produkt-Austauschen, die ganze Lieferkette tauschen, und und und und.

00:19:17: Aber bei Bayer hängt ja wirklich das Schicksal auch an den amerikanischen Gerichten.

00:19:21: Und was du sagst, dieser Texas Two-Step ist unglaublich schwierig zu vollziehen.

00:19:26: Aber selbst wenn du ihn vollzogen hast, hast du auch nicht eine 100-Prozent-Garantie,

00:19:30: das nicht ein findiger Anwalt, dann doch wieder gegen den guten Teil des Konzents irgendwie klagt.

00:19:35: Das hatten wir auch bei den ganzen Banken gesehen.

00:19:37: Die hatten ja früher in der Finanzkrise die älteren, erinnern sich die SPVs.

00:19:40: Das heißt, da waren verbiefte Sachen mit drin vom Immobilienmarkt und und und und.

00:19:44: Und da hat man gesagt, ja, das sind ja nur eigentlich SPVs,

00:19:46: also so Spezialverpackungen für gewisse Stückelungen an Immobilienkrediten.

00:19:51: Und dann hat man trotzdem aber irgendwie eine Möglichkeit,

00:19:53: teilweise wiedergefunden, die SPVs zu verklagen.

00:19:56: Die hatten keine Kohle, aber dann doch die Mutter wieder reinzuholen.

00:19:58: Also, bei Bayer, ich sage ja immer so, auf hoher See und vor Gericht bist du in Gottes Händen.

00:20:03: Und das ist bei Bayer irgendwie auch ein Turnaround, wo du keinen Einfluss richtig hast.

00:20:07: Weil das liegt im amerikanischen Rechtssystem.

00:20:10: Ich beobachte die Aktien gerne immer aus Interesse, mal mit einem Auge,

00:20:14: aber ist für mich überhaupt kein Kauf oder irgendwas in die Richtung.

00:20:18: Es fällt mir gerade wahnsinnig schwer, die Beizuflichten, Sebastian,

00:20:20: wegen deinem kleinen, bösen Späßchen, was du hier auf meine Kosten gemügt hast.

00:20:24: Aber es sei dir verziehen, ich verzeihe dir.

00:20:29: Und Gott sei Dank, da hast du mir jetzt noch mal die Schweißpärren von da stehen.

00:20:33: Nein, Spaß beiseite.

00:20:34: Also, du hast es gesagt, der Einfluss,

00:20:38: das liegt außerhalb deines eigenen Einflussbereichs.

00:20:41: Dein Unternehmen selber, das kannst du umstrukturieren,

00:20:44: da kannst du Geschäfzeinheiten abspalten, aufspalten, neu aufsetzen und so weiter.

00:20:52: Das liegt innerhalb der Kontrolle des Managements.

00:20:55: Und insofern sind solche Turnaround-Stories dann potenziell auch interessant.

00:21:00: Wir sagen ja auch immer, sollte man nicht allzu viele davon im Depot haben,

00:21:03: also ein Depot, was nur aus lauter Turnaround besteht,

00:21:06: möglicherweise dann natürlich auch relativ anfällig.

00:21:10: Das kann brutal nach oben hin knallen, wenn diese Turnaround-Stories dann aufgehen.

00:21:15: Aber du hast natürlich kurzfristig auch immer, immer sehr viel Risiko mit drin,

00:21:22: weil natürlich vorgelagert dann bei solchen Turnaround-Stories auch immer

00:21:26: quasi der Beerenmarkt in diesen einzelnen Wert mit drauf drückt.

00:21:29: Und insofern muss ich leider sagen,

00:21:32: obwohl ich Bayer als Unternehmen nach wie vor spannend finde und da auch jeden verstehen kann,

00:21:38: der an Bayer glaubt, auch wir haben ja hier in Deutschland

00:21:41: sehr, sehr viele Privatanleger, die die Bayer-Aktion einfach halten

00:21:45: und von der Substanz des Unternehmens überzeugt sind.

00:21:48: Und da kann ich mitgehen.

00:21:50: Aber ich möchte halt, dass diese Rechtsstreitigkeiten tatsächlich irgendwann mal zu einem Abschluss kommen.

00:21:56: Denn die Zahlen waren zwar gemischt, sind aber gut angekommen,

00:22:00: weil sie die Analysten-Erwartungen geschlagen haben.

00:22:02: Insofern war bei der Aktie in der Tendenz eigentlich charttechnisch wieder Luft nach oben.

00:22:10: Und dann kommt ein Tag später wieder eine Meldung,

00:22:14: die sich also am Donnerstag auf diese Rechtsstreitigkeiten bezogen hat.

00:22:20: Negativa Newsflow für Bayer.

00:22:23: Und sofort geht es wieder wirklich aber rapider abwärts.

00:22:26: Und das wird sich nicht auflösen, solange diese Probleme nicht gelöst sind.

00:22:30: Ich möchte noch, sorry, hier.

00:22:32: Für Ausflügel aus.

00:22:33: Ich glaube, also ich würde in der Tendenz, wenn Lars und ich jetzt eine Wette machen müssten,

00:22:38: um diese Einstelligkeit, ich würde in der Tendenz dagegen wetten, also ich würde,

00:22:44: ich würde dagegen wetten, kommt natürlich auch immer auf den Einsatz an,

00:22:47: aber ich würde da, ja ich würde mich da anders positionieren als Lars.

00:22:52: Also eher positiv.

00:22:54: Du sagst, Bayer wird dreistellig.

00:22:58: Nein, nein, das habe ich jetzt auch nicht gesagt.

00:23:01: Sebastian, was ist denn los mit dir?

00:23:03: Du wirst ja noch weiter.

00:23:04: Du foldet Fetts eigentlich, was sind für Leute, die keine Ahnung haben von wetten, ne?

00:23:09: Also, als ob ich darauf reinfallen würde, weil für dein Szenario muss Bayer nur nichts machen

00:23:14: oder steigen und für mein Szenario muss fallen.

00:23:16: Also du musst auch schon ein bisschen früher aufstehen, wenn du denkst,

00:23:19: dass ich auf solche Wetten dann einsteige, weil du müsstest dann ja sagen,

00:23:22: damit es eine faire Wette ist, stattdessen wird Bayer das erreichen.

00:23:25: Aber ich mag es ja einfach, diese unfähren Vorteile zu haben,

00:23:29: das ist ja das, was ich will.

00:23:31: Ja doch mal, musst du die andere Leute suchen.

00:23:33: Ja, dann mache ich die Wette halt mit Sebastian.

00:23:37: Lass uns über Bitcoin reden.

00:23:41: Wir haben Bitcoin im Gepäck und zwar mit der Fragestellung,

00:23:44: wie plant und gestaltet man am besten seinen Exit?

00:23:48: Ja, das ist, Lars, du hast das mitgebracht, oder?

00:23:52: Ja, das habe ich.

00:23:53: Und ich würde es noch nicht mal so groß fassen, dazu müssen wir definitiv.

00:23:57: Und werden wir auch, exclusive on plus, wie nenn wir es, a BTD Plus,

00:24:05: werden wir natürlich darüber sprechen, weil das ein super großes Thema ist.

00:24:09: Ich bin total überrascht gewesen.

00:24:11: Man muss fairerweise sagen, die Stimmung auf der Invest war sicherlich auch deshalb so positiv,

00:24:16: weil die Börsen so bullish waren, Bitcoin hat sich wieder deutlich erholt.

00:24:19: Aber es war tatsächlich eine Frage, die total häufig kam.

00:24:22: Wie war das denn noch mal?

00:24:23: Wo hast du noch mal deine Exits?

00:24:25: Weil ich ja häufig gesagt habe, und das ist auch so,

00:24:28: ich würde Bitcoin dann drittelweise verkaufen, wobei das letzte Drittel quasi eine unbegrenzte Haltedauer hätte.

00:24:34: Und wir nähern uns dem.

00:24:35: Wir werden bis August, werden wird Bitcoin 120.000 Dollar erreichen.

00:24:41: Punkt für alles andere, siehe Disclaimer unten.

00:24:44: Theoretisch könnte ich daneben liegen, wird aber, glaube ich, nicht passieren.

00:24:48: So, und wenn dann, dann darüber muss ich einfach jeder Gedanken machen,

00:24:51: weil es gibt ja gar nicht den Bitcoin Exit.

00:24:54: Wenn ich dann ein Drittel verkaufe und ich stehe ja auch vor der Frage, was mache ich damit?

00:24:58: Das heißt, also gehe ich dann in defensive Dividendenwerte, weil es mir wichtig ist,

00:25:03: irgendwie passive Einkünfte zu erzielen oder streue ich dann die Summe auf meinen Aktiendepot.

00:25:10: Du musst ja so oder so, wenn du aus einem Sachwert raus gehst, wenn es ein digitaler ist,

00:25:14: musst du dir wirklich überlegen, was machst du da?

00:25:17: Und das kann man von vielen Seiten beleuchten, nur weil diese, ich weiß ja nicht, wo bei allen anderen,

00:25:24: das könnt ihr gerne mal unten in die Kommentare reinschreiben.

00:25:27: Oder am besten direkt bei uns in der App das Feedback geben, wo ihr aussteigen wollt.

00:25:33: Aber wenn du heute 25 bist, warum und du bist davon überzeugt, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben.

00:25:40: Dann gäbe es ja gar keinen Grund, bei 120, 130, 140.000 ein Drittel zu verkaufen.

00:25:46: Wenn du sagst, mein Anlagehorizont ist nicht mehr ganz so lang und ich habe mir das Geld eingeplant,

00:25:52: wirst du trotzdem, sofern du eben so wie der Präsident keine Jets geschenkt bekommst,

00:25:59: hast du vielleicht ganz konkrete, vielleicht ist es auch nur ein Wohlwagen, I don't know.

00:26:04: Also wenn du das hast, ist ja super für den Konsum, der ist schon fest eingeplant.

00:26:09: Aber ansonsten musst du dir echt die Gedanken machen und ich habe das einfach mal mitgebracht,

00:26:12: weil ich von euch wissen wollte, ob ihr plant auszusteigen, wenn die Zielzone erreicht ist.

00:26:18: Und wenn ja, was macht ihr dann damit?

00:26:22: Das ist eine sehr, sehr gute Frage.

00:26:25: Wir gehen erst ein Team, oder?

00:26:27: Das langt dann, je nachdem wie viele man hatte, könnte das reichten.

00:26:32: Genau, dann produzieren wir wieder legendäre Bilder im Brennergrill hier in München,

00:26:37: die wir dann postladen in die App, posten, genau.

00:26:41: Also ich würde tatsächlich am Ende dieses Zykluses natürlich total schwer zu definieren,

00:26:48: wann und wie und wo endet der.

00:26:51: Also es gibt ja auch nicht quasi einen Zeitpunkt, wo man weiß, zack, jetzt ist es vorbei,

00:26:56: sondern das ist natürlich irgendwie auch eine zeitliche Phase,

00:27:00: die man dann versuchen muss zu identifizieren.

00:27:03: Darf ich das jetzt noch mal konkret haben?

00:27:07: Hast du einen konkreten Ausstiegskurs für einen Teil deiner Bitcoin-Reserven?

00:27:12: Ja, tatsächlich würde ich eine Hälfte verkaufen, und zwar höchstwahrscheinlich,

00:27:19: ich weiß jetzt nicht, ob du recht behältst Lars, aber du hast ja quasi ein Kursziel von 140.000 Dollar

00:27:24: auf der Invest ausgerufen und ja auch in Gesprächen bilateral ja auch schon mal kundgetan.

00:27:30: Jedenfalls finde ich, das ist ein Zielbereich, den ich mir auch tatsächlich vorstellen könnte.

00:27:36: Also es gibt auch durchaus optimistische Annahmen, zum Beispiel unser Kollege Alexander Mittermeyer,

00:27:41: absoluter Kryptoprofi, der könnte sich sogar 160.000 Dollar vorstellen.

00:27:47: Aber sagen wir mal mit dieser konservativeren Annahme bin ich jetzt erstmal in deinem Camp.

00:27:51: Und dort könnte ich mir vorstellen, zumindest mal eine Hälfte rauszunehmen,

00:27:55: wenn sich die Anzeichen verdichten, dass Bitcoin möglicherweise in seinen nächsten Winter reingeht.

00:28:02: Und wie hart dieser Winter ausfällt, das weiß ich natürlich auch nicht,

00:28:07: und das wäre natürlich auch eine Spekulation darauf, dass ich dann wieder nochmal etwas günstiger in diese Position reinkomme.

00:28:14: Also ihr seht, ich bin kein Bitcoin-Maximalist, ich bin auch niemand, der sagt,

00:28:18: Bitcoin muss man by and told forever im Co-Portfolio haben.

00:28:22: Ich glaube, wie gesagt, die Hälfte würde ich ungefähr drin behalten,

00:28:27: und die andere Hälfte würde ich dann also versuchen, taktisch nochmal etwas günstiger reinzukaufen.

00:28:32: Das wäre der Plan.

00:28:33: Finde ich gut, bis auf den einen Teil muss ich ganz klar sagen, will not happen.

00:28:39: Wenn sich dann abzeichnet, dass der Bitcoin-Winter kommt,

00:28:42: dann steht Bitcoin nicht mehr da, wo du sie verkaufen wolltest.

00:28:44: Also wenn Kursziel erreicht werden, muss man da verkaufen ist.

00:28:48: Gibt nichts am Top, was mir signalisiert.

00:28:51: Jetzt könnte der, es sei denn du sagst, ich warte, das zu Not überschießt und ich verkaufe 15% später,

00:28:56: das mache ich lang genug, um zu wissen, dass es auf der Top-Seite,

00:29:00: weil immer Bitcoin überschießt in jedem Zyklus, dieser Pie-Pie-Seikel und so weiter.

00:29:06: Ich verstehe.

00:29:06: Du weißt nicht, ob bei 130, 40%...

00:29:07: Die letzte Phase, meinst du, die ist dann halt nochmal...

00:29:10: Ja, keine Tradinggedanken bei langfristigen Anlagen.

00:29:13: Das hast du schief.

00:29:14: Aber, aber, aber, du hast ja eigentlich auch mal ein Bitcoin-Kursziel dir selber gesetzt,

00:29:20: von ich meine 100.000 Dollar und hast dann aber auch gesagt, ne Moment,

00:29:24: also ich halte jetzt die Umfeldbedingungen weiterhin für interessant,

00:29:28: sodass ich halt meinen eigenen Zielkorridor jetzt halt einfach nicht umsetze,

00:29:32: ja, also den Verkaufsknaufdrücke, sondern jetzt, du hast es ja jetzt weiterlaufen lassen,

00:29:36: obwohl jetzt tatsächlich auch nochmal der Drawdown auf, wo war mehr 70, 72.000 Dollar kamen.

00:29:42: Und insofern, sagen wir mal, kannst du, hast du das ja auch flexibel gestaltet?

00:29:48: Und wenn, wenn ich der Meinung bin, dass bei 140.000 Dollar

00:29:51: die Umfeldbedingungen für Krypto noch so gut sind,

00:29:54: dass da möglicherweise auch die von Alexander aus gebliebenen 160

00:29:58: oder vielleicht sogar noch mehr drin sind, also dann muss ich das ja nicht unbedingt umsetzen.

00:30:04: Das ist jetzt erstmal der Plan und den kann man aber ja auch flexibel nochmal adaptieren.

00:30:09: Oder sehe ich das falsch?

00:30:10: Nein, kann man machen. Also nein, ist okay.

00:30:14: Wenn man sich das theoretisch, und das hätte ja jetzt auch passieren können,

00:30:18: erlauben kann, dass man dann gegebenenfalls...

00:30:21: Also ich habe ja vorher mal 100.000 gesagt und bei 75.000 musste ich fairerweise anerkennen.

00:30:28: Ja, bis jetzt ist deine Kurszielanpassung zur Oberseite hat nicht funktioniert.

00:30:33: Wenn man das akzeptiert, Plan B und das Geld nicht fest eingeplant ist,

00:30:37: dann darf man das ansonsten.

00:30:39: Muss man die Konsequenzen ertragen.

00:30:41: Also wenn ich mal rein darf als Störter, ich halt überhaupt gar nichts von irgendwelchen Kurszielen

00:30:46: im langfristigen Depot.

00:30:48: Also ich bin da, Timo, du hast es ein bisschen angeschnitten, aber also langfristig,

00:30:52: was ich angelegt habe, es gibt einen Grund zu verkaufen.

00:30:55: Das heißt, ich brauche Geld, ich muss divestieren, weil ich gehe in Ruhe stand und brauche so mehr X,

00:30:59: da muss ich verkaufen, egal wo was steht.

00:31:01: Aber ansonsten, wenn er mich jetzt fragt, also ich spring jetzt mal kurz zu Gold,

00:31:05: weil ich da natürlich die längere Erfahrung habe.

00:31:06: Aber ich habe mit 18, also vor 22 Jahren angefangen, Gold zu kaufen.

00:31:10: Damals waren wir unter 400 Dollar pro Unze.

00:31:12: Wenn ich da gesagt hätte, bei 1.000 Dollar gehe ich raus oder 1.500.

00:31:16: Also damals Kursziele, kein Mensch nach diesem ewigen Gold-Bärenmarkt hätte gedacht,

00:31:20: dass Gold sich überhaupt verdoppelt.

00:31:22: Ich hatte so das Gefühl, Gold ist billig, es will keiner.

00:31:25: Und ich habe sogar immer noch das Gefühl.

00:31:26: Also bei mir ist es so, wenn ich jetzt fundamental getrieben sagen würde,

00:31:30: ich glaube nicht mehr an den Bitcoin oder ich glaube nicht mehr an Gold,

00:31:33: weil Gold relativ zu den Aktienmarkten unglaublich teuer ist.

00:31:36: Und ich das Gefühl habe, wir könnten wieder in einen langen Bärenmarkt gehen.

00:31:39: Dann nehme ich Geld vom Tisch und dann würde ich auch ein Teil des Goldes verkaufen.

00:31:43: Ich habe immer Wert, immer Gold haben, aber ich würde auch Gewinne mitnehmen.

00:31:46: Aber dass ich mir jetzt ein Kursziel setze und sage, 4.000 Dollar Gold oder

00:31:50: Inkrementum hat jetzt den Gold wie Trust rausgebracht, 4.800 Dollar.

00:31:54: Also weißt du, ich finde, das ist eine dynamische Sache,

00:31:58: die da muss die Meinung angetast werden.

00:32:00: Ja, das habe ich ja auch gesagt mit den Umfeldbedingungen.

00:32:03: Aber ich habe jetzt ja erstmal referenziert auf den Zielkurs,

00:32:08: den Lars für den aktuellen Kryptozyklus ausgerufen hat.

00:32:11: Und ich weiß ja auch nicht, ob der dort endet oder ob es noch weiter nach oben geht

00:32:16: oder ob es bei 125.000 Dollar schon die Anzeichen dafür gibt.

00:32:20: Zum Beispiel Geldmenge geht zurück, es wird alles deutlich rezessiver, als es jetzt aktuell ist.

00:32:27: Also das heißt, wenn der Markt in der Tendenz in Risk of umschaltet.

00:32:32: Und dafür, ich meine Sebastian, du bist jetzt seit über 20 Jahren in Gold drin.

00:32:36: Was der Goldpreis jetzt gerade macht,

00:32:39: also das kann ja eigentlich bei dir nur noch für diese langfristige Positionen

00:32:42: nur noch Spaß machen.

00:32:44: Ich bin jetzt in Bitcoin, ich habe einen durchschnittlichen Einstand von 60.000 Dollar

00:32:48: mit der Position, die ich jetzt habe.

00:32:50: Und ich sage, ich könnte mir vorstellen,

00:32:52: das einzubuchen in mein Core-Portfolio und Teil davon, aber nicht komplett alles.

00:32:57: Also das heißt, das sehe ich schon ein kleines bisschen anders an der Stelle.

00:33:03: Also ich stimme Sebastian zu, ich habe das in meinem AXEM-Portfolio zum Beispiel ja auch nicht.

00:33:08: Ich habe keine Zielwerte, an denen ich verkaufe.

00:33:11: Allerdings habe ich diesen Bitcoin-Plan ja auch schon vor Jahren veröffentlicht.

00:33:16: Das heißt, das war von Anfang an die Annahme wahr, und das machst du, glaube ich, auch in Gold, Sebastian,

00:33:22: die Annahme war, dass innerhalb dieses Zeitraums, wenn Bitcoin so stark steigt,

00:33:28: der Anteil von Krypto in meinem Gesamtportfolio des Vermögens so hoch ist,

00:33:34: dass ich jetzt für vernünftig halte, hier Risiko rauszunehmen.

00:33:38: Das werden ja andere anders sehen.

00:33:40: Einige werden vielleicht nur in Bitcoin investiert sein und sagen,

00:33:42: ja, was willst du ja mit Aktien?

00:33:44: Bitcoin hat doch jede Anlageklasse geschlagen in den letzten fünf Jahren,

00:33:47: in den letzten sechs, in den sieben Jahren.

00:33:49: Kann natürlich nie eine Anlageklasse mithalten, wenn irgendwas von null aufsteigt.

00:33:54: Das ist klar.

00:33:55: Aber zu dem Zeitpunkt, wenn ich jetzt zum Beispiel, bei mir ist es weniger,

00:34:00: wenn ich durch den schnellen Anstieg dann im Kryptosektor, ich habe ja auch noch ein paar Altcoins,

00:34:04: wenn dann 40 oder 50 Prozent meines Portfolios aus Bitcoin bestünden oder Kryptos,

00:34:10: dann wäre mir das einfach zu hoch.

00:34:12: Und wenn ich etwas mehr als die Hälfte, zwei Drittel verkaufe,

00:34:16: dann wäre mein Krypto-Anteil immer noch in etwas so groß wie mein Goldanteil.

00:34:21: Einfach, weil er so stark gestiegen ist.

00:34:24: Und das möchte ich sicherlich auch langfristig weiterhalten.

00:34:27: Deswegen habe ich auch gesagt, das letzte Drittel hat keine Verkaufsabsichten.

00:34:30: Ich gebe aber offen zu, das ist in diesem Fall im Flow,

00:34:33: weil natürlich der Rest des Vermögens auch mitgewachsen ist.

00:34:36: Das heißt, ich muss die Frage immer beantworten können beim Verkauf, was mache ich mit dem Geld.

00:34:42: Und die Antwort kann nicht sein Tagesgeldkonto.

00:34:45: Das kann für kurzfristig mal, aber ich muss also den Plan haben.

00:34:48: Und unter dem Aspekt, ja, ich wollte es einfach nur mitbringen,

00:34:51: weil diese Pläne ja bei jedem individuell ganz anders aussehen können.

00:34:54: Was mache ich dann mit dem Geld?

00:34:56: Und ich glaube, dass es tatsächlich wahrscheinlich auch das Fazit,

00:34:59: was man jetzt hier drunter packen kann, Lars, wie du es gesagt hast,

00:35:02: dass das wirklich eine sehr hoch individuelle Angelegenheit ist,

00:35:06: die möglicherweise auch lebensphasenabhängig ist,

00:35:08: die davon abhängig ist, wie viel Risiko möchtest du weiterhin nehmen,

00:35:12: wie groß war auch die Position oder der Portfolioanteil letztendlich jetzt von Bitcoin

00:35:18: und hat sich jetzt irgendetwas möglicherweise auch in deiner Lebenssituation geändert.

00:35:23: Und ja, ich glaube, das sind alles so Dinge, die man dann mit einfließen lassen müsste, oder?

00:35:30: Wenn sich jemand zum Beispiel immer schon von seiner Frau scheiden lassen wollte,

00:35:33: aber er konnte sich es einfach nicht leisten und Bitcoin ist der Exit.

00:35:38: Ja, hallo, denn hat das doch auch einen Nutzen, um hier mal eine ernste Not reinzubringen.

00:35:45: Hoffentlich hört meine Frau nicht mit.

00:35:46: Ich bleibe auf jeden Fall.

00:35:48: Gut.

00:35:50: So.

00:35:50: Sowohl in der Ehe als auch hier im Vortklass.

00:35:52: Ich muss gleich aber noch mal nachfragen, ob wir eventuell was schneiden müssen hier.

00:35:55: Das klähe ich aber im Nachgang.

00:35:57: Nein, nein, nein. Ich glaube, das ist nichts Gefährlich.

00:36:00: Ihr habt hier kennengelernt.

00:36:01: Hallo, unser erfolgreichster Post in der App war, glaube ich, der meine Meinung noch nicht abgelaufen.

00:36:06: Nee, das war der Lindkoffer.

00:36:08: Aber Yolanda ist auch sehr gut angekommen.

00:36:10: Also, Entschuldigung, wenn ich jetzt...

00:36:12: Das holte ich ja schon wieder so an, wie ich es nicht wollte.

00:36:14: Komm, Ehe ist hier schmuddelig wird hier mit deinem Video.

00:36:17: Wieder dann gehen wir zum nächsten Thema, ne?

00:36:19: Ja, okay.

00:36:21: Ja, apropos schmuddelig.

00:36:23: Der USA und China-Deal ist jetzt nicht komplett in trockenen Tüchern, aber in Genf haben

00:36:31: die Delegationen zusammengesessen.

00:36:33: Es wurde ein Deal verkündet.

00:36:36: Und ich würde sagen, fangen wir erstmal an mit der Frage, was wurde dort beschlossen?

00:36:41: Und fangen dann an mit der zweiten Fragestellung ist dieser Deal eine Gefahr für Europa-Aktien.

00:36:48: Sebastian, das war dein Thema.

00:36:50: Genau.

00:36:51: Ich ordne gleich mal gerne mal den Deal an.

00:36:54: Und es ist nur ein Deal.

00:36:56: Also, es gibt jetzt wieder auf 90 Tage bzw.

00:36:58: Bloomberg, heute früh wurde gemeldet, die meisten Analysten errechnen damit, dass bis

00:37:02: zum Ende des Jahres also vergünstigte Zölle auf US- und chinesische Produkte vorherrschen

00:37:07: werden.

00:37:08: Das heißt, wir hatten hier, wir hatten zum Podcast hier besprochen, ja diesen Wahnsinns US-Zoll

00:37:12: gegen chinesische Produkte von 145 Prozent und die Chinesen haben da entsprechend dann

00:37:17: mit 125 Prozent Vergelthungsmaßnahmen reagiert.

00:37:20: Da war ich auch immer der Meinung, es wird einen Deal geben.

00:37:22: Den gab es jetzt zumindest mal temporär.

00:37:25: Das heißt, die USA verlangen nur noch 30 Prozent Zölle, die Chinesen nur noch zehn.

00:37:29: Das ist etwas, womit der Markt im Moment leben kann und wahrscheinlich wird es irgendwie

00:37:33: weitere Zölle bzw.

00:37:35: Zoll-Deals da in den nächsten Wochen und Monaten noch geben.

00:37:38: Also das hat ja auch die Märkte jetzt deutlich befeuert und wir hatten aber auch Deals beispielsweise

00:37:42: Großbritannien.

00:37:43: Indien will angeblich jede Art von Zoll auf US-Produkte nach unten fahren.

00:37:48: Also Donald Trump zumindest verkündet er momentan viele Deals und die Märkte glauben es ihm

00:37:53: auch, dass das entsprechend dann auch das Weltwirtschaftswachstum wieder befeuern wird.

00:37:57: Ich glaube, das gehe ja nicht die Modus.

00:38:00: Ich dachte, Timo, du wolltest jetzt überleiten und sagen, aber was ist da so los?

00:38:04: Du hast noch die Brille abgenommen, wie die ins Ernst wird.

00:38:06: Ach so, nein, nein, ich habe mich nur gewundert.

00:38:10: Also Sebastian, war das jetzt eine Frage?

00:38:12: Ich dachte, du wolltest das aufbauen, ich erkläre zu den Deals und dann sagst du,

00:38:18: aber warum bin ich jetzt negativ für Europa gestimmt?

00:38:20: Und nachdem du die Brille so runtergenommen hast, dachte ich, es ist jetzt ein Stil mit

00:38:24: ...

00:38:25: Ach, Entschuldigung, nein, nein, ich hatte damit nichts zu tun.

00:38:27: Ich wollte dich jetzt nicht irritieren.

00:38:29: Also fahr ruhig fort.

00:38:30: Du kannst dich die Frage auf selber stellen.

00:38:31: Ich stelle mir die Frage selber.

00:38:32: Ich mache jetzt einfach hier durch.

00:38:33: Ich hatte das Thema mal mitgebracht, ob der US-China-Deal, den wir die Börsen gerade

00:38:37: feiern und die anderen, ob das nicht negativ für Europa ist.

00:38:41: Denn, erinnert euch, auch das haben wir hier besprochen, die ganzen Trumpschen Zoll-Ankündigungen

00:38:46: und da kam ja auch der US-Aktienmarktunterdruck, der Dollarunterdruck, das heißt, wir haben

00:38:50: gesehen, wie Geld aus dem US-Markt abfließt und zwar nicht in die Anleihen rein, sondern

00:38:55: in andere Märkte, gerade Europa.

00:38:57: Und ob Europa jetzt so eine neue, nennen wir es mal, Standstunde auch bekommt.

00:39:01: Und ich war da immer ein bisschen skeptisch, ob aus diesen wirklich kurzfristigen Entwicklungen

00:39:06: eine langfristige Folge ableitbar ist.

00:39:09: Und was wir jetzt aber sehen, ist, die Amerikaner machen momentan viele Deals, ob mit den Saudis

00:39:14: und KI und was weiß ich.

00:39:15: Aber zwischen USA und Europa habe ich so das Gefühl, da ist wieder eine Eiszeit angekommen.

00:39:21: Also die Prioritäten oder Europa scheinen mal auf der amerikanischen Prioritätenliste

00:39:25: ganz unten zu sein, irgendwo am Katzentisch zu sitzen.

00:39:28: China ist viel weiter vorne dabei.

00:39:30: Und ich sehe nicht, dass da irgendwas vorangeht.

00:39:33: Und deswegen wollte ich einfach diese Einstellung mal herausfordern.

00:39:38: Gab es auch Pendeltdiskussionen auf der Invest und es gibt viele Videos, dass ja jetzt diese

00:39:42: Rotation von den USA nach Europa stattfindet, weil die USA machen das Verspielen ihr Vertrauen

00:39:47: und mit diesem ganzen Zollpolitik, da kann man sich nicht mehr verlassen.

00:39:49: Und der Dollar, der geht immer weiter zurück und und und und.

00:39:52: Aber ich sehe irgendwie nicht, dass Europa hier aufholt, sondern ganz im Gegenteil, dass

00:39:57: wir verkünden irgendwie momentan nichts.

00:39:59: Und das sage ich aber als jemand, der Fan von Europa ist, aber unsere wirtschaftliche

00:40:03: Stärke, die wird hier wieder irgendwie in so einem politischen Kleinglein gerade aufgelöst.

00:40:07: Und deswegen wäre ich da vorsichtig, dass da jetzt wirklich eine Riesenbewegung stattfindet,

00:40:11: raus aus US-Aktienereien in Europa, sondern dass wir da wieder wirklich den europäischen

00:40:16: Anschluss und das Momentum, was wir jetzt ein paar Wochen halten konnten, dass wir das

00:40:19: verlieren.

00:40:20: Ist zumindest mein aktueller Eindruck, weil in diesen ganzen Deals Europa momentan keine

00:40:24: wirkliche Rolle spielt und ich auch nicht aus europäischer Seite sehe, dass man groß

00:40:28: sich an die USA hinwendet oder zumindest zugeht.

00:40:31: Also das macht man bis es sorgen.

00:40:33: Viele von euch kennen renommierten Historiker, Soziologen und Bestsellerautor Dr.

00:40:40: Er hat bereits 29 Sachbücher geschrieben.

00:40:43: Wie muss er sagen?

00:40:45: ausragende Werk "Die Psychologie der Superreichen". Nun hat Rainer Ziedelmann sein ersten Roman

00:40:50: vorgelegt, 2075, wenn Schönheit zum Verbrechen wird. Es handelt sich um eine Mischung aus

00:40:56: spannendem Thriller und einer sehr düsteren Dystopie, die in der Tradition von 1984 oder

00:41:02: auch Brave New World steht. In dem Buch wird die Studentin Alexa mit dem Journalisten Riven

00:41:07: in die dunklen Machenschaften einer radikalen Gleichheitsbewegung hineingezogen, die die

00:41:12: Demokratie Stück für Stück in eine Gleichheitsdiktatur verwandeln möchte. Riven und Alexa leisten

00:41:18: er bitterten Widerstand und kommen dabei dunklen Machenschaften auf die Schlüche. Ich durfte

00:41:23: das Buch bereits vorab lesen und ich muss sagen, es hat mich richtiggehend gefesselt. Ich fand es

00:41:28: super. Innerhalb von wenigen Tagen hatte ich es vollständig ausgelesen und ich bin ziemlich

00:41:33: sicher, auch wenn du normalerweise keine Romane liest, du wirst dieses Buch garantiert lieben. Es

00:41:39: ist so lehrreich wie ein Sachbuch und spannend wie ein Roman und Ziedelmann. Der bleibt sich auch als

00:41:45: Rumanschreiber treu. Er ist noch nicht Wissenschaftler, denn das Buch, das handelt von einer Zukunft,

00:41:50: die viel wahrscheinlicher ist als aktuell möglicherweise viele glauben. Den Link zum Buch

00:41:56: findest du auf jeden Fall drin in den Shownauts. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.

00:42:01: Gut so. Also muss ich auch mal ganz klar sagen, ich bin mir sicher für den Zwischenteil,

00:42:06: da was Europa wieder Anschluss verliert, da gibt es Memes, die am Stammtisch gefeiert werden. Aber

00:42:11: ich meine, wir sollen jetzt Europa soll auf die USA zugehen. Ich glaube, dass die Abhängigkeit,

00:42:20: das hat sich wohl sehr deutlich gezeigt, mal mindestens ebenso großes und es ist ja nicht so,

00:42:25: dass China eingebrochen wäre. China hat einfach gar nichts gemacht und hat abgewartet und dann

00:42:29: wurde sehr deutlich, dass die USA die jetzt mit China machen müssen. Und für mich ist,

00:42:35: ich will nicht sagen, dass der Deal mit Saudi Arabien, dass das nicht fake ist,

00:42:39: aber es ist ein klassischer Trump-Deal. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob er nun über alle

00:42:43: Zahlen informiert wurde, aber ich weiß nicht, ob ihr es gelesen habt. Es gibt sogar ein Fact-Gee

00:42:48: davon vom Weißen Haus großartig zu lesen. 1,2 Billionen sollen hier an Wirtschaftsleistung für

00:42:58: die USA entstehen. Ich möchte kurz darauf hinweisen, dass das etwa das fünf oder sechs

00:43:04: Fache dessen des Bruttoinlandsprodukt von Qatar ist. Und die haben mal eben 1,2 Billionen

00:43:10: Deal mit Katage. Also es kann eigentlich nur bedeuten. Trump hat gesagt, keine Sorge,

00:43:15: so tief wird der Ölpreis nicht fallen. Wo sollen denn sonst das sechs Fache des Bruttoinlandsprodukt

00:43:20: aus Qatar in die USA fließen? Also ist ja schön und er hat dafür immerhin für diesen Deal eine

00:43:26: neue Air Force One bekommen, dem vernehmen nach. Aber das sind für mich nicht die Deals. Der China-Deal

00:43:33: ist gemacht und der Deal mit Europa wird aus Sicht der USA entstehen müssen. Selbstverständlich

00:43:40: bedeutet das natürlich auch, dass für Europa diese Gefahrenlage derzeit besteht. Wir brauchen

00:43:47: natürlich auch den Deal, aber das Export-Import-Verhältnis USA und China ist natürlich noch

00:43:54: gewichtiger. Ich habe aber schon den Eindruck, dass hier der politische Wille ist. Woher das

00:44:00: Geld nehmen, das wird dann natürlich nachher wieder die Frage sein. Aber es wird doch in

00:44:04: Infrastruktur investiert. Wir sehen doch die Bewegung, die da gerade stattfindet. Und wir

00:44:10: sehen auch nach wie vor die Geldbewegung in europäischer Aktien. Also das ist für mich das

00:44:16: Entscheidende. Sie laufen nach wie vor besser als die US Indices. Never bet against USA, I know. Und

00:44:22: das bleibt ja auch bei mir im Portfolio mit 40, 45 Prozent der Hauptanteil. Aber jetzt, nachdem

00:44:29: wir vor vier Wochen gesagt haben, das ist nicht der richtige Weg, den die USA da beschreiten.

00:44:34: Das würde ich mit Doppelstrich nach wie vor so stehen lassen. Also, dass sich das alles in

00:44:38: Wohlgefallen auflöst und da Donald Trump in den USA. Das halte ich für eine steile These.

00:44:43: Also dazu möchte ich auch noch mal was anmerken. Ich habe jetzt neulich mit Markus Weiß von

00:44:50: Spider ETF gesprochen. Spider ETF gehört zu State Street. Das ist die Depotbank für die Profi-Investoren.

00:45:00: Also dort führen Blackrock und Vanguard und die ganz großen Adressen ihre Depots. Die haben

00:45:06: 40 Billionen US-Dollar an der Custody. Und die können diese Flows sehr gut tracken, die da stattfinden

00:45:13: bei den Profis. Und die sagen, also Europa ist deutlich attraktiver. Dort wird sehr viel Geld

00:45:20: aktuell umgeschichtet aus US-amerikanischen Aktientiteln hinein in europäische Aktientitel.

00:45:29: Und das belegt übrigens auch eine Studie von Amundi. Die Daten sind per 30.04.25. Also in Europa

00:45:38: dominizierte UZITs ETFs verzeichneten im April 2025 Zuflüsse in Höhe von 16,9 Milliarden Euro.

00:45:46: Das ist gegenüber dem Vorjahr im April 2024 am Plus von 47 Prozent. Also die Rotation in ETFs

00:45:55: auf europäische Aktien setzt sich fort. Das ist so das Fazit, was Amundi da dran gehängt hat.

00:46:01: Also US-amerikanische Aktien sind aktuell in den ETF-Flows definitiv im Hintertreff

00:46:11: gegenüber den europäischen Indizes. Und was du angemerkt hast, Sebastian, ist ja irgendwie

00:46:18: gibt es gerade kein Newsflow zwischen Verhandlungen zwischen den USA und Europa. Das liegt ja aktuell

00:46:26: daran meines Erachtens, dass Europa und die USA sich aktuell noch nicht darüber einigen können,

00:46:32: wie die Geschäftsordnung dieser Verhandlungen aussehen soll. Weil Trump möchte mit den Ländern

00:46:38: direkt verhandeln. Also Trump möchte mit Deutschland verhandeln, Trump möchte mit Frankreich

00:46:43: verhandeln und die EU sagt, nee, warum? Weil dafür wurde die EU ja auch mit ins Leben gerufen und

00:46:51: gegründet. Das ist ein Zusammenschluss von diesen Ländern gibt, sodass die Verhandlungsmacht

00:46:55: gegenüber solchen großen Spielern wie den USA oder auch gegenüber China dann zunimmt. Dass es

00:47:01: Probleme auf struktureller Ebene gibt innerhalb der EU, keine Frage. Dass die EU aktuell auch

00:47:08: außenpolitisch ein Zwerg ist. Aufgrund dessen, weil es halt diese strukturellen Probleme intern

00:47:14: gibt. Also wenn da irgendein Land sagt, nee, wollen wir nicht, dann ja, spricht Europa einfach nicht

00:47:18: mehr mit einer Stimme. Das kann ja aktuell so nicht sein. Also das heißt, wir machen uns gerade

00:47:24: auf EU-Ebene selber die Probleme. Könnten die aber leicht lösen in meinen Augen. Und diese

00:47:30: Verhandlungen, da bin ich auch voll im Camp mit Lars, die werden kommen und ich bin mir auch ziemlich

00:47:35: sicher, dass Trump einlenken wird und eben nicht mehr darauf pochen wird, irgendwann, dass er

00:47:40: einzeln mit den Ländern verhandelt, sondern dass er sich dann wirklich mit der EU an einen Tisch

00:47:45: setzt. Also das wären meine... Ich hoffe es. Also weißt du, was ich immer so schade finde und nicht,

00:47:52: dass ich jetzt hier als der Europabascher rüberkomme. Ich bin ja immer... Ich habe ja auch gesagt,

00:47:56: Trump kann eine Chance für Europa sein. Das wird jetzt endlich die Dinge selber in die Hand

00:47:59: nehmen. Aber unsere ökonomische Stärke, diese 500 Millionen Konsumenten, diese Wirtschaftskraft,

00:48:04: die spiegelt sich halt... Du hast es genau richtig gesagt, Kim, und nicht in diesen strukturellen

00:48:09: Problemen, die überwiegen eigentlich diesen Markt und das alles, was wir haben. Und da frage ich mich halt,

00:48:15: ich meine, Kapital ist ein Scheu-es-Ree. Und das amundi uns beide und so diese Flow-Szenen nach Europa,

00:48:20: das bestreite ich gar nicht. Das ist Fakt, das ist natürlich klar. Mir geht es nur darum,

00:48:23: ein Teil dieser Verschiebung dieses Geldes kommt natürlich auch von Foreign-Managern,

00:48:27: die gesagt haben, oh kacke, in USA die Markte ziehen nicht mehr. Was hatten gerade Momentum?

00:48:31: Das ist Europa. Und wenn wir jetzt in Europa dieses Momentum wieder verlieren, das heißt, weil wir

00:48:36: eben wegen dieser strukturellen Probleme keine Deals machen oder es zu lange dauert und die US-Aktien

00:48:41: laufen wieder besser, dann kann ich mir vorstellen, dass hier nicht eine nachhaltige Verschiebung in

00:48:45: europäische Aktien stattfindet, sondern dass das nur so ein zartes Pflänzchen war, was dann wieder

00:48:49: verwelkt und das Geld doch wieder in die USA geht. Und das wäre supernachteilig natürlich für den

00:48:53: ganzen Kapitalmarkt und Europa. Also das ist so der Punkt, wo ich raus will. Ich hoffe, dass ihr

00:48:58: da recht habt und das wird sich da was bewegt in dieser ganzen Gemengelage. Darf ich dazu noch mal

00:49:03: ganz kurz was anmerken und zwar wäre das schön, wenn die Gelder, also dieses Billionenpaket, wenn da

00:49:10: halt auch wirklich der Infrastrukturanteil sehr, sehr groß wäre. Also ich spiele jetzt auf dieses

00:49:16: deutsche Schuldenpaket an, weil diese Spillover-Effekte, wenn du in Rüstung investierst auf die

00:49:23: Gesamtwirtschaft, die sind wohl relativ gering. Also ihr habt es ja auch schon mal angemerkt, also

00:49:27: klar, du baust da ein Panzer und dann steht da irgendwo rum. Hoffentlich kommt er nicht mit zum

00:49:31: Einsatz. Ich bin auch der Auffassung, dass wir das brauchen, um dann halt einfach sozusagen gerüstet

00:49:36: zu sein für den Ernstfall, von dem wir alle hoffen, dass er niemals eintritt. Aber wirtschaftlich

00:49:40: gesehen profitieren dann ja eigentlich nur relativ wenige Bereiche, also in der Volkswirtschaft

00:49:47: allgemein und dann auch nur spezielle Unternehmen. Bei diesen Infrastrukturmaßnahmen, die wir auch

00:49:53: alle brauchen hier in Deutschland, ich glaube, da gibt es keine zwei Meinungen. Also gehe ich jetzt

00:49:58: einfach mal davon aus, dass ihr da eine ähnliche Sicht wie ich drauf habt. Das sollte eigentlich

00:50:03: dann den Wachstumsmotor hoffentlich dann wieder ein bisschen nach oben treiben. Also da gibt es dann

00:50:10: halt wirklich sehr, sehr großes Billowereffekt, also auf die Gesamtwirtschaft. Also ich würde

00:50:15: gerne noch sagen, das ist für mich auch der Grund, warum ich ja nicht in ETFs investiere,

00:50:20: die ich grundsätzlich aber nicht für verkehrt halte. Aber sollte ich europäische Politik in

00:50:27: meinem Portfolio widerspiegeln, dann läge der Anteil wahrscheinlich bei zwei oder drei Prozent

00:50:32: einfach nur auf patriotischen Gefühlen. Aber ich investiere ja in europäische Unternehmen. Und

00:50:38: was wir sehen, ist, dass es gibt ja nicht nur die Handelsbeziehung zu den USA. Was wir sehen,

00:50:43: ist, dass die, das chinesische Unternehmen und europäische Unternehmen relativ schnell aufeinander

00:50:49: zugegangen sind, um zu sagen, okay, dann müssen wir hier kooperieren. Das passiert, das ist

00:50:54: glücklich, glaube ich, auch der Druck, der auf Trump entstanden ist bei den Beziehungen zu China.

00:50:57: Ja, wenn wir nicht wirklich handeln können, dann handeln eben alle anderen mit einer. Und das ist

00:51:03: etwas, was einige europäische Unternehmen ja durchaus verstanden haben. Wir haben ja gute

00:51:07: europäische Unternehmen und die möchte ich auch investieren in, also die Brüssel-Aktienunterleitung

00:51:14: von der Dame, die gerade ziemlich unter Druck steht mit ihren WhatsApp-Pfizergesprächen. Ich

00:51:21: würde jetzt keine Brüssel-Aktien kaufen. Darum geht es mir nicht. Also die strukturellen Probleme,

00:51:26: die haben wir natürlich immer noch, keine Frage. Aber ich investiere in Unternehmen und Personen.

00:51:31: Was bitte? Short Brüssel. Short Brüssel-Pfizer. Investieren und verlieren in Brüssel. Ja, das

00:51:43: steht auf den Filmtitel an, ne? Ja, ja, weiß ich. Leben und sterben. Können wir auch Sebastian

00:51:49: leben und sterben in Brücke? Nee, kann ich nicht. Sollte ich den kennen? Solltest du kennen? Dann

00:51:55: kommt auf die Wochenendliste. Perfekt. Macht das. Unsere Zuschauer bzw. unsere Zuhörer können

00:52:03: das ja auch gerne mal in den Kommentaren kundtun, was sie von diesem Film halten, leben und sterben

00:52:07: in Brücke. Ich wollte mit Pfizer übrigens einen Übergang zu Pharma schaffen, aber vielleicht war es

00:52:12: ein bisschen grob. Ist mir auch, ja, ist mir auch egal. Ich habe schnell geschaltet, wie immer,

00:52:18: wie immer. Ich habe nicht so schnell geschaltet. Aber ja, machen wir da weiter mit Pharma. Genau,

00:52:25: wir hatten das Thema mitgebracht. Ich denke, das müsstest du gewesen sein. Ich? Ja. Ich war das.

00:52:31: So was, die zerspürt Trump Pharma, das klingt nach dir oder nicht? Also ich hatte es auf die Liste

00:52:38: mal draufgesetzt, aber wem es letztlich gehört, ich weiß nicht, aber ich kann es gerne ausführen. Wie

00:52:43: du willst, Timo? Du kannst gerne mein Thema, von dem ich immer noch nicht überzeugt bin,

00:52:47: dass ich das wirklich war, kannst du gerne ausführen? Ich dachte, es ist ja aufgrund der

00:52:53: Aktualität natürlich momentan geboten, dass wir über Pharma zumindest sprechen, Big Pharma,

00:52:58: wie es in den USA genannt wird. Denn Donald Trump korrigiert mich, wenn ich es falsch sage,

00:53:02: ich glaube, es war am Montag oder? Also wieder eine Executive Order und neue Verlautbarungen

00:53:07: rausgegeben hat, dass er jetzt die Medikamentenpreise in den USA deutlich senken will. Also er spricht

00:53:13: von 50 bis 80 Prozent Preissenkung. Ich muss sagen, er hat da auch einen Punkt. Also es gibt

00:53:19: Studien in den USA sind Medikamente um den Faktor 4 bis 10 teilweise teurer als bei uns in Europa. Ist

00:53:25: auch einer komplexen Verhandlungstaktik oder Verhandlungsmächanismus geschuldet, während

00:53:30: bei uns in Europa oder auch in Deutschland einfach ganz große Konklamerate mit den einzelnen

00:53:35: Herstellern verhandeln ist es in den USA eher so ein Stückwerk. Eigentlich ein bisschen so

00:53:38: überleitend, was du gesagt hast, Timo, hier wird die USA verhandeln mit Europa oder verhandeln

00:53:43: sie mit den einzelnen Ländern und die einzelnen Länder sind halt dann entsprechend schwächer und

00:53:46: akzeptieren auch andere Preise und so ist es ein bisschen übertragen in den USA. Das führt

00:53:51: zu extrem hohen Kosten im Gesundheitssystem und Donald Trump sagt, ne, das will er nicht mehr. Er

00:53:56: will, dass die Preise gesenkt werden und er will auch entsprechend, dass die USA nur noch den Preis

00:54:01: bezahlen von dem Land, das an Dassen Pharmakonzern die billigsten Produkte oder den billigsten oder

00:54:06: den niedrigsten Preis verlangt. Also hat auf die Pharmaaktien erstmal deutlich drauf gedrückt

00:54:11: und hat man geguckt, wer hat wie viel Anteil in den USA, wer hat wie viel Marge, weil die

00:54:14: margenstarken Unternehmen so was ein bisschen besser wegstecken können. Die Schweizer müsste

00:54:18: Rosch gewesen sein, haben gesagt, na vielleicht investieren wir doch nicht mehr in den USA,

00:54:21: da wurde ja angekündigt, dass man da um Trump zu gefallen, vielleicht doch Werke baut. Also es

00:54:26: gaben schockt durch die Pharmabranche, aber stand jetzt, es gibt auch wieder Erleichterung,

00:54:30: weil Donald Trump ist nicht der Allererste, der auf die Idee kommt hier einzugreifen. Dieses

00:54:36: Problem überschattet und überlagert sämtliche früheren Präsidentschaften. Manche Präsidenten

00:54:41: haben sich den Thema mehr gewidmet, andere weniger. Warum? Weil es ein unglaublicher Kraftakt ist,

00:54:47: hier gegen die Pharma, Lobby und Branche erstmal anzugehen. Viele Versuche auch in der Vergangenheit

00:54:51: sind juristisch gescheitert. Unter anderem, und das hat diese Woche auch ein bisschen Entspannung

00:54:55: mit rangebracht, dass Donald Trump gesagt hat, na ja, wenn wir keinen Deal hinkriegen, dann kaufen

00:55:00: wir das halt aus den Ländern, wo ihr es billig hinschickt, eure Medikamente. Das ist juristisch

00:55:04: auch wohl nicht möglich. Also ich möchte noch sagen, es geht jetzt wieder so ein bisschen so die

00:55:07: Weltuntergangsstimmung durch die Branche, weil Donald Trump sich jetzt auf Pharma fokussiert. Ich

00:55:12: bin sicher, es ist jetzt auch wieder an der Zeit, wahrscheinlich könntest du die meisten nicht mehr

00:55:15: hören, dass hier ein Deal gemacht wird. Irgendwo wird man es sich einigen und wenn es wirklich hat

00:55:20: auf hat kommt, dann wird es so sein, dass ich trotzdem an die Pharmabranche glaube, weil dann

00:55:24: werden die eben die Preise in den anderen Ländern massiv nach oben ziehen, um das, was in den USA

00:55:28: weniger verlangen können, dann eben zu kompensieren. Also ich glaube jetzt nicht an den Untergang der

00:55:32: Pharmawerte, sondern bin da eher sogar aktiv auf der Suche, wenn sie ausgebompt werden,

00:55:36: welchen ich dazukaufen kann. Wie sieht ihr das? Also ich sehe es ein bisschen differenzierter bei

00:55:42: den Unternehmen, die ihren wesentlichen, und das sind nicht weniger, aber nicht alle, wenn es so

00:55:49: kommt, wie du sagst, und das war alles nur heiße Luft, und am Ende wird es ein bisschen weniger,

00:55:52: okay, aber gerade weil es ja auch schon demokratische Präsidenten versucht haben,

00:55:58: und gerade weil es ja auch ein völlig reales Problem ist. Also die Gesundheitskosten,

00:56:03: wer mal in den USA war oder es vielleicht mitbekommen hat über Freunde, das kann man gar nicht

00:56:08: vergleichen. In der Regel sind bei guten Jobs Krankenversicherung, sind Teil der Verhandlungsmasse,

00:56:15: der Bezahlung der Vergütung, weil es unglaublich teuer ist in den USA. Nicht nur Behandlung,

00:56:22: sondern auch Medikamente, und das ist schon gesagt teilweise im Schnitt, ich habe gerade noch mal

00:56:27: nachgeguckt, im Schnitt über alle Medikamente hinweg, das 2,8-Fache bei Verschreibungspflichtigen

00:56:33: mindestens das 4-Fache, und wenn es um seltene Krankheiten geht, das 10-Fache und mehr,

00:56:40: und das kann so ein Problem werden. Und das ist meines Erachtens auch die Ursache dafür,

00:56:47: dass fast alles an der Börse gelaufen ist, Biotech aber gar nicht, hat sich also hat am

00:56:53: stärksten darunter gelitten, weil natürlich durch diese vermeintlichen Übergewinne, die dort

00:56:59: entstehen, auch für viele Konzerne, die Forschung erst finanzierbar ist. Insofern ist es ein bisschen

00:57:05: zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite wünscht sich, man mich wundert, dass keiner die

00:57:10: Schlagzeile gemacht hat, Trump wünscht sich mehr Deutschland, denn wir haben ja eine staatlich

00:57:15: regulierte Preisbildung. Zentrale Organisationen sind das und nach einem Jahr wird dann nochmal

00:57:21: geguckt, was ich im Übrigen richtig finde, weil ich in allen Bereichen der Grundversorgung die

00:57:27: Aufgabe des Staates sehe. In ganz, ganz vielen anderen Bereichen müsste und sollte er sich sehr

00:57:32: viel mehr raushalten, aber wenn es um die Grundversorgung der Bevölkerung geht, das ist

00:57:36: zentral die Aufgabe der Politik dafür zu sorgen, dann halte ich diese staatlichen Eingriffe und

00:57:42: Behörden auch für, die haben eine absolute Daseinsberechtigung und im Vergleich zu den USA ist

00:57:49: die medizinische Versorgung hier genau zu einem schlaraffenland. So und der Demaspekt, das ist

00:57:57: schon real. Also wenn die tatsächlich die Unternehmen deutlich weniger bekommen, dann sprechen wir bei

00:58:03: einigen Unternehmen dann von massiven Umsatzeinbrüchen von vielen niedrigeren Margen und gerade weil eben

00:58:11: sehr viele Länder hier eine staatliche Regulierung drin mit haben, funktioniert in dem Sinn auch

00:58:16: nicht der freie Markt, dann holen wir uns den Gewinn anders. Also wenn, je nachdem, wenn er wieder

00:58:22: zurück rudert oder sagt, es ist halt, wir bauen Verhandlungsmasse auf und so, das weiß ich nicht,

00:58:27: aber ich würde Unternehmen, die ganz wesentlich ihr Geld im Pharmabereich in den USA verdienen,

00:58:33: derzeit nicht übergewichten und mir sehr genau anschauen, die Unternehmen, bei denen ich drin bin.

00:58:39: Denn wenn es kommt, das ist nicht, dann wird es wirklich, dann stehen die Unternehmen nicht vor

00:58:45: dem Aus und nochmal, es ist ein zweischnadiges Schwert, Forschung kostet sehr viel Geld, wo kommt

00:58:51: das dann her, aber das ist eine reale Gefahr über die wir hier sprechen. In den USA ist wieder die

00:59:00: Earningsseason ausgebrochen. Das ist die Zeit der wichtigen Quartalszahlen, wobei man ganz ehrlich

00:59:06: sagen muss, hunderte bzw. Tausende von Unternehmen melden ihre Zahlen. In diesem Blick muss man erst

00:59:12: mal den Überblick behalten. Das tun wir und sprechen natürlich Woche für Woche über die

00:59:17: interessantesten Unternehmen und deren Zahlen. Deswegen lasst ein Abo da auf euren bevorzugten

00:59:22: Podcast-Plattformen, dann werdet ihr natürlich informiert, wenn wieder eine neue Folge von

00:59:26: Beidatib online geht. Ja, also da kann ich mich eigentlich vollumfänglich anschließen. Also ich

00:59:34: sehe das tatsächlich genauso wie du, Lars. Man muss ja immer vergegen wertigen. Es geht da um

00:59:39: Menschen, es geht da um die Gesundheit von Menschen und insofern ist in dem Falle tatsächlich ein

00:59:46: höheres Maß an staatlicher Intervention auch tatsächlich gerechtfertigt, wobei das natürlich

00:59:53: immer ein sehr, sehr schmaler Grad ist. Und ich kann diese Frage zerstört Trump die Pharmaindustrie

01:00:02: jetzt nicht beantworten. Also in der Tendenz nein, weil Sebastian Duas ist gesagt, dass dort

01:00:08: möglicherweise dieselbe Strategie gefahren wurde wie jetzt bei den Zölln. Also das heißt,

01:00:12: dass erst mal sehr viel angekündigt wird und dann aber sozusagen auch möglicherweise,

01:00:16: dass einfach Verhandlungsmasse ist, um dann so ein Minimumziel zu erreichen und dann halt einfach

01:00:21: gute News, großartige News verkünden zu können. Ich hege in dem Falle tatsächlich auch ein bisschen

01:00:27: Sympathien für die Vorgehensweise von Trump, was natürlich schwierig ist für jetzt einige

01:00:36: Aktionäre. Also ich glaube, es betrifft ja jetzt nicht nur unbedingt die Pharmabranche,

01:00:39: sondern halt insgesamt die Gesundheitsindustrie. Also United Health ist jetzt ja auch sehr stark

01:00:47: runtergekommen, sondern langfristiger Dauerläufer, läuft den offenbar, wenn ich jetzt die Rückmeldungen

01:00:53: in unserer App so sehe, tatsächlich auch viele deutsche Privatanleger im Portfolio haben. Und

01:00:58: wenn man sich den Kurs verlauf der letzten Jahre, Jahrzehnte kann man eigentlich sagen,

01:01:03: anschaut, dann auch mit Sicherheit zu Recht, weil man gesagt hat, das ist ein defensives Geschäftsmodell,

01:01:08: das ist ein Krankenversicherer, die haben zudem sehr gute Maßnahmen ins Leben gerufen, um also

01:01:15: quasi die Gesundheitsbranche weiterhin zu digitalisieren und effizienter zu machen. Das ist

01:01:21: smart und da möchte ich dabei sein. Jetzt kommen allerdings sehr, sehr hohe Behandlungskosten sozusagen

01:01:27: auf United Health zu, viel größer, als sie das offenbar erwartet haben und insofern ist die

01:01:34: Aktie wirklich sehr, sehr stark abgestraft worden. Also ich habe zwei Beiträge innerhalb der letzten

01:01:39: zwei Wochen, also einen noch brandfrische in dieser Woche in die App mit reingepostet und

01:01:44: ich habe gerade mal geschaut, das war, ja, also 84 Leute haben sich dazu geäußert, unter anderem

01:01:51: auch du last, du hast gesagt, okay, in dem Chart, der sieht so aus, als würde noch neue Tiefs machen

01:01:55: und ja, da sieht man halt einfach das Interesse auch daran. Ich würde jetzt zum Beispiel auch

01:02:01: United Health nicht auf dem Niveau mit einsacken, weil mir da jetzt im Zuge des Newsflows und halt

01:02:10: auch dieser massiven roten Kerzen, die da jetzt ausgebildet worden sind, also einfach, das ist mir

01:02:17: halt einfach gerade zu heiß, muss ich ganz ehrlich sagen. Und die Bedrugsvorwürfe, die ja aktuell

01:02:22: noch im Niveau stehen, also United Health hatte ja erst mal unglaubliches Pech, dass du da den

01:02:26: CEO einer Sparte, der in New York erschossen wurde, dann hast du schlechte Zahlen und dann hast

01:02:31: du ja auch jetzt alle die sagen, na ja, das wird wieder dieses amerikanische Gesundheitssystem.

01:02:36: Ich glaube, wir haben ein bisschen angedeutet, wie komplex das ist. Da hast du ja Medicare und

01:02:39: Medicaid, wo ja auch wieder aufgebrochen werden soll. Also und jetzt hast du da noch angebliche

01:02:45: Bedrugsvorwürfe, also da ist schon eine Menge, was auf diesem Wert lastet, wie jetzt für mich auch

01:02:49: erst mal so abwarten. Wo manchmal ein Pharma-Branche dann auch noch vielleicht als Fazit runter auch

01:02:55: noch dann separieren muss. A. gibt es auch immer davon, einige, die profitieren, also Generikerhersteller

01:03:01: wären natürlich sofort attraktiver. Wenn es denn so käme ist ein Vendant-Szenario und dann gibt es

01:03:07: auch eine ganze Reihe von Unternehmen, die ihren Spährpunkt nicht in den USA haben und darüber

01:03:14: hinaus sind natürlich einige werden einige Krankheiten, seltene Krankheiten wahrscheinlich

01:03:19: davon ausgenommen werden. Also das ist ja alles noch ziemlich offen. Alles viel Potenzial natürlich

01:03:26: wieder für Deals, wo ich ja denke. Also du kannst am Ende wieder viele rausnehmen und es gibt

01:03:30: ein Deal, irgendein Medikamentenpreis fällt 80 Prozent und der Rest, also wacht mir mal ab.

01:03:36: Es war ein bisschen bitter, alter, er hat ja davon noch, manchmal hat er ja so einen Moment,

01:03:40: wo man denkt, oh da hat er jetzt mal gerade einen reingedrückt, da würde es mir auch gefallen,

01:03:44: ich glaube die Farmer Lobby hat letztes Jahr, wenn ich richtig gesehen habe, 600 Millionen,

01:03:48: diese Lobbyverein 600 Millionen für Lobbyarbeit, wofür fließen ein 600 Millionen für Lobbyarbeiter,

01:03:54: nicht denke, die werden Bäume pflanzen, sowas machen zum Beispiel, das er gesagt hat, uns,

01:04:00: uns kann man nicht kaufen. Also hat er doch gesagt, so während der Wahlkämpfe und so weiter haben wir

01:04:05: aber uns kann man nicht kaufen, ich dachte, warum habe ich denn an anderen Stellen andere Eindrücke,

01:04:11: aber ich betrachte die amerikanische außen, nein, die amerikanische Innenpolitik ja auch nur von

01:04:16: außen, so rum. Wenn die Farmer Lobby auf den Trichter kommt, ah da gibt es ja so einen Meme Coin,

01:04:20: den könnten wir jetzt einfach mal ein bisschen ankurbeln, ja mal sehen. Ich dachte, ich wollte

01:04:25: sagen so ein Podcast, da werden wir aber drunter zu haben. Ja, du vielleicht, ich nicht. Nein,

01:04:33: selbstverständlich, nicht von der Lobby, ich meine, na ja gut, machen wir weiter. Machen wir weiter,

01:04:38: gehen wir rüber zu einer Branche, die von diesen Problemen aktuell nicht betroffen ist, also die

01:04:43: zumindest noch nicht ins Kreuzfeuer des weißen Hauses geraten ist oder zumindest auch in den

01:04:49: Blickfeld. Pascal hat eine höherer Frage gestellt in unserer App, liebe Grüße, Coinbase versus Robinhood,

01:04:56: übrigens ganz kurze Anmerkung. Schön, dass euch dieses Aktien-Duell-Format so gefällt, ja, das

01:05:02: ist so, können wir gerne öfter machen, also muss jetzt nicht unbedingt in jeder Ausgabe irgendwie

01:05:07: mit dabei sein, aber können wir sehr, sehr gerne immer mal wieder aufgreifen, wenn ihr da geeignete

01:05:11: Pärchen findet, also die vielleicht ein bisschen spannender sind als Coca-Cola vs Pepsi oder so.

01:05:16: Ich glaube, das ist jetzt ein bisschen ausgelutscht. Aber Coinbase vs Robinhood,

01:05:21: welcher der beiden Broker ist kaufenswert, ich positioniere mich da ganz klar für Robinhood,

01:05:28: die ich viel spannender finde, aktuell, die aus meiner Sicht auch viel günstiger bewertet sind,

01:05:35: die jetzt gerade auch noch Europa expandieren, da muss man mal schauen, da muss man mal einen

01:05:40: Fragezeichen dran machen, ob das wirklich immer so klappt. Das hat andersrum auch schon nicht so

01:05:45: gut funktioniert, dass deutsche oder europäische Banken versucht haben, in irgendeinem anderen Markt

01:05:50: Fuß zu fassen. Ich meine, Sequoia, also dieser venture capital-Geber, dass die sich in Trade Republic

01:05:57: beteiligt haben beispielsweise, das ist jetzt, was ja im Wesentlichen, sind wir mal ganz ehrlich,

01:06:04: so ein deutsches Robinhood ist, das ist aus meiner Sicht jetzt nicht verwunderlich, weil ich glaube,

01:06:11: es ist immer schwer, so ein Erfolgsmodell, was in einer Region funktioniert hat mit einer Klientel

01:06:18: an Bankkunden oder Brokerkunden, dass selber Modell einfach eins zu eins zu transferieren und

01:06:24: zu sagen, ja gut, wir kommen jetzt mit unserer tollen Brand und gehen jetzt einfach nach Europa

01:06:31: und dann drücken wir aufs Marketingbudget drauf und dann haben wir einen Haufen Kunden. Ich glaube

01:06:37: nicht, dass das so einfach ist und zumal Robinhood hier in der zumindest in der deutschen Medien

01:06:43: Landschaft auch nicht ganz unumstritten ist, zu Recht meines Erachtens nach, das Schmälert aber

01:06:48: jetzt nicht den Eindruck, dass Robinhood aktuell deutlich besser enttritt ist als Coinbase,

01:06:53: sowohl vom Kurs als auch von der Gewinnsituation. Coinbase hat jetzt relativ bescheidene Zahlen

01:06:59: gemeldet. Coinbase hat jetzt einfach nur in den letzten Tagen davon profitiert, dass sie in den

01:07:04: S&P 500 aufsteigen und insofern dann natürlich sich auch ETFs und andere Investoren eindecken müssen.

01:07:10: Ich halte Robinhood definitiv für spannender und sehe da auch mehr Potenzial, mache aber ein großes

01:07:17: Fragezeichen an die Europaxpansion. Ich hau mal ein paar Zahlen raus, ich habe hier wunderbar mal,

01:07:25: damit jeder auch ein bisschen vergleichen kann, was er besser findet. Ich sage auch gleich,

01:07:29: weil er mein Favorit ist eindeutig, aber wenn wir mal Market Cap anschauen, Robinhood 54 Milliarden,

01:07:35: Coinbase 67, Performancevergleich über die letzten drei Jahre war Robinhood mit 500% deutlich besser

01:07:43: als Coinbase mit 300%, wobei man sagen muss, das ist ein bisschen so eine On-off-Beziehung,

01:07:48: was die Performance angeht, manchmal ist auch Coinbase besser. Ich nenne euch mal noch ein

01:07:52: paar Kennzahlen, also so mal generell raus, Dividende brauchen wir gar nicht gucken, da gibt es

01:07:56: nirgendwo was. Wenn wir aber mal Richtung Bewertung gehen, also fürs Forward KGV für die nächsten

01:08:01: 12 Monate, Robinhood 48, Coinbase 45, also nehmen sich jetzt nicht sonderlich fehl. Umsatzwachstum,

01:08:10: Durchschnitt über die letzten fünf Jahre, Robinhood 60%, Coinbase 63%. Beim EBITDA hier,

01:08:21: entsprechende Marge bzw. geschätztes Wachstum in den nächsten 12 Monaten, 60% bei Robinhood,

01:08:27: 55% bei Coinbase, also auch relativ eng. Gewinnmarge, spannend, Robinhood 91%, Coinbase 85%,

01:08:36: und dann eigentlich, wenn wir noch am Ende mal drauf schauen, so beim Cashbestand, Robinhood hat

01:08:41: 13 Milliarden, Coinbase hat 8 Milliarden. Die Verschuldung ist allerdings bei Robinhood mit

01:08:47: 120% verglichen, mit einem eigenen Kapital deutlich höher als bei einer Coinbase mit 44%.

01:08:52: Also ich würde sagen, ich habe das ganze Ding, wenn ihr Seeking Alpha kennt, da kann man ja wunderbar

01:08:57: mal die Vergleiche laufen lassen. Man kann den einen besser finden oder den anderen. Wenn ihr mich

01:09:01: jetzt aber fragt, wen ich besser finde, bin ich bei Timo. Timo hat die Punkte genannt, ich würde aber

01:09:06: ergänzen Robinhood, finde ich besser, weil die breiter aufgestellt sind. Also Coinbase ist sehr

01:09:11: im Krypto-Bereich. Robinhood, 27% des Umsatzes im ersten Quartal war Krypto-Trading, ist auch

01:09:19: ein wichtiger Einnahmefaktor für die, aber die versuchen halt auch noch zu gehen in Richtung

01:09:23: breite Geldanlage. Vermögensverwaltung, Informationen, vielleicht auch Banking-Services. Also da gefällt

01:09:29: mir Robinhood deutlich besser von der breiteren Aufstellung. Wenn jetzt aber jemand sagt, ich bin

01:09:33: sowieso Krypto-Affin, dann vielleicht die Coinbase, aber ich mag Diversifizierung und deswegen finde

01:09:38: ich der Robinhood einfach deutlich besser. Bei den Kennzahlen, finde ich, kann sich jeder fast

01:09:41: herauspicken, was ihm besser gefällt, weil es gibt da keinen klaren Sieger in meinen Augen.

01:09:45: Sehr guter Punkt, Sebastian. Also das muss man, das ist glaube ich der wesentliche Unterschied. Robinhood

01:09:50: kommt aus dem sagen wir mal eher klassischen Broker-Geschäft, also aus dem Aktienhandel. Coinbase

01:09:55: kommt klassischerweise aus dem Krypto-Handel und ich glaube, es ist viel einfacher für Robinhood,

01:09:59: in den Krypto-Handel mit einzusteigen. Sie haben jetzt auch einen Zugauf getätigt, als dass für

01:10:09: Coinbase sozusagen einfacher, also es ist viel einfacher für Robinhood in den Krypto-Handel

01:10:15: einzusteigen und dort sozusagen dem Platz hier anzugreifen, als das andersrum möglich ist.

01:10:21: Das Coinbase sozusagen ein ganz großer Aktienbroker wird. Also ist es meine These, kann man anders

01:10:29: sehen, aber jetzt übergebe ich erstmal ein Lars. Hast du da einen Favoriten? Ich kann es kurz machen,

01:10:35: die ich habe keinen Favoriten und ich finde, leider nicht. Und zwar glaube ich, die Wettbewerbssituation

01:10:47: für beide wird zukünftig, ist zumindest so, dass ich nicht ausschließen kann, dass andere

01:10:53: Wettbewerber damit reinkommen. Es ist ja auch ein Potenzial an Anlegern, was du da immer wieder

01:10:58: neu akquirieren musst, was nicht unbegrenzt ist. Also ist es kein klassisches Plattformengeschäft und

01:11:04: wir können jedes Jahr 30 Prozent wachsen. Zudem ist es Risk on an der Börse. Auf jeden Fall,

01:11:09: wenn die Stimmung sich verschlechtert, dann werden beide aus unterschiedlichen Gründen,

01:11:14: ich glaube Robin Hood, vielleicht habt ihr euch das genauer angesehen, ich glaube,

01:11:17: sie machen 80 Prozent ihres Umsatzes mit den Kunden, die hoch spekulativ unterwegs sind,

01:11:23: nicht mit ETF-Sparplänen. Und von daher, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste,

01:11:30: dann würde ich Coinbase nehmen, eine Aktie, die ja auch so ein bisschen als eine Aktie genommen wird,

01:11:37: wenn man auf eine Rally im Altcoin-Sektor, zumindest sieht man da eine gewisse Korrelation,

01:11:42: setzt. Und ich finde sie charttechnisch nochmal. Fundamental sind für mich beide

01:11:47: Mittel und langfristig nicht interessant. Aber charttechnisch finde ich die Situation

01:11:53: bei Coinbase super spannend. Während wir gerade drüber sprechen, sind wir bei 247 Dollar in der

01:12:00: Vorbörse und im Idealfall wird das Tief, also das Kurslücken Tief bei 230 US Dollar gar nicht

01:12:08: unterschritten, aber nie 220 US Dollar, dann steigt die Aktie wahrscheinlich in Richtung

01:12:13: Allzeithochs. Und das ergibt ein ganz interessantes Chance-Risiko-Verhältnis für Anleger,

01:12:20: die sich das Risiko natürlich bewusst sind. Tatsächlich habe ich auch die Coinbase bislang

01:12:27: eher gehandelt. Also 2 zu 0 steht es da für mich zweimal was wirklich ganz gut. Ja, dann

01:12:34: lasst ihr das 3 zu 0, ich entgehe nicht, ich habe es den gerade gegeben. Aber es steht

01:12:37: noch 0 zu 0 mit Robinhood und ich sehe die Wahrscheinlichkeit höher, dass es mit Robinhood

01:12:42: besser geht. Also steht in einem, nur sagen wir mal, bis August steht es steigt Coinbase

01:12:49: oder Robinhood mehr. Das ist ein kurzer Zeitraum, weiß ich. Bis August. Ich habe die Antwort schon

01:12:56: gesagt, deswegen wäre es...ne, Freunde, das war in dem Sinne keine Frage, ich habe es

01:13:04: gesagt. Ah so, du hast es so gesagt. Ja, alles gut. Ihr könnt natürlich eure Meinung

01:13:09: hin, nein, nein, nein. Aber infrage gestellt wird hier nicht. Also Lars hat die Ansage

01:13:19: gemacht, jetzt muss Coinbase auch liefern. Aber wir schauen uns jetzt erstmal an, warum

01:13:26: Sebastian Angst vor einer bestimmten Entwicklung beim Goldpreis hat. Und wie viel Apple kauft

01:13:31: das wollen wir wissen? Das hat mich zuerst interessiert. Gar nichts. Das ist ja immer

01:13:36: das Interesse. Lars, du bringst genau das rein, worüber ich jetzt erstmal ausführen

01:13:40: wollte, weil es ist ja unbestritten, dass ich ein großer Goldbulle, also Goldfan bin.

01:13:45: Und die Leute sind dann verwirrt, wenn ich mich aber zu Gold auf YouTube in dem Video

01:13:48: auch mal skeptisch äußere. Ich hatte erst neulich eine Entwicklung bei Gold aufgezeichnet

01:13:52: mit geopolitischen Risikproblemien, was zu einem Abverkauf führen könnte. Der kam jetzt

01:13:56: auch. Ich werde es auch gleich das nicht wiederholen, sondern noch einen neuen Aspekt

01:14:00: reinbringen. Aber ich finde, wenn man langfristig von was überzeugt ist, Aktien, Gold oder was

01:14:04: auch immer, sollte man trotzdem sich immer mal wieder hinterfragen, welche Risiken können

01:14:08: dann auftreten, dass es kurz oder mittelfristig auch mal in die Gegenrichtung geht. Weil dann

01:14:13: hat man das natürlich irgendwo psychologisch verarbeitet und kann sich dann überlegen,

01:14:17: okay, ab welchem Niveau stocke ich die Position vielleicht wieder auf? Das heißt, worüber

01:14:20: ich jetzt spreche, heißt nicht, dass ich irgendwas für meinem Gold verkauft habe, sondern eigentlich,

01:14:24: dass es Wannsignale gibt, momentan im Markt, was für eine Korrektur spricht, die sehen

01:14:28: wir gerade. Und was ich jetzt hier noch mitgebracht habe, was mir auch noch zusätzlich zu meinem

01:14:32: letzten Video Sorgen macht, ist, dass die Bank of America macht ja immer diese regelmäßigen

01:14:37: Formager-Befragungen. Daneben dreie ich hier 500 Leute teil und die verwalten irgendwo

01:14:41: zwischen 3 und 800 Milliarden Dollar, also eine Menge Geld. Und da ist jetzt Gold zum

01:14:46: zweiten Monat in Folge der Most Crowded Trade. Das muss jetzt erstmal noch keine Wandung

01:14:51: sein, denn die Magnificent Seven waren da monatelang der Most Crowded Trade. Das heißt

01:14:56: aber nur, dass innerhalb der Branche ganz viele schon Long Gold sind, dass also relativ

01:15:01: wenig Geld an der Seitenlinie gesteht und dass dadurch natürlich auch mehr zittrige

01:15:05: Hände reinkommen, auch im insulzionellen Bereich, die vielleicht dann doch schneller

01:15:08: wieder rausgehen. Und wenn so, wenn Gold jetzt so oben auf dem Podest steht und so in der

01:15:13: Aufmerksamkeit weit oben steht, da muss ich sagen, das macht mir irgendwo ein bisschen

01:15:16: Sorgen, weil das macht auch das Edelmetall korrekturanfällig. Wir sind jetzt von den

01:15:20: Hochs, wenn ich mal in den Schadaktor ja da reinschaue, auch ein Stückchen zurückgekommen.

01:15:23: Also derzeit Gold in Dollar gerechnet steht momentan bei, jetzt finde ich es noch hier,

01:15:30: 3.210 Dollar. Die Allzeithochs hatten wir mal während des Tageshandels bei 3.500 US Dollar.

01:15:38: Das heißt eine Korrektur bis jetzt 8%. Das ist noch nicht dramatisch. Aber wenn wir

01:15:42: jetzt hier so unter die Unterstützungsthöhne bei 3.150 gehen, so zurück in diesen langfristigen

01:15:47: Aufwärts-Rendkanal rein, dann ist da schon noch ein bisschen mehr Potenzial drin. Und

01:15:51: gerade dadurch, dass Gold halt ein Most Crowded Trade ist, also ein überlaufender Trade aus

01:15:56: Sicht der insulzionellen Anleger, ist da noch eine Menge Abwärtspotenzial drin, wenn die

01:16:00: auch Positionen auflösen. Also als langfristiger Anleger sage ich eine Korrektur, werde ich

01:16:04: auch gerne nennen, war nicht wieder nach Kaufe, aber man sollte sich schon ein bisschen einstellen,

01:16:08: dass bei Gold schon ein gewisser Hype-Effekt drin ist, dass aber langfristig die Schulden

01:16:14: immer weiter steigen und dass wir auch mehr Inflation sehen werden zur Entschuldung. Das

01:16:17: ist der Faktor, der Gold antreiben wird. Aber kurzfristig gesehen halt ich Gold momentan

01:16:21: für anfällig für eine größere Korrektur. Ich mache es kurz. Ich kann mir vorstellen, dass wir

01:16:28: noch eine, ich finde die Struktur, ich spreche jetzt wieder die Marktechnik, sieht so aus. Wir

01:16:34: haben gestern ja leicht gedreht, sieht so aus, als ob wir noch möglicherweise ein hoch oder das

01:16:39: Test des Hochs im Kasten hätten. Übergeordnet sage ich auch die nächste größere Bewegung,

01:16:47: könnte dann eher mal zur Unterseite sein. Aber die langfristig bullischen Aussichten von

01:16:54: Sebastian Teil, ich aus den gleichen Gründen, die USA haben ja derzeit keine nicht höhere

01:17:01: Steuereinnahmen, sondern sie haben niedrigere Steuereinnahmen und sehr wahrscheinlich,

01:17:05: bevor wir dann alles gesund sparen und in die USA nach Hause kommen, werden die USA erst mal wieder

01:17:11: mehr Schulden machen müssen. Das steht beinahe schon fest bis zu den midterm elections wird,

01:17:18: das dann sicherlich auch irgendwann thematisiert. Also insbesondere auch in Europa, in China,

01:17:25: neue Stimulusmaßnahmen. Hier steht gerade gar nichts auf, wir führen die Geldmenge mal zurück

01:17:30: und so was wird am Ende, das ist die einzige Lösung immer durchinflationiert und das gibt

01:17:36: sicherlich goldlangfristig einen weiteren Auftrieb. Aber da Sebastian nichts verkauft hat,

01:17:42: wer wäre ich denn hier, wenn ich da dann etwas von meinen margeren Goldreserven abgeben würde?

01:17:47: Nein, nein, das bleibt da, wo es ist. Ich werde versuchen, Ronald Stöverlör jetzt mal zum Interview

01:17:54: zu gewendert, mal wieder seinen alljährlichen in Gold Retrust Report rausgebracht, 400 Seiten

01:18:00: führe ich mir am Wochenende einfach mal zu gemütlich, ich habe noch nichts vor und bin auch

01:18:05: Strohwirt vor gerade. Also insofern möchte ich jetzt noch kein abschließendes Fazit hier dran

01:18:12: hängen. Ich warte jetzt erstmal Ronald Stöverlör ab bis er dann bei mir auf dem Kanal war. Aber

01:18:17: wer wissen möchte, wann Sebastian dann tatsächlich seine Goldposition weiter aufstockt, dem sei

01:18:23: noch mal unser By the Dip, unsere App, ans Herz gelegt mit dem neuen By the Dip Plus, wo wir sehr

01:18:30: viel Leidenschaft Herzblut reingelegt haben. Wir freuen uns total auf dieses schöne neue Projekt.

01:18:34: Und darf ich eins noch ergänzen, Timo? Weil das ist wirklich, ist es schlimm,

01:18:39: ist, Wall Street Journal hat gerade drüber geschrieben, ob meta sich nicht möglicherweise

01:18:44: mal das Problem der Fake Accounts angehen möchte. Garantiert Fake Account Free in der App sind

01:18:52: das immer wir. Und das war auch ehrlicherweise ein Grundgedanke. Sowas kostet auch ein bisschen

01:18:57: Geld, aber es war ein Grundgedanke zu sagen, das macht dich ja fertig. Das macht ja kein Spaß

01:19:01: in Instagram reinzugucken. Jeden Tag euch auch schreibt irgendjemand, guck mal, da sind wieder

01:19:06: neue 5 Fake Accounts. Am Ende bleibt dann sich auf die sichere Plattform zurück zu ziehen und bei

01:19:12: uns sind sowohl Daten als auch Namen als auch Fotos safe. Das sind immer wir, die dahinter stecken.

01:19:20: Und deswegen ist es auch echt eine Freude. Ich glaube, dass da werden, das wird bald die

01:19:24: Lösung sein. Da musst du immer noch deine eigenen Plattformen zurück. 100 Prozentig. Das war

01:19:29: tatsächlich einer der Gedanken, warum wir gesagt haben, okay, wir können uns nicht darauf verlassen,

01:19:33: dass die Plattform uns als Creator schützen, weil offenbar gehen sie eben noch nicht ausreichend vor.

01:19:39: Insbesondere Instagram und Facebook. Möchte ich mal ganz, ganz klar da herausstellen,

01:19:44: das ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Auf YouTube, finde ich, da ist irgendeine

01:19:51: KI-Werbung, wird mir in der KI generierten Stimme von mir ausgespielt. Das bin nicht ich. Das sind

01:19:58: irgendwelche Betrüger. Und vielen, vielen Dank an alle, die mich darauf aufmerksam gemacht haben.

01:20:04: Ich bekomme jeden Tag sehr, sehr viele E-Mails, sehr, sehr viele Nachrichten auf Instagram.

01:20:09: Und ich weiß das wirklich sehr, sehr zu schätzen, dass ihr da alle auch einen Blick drauf habt. Und

01:20:13: ich denke bei, für Sebastian und Lars spreche ich jetzt einfach mal auch mit. Für euch gilt das

01:20:18: ja natürlich auch. In dieser App, da könnt ihr euch 110 Prozent sicher sein, das sind wir völlig

01:20:26: fake frei dieses Ding. Und das Ganze, wenn ihr euch das mal anschauen möchtet, einfach mal reinschnuppern

01:20:32: möchtet, bei minus the-dip.de. Das ist unsere landing page dafür. Und dort kriegt ihr alle

01:20:40: wesentlichen Informationen. Einfach rüber, switchen jetzt hier nach dem Stream oder beziehungsweise

01:20:45: nach der Podcast-Episode. Der Link dazu hängt übrigens auch unten drin in den Show-Notes.

01:20:50: Und ja, wir freuen uns auf euch. Also muss ich tatsächlich... Und danke Timo, dass du hier mit

01:20:54: uns gequatscht hast, eine Stunde 20. Mein sturmfreie Bude, das bedeutet für dich normalerweise

01:20:58: nicht einen Arbeitstag insofern. Danke dafür. Aber jetzt hast du auch wirklich frei. Oh ja, okay.

01:21:06: Dann Sebastian, auf geht's im Brenner. Auf geht's. Bis gleich. Tschau. Schönes Wochenende. Tschau.

01:21:15: [Musik]

01:21:29: [Ruhige Musik]

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.