Buffetts geheime Aktie, krasses US-Risiko, Metaplanet eskaliert & Nvidia wird jetzt noch stärker
Shownotes
► Hier gelangt ihr zum Angebot von NAO - 50 Euro Bonus mit Code "DIP" sichern: https://www.investnao.com/private-equity-lp/private-equity-mit-nao-buy-the-dip?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_term=buy-the-dip-25-may
~~~
► Hier die brandneue BuyTheDip+ App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de
Sichere dir diese Vorteile:
• Exklusive LIVE-Updates & Sessions
• Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates
• Wöchentlicher Q&A-Podcast
• Das BuyTheDip+ ETF-Depot
• Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto
• Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian
Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
► USA – Der kranke Mann der Welt?
► Metaplanet eskaliert – UPDATE!
► NVIDIA – Cleverer Schachzug!
► Die neue BuyTheDip+ App
► Welche Aktie kauft Buffett heimlich?
► Sind China-Aktien die neuen Gewinner?
► Hörerfrage von Simon: Was halten wir derzeit von Infineon?
► Quantenaktien – Was geht hier ab?
Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://www.buy-the-dip.de
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: D-Wave, Quantum, NVIDIA, Metaplanet
Transkript anzeigen
00:00:00: [Musik]
00:00:14: Hi und herzlich willkommen zu einer neuen Episode bei The Dipp.
00:00:17: Drei Mikros, drei Meinungen, sieben spannende Finanzthemen mit ehesten hell und Bautzus. Servus.
00:00:22: [Musik]
00:00:37: Ja, lass Sebastian. So sehen Sie er aus. Heute schaue ich hier im glückliche Gesichter aus Gründen.
00:00:44: Sebastian, was ist passiert?
00:00:46: Ja, Timo hat uns repräsentiert in Berlin, denn wir mit bei The Dipp haben den Finfluencer-Award 2025 in der Kategorie "Portfolio Guidance" gewonnen.
00:00:57: Und da rießt es, danke schön an euch als Community. Also das wäre natürlich nicht ohne euch möglich gewesen.
00:01:04: Danke auch, weil ein Teil der Stimmen natürlich von der Shurikam, also auch da, danke an alle, die für uns gestimmt haben.
00:01:10: Aber ich muss sagen, wir sind absolut positiv gestimmt und ihr habt das einfach möglich gemacht.
00:01:18: Ihr habt mitgeholfen, ihr habt mitgefiebert und wir haben auch bei uns in der App ein Siegerbild gepostet,
00:01:24: wie Timo auf der Bühne steht, Stellvertretend auch für Lars und mich. Wir konnten leider nicht und das Ding nach Hause geholt hat.
00:01:30: Also da, riesen, riesen, danke schön an alle, die dafür uns gewottet haben.
00:01:34: Lars fühlt sich ganz gut an, ich meine, wenn man HSV-Anhänger ist, dann gewinnt man nicht so häufig was. Aber hey, mit unserem Team hier.
00:01:42: Hallo, also A hat es dieses Jahr geklappt und B freut mich nicht die ganze Zeit, so wie ihr euch freut,
00:01:49: ob der Preis mit irgendwas außer einer Flasche Shampoos dotiert war, so weit ich.
00:01:53: Mir hat allerdings keiner was davon gesagt. Aber gut, nein, danke, das war ja.
00:02:00: Jury und der noch Community, doppelpack, danke.
00:02:05: Also ich will jetzt den HSV nicht weiterbäschen, aber ja, ein Aufstieg wieder in die erste Liga, klar ist cool.
00:02:11: Herzlichen Glückwunsch, aber ich glaube, dass wir heute oder beziehungsweise am Donnerstag abgeräumt haben,
00:02:17: wird schon sagen, dass es zumindest mal Meisterschaft, DFB-Pokal ungefähr so.
00:02:24: Ja, dann musste HSV erst mal hinkommen. Liebe Grüße an alle Hanseaten in den hohen Norden.
00:02:31: Aber nochmal kurz ernsthaft, also A, weil es ein Publikumspreis ist, zur Hälfte zumindest, vielen, vielen Dank an euch,
00:02:40: alle beste Community ever. Aber ich möchte jetzt auch nochmal erwähnen, dass da wirklich auch ein paar Hochkaräter in der Jury gesessen haben.
00:02:46: Also unter anderem war die Deutsche Börse mit beteiligt, dann waren extra ETF, Adjust ETF mit dran beteiligt.
00:02:54: Smart Broker war mit dabei, Market Screener, Armundi, Invesco, also auf jeden Fall mal nicht so ganz kleine Namen,
00:03:04: die da mit am Bord waren und insofern ist das natürlich eine sehr, sehr schöne Anerkennung.
00:03:10: Einerseits, dass unser Format hier, ich meine, uns dreien macht es immer Spaß, hier 70 Minuten pro Woche uns zusammen zu hocken und gemeinsam zu sprechen über sieben Themen.
00:03:20: Aber das ist auch bei Publikum so schön verfängt und das also auch die Branche uns auf dem Schirm hat und sagt,
00:03:25: hey, das ist wirklich ein gutes Format, was die Finanzbildung hier in Deutschland weiterbringt.
00:03:29: Also das ist wirklich großartig, insofern Freude groß bei uns dreien.
00:03:34: Jetzt aber rein in die Themen. Wir haben wieder sieben spannende Finanztäne mitgebracht.
00:03:39: Unter anderem sprechen wir über die USA, die, ich wiederhole nochmal, habe ich jetzt ein bisschen verschluckt das Wort, die USA.
00:03:46: Sind die Vereinigten Staaten der Krankemann der Welt, die Frage haben wir mitgebracht.
00:03:51: Wir sprechen außerdem über Metaplanet, die Aktie eskaliert in alle Richtungen und Lars wird uns mal ein Update geben, was da los ist.
00:04:00: Wir sprechen über Nvidia. Sebastian glaubt nämlich, dass die gerade einen relativ cleveren Schachzug getätigt haben, was dahinter steckt dazu gleich mehr.
00:04:09: Wir haben Borem Buffett mit dabei, der Altmeister. Der kauft gerade heimlich eine Aktie, das dafür übrigens heimlich.
00:04:18: Normalerweise müssen diese großen Investoren ja immer Publikationspflichten erfüllen.
00:04:22: Wir klären euch nachher auf, was dahinter steckt und wir spekulieren auch mal ein wenig darüber, was Borem Buffett da möglicherweise im Kopf hat.
00:04:32: Dann sprechen wir über die Frage, sind China Aktien die neuen Gewinner?
00:04:36: Eine Hörerfrage haben wir immer mit dabei, die kommt von Simon.
00:04:38: Liebe Grüße, was halten wir von den Finanzen?
00:04:40: Fragt er und wir sprechen über Quantencomputeraktien mit der Frage, ja, das geht mir da eigentlich ab.
00:04:47: Und ich glaube, die Frage ist absolut berechtigt. Und wenn ihr auch mal ähnlich wie Simon hier vorkommen möchtet mit eurer Hörerfrage,
00:04:54: die könnt ihr einreichen in unserer App.
00:04:56: Einfach downloaden das Ding unter www.by-the-dip.de.
00:05:03: Auf der Lending Page bekommt ihr alle wichtigen Infos zu unserem schönen App-Format.
00:05:08: Übrigens schon 33.000 Nutzer, also jeden Tag kommen da immer ein paar 100 Leute mehr rein.
00:05:13: Das macht uns wahnsinnig Spaß, es ist ebenfalls eine schöne Anerkennung, dass dieses Format so gut bei euch verfängt.
00:05:19: Aber jetzt direkt rein ins erste Thema.
00:05:21: Die USA, ja, der kranke Mann der Welt.
00:05:24: Die Frage hat Lars mitgebracht. Ich übergebe an dich.
00:05:28: Ja, ich würde sie gerne gleich in die Runde zurückgeben,
00:05:31: denn das ist ja eine Frage, die uns einzeln auch immer mal wiedergestellt wurde.
00:05:38: Wir haben es mitbekommen. Mit einer Stimme Mehrheit, glaube ich, hat Donald Trump sein Steuerpaket durchbekommen.
00:05:46: Und sagen wir mal so, der Vorteil einer Weltleit-Reservewährung, das war und ist der Dollar immer noch,
00:05:55: ist letztlich, dass du dich unbegrenzt und wie wir in den letzten zehn Jahren erlebt haben,
00:05:59: ist es tatsächlich beinah unbegrenzt, verschulden kannst.
00:06:03: Sowohl was die Größenordnung und den Umfang angeht, als auch die Geschwindigkeit.
00:06:08: Und das, was wir jetzt derzeit sehen am Anleihemarkt,
00:06:12: spricht dafür, dass US-Aktien zumindest bei ausländischen Investoren keinen reißenden Absatz finden.
00:06:18: Im Gegenteil, man darf davon ausgehen, dass China verkauft hat, Russland wahrscheinlich zwangsweise,
00:06:25: Warnjess auch nicht einer der größten Holder.
00:06:27: Japan gehört noch damit dazu einige EU-Staaten.
00:06:31: Und die Antwort lautes aus meiner Sicht.
00:06:36: Es gibt so viele Dinge dazu besprechen, das ist äußerst komplex.
00:06:39: Wenn, dann sind sie es noch nicht.
00:06:41: Ich habe mich in der Vergangenheit ja darüber kritisch geäußert,
00:06:44: in seinem Portfolio 75 oder 80 Prozent in US-Aktien zu haben.
00:06:49: Aber wenn das, was Donald Trump hier als großen Masterplan ausgerufen hat,
00:06:53: selbst wenn das die amerikanischen Börsen belasten sollte,
00:06:57: und das wird es meines Erachtens, wenn er den Plan durchsetzt,
00:07:00: dann und das mal zur Beruhigung ist das nichts, was den amerikanischen Aktienmarkt in den nächsten ein oder zwei Jahren zum Einsturz bringen wird.
00:07:08: Das heißt nicht, dass nicht Aktienmärkte fallen.
00:07:10: Aber das wird dann doch zu hoch aufgehängt.
00:07:13: Und unter dem Aspekt glaube ich, dass die strategische Ausrichtung schwierig ist,
00:07:18: weil sie so viele Unsicherheiten mitbringt.
00:07:21: Aber ich habe jetzt nicht vor aus dem Grund meine amerikanischen Aktien zu verkaufen.
00:07:26: Aber ganz ehrlich, ich weiß, ihr habt auch über diese Steuerpakete, ihr habt euch das angesehen.
00:07:31: Ich weiß, ihr habt den Stress am Anleihemarkt auch mitbekommen.
00:07:34: Deswegen würde mich, bevor ich gleich schon abschließendes Fazit mache,
00:07:39: würde ich gerne noch hören, was ihr dazu denkt.
00:07:41: Das Steuerpaket Lars, sie nenn es ja, Trump hat es jetzt offiziell umbenannt in "Big Beautiful Bill Act" heißt das ganze Ding.
00:07:49: Und du hast gesagt mit einer Stimme, das Interessante ist,
00:07:52: also ich bin bei dir im Lager, ich finde zu viele Feiern schon oder Stimmen schon den abgesangten USA momentan an.
00:07:59: Also da glaube ich also wirklich auch als Unternehmer an den amerikanischen Wirtschafts-Bragmatismus.
00:08:04: Aber es verdichten sich schon die Anzeichen, die man auf dem Schirm haben muss.
00:08:08: Also wir hatten hier zu genüge über Donald Trump und die Zölle gesprochen.
00:08:10: Da will ich gar nicht raus.
00:08:12: Aber auch dieser Ratingverlust, das war jetzt irgendwo für die Märkte nicht so überraschend,
00:08:16: weil schon 2011 hat Senator Impours reagiert, 2023 kam Fitch, jetzt kam noch Moody's.
00:08:22: Aber das Interessante ist, die Implikation daraus ist ja,
00:08:24: du hast auch weltweit institutionelle Investoren, die nur in Anleihen von Staaten investieren dürfen mit der Topbonität.
00:08:32: Das sind aktuell noch zehn Länder, die die haben unter anderem Deutschland.
00:08:36: Und diese institutionellen Investoren, da waren neulich auf Bloomberg ein interessanter Bericht,
00:08:39: die klammern sich jetzt an eine relativ unbedeutenden Rating-Agentur aus Japan fest,
00:08:44: weil die die USA noch auf Topbonitätslevel stehen lassen.
00:08:47: Also auch da könnte weiterer Druck erstmal reinkommen.
00:08:50: Und was wir halt am Anleihenmarkt sehen, das ist, wenn ich mal ein bisschen so historische Parallelm sehen darf,
00:08:55: in den neunzigern kamen ja so die sogenannten Bond-Vigilenties auf.
00:08:58: So eine, nennen wir es mal eine Art, Anleihenbürgerwehr,
00:09:01: als es damals in Richtung von Defiziten ging oder die Defizite zu hoch waren.
00:09:05: Die Anleihenmärkte haben dann entsprechend rebelliert.
00:09:07: Und es gab dann sogar unter der Regierung Clinton sogar auch Überschüsse.
00:09:11: Und da sehen wir jetzt aktuell, und das kann ich auch nur allen hören und zusäern sagen,
00:09:15: die 30-jährige Rendite für amerikanische Staatsanleihen, die ist jetzt so bei 5,1 Prozent.
00:09:22: Jeder Schritt um etwa 0,1 Prozentpunkte in diesem Gefüge bedeutet 60 Milliarden zusätzliche Zinsbelastung.
00:09:30: Und das ist das, wo ich jetzt wirklich auch draufschau, ob das die Märkte zumindest mal wieder temporär drücken könnte.
00:09:36: Ich würde jetzt nicht sagen, die USA fliegen jetzt aus der Bahn,
00:09:39: aber das ist schon etwas, glaube ich, wo die Regierung Trump am meisten Angst davor hat
00:09:43: vor diesen Zinsanstiegen in Anbetracht der Verschuldung.
00:09:46: Und ich bin mal gespannt, ob sie da jetzt reagieren oder ob die FED sogar reagieren muss und eingreifen,
00:09:52: damit diese ganzen Schulden, die ja jetzt aktuell in den nächsten Monaten refinanziert werden.
00:09:55: Also 11 Billionen Dollar, die willst du nicht unbedingt jetzt irgendwo zu 5 Prozent am langen Ende refinanzieren,
00:10:02: sondern eher am kurzen Ende.
00:10:03: Und da ist ja die FED momentan auch eher auf so Hab Achtstellung und sagt,
00:10:06: na ja, wir wissen ja noch nicht, wo die Inflation hingeht.
00:10:08: Also kurzum, ich würde noch nicht sagen, die USA sind ein kranker Mann,
00:10:11: aber sie haben sich schon mal einen leichten, krippalen Infekt eingeholt, was so die Märkte aktuell angeht.
00:10:17: Und jetzt geht es eigentlich um die Behandlung dessen.
00:10:20: Bricht das jetzt aus zu einer Krankheit oder wird das relativ schnell durch ein paar Phyterminen wieder eingefangen?
00:10:26: Lars, darf ich dich noch mal fragen in dem Kontext?
00:10:29: Also du siehst da jetzt auf jeden Fall die US-Wirtschaft und auch die Verfassung
00:10:37: der Schuldensituation des Anleihenmarktes, auch des Aktienmarktes in den USA,
00:10:43: als so wie ich das rausgehört habe, als nicht besonders besorgniserregend an,
00:10:49: wobei gleichwohl die Risiken, wenn ich dich richtig verstanden habe aus deiner Sicht, zugenommen haben.
00:10:55: Aber trotzdem sagst du ja aktuell, das hast du in vorherigen Ausgaben auf jeden Fall hier auch schon kundgetan,
00:11:01: dass du aktuell um die, ich glaube 50, vielleicht sogar nur 45 Prozent Aktienquote aus den USA hast.
00:11:08: Warum?
00:11:10: Das ist keine gar keine neue Aufteilung.
00:11:13: Das heißt, so war meine Aufteilung im langfristigen Portfolio, die habe ich gar nicht angepasst.
00:11:18: Die 45 Prozent beziehen sich letztlich auf die Anzahl der Werte, die aus den USA kommen.
00:11:23: Die Gewichtung kann sich tagtageweise immer mal verändern, wenn europäische Aktien besser laufen
00:11:28: oder wenn dann amerikanische besser laufen.
00:11:32: Nur das ist für mich vorher ein vernünftiger Anteil gewesen.
00:11:36: Da gab es vermutlich eher viele, die gesagt haben, das ist deutlich zu wenig.
00:11:41: Im aktiven Handel spielt es ja keine große Rolle für mich, weil das sind langfristige Entwicklungen, über die wir da sprechen.
00:11:46: Und ich teile die langfristige Sorge.
00:11:49: Es ist auch überhaupt die Frage, ob eine andere Politik in den USA,
00:11:54: einfach aufgrund der Belastungsfaktoren, die sie hat, wie eine alternde Bevölkerung,
00:12:00: plus jetzt noch eine serigie die Migrationspolitik,
00:12:04: ob überhaupt die Politik den Weg der USA, dass sie eben ihre absolute Vormachtstellung verlieren,
00:12:11: ob die überhaupt verändert werden kann oder ob das nicht ein ganz natürlicher Zyklus ist, den Radar,
00:12:16: die du auch immer bespreibt, also du wirst bis zu einer Supermacht, du hältst dich auf der Basis,
00:12:21: dann nimmt aber irgendwann eben der mögliche Konsum ab, weil deine Bevölkerung altert
00:12:27: und dann werden andere Mächten, Anführungszeichen größer mit einer schneller wachsenden Volkswirtschaft,
00:12:34: mit einer jüngeren Bevölkerung.
00:12:37: Nur dass die Geschwindigkeit ist ja die ganz große Frage.
00:12:40: Und kurzfristig bin ich überhaupt nicht bärisch für die USA,
00:12:44: insbesondere auch deshalb, weil ich den Eindruck habe, dass Scott Bassant in dem Team von Donald Trump
00:12:51: momentan mehr Gewicht hat als das vorher war.
00:12:54: Es soll ja wohl diesen großen Streit direkt im Oval Office zwischen Scott Bassant und Elon Musk geben haben,
00:13:03: wer hier nun wirklich den Hut in welchen Angelegenheiten aufhat.
00:13:07: Scott Bassant weiß ganz genau, wie der Anleihmarkt funktioniert.
00:13:10: Und deswegen die große Frage, die sich alle stellen ist, was bedeutet das für den Aktienmarkt.
00:13:19: Und ich bin mir sicher, dass der ein oder andere YouTuber, der ein oder auch Podcast der Influencer nennt,
00:13:25: sie wie wir wollen, schon genau das darüber gesprochen hat.
00:13:30: Also der große Default in den USA, der große Dollar Crash und so weiter.
00:13:35: Und das ist eben Humbug.
00:13:37: Also in der Geschwindigkeit, die USA sind in einer Lage, in der es gibt für mich kein theoretisches Szenario,
00:13:44: in denen die USA kurzfristig also auf Sicht von ein, zwei oder drei Jahren in einen Default reinlaufen.
00:13:49: Also sprich, sie können ihre Anleih nicht mehr bedienen.
00:13:51: Das ist ausgeschlossen.
00:13:52: Es findet eine D-Dollarisierung statt.
00:13:55: Seit einigen Jahren schon, die hat schon vor Trump begonnen, die beschleunigt sich derzeit unter Trump.
00:14:02: Und sie wird auch noch durch die Trumpische Politik begünstigt.
00:14:05: Und das ist etwas, da muss man schauen, ob das wirklich aufgeht.
00:14:09: Ja, also so die Produktion nach Hause zu holen, Trumps Idee ist ja der ausländische Konsum.
00:14:14: Unser Konsum hat das ganze Ausland finanziert in den letzten zehn Jahren und reich gemacht.
00:14:19: Alle, die produziert haben in der Welt, tatsächlich spricht halt aber ziemlich direkt China an.
00:14:25: Und tatsächlich haben die USA natürlich von dieser Status als Inhaber der Weltleitreserve genauso profitiert.
00:14:33: Und dass das so in den nächsten Jahren so weitergehen wird, das steht momentan in den Sternen.
00:14:41: Und deswegen bin ich auf Sicht durchaus auch besorgt, wohin das führt.
00:14:47: Aber ich habe den, das ist mein Gefühl, das ist, am Ende, indem ich das natürlich auch nur den Schlag zeilen,
00:14:54: dass sich selbst bei den Republikanern, und wir sehen es bei solchen Abstimmungen auch teilweise,
00:14:59: also so ganz Trump-freudig ist das alles nicht mehr.
00:15:03: Und der Mann ist noch keine halbe bis Jahr im Amt.
00:15:06: Also die Vorstellung, dass er so in dem Zug schalten und walten kann in den nächsten vier Jahren,
00:15:13: insbesondere aber auch dann nach den Mitte-Term-Elections, da wäre ich mir nicht so sicher.
00:15:19: Und dementsprechend bin ich auch, es gibt für mich überhaupt keinen Anlass zu sagen, Donald Trump führt jetzt die USA in den Abgrund.
00:15:28: [Musik]
00:15:31: Stell dir vor, du investierst wie ein Millionär, aber ohne selbst Millionär sein zu müssen.
00:15:38: Private Equity, bisher das Spielfeld der Superreichen, kommt jetzt nämlich auf Smartphone und zwar für alle.
00:15:45: Ich habe Robin, den CEO von NOW, gerade auf der Invest wieder getroffen.
00:15:50: Ihr erinnert euch sicherlich an seine Auftritte bei mir als Experte auf meinem YouTube-Kanal im Video.
00:15:57: Wir kennen uns jetzt schon eine Weile und was ich an Robin sehr schätze, er meins wirklich ernst.
00:16:02: NOW macht Private Equity für alle zugänglich und das ist keine Floskel, sondern die Mission.
00:16:07: Mit der NOW App kannst du in Unternehmen investieren, bevor sie an die Börse gehen
00:16:12: oder in exklusive Deals, die niemals an die Börse gehen müssen.
00:16:17: Kein Meme-Hype, kein Gezocke, sondern echte Substanz und Transparenz.
00:16:22: Und das Beste, du brauchst dafür keine Millionen, keinen Banker und du musst auch nicht in irgendeinem Golfclub Mitglied sein.
00:16:30: NOW bringt dir diese Investment-Welt ab 1000 Euro direkt aufs Handy.
00:16:34: Private Equity Investments kuratiert, erklärt und komplett digital, also so einfach war es wirklich noch nie.
00:16:41: Und die Zielrendite, die liegt übrigens bei 14% und zwar nach Kosten.
00:16:45: Wer bisher in Aktien und ETFs investiert, der kennt die Börse, aber echte Diversifikationen,
00:16:51: die beginnt dort, wo die Börse aufhört. NOW macht es möglich, wie es sonst nur die 1% machen.
00:16:56: Also probier es einfach mal aus, lade dir die NOW App runter, entdecke die Welt der Private Markets
00:17:02: und investiere wie ein Profi, ganz ohne Millionärs gehabt.
00:17:07: Mit dem Code DIP, gibt es übrigens 50 Euro Bonus und Top.
00:17:13: Also starte durch und sichere dir deine Rendite.
00:17:17: Das tut der Mindestseachtens in anderen Belangen.
00:17:20: Also in Dingen, die mir wichtig wären, die Mindestseachtens, also soziale Belange
00:17:26: und dass man sich eben nicht die Entwicklungshilfe abschaltet und und und.
00:17:29: Aber das sind alles Themen, die letztlich ein Aktionär, gebe ich ganz offen zu, nicht so sehr interessieren,
00:17:33: sondern vielleicht eher den Menschen.
00:17:36: Und ich halte das alles für verkehrt. Großteils, was er macht.
00:17:40: Nur, dass die Vorstellung, dass die USA jetzt in so eine Situation reinrutschen,
00:17:45: können sie mit einmal nicht mehr ihre Schulden bezahlen.
00:17:48: Also, dass sie haben in den letzten, korrigiert mich gerne, 5, 6 Jahren oder 7 Jahren haben sie,
00:17:55: glaube ich, jedes Jahr, dann einmal ihre verfassungsmäßige Oberkennz für Schulden weiter angehoben.
00:18:01: Das werden sie wieder haben müssen, wahrscheinlich.
00:18:04: Und das wiederum spricht nicht für eine ultrafeste Geldpolitik, sondern eher für eine lockere Geldpolitik.
00:18:12: Sebastian, dich als Investor, als Anleger, du bist auch in Anleihen investiert.
00:18:18: Ignorierst du diese gesellschaftspolitische Polarisierung, die in den USA gerade stattfindet,
00:18:24: das möglicherweise auch auf demokratischer Ebene einiges zurückgedreht wird?
00:18:32: Und ist das etwas, worauf du mit Sorge schaust oder sagst du, okay, uns als Börsianer kann das jetzt erstmal egal sein?
00:18:42: Also, ich achte auf viele Dinge.
00:18:44: Ich habe im langfristigen ETF-Depot aktuell einen 6-prozentigen Anteil von amerikanischen Staatsanleihen,
00:18:50: einfach um auch so einen Risikopuffer im Depot zu haben, wo man auch aktuell aber sagen muss.
00:18:55: Die Märkte haben sich derzeit auch irgendwo entkoppelt.
00:18:58: Also, früher hast du gesagt, wenn die Zinsen in den USA steigen, wird der Dollar stärker.
00:19:02: Das sehen wir aktuell nicht.
00:19:04: Wenn die Zinsen in den USA steigen, wird der Bitcoin-Schwäche, wird Goldschwächer, sehen wir auch nicht.
00:19:08: Das heißt, wir sehen hier so den beginnenden Vertrauensverlust, über den wir auch schon mal gesprochen hatten.
00:19:14: Ich würde aber wegen eines beginnenden Vertrauensverlustes jetzt nicht extrapolieren in die Zukunft, dass das die USA umwirft.
00:19:20: Also, ich würde zur Ganzzeit weitergehen als Lars und nicht nur sagen, die USA werden in den nächsten 2-3 Jahren nicht pleite gehen,
00:19:26: die werden so gesehen nie pleite gehen, weil sie sich ja in Dollar verschuldet haben.
00:19:29: Das heißt, die können morgen hin an einen Check ausstellen und sagen, ihr habt 800 Milliarden.
00:19:34: Oder diese ganze Scharade auch mit der Obergrenze von den Schulden, da gibt es ja diese, ich weiß ja, ob ihr davon gehört habt oder unsere Community,
00:19:41: da gibt es ja diese Idee der berühmten Platinmünze.
00:19:43: Also, die FED gibt eine Platinmünze heraus und drückt die bzw. das Finanzministerium gibt die heraus.
00:19:50: Und da ist ein Nennwert drauf von einer Billion und die gibt man da FED und die FED akzeptiert die Freudigung und sagt cool,
00:19:55: ihr habt für eine Billion jetzt Schulden wieder abgelöst.
00:19:57: Also, kurz um eine Pleite der USA, die wird es niemals geben.
00:20:02: Aber natürlich der Vertrauensverlust.
00:20:03: Aber warum ist der Vertrauensverlust momentan kein Problem?
00:20:06: Weil es keine Alternative gibt.
00:20:07: Also, wenn du Geld hast, wenn du weltweit handelst, handelst du immer noch meistens in Dollar.
00:20:11: Auch wenn da so ein bisschen als Transaktionswertung der Anteil zurückgeht.
00:20:15: Aber du handelst in Dollar.
00:20:17: Wenn du in Euro handeln würdest, hast du gar nicht teilweise die Tiefe des Anleinmarktes, um das Geld irgendwo zu lagern.
00:20:22: Das ändert sich vielleicht jetzt, wenn Deutschland viele Schulden macht, dass wir in Europa einen deutlich tieferen, liquideren Anleinmarkt bekommen.
00:20:28: Das können wir mal extra debattieren.
00:20:30: Aber um deine Frage zu beantworten.
00:20:32: Also, ich gucke als jemand, der US-Staatsanlein hat, sehr genau auf die amerikanische Entwicklung, auch auf gesellschaftliche Entwicklung, auf Distabilisierung.
00:20:39: Ich würde jetzt nicht so weit gehen wie Ray Dalio, dass ich hier in den Bürgerkrieg beispielsweise erwarte.
00:20:44: Aber ich muss sagen, heute früh beim Chocken habe ich mir die neueste Lands- und Brechtfolge angehört, wo wirklich sehr genau analysiert wurde,
00:20:51: wie die Demokraten und Republikaner über Jahrhunderte abgestimmt haben und wie weit die mittlerweile auseinander sind.
00:20:57: Also, da sind die Gräben mittlerweile tiefer als vor Beginn des amerikanischen Bürgerkrieges.
00:21:01: Ich würde jetzt nicht sagen, dass man da jetzt irgendwas in die Richtung ableiten kann.
00:21:04: Aber diese gesellschaftliche soziale Distabilisierung, das ist schon etwas, was ich auf dem Schirm habe und das kann man als Investor auch nicht ignorieren.
00:21:12: Aber man sollte daraus jetzt auch nicht in Panik verfallen.
00:21:15: Aber ich bitte jemanden, das verstehen Leute oft nicht.
00:21:17: Die positiven Chancen meiner Investments, die habe ich im Kopf, die brauche ich nicht ständig wiederholen.
00:21:21: Ich gucke auf Risiken.
00:21:22: Ein bisschen so wie Jamie Dimon, den man dann sagt, na ja, bei dem ist Glas immer halb voll.
00:21:26: Aber der guckt auf Risiken.
00:21:27: Und diese Risiken, die gibt da dann weiter, was positiv läuft bei einer Bank mit JP Morgan, da muss der sich nicht kümmern.
00:21:32: Dafür hat er seine Leute.
00:21:33: Aber er guckt natürlich aufs Risikomanagement und ich gucke auch aufs Risiko, auch wenn der Goldpreis mal nachgibt oder sonst und sonst.
00:21:39: Das heißt, das sind schon Dinge, die ich auf dem Schirm habe in den USA, aber die noch nicht jetzt dazu führen, dass ich sage, okay,
00:21:45: das wird jetzt erstmal eine gravierende Veränderung geben.
00:21:48: Aber ich beobachte das natürlich auch genau, wie die Anleihenoptionen in den USA verlaufen.
00:21:53: Wie finden sich da noch genug globale Gläubiger, um die zu kaufen oder kommt die Fett vielleicht in den nächsten Monaten rein und sagt, na ja,
00:21:58: aus diesen Gründen müssen wir doch Anleihen kaufen.
00:22:01: Natürlich wird man nicht sagen, na ja, wir finden keine ausländischen Käufer mehr, sondern man wird das anders begründen.
00:22:05: Aber das sind Dinge, da muss man schon drauf achten.
00:22:07: Aber man darf auch nicht sagen, von kurzfristigen Entwicklungen endet sich sofort alles.
00:22:11: Das sind Prozesse, die man halt einfach beobachten muss und irgendwann muss man sagen, okay, jetzt reicht es mal als Investor, lieber mal was anderes.
00:22:19: Ich würde gerne noch einzeln zufügen, weil das ein wichtiger Satz ist,
00:22:22: den Sebastian gesagt hat und wahrscheinlich auch die wichtigste Quintessenz für Anleger.
00:22:27: Ich würde zwar das nie pleitegehen, austauschen durch, wahrscheinlich in den nächsten 20 bis 25 Jahren nicht.
00:22:34: Wer weiß, wie sich die Welt dann entwickelt.
00:22:36: Also vielleicht gibt es dann auch KI-Staaten, die alle anderen unterjochen.
00:22:40: Who knows?
00:22:41: Aber Europa, Japan, China und die USA können de facto nicht in eine Situation,
00:22:48: da kann es Stress am Anleimarkt geben, keine Frage.
00:22:52: Aber in einer Situation, in der sie ihre Schulden nicht zurückbezahlen,
00:22:55: können diese Wirtschaftsräume aufgrund der Notenbankpresse, die sie im Keller haben, nicht geraten.
00:23:04: Und das ist wichtig für viele Anleger zu verstehen, dass die Sorge in die andere Richtung gehen sollte.
00:23:11: Denn die Antwort lautet dann immer, was Ray Dalio dieses beautiful De-Leveraging nennt.
00:23:17: Also was musst du am Ende machen, wenn du verschuldet bist in einer Fiat-Währung.
00:23:23: Und das sind ja die Vereinigten Staaten genauso wie die anderen genannten Wirtschaftsräume.
00:23:27: Dann musst du dafür sorgen, dass die Fiat-Währung gegenüber den HAB-Assets an Kaufkraft verliert.
00:23:33: Der letzte, der immer wieder in den Mittelpunkt seiner Rede genannt hat, wie wichtig ist, die Inflation zu bekämpfen, war Mario Draghi.
00:23:40: Seitdem ist das zwar offiziell in Sprachgebrauch mit drin, aber eigentlich weiß jeder,
00:23:46: diese genannten Nationen brauchen eine Form von Inflation.
00:23:50: Denn Inflation ist das, was für den stark, den einfachsten Weg darstellt, sich zu entschulden, zumindest indirekt.
00:23:58: Und das führt dazu, dass - und das ist sicherlich für niemand neu, aber das muss man sich immer wieder in den Kopf zurückberufen -
00:24:06: dass in dem Moment, wo ich eine Aktie verkaufe oder Gold verkaufe oder auch Bitcoin verkaufe, in dem Moment habe ich Fiat-Währung.
00:24:13: Und bei der weiß ich safe, dass sie an Kaufkraft verlieren wird.
00:24:18: Und diese Entwicklung wird eher noch mal zunehmen in den nächsten zehn Jahren.
00:24:23: Ja, und am Ende des Tages ist es dann auch, wenn die Staaten Inflationen brauchen, am Ende des Tages ist es auch eine Verteilungsfrage im Inneren.
00:24:31: Und die Antwort von Donald Trump, unserem Team war, wir installieren Elon Musk.
00:24:37: Und der schmeißt dann ein paar Beamte raus und spart uns sehr, sehr viel Geld ein.
00:24:41: Damit reduzieren wir unser Haushaltsdefizit.
00:24:43: Du bist komisch, dass die nicht auf die Idee gekommen sind.
00:24:45: Ach Elon, du könntest jetzt auch mal ein, zwei, drei Prozentpunkten mehr Steuern bezahlen.
00:24:50: Also das müsst ihr euch mal anschauen bei Hans Werner Sinn auf den Vortrag, der hier auch auf YouTube ist.
00:24:58: Also ich suche euch den nochmal raus.
00:25:01: Ich richte mich jetzt an die Zuschauer, die Zuhörer zu Hause.
00:25:05: Ich suche euch den nochmal raus und hänge den unten rein in die Videobeschreibung.
00:25:08: Ich meine so ab Minute 30 oder ab Minute 25 kommt dieser Part, wo Sinn das genau so sagt.
00:25:15: Also dass das letztendlich auch damit zusammenhängt, wie du dann sozusagen die Einnahmen des Staates dann also auch vernünftig steuerst.
00:25:26: Klar, du kannst die Ausgaben reduzieren, du kannst aber auch die Einnahmen letztendlich erhöhen.
00:25:29: Und dass Steuerehöhungen natürlich irgendwie ein unpopuläres Thema sind, das ist uns allen auch klar.
00:25:35: Aber am Ende des Tages ist das halt auch eine Option, die man zumindest mitdenken sollte.
00:25:41: Für mich die Steuerhöhe muss man ja sagen, ne?
00:25:43: Von den hundertreichsten Menschen in den USA sind ja drei Viertel in einer Bewegung, die, unter anderem auch Warren Buffett,
00:25:53: die sagt, dass die ultrareichen Höhe besteuert werden müssen, weil sie eben Möglichkeiten haben, die normale Bürger nicht haben, um Steuern zu sparen.
00:26:04: Also ich glaube, dass man den, dass man gar nicht sagen kann, man will nicht weniger Steuern zahlen,
00:26:08: dass du natürlich den unteren und mittleren Einkommensklassen da sind, Steuerehöhungen,
00:26:15: vielleicht leicht herumsetzbar, aber weniger sinnvoll.
00:26:19: Also, aber wer eine eigene Debatte, aber ja.
00:26:22: Ja, genau. Wollte ich auch noch mal ganz kurz mit reinbringen.
00:26:26: Also wie gesagt, ich hänge euch den Link einfach mal unten rein in die Videobeschreibung.
00:26:29: Aber jetzt schnell ein Schritt darüber zu Metaplanet, die Aktie eskaliert.
00:26:34: Und zwar nach oben, aber auch zum Teil nach unten, oder Lars?
00:26:39: Völlig verrückt. Ich bin mir niemals sicher, ob ich das dann...
00:26:43: Also kurz, wir haben vorletzte Ausgabe, meine ich, saßen wir auf der Investbühne gemeinsam und haben drüber gesprochen.
00:26:51: Und da dachte ich, bringst du mal was mit ein bisschen Pep mit.
00:26:55: Ja, das sprichst du mal heute nicht über Siemens, sondern also nichts gegen Siemens.
00:27:00: Ich habe es nach wie vor ja meine Dachswette des Jahres, läuft ja auch ganz gut.
00:27:03: Aber irgendwas mit ein bisschen Dampf unter der Haube.
00:27:07: Und dann bin ich, das Screening ist allerdings schon länger her,
00:27:11: welche Bitcoin nahen Aktien beziehungsweise welche Unternehmen,
00:27:15: das sind ja mittlerweile eine ganze Reihe, die eine ähnliche Strategie fahren wie Strelgie,
00:27:19: also Bitcoin auf Hebel kaufen, welche sind da eigentlich am besten gelaufen.
00:27:24: So, und da ist mir die Metaplanet aufgefallen. Ich habe es ja auch besprochen, warum wahrscheinlich
00:27:29: hier der Zuspruch so groß ist, die Japaner zahlen über 50 Prozent Steuern auf Krypto-Gewinne,
00:27:34: haben aber in Form von Steuervergünstigung die Möglichkeit in gewissen Aktien,
00:27:39: die pro Skakende Steuern zu bezahlen, also statt Bitcoin kaufen, kaufen wir lieber Metaplanet.
00:27:44: Und jetzt noch ein kleines Unternehmen, eigentlich mal Hotelgewerbe.
00:27:47: So, und was dann passiert ist, war natürlich ziemlich wild und ich freue mich erst mal für alle,
00:27:53: die hier was mitgenommen haben. Es war bei mir eine kleine Position.
00:27:57: Und bevor ich jetzt mich hier anfange zu feiern, ich schick mal nicht den Screenshot,
00:28:03: weil ich nicht meine privaten Depot-Daten hier raus schicken will. Aber ich habe am 28.04.
00:28:09: habe ich meine Metaplanet-Position halbiert. Ich habe sie etwa auf dem Einstandsniveau
00:28:17: um ziemlich genau, ich habe gerade nachguckt, bei zwei Euro und zwei Cent habe ich die Hälfte meiner
00:28:24: Metaplanet-Position verkauft. Warum? Weil sie für einige Tage nicht mit Bitcoin mitgelaufen ist,
00:28:30: sogar ein bisschen schlechter. Jetzt sagt natürlich jeder, meine Güte, wie trottelig kann man sein.
00:28:37: Aber ich wusste zu dem Zeitpunkt ja noch nicht, was passieren würde. Die andere Hälfte habe ich behalten.
00:28:42: So, und es gibt natürlich einen Grund dafür, dass sie jetzt so besprochen wurde. Sie ist dann komplett
00:28:49: durch die Decke gegangen. In der Spitze auf über 20 Euro hat sie sich vervielfacht innerhalb von zwei Tagen.
00:28:56: Und ich habe auch sehr viel, wir haben sehr viel positives Feedback bekommen, denn ich habe in
00:29:03: unserer beide DIP-App absolut kostenlos zwei Updates zu Metaplanet gemacht. Auch hier muss ich sagen,
00:29:11: das Timing war einigermaßen glücklich. Aber ich bin natürlich froh, dass wir da mit so vielen Leuten
00:29:17: in Interaktion treten konnten und dass mir eben viele geschrieben haben, sie waren bei diesem
00:29:21: Vortrag dabei oder sie haben es gehört und haben sich auch hoffentlich eine kleine Position. So viele
00:29:26: Disclaimer, wie ich daran gepackt habe, ist hoffentlich klar, dass eine hochbolatile Aktie war, hat ja
00:29:31: dann auch ein paar Tage gedauert. Frechheit. Und dann ist die Aktie so durch die Decke gegangen. Und
00:29:37: zum inhaltlichen kann ich nur sagen, das, was da jetzt passiert ist, das werde ich mir auch nicht auf
00:29:42: die Fahne schreiben. Wer ja schön zu machen, mein Video, so finde ich den nächsten Kurs für fünf
00:29:48: Facher innerhalb von einer Woche. Aber das, was da passiert, das hatte nichts mehr mit Bitcoin zu
00:29:53: tun, sondern sehr wahrscheinlich, wir können ihn nur spekulieren, vielleicht habt ihr ja auch eine
00:29:57: These, sehr wahrscheinlich mit massiven Short-Eindäckungen. Das heißt also die Shortquote, man kann
00:30:04: vom Free-Float messen, das weiß man, wie viele Aktien sind leer verkauft von sogenannten Short-Zellern,
00:30:10: die darauf spekulieren, dass eine Aktie fällt. Und wenn dann das Gegenteil passiert, aus welchen
00:30:15: Gründen auch immer, wir werden es nicht gewesen sein mit unseren Größen, dass die Aktie steigt,
00:30:22: dann gibt es eben manchmal so einen Kaskade-Effekt, wie wir ihn vielleicht auch von anderen, von
00:30:27: Meanstocks wie GameStop kennen, die müssen dann raus. Und wenn man sich anschaut, was für Volumina
00:30:33: in Deutschland umgegangen sind, absoluter Wahnsinn. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann war ein
00:30:38: allein um 20 Euro herum auf Tradegate, Blöcke von 50.000 und 100.000 Stück zu sehen. Ich kann es
00:30:45: nicht sagen, es ist eine Spekulation, dass hier Leute raus mussten. Kann mir schwerlich vorstellen,
00:30:50: dass sich die Aktie vervier, verfünffacht und dann jemand sagt, jetzt gehe ich aber mal mit 2
00:30:55: Millionen hier rein oder so, kann natürlich sein, aber das war dann nur noch Casino. Und das hatte
00:31:02: auch nichts mehr mit der Bitcoin-Bewegung zu tun. Und deswegen, bevor ich euch dann zu Bord kommen
00:31:07: lasse, so was ist ultra-ultra-spekulativ und wie man sieht ja in beide Richtungen. Innerhalb von
00:31:14: zwei Tagen ist die Aktie dann von 21 jetzt, ich habe kurz vorher nochmal geguckt, auf 75 wieder
00:31:19: runtergefallen. Das ist nur noch Zockerei, das ist wie in einem Meanstock, da muss man den ganz
00:31:25: Hardcore, Zocker und Daytrader haben vielleicht ihren Spaß daran, aber das ist brutal. Und nochmal
00:31:33: vielen, vielen Dank für das positive. Die meisten von euch sind ja mittlerweile in unserer
00:31:38: Bade-Dip-App dabei und da haben wir eine rege Diskussion darüber geführt und es freut mich,
00:31:45: wenn einige was da mitgemacht haben, aber Vorsicht, das ist ein wirklich heißes Eisen,
00:31:50: auch wenn die Aktie jetzt wieder ein gutes Stück tiefer steht. Ich habe mir jetzt gerade mal die
00:31:56: Kommentare nochmal so ganz lose durchgeschrien auf dein Posting, dein zweites Update, also
00:32:02: tatsächlich hattest du dann sehr guten Riecher las und einige haben sich hier auch wirklich gefreut,
00:32:08: einer schreibt, habe heute Morgen bei 320 Prozent fast alles rausgezogen, wow, einer ist mit 2000
00:32:15: rein, also ich vermute im Portfolio Gesamtkontext eine kleine Position, 1000 Gewinn gemacht,
00:32:21: hört sich auch gut an. Noch mal was, einer hat 250 Prozent gemacht, also das bedeutet, das war auch
00:32:29: gut, dass du dann nochmal zeitnah das Update wirklich hier mit reingegeben hast, weil ich
00:32:34: glaube, dass deine Einordnung da auch wirklich gold wert war. Hier hat noch einer 200 Prozent
00:32:40: mitgenommen, vielen Dank für den Tipplers. Ja, schön. Ja, aber die meisten haben geschrieben,
00:32:45: sie möchten das nächste Woche wieder. Ja, ich meine, wenn man jetzt ein bisschen höher.
00:32:53: Ja, natürlich, einmal im Monat wird man ja wohl ein zwei oder 300 Prozent wert finden,
00:32:57: das kann ja nicht so schwierig sein. Nein, also jetzt wirklich nochmal einordnen,
00:33:01: also das war jetzt wirklich ein Lucky Punch mit einer hochspekulativen Position, nicht die
00:33:06: ganze Zeit erwarten, also um jetzt nochmal ein bisschen, ich freue mich für alle, die da jetzt
00:33:10: den Trait mitgemacht haben, Spaß hatten, aber wie gesagt, das muss man auch wirklich als das
00:33:15: einordnen, was es ist, das ist dann halt einfach auch ein Lucky Punch. Und deswegen auch nochmal
00:33:19: wichtig, deswegen habe ich es auch offen zugegeben, wie gesagt, ich habe auch ein paar wenige,
00:33:26: es waren insgesamt nur wenige Stücke, ich glaube einige von denen, die da in der App geschrieben
00:33:30: haben, zumindest was die so erzählt haben, hatten auch deutlich mehr als ich, obwohl ich kein ganz
00:33:36: kleines Portfolio habe, also vielleicht gemessen an dem durchschnittlichen deutschen Privatanleger,
00:33:43: ist das für mich kleine Position nicht. Ich liebe es riesig zu kontrollieren und bei solchen Werten,
00:33:51: das ist für mich dann wirklich auch nur was, was ich so am Rande mitmache und von der Position habe
00:33:57: ich wie gesagt auch noch die Hälfte verkauft, weil ich eben nicht ahnte, was dort passieren würde.
00:34:01: Also ja, da schreiben wir hier mehr nicht bei mir auf die Fahne, aber zumindest die Updates,
00:34:08: die sind glaube ich relativ zeitnah gekommen, es ist ja nur meinen Standpunkt, ich empfehle
00:34:13: ja nie irgendjemanden, irgendwas zu machen, aber das war mal echt hot shit, wahrscheinlich ist
00:34:18: Sebastian der gewesen, der mit 100k bei 20 nochmal reingegangen ist und bei 21. Das war ich nicht.
00:34:25: Das war ich nicht, das war ich nicht. Das warst du nicht, okay, sehr gut. Apropos Risiken kontrollieren,
00:34:31: das ist ein sehr, sehr gutes Stichwort auch später für unser Thema Nummer 7, Quantencomputeraktien,
00:34:36: genau, wir alle dreienicken für alle Zuhörerinnen und Zuhörern. Sebastian,
00:34:43: hast du die Metaplanet auch mit gehandelt, nur ganz kurz zum Abschluss? Kleine Position.
00:34:49: Kleine Position. Magst du verraten, wie viel du da gemacht hast, ich sage nicht minus 50 Prozent.
00:34:54: Nein, so 249 etwa. Ja, Glückwunsch an euch beide, während ich also in Berlin auf dem
00:35:04: Panel saß und den Preis entgegen genommen habe, habt ihr das Geld verdient?
00:35:10: Ja, alle anderen haben vor einigen Jahren, wenn du überlegst, ich glaube ich habe meine ersten
00:35:14: Metaplanet, habe ich schon total lange, also ich musste auch noch lange warten. Die meisten
00:35:19: mussten ja nur bis zur Invest warten und ein paar Tage später war Erntezeit. Das ist natürlich noch
00:35:25: besser. Ja, stimmt, hätte ich mal genauer zuhören sollen bei der Invest. Lassen's rüber gehen zu
00:35:31: ihren Video. Sebastian, du glaubst, dass die gerade einen sehr, sehr klären Schachzug getätigt haben.
00:35:37: Klären's auf. Das glaube ich in der Tat. Also für all diejenigen, die ja Nvidia-Fans sind und ich
00:35:43: lege auch gar nicht gleich offen, ich bin ja in Nvidia investiert, hat er auch bei dem Ausverkauf
00:35:47: im April nochmal nachgelegt am 7. April, also die Position ist jetzt aktuell um die 40 Prozent
00:35:52: nach oben gelaufen, aber das ist jetzt nicht so wichtig, weil ich die Position in Nvidia auch
00:35:56: plane langfristig zu halten. Und es gibt ja von den Kritikern an Nvidia immer wieder auch zu Recht
00:36:03: die geäußerte Kritik. Das heißt, na ja, was ist denn, wenn Nvidia mal überholt wird, weil
00:36:09: beispielsweise Microsoft, Amazon, Alphabet und andere eigene Chips entwickeln? Gabs ja auch
00:36:14: letztes Mal diese Wahnsinns-Idee von Sam Altman mit OpenAI, wo er eine Billion Dollar sammeln
00:36:19: wollte, um Chipfabriken zu bauen und und und und und und und. Das ist natürlich irgendwo eine
00:36:23: Bedrohung. Ich muss sagen technologisch gesehen ist Nvidia aktuell immer noch ganz vorne und bei
00:36:28: ihren Blackwell-Chips, da haben sie ja angekündigt bzw. ziehen sie ja auch durch, dass sie alle
00:36:33: zwölf Monate eine neue Produktgeneration herausbringen. Also das ist schon mal eine unglaubliche
00:36:38: Entwicklungsgeschwindigkeit, die hier an den Tag gelegt wird. Aber trotzdem muss man sich natürlich,
00:36:42: da sind wir wieder bei dem, was ich gesagt hatte, auch kritisch auseinandersetzen und sagen na ja,
00:36:46: was ist denn, wenn Nvidia in diesem extrem lukrativen Geschäft, in dem sie sich befinden,
00:36:51: einfach mal überholt wird oder wenn andere ihre eigenen Chips entwickeln? Und da fand ich jetzt
00:36:55: einen sehr, sehr smarten Schachzug von Chansen Yang. Er war auf einer Konferenz in Taiwan und da
00:37:01: hat er etwas vorgestellt, er nennt es NV oder NVLink Fusion. Das heißt, Nvidia öffnet sich jetzt auch
00:37:09: für die Chips anderer Hersteller. Also er hat zwar gesagt, er freut sich natürlich, wenn Kunden alles
00:37:14: bei Nvidia kaufen, natürlich verdient er mehr. Er freut sich aber auch, wenn überhaupt jemand was
00:37:19: bei Nvidia kauft und damit möchte er, es gab auch welche, die haben da kritisiert, dass er sein
00:37:23: Ökosystem öffnet. Ich finde es aber clever, weil in Anbetracht dessen, dass sicherlich Unternehmen wie
00:37:28: Elferbet, Amazon und Microsoft eigenes entwickeln, eigene Produkte entwickeln werden und andere
00:37:33: versuchen da irgendwie reinzukommen. Und angenommen, die kommen irgendwie nur an Nvidia ran, hat
00:37:38: Nvidia dadurch aber die Möglichkeit, dass du über diese Schnittstelle Nvidia Produkte mit externen
00:37:43: Produkten kombinierst. Und ich finde, dass das ist wahrscheinlich auch die Lösung der Zukunft, um
00:37:49: natürlich viel, viel mehr Marktanteile zu gewinnen, weil manche vielleicht sagen, na ja, die teuren
00:37:53: Nvidia Chips, die kann ich mir nur in dem und dem Bereich leisten, das andere hole ich mir irgendwo
00:37:57: günstiger mit rein, aber trotzdem macht Nvidia so Umsätze. Also ich finde, das kann ein wirklich
00:38:02: cleverer Schachtzug sein, um die, ja, den Geschäfte deutlich auszuweiten und weiterhin auch im Spiel
00:38:08: zu bleiben. Und natürlich gibt Nvidia Vollgas und trotzdem noch die besten Chips herzustellen. Also
00:38:13: das mal als, ich finde das eine positive Entwicklung, die ich auf dem Schirm habe und die da auch irgendwo
00:38:19: dem Argument Wind aus den Segeln nimmt, dass einfach Nvidia jetzt mal rechts überholt werden kann,
00:38:23: sondern die öffnen sich einfach. Das finde ich gut. Kann man sich das so vorstellen, Sebastian,
00:38:28: dass das wie so eine Art Marketplace dann auch wird? Oder ist das halt einfach so, als würde man
00:38:35: sagen, hey, wir öffnen jetzt einfach nur, wir machen eine, also eine Schnittstelle? Du kannst die
00:38:40: Hardware zusammenstecken. Du musst jetzt nicht mehr alles bei Nvidia holen, sondern du kannst sagen,
00:38:44: ich habe jetzt auch Amazon könnte sagen, okay, wir holen uns für gewisse Bereiche die teuren
00:38:48: Nvidia Chips, aber wir haben auch eine eigene Entwicklung, dann kannst du trotzdem flühe
00:38:52: und verginst dich, du musst alles von Nvidia holen und jetzt ist die Vision, dass du also einen Baukasten
00:38:56: sagen wir mal so eine Art Baukasten Prinzip und du holst dir von Nvidia was du brauchst oder alles
00:39:00: und woanders holst du dir Teile, die du da haben willst. Also sie gehen raus aus diesem geschlossenen
00:39:06: Ökosystem, du musst alles von mir holen. Ja, also ich denke, was man wirklich ansprechen muss,
00:39:15: das kann man drehen und wenden, wie man will, das ist nicht positiv, ist wie extrem der Marktanteil
00:39:21: von Nvidia in China gesunken ist, hat der CEO auch selber gerade nochmal erwähnt, dass Trump
00:39:28: nicht, Trump sagt, Trump ist ein bisschen wie bei Voldemort, man darf den Namen nicht sagen,
00:39:32: damit man ihn nicht aufschreckt, aber er hat bemerkt, dass die Exportbeschränkungen dazu geführt
00:39:37: haben, dass der Marktanteil von Nvidia.
00:39:38: wie die ja von 95 Prozent auf 50 Prozent gefallen ist.
00:39:43: Wer davon profitiert, wer davon profitiert,
00:39:47: irgendwo her, also das heißt,
00:39:50: irgendwer muss ja davon profitiert haben.
00:39:53: Also das ist natürlich ein heißes Thema,
00:39:56: die wahrscheinlich Harmer reseller davon profitiert,
00:40:00: die Nvidia, am Ende des Tages kannst du ja den Chip kaufen
00:40:04: oder du kannst die Rechenleistung kaufen
00:40:06: und das passiert ja, ein Beispiel ist zum Beispiel
00:40:11: ja CoreWeave von Nvidia,
00:40:14: die ein ultragehebeltes Investment auf diese Chips sind.
00:40:18: Aber es gibt natürlich auch chinesische Pondants.
00:40:21: Es soll ja so gewesen sein,
00:40:23: ihr habt es ja wahrscheinlich mitbekommen,
00:40:25: dass über Singapur dann doch was eingeführt wurde.
00:40:27: Vielleicht ist auch der tatsächliche Markanteil
00:40:30: gar nicht so sehr gesunken, aber wenn es Exportbeschränkungen gibt
00:40:33: und du sagst, wir verkaufen das gleich wie vorher,
00:40:35: dann hört sich das natürlich sehr offen danach an,
00:40:38: dass uns die Exportbeschränkung egal sind.
00:40:40: Ganz kurz zur Unterbrechung,
00:40:45: ich habe ein wichtiges Update für euch,
00:40:47: unser Beide de plus, das ist seit einer Woche live
00:40:50: und die Nachfrage, die ist wirklich riesig.
00:40:52: Also vielen, vielen Dank für euer Vertrauen, für euren Support.
00:40:57: Natürlich bleiben alle bisherigen Inhalte in der App absolut gratis.
00:41:01: Der Feed, die Watchlisten, unser Mitwurst-Podcast, der ETF-Guide,
00:41:05: die Musterdepots, alles bleibt gratis wie gehabt.
00:41:08: Aber mit Beide de plus bekommst du jetzt zusätzlich
00:41:12: Livestreams und Live-Events mit Lars, Sebastian und mir
00:41:16: und du bekommst außerdem die Käufe und Verkäufe
00:41:19: von Sebastian und mir in unseren privaten Depots.
00:41:23: Du erhältst zusätzlich wöchentliche Q&A-Sessions mit uns,
00:41:26: wo wir uns Zeit nehmen, deine persönlichen Fragen zu beantworten.
00:41:30: Dazu kommt unser exklusives ETF plus Depot und unsere erweiterten Watchlisten
00:41:36: für Aktien, ETFs und natürlich auch Krypto.
00:41:39: Wichtig, der 50% Startrabatt, der gilt nur noch heute.
00:41:43: Also nur noch heute 50% Rabatt.
00:41:46: Also sicher dir jetzt auf www.by-the-tip.de,
00:41:50: dein persönliches Upgrade und hol dir alle wichtigen Infos,
00:41:54: der Link zu www.by-the-tip.de,
00:41:57: der hängt unten drin in den Show-Nauts.
00:42:00: [Musik]
00:42:03: Also, vielleicht ist es auch nicht so dramatisch.
00:42:05: Sie können nach wie vor jeden Chip verkaufen, den sie produzieren.
00:42:08: Das ist vielleicht das Wichtigste.
00:42:10: Allson teile ich Sebastian's Einstellung.
00:42:12: Ich finde, die Aktie der gesamte Sektor sieht momentan auch
00:42:17: technisch interessant aus.
00:42:18: Das heißt also, bevor wir die letzten Tiefs unterschreiten,
00:42:22: würde ich eher erwarten, dass wir die Hochs angreifen.
00:42:26: Das gilt allerdings nicht nur für Nvidia.
00:42:29: Eine Broadcom sieht ähnlich stark aus.
00:42:32: Taiwan-Semi sieht auch ziemlich stark aus.
00:42:35: Vielleicht sollen wir in dieser Stelle aber noch darauf hinweisen,
00:42:37: falls jemand über eine Spekulation nachdenkt,
00:42:39: dass am 28.10.
00:42:42: Das müsste dann nächste Woche irgendwann sein.
00:42:44: Wir nehmen wie immer Freitags auf, also am Mittwoch.
00:42:48: Die Quartalszahlen wohl nachbörslich sollen die kommen,
00:42:52: erwartet werden.
00:42:54: Und in der Regel führt das bei Nvidia zu sehr deutlichen Bewegungen,
00:42:59: das nur als kleiner Risiko hinweist.
00:43:02: Darf ich zu diesem Thema vielleicht noch mal
00:43:05: das Optimäta-Ebene so ein bisschen ziehen?
00:43:07: Es gibt ja nicht so viele Anbieter,
00:43:09: die eigentlich immer mit geschlossenen Systemen gearbeitet haben.
00:43:12: Also Apple ist jetzt ein Beispiel, aber selbst da löst es sich vielleicht.
00:43:18: Und das frage ich jetzt euch vielleicht ein bisschen auf,
00:43:21: weil ich weiß nicht, ob ihr es mitbekommen habt,
00:43:23: aber mittlerweile kannst du ja sogar über Amazon Prime
00:43:27: dann Apple Plus mit hinzufügen.
00:43:29: Also das bedeutet, da hat ja zumindest schon mal eine Öffnung stattgefunden,
00:43:34: dass sie offenbar auch anderen Anbietern erlauben,
00:43:37: sozusagen dann die App, also Apple Plus in dem Fall,
00:43:41: dann über Amazon zum Beispiel zu kaufen.
00:43:45: Also ist das so ein Signal dafür,
00:43:46: dass jetzt auch im Kontext von Nvidia,
00:43:48: dass sich halt diese geschlossenen Systeme,
00:43:51: das Offenheit nach außen ein größerer Vorteil ist,
00:43:55: wenn man einfach immer mehr erreichen.
00:43:57: Ich würde sagen, Nvidia ist da auf einem viel größeren Level oder Niveau,
00:44:00: was sie gerade machen,
00:44:02: nur weil du bei Apple, Apple Plus mal bei Amazon mit anbietest.
00:44:05: Also das Ökosystem mit iPhone, Mac und allem,
00:44:09: das ist in sich nachgeschlossen.
00:44:11: Und die Frage ist ja eigentlich,
00:44:13: das müssen wir mal extra ausgliedern,
00:44:14: was ist das nächste große Ding bei Apple?
00:44:16: Also vielleicht zwingen sie auch alle anderen extra Anbieter
00:44:19: irgendwo auf ihre Plattformen, ihre Datenzentren mit rein
00:44:22: und sagen nur, wenn ihr da bezahlt, dass ihr bei uns reinkommt,
00:44:25: dann können wir dem Kunden beispielsweise garantieren,
00:44:27: dass ihr sicher seid.
00:44:28: Das ist ja so ein Apple-Ding in letzter Zeit,
00:44:30: dass man sagt, na ja, durch dieses Aufbrechen auch,
00:44:33: dass du nur im Apple-Universum also bezahlen kannst
00:44:35: und Apple nimmt da die Gebühr, das wurde ja doch Epic Games
00:44:37: und jetzt Urteil ein bisschen aufgebrochen.
00:44:39: Da haben sie auch gesagt,
00:44:40: ja aber dann können wir ja nicht garantieren,
00:44:42: dass die Kunden Sicherheit haben.
00:44:44: Also vielleicht gehen sie auch in die Richtung,
00:44:45: dass sie andere Anbieter eher in ihr Ökosystem reinholen
00:44:48: und die zwingen sich halt in den Apple-Derechenzentren
00:44:50: dann entsprechend, sagen wir mal, einzunisten natürlich
00:44:53: gegen Gebühr, wer es ja ansonsten nicht mehr ins Apple-Universum dürfen.
00:44:56: Also wegen Apple Plus würde ich jetzt noch nicht sagen,
00:44:59: das ist irgendwie eine Öffnung, das ist noch zu wenig.
00:45:02: Aber ganz ehrlich, ich hab Apple schon lange,
00:45:05: ich bin Apple-Fan, ich hab's im langfristigen Depot,
00:45:08: aber gekommen ist in letzter Zeit nichts.
00:45:10: Und wenn ihr die News gelesen habt,
00:45:11: hier der legendäre Apple-Designer Johnny Ives,
00:45:14: der ja jetzt seinen Start-up verkauft hat an OpenAI,
00:45:17: um da was Neues zu entwickeln,
00:45:19: es soll was ganz Neues entwickelt werden,
00:45:20: wie der Mensch mit Technik und KI kommuniziert.
00:45:23: Also Apple hat jetzt schon Druck, dass mal was Neues kommt.
00:45:26: Nur ewig von diesen Kunden kannst du auch nicht leben.
00:45:29: Also, ja.
00:45:30: Okay, also machen wir da Schlussricht runter,
00:45:33: also es ist ein bisschen überinterpretiert von meiner Seite aus.
00:45:37: Content für Content und Consumer Devices macht es ja Sinn.
00:45:41: Also, dass ich mir als schnoddriger Android-User,
00:45:47: dass ich mir jetzt nicht umzusteigen auf Apple,
00:45:51: ich hab's gewagt letztes Jahr und kann nur positiv verbrichten.
00:45:53: Ich kann es mir nicht leisten und ich find es nicht fair,
00:45:56: dass ihr darauf rumhakt.
00:45:58: Es geht nicht.
00:45:59: Ich kann es mir nicht leisten, so viel Zeit zu investieren,
00:46:02: bis ich das alles verstehe.
00:46:04: Ich dachte jetzt, hey, du hast doch sehr gutes Geld jetzt gemacht
00:46:06: mit Metaplanet.
00:46:07: Ah, okay, du meinst so ein Geld.
00:46:10: Also, wie gesagt, ich kann mir auch Earphones,
00:46:13: nee, Earphones, ja, Earpods,
00:46:15: kann ich mir auch kaufen.
00:46:16: Ich kann die nicht mit allen Funktionen verwenden,
00:46:18: aber das macht ja Sinn, dass du andere dann auch daran lässt.
00:46:21: Und bei Content erst recht.
00:46:24: Also, ich denke auch, die Unternehmen machen Starbos für Sie Sinn.
00:46:27: Das AWS mit ihrer großen Entwicklerkonferenz,
00:46:30: natürlich sagt ihr könnt hier komplett unsere Cloud benutzen,
00:46:35: ist halt auch ein anderes Business.
00:46:36: Also, ich denke auch, dass man an der Stelle,
00:46:39: für Nvidia ist es ein cleverer Schlachtzug,
00:46:42: wenn sich jetzt, wenn Apple iOS öffnen würde,
00:46:46: das wäre, glaube ich, dann wären ja alle so ein Fuß voll.
00:46:49: Ich habe gerade auf LinkedIn Post gesehen von einer jungen Dame,
00:46:53: warum ich nur mit Apple-Usern ausgehe.
00:46:55: Ich meine, wie würdest du denn dann so was noch rechtfertigen?
00:46:58: Die haben auf jeden Fall statistisch die Höhe der Kaufkraft.
00:47:00: Also, das kann ich nicht verstehen.
00:47:01: 100% sind die smarteren Typen.
00:47:05: Kenne ich genau nur smarte Typen.
00:47:08: Da ist ein Freund in Sebastian, die das gut benutzen.
00:47:11: Da holt sich kein Fax mehr benutzen.
00:47:13: Fax. Ja, warum Waffel benutzt, glaube ich, noch ganz gerne Faxgeräte?
00:47:18: Und ist ein smarter Typ.
00:47:20: Und ist ein smarter Typ, auf jeden Fall.
00:47:22: Ob er Apple-Nutzer ist, weiß ich jetzt nicht.
00:47:25: Aber...
00:47:26: Ja, vormwürde wohl auf und mit dem Anteil.
00:47:28: Den er nicht mehr hat.
00:47:30: Oh, bisschen was hat er noch, ne?
00:47:33: Bisschen hat er noch, bisschen was hat er noch.
00:47:35: Aber Apple wird wohl mit Sicherheit nicht die Position sein,
00:47:38: in die er sich gerade heimlich einkauft.
00:47:40: Also nochmal ganz kurz, abgeholt, liebe Leute.
00:47:44: Also, die ganz großen Assetmanager, Hedgefonds.
00:47:49: Bill Agnand, David Tapper, natürlich auch Borum Buffett.
00:47:52: Die müssen also quartalsweise der SEC ihre Transaktionen nachträglich dann melden.
00:47:58: Und dann kann man da sehr schön nachvollziehen,
00:48:00: was haben die Big Boys an der Wall Street,
00:48:03: was haben die so in ihren Portfolios getrieben.
00:48:05: Ist ja auf jeden Fall immer spannend, dahin zu schauen.
00:48:07: Ich darf nur korrigieren, die kleinen leuchten müssen das auch.
00:48:10: Also, jeder Insti muss die 13F-Filings abgeben.
00:48:15: Also selbst Michael Burry, da hat er nur 70 Millionen Depot.
00:48:18: Der muss es auch abgeben.
00:48:20: Übrigens auch Gai Speer.
00:48:22: Das ist, ja, also wenn ihr diese Ausgabe hier um, ja, relativ früh, am Sonntagmorgen hört,
00:48:30: dann kann ich euch jetzt hier schon mal ankündigen.
00:48:33: Ich hatte Gai Speer zu Gast.
00:48:35: Er hat 300 Millionen schweren Fonds.
00:48:37: Aquamarine Fund heißt das Ding, in Zürich basiert.
00:48:41: Und er hat tatsächlich auch mal drei Stunden mit Borum Buffett
00:48:45: einen Mittagessen gehabt in den Nullerjahren.
00:48:47: Und er meinte, das war so ein lebensverändernder Moment für ihn,
00:48:51: weil er tatsächlich seine Herangehensweise, seine Sicht auf die Kapitalmärkte
00:48:58: und seine eigene Investmentfilosophie massiv verändert.
00:49:00: Und das hat er alles bei mir ausgeführt im Video.
00:49:03: Das kommt am heutigen Sonntag um 9 Uhr raus.
00:49:07: Also, wenn ihr hier fertig seid mit dieser Ausgabe,
00:49:09: könnt ihr noch erst kurz zum Video von Sebastian Rüberswitschen,
00:49:13: "Held investiert", da kommt ihr auch eine Ausgabe.
00:49:15: Und dann könnt ihr euch noch gemütlich Gai Speer mit mir zu Gemüt führen.
00:49:19: Das ist aber nur ganz kurz angemerkt.
00:49:21: Also, Borum Buffett darf neben diesen Transparenzpflichten, die er füllen muss,
00:49:30: aber auch der SEC melden, das muss er sich genehmigen lassen.
00:49:33: Ich möchte hier ein Wert kaufen.
00:49:35: Und angesichts der Volumina, die ich mitbringe,
00:49:38: wäre das halt ganz schön, wenn ich das jetzt erstmal nicht veröffentlichen müsste,
00:49:43: weil ich Angst davor habe, dass halt Tritwettfahrer sozusagen den Trade mitmachen
00:49:50: und dem Preis dann künstlich in die Höhe treiben,
00:49:52: sodass das meine eigene Transaktion dann letztendlich negativ beeinflusst.
00:49:55: Also, wie gesagt, damit kann er in die SEC herantreten.
00:49:58: Die haben jetzt offenbar gesagt, ja, du darfst es später publizieren, verstehen den Fall.
00:50:04: Und jetzt ist natürlich die Frage, was kauft in der Borum Buffett heimlich?
00:50:08: Und ja, da gebe ich jetzt mal die Frage an euch.
00:50:10: Habt ihr da Ideen, Sebastian?
00:50:12: Ich habe mich mal ganz, ich habe mal richtig Zeit investiert
00:50:17: und habe viel Research gelesen und auch mal in die Geschäftsberichte von Berkscher reingeschaut,
00:50:24: weil Buffett macht das nicht zum ersten Mal.
00:50:26: Also, ich habe jetzt so ein bisschen so ein Video gesehen,
00:50:28: ganz aufgeregt Buffett kaufende Geheimagd.
00:50:30: Also, er hat diese Möglichkeit schon öfter verwendet.
00:50:34: Also, zuletzt im dritten, vierten Quartal 2023,
00:50:37: da hat er sich bei CHUB, einem Versicherter in den USA eingekauft.
00:50:40: Das wurde dann im Folgequartal, also im ersten Quartal 2024, offen gelegt.
00:50:44: Aber es ist natürlich spannend, zumindest mal zu gucken, in welche Richtung könnte es gehen.
00:50:49: Und wenn man mal so den Geschäftsbericht von Berkscher anschaut,
00:50:52: dann gibt es da drei spannende Kategorien.
00:50:54: Die eine ist Banks Insurance and Finance.
00:50:57: Und diese Kategorie hat im Wert abgenommen.
00:51:00: Warum hat sie abgenommen, weil er die City Bank hat?
00:51:04: Die hat das verringert.
00:51:05: Bank of America auch, ne?
00:51:06: Bank of America auch.
00:51:07: Das ist, das sind diese Kategorie, das hat man mal mit drin.
00:51:10: Also, da passen die Zahlen.
00:51:11: Dann hast du natürlich noch die klassischen Consumer Products.
00:51:14: Da ist der Anteil sogar ein bisschen gestiegen, aber auch relativ erklärbar,
00:51:18: weil er beispielsweise mehr in Constellation Brands reingegeben hat.
00:51:22: Und dann hast du die spannende Kategorie, die nennt sich Commercial, Industrial and Other.
00:51:27: Also, sagen wir mal, so Handel und Industrie und irgendwelcher Rest.
00:51:30: Und da gab es einen Anstieg, einen deutlichen Anstieg um über 2 Milliarden Dollar.
00:51:36: Und teilweise kannst du das erklären, in dem Beispiel,
00:51:39: zum Beispiel in Timo, du hattest das bei uns in der App vorgestellt,
00:51:41: zumindest als Gedankengang bei plus Occidental Petroleum,
00:51:44: wo ja Buffett mit dabei ist, zwei, drei andere Unternehmen, die er da gekauft hat.
00:51:47: Aber es gibt dann so, sagen wir mal, eine Lücke von 1,6 Milliarden Dollar,
00:51:51: die nicht erklärbar ist in dieser Sparte.
00:51:54: Und da wird es natürlich spannend.
00:51:56: Du bist ja richtig vorgegangen wie ein Detektiv.
00:51:58: Vollgas.
00:51:59: Das gefällt dir richtig gut.
00:52:00: Ich hab mir die Detektiv mit gesagt.
00:52:01: Hier ist ein richtig ins Investigative Journalist verloren gegangen.
00:52:03: Aber richtig.
00:52:04: Also, investigativ in den Balancen von Buffett, da bin ich doch dabei.
00:52:08: Und jetzt wird es aber noch spannender.
00:52:10: Das heißt, diese 1,6 Milliarden Dollar schwere Lücke,
00:52:13: die muss ja eine Aktie sein mit einer gewissen Marktkapitalisierung.
00:52:18: Denn Buffett hat nur eine Ausnahmegenehmigung dafür,
00:52:22: dass er nicht diese 13F-Filings, das ist das, was du gesagt hast.
00:52:25: Da muss es nicht offenlegen.
00:52:27: Würde er aber von diesem Unternehmen mehr als fünf Prozent der ausstehenden Aktien kaufen,
00:52:31: müsste er sofort melden.
00:52:33: Hat er nicht gemacht.
00:52:34: Ergo, brauchen wir ein Unternehmen in diesem Industrie-Sektor,
00:52:37: was deutlich mehr als, wo 1,6 Milliarden Dollar eben keine fünf Prozent darstellen.
00:52:42: Also, Ergo muss es irgendwo bei 32 Milliarden Dollar eher 40, 50 Milliarden Dollar sein.
00:52:47: Und wenn du dann noch ein bisschen reinschaust,
00:52:49: und ich hab natürlich hier auch auf Research Research reingeschaut,
00:52:52: wer so günstig bewertet sein könnte,
00:52:55: dann kommt so als Topf Favorit UPS oder UPS, oder vielleicht nachgelagert ne Fetex.
00:53:02: Aber UPS ist also sehr günstig, hatte Buffett früher schon mal,
00:53:05: was meine liesson, hat auch ne Dividendrendite von 6,5 Prozent.
00:53:09: Also, ich sag mal so, ich hab versucht, diese Stochen im Nebel irgendwie in ne Form zu gießen.
00:53:14: Und UPS geistert auch ein bisschen bei den Amerikanern herum,
00:53:18: dass das vielleicht der wahrscheinlichste Wert sein könnte.
00:53:21: Aber es gibt auch ne Fetex und noch ne andere Aktie, die vielleicht da...
00:53:25: Aber wer das die richtige sparte?
00:53:27: Also Commercial Services und Industrials.
00:53:30: Ja, die sparte würde passen, die Bewertung würde passen.
00:53:33: Die Dividendrendite würde passen.
00:53:36: Ich glaube, UPS hat letztes Jahr 6 Milliarden Dollar an die Aktionäre irgendwie zurückgegeben.
00:53:40: Also, sag mal so, es würde passen, dass wir hier mal auch nicht nur irgendwas erfinden,
00:53:45: sondern wir werden es sehen, aber vielleicht ist ja diese Analyse auch richtig.
00:53:50: Ja, ich finde das spannend, vor allen Dingen den Sektor, auf den du gekommen bist,
00:53:56: der meines Erachtens wirklich günstig ist.
00:54:00: Warren und ich haben wahrscheinlich zeitgleich gekauft.
00:54:04: Das klingt ja, wie das, wie das geht ja runter, wie Öl.
00:54:07: Ich kann nichts dafür, es ist so, ich habe nur das bei mir die Aktie nicht geheim.
00:54:13: Also, ich habe sie aber gerade erst gekauft und deswegen, das hört sich furchtbar an,
00:54:17: wenn man sagt, ich muss es, das hört sich ganz billig an.
00:54:21: Aber ich habe mit den Lesern der Rendite-Spezialisten eine Aktie aus dem Bereich Logistik gekauft, gerade erst.
00:54:27: Und die haben natürlich auch das Anrecht darauf, dass ich das exklusiv mache.
00:54:31: Deswegen würde ich gerne die Aktie jetzt mal hinten anstellen,
00:54:34: aber es ist vielleicht auch nicht so schwer zu erwarten, dass es ein großer europäischer Logistiker ist,
00:54:40: der höchlicherweise sogar aus Deutschland kommt.
00:54:43: So, damit schränkt sich das schon ein bisschen ein.
00:54:45: Warum habe ich das gemacht?
00:54:47: Weil die Aktien günstig sind und weil DSV, ja, mittlerweile der größte,
00:54:56: ja, spätetörig jetzt, beinahe gesagt, Logistiker, hat ja die Schenker von der Deutschen Bahn übernommen.
00:55:04: Wir alle haben dafür ja 13 Milliarden bekommen.
00:55:08: Können wir uns allerdings nie auszahlen lassen, aber da die Bahn ja zum Teil noch in Händen des Staates ist,
00:55:14: zum großen Teil in Händen des Staates ist, hätten wir eigentlich einen Anrecht gehabt auf ein Teil der Kaufpreis-Summe,
00:55:21: hat aber der Staat behalten.
00:55:23: 13 Milliarden hat er dafür bekommen und der gesamte Prozess ist in einer, steckt meines Erachtens,
00:55:30: auf Sicht von Jahren in einer Konsolidierung.
00:55:33: Und es ist nicht keine, kein teurer Sektor, ziemlich attraktiver Ausschüttung.
00:55:40: Könnte schon sein.
00:55:42: Und da buffet doch tendenziell US-lastig ist, weil er sagt, ich kenne den Markt am besten.
00:55:49: Also ich finde, Sebastian Richtung gar nicht so verkehrt.
00:55:53: Also Jaephan habe ich jetzt mal ausgegliedert, da hat er ja diese fünf großen Handelshäuser,
00:55:57: wo er ja auch die Genehmigung von denen hat, auch mal über 10% der Anteile.
00:56:01: Aber ich bin jetzt mal in USA geblieben, bzw. auch das ganze Research, was ich da zusammengebaut habe, wo das es Sinn ergibt.
00:56:08: Ich denke, es ist schon amerikanischer Wert.
00:56:11: Ja, und ich finde es superartig.
00:56:13: Ich finde es superartig.
00:56:14: Was hätte er in den USA alles kaufen können?
00:56:16: Wenn man das auf den Markt auf den Markt auflauft, also ein amerikanisches Versicherungsunternehmen,
00:56:20: finde ich auch vollkommen in Ordnung.
00:56:22: Er kennt den Markt am besten, er ist ganz klar sehr konzentriert auf den amerikanischen Markt.
00:56:29: Macht doch auch Sinn.
00:56:30: Ich finde es lustig, wenn jetzt Uber rauskehme.
00:56:34: Ja, ich meine, wen sagt die Aktie heute?
00:56:38: Die andere ist definitiv nicht.
00:56:40: Also ich weiß gar nicht, was du meinst.
00:56:45: Nein, ich weiß gar nicht.
00:56:47: Die sprechen wir später wieder.
00:56:49: Uber, ja.
00:56:51: Da ist glaube ich nicht.
00:56:53: Nee, das glaube ich auch nicht.
00:56:55: Aber China-Aktien werden es höchstwahrscheinlich auch nicht sein.
00:57:00: Obwohl, er hatte ja schon mit BYD ganz gute Erfahrungen, aber ich glaube, das geht eher auf Charlie Manga zurück.
00:57:08: Aber China-Aktien, die neuen Gewinner, die Frage habe ich mitgebracht, weil ich mich tatsächlich ja mit, also A,
00:57:18: habe ich China im Portfolio auch mit Einzeltiteln mehrfach schon erwähnt, mehrfach ausgeführt, auch auf meinem YouTube-Kanal.
00:57:24: Und ich habe mir jetzt die Frage gestellt, also A, wenn man die 13F-File links sich anschaut, da David Tepper,
00:57:34: Appaloosa heißt der Fond, hat ordentlich seine Position rasiert.
00:57:39: Und das ist total strange, meines Erachtens nach, weil David Tepper im letzten Jahr, ich meine Ende des Q3 müsste das sogar gewesen sein,
00:57:50: ein sehr breit rezipiertes Interview gegeben hat, weil ich meine es hier am BC, wo er gesagt hat, China, ich kaufe alles, alles, alles.
00:57:59: Weil er gesagt hat, also das, was die Chinesische Notenbank jetzt angekündigt hat, dieses neue geldpolitische Programm,
00:58:08: das ist historisch und auch die Kommunikation, die Art und Weise, wie sie jetzt Commitment zeigen, um den chinesischen Aktienmarkt zu stützen,
00:58:17: das ist einmalig, ich sehe da eine riesige Chance. Also er hat ziemlich viele Einzeltitel gekauft, unter anderem auch die Alibarreich,
00:58:24: die JD.com war auch ziemlich hochgewichtet, er hat sehr gutes Geld in der Zwischenzeit verdient mit den Titeln, also das bedeutet,
00:58:30: das kann natürlich auch sein, dass er jetzt einfach nur Teilgewinne mitgenommen hat, aber er hat nun doch auch einen relativ großen Teil dieser Positionen abgestockt.
00:58:39: Jetzt ist es allerdings so, dass Ray Dalio, also Bridgewater im letzten Quartal einiges gekauft hat in China, also das heißt, die waren eher auf der Käuferseite unterwegs
00:58:53: und ich habe jetzt die genauen Summen nicht präsent, aber ich glaube, es war auch nicht so irrelevant im Gesamtportfolio Kontext.
00:59:01: Jedenfalls stelle ich mir gerade die Frage. David Tepper, der einerseits sagte, hey, also China, alles alles alles und jetzt aber wieder drauf und dran ist abzustocken,
00:59:12: mal sehen, ob sich das verstätigt jetzt im Q2, dann auf der anderen Seite ein anderer großer Wahl, Bridgewater, die jetzt eher was einsammeln
00:59:20: und jetzt haben wir ja einen Markt, also ich nehme jetzt wieder als Proxy, ich weiß, ist nicht ganz richtig, den Hangsang zu nehmen,
00:59:27: aber ich nehme den jetzt einfach mal als Proxy für chinesische Aktien. Also, der ist ja eigentlich in der Tendenz drauf und dran,
00:59:35: neuen Bullenmarkt nachhaltig einzuleiten. Also ich weiß, der Berenmarkt drückt eigentlich noch vorgelagert extrem drauf, das ist alles nicht in trockenen Tüchern,
00:59:44: extreme Unsicherheit ist mir alles klar, aber das sieht eigentlich nicht so übel aus.
00:59:49: Und ihr kennt ja auch alle meine These, dass ich jetzt nicht so super super bullen bin gerade für den amerikanischen Aktienmarkt,
00:59:58: also dass wir dort jetzt einfach weiter durchziehen und im Gefolge dann alle anderen Initias auch einfach mit nach oben laufen.
01:00:04: Wäre es theoretisch möglich, frage an euch, wäre es theoretisch möglich, dass das chinesische Aktienmarkt sich vom US-Aktienmarkt entkoppeln würde
01:00:15: und einen eigenen Bullenmarkt, also einen Eigenleben herausbilden könnte, selbst wenn die Amerikaner auf hohem Niveau nur eine Seitwärtsrange beispielsweise ausbilden
01:00:25: oder vielleicht sogar ein bisschen latent abgeben?
01:00:28: Ich kann das kurz machen. Ich halte das für realistisch, wenn die Chinesen jetzt ihre Wirtschaft richtig auch ankurbelt.
01:00:36: Also wenn du die jüngsten Daten auch von dieser Woche anschaust, ich finde, das ist alles noch ein bisschen ambivalent,
01:00:40: man kann sich da was rausziehen und sagen, ja, ich argumentiere negativ gegen China oder was Positives und du sagst in gewissen Wirtschaftsdaten,
01:00:47: da ist eine gewisse Stabilisierung drin, Immobilienmarkt so stabilisiert sich langsam, der Konsument aber ist immer noch etwas skeptisch.
01:00:54: Also die Chinesischen Zentralbank hat ja jetzt erst reagiert, die Frage ist, kommt da noch mehr an Stimulus rein.
01:00:59: Aber wenn in China wieder Hoffnung reinkommt, dann kann ich mir gut vorstellen, dass von inländischen Investoren viel in die Aktienmärkte geht,
01:01:06: dass inländische Investoren die Geld im Ausland geparkt haben, da es wieder reinpumpen, dass ausländische Investoren auch wieder nach China reingehen,
01:01:14: aber da muss jetzt die wirtschaftliche Basis gelegt werden. Aber wenn du dir auch mal so verschiedene Performance-Initiets anschaust,
01:01:20: also wie die USA in den letzten Jahren gegenüber China gelaufen sind, klar, USA gewonnen, wie die USA gegenüber Schwellenländern gelaufen sind,
01:01:27: auch Punkt an USA gegenüber Europa, Punkt an USA. Also wir sehen aktuell durch diesen, was wir anfangs angesprochen haben,
01:01:33: etwas beginnenden Vertrauensverlust schon, dass Geld umgeschichtet wird. Aber ich würde jetzt nicht sagen, dass in Portfolios,
01:01:40: die bisher vielleicht bei 70 Prozent USA-Anteil sind, auf einmal der US-Anteil auf 20 Prozent geht, aber dass wir von 70 vielleicht auf 60 Prozent runtergehen
01:01:48: und andere günstige Märkte, gerade wie China, dann mehr gekauft werden, das kann ich mir gut vorstellen.
01:01:53: Und deswegen kann ich mir schon oder haltigst für eine realistische Option, dass wenn in China die Wirtschaft wieder ansieht,
01:01:58: auch der Aktienmarkt sich deutlich besser entwickeln kann als der amerikanische.
01:02:01: Ja, wir haben in der Vergangenheit gesehen, es gibt kaum einen Index, mal abgesehen vom Nikkei, der einfach zwei Jahrzehnte alles anders performt hat.
01:02:11: Es gibt kaum einen Index, der so eine geringe Korrelation zu den US-Indizes hat. Die Chinesen hatten bereits in der Vergangenheit ihren eigenen Bullenmarkt.
01:02:21: Sie hatten dann auch Sebastian hat es angedeutet, über Jahre hinweg ihren eigenen Bärenmarkt.
01:02:26: Das liegt auch einfach daran, dass der chinesische Aktienindex sowohl Festland in die Cs wie auch der Hang Seng ganz maßgeblich auch davon leben,
01:02:37: dass Chinesen oder Hongkong Chinesen, wenn wir dann einen Unterschied machen wollen, investieren in chinesische Aktien.
01:02:44: Und das macht ihn wahrscheinlich auch für Radario so interessant.
01:02:48: Radario sieht ja Rendite nicht nur absolut, sondern möchte ja möglichst wenig miteinander korrelierende Indices, Basiswerte im Portfolio.
01:02:59: Und das macht China natürlich interessant.
01:03:01: Ansonsten habe ich zu meiner Haltung gegenüber China, hat sich ja in den letzten Monaten, das war ja ähnlich wie bei Sebastian,
01:03:10: eigentlich auch bei dir Timo, nicht großartig geändert.
01:03:13: Nach wie vor halte ich ihn für günstig bewertet und für einigermaßen attraktiv.
01:03:20: Okay, danke euch für die Einschätzung.
01:03:23: Find ich auf jeden Fall gut, weil das ist etwas, womit ich mich in den letzten Wochen wirklich so beschäftigt habe
01:03:28: und da ehrlicherweise jetzt gedanklich auch dann irgendwann nicht mehr so richtig weitergekommen bin.
01:03:34: Also insofern, ja cool, dass ich das sozusagen als eine eigene kleine Hörerfrage hier mit eindringen durfte.
01:03:40: Aber jetzt kommen wir wirklich zu einer echten Hörerfrage, die kommt von Simon.
01:03:44: Was halten wir von Infinien?
01:03:47: Darf ich es kurz machen, diesmal?
01:03:50: Weil die am Ende des Tages stelle ich mir immer bei jeder Aktie am Anfang die Frage, also ich schaue sie mir an
01:04:00: und Infinien muss ich mir natürlich nie mehr anschauen, weil man weiß, was sie macht und sie seit Jahren verfolgt.
01:04:06: Aber wird das jetzt was für mein langfristiges Portfolio als langfristiges Investment?
01:04:12: Da muss ich sehr tief einsteigen, da muss ich fundamental davon überzeugt sein, denn ich muss in Krisenzeiten dann ja auch nachkaufen, wenn Kurse fallen.
01:04:21: Und das ist dann die Kategorie, wo Infinien bei mir auf jeden Fall nicht drin ist.
01:04:28: Wenn ich über den aktiven Handels spreche, ob man das jetzt taktisches Portfolio nennt, wie auch immer,
01:04:34: dann ist für mich wichtig, dass ich bei einer Aktie eine Art von Trendverhalten sehe, selbst wenn mir gefiel, was vielleicht gerade fundamental passiert.
01:04:44: Und das ist der Grund, warum, jetzt mag ja wer Lust hat im Hintergrund bei Infinien aufrufen, warum die Aktie bei mir fast immer das Prädikat uninteressant bekommt.
01:04:55: Weil wir jetzt seit dem Jahr 2020 in der Corona-Relle ist auch Infinien gestiegen.
01:05:02: Wir sind auf dem gleichen Niveau für wie vor fünf Jahren.
01:05:06: Und das sorgt einfach dafür, dass das so ein Unternehmen für mich nicht so besonders interessant ist.
01:05:14: Ich schau dann immer mal drauf und ja, wer den Trading-Steal unten kaufen, oben verkaufen, das kann man auf mehrjährige Gesicht, zum Beispiel auch bei Lufthansa ganz gut machen.
01:05:24: Das war eine Super-Rally von 24 Euro bis 35 Euro jetzt.
01:05:30: Aber jetzt sind wir eben wieder im Bereich des Oben aus angekommen.
01:05:34: Vielleicht sehen wir einen neuen Impuls und wir sehen mal einen Ausbruch aus dieser jahrelangen Seitwärtszone.
01:05:39: Aber man darf nicht vergessen, es gibt ja nichts so, was wie einen fairen Wert, der an der Börse umgesetzt werden muss.
01:05:45: Dementsprechend setzt sich auch bei vielen Investoren, bei vielen Anlegern genau das fest.
01:05:50: Sie gucken sich die Aktie an und sagen, ach, komm, die macht doch immer das Gleiche.
01:05:55: Und deswegen, was halte ich von Infinien? Die Nachrichtenlage finde ich interessant.
01:06:00: Auch eine Kooperation ja, kleine mit Nvidia.
01:06:05: Aber für mich keine Aktie, die ich mir auch kostfristig jetzt ins Depot legen würde.
01:06:11: Insbesondere jetzt nicht nach dieser Rallye.
01:06:13: Es regnet halt ein bisschen zu sehr auch an Automotive.
01:06:16: Und wenn es da nicht läuft oder eher schleppend läuft, dann hat Infinien auch eher in der Tendenz Probleme.
01:06:27: Ja, ich finde es auch nicht so riesig spannend, muss ich ganz ehrlich sagen.
01:06:31: Ich glaube auf dem Niveau, also wenn die jetzt nochmal in Richtung vielleicht 32 oder 30 zurückkämme, kämme, konjunktiv,
01:06:42: dann könnte man mal überlegen, ob man dort ein Discounter oder so drauf kauft, oder?
01:06:48: Das wäre vielleicht eine Idee, weil...
01:06:51: Aber halt nur, wenn du mit deinem Discounter woanders denkst, dass du nicht die Rendite bekommst.
01:06:57: Also vielleicht gibt es ja taktisch auch spannende Werte.
01:06:59: Es ist ja auch immer nur Prioritäten-Setzungen, nichts zu sagen.
01:07:02: Ich kaufe ein Discounter auf den Wert, weil der sich vielleicht zeitwärts bewegt
01:07:06: und ich mache dann relativ sicher den Anführungen, sprich 10, 12 Prozent.
01:07:10: Da habe ich was, was einfach prioritär da ist und ich sage Meta-Planet, all in.
01:07:16: Ja, Discounter, Infinien oder Meta-Planet, ja das sind dann schon vielleicht doch zwei Kategorien, unterschiedliche Kategorien.
01:07:25: Ja, aber darum geht es ja.
01:07:27: Also dann, allzu sagen, ich erhöhe die Wahrscheinlichkeit, dass ich da in einer relativ kurzen Laufzeit eine relativ okaye Rendite dann erziele
01:07:36: mit etwas geringerem Risiko. Ja, das könnte man zumindest mal überlegen, aber drängt sich meines Erachtens nach jetzt auch nicht unbedingt auf.
01:07:45: Vor allem...
01:07:46: Ja, du hast das schon richtig angesprochen.
01:07:48: Ich finde, du hast nicht nur das Risiko in der Automobilindustrie, du hast ja auch das China-Risiko.
01:07:52: Also Infinien ist ja mit seinen, liefert ja auch für BYD, also hängt ja irgendwo an der chinesischen Konjunkturentwicklung,
01:07:59: an dem Absatz und natürlich auch wieder am Zollstreit mit dran.
01:08:02: Und das, was in letzter Zeit ein bisschen so gehypt wurde, diese kleine Abkommen hier mit Nvidia, wo jetzt so diese KI-Fantasie mit reinkommt,
01:08:09: muss ich sagen, also Infinien ist für mich langfristig nicht interessant, weil wenn ich KI will, dann nehme ich eine Nvidia.
01:08:14: Und wenn ich Auto will, wahrscheinlich wissen es die meisten, dann gibt es für mich nur ein Wert, das ist Faradi.
01:08:18: Man kann jetzt sagen, okay, Infinien hat nur ein bisschen Umsatzrückgang und wir haben teilweise die Werke nur 70% ausgelastet.
01:08:24: Also kurzum, es ist Hoffnung nach oben da, aber es gibt auch irgendwo die Signen.
01:08:28: Also, ich finde es jetzt langfristig, die Aktien überhaupt nicht spannend und taktisch muss ich auch ehrlich sagen, ich habe es mir angeguckt,
01:08:35: gibt es auch spannende Werte, wo man reingehen könnte.
01:08:38: Gut, also Simon, ich hoffe, damit ist deine Frage beantwortet.
01:08:43: Dann gehen wir noch rüber zum letzten Themenkomplex Quantencomputeraktien.
01:08:46: Da ist ein bisschen mehr Musik drin, gerade als bei der Infinien.
01:08:50: Ja, was geht denn da eigentlich ab?
01:08:52: Also ich glaube, ich glaube, jetzt gab es schon wieder eine richtig gute Rallye.
01:08:55: Wer war es, D-Wave oder?
01:08:57: D-Wave Quantum, hatten wir mal hier besprochen.
01:08:59: Ich habe es ja auch direkt nach Ausgabe gekauft, also ich bin dort investiert.
01:09:04: Ich hatte die Länge auf dem Schirm und Lars hat mich letztlich überzeugt, weil Lars hat gesagt, oder wir hatten gesagt,
01:09:09: Chef Bersthochs ist ja mit 30 Millionen Dollar investiert und Lars hat gesagt, das ist wie wenn jeder von uns mal 500 Euro rein gibt.
01:09:14: Also ich habe ein bisschen mehr investiert, aber ich fand die Story spannend, nachdem D-Wave wieder zusammengebrochen war,
01:09:20: dachte ich mir, kommen dieses ganze Quantencomputing, ich finde das irgendwie mal so hochspekulativ,
01:09:25: aber ich finde es auch irgendwie spannend, die Position liegt es auch so 150 Prozent vorne
01:09:29: und ich werde jetzt auch mal die Hälfte an Gewinn rausnehmen, weil Lars, du hast es so schön gesagt in der Telco diese Woche
01:09:36: und das war bei Metaplanet, ich glaube, du hast gesagt, ich bin 300 Prozent im Gewinn und ich weiß nicht, warum.
01:09:40: Und ich habe so ein bisschen das Gefühl, ich bin hier 150 Prozent im Gewinn und ich weiß auch nicht, warum.
01:09:45: Also man kann das natürlich begründen, ich habe hier mal ein paar Zahlen mitgebracht,
01:09:47: der Umsatz im ersten Quartal ist wirklich explodiert auf 500 oder um 500 Prozent,
01:09:52: aber wir reden halt von einer Steigerung von 2,5 Millionen auf 15 Millionen.
01:09:57: Also da brauchen wir es.
01:09:58: Und wenn es Market Cap über 400 Milliarden, ne?
01:10:01: Ganz, also wir brauchen hier nicht irgendwie anfangen, dass wir jetzt...
01:10:04: 400 Milliarden oder 4 Milliarden?
01:10:06: Million.
01:10:07: 400, über 400, 440 Milliarden sind die schwer und das ist der Gewinn da gewesen
01:10:12: und der Gewinn wird absehbar nicht im positiven Terror sein.
01:10:16: Warum? Weil eben Quartal Computer noch nicht aufbreit haben.
01:10:22: Ja, das sind ja... das ist experimentell noch.
01:10:26: Also 400 Milliarden.
01:10:28: Lars und Moliaden ist die Market Cap.
01:10:30: 500 Milliarden.
01:10:31: Ja, genau, 450.
01:10:33: Das wäre größer als Shell und total zusammen.
01:10:38: Ja, also er merkt schon von was wir reden, von Bewertungsrelation zu Umsatz
01:10:43: und ich erspare jetzt allen, dass wir hier mit einem Free Cash Flow
01:10:45: und irgendeiner Dividende und Wachstumsrate anfangen.
01:10:48: Da war halt die Fantasie auch, sie haben einen dieser Computer wohl verkauft,
01:10:51: aber ob da jemals ein Nachfolgegeschäft kommt.
01:10:54: Also ich habe wirklich hier das Gefühl, das ist ein großer Hype.
01:10:57: Ich verstehe auch nicht, wie man die Akzene so hoch katapultieren konnte.
01:11:01: Deswegen nehme ich da jetzt auch mal wirklich Geld vom Tisch
01:11:03: und beobachte die auch genau, ob ich den Rest dann rausnehme.
01:11:06: Weil ich bin jetzt nicht überzeugt davon, dass die irgendwie noch mehr Knalle
01:11:10: in den nächsten Quartalen bringen.
01:11:12: Ich schweige denn, dass du mit diesem Miniumssatz irgendwie erschaffst,
01:11:15: entsprechend zu überleben.
01:11:17: Das heißt, du wirst da neue Akzene ausgeben, du wirst weiter verwässern.
01:11:19: Das ist auch nicht gut für die Aktionäre.
01:11:21: Also das fällt jetzt auch für mich unter, sag ich mal,
01:11:23: hochspekulativ rein, was jetzt auch wirklich funktioniert hat,
01:11:26: wo die Fantasie, die Leute wollen halt dran glauben.
01:11:29: Aber ich sehe bei diesen Quantencomputern noch lange kein Geschäftsmodell
01:11:32: und frage mich auch, ob nicht hier Elferbett, die sind da mitführend und bauen Dinger.
01:11:36: Elon Musk baut hier, ich glaube, ist es beim Memphis oder so,
01:11:39: irgendwo ein Riesen-Supercomputer mit esssinnigen Energieverbrauch
01:11:43: und Chips, die ihr einkauft.
01:11:45: Also ich weiß, ob du damit deinen 15 Millionen Umsatz da wirklich anstecken kannst
01:11:49: oder ob da einfach immer weiter verwässert wird
01:11:51: und man versucht sich halt dadurch irgendwie am Leben zu erhalten.
01:11:54: Also wer da drin ist, muss ich sagen, ich gehe da raus
01:11:57: und ich würde mal über Gewinn mit Namen auf jeden Fall nachdenken.
01:12:00: Aber auch da hat man ganz gute Folge,
01:12:02: als wir hier diesen Quanten halbmal besprochen hatten.
01:12:05: Wir kamen auch damals zum Fazit jetzt über Hype,
01:12:07: aber vielleicht bei dem Rücksetzer als wirklich spekulativen Zock auch mal interessant.
01:12:11: Aber das ist es genau, das ist weder ein Investment,
01:12:15: eigentlich ist es auch echt kein Trade, weil du kannst, glaube ich,
01:12:18: also wie willst du da so ein Chart irgendwie einigermaßen kontrollieren
01:12:23: oder dort mit Indikatoren dann irgendetwas sozusagen herauslesen,
01:12:28: oder das ist ja der Sinn und Zweck von der Chartanalyse,
01:12:32: dass du dort einigermaßen, sagen wir mal,
01:12:37: dir eine zusätzliche Sicherheit oder eine erhöhte Wahrscheinlichkeit irgendwie mit hinzuziehst.
01:12:44: Und ich glaube bei solchen Irrenaufwärts- und Abwärtsbewegungen
01:12:48: ist das meines Erachtens nach schwerlich möglich,
01:12:50: aber Lars kann es auch gleich nochmal einfangen, wenn du es anders siehst.
01:12:54: Also es ist so ein Reinhard Zock, es ist eine reine Wette
01:12:56: und wenn ich 500 Euro übrig hätte, dann würde ich eher darauf wetten,
01:12:59: dass Eva Lüß, Deutsche Tennis-Spielerin jetzt die French Open gewinnt,
01:13:02: ist genauso unwahrscheinlich.
01:13:04: Also das wäre auch ein live-changing Event, höchstwahrscheinlich,
01:13:07: weiß jetzt nicht, wie die Wettquoten sind,
01:13:09: aber dann kann ich wenigstens noch ein bisschen Tennis schauen.
01:13:12: Ja, also ich...
01:13:14: Und was kommt denn zu den French Open?
01:13:16: Wenn man sich QBTS, das US-Kürze, im logarithmischen Chart anschaut,
01:13:22: ist es nicht so, dass Charttechnik da gar nicht funktioniert hätte,
01:13:26: aber das ist natürlich dennoch eine Disziplin,
01:13:30: in der das Ganze da stattfindet, die besondere Aufmerksamkeit erfordert.
01:13:35: Weil du dann natürlich auch immer wieder aktiv Gewinne mitnehmen musst.
01:13:39: Allerdings muss man auch sagen, das ist hier ganz klar,
01:13:42: das gilt für alles, was wir hier machen,
01:13:44: keine Empfehlung tätig zu werden und die zu verkaufen.
01:13:47: Ich habe zum Beispiel die Hälfte meiner Lotto-Position immer noch.
01:13:51: Ich habe es ja hier vorgestellt, dass ich es auch den Lesern so gesagt habe,
01:13:55: wenn man sich in diesem Bereich,
01:13:57: wir hatten ja schon mal den ersten Quantencomputer Hype,
01:14:00: wenn man sich hier einkaufen möchte in potentiell das nächste Riesenunternehmen,
01:14:06: was dann vielleicht irgendwann tatsächlich mal 400 Milliarden wert ist,
01:14:09: warum dann nicht das gleiche Lotterie loskaufen wie Jeff Bezos?
01:14:14: Und ja, deswegen die Größenhäune, hier haben wir mal nachgeguckt,
01:14:17: er hat für 30 Millionen gekauft
01:14:20: und das ist eben bei uns die 100-Euro oder 500-Euro, wie auch immer.
01:14:25: Kann man sicherlich, ne, kann man nicht ausrechnen, weil wir nicht offen,
01:14:29: hier steht ja bei uns nicht unten unser Networth, aber anyway.
01:14:33: Es ist jedenfalls im Vergleichen dann eine kleine Summe
01:14:36: und bei solchen Lotterielosen, ich finde es ja nicht unspannend,
01:14:40: weil es meist dann immer mal noch eine Phase gibt,
01:14:44: in der die mit Verlaubsau noch mal durchs Dorf getrieben wird
01:14:47: und manchmal auch nochmal, weil es eben eine interessante Technologie ist,
01:14:51: persönlich gehe ich dann so vor und so habe ich es auch gemacht,
01:14:55: dass ich die Hälfte rausnehme und damit ist mein Lotterielos bezahlt.
01:15:00: Wenn die Aktie sich vervielfachen sollte auf Sicht von einigen Jahren,
01:15:05: dann ist es gut, ich habe aber kein Risiko mehr im Portfolio
01:15:09: und so gehe ich davor, um mir Gedanken zu Ende zu führen,
01:15:14: wenn man sich so was dann nämlich anguckt, muss man auch sagen,
01:15:17: dass solche Bewegungen fern ab jeder fundamentaler Begründung
01:15:21: manchmal weiterlaufen, als man sich das denken kann.
01:15:24: Gerade weil es nichts Fundamentales gibt.
01:15:26: Immer wenn du nur Fantasie einpreisen musst,
01:15:29: ist es ja besonders spannend, weil du dir irgendwas ausdenken kannst.
01:15:33: Also es ist durchaus typisch, dass das bei Unternehmen passiert,
01:15:37: die gar kein KGV haben, weil der Gewinn noch nicht absehbar ist.
01:15:40: Also reine Storystocks sind ja für solche Zocks viel interessanter
01:15:44: als ein Unternehmen, wo du sagen kannst,
01:15:47: jetzt ist das KGV aber bei 200 oder 500.
01:15:50: Also die Hälfte vom Los lasse ich im Depot.
01:15:54: Wenn wir jetzt sehr schnell weitersteigen sollten in eine Fahnenstange,
01:15:57: keine Ahnung, ich spinne rum, ich habe keine Ahnung,
01:16:00: keine Ahnung, ob die Aktie in fünf Tagen bei 9 Dollar steht
01:16:06: oder bei 40 Dollar.
01:16:08: Aber wenn das nochmal so eine Fahnenstange geben sollte,
01:16:11: wie wir sie im März schon mal gesehen haben
01:16:14: oder viel mehr Ende des vergangenen Jahres,
01:16:16: als die Aktie von 1 Dollar auf 9 Dollar 50 gestiegen ist,
01:16:20: ja, wenn es dann zu steil wird, die Fahnenstange,
01:16:23: dann kann ich wahrscheinlich nicht mich nicht zurückhalten
01:16:25: und gebe dann auch die zweite Hälfte des Lotterie-Loses.
01:16:28: Aber ansonsten...
01:16:30: Ich gönne jedem den Spaß, definitiv.
01:16:33: Also da werden ja jetzt mit Sicherheit auch einige von unseren Hörern
01:16:36: vielleicht auch tatsächlich mit drin sein
01:16:39: und jetzt gut verdient haben.
01:16:41: Aber ich sage mal so, überall wo Kapital
01:16:44: eine einigermaßen knappe Ressource ist,
01:16:47: sollte man sich wirklich ganz genau überlegen,
01:16:49: ob man das jetzt wirklich machen...
01:16:51: Man sollte sie es halt nicht schönreden.
01:16:53: Genau.
01:16:54: Also man sollte halt nicht sagen,
01:16:55: ja, aber schau doch mal das Potenzial 2032.
01:16:58: Ja, ja, ja.
01:16:59: Das spielt eine Null-Spiel-Bohr-Null.
01:17:02: Null-1-Prozent-Rolle.
01:17:04: Heute ist es völlig egal wo die mal hinwachsen können in zehn Jahren.
01:17:07: Genau.
01:17:08: Der diskutierte Gewinn von 2032 zu heute
01:17:13: ist einer, den man sich ja komplett ausdenken muss.
01:17:16: Ja, ja.
01:17:17: Und übrigens, das mit dem Networth,
01:17:20: also ich meine, vielleicht ab dem nächsten Quartal bei euch beiden,
01:17:23: wenn ihr eure 13F-Filings einreichen musstet,
01:17:27: Sebastian Hell und Lars Erichsen dann so in einer Regel mit
01:17:31: Michael Burry, Bill Eggmann und so weiter.
01:17:33: Ich bin...
01:17:34: Ach, das ist so ganz knapp dran vorbeigeschraben.
01:17:37: Ja, hallo.
01:17:38: Du standst auf der Bühne.
01:17:39: Du bist Fin Plouettes eines Jahres oder wie das heißt?
01:17:42: Wir alle.
01:17:43: Wir drei.
01:17:44: Ja, aber wir werden nur entgegen.
01:17:46: Ich durfte nur entgegen.
01:17:47: Ich nenne das ich nur an denen auf der Bühne.
01:17:48: Ich würde nur verdonnert, den entgegenzunehmen.
01:17:50: Ja.
01:17:53: Und ja, damit würde ich jetzt sagen,
01:17:58: schließe mal schnell meine Wette auf Eva Lüß ab.
01:18:01: Lars, guckst du die French Open?
01:18:04: Was für eine Frage, da ich jedes Tennis Turnier gucke
01:18:07: und jedes Mal denke wieder,
01:18:08: danke Sascha, es wäre für einen weiteren versauten Tag,
01:18:11: an dem ich an dich geglaubt habe und hiermit gefiebert habe.
01:18:14: Danke für nichts.
01:18:16: Ja, mitgehangen, mitgefangen, selbstverständlich.
01:18:19: Ich gucke aber alle Tennis Turnier, die gezeigt werden, immer.
01:18:24: Insofern lautet die Anbord stets, ja.
01:18:27: Sebastian hat gerade ge-guggelt, French Open.
01:18:31: French Open, French Open.
01:18:33: Da habe ich doch schon mal was gehört.
01:18:35: Nein, das ist keine Praktik.
01:18:37: Das ist keine neue französische Luxusaktie.
01:18:44: Und es ist auch kein Getränk.
01:18:47: Ja, machen wir jetzt.
01:18:50: Schönes Wochenende.
01:18:51: Hat Spaß gemacht.
01:18:52: Danke Lars, danke Sebastian, danke an alle Zuhörerinnen und Zuhörer.
01:18:55: Bis zum nächsten Mal.
01:18:57: Bis dann.
01:18:58: Adieu, wie vielleicht auch.
01:19:02: [Musik]
Neuer Kommentar